Moto Guzzi V85TT und die Entdeckung der Angemessenheit

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 85

  • @hartmutlangheinrich9414
    @hartmutlangheinrich9414 ปีที่แล้ว +4

    Du sprichst mir aus der Seele, vielen Dank für deinen Beitrag 👍👍👍

  • @niklaskoenig
    @niklaskoenig 6 หลายเดือนก่อน +1

    Mir gefällt, dass Du offensichtlich über unser tolles Hobby nachdenkst; dies ist auch eine Quelle der Freude am Motorradfahren.... Hier ist impliziert, dass ich frei bin, ein eigenes Verhältnis zum Motorradfahren herzustellen... Eine gängige Art der Auslegung kritisierst bzw hinterfragst Du hier: das, was ein Freund von mir 'consumer hobby' nennt: Es geht dabei primär ums Haben.... Da wird ein Fahrzeug erwählt, das natürlich 20k kostet und mit viel Zubehör zumeist an den eigenen Bedürfnissen vorbeikonfektioniert wird - wie zB die Hochrüstung einer GSA zum Ralley-Renner, der aber niemals Sand als Untergrund sehen wird... Hier verrät der Besitzer gewisserweise sich selbst - hinsichtlich des Themas Bedürfnisse... Dennoch ist dies nicht so leicht wie dargestellt.... Schopenhauer wird der Auspruch zugesprochen: "Du kannst zwar tun, was Du willst; aber kannst Du auch wollen, was Du willst?" (Zumindest sinngemäß...)
    Soll heißen: Eigentlich kann ich mir nicht sicher sein, was meine 'eigentlichen' Bedürfnisse sind...
    Mein Fazit aus Deinem Video ist, dass es uns Kradfahrern nicht primär sondern nur mittelbar ums Haben geht, da wir ja primär ein Motorrad besitzen, um dieses zu fahren - für ein tolles Erlebnis. Die Frage, die Du hier für mich stellst, lautet: Heißt größer, schneller, technischer etc auch im gleichen Maße spaßiger, intensiver usw... Diese Mittel-Zweck-Beziehung ist für einen selbst kritisch zu hinterfragen...

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  6 หลายเดือนก่อน

      Bitte diesen Kanal weiterschsuen😉😂
      Ich habe mich diesen Fragen ausführlich gewidmet-inkl. SchopenhauerZitaten.

  • @Motorradtourer
    @Motorradtourer ปีที่แล้ว +12

    Servus Mopped Bua, ein Video das zum Nachdenken anregt, und ich hab's bis zum Ende angeschaut 😉 es trifft genau das was auch mich beschäftigt. Nach vielen "GS" Jahren hab auch ich 2022 "downgegraded" und bin zur V85TT gekommen. Dies natürlich auch aufgrund dessen dass ich mit Roland Däs einen Moto Guzzi Händler fast direkt vor der Haustüre habe. Bereut habe ich es nicht. Klar hat die BMW viel mehr Features an Bord, aber ob man dies alles braucht muss jeder für sich selbst entscheiden. Das einzigste was mir vielleicht fehlt ist der Schaltautomat, ansonsten hab ich auch auf der Guzzi einen Top Wetters Schutz, eine super entspannende Sitzposition und Ergonomie sowie mittlerweile auch ein Fahrwerk das enorme Tagestouren möglich macht. Klar wäre etwas mehr Leistung manchmal schön aber so ist alles eben entspannter. Ob es allerdings vernünftig ist generell Motorrad zu fahren 🤔🤔 da gibt es sicherlich einen Gedankenunterschied zwischen unserer Generation und der Jugend. Auf meinen Touren speziell auf den Pässen sieht man ja fast nur noch "Best Agers". Auch hier bei uns ist das Durchschnittsalter bei den Motorradfahrer Treffpunkten deutlich ü50. Aber wenn ich mir die Motorräder dort ansehe ist die Hochrüstung klar sichtbar. BMW GS 1250 in allen Ausführungen, BMW RR und M1000 RR, Ducati V4 und und und. Ob man das braucht und ob man besser, bequemer und schneller von A nach B kommt darf bezweiflelt werden. Ich glaube auch dass die Marketing Abteilungen der Hersteller da gar nicht soviel beeinflussen, weil sich einfach der Käufer selbst einredet das alles zu brauchen. Wenn ich dann manchmal die Anzeigenbörsen durchforste und Maschinen sehe die in 3 Jahren nicht mal 5000 km gelaufen sind, ist dies zwar gut für die Umwelt aber eben nicht zu verstehen. Die Folgerung daraus ist dass dort einfach Geld keine Rolle spielen kann. Ich habe mein Leben jedoch nach Schicksalsschlägen umgestellt, und wie Du auch bei den PKW völlig abgerüstet . Und ich verspüre überhaupt nichts was mir fehlt. In diesem Sinn freue ich mich auch für die neue Saison auf viele entschleunigte Kilometer mit der V85TT und würde sagen die GS Fraktion oder V4 Fraktion lass ich ziehen, aber spätestens auf der nächsten Passhöhe trifft man sich ja wieder 😜😜 Danke für das Video und Deine Gedanken.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +3

      Hallo Ulrich, ich seh‘ an deinen Videos, dass wir wohl in manchen Bereich ziemlich ähnlich ticken, bis hin zu manchen An-, Umbauten und Verschönerungen an der TT👍

    • @Motorradtourer
      @Motorradtourer ปีที่แล้ว +1

      @@moppedbuaontour stimmt 👍 👍 👍 Best Agers on Tour eben 😂

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      @@Motorradtourer Ooooh yeeeaaah😅✌️

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Ulrich, es gibt auch eine MG V 1000 Convert die hat Automatik, fahre seit Jahrzehnten ausschließlich (Pkw) Automatik, im Motorrad ist mir das Honda DCT noch nicht komfortabel (nicht Fisch, nicht Fleisch) genug. Wenn du mal einen BMW mit Wandlerautomatik gefahren bist, weisst du was ich meine, dann willst du nichts anderes mehr 😊 im Motorrad wäre ein stufenlose ( I V T) Getriebe wie bei den Roller denkbar, dass wäre für mich der Hit, Motorrad Spaß bei vollem Genuss A.g.F.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      @@petraklein3431 Die Aprilia NA 850 Mana hatte schon in den späten 2000er-Jahren ein CVT-Getriebe, war aber trotz guter Bewertungen ein Flop.
      Die MG V1000 Convert wurde von 1975-1982 gebaut und ist daher nicht mehr so ganz up to date..😉
      Ich persönlich brauche beim Mororradfahren nicht einmal einen Blipper (obwohl mir im Auto nichts anderes als Automatic in‘s Haus kommt), aber nach einer längeren Probefahrt mit einem Honda X-ADV (da gibt‘s sogar ein Video dazu, in dem ich mich extra-blöd anstelle😅) halte ich ich die DCT-Lösung eigentlich für ziemlich überzeugend - aber am Bike bin ich viel lieber ein bisschen Maschinist.

  • @Bertl1970
    @Bertl1970 ปีที่แล้ว +6

    Wie Recht du nur hast

  • @guidopirelli
    @guidopirelli ปีที่แล้ว +4

    Der Mopped Bua hat sooo recht!!!
    Deine Videos bekommen bei uns in der Gruppe viel Lob ! Bei Moto Guzzi V85TT Germany sind einige deiner Videos verlinkt und in dieser sind mittlerweile etliche bei FB die von einer GS umgestiegen sind und sich jetzt nicht weniger an der TT erfreuen.

  • @keinerzuhause8148
    @keinerzuhause8148 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist eine komplett gesunde Einstellung zu den Dingen. Mir persönlich gefällt die V85tt sehr gut und wird mein nächstes Bike werden. Bei dem heutigen Verkehr ist es auch ggf. Gesundheitsfördernd mit weniger Adrenalin auszukommen.

  • @ralfhoewelmeyer1528
    @ralfhoewelmeyer1528 ปีที่แล้ว +2

    Sehr Recht hast du.
    Habe ganz Europa vom Nordkap bis Gibraltar mit 75PS bereist und kam mir nie untermotorisiert vor.
    Die ganzen Fahrmodi oder elektronischen
    Gimicks habe ich nie vermisst , aber die
    Industrie will schließlich verkaufen.

  • @marcofobe4943
    @marcofobe4943 ปีที่แล้ว +1

    Ja hallo ich teile deine Ausführungen zu 100 %und finde das ist ein gutes Thema.

  • @dirkwillink7627
    @dirkwillink7627 ปีที่แล้ว +3

    Moin Mopped Bua!
    Ja, die MG V85 TT reicht vollkommen aus, auch für mich!
    Ich glaube die allerwenigsten, zumindest in unserem mitteleuropäischen Bereich, besitzen ein Motorrad ausschliesslich aus der Notwendigkeit der Bewältigung ihrer Transportbedürfnisse, um somit ihren Lebensunterhalt zu decken. Anders als etwa in Asien.
    Da also das Motorradfahren an sich für die meisten Fahrer fast ausschliesslich nur im Luxus- oder Überflussbereich angesiedelt werden kann, ist die Frage der Angemessenheit eh nur subjektiv zu beantworten.
    Ich gehøre auch zu jener grossen Mehrheit, für die das Motorradfahren Spass macht - und nur deshalb habe ich eins!
    Unter den gegebenen Rahmenbedingungen der zugelassenen Høchstgeschwindigkeiten, erst recht bei uns in Dänemark aber auch in Deutschland, gibt es eh kaum Møglichkeiten eine Maschine mit wesentlich mehr als 100 PS wirklich ausnutzen zu kønnen.
    In deinem Videobeitrag erwähnst du auch kurz unser Konsumverhalten im allgemeinen. Das gefällt mir! Dank dir für den Denkanstoss!
    LG Dirk,
    aus Dänemark

  • @Mac_okee
    @Mac_okee ปีที่แล้ว +4

    Die Frage nach dem „brauchen“ wird man wohl in unserer konsumorientierten Welt nicht beantworten können. Es steht alles unter dem Zeichen des „haben wollen“. Wenn es da ist, will ich es haben. Und ich bekenne mich durchaus schuldig: seit zwei Jahren schleiche ich um die Ducati V4S herum, seit ein paar Wochen steht sie nun in der Garage. Brauche ich das Motorrad? Nein. Wollte ich es haben? Unbedingt! Der Motor, das bis ins letzte Detail ausgearbeitete Design, alles das fasziniert mich. Und Ducatis Werbung macht dann den Rest.😊 Aber wenn ich ganz ehrlich bin: wunderschöne Motorradurlaube hatte ich auch schon vor 40 Jahren mit 800 ccm und 50 PS, zu zweit, mit Zelt und auf den höchsten Pässen der Alpen. Ging alles!
    Die Frage nach dem „brauchen“ würde ich eigentlich ganz anders beantworten: ein trockenes, warmes Zimmer, fließend sauberes Wasser, Nahrung und ein Klo. Alles andere ist Spaß und Zeitvertreib und Verdrängung der eigentlichen Bedürfnisse.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      So issses👍
      Viel Spass mit der V4S🤗

  • @hartmutwilkemeyer9087
    @hartmutwilkemeyer9087 ปีที่แล้ว +1

    Hi Roland, wieder einmal ein interessantes Video von dir. Ja, das Thema "Angemessenheit" ist in vielen Lebenssituationen sehr wichtig. Jeder Mensch hat hier seine persönlichen Vorstellungen und das ist auch gut so. Und sein Konsumverhalten in Hinblick Kosten, Vernunft, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz usw. zu überdenken kann auch nicht schaden!
    Ich fahre jedoch weiterhin meine geliebte R1250RT.
    (Durch dieses Bike bin ja auch erst auf deinen Kanal aufmerksam geworden.)
    Das Motorrad passt perfekt zu mir, solange ich körperlich die Maschine noch bewältigen kann und ich mit jedem Kilometer meinen Fahrspaß verspüre bleibt das auch so.
    Meine persönliche Angemessenheit und auch Nachhaltigkeit finde ich in der Tatsache, dass ich nicht (mehr) ständig was Neues und besseres brauche und das Motorrad mich hoffentlich noch über viele Jahre zuverlässig begleitet. Wünsche dir und allen anderen noch frohe Ostern! 😎

  • @manfred6565
    @manfred6565 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Roland,
    auch ich bin vor 2 Jahren aus ähnlichen Gründen von der R1200GS bei der V85TT gelandet. Die Verhältnismäßigkeit ist es die mich umdenken hat lassen - da kann ich dir nur beipflichten. Ich habe die GS noch keinen Kilometer vermisst. ich war damit bereits in Norwegen und Montenegro. Die so oft bekrittelte Motorleistung reicht für mich. Der Fahrkomfort ist gut und das Handling entspricht ganz meinen Vorstellungen. Generell schadet ein Überdenken der Konsumgewohnheiten sicher nicht und führt mit unter auch zu mehr Zufriedenheit (so war es zumindest bei mir). So habe ich auch festgestellt, dass es bei den Reisen nicht immer ein 4 Sterne Hotel sein muss. So manche Übernachtung über Airbnb hat sich als im Nachgang als sehr bereichernder Kontakt herausgestellt, wo man viel über Land und Leute erfahren konnte - vor allem im Norden hat sich das auch positiv auf das Urlaubskasse ausgewirkt.

  • @Olaf_H
    @Olaf_H ปีที่แล้ว +1

    Hallo Moped Bua,
    das war ein interessantes Video, aber noch interessanter fand ich die Kommentare.
    Ich wünsche Allen ein schönes Osterfest.

  • @duka7436
    @duka7436 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Thema, ich finde mich in den gemachten Aussagen vollständig wieder.
    Aus diesen Überlegungen leiten wir seit ein paar Jahren unser jährliches Spendenbudget für gute Zwecke ab.
    Danke Moped Bua und noch besinnliche Osterfeiertage.

  • @klausbeate7793
    @klausbeate7793 ปีที่แล้ว

    Ich finde deine Gedanken zu den angemessenen Bedürfnissen sehr wichtig. Vieles braucht man nicht wirklich. Nach einem halben Jahr auf V 85 TT stelle allerdings fest, dass mir der Kick der 175 PS meiner KTM manchmal fehlt. Genauso wie die Faszination der Aprilia Tuono V2, die ich vor 2 Jahren verkauft habe. Will sagen, die Vernunft alleine hilft nicht immer weiter. Das wilde Herz will auch noch seinen Teil. Als ein legitimes Bedürfnis. Danke für den Impuls.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Ist auch ein durchaus dramatischer Schritt, bei einem Motorrad um knapp 100PS abzurüsten …
      Ich denk‘ mir auch manchmal bergauf, wenn‘s zu Überholen wäre, dass meine Boxer schon heftiger angerissen haben - aber nicht sehr oft…🤗

  • @hardyanchor2807
    @hardyanchor2807 ปีที่แล้ว

    Ein sehr guter Beitrag und ein wichtiges Thema. Die V85TT erinnert mich sehr an meine 97'er R1100GS mit ihren 78 PS, nur halt aktuell was die Ausstattung angeht. Ich fahre heute eine Speed Twin, die schon der erste Schritt war auf Unnötiges zu verzichten. Vielleicht wäre ja die V85TT eine Aktualisierung auf meine heutigen Bedürfnisse, mehr Federwege und weniger Leistung zu haben. Ich fahre gerne kleine Landstraßen, leider oft mit schlechtem Asphalt und in angemessener Geschwindigkeit. Dafür brauch ich keine 95 PS und kein 114 NM. Ich nehme deinen Anstoß über die Angemessen nachzudenken sehr gerne an. Gerade in der TH-cam Welt grassiert der (1000) PS Wahnsinn, der Gedanke, dass mehr auch besser ist. Natürlich gibt es auch 20 PS Fans, die in der Himalayan ihr "Genug" sehen. Auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen wohl eher unverhältnismäßig, da alle anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer selten unter 100 PS unterwegs sind und man an den Rand gedrängt wird. Angemessen ist deshalb immer eine Betrachtung innerhalb der dich umgebenden Verhältnisse. Und da sind meiner Ansicht nach 80 PS genug und für das DACH Gebiet verhältnismäßig. Deutschland ist hier mit seinem Geschwindigkeitswahnsinn leider die unlöbliche Ausnahme, das Gedrängle groß und die nicht Ausschöpfung der Höchstgeschwindigkeit eine Totsünde. Ich las es lieber gemütlich angehen und würde mich über mehr Rücksicht, auch der anderen Motorradkollegen, freuen. WIr brauchen Weniger statt Mehr, Sprumpfen statt Wachsen, Reisen statt Rasen. Ich freue mich, dass es unter den Motorradbloggern auch solche Menschen wie dich gibt. Danke dafür.

  • @wilhelmlink2573
    @wilhelmlink2573 ปีที่แล้ว +1

    Sehr wahre Worte, unabhängig davon kommt am Dienstag meine V85tt und meine GS ist verkauft!!

  • @antoninnerhofer9795
    @antoninnerhofer9795 ปีที่แล้ว

    Super Gedanken 😊
    Der Zeit angemessen ...

  • @Andi45446
    @Andi45446 ปีที่แล้ว

    Ich stimme dir voll und ganz zu 👍 Danke für diesen interessanten Beitrag 😊

  • @petraklein3431
    @petraklein3431 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Thema auf den Punkt gebracht: Viel Schein, wenig sein, das ganze mit vielen Gimmicks ausgestattet um den horrenden Preis zu rechtfertigen. Das ganze unter dem Label "PREMUM" gewinnbringend vermarktet. Der Käufer 😎 fällt drauf rein und der Verkäufer freut sich. $$$$ 🤣 🍾 🥂

  • @pw9150
    @pw9150 ปีที่แล้ว

    Spannendes Thema, sehr geschmeidig & entschleunigt dargelegt - bis zum Ende aufmerksam geschaut & genossen 👍🏻 Danke hierfür !
    Angemessen(er) ist eine V85 TT vs. 1250 RT sicherlich & m.E. auch viel schöner ✨🫶🏻.
    Ich halte gerade meine 1200 GS (Bj. 2012 - 65 K km, 7.600 € gebraucht gekauft & seit 2 Jahren als einziges Töff gefahren) für angemessen 😂☝🏻(komme da gerade irgendwie runter nach 1200R, 1250R, SD1290R, S1000R, …) & fühle mich sehr wohl !
    Vielleicht wäre aber doch eine noch kleinere & leichtere Maschine mit weniger Ps/ ccm auch irgendwann noch angemessener - schauen wir mal 👋🏻

  • @josephwith6700
    @josephwith6700 ปีที่แล้ว

    Lieber Mopped Bua On Tour!
    Du hast mich nun von deiner V85TT endgültig überzeugt. Ich denke du warst auch einmal Marketingstratege von Beruf. Nach längeren überlegen bin ich dann doch zu dem Entschuss gekommen, zu meinen 3 Motorräder nicht die V85TT, sondern die V100 Mandello S dazu zu kaufen. Die passt mir besser. Sie hat den moderneren Motor mit Klopfregelung, hat gute 100PS, diese halte ich für erforderlich zum zügigen touren mit einer Gruppe, besonders in den Alpen und die V100 Mandello S hat auch keine Schwierigkeiten mit schlechtem Benzin im Ausland.
    Liebe Grüße
    Joseph With

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Viel Freude mit V100👍👍
      …und du hast Recht: Ich war viele Jahre lang als Verkaufsleiter tätig und bin daher nicht ganz unbefleckt in punkto Marketing😉

  • @mattes5286
    @mattes5286 ปีที่แล้ว

    Interessante Sichtweise , ich wog in der Anschaffung meiner Yamaha XVS1300 Custom genaustens ab was ich brauche und was net und bin sehr zufrieden damit , als Vielfahrer genau das richtige Motorrad mit Beine vorne , Chopper zum cruisen und Seitentaschen dran und ab in die Alpen, es geht alles mit dem Bike und zur täglichen Arbeit fahre ich mit meinem Smart fortwo , Deine Worte stimmen voll , meiner Meinung nach . Lg Matze

  • @gsxs6277
    @gsxs6277 ปีที่แล้ว

    Deine Gedanken sind für mich sehr gut nachvollziehbar.
    Ich habe im Mai 2022 eine Vstrom 1050 XT gekauft,die letzten 12 Jahre davor ausschliesslich 1200er Boxer,R1200GS TÜ,R1200R TÜ, zweimal GS LC und eine R1200 R LC gefahren.
    Natürlich sind die Boxer in Sachen Ausstattung und Leistung der Vstrom überlegen,nur hatte ich keine Lust mehr den Glaspalast des BMW Händlers zu sponsern,in Sachen Unterhalt hat die Vstrom wieder die Nase ganz vorne.
    Mit den BMW Motorrädern hatte ich oft den Drang einfach immer nur ganz vorne fahren zu müssen,das Problem hat sich mit der Vstrom erledigt,nicht das sie zu langsam wäre,im Gegenteil,sie lässt sich sehr flott und sicher bewegen,nur habe ich den Eindruck das dieses Motorkonzept einfach mehr zum cruisen einlädt.
    Jedenfalls in eins gleich geblieben: die Freude am fahren !

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Ich glaube, mit der V-Strom 1050XT kann man kaum einen Fehler machen, ein unauffälliges und beinahe unkaputtbares Bike. Ich persönlich habe mit ihr das schlichte Problem, dass sie mir nicht besonders gut gefällt (sorry…😕) und durchaus selbstbewusst kalkuliert ist.

    • @gsxs6277
      @gsxs6277 ปีที่แล้ว +1

      @@moppedbuaontour okay,einen Designpreis gewinnt sie nicht,aber das war für mich kein Problem, mir haben meine GS Modelle auch nicht gefallen,mir kommt es mehr auf die Performance an,und die passt auch bei der VStrom...

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      @@gsxs6277 Die GS… die wird garantiert nicht wg. ihrer schönen Linien gekauft.😂
      Ausserdem liegt ja Schönheit im Auge des Betrachters. Ein sehr guter Freund (fährt eine Multistrada V2S) ist ganz begeistert vom Fahrverhalten meiner V85TT … aber sie gefällt ihm nicht.
      So ist das eben. Aber ich denke, die V-Strom ist eher das Mädchen, das man heiraten sollte: Es gibt zwar auffälligere Bräute, aber die inneren Werte (und DIE sind auf Dauer wichtig!) sind überzeugend👍

  • @LudwigBurg-ct3zl
    @LudwigBurg-ct3zl ปีที่แล้ว +3

    🥚hallo und immer noch schöne Ostern.
    mir geht es mittlerweile genauso, ich überlege auch ob es die Luxus oder Buchhalter-Ausführung sein muss. Oder kaufe ich mir eine neue Hose, oder lasse ich diese bei der Schneiderin im nachbar Ort für 10€ nähen. Thema Haus ist genauso, die ersten Überlegungen mit meiner Frau sind da, lieber in 10 bis 15 Jahren in eine 60m² Wohnung? Ich denke das Alter spielt die größte Rolle in der " Angemessenheit" Frage. Aber auch die Einsicht, dass unser übertriebenes Kosumverhalten nicht gut für die Umwelt aber auch für uns Menschen ist. Auch das Thema Nachhaltigkeit was bei meiner Rep.der Hosen der Fall ist wird immer größer. Warum muss immer ein neues Moped gekauft werden oder ein neues Auto, geht das Ältere nicht mehr?
    Für mich ist Motorrad fahren: Entspannung, Freiheit oder Kameradschaft/Freundschaft. Das ging auch früher mit großen und starken Maschinen, aber nachdem ich die V85TT Probegefahren bin, weil die Ducati zur Inspektion war, habe ich gemerkt, weniger kann sehr oft in meinem Fall mehr sein, und wenn dann noch das gekauft eigenständig ist wie die Guzzi umso besser.😊
    Und ja mit den ganzen Futures im Auto/ Motorrad Bereich habe ich auch Probleme, vieles möchte der Verbraucher nicht mehr, nur die Industrie gibt ihm keine Chance nein zu sagen. Dadurch wird alles teurer und der Verbraucher muss es bezahlen ob er will oder nicht.
    Es gibt Autofahrer/Motorradfahrer die können nur 10% von der Technik nutzen, die die Karre hergibt mussten aber den anderen Rest bezahlen.
    So, jetzt ist genug ich wünsche euch noch einen schönen Ostermontag und eine unfallfreie Mopedsaison. Fahre im Mai von Mittelhessen über den Thüringer Wald, Oberpfälzer Wald nach Böhmen, vielleicht sieht man sich. V85TT Centenario.

  • @alpinerider3728
    @alpinerider3728 ปีที่แล้ว +2

    Ich war schon gespannt auf dieses Video, weil es ja, wie Du sagst, durch unsere Diskussion angeregt wurde.
    Deine Entscheidung zur TT verstehe ich sehr gut, und mit gefällt auch deine Entdeckung der Angemessenheit extrem gut.
    Mein Argument war allerdings ein anderes:
    Ich bin keinesfalls der Meinung, dass es unbedingt eine BMW R 1250 xx sein muss, sondern ich habe nur angezweifelt, dass der wirtschaftliche Vorteil der niedrigeren laufenden Kosten den Nachteil des Wertverlusts beim sehr frühen Verkauf der RT innerhalb einer angemessenen Zeit wettmacht.
    Gerade bei BMW gibt es sehr viele Kunden, die spätestens alle 2 Jahre wechseln. Das habe ich nie verstanden.
    Ich verfolge eher den Ansatz, dass es auch im Hinblick auf Ressourcenschonung (auch der eigenen finanziellen) sinnvoll ist, sich durchaus ein sehr hochwertiges teures Produkt anzuschaffen, dieses aber dafür entsprechend länger zu nutzen.
    Sozusagen das Gegenteil der heutigen "Wegwerfgesellschaft".

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Das ist ein sehr vernünftiger Ansatz, der sich glücklicher Weise auch mit der Guzzi durchziehen lässt - es ist erstaunlich, wie viele uralte Guzzis noch herumfahren - ähnlich wie bei den 2-Ventil-Boxern von BMW - auch wenn es bei Moto Guzzi richtig dunkle Zeiten gegeben hat.

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 ปีที่แล้ว

      Also ich hätte mich schon bereit erklärt, Deine BMW, die Du nach 2 Jahren weggeworfen hättest, aus dem Müll zu retten und weiter zu fahren. Da wäre das Umweltproblem wohl doch eher eine weniger schlaue Überlegung. Und ich wäre da nicht der einzige.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      @@Catelyn11 Sorry aber der tiefere Sinn dieses kryptischen Textes bleibt mir vollständig verborgen🤔
      Was ist deine Botschaft?

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      @@Catelyn11 Nach längerem Textstudium erahne ich den Sinn teilweise: Also: Meine RT war nicht einmal ein ganzes Jahr bei mir und wurde nach ca. 17000km um wohlfeile 21000Euronen von meinem BMW-Dealer zurückgenommen und binnen kürzester Zeit an einen Kunden in Westösterreich weiterverkauft. „aus dem Müll retten“ trifft daher nicht ganz und ein Umweltproblem ist aus meinem Blickwinkel auch erkennen☺️

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 ปีที่แล้ว

      @@moppedbuaontour Mein Kommentar war an "Alpine Rider" gerichtet, Sonst passt es wohl wirklich nicht.....😎

  • @peterdesmo649
    @peterdesmo649 ปีที่แล้ว +1

    Motorradfahrer hat nicht unbedingt mit Vernunft zu tun, es könnte auch der private Gegenentwurf zur Arbeitswelt sein, die von Vernunft und Rationalität geprägt ist. Das Motorrad ist da eine Art Ventil !

  • @nosi1967
    @nosi1967 ปีที่แล้ว

    Gut gesprochen auf motorisch!

  • @stachybotrys4006
    @stachybotrys4006 ปีที่แล้ว

    Habe mir das Video bis zum Schluss angesehen! 🙂
    Ganz genau meine Erfahrung! Fahre seit 2002 eine K1200LT und seit 2019 auch noch einen C650GT-Roller. Zum Testen ob der Roller nicht auch genügt. Die LT steht seither nur mehr rum, alles wird mit dem Roller gefahren, werde zwar nicht mehr gegrüßt, aber was soll's

  • @hermi9538
    @hermi9538 ปีที่แล้ว

    Hallo Roland 🙋‍♂
    "Angemessen" den gegebenen Umständen entsprechend ausreichend...Punkt!
    Entscheiden muss jeder seine Bedürfnisse für sich selbst da gibt es keine Verhaltens Formel dazu. Ein Konkurrenz denken spielt eine wesentliche Rolle in dem was der ein oder andere meint haben zu müssen. Frei nach dem Klischee der Porsche ersetzt den... 🤭
    Heute hast Du die Katze ganz schön um den heißen Brei stromern lassen. 😜 Wünsche dir weiterhin alles gute bei schönem Wetter mit "Angemessenen" Temperaturen. 😉Tschüss zusammen.🙏🙋‍♂

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Jaja, die Katze…da geht‘s nur um die richtige Dramaturgie…man muss den Spannungsbogen aufrechthalten😉😅

    • @hermi9538
      @hermi9538 ปีที่แล้ว +2

      @@moppedbuaontour Guten Tag Roland, 🙋‍♂
      Ohne Frage! Strategisch perfekt der Köder ist gelegt! 😎
      Aber mal ehrlich Roland, mit zunehmendem Alter, ich meine von da an wo die Weisheit des Menschen beginnt, verringern sich die Ansprüche und man besinnt sich auf das wirklich wesentliche was zum Leben notwendig ist. Du weißt was ich meine als Opa liegt einem das Wohl der Frau und der Enkel (Familie) natürlich über den eigenen Bedürfnissen.
      Wo wir beim Thema der Christlichkeit angelangt sind. Da heute der "ruhige" Freitag, Karfreitag ist wünsche Ich Dir besinnliche Osterfeiertage im Kreise der Menschen, die einen Platz im Herzen verdient haben. ❤🙏Ich finde das ist Angemessen das mindeste. 😉🙋‍♂

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      @@hermi9538 Das mit der Weisheit interessiert mich🙂Kannst du ungefähr sagen, wann mit Eintreffen der Weisheit zu rechnen ist, damit ich vorbereitet bin?😂😂Kleiner Scherz…
      Ich wünsche Dir und den Deinen ein gesegnetes Osterfest!

    • @hermi9538
      @hermi9538 ปีที่แล้ว +1

      @@moppedbuaontour Roland, für deine Wünsche lieben Dank!❤ 🙋‍♂
      Zur Frage:
      Die Weisheit kommt nicht über Nacht und bedarf keiner Vorbereitung. Lediglich Aufmerksamkeit, Toleranz, Respekt und Feingefühl der Sinne! Mehr oder weniger ganz normal weiter leben und die Zufriedenheit genießen und wirken lassen. (weniger ist oftmals mehr) 👍
      Ich bin mir sicher es gelingt Dir denn Du hast ja bereits einige Entscheidungen in Weisheit getroffen, nämlich an Dinge losgelassen welche für dich nicht mehr Zeitgemäß sprich "Angemessen" waren. 😎 Gratulation dafür!!! Bleibt alle gesund! das ist das größte Gut auf Erden!!!✊🙏🙋‍♂

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      @@hermi9538 Danke für die sehr ernsthafte Antwort auf eine sehr scherzhafte Frage👍🙂

  • @christiant.w.5230
    @christiant.w.5230 ปีที่แล้ว

    Gut, das du den Bogen deiner Erzählung auch auf andere Lebensbereiche ausgedehnt hast. Es braucht mehr von solchen persönlichen „Offenbarungen“ um den, uns durch Marketing und Werbung aufgezwungenen, durch Gier und Dummheit ermöglichten, Überkonsum bewusst zumachen. Vor-leben von Werten ist auf lange Sicht wirkungsvoller als viele Follower. Meiner Meinung nach zumindest.
    Hier wird übrigens Yamaha Bulldog gefahren, 1100 ccm, 65PS. Könnte ein bisschen leichter sein, ansonsten alles was ich brauche für die bevorzugterweise kurvige Landstraße.
    Und ja, auch bis zum Ende geschaut.

  • @XLKlaus
    @XLKlaus ปีที่แล้ว

    Hallo Roland,ich habe dein Video bis zum Ende geschaut. Eigentlich hast Du deine Fragen mehr oder weniger selbst beantwortet und ganz klar hat jeder seine eigenen Maßstäbe. Das wir alle in irgendeiner Weise manipuliert werden steht ausser Frage. Das ist in der Werbung aber auch bei den Medien und natürlich in der Politik so. Zwei Aspekte die Du etwas aussen vor gelassen hast , wären a) das Alter und b) meine finanziellen Möglichkeiten. Mit fortgeschrittenem Alter und da zähle ich mit meinen 60 wohl auch dazu, sieht man Dinge einfach anders. Die Erfahrungen im Leben prägen eben...😉 Der finanzielle Aspekt ist wahrscheinlich noch der schwerwiegende. Es gibt viele Menschen in unserer Gesellschaft die sich nicht mit Luxusproblemen beschäftigen müssen. Da steht die Anschaffung von einem Motorrad gar nicht auf der Agenda, da geht es oft nur um über den Monat zu kommen.
    Wenn man sich dessen einmal bewusst ist und auch sonst keine großen Sorgen hat......ja , dann darf man einfach mal dankbar sein.
    LG. Klaus

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Vom Alter her kämpfen wir in der gleichen Liga - und die ganze Geschichte ist natürlich ein „Luxusthema“.

  • @gerhardschindler5223
    @gerhardschindler5223 ปีที่แล้ว +1

    Das kann man doch nur bis zum Ende schauen. Und dann bedauert man, dass es schon vorbei ist.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      Das ist ein wirklich schönes Kompliment, danke sehr.

  • @larsd4877
    @larsd4877 ปีที่แล้ว

    Fahrfreude ist entscheidend!
    Viele Biker sind doch mit Motorrädern von über 50 PS schon überfordert und ohne die technischen Hilfen in Maschinen jenseits von 100 PS gäbe es deutlich mehr Unfälle. Oft ist weniger mehr.
    Kostspielige leistungsstarke Maschinen finden Käufer die es für ihren Kopf und ihr gutes Gefühl brauchen und somit die Marken und Händler am Leben erhalten, was auch völlig in Ordnung geht.
    Für 90% der Nutzer von Krafträdern ist und bleibt es doch ein Schönwetter, wenig Kilometer im Jahr fahrendes Hobby.

    • @LudwigBurg-ct3zl
      @LudwigBurg-ct3zl ปีที่แล้ว

      Du hast so Recht. Wenn ich noch nie Kurvenfahren konnte, kann ich es mit 100 oder mehr PS erst recht nicht. Und bei ganz vielen sehe ich das immer wieder.

  • @larsd4877
    @larsd4877 ปีที่แล้ว +1

    Was ich auch witzig finde ist, es gibt doch recht viele Menschen die Motorräder erwerben die sie nicht hübsch finden. Sie erwerben Maschinen wegen ihrer "Performance".
    Ich würde keine Fahrfreude empfinden, wenn ich die Maschine nicht hübsch finden würde.

  • @petraklein3431
    @petraklein3431 ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍👍 Hi, mit diesem Video triffst du genau ins Schwarze. Wenn ich viel Geld habe und wenig überlege, dann noch an dass Glaube : nur vollausgestattes MRD hat einen hohen Wiederverkaufswert, dann bin ich bei einer GS. Gut überlegt, bei moderatem Geldeinsatz , dann bin ich bei einer TT 850. Beide Marken sind gebraucht auf hohem Niveau wertstabil. A.g.F.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Hallo Petra, wofür steht eigentlich „A.g.F.“?
      Etwa so ähnlich wie „WTF“ für „WahnsinnTollFreumich“? 😂😂😂

  • @Catelyn11
    @Catelyn11 ปีที่แล้ว

    Als Fahrer mit Sozia hat sich die Auswahl schon deutlich verkleinert und die Vernunft hat wenig Spielraum. Das finde ich persönlich sehr bedauernswert. Wir haben zusammen fast 180kg, also auch etwas fülliger als nur 2 Sprotten.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Mögliche Lösungsansätze:
      1) 2 Motorräder
      2) Geruhsamer Fahren
      3) …oder doch in genug Power investieren.

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 ปีที่แล้ว

      @@moppedbuaontour Wir wollen gemeinsam auf 1 Motorrad fahren. Das Problem verstehen Solofahrer anscheinend gar nicht. Du kannst Dich ja einmal auf den Soziussitz von modernen Motorrädern setzen, dann wird schnell klar, warum das Angebot so klein ist. Gerade bei den kleineren Modellen, mit weniger Leistung. Vieles würde gefallen, ist aber nicht genügend Platz oder Komfort vorhanden, um 300km zurückzulegen.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      @@Catelyn11 Auf meiner Guzzi sitzt man angeblich hinten ganz bequem…

    • @Catelyn11
      @Catelyn11 ปีที่แล้ว

      @@moppedbuaontour Das hab ich auch schon bemerkt. Leider ist bei mir kein Guzzi Dealer ums Eck. Ich habe ja auch schon 2 CRF 1000 und eine F6B, also keinen Notstand.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว +1

      @@Catelyn11 Speziell auf der F6B sollte es kein Platzproblem geben…

  • @FranzMayer-t8m
    @FranzMayer-t8m ปีที่แล้ว +1

    Ist es angemessen Motorrad zu fahren. Was ist angemessen ? Ein Haus zu bauen, eine kleine Wohnung tuts auch. Ein eher konservatives überhebliches Denken. Für die Meisten ist angemessen das was sie selbst tun. Du musst deinen Rückschritt auf MotoGuzzi nicht rechtfertigen. Auch eine schwarze Puch ist OK, vorallem wenn die anderen kein Besseres haben 😢

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      Da hast du wohl Einiges missverstanden…

  • @ferco59fcg
    @ferco59fcg ปีที่แล้ว

    👍👏👏👏👏✌️🇪🇦

  • @andreasl.5391
    @andreasl.5391 ปีที่แล้ว

    Mit deiner Meinung rennst du bei mir „offene Türen ein“… auch ein „downgesizestes“ Motorrad wie deine Guzzi, sprintet noch immer deutlich unter 5 Sekunden von 0 auf 100km/h (Sportwagenniveau) und liefert im Straßenverkehr die gleichen Fahrleistungen wie jedes höher motorisierte Motorrad ab (auch wenn man die StVO schon ein Stück weit hinter sich gelassen hat)…
    Und die V85TT, stellt im unteren Drehzahlbereich, mehr Drehmoment zur Verfügung als so mancher gepowerter Bolide.
    Unterschiede würden sich erst auf einer Rennstrecke ergeben, die geschätzte 99,9% der Motorräder über 100PS nie zu sehen bekommen… Als Mensch, der auf diesem Planeten lebt und wann immer er mit der Natur in Berührung kommt, große Freude empfindet, ist es mir schleierhaft, wie man Motorräder hypen oder gar kaufen kann, die schon innerhalb der StVO, 7 -8 l/100km verbrauchen. Mehr als ein Großteil der PKWs. (besagte Multistrada)…
    Meine alte CBF 1000 liegt noch immer deutlich darunter (5,3l beim lockeren Kurvenräubern) auch wenn sie für meinen Geschmack schon zu durstig ist…
    Wünsche allen stets eine gute Fahrt und schöne, erholsame Feiertage…

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour  ปีที่แล้ว

      So isses👍👏👏

    • @petraklein3431
      @petraklein3431 ปีที่แล้ว

      Wohne im Großraum Stuttgart, die BAB ist auf 120 km limitiert, ich muß mich zu Tageszeiten sehr anstrengen um annähernd diese Geschwinddigkeit um nur kurzzeitig zuerreichen, wenn ich die durchschnittsgeschwindigkeit ausrechne bin ich bei einem Roller, von der Stadt gar nicht zu Reden und auf der Landstraße reichen auch 35 PS um (legal) Spass zu haben. A.g.F.