Hühner Anti-Milben Sitzstange 2.0 - besser als alles andere ! F196

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 ธ.ค. 2024

ความคิดเห็น • 120

  • @ChriPal72
    @ChriPal72 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jensman, ich habe schon einige Videos von dir gesehen, ich baue gerade einen Teil meiner Scheune zu Hühner Stall um. Das Video ist echt Klasse, vielen Dank, weiter so.

  • @sonjarasche
    @sonjarasche 3 หลายเดือนก่อน +1

    Man könnte auch das Förmchen andersherum darüber machen um Staub abzufangen.
    Danke für den tollen Tipp.

  • @dianewieczorek4054
    @dianewieczorek4054 ปีที่แล้ว +3

    Echt Klasse Jens. Danke für deine wertvollen Beiträge.

  • @SvenHeimann-x9i
    @SvenHeimann-x9i 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mega,vielen Dank für die Inspiration

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  11 หลายเดือนก่อน

      Gerne geschehen 🥰😊👍🐔🐓

  • @emilk.154
    @emilk.154 8 หลายเดือนก่อน +1

    Schöne Ideen. Allerdings könnte die Pappe auch ein gutes Milbenheim werden.
    Ich hab es ähnlich gelöst, aber mit Kieselgur statt Öl.
    Toller Kanal, bitte weitermachen!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  8 หลายเดือนก่อน

      Danke schön :) Anstatt der Pappe könnte man ja auch eine Kunststoffscheibe nehmen ;-) Schöne Ostern !!

  • @Rene-100
    @Rene-100 ปีที่แล้ว +1

    Mega wie immer !!! Richtig gute Idee . Du bist echt der Meister im Hühnerbau!! Ich habe selber einen ähnlich großen Stall wie du und hab schon ganz viele deiner Ideen bei mir umgesetzt . Echt geil wie man mit wenig Geld und Aufwand viel bauen kann . Und Vorallem funktioniert es ! Mach weiter so Jens , bester Kanal und ich freu mich immer auf jedes Video von dir !!!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Danke schön für die Blumen 😁😂👍👍👍
      Ich arbeite dran dass es so bleibt. Wir werden sehen wie lange ich da noch zündende Ideen habe 🤷😬😂😂😉🐔🐓

  • @larsnissen
    @larsnissen ปีที่แล้ว +1

    Moin , danke das werde ich mal nachbauen.

  • @beatrixschippel4941
    @beatrixschippel4941 6 หลายเดือนก่อน +1

    Aha, genau.Gefunden😊
    Ich habe auch alles mit Kieselgur ausgepudert und die Tiere müssen beim rein und raus aus dem Stall,durch eine Wanne mit Cumbasil mite watscheln.
    Mein Mann hat für die Bodensitzstange das auch selbst gemacht.Die im Ställchen ist gekauft.
    Ja gute Argumente aber eine Zusatz Sicherheit ist es mir doch.Das mit dem Silikon ist super,danke.Alles liebe😉

  • @andreadederichs2453
    @andreadederichs2453 ปีที่แล้ว +1

    Moinsöööön lieber Jens😊...geniale Idee, habe leider nicht viel Abstand zur Wand 😢....und feste Sitzstangen

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Die festen Sitzstangen wären da wahrscheinlich das kleinere Problem, aber wenn nicht viel Abstand da ist, wird er ja durch diese Methode auch nicht mehr - eher noch weniger.... 😬🤷🐓🐔

    • @andreadederichs2453
      @andreadederichs2453 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns Ja... kommt für meinen Stall noch nicht in Frage... Aber trotzdem eine geniale Idee von Dir☺️

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank ❤😃🐓🐓🐔🐔

  • @arianehelten3469
    @arianehelten3469 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab die Cupcake-Förmchen und arbeite mit Kieselgur als Füllstoff. Klappt ganz gut. Die Idee mit der Pappe als Schutzdeckel find ich super und die Sterngriffmutter ist 'ne super Idee🤩

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Danke schön.
      Ich bin mir nicht sicher ob Kieselgur dafür das richtige ist.... Mit Öl ist definitiv Feierabend wenn die Milbe da durch will.
      Was sagt deine Erfahrung zu Kieselgur in den Behältern?

    • @arianehelten3469
      @arianehelten3469 ปีที่แล้ว +1

      Hab bisher keine in dem Kieselgur gefunden, waren bestimmt zu viel weiß zugepudert 🙃
      Die paar Milben, die ich hatte, saßen unter einer Stange, kamen dann wohl vom Hühnchen selbst. Federlinge hatte ich dieses Jahr.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      @arianehelten3469 na die brauch ja auch keiner 😬😳🫣🐔🐓

  • @stephan8118
    @stephan8118 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @Janas_Gartenhuehner
    @Janas_Gartenhuehner ปีที่แล้ว +2

    Hallo Jens, ein tolles Video wieder. Ich habe es bei meinen Sitzstangen ähnlich gelöst. Allerdings müssen die Milben bei mir durch Kieselgur in Muffinförmchen kriechen. Zum schnellen Lösen und Befestigen der Gewindestangen, habe ich Flügelmuttern eingesetzt und die Gewindestangen nach oben hin 15cm rausragen lassen, damit die Hühnchen nicht direkt an der Wand sitzen können. Das klappt auch ganz gut. Die Idee mit den Ritzen auf der Unterseite der Stange ist super. Hatte ich so noch nicht gesehen.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Moin Jana. Also musst Du deine Flügelmutter erst 15 cm hoch drehen bevor die Stange ab geht? Als "Blockade" für die Hühnchen bestimmt super, aber da wird es bestimmt noch irgendwas "praktischeres" geben damit die Stange schneller ab geht. Muss ich nochmal drüber nachdenken, danke für die Anregung 🙂
      Das "Problem" bei Kieselgur in den Sperren sehe ich darin, dass es ja nicht JETZT SOFORT wirkt sondern die Milbe "den schleichenden Tod" stirbt. Obwohl ich schon bei vielen gesehen habe dass sie es verwenden (also in den Döschen) , geht meine Tendenz da ganz klar zum Öl weil es die Milbe sofort stoppt.
      Aber danke deiner Anregungen sehe ich, dass es da durchaus immer noch Potential gibt das zu verbessern ;-) Danke dafür !!!! 😀

    • @Janas_Gartenhuehner
      @Janas_Gartenhuehner ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns In meiner Vorstellung sind die Vogelmilben nicht lebend aus dem Staubbad gekrochen ☺️. Aber ich mag mich irren 🤔. Eine meiner Stangen habe ich nur aufgesteckt und nicht verschraubt. Hier habe ich ebenfalls Kieselgur ins Loch hineingesteut um die Aufhängung als Behausung uninteressant zu machen. Das geht auch ganz gut. Der Hühnerstall ist ein ewiges Projekt. Immer fällt einem noch etwas ein, was man noch verbessern könnte 😅

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      @@Janas_Gartenhuehner 😂😂😂 oooh Jaaaaa!!! Immer wenn man denkt dass es passt - kommt was neues und man fängt von vorne an 😬🙄😂😂😂😂👍🐓🐔

    • @Janas_Gartenhuehner
      @Janas_Gartenhuehner ปีที่แล้ว +2

      @@JensmanandtheHuhns Ja, genau. Und dann schaut man sich noch Videos an, die das ganze noch extra in Schwung bringen und man gar nicht mehr aufhören kann zu werkeln, zu grübeln und zu tüfteln. 😅

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +2

      @Janas_Gartenhuehner dann guckst Du definitiv den richtigen Kanal 😬😉😂😂😂😂😂🤭🤭🤭🤭😊😃🐓🐔

  • @nadbri
    @nadbri 10 หลายเดือนก่อน +2

    Coole Idee mit der Gugelhupfform, danke. Gleich mal bestellt. Ich hatte auch die Dosenversion der Sitzstange bei mir im Stall, und die gleichen Probleme damit. Allerdings hatte ich die Idee mit der Abdeckung/Staubschutz auch selbst schon und bei mir so implementiert: Ich habe dafür das obere Ende einer Plastikflasche inkl. Verschluss (die oberen 6 cm oder so) abgeschnitten, und in die Verschlusskappe ein Loch in der Größe der Gewindestange gebohrt. Auf diese Weise sitzt die Abdeckung etwas "schirmartig" über der Dose, bietet so also noch besseren Staubschutz als nur eine gerade Pappe, jedoch trotzdem ohne die Öldose zu berühren. Ich hatte letztes Jahr allerdings auch das Problem, dass die Vogelmilben dann trotzdem auf den Hühnern waren, weil sie vermutlich auf den Hühnern eingereist sind, wie von dir beschrieben. Daher werde ich dieses Jahr auch noch zusätzliche Fangvorrichtungen auf der Sitzstange hinzufügen. Die Ritzen, die man dann ausflämmen kann, sind dafür ebenfalls eine gute Idee. Ich habe so einen "Mini-Bunsenbrenner", den könnte ich nutzen und müsste die Stange dafür nicht mal unbedingt abnehmen.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  10 หลายเดือนก่อน

      Moin 😊
      Hmm. Mit dem Brenner im Stall rumwerkeln ist vielleicht nicht unbedingt die beste Idee. Falls irgendwas glühendes ins Einstreu fällt 👀
      Die Gefahr wäre mir persönlich zu hoch 😉🐓🐓🐔🐔😊

  • @iriskleinefarm
    @iriskleinefarm ปีที่แล้ว +1

    Danke Jens für das ausführliche Video 👍 Habt einen schönen Abend und gute Nacht 😴

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Schlaf gut Iris und danke für´s reinschauen :-)

    • @iriskleinefarm
      @iriskleinefarm ปีที่แล้ว

      @@JensmanandtheHuhns moin Jens danke immer wieder gerne 😊 Hab einen schönen Tag☀

    • @paulpaulsen1102
      @paulpaulsen1102 ปีที่แล้ว +1

      Am besten sind Gummi Hühner, die kacken nicht. 😂😂😂

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      @@paulpaulsen1102.... Und machen leider auch sonst nichts.... Wäre für mich nicht unbedingt eine Alternative 😜😁😂😂😂😂😉👍🐓🐔

  • @FinoMaler
    @FinoMaler ปีที่แล้ว +2

    😀 Die kleinen Plagegeister gehen mit in`s neue Jahr. Gut, sich jetzt schon Gedanke und Lösungsmöglichkeiten zu machen. Gibt es eigentlich einen "Milbenlockstoff" um Milben "einzufangen" (Nicht unsere lieben geflügelten Freunde natürlich 😊) ?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Hmmm..... Das ist eine gute Frage, ich glaube bisher nicht. Bleibt die Frage ob man da etwas simulieren kann 👍🤷

  • @Slumati.
    @Slumati. ปีที่แล้ว +1

    Genau so hab ich meine Stangen gebaut.Werd wohl noch die Silikon formen Einsetzen.Hab so Waschmittel Deckel genommen,is beim Reinigen eher umständlich als leicht/schnell.Optimieren ist immer gut.😊🤝👍Danke sehr gutes Video.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Danke schön :-)

    • @Slumati.
      @Slumati. ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns
      Haste den eine Silikon Form mit Öl befüllt ob die auch stabil genug bleibt,??nicht das die sich zu den Seiten neigt,oder das Hühnchen dran kommt und alles weg kippt.🤔😬

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      @@Slumati. Das funktioniert. Man muss die Form ja nicht bis oben hin voll machen. 1 cm hoch reicht :)

  • @paulwilking8391
    @paulwilking8391 ปีที่แล้ว +1

    Daumen und eine Nachricht 😊😊

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Moin Paul. Danke schön. 👍👍
      Ich freue mich immer über jeden Kommentar 😃😊👍👍👍🐔🐓

    • @paulwilking8391
      @paulwilking8391 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns das ist Das mindeste was ich für deine Arbeit machen kann.
      Schöne Grüße Paul

    • @paulwilking8391
      @paulwilking8391 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns Das ist das mindeste was ich für deine Arbeit machen kann.
      Gruß Paul

  • @BellHH
    @BellHH ปีที่แล้ว +1

    Moin Jens, ich suchte seit Tagen (liege krank im Bett) deine Videos durch. Wirklich toll! Hast du schon mal Erfahrungen mit Raubmilben gemacht?
    Im nächsten Frühjahr ziehen bei uns ein paar Hünis ein. Somit werde ich deine Videos fleißig studieren. HT-Rohre sind schon bestellt ;-) LG Bell

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Moin.
      Na dann mal gute Besserung!!!
      Nein, Raubmilben hatte ich bisher noch nicht im Einsatz. Bisher hatte ich die ganzen Jahre eh erst nur 1x die rote Vogelmilbe im Stall. Und das muss meinetwegen auch nicht wieder passieren (Wunschdenken) 😂😂😂😂🐔🐓

  • @sonjad4722
    @sonjad4722 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, das ist eine tolle durchdachte Erweiterung der Sitzstange. Ich bin noch Hühner-unerfahren und lerne gerade für meine ersten Hühner, doch die Frage mit der Reinigung dieser Behälter habe ich mir auch schon gestellt. Allerdings würde ich als Deckel keine Pappe verwenden sondern Blumentopf-Untersetzer. Fände ich so spontan leichter zu reinigen. Setzen sich denn keine Milben in die Wellpappe? Und als Wandbefestigung würde ich, glaube ich, auch Regalwinkel nutzen. Nur kein so ein ausladendes Exemplar wie deines :-D sollen auch "nur" Zwerghühner drauf. Auf jeden Fall scheit mir das Upgrate gut durchdacht zu sein. Toll :-) Grüße Sonja

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Hallo Sonja. 😊 Naja, die einzige Möglichkeit wie Milben überhaupt an die pappen kommen könnten wäre, wenn ein Huhn sie mit auf die Sitzstange bringt. Über die Gewindestangen geht es nicht weil sie ja dann vorher die Ölbarriere überwinden müssten. Aber ein Blumentopf - untersetzer ginge bestimmt auch, Hauptsache ist dass der Staub keine Schicht auf dem Öl bildet 😊🐓🐔👍🎅🎅😊

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni ปีที่แล้ว +1

    Prima! Das funzt tatsächlich recht gut, ähnlich hab ich die Sitzstangen im Schlafstall auch. Mit Muffinförmchen und Sterngriffmuttern (gibt´s auch ohne Loch in der Mitte, wegen reinkackern), die Schutzplatte werd ich noch nachbessern. Ich hab ja Kieselgur in den Förmchen, aber wenn sich auf dem Staub absetzt, bringt es auch nix mehr. Hast recht. Könnte allerdings auch einfach immer beim Ausmisten bisschen Kieselgur nass drübersprühen. Weil ich meine Hennis und ihre Randale vorm Schlafengehen nämlich kenne. Ich vermute mal, die würden die Pappscheiben echt teilweise ins Förmchen kriegen. Weiber!
    Dann hatte ich natürlich zwei Probleme:
    Erstens, ich hab eine Kotschublade, muss die also aus dem Stall rausziehen können. Da dachte ich zuerst auch an Winkel. Zweitens wusste ich aber beim Stallausstatten noch nicht, was ich für Hennis bekomme, also auch nicht wie hoch die sitzen mögen. Deswegen hab ich sowas Ähnliches wie die "Winkelmethode"; quasi ein Winkel in einer Alu-Gleitschiene, wie man sie als Führung beim Sägen nutzt. Ebenfalls mit einer Sterngriffmutter und Gleiter befestigt. Den Winkel samt Sitzstange kann ich jetzt problemlos in der Höhe verstellen. Und dank Langloch im Winkel kriege ich zur Not auch mal kürzere Sitzstangen problemlos festgemacht.
    Diese Rillen in den Stangenunterseiten sind ja mal echt nicht dumm - muss ich mir fürs nächste Reinigen merken. Gibt ja immer was zu verbessern, man bzw. frau lernt nie aus bei den Huhns. Danke!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Du meinst vermutlich so etwas wie einen Schubladenauszug vermute ich... 🤔 Ist aber eine coole Idee die Sitzstange Höhenverstellbar zu machen😊👍👍
      Klar, bissi Kieselgur nass würde auch gehen. Dann würde ich es aber per Pinsel reinschmieren. Bei den Spritzen trocknet das immer ratz fatz in der Düse fest wenn man es nicht gleich wieder sauber macht... 😬😬
      Anstand einer Pappscheibe kannst du ja auch eine Kunststoffscheibe nehmen - die ist stabiler 😊👍🐓🐔

    • @Rammy72Moni
      @Rammy72Moni ปีที่แล้ว +1

      ​@@JensmanandtheHuhnsIch hab schon drüber nachgedacht, alte CDs dafür zu nehmen.
      Und nee, ich hab nochmal gucken müssen, wie die heißen... Gehrungsschienen oder T-Nut-Schienen für Tischsägen und so. Gibt's in Sets komplett mit den Gleitern.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      @@Rammy72Moni wenn eine CD splitter hast du aber ein echtes Problem. Dann lieber einen HT Muffenstopfen. Die gibt's in jedem Baumarkt für wenig Geld. Ist auf jeden Fall sicherer... 😉😬

  • @LuhetalBBQ
    @LuhetalBBQ ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Idee

  • @army120036327
    @army120036327 ปีที่แล้ว +1

    Top Video, wird gleich nachgebaut! Welche Gewindestangen würdest du für Puten empfehlen? (8 Stk)

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Sorry für die späte Antwort. Was wiegt denn so eine Pute? 🤔

    • @army120036327
      @army120036327 ปีที่แล้ว +1

      Ca 6-8kg, hab den leichten Farbschlag

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      @@army120036327 Dann sind das großzügig gerechnet 65 kg. Da würde ich bei einer Sitzstange 4x M12 Gewindedtangen anpeilen. Und je kürzer die Stangen sind, desto mehr Stabilität hast du.
      Kannst ja dann mal berichten ob es klappt 😊

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mal irgendwo Döschen ähnlich wie diese alten Filmdöschen gesehen, die jemand an den Gewindestangen zur Sitzstange gebaut hat.
    Die Extrarillen sind ja auch eine gute Idee!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Da kann man ja fast alles nehmen. Lebensmitteldosen, Muffenstopfen, Deckel von Haarspray oder Ketchupflaschen - die Möglichkeiten sind vielfältig ;)
      Ja, das mit den Rillen könnte tatsächlich aufgehen. Dann muss man die Sitzstange nur schnell aus dem Stall nehmen können bevor die Viecher abspringen ;-)

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns
      So ein kurzer unangenehmer Kontakt mit dem Unkrautbrenner bekommt den Biestern auch nicht gut und schadet der Sitzstange auch nicht.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 9 หลายเดือนก่อน

      ​@@JensmanandtheHuhns
      Moin Jensmanandtheniva😅
      Ich freue mich grad, denn ich habe einen (fahrbaren) Hühnerstall für meine Winzlinge gefunden, dank Kleinanzeigen sogar im Dörfchen nur 2 Straßen weiter. Ein Eigenbau, aber gut durchdacht. Am Dienstag werde ich den desinfizieren und Klar-Schiff machen und *Antimilben-Sitzstangen* einbauen! Silikon-Förmchen habe ich, nur noch Winkel, Gewindestange und Schrauben kaufen und dann sollten sie sicher sein! Also danke für dieses Video!

  • @andreasgoetting8667
    @andreasgoetting8667 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe die sitzstangen zusätzlich mit kieselgur eingestrichen , welches mit wasser dickflüssig angerührt wurde . Das war mein durchschlagender erfolg , da nur noch die von den hühnern mitgebrachten milben auf der stange waren , diese aber nicht unbeschadet die stange wieder verlassen konnten. Ein nachstreichen der stangen ist denkbar einfach und schnell erledigt . Die unterseite der stangen bleibt relativ unbeschadet bei benutzung . Meine hühner schlafen seitdem auffallend ruhig. Probiere es doch einfach mal aus. Gruss Andreas
    Gucke deine viedeos mit grossem interesse

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Mojn Andreas :) Danke schön !!
      Normalerweise öle ich meine Sitzstangen regelmäßig ein. Das Öl überzieht evtl vorhandene Milben und erstickt sie. Da fahre ich im großen und ganzen eigentlich seit Jahren gut mir. Positiver Nebeneffekt ist die Pflegende Wirkung des Öl auf die Hühnerfüße ;-)
      Aber ich kann mir durchaus vorstellen das nächstes Jahr mal zu versuchen! In welchen Abständen pinselst Du die Sitzstangen nach??

    • @derhunsrucker1652
      @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว +1

      Kieselgur mit Wasser an mischen , dann mit einer Unkraut spritze verteilen im Stall . Spritze gut reinigen danach !

  • @tomtommes5209
    @tomtommes5209 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jensman, super Idee. Mich würde allerdings ein Praxistest interessieren, ob die Hühner nicht beim rumwuseln, bevor sie ihre nächtliche Ordnung gefunden haben, irgendwann mal an den flexiblen Napf kommen und das Öl auf Kotbrett und Hühnern landet. Das wird doch dann auch eher ne Sauerei als ne Wellnespackung. Mindestens müsste dann die Abdeckung starr genug sein, statt aus Pappe.
    (Wie wäre es mit einer umgedrehten RÜBERGESTÜLPTEN Blechbüchse? Kann man ja zum Hochschieben nur locker fixieren, solange sie dadurch keinen direkten Kontakt zum Ölnapf bekommen kann. Ist vielleicht auch noch besser als Staubschutz geeignet.)
    Und ich habe bei mir das praktische Problem, dass trotz genügend freiem Platz auf den Stangen die Hühner alle eng zusammen hocken und einige dann lieber doch über Nacht auf dem Kotbrett sitzen, als den weiter weg entfernten freien Platz zu nutzen. Die feinste Milbenbrücke. Sowohl nach unten als dann auch zur Wand. WIE LÖST MAN DIESES PROBLEM??? Ich bin ratlos ....

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Man könnte auch einen HT Muffenstopfen nehmen. Geht alles.
      Dein Hühnchen schläft ja nicht aus Langeweile auf dem Kotbrett, sondern weil es aufgrund der Hackordnung (wahrscheinlich) immer Ärger bekommt wenn es auf die Stange geht. Da könnte man vielleicht abseits der normalen Stange noch eine Sitzmöglichkeit anbieten. Evtl funktioniert das - garantieren tue ich das aber nicht 😬🤷😉🐓🐔

    • @Rammy72Moni
      @Rammy72Moni ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns Ja, anders wird das bei mir auch nicht gehen, glaub ich. Heidi muss immer noch auf dem Rand von der Kotschublade schlafen, vielleicht legt sich das ja wenn sie anfängt zu legen. Aber die Seidis brauchen vermutlich entweder irgendwo in Bodennähe ein Schlafbrett oder sie nehmen gar nix in Richtung Stange an... man wird es sehen. Ich glaub nicht, dass die an den großen Tackerliesen vorbei auf die Stange gehen. Und dran vorbei müssten sie auf jeden Fall: Berta und Finny möchten immmmmer vorne sitzen und belegen sehr großzügig die Sitzstange. Auf der hinteren bei Emma wär noch genug Platz, aber ich fürchte, die vorderen beiden würden sie wohl weghacken.
      Konstruktion wird bei mir aber die gleiche bleiben, die hat sich bewährt mit der Höhenverstellung. Wer weiß, was ich im Lauf der Zeit noch so alles an Huhns da unterbringe - ich will nicht immer den Winkel abschrauben und woanders wieder hinschrauben, die Schraubenlöcher bieten auch wieder mega Milbenverstecke. Also wieder auf Gleitschiene.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Was sich bewährt hat sollte man auch nicht ändern 😊👍👍

    • @tomtommes5209
      @tomtommes5209 ปีที่แล้ว +2

      @@JensmanandtheHuhns Jaja, die Möglichkeit hätten sie, ein Stück weiter weg sind noch 1 1/2 m Sitzstange frei. Aber sie scheinen es lieber auf die devote Art zu mögen. ... Hühner halt, die haben eben einen Vogel ... 🐔

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      @tomtommes5209 im wahrsten Sinne des Wortes 🐔🐓😂😂😂😂👍

  • @odin9536
    @odin9536 ปีที่แล้ว +1

    Hey jensman😊 deine Videos sind einfach top! Kannst du mir helfen? Meine hennis legen die Eier nicht in die Nester. Hab einmal einen Eimer mit Leinenstroh und einmal das Nest an der Wand von Amazon, dass schwarz grüne. Sie legen immer nur aufs kotbrett. Hab auch fakeeier drin. Ich bin ratlos.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Bei dem schwarz grünen würde ich testweise mal den Vorhang ab machen. Dann normales Heu rein und mehrere Fakeeier. In deinem Eimer genau das selbe.
      Können die Hennis die Fakeeier überhaupt sehen? Nicht dass die Nester zu hoch hängen.
      Und dann check die Nester gleich nochmal nach Milben. Oft legen Hühner auch nicht in die Nester, weil sich da Milben drin tummeln und die Hennis bei der Eiablage pisacken....
      Testen und berichten 😉

    • @odin9536
      @odin9536 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns werde ich genauso machen. Milben sind glaube ich keine da, hab die Mädels auch erst seit ein paar Wochen. Checke aber gleich die milbenfalle. Werde berichten 😃

  • @wonka6848
    @wonka6848 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Idee. Bei den Silikonformen würde ich tatsächlich schauen, ob es die nicht noch kleiner und komplett glatt gibt. Vielleicht hat auch jemand eine Idee. Das hätte natürlich den Vorteil, dass man noch weniger Öl benötigt. Das werde ich so auf jeden Fall umsetzen.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Da kannst du ja Speiseöl nehmen, und die Form muss ja nicht bis oben hin voll sein. Bei anderen Formen habe ich nichts mit erhöhter Mitte gefunden..... Vielleicht hast du ja mehr Glück 🤷😬😉😃👍🐓🐔

    • @wonka6848
      @wonka6848 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhnsDanke dir. Klar, Speiseöl. Die Hühner sollen es im Zweifel ja überleben, wenn sie daraus trinken. Die erhöhte Mitte wäre mir gar nicht so wichtig. Klar, ist es gut, wenn es diese hat, ansonsten Silikon oder Dichtringe von oben und unten drauf.

  • @constantins.3535
    @constantins.3535 ปีที่แล้ว +1

    Servus und Grüße in den Norden, ich komme ja noch von der Theorie, denn mein Stall ist erst in Planung - wie du weißt. Jedoch hab ich schon bestimmt 100 Stunden Hühnchen kanäle geguggt 😂😂😂
    Evtl wäre es sinnvoll ne zweite form - modell cupcake - welches bisschen größer ist als modell gugelhupf von oben verkehrtherum dranzuschrauben mit nur bisschen Abstand, dann wäre es deutlich besser gegen Staub geschützt?!?
    Blöde frage, müssen die fräsrillen unten sein? Verkriechen sich die Roten Zoras unter die Stange weil dunkel? Oben wäre es leichter zu sehen und auszubrennen/fluten
    Als letztes noch ne weitere Frage eines Hühnchentheoretikers...
    Wenn nicht mehr Milben rauf kommen und nur über das Huhn geschleust wird, würde dann deine Kartonmilbenfallle als Versteck nicht reichen? Wird ja eh kontrolliert und ggf getauscht...
    Vg Conti

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Moinsen.
      Klar kannst du eine größere Cupcake oben drüber machen. Aber ob das besser ist, oder besser hilft kann ich mir nicht vorstellen.
      Die Rillen müssen auf jeden Fall unten sein, da die Rote Vogelmilbe zum "lichtscheuen Gesindel" gehört 😂😂😂 sie wird sich immer da verstecken wo es dunkel ist, daher nutzen die Rillen oben drauf leider gar nichts....
      Ob eine einfache Milbenfalle reicht hängt wahrscheinlich auch von der Länge der Sitzstangen ab. Könnte mir gut vorstellen, dass zwei Fallen pro Meter den selben effekt haben könnten, allerdings bin ich natürlich auch keine Milbe und deshalb sind das alles Mutmaßungen 😉😉😉😉🐔🐓

  • @Fifty-Fiftyundniemals
    @Fifty-Fiftyundniemals 6 หลายเดือนก่อน +1

  • @mariongrunewald8509
    @mariongrunewald8509 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein Supervideo, danke Jens.
    Ich bin bisher von der roten Vogelmilbe verschont geblieben, habe aber auch erst
    seit einem Jahr 5 Hühner.
    Mein Problem ist, dass 4 Hühner auf der Sitzstange schlafen und ein Huhn immer im Nest. Leider wird das Nest dabei stark verschmutzt und ich muss täglich den Kot entfernen.
    Warum macht das Huhn das und wie kann ich das dem Huhn abgewöhnen.
    Vielleicht hast du oder sonst jemand einen Rat.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Tja, das Hühnchen wird sich im Nest wahrscheinlich einfach wohler fühlen als auf der Stange. Ich habe da ja auch einige Kandidaten von 😬
      Da könntest Du die Nester Abends verschließen, sodass kein Huhn hinein kommen kann.
      Hast du mal probiert sie Abends aus dem Nest zu nehmen und auf die Stange zu setzen? Dafür muss es aber schon sehr dunkel sein. Könntest du ja mal ausprobieren ob sie dann rüber geht. Aber mit 1x umsetzen wird es nicht getan sein 😉

    • @mariongrunewald8509
      @mariongrunewald8509 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns vielen Dank für den Rat. Ich werde es ausprobieren.

  • @mareikebalze2826
    @mareikebalze2826 ปีที่แล้ว +1

    Die meisten Milben hatte ich auf den Stangen unter dem Kotbrett. Ich habe auch den leisen Verdacht das die über mich lachen wenn ich Kieselgur zerstäube. Dieses Jahr war es echt schlimm mit den Milben und jetzt hat mir der Habicht einige getötet und teilweise auch einfach mitgenommen 🙈

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Das ist ja dann gleich doppelt bitter 😧😔
      Dieses habe ich auch zum ersten Mal kieselgur nass verspritzt... Die letzte Jahre hat trocken ausgereicht. Ich glaube zum Frühjahr werde ich nicht lange Fackeln und nach dem Frühjahrsgroßputz auch gleich wieder nass Spritzen und dann ist es hoffentlich gut.... 😬🤷🐓🐔

  • @ursulak.2686
    @ursulak.2686 หลายเดือนก่อน +1

    Wäre es nicht ratsam, wenn man den Hühnerstall von oben bis unten Kacheln würde ? Kacheln kann man schnell reinigen .Was sagst Du dazu ?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  หลายเดือนก่อน

      Kannst du natürlich machen. Hat dann zwar irgendwie was vom Schlachthof, aber zum reinigen ideal 😂😂😂 ich weiß jedoch nicht ob die Kalkfarbe auf Fliesen hält 😬🤷🤷🤷🐓🐓🐔🐔

  • @arcobalenonellorto8994
    @arcobalenonellorto8994 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dein Video, kannst du auch Wass gegen Milben basteln für glücken Stall?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Gern geschehen. Ich bin mir nicht sicher ob man da etwas bauen kann, aber ich denke mal drüber nach.

  • @derhunsrucker1652
    @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว +2

    Normal ist ja jetzt die Zeit wo man endlich ruhe hat vor diesen …..
    Ich habe jetzt die zweite Behandlung mit EX gemacht . Es scheint jetzt ruhe zu sein.
    Ich habe noch nie um diese Jahreszeit Probleme mit Milben gehabt .
    Weiter so tolle Beiträge von dir !
    Übrigens da schaut man morgens nach nem neuen Beitrag nix …. Sonntags ein Video von dir ist schon fast Tradition! „“““ Lehnt euch zurück holt euch ne Tasse Kaffee ...““
    Übrigens wäre ja mal so nen Chat Abend (Stunde) nichts für diesen Kanal ?? Fragen antworten oder einfach mal etwas Live Chatten .
    Such mal Stockschrauben mit denen hättest du gar keine Mutter mehr !

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Eigentlich wollte ich das Video auch erst im Frühjahr beingen. Da aber mein "Kieselgur"-Video aber auch zu dieser Jahreszeit immer noch reichlich aufrufe hat, habe ich es einfach mal vorgezogen...
      Ja, aktuell bin ich am überlegen ob ich bei Sonntags beibe oder lieber auf Donnerstag wechsel. Am Sonntag kommen irgendwie von jedem neue Videos.... Ich bin da gerade noch in der Findungsphase ;-)
      Bei den Stockschrauben musst Du doch aber auch irgendwie die Sitzstange von oben kontern? Oder habe ich einen Denkfehler?
      Chat Abend? Puuhhh... das habe ich ein paar mal bei Bene mitgemacht, und mal kann ja gar nicht so schnell lesen wie geschrieben wird... Ich glaube das ist nix für mich, sorry.

    • @derhunsrucker1652
      @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว +1

      @@JensmanandtheHuhns Stockschrauben eine seite Holzgewinde die andere zb m8 oder oder ! kann man dann verlängern mit ner Gewindemuffe zb

  • @Sprachlos
    @Sprachlos 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn du statt Öl Kieselgur nimmst geht das auch ohne etwas auskippen zu müssen

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist richtig. Aber im Öl ertrinken die Milben, in Kieselgur nicht 😉

  • @klauslodwig4622
    @klauslodwig4622 ปีที่แล้ว

    Hey du hast *ne gute Idee vielleicht noch eine kleine Abschirmung an der Sitzstange zur Wand

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Oder - den Zip habe ich gerade aus einem anderen Kommentar: Die Gewindestange 15 cm über die Sitzstange herausgucken lassen - da kommt dann wahrscheinlich auch kein Huhn dran vorbei :)

  • @leftfootmoreright3304
    @leftfootmoreright3304 2 หลายเดือนก่อน +1

    und wenn die hendln gegen die form flattern hast das öl überall im stall...

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  2 หลายเดือนก่อน

      Zum Glück sind da nur ein paar Milliliter drin 😉🐓🐓🐔🐔

  • @beatrixschippel4941
    @beatrixschippel4941 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es die Möglichkeit mit dir über Instagram zu kommunizieren?
    Da könnte ich dir auch meine Bande zeigen und vll.hast du Ahnung was ich in meinen Mixis für Rassen drin stecken.Danke mal dafür.✨

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo. Ja, auf Instagram bin ich jensmanandthehuhn.s 😊🐔🐓🐣🐤🐥

  • @derhunsrucker1652
    @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว +1

    Also zum Thema Milben da ich ja mehrere Volieren habe !
    Ich habe mich immer gewundert woher die Milben schon wieder kommen !
    Also natürlich sind in den nicht besetzten Volieren auch Milben aber keine Hühner somit wirkt EXO dort natürlich nicht !
    Ist Event nicht jedem bewusst ?? Also alle Volieren besetzten und dann EXO anwenden .

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Tipp!! Ich könnte mir vorstellen dass man sowas bei einer Milbenplage nicht unbedingt auf dem Schirm hat 😊👍👍👍👍

  • @sinas.1767
    @sinas.1767 ปีที่แล้ว +1

    Hmmm lieber Jens wie wärs denn wenn du die Sitzstande nicht durchbohrst sonder nur anbohrst! Und die Sitzstange nur rauf setzt? Oder ist das dann zu wenig Halt für die Hühnis? Hmmm!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Tja... Das kommt wohl letztendlich darauf an wie hoch die Sitzstange ist - also wieviel Material ich "wegbohren" kann dass es trotzdem noch stabil genug ist. Bei einer 40x60 Dachlatte könnte das funktionieren 🤔😊👍👍👍

    • @sinas.1767
      @sinas.1767 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Ich werde dich auf dem Laufen halten denn ich mach das mal im Versuch ob’s klappt! Hühnerhausen wird aktuell eingerichtet!

  • @Rene-100
    @Rene-100 ปีที่แล้ว +1

    Kann man dich irgendwie kontaktieren oder hast du eine WhatsApp Gruppe zu deinem Kanal ?

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว +1

      Über die Kanalseite kommst du (geht wohl nur über PC) an meine Email Adresse. Oder über instagram "jensmanandthehuhns.s".
      Hier in die Kommentare möchte ich meine mailaddi nicht rein schreiben, dann findet man sie sofort bei google +Co....

  • @ottooelgemoller1879
    @ottooelgemoller1879 ปีที่แล้ว +1

    Das ist jetzt vielleicht nicht so gewünscht das hier zu posten, aber auch ich habe eine Antimilbensitzstange gebaut und darüber ein Video erstellt. Ich finde meine Lösung gegen den Staub immer noch die Beste. An das Video kommt man über meinen Namen. Otto Oelgemöller

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Alles gut Otto. Ich habe kein Pronblem damit wenn Du das schreibst :-)

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 ปีที่แล้ว

    ...wir begegnen der Vogelmilbe mit Raubmilben.
    Diese Tierchen haben wir uns einmal besorgt und seither leben sie im Stall und Vogelmilben, Kalkmilben etc., haben keine Chance mehr.

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Davon habe ich auch schon gehört. Aber wovon ernähren sich die Raubmilben wenn alle anderen Milben weg sind?

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es überhaupt einen absolut milbenfreien Stall? 🤔
    Zumindest können wir es den Biestern ordentlich schwer machen!

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Bis zum Sommer hätte ich gesagt: Ja, gibt es. Und aktuell sind meine Milbenfallen auch alle wieder "sauber". Jedoch bin ich jetzt auch ein bisschen angefixt und weiß nicht, ob sich nicht noch irgendwo einer dieser *bösesSchimpfwort* versteckt hat.....

    • @derhunsrucker1652
      @derhunsrucker1652 ปีที่แล้ว +1

      Also mein Nachbar hat keine Milben noch nie gesehen …..Die Hühner schlafen mittlerweile draußen ...und legen die Eier überall hin …. Da ich ja jedes Jahr ne Flasche EX kaufe habe ich ihm das kostenlos gegeben mir taten die Tiere leid .(Ich habe immer ne kleine menge übrig)

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns  ปีที่แล้ว

      Ach herrje.... die armen Tierchen :-(