FAZIT NACH 60RM STAMMHOLZ | Was taugt der Sägepaltautomat? | Woodworker Sägespalter | Mr. Moto

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ต.ค. 2023
  • Herzlich Wilkommen
    und viel Spaß bei diesem Video!
    Werbung:
    •UNSER SHOP: www.mrmoto.shop/
    •Mein Wunschzettel: www.amazon.de/registry/wishli...
    •Mein Shop: shop.spreadshirt.de/mr-moto
    •Mein Amazon Store: www.amazon.de/shop/mr.moto
    •Wenn ihr möchtet, könnt ihr mich über mein PayPal-Konto bei der Wiederbelebung des IHC 844 unterstützen... Danke! ;)
    •Mein PayPal:
    www.paypal.me/darmstaedter
    •Hoffschröer: www.xn--sgespalter-q5a.com/
    •Sägespaltautomat:
    www.kleinanzeigen.de/s-anzeig...
    •Stahlwerk Schweißgerät: amzn.to/3JY60WO *
    •Spotify:
    open.spotify.com/user/rjj8ent...
    ____________________________________________________________________________________________
    Falls noch ein Link fehlt, gerne in die Kommentare schreiben, dann wird der hinzugefügt.
    Meine Ausrüstung zum filmen:
    1x Gopro Hero 8 Black: amzn.to/2XCI3N6 *
    1x Gopro Hero 7 Black: amzn.to/2K6yzF1 *
    Stativ: Cullmann ALPHA 2500 amzn.to/2Ak1Fsw *
    Drohne: DJI Mini 3 pro amzn.to/3PYi3p7 *
    Mein Schnittprogramm: Meltytech - Shotcut bit.ly/1hDOZt8
    ____________________________________________________________________________________________
    Meine Fahrzeuge:
    IHC 633 Bj. 1977
    Mc Cormick D430 Bj. 1958
    IHC 844 Bj. 1978
    Mercedes C180 Esprit Bj. 1998
    VW Touran Bj. 2004
    Ford Ranger Bj. 2019
    Kettendumper Yanmar C10R
    Takraf DFG 3002 Bj. 1968 (Gabelstapler)
    ___________________________________________________________________________________________
    Kontakt:
    Instagram: / mr_motovlogs
    Email: moto.mr@web.de
    ____________________________________________________________________________________________
    *Monetarisierter Link
    Es entstehen keine weiteren Kosten für euch. Ihr bezahlt den normalen Preis, den ihr auch ohne Link bezahlen würdet.
    Ihr unterstüzt mich, wenn ihr über den Link den Artikel kauft, da ich dann ein paar Prozent provision bekomme. Danke! ;)
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 216

  • @frankblumhoff5864
    @frankblumhoff5864 7 หลายเดือนก่อน +12

    Polter -> bei Frost poltert das Holz.
    Top Video, Enno! Sehr gut erklärt und super vorgeführt. Deine Videos sind wirklich sehr kurzweilig. Mach bitte weiter so. 👍

  • @janhubner7114
    @janhubner7114 7 หลายเดือนก่อน +7

    Super aufwendige Aufnahmen aus dem Spalter. Super 👍🏻 gemacht. Danke dafür !

  • @henryallheimer
    @henryallheimer 7 หลายเดือนก่อน +28

    Finde ich gut, dass ihr überlegt das Ding zu behalten... Eigenbauspalter, seperates Förderband und Kreissäge, alles über Elektrokabel, oder Trecker ist dagegen eben ein sehr deutliches Defizit, wenn nicht in der Arbeitszeit, dann im Aufwand und im körperlichen Sinne... das soll man immer bedenken. Dann würde ich aber eher das Förderband und evtl. etwas von den kleineren Geschossen abstoßen, und den Stapler behalten... ist doch in der Holzkette top eingespannt das Ding... und sind wir mal ehrlich, macht es denn finanziell denn so den riesen Unterschied... So denke ich darüber, war genau richtig damals mit Sebi an diesem Parkplatz angehalten zu haben und das Video zu drehen :). Zumindest ist das so meine Meinung dazu.

  • @Fendt-fahrer243
    @Fendt-fahrer243 7 หลายเดือนก่อน +2

    Eure Videos sind wirklich klasse

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hab mir vor einem Jahr so ein Ding als Woodworker geleistet und bin echt voll zufrieden damit. Alles was du als negativ angesprochen hast ist richtig und hab ich auch sofort umgebaut, war 3 Std arbeit und alles super. Das Fahrgestell fürs Auto habe ich mir gespart, ich muss ca 5km fahren um zum holzplatz zu kommen und da reicht das originale leicht aus (hinterm Schlepper).

  • @kinglouie4967
    @kinglouie4967 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ausführlicher Test. 👍
    Danke dafür

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  7 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne ☺️

  • @andreasb.548
    @andreasb.548 7 หลายเดือนก่อน +8

    Moin Enno.
    Schön das du den Spalter vorgeführt hast. Das Gerät ist richtig gut.
    Schönen Tag euch

    • @richardstaiger6755
      @richardstaiger6755 7 หลายเดือนก่อน

      mehr als gut... das Ding ist HERVORRAGEND !! ... und arbeitssparend !!! ... ohne Ende !!

  • @yoshis-story3130
    @yoshis-story3130 7 หลายเดือนก่อน +8

    Ich hätte mit mehr Verbrauch gerechnet. Dafür braucht man echt keinen Traktor vor spannen.
    Auch der Elektromotor ist toll, endlich mal was mit anständig Leistung. 👍
    Schönes Video!

  • @juwa4649
    @juwa4649 7 หลายเดือนก่อน +2

    Jo! Da kann es Winter werden, Ihr habt richtig gut geschafft. Ohne dies Teil, wäre die Woche wohl durchgegangen. Netze halten jetzt auch besser.

  • @Urltastiko
    @Urltastiko 7 หลายเดือนก่อน +9

    Zu den Holzsägespalt Automat kann ich nur so viel sagen, ich besitze dieses Gerät selbst an meinen Forstbetrieb und mache im Jahr ca 200m³ Holz damit. Als ich den bestellt habe letztes Jahr habe ich den Kohler Motor genommen statt den anderen. Bin aber super happy diesen zu haben, habe voher das Holz in ein Meter Stücke gehackt mit einen Krpan Holzspalter, aber da ich mir Zeit sparen wollte bin ich auf dieses Gerät für den Preis umgestiegen. Lagere das Holz in Big Packs. Ein Holzsägespaltautommat von Krpan oder Posch als Beispiel war mir zu teuer. Also ich kann dieses Gerät herzlich jeden Empfehlen.

  • @kornfehlt
    @kornfehlt 7 หลายเดือนก่อน +2

    Gefällt mir absolut gut! Bin echt am überlegen, ob ich mir so ein Dingens kaufen soll.

  • @adimf2655
    @adimf2655 7 หลายเดือนก่อน +2

    Klasse Video Max schon nice so ein Sägespalt Automat😊👍😌😎

  • @amarokspielt2329
    @amarokspielt2329 7 หลายเดือนก่อน +8

    Hey Du alter Fahrradmechaniker was fürn Gefühl hast Du im Bauch wenn Du siehst wie jemand mit seinem Rad über Glasscherbenfährt? Das Gleiche habe ich wenn ich als Elektriker seh wie Du mehrmals mit dem Hoflader über die Drehstromverlängerung fährst...Eigentlich kannste die jetzt weghauen weil die möglichen, inneren Schäden nicht erkennbar sind. Die merkste erst wenns anfängt zu bruzzeln.... Ansonsten wieder ein sehr schönes Video! Grüße!

  • @UliKuder
    @UliKuder 4 หลายเดือนก่อน +1

    Mein lieber Freund, da hat man nen ganz ordentlichen Maschinenpark zu unterhalten, wenn man für alles eine eigene Maschine braucht. Ihr macht nen super Job und sicherlich lebt IHR ein büschen meinen Traum.... Liebe Grüße Uli

  • @Schadowsniper33
    @Schadowsniper33 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde das auch nicht schlecht kann man gebrauchen schönes Gerät

  • @maltehusemann9920
    @maltehusemann9920 7 หลายเดือนก่อน +9

    Joa, kann man machen mit so einem Automaten. Ist aber schon eher eine spezielle Lösung zum Brennholz machen. Zu zweit mit Motorsäge + Wippsäge + ordentlichem Liegendspalter ist da aber mehr drin an RM/Stunde. Am Ende ist es entscheidend mit was für Stammholz man die nä. 10-15 Jahre arbeitet. Ich verarbeite selten so große Mengen Nadelholz von geringem Durchmesser. Wenn man alles nimmt wo günstig dran zu kommen ist, bzw. alles fällt was so kommt, dann ist ja von 20er Fichte über 90er Pappeln + Hartholz sowie Kronen alles dabei. Davon kann so ein Ding ja nur einen Teil aufarbeiten. 30-40 RM im Jahr mit guten Sägen (261, 361, 660) sowie einer guten Wippsäge + Binderberger Liegendspalter sind kein Problem. Die ganz dicken Stammscheiben spalte ich mit dem Hammer vor oder im Ernstfall viertel ich die auch schonmal mit der Säge. Holz wie ihr im Video verarbeitet würde ich persönlich als Stammware (abgedeckt) trocknen lassen und nach Bedarf aufarbeiten. Das spart IBC Boxen. Gerade bei 50er Scheitlänge (mache ich auch so für meinen HV) ist alles was geschüttet wird eher ineffizient im Volumen/Holzmenge Vergleich. 50er Scheite lassen sich ja auch super stapeln in IBC Boxen...klar, hier auf dem Kanal braucht es ja auch Content und daher wird viel ausprobiert - finde ich super! Mit Förderbändern, Säge-/Spaltautomaten usw. würde ich mich erst bei weit über 50 RM im Jahr beschäftigen.

    • @trickybenzzocki3915
      @trickybenzzocki3915 3 หลายเดือนก่อน

      Stämme im ganzen werden von innen nicht richtig trocken müssten schon mindestens einmal gespalten werden.

  • @thomasweidemann
    @thomasweidemann 7 หลายเดือนก่อน +4

    Wir haben lange überlegt, einen Sägespalter zu kaufen ,den von Taifun haben wir mal getestet ( Viedeo) hat nicht überzeugt, da wir viel Knickholz verarbeiten.
    Dann haben wir einen Kegelspalter am Weidemann gebaut und einen Bgu Hackmeister HM 200 gekauft hat viele Jahre gut funktioniert, für den eigenverbrauch gibt's nichts besseres.
    Zum verkaufen waren die Scheite mir nicht sauber genug.
    Jetzt habe ich einen 7 tonnen Mobilbagger mit Knickschere (Eigenbau s.Viedeo)der Bagger hat einen Kegelspalter ,die so gespaltene Holzstücke werden über die Elektrische Wippkreissäge mit Förderband geschoben.
    Das Holz fällt in stapelbare Körbe zu 1.3 m³ zum trocknen an der frischen Holsteinischen Luft.
    Der Bagger mit Kegelspalter verbraucht 2 Ltr Diesel die Stunde, die Säge laut messung 3,8 kw/h
    Das Spalten benötigt ein Drittel der Sägezeit
    Alleine säge ich in der Stunde fast 2 Körbe voll.
    Zu zweit ,etwas mehr als 2,5 Körbe.
    Also lohnt sich die 2.Person nicht unbedingt, machtaber mehr spass😄
    Fazit: viele Wege, ein Ziel.
    Viele Grüße an alle Holzverrückten 🤣

  • @blackout7741
    @blackout7741 7 หลายเดือนก่อน +1

    Interessantes Gerät. Die Steuerung habe ich in der Preisklasse noch nie gesehen.

  • @Agria-cx3gp
    @Agria-cx3gp 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Enno, gerade die neue Schirmmütze bei euch bestellt. Danke für deine ausführlichen Videos.👍Grüße auch deine Fam.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  7 หลายเดือนก่อน

      Geil! Vielen Dank für deine Bestellung!
      Schöne Grüße und einen schönen Sonntag!

  • @maximilianlist3454
    @maximilianlist3454 7 หลายเดือนก่อน +2

    Moin Eno wieder ein super Video. Aber no Hate wenn ich Brennholz mache fahre ich mit Frontlader und Gabel direkt in den Polter aber mit der Zwischen Stufe mit Bagger geht natürlich auch

  • @Deutz1977
    @Deutz1977 7 หลายเดือนก่อน +5

    Moin Enno,fand deinen Spaltautomaten Test gut.Die Hersteller entwerfen ihre Sachen nur noch am Computer.In der Praxis schauts dann anders aus.Bei soviel Holz eine echte Erleichterung.Top/ehrliches Video 👍VG

  • @silvalehmann3416
    @silvalehmann3416 7 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir einen pilke evo 36 gekauft , stammheber , auf fahrgestell ,strassenzulassung wg, im wald schnitt , ich bin begeistert , benzinmotor elt starter

  • @andreasfrank9947
    @andreasfrank9947 7 หลายเดือนก่อน +6

    Moin Enno, im Hintergrund lauern die Autos auf eine Beule oder Kratzer.
    Bau dir doch neben dem kleinen Schuppen, da wo der Sandhaufen ist, ein Carport und Sie sind aus der Schusslinie und du hast Bott achtert Huus

  • @mirkobritze1887
    @mirkobritze1887 7 หลายเดือนก่อน +1

    Der ist sehr gut habe mir einen ausgeliehen bin jetzt schon das 2 We am Holz 🪵 machen

  • @lukaslernhard2903
    @lukaslernhard2903 7 หลายเดือนก่อน +2

    Servus Enno, du kannst dir ja an deinen Bagger einen Kegelspalter kaufen und dann kannst du die dicken einmal aufspalten und danach in den Sägespaltautomat packen.
    Gruß Lukas

  • @georgwitsch4772
    @georgwitsch4772 7 หลายเดือนก่อน

    Respekt vor dem kleinen SSA, nicht schlecht !

  • @martinhottemann7871
    @martinhottemann7871 7 หลายเดือนก่อน +2

    Moin Enno top schöne Grüße und ein schönes Wochenende euch 👍👍👍👍👍👍

  • @mirkobahlke706
    @mirkobahlke706 7 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Video und schönen Sonntag 😊

  • @supergustl9383
    @supergustl9383 20 วันที่ผ่านมา

    Ich hab mir vor zwei Jahren einen direkt aus China geholt. Kann das alles nur bestätigen, Top Gerät für den Preis.

  • @markusk1408
    @markusk1408 7 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video 👍👍👍👍

  • @philippwolf5938
    @philippwolf5938 7 หลายเดือนก่อน +6

    Moin Enno wenn du dich für den spalter entscheiden solltest kann man sich auch an Ende des Förderband eine gitter rutsche dran bauen wo das Holz noch mal drüber rutscht und noch mal Lose Rinde oder klei Teile uns Späne abfallen kann bis vor es in die tonne fällt

    • @tom3280
      @tom3280 3 หลายเดือนก่อน

      Findest du als Zubehörteil 170 tacken habnich mir selber gebaut vor 4 Jahren. Muss meinen leider verkaufen, fütter jetzt meterholz.

  • @oachkatzl9446
    @oachkatzl9446 7 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo Enno. Du hast bis jetzt ja ausschließlich Fichte gespalten, wie verhält sich wohl der Automat mit Hartholz? Die Verstopfungen sind sicherlich auch der dreckigen Holzqualität geschuldet. Super Video. Gruß geht raus🐿️🚜👋

  • @christopheggers1383
    @christopheggers1383 7 หลายเดือนก่อน

    Schöne Sache nicht schlecht . Wier haben ein evo 36 mit stammheber schlepper anbau 40 cm kleine Probleme .

  • @ihc-helge7168
    @ihc-helge7168 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Moto`s
    Na dann mal los, wir schauen mal.
    Jo schönes Teil der Automat, auch wieder so ein Männerspielzeug. 😂😂😂
    Grüße bis dann...

  • @forst-gartentechnik1180
    @forst-gartentechnik1180 7 หลายเดือนก่อน +2

    Die Frage wäre, ab wann/wie viel Holz sich so eine Maschine lohnt, wenn du das gegen rechnest, was dich Kreissäge, Förderband usw. kosten bist du ja locker schon bei der Hälfte vom Automaten.
    Den normalen Spalter wirst du immer brauchen, da hast du vollkommen recht.

  • @bossler76
    @bossler76 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Kanal und schöne Themen.... Der Kanal wäre mind. doppelt so gut, wenn nur die schöne Frau zu sehen wäre :)

  • @landwirtschaftbergischerkr8436
    @landwirtschaftbergischerkr8436 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin wir hatten auch mal einen säge spaltautomat von tajfun aber das ganze hat sich nicht rentiert sind dann wieder auf die alte Technik umgestiegen alles auf Meter schneiden spalten lagern und dann mit der Kippkreissäge sägen und alles per Förderband auf einen alten ladewagen laufen lassen im Heizungsraum steht eine große Gitterbox 1x2,4m und diese wurde dann vom ladewagen aus voll geworfen ist ein super System und Mann muss nicht ewig malochen für sich den sägespaltautomat zu kaufen dann lieber mal eine Stunde länger machen

  • @bertischmeink81271
    @bertischmeink81271 7 หลายเดือนก่อน +2

    Top 👍. Dafür das du dünne Stämme hattest ,optimaler Durchsatz in einer Stunde. Ich selber habe jahrelang selber Holz gewerblich gemacht und verkauft . Leider hat meine Gesundheit ein Strich durch die Rechnung gemacht . Enno ...weiter so,und wünsche noch ein gutes gelingen 👍

    • @MegaMVH
      @MegaMVH 7 หลายเดือนก่อน

      die dürren Strohhalme verpufffen im Ofen aber auch sehrr schnell zu Asche, wenn sie das überhaupt vom Brennwert schaffen 🙂

  • @egalefighter
    @egalefighter 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin am besten ist es einen Sägespaltautomat mit 4 Leuten zu betreiben wan der Maschine und 2 die ranholen und sortieren dann schafft die Maschine richtig gut
    Mit freundlichen Gruß Kai

  • @thomasreicher5974
    @thomasreicher5974 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Enno die Säge Kette sollte normalerweise eine Harvester Kette sein und verträgt halt viel mehr Dreck usw.zum Säge spaltet hab ich auch eine lange Zeit darüber nachgedacht und werde mir wahrscheinlich auch so einen zulegen da ich im Wald immer gleich Langholz mache mit ca.8-10 Meter .würde aber selbst das Zufuhr Band verlängern LG aus Österreich/Steiermark

  • @woifewelz1736
    @woifewelz1736 6 หลายเดือนก่อน +1

    Servus, überlege mir auch so ein Teil zu holen;-) Gab's denn schon mal Probleme mit der elektrischen Ansteuerung der Ventile? Grade nach längerer Standzeit, wenn die Batterie vielleicht leer ist und der Motor von Hand gestartet werden muss

  • @matthiasheeren1377
    @matthiasheeren1377 7 หลายเดือนก่อน +3

    Moin Enno für euch ist das schon das richtige bei 65 Meter Holz da muss was kommen. Es war sehr interessant auch mal was größeres zu sehen. Für uns kommt das nicht in Frage bis jetzt bin ich mit meinem 4 Tonnen oder 5 Tonnen spalter gut zurecht gekommen. Es ist schon interessant was es alles gibt zum Holz machen schneiden spalten und weg stapeln alles in einem Arbeitsgang. LG Matthias

    • @lordbaby100
      @lordbaby100 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab den größeren zuhause und er ist bis auf die größere Öffnung, Schwert und ein paar Verbesserungen (die sollte aber der aktuelle Kleinere auch haben) gleich. Die Spaltkreuze sind bis max 30cm gut, danach muss man nachspalten. Wenn ich mehrere Größere habe lass ich sie durch den Automaten und spalte die Größeren dann mit einen kleinen Spalter auf die richtige Größe, dass geht schneller als jedes mal den Deckel zu öffnen und die Scheide zurück zu werfen. Ich schlichte aber derzeit noch das Holz, darum muss ich es sowieso noch einmal angreifen.

  • @m.kruempelnann7768
    @m.kruempelnann7768 7 หลายเดือนก่อน

    Reuse abdecken
    Würde probieren die Abdeckfolie am oberen Ende mit zu umzuwickeln, wenn der Zylinder über der Reuse hängt.

  • @davidb.2539
    @davidb.2539 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, mich hätte mal interessiert wie das mechanische höhenverstellbare Spaltkreuz umgesetzt wurde. Vielleicht ein Technikvideo vom Spaltautomat? Viele Grüße

  • @mauricekroll2285
    @mauricekroll2285 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, warum nimmst du nicht einen Sägespaltautomat der hintern Trecker kommt?

  • @lordbaby100
    @lordbaby100 7 หลายเดือนก่อน

    Ich hab die größer Variante direkt aus China bestellt und muss sagen für um die 7000 in Deutschland + Garantie ist es ein gutes Angebot. Nur für den Hebetisch 2000, da hab ich um die 750 in China bezahlt (ohne Steuern und Einfuhr), ich glaube du kannst ihn für weniger Geld selber und besser machen. Der Große ist gleich wie der Kleine nur mit einer größeren Öffnung und Schwert, die Spaltkreuze leider auch, das heißt alles was größer 30cm ist muss nachgespalten werden. Ich hab mir auch einen kinetischen Spalter dazu bestellt und muss sagen ich bin wirklich beeindruckt wie schnell und stark er ist. Die größeren lass ich einmal durch den Automaten und spalten sie dann extra nach (ich schlichte derzeit mein Holz noch darum muss ich es sowieso noch einmal angreifen). Die 48cm des Großen sind sehr optimistisch realistisch sind 45cm aber die größere Öffnung ist perfekt wenn das Holz nicht gerade ist, dann kann man es trotzdem durch den Automaten schicken.

  • @richardstaiger6755
    @richardstaiger6755 7 หลายเดือนก่อน +2

    Guter Verbrauch an Kraftstoff .---- un man -power --- plus womane power ... SUPER RESULAT .. ich beneide Euch ein bisschen ... !!

  • @tomlippl5280
    @tomlippl5280 7 หลายเดือนก่อน

    Hey, ich hab denselben, mit E-Motor, und bin auch höchst zufrieden

  • @Andrea-nc9ht
    @Andrea-nc9ht 4 หลายเดือนก่อน

    Die Tonne mit dem Umwicklungsgerät find ich gut. Eigenbau? Oder kann man das kaufen?

  • @martinleithoff7863
    @martinleithoff7863 3 หลายเดือนก่อน

    Wir haben das Vorgänger Modell und sind Top zufrieden damit.
    Haben letztes Jahr knapp 1200 m³ Holz verarbeitet damit. Keine größeren Probleme mit der Maschine. Ein paar Sachen haben wir umgebaut damit er effizienter Arbeitet.

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  2 หลายเดือนก่อน

      Wow. Das ist eine Menge. Welche Holzarten verarbeitest du?
      Wieviel schaffst du in der Stunde?

  • @florianfreese2261
    @florianfreese2261 6 หลายเดือนก่อน +1

    Das Problem mit der Höhenverstellung des Spaltkreuzes hat sogar ein Taifun 400.

  • @bastelkirke519
    @bastelkirke519 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin ihr zwei, schönes Video, da hätte ich gern mitgespielt 😅
    Müsst ihr eigentlich da auch speziellen Treibstoff und Öl fahren im Wald, oder könnt ihr selber mischen? LG 🍻weiter so

  • @Schwengeldanny
    @Schwengeldanny 7 หลายเดือนก่อน +2

    Is natürlich ne Riesen Investition so ein Spaltautomat, für die dicken Dinger könntest du auch einen Kegelspalter an deinen Minibagger anbauen. Damit dann die Stämme erst auf das Maß des Automaten zerteilen.
    Alternativ kannst du auch direkt Meterstücke damit spalten und altbewährt über die Wippkreissäge schieben.
    Was ich mich bei solchen Spaltern aber immer frage, warum baut man da keinen Dieselmotor an? Läuft doch viel effektiver

    • @fabiandenzel4563
      @fabiandenzel4563 3 หลายเดือนก่อน

      Die sind mega laut in der Größe.

  • @dieterblaschke1591
    @dieterblaschke1591 3 หลายเดือนก่อน

    Was für ein schöner Bagger sowas muß ich auch haben meine Frau sagt gehe Angeln grosse aus Südbrookmerland

  • @Kamis_Kroh
    @Kamis_Kroh 7 หลายเดือนก่อน

    Gibt es den auch mit Zapfwellen Antriebe?

  • @markusk.488
    @markusk.488 7 หลายเดือนก่อน +1

    Und wenn ihr den einfach auf Hybrid umbaut, mit einer elektrischen Hydraulikpumpe und noch den Benzinmotor für Situationen ohne Strom?
    Oder was auch ginge ein externes Hydraulikaggregat einspeisen was man immer auch abkuppeln kann.
    Wäre nicht so laut und braucht kein Benzin.

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara 7 หลายเดือนก่อน

    Gehst du jetzt in den gewerblichen brennholzverlei?

  • @marcopauli1660
    @marcopauli1660 5 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Gerät. Als Zufürtisch würde sich ein alter Ladewagen anbieten. Aufbau runter und nur den Kratzboden samt Fahrgestell behalten. Hinten quer n paar Rollen/ Walzen dass die Stämme sich quer bewegen lassen. Den Kratzboden kannst dann direkt am Spalter anschließen. Hat den Vorteil dass du den Ladewagen ordentlich bewegen und verstauen kannst. Zudem könntest du den Ladewagen am Lagerplatz beladen und dann zum Spalter bewegen. Grüße vom Bodensee

    • @TobiasLemberger
      @TobiasLemberger 5 หลายเดือนก่อน

      Habe ich auch vor aber da bleibe ich aktuell hängen welchen Hydraulikmotor ist dafür brauche

    • @marcopauli1660
      @marcopauli1660 5 หลายเดือนก่อน

      @@TobiasLemberger Das lässt sich relativ einfach bestimmen. Was für ein Getriebe sitzt an der Kratzbodenwelle?

    • @TobiasLemberger
      @TobiasLemberger 5 หลายเดือนก่อน

      @@marcopauli1660 kann dir nur ein Bild schicken

  • @hannelorekoschmiddaa
    @hannelorekoschmiddaa 7 หลายเดือนก่อน

    Moin Moin,
    warum spaltet ihr euer holz so klein, ich selbst habe auch ein Atmos größer brennt länger.

  • @andreasbertram2761
    @andreasbertram2761 7 หลายเดือนก่อน +6

    Bei Enno muss aber die Zeit rückwärts laufen, neulich im Video war das Holz an der Strasse schon weg🤣

    • @hotlove9616
      @hotlove9616 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@stefanpeter272 Abo weg!😁

  • @jurgenh3671
    @jurgenh3671 7 หลายเดือนก่อน +1

    👍👍👍

  • @stefanwinderling2731
    @stefanwinderling2731 7 หลายเดือนก่อน +1

    🎉🎉🎉 hy lieber enno wo ist denn der hoflader geblieben? Gruß Stefan

  • @winnieifel4055
    @winnieifel4055 3 หลายเดือนก่อน

    So ein Automat ist auf alle Fälle eine Lohnenswerte Investition. Zum einen sind die eigenen Knochen mehr wert wie so ein Automat kostet zum anderen ist die Zeitersparnis immense und zum dritten sind diese Automaten sehr Wertbeständig so das man wenn man ihn nicht mehr braucht und verkauft einen Großteil von dem was er gekostet hat wieder zurück bekommt. Also genau genommen ist es schon recht Dumm wenn man regelmäßig selbst Holz macht das von Hand zu machen

  • @saschahammer5445
    @saschahammer5445 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Enno machst gute Videos,das mit dicken stämmen das schneller geht stimmt nicht weil du sie öfter spalten musst habe selber einen und der kann47 cm ab 30 cm ist es quälerei.

  • @KzkJonas
    @KzkJonas 7 หลายเดือนก่อน

    Moooooin 🎉

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Enno Gute Besserung weiterhin
    Super Aufnahme Super Video

  • @wilfriedsulzbacher6066
    @wilfriedsulzbacher6066 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo
    Alles toll was ihr da macht , ABER wenn man die viele Technik sieht , da frag ich mich ob es nicht günstiger gekommen wäre fertiges Holz zu holen . So Sachen wie Traktor , Bagger, Stapler , Tonne , Spalter Solo , Spalter mit Band , Sägen usw. hat nicht jeder und kostet .
    Dann muss das Holz auch noch gekauft werden .
    Klar ist der Spaß bestimmt unbezahlbar , deshalb ist das für euch in Ordnung , nur von null kann man da nicht anfangen .

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  7 หลายเดือนก่อน +6

      Hi, vollkommen richtig. Von 0 ab an geht sowas in dem Maß nicht. Das ist bei uns über 13 Jahre gewachsen. Bei mir kommt meine gesundheitliche Einschränkungen noch hinzu, wodurch ich auf der Suche nach Lösungen bin, mir die Arbeit zu erleichtern.
      Ich glaube es würde auch für meine Zuschauer ziemlich langweilig sein, wenn einfach eine Lieferung "fertiges Holz" abgeladen werden würde. Es ist ja auch alles ein Teil der Unterhaltung. 😉

  • @0815Wikinger
    @0815Wikinger 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gibts bei euch auch nen Maschinenring ? Bei uns kann mam da gute Machinen, auch Sägespaltautomaten, ausleihen. Da steht dann unterm Jahr nix bei dir im Weg rum und man muss nichts einwintern.

  • @lostwognfoara
    @lostwognfoara 7 หลายเดือนก่อน

    Wo liegt der größere preislich?

  • @predator842
    @predator842 7 หลายเดือนก่อน

    Direkt mal Kollateralschaden 🙈 mit dem Bügel! Ansonsten gute Vorstellung. Interessant wirds erst, wenn es kein „Automatenholz“ mehr ist, sondern verdrehte und verwachsene Stämme. Aber da wirds für alle Fabrikate schwierig.

    • @FBSK111
      @FBSK111 7 หลายเดือนก่อน

      Das verdrehte Holz spielt bei den Sägespaltautomaten kaum eine Rolle. Meiner ballert so ziemlich alles gleich durch egal ob es Hartholz, verdreht oder verwachsen ist. Es entstehen nur mehr Spreisel (kleinere Holzstücke/Fasern) wegen der verdrehten Wuchsrichtung. Also mehr Abfall. Das ist allerdings bei jedem Spalter so.

  • @svenkalmring703
    @svenkalmring703 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Edding geht am besten mit Deo ab

  • @donkanaille5265
    @donkanaille5265 7 หลายเดือนก่อน +1

    Für das Geld genial finde ich. Wenn man mal überlegt was allein ein namenhafter Holzspalter kostet.

  • @christianalbert1649
    @christianalbert1649 5 หลายเดือนก่อน +1

    Als Zuführtisch würde da nicht einfach eine Rollenbahn reichen?

  • @alexandergraeper9137
    @alexandergraeper9137 7 หลายเดือนก่อน

    Ist die Kette neh Industrie Kette oder neh normale? @moto

  • @reinhardfriedrich7959
    @reinhardfriedrich7959 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hi ihr beiden, Brennholzspezialist;in. Woran wollt ihr die Holztrommel aufhängen, wenn der schöne Stapler verkauft ist? Gruss aus Südcux.(der Gabelstaplermonteur)

    • @mr.chridder9292
      @mr.chridder9292 7 หลายเดือนก่อน

      Hat er in einem vorigen Video erwähnt.
      Vor dem Schuppen wo die Reifen lehnen soll einen statische Anlage.

  • @deutz-mi4ep
    @deutz-mi4ep 7 หลายเดือนก่อน

    Moin aus Aurich.
    Ich habe mal eine Frage zu Deinen Vorderreifen am IHC. Die sind ja so schön breit. Musstest Du die eintragen lassen und stand die Breite als zulässige Größe im Fahrzeugschein? Danke und macht weiter so.

    • @trickybenzzocki3915
      @trickybenzzocki3915 3 หลายเดือนก่อน

      Wenn nicht im Schein musste eintragen lassen

  • @AmWalnussbaum
    @AmWalnussbaum 7 หลายเดือนก่อน +3

    Der Preis ist ja in Ordnung. Ich hab mich mit dem Binderberger-Außendienst unterhalten und da bist ganz schnell bei 70 000. Ok, ist natürlich eine ganz andere Nummer in der Qualität, aber letztendlich macht der auch nicht 10 mal so viel. Und wenn man so anschaut. Meistens ist das Brennholz bis 45 cm. Rechnet man einen Spalter, eine Säge, etc. dann ist man auch so weit. Wenn man 10 Jahre rechnet, ist man bei 750 Euro im Jahr. Macht man dann 20 Festmeter, ist man bei 37 Euro pro Ster. Na ja, mit Ketten, Sprit, Wartung bei 40. Bei 60 Festmeter bei 12,50 + Nebenkosten. Beim Verkauf, 1/2 Stunde Arbeitszeit 30 Euro, 20 Euro Maschine. Dann bist locker bei 80 Euro pro Ster Holz. Ich würde 130 nehmen.

    • @AmWalnussbaum
      @AmWalnussbaum 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@splitmaster306 Langholz-Stammholz wird bei uns immer in Festmeter abgerechnet. Die Rechnung (ist mehr so ein Überschlag) ist ganz einfach. Die Maschine kostet 7500 Euro. Nutzung 10 Jahre angenommen, sind 750 Euro/Jahr. Macht pro 20 Fm dann 37 Euro, bei 60 Fm 12,50 pro Fm. Dazu kommen noch Nebenkosten wie Sprit, Kette, Öl, Wartung. Hab ich jetzt einfach mal aufgerundet. Die Arbeitsstunde darf man mit 60 Euro rechnen. Er sagte im Video dass sie in 1 Stunde 2 solche Reusen, also 2 SRm machen. Folglich 1 Fm/Ster pro halbe Stunde - gibt 30 Euro. Sind wir bei rd. 50 Euro für die Maschine und Arbeit. Dann kommt noch das Holz. Hier bei uns liegt das irgendwo um die 25 Euro. Ich weiß nicht, was es bei Enno kostet. Sind wir bei 75 Euro. Also darf man einen 100er verlangen. Ich würde 130 nehmen. Warum? Weil man es kriegen kann.
      Das ist jetzt keine ausgiebige Kalkulation, sondern lediglich ein Überschlag. Aber so eine Kommentarspalte ist auch keine mehrseitige Excel-Tabelle. Und da wollen wir auch nicht über Festmeter, Raummeter, Schüttraummeter, Ster oder sonstwas diskutieren. Bei meinem Überschlag würde das nicht die große Rolle spielen. Außerdem weiß ich auch nicht, welche Mengen er genau bekommen hat.

    • @kinglouie4967
      @kinglouie4967 7 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@splitmaster306Toll, kannst du mir den Kontakt zukommen lassen. Das klingt attraktiv, 50€ der Srm. Dafür brauche ich mich nicht mehr selbst hinstellen um zu sägen.

    • @AmWalnussbaum
      @AmWalnussbaum 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@splitmaster306 Wir leben im Böhmerwald in Tschechien. Was das fertige Brennholz kostet, kann ich nicht sagen. Ich hab noch keines gekauft, bzw. mich auch noch nicht erkundigt. Aber letztendlich wäre das die grobe Kalkulation und wenn der Betrieb/Holzproduzent nicht Geld mitbringen will, dann braucht er den Preis.

  • @silvalehmann3416
    @silvalehmann3416 7 หลายเดือนก่อน

    Du must die letzten stämme die am boden liegen umlaufent säubern , hält die kette länger

  • @SvH-lw5df
    @SvH-lw5df 7 หลายเดือนก่อน

    Wieviel Kettenöl habt ihr für die 60 Raummeter gebraucht

  • @benediktkauselmann7744
    @benediktkauselmann7744 6 หลายเดือนก่อน +1

    Benedikt ❤❤❤❤😮😮😮😮😮😮

  • @zeitsprung7658
    @zeitsprung7658 7 หลายเดือนก่อน +1

  • @reinerstahl99
    @reinerstahl99 7 หลายเดือนก่อน +3

    Moin zusammen ✌Enno ich finde das Video über den Sägespaltautomaten interessant auch wenn ich für diesen keine Verwendung habe denn: 1. passt er nicht auf unseren Balkon, 2.ist er so laut das es Ärger mit den Nachbarn geben würde und 3. heizen wir mit Fernwärme ( Ost Berliner Plattenbau ). 😉🥒

  • @FBSK111
    @FBSK111 7 หลายเดือนก่อน +8

    Das Zündschloss habe ich auch schon hoch gelegt. Auch sonst habe ich noch ein paar kleine Veränderungen dran gemacht. Vielleicht mache ich dazu mal ein kleines Video. Jedenfalls bin ich mit dem Teil zufrieden und arbeite auch gewerblich damit 👍

    • @TobiasLemberger
      @TobiasLemberger 5 หลายเดือนก่อน

      Welches Holz machst du damit

  • @connyschmidt261
    @connyschmidt261 7 หลายเดือนก่อน +1

    Servus Enno,
    ich gebe dir in vollem Umfang recht: "You get what you pay!". Man sieht, dass der Sägespalter seine Aufgabe erfüllt. Natürlich muss man sich bei dem Preis einfach mit ein paar Dingen abfinden oder noch selbst verbessern.
    Mir sind noch ein paar Punkte aufgefallen, welche mich persönlich stören würden.
    1. Das Förderband besteht aus einem Stück und nicht aus Bandsegmenten. Hier könnte es bei einem Schaden teurer und komplizierter werden. Beim RM 500 wurde es ja scheinbar geändert und verbreitert.
    2. In den Videos sieht man oft, dass das Holz durch die Spaltkreuze nicht gleichmäßig gespalten wird. Die Scheite drücken sich immer nach oben weg. Je größer das Scheit, desto mehr ist es zu beobachten.
    3. Ich finde die Materialstärke recht schwach dimensioniert. Hier müsste man einfach mal nach langjähriger Nutzung schauen, ob dass wirklich ausreichend ist/war.
    4. Weiterhin halte ich bei dem RM 500 JOY den bearbeitbaren Holzdurchmesser von 500 mm für hart am Limit. Das hält die Kontruktion niemals im Dauereinsatz aus.
    5. Der errechnete Spaltdruck beim RM 500 von 30 t ist meiner Ansicht nach sehr gutmütig gerechnet. Wo soll denn der Zylinder sitzen, welcher die 30 t drücken soll? 🙂
    Persönlich würde ich mir einen solchen Sägespalter nicht kaufen und eher zu einem gebrauchten Markengeräte von z.B. KRPAN, Tajfun, Binderberger, Posch etc. greifen. Eine Erfahrung mit Hartholz wie Buche, Eiche, Esche etc. wäre auch mal sehenswert.
    Grüße Conny

  • @Manfred-zp5ho
    @Manfred-zp5ho 7 หลายเดือนก่อน +3

    Servus,
    ab ca 16:40, die dicken Stämme: Spiralspalter mit Hydraulik Motor an den Bagger und alles ist gut 🙂
    VG
    Manfred

    • @lostwognfoara
      @lostwognfoara 7 หลายเดือนก่อน +1

      Der bagger hat zu tun das er den hydraulikmotor alleine dreht...

    • @frankirion4641
      @frankirion4641 7 หลายเดือนก่อน

      Wollte ich auch grad sagen, dann bräuchte er erstmal einen gebrauchbaren Bagger.@@lostwognfoara

  • @JonasUntersperger
    @JonasUntersperger 7 หลายเดือนก่อน

    Wieviel h hast du für die 60Rm gearbeitet?

  • @LpBerti
    @LpBerti 7 หลายเดือนก่อน +1

    Bei deiner Umrechnung von Schüttraummeter auf Raummeter musst du mit dem Umrechnungsfaktor von 0,6 rechnen und nicht 0,7 (bei einer Scheitlänge von 50 cm)

    • @kinglouie4967
      @kinglouie4967 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@splitmaster306ich glaube die Wette hast du leider verloren. In eines der letzten Videos hat Enno eine umgekippte Reuse in ein IBC eng eingestapelt. Sie war anschließend randvoll.

    • @thomasweidemann
      @thomasweidemann 7 หลายเดือนก่อน +2

      Wir haben lange überlegt, einen Sägespalter zu kaufen ,den von Taifun haben wir mal getestet ( Viedeo) hat nicht überzeugt, da wir viel Knickholz verarbeiten.
      Dann haben wir einen Kegelspalter am Weidemann gebaut und einen Bgu Hackmeister HM 200 gekauft hat viele Jahre gut funktioniert, für den eigenverbrauch gibt's nichts besseres.
      Zum verkaufen waren die Scheite mir nicht sauber genug.
      Jetzt habe ich einen 7 tonnen Mobilbagger mit Knickschere (Eigenbau s.Viedeo)der Bagger hat einen Kegelspalter ,die so gespaltene Holzstücke werden über die Elektrische Wippkreissäge mit Förderband geschoben.
      Das Holz fällt in stapelbare Körbe zu 1.3 m³ zum trocknen an der frischen Holsteinischen Luft.
      Der Bagger mit Kegelspalter verbraucht 2 Ltr Diesel die Stunde, die Säge laut messung 3,8 kw/h
      Das Spalten benötigt ein Drittel der Sägezeit
      Alleine säge ich in der Stunde fast 2 Körbe voll.
      Zu zweit ,etwas mehr als 2,5 Körbe.
      Also lohnt sich die 2.Person nicht unbedingt, machtaber mehr spass😄

    • @thomasweidemann
      @thomasweidemann 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@splitmaster306 Du hast recht ,der Kommentar gehört hier nicht hin , Scheisse alles umsonst 🤭

  • @michaelk438
    @michaelk438 7 หลายเดือนก่อน

    Interessant wäre was so eine Reuse wiegt, also einmal 25cm und 50cm. Ist ja das gleiche Holz und alter.

  • @theStick6
    @theStick6 7 หลายเดือนก่อน

    Was mir bei dem Spielzeug auffällt is das ihr nicht sägt und gleichzeitig spaltet...
    Wir haben nen KSA 380 Z (Z fur Zapfwelle) haben den an nem 353 dran der hebt die 800 kg auch.
    Den Ölmotor der kette bekommt man eigentlich kaum zu stehen deswegen schleifen wir auch die Tiefenbegrenzung weiter runter, und ivh sag mal bis 25cm is der begrenztende faktor der Spaltzylinder. Der steht im bessten fall nie.
    Sägen und spalten immer gleichzeitig, sobald der Spaltzylinder in der endlage is, komplett duch schneiden und sofort wieder spalte. Etc..

  • @user-qg5qg1bk3l
    @user-qg5qg1bk3l 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, hab diese "Reuse" in Deinem Video gesehen, zum Holzstapeln. Gefällt mir sehr gut , diese Lösung, auch das die Reuse zum Schluß hochziehen und gleich wickeln kannst. Wo kann man sowas kaufen , bzw.erwerben. Vielen Dank schon im Vorraus und schöne Grüsse aus Südtirol

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  3 หลายเดือนก่อน

      Google mal PackFix. Dann findest du viele Angebote

  • @keunenkanal1802
    @keunenkanal1802 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde den mit Stom und Traktor transport nehmen.

  • @rumpelrumpel3615
    @rumpelrumpel3615 2 หลายเดือนก่อน

    Ihr habt so viel Technik mit dem Traktor unter den Holzstapel direkt fahren
    dann ein Rollensystem (Metall) zum Spalter durch die Rollen fällt der Schmutz und die Rind von der Gabel direkt auf die Rollen und rein
    auf solche Maschinen sollte ein Dieselmotor trotzdem guter Spaltdruck

  • @siggi5395
    @siggi5395 7 หลายเดือนก่อน

    Super Gerät, guten Preis auszuhandeln, ich denke mit der Zeit rentiert sich das schon.😁

  • @user-ft1wk7oq2h
    @user-ft1wk7oq2h 7 หลายเดือนก่อน

    👍

  • @michaelrauscher8002
    @michaelrauscher8002 7 หลายเดือนก่อน +2

    4 waschbetonplatten in waage unter der paltte legen

  • @chz2608
    @chz2608 7 หลายเดือนก่อน

    37:12 das Ding ist gehe fallen gesichert wenn die Kurbel nicht funktioniert! In Deutschland musst du das haben

  • @twinspark540
    @twinspark540 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ihr müsst es nur noch hinbekommen das Holz in diesen Kartoffelsäckchen an Stadtmenschen zu verkaufen 😁
    Was ein toller "Spielplatz" mit wundervollen Geräten zum Holz machen👍🏻
    LG Florian

  • @gerhardsittig4031
    @gerhardsittig4031 7 หลายเดือนก่อน

    Moin Enno, wie schwer ist eigentlich dein PKW anhänger? Und was darf er laden? Gruß Jamie aus Danndorf

    • @mr.motovlogs
      @mr.motovlogs  7 หลายเดือนก่อน

      1200kg Zuladung hat der.

    • @gerhardsittig4031
      @gerhardsittig4031 7 หลายเดือนก่อน

      @@mr.motovlogs ok Dankeschön. Weißt du auch das Leergewicht?

  • @klauspeter6412
    @klauspeter6412 7 หลายเดือนก่อน +3

    Mich würde interessieren, wie er sich mit 25/33 Buche schlägt

    • @tom3280
      @tom3280 3 หลายเดือนก่อน

      Hab 48er eiche durchgelassen geht besser als Nadelholz mit Dübeln drin.

  • @richardstaiger6755
    @richardstaiger6755 7 หลายเดือนก่อน +1

    gute Arbeitsteilung ,.... er filmt ... SIE arbeitet,,,.... !!

    • @MrsMoto-xr6bv
      @MrsMoto-xr6bv 7 หลายเดือนก่อน +1

      😂 ganz oft ist es auch umgekehrt. Und die Kamera läuft ja nicht die ganze Zeit. Das haben wir schon zusammen gemacht.