ENDLICH: Lightroom ohne Cloud!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 55

  • @ritaundmarcodercole3550
    @ritaundmarcodercole3550 ปีที่แล้ว

    Prima, diese Info hat mir noch gefehlt. Danke sehr.

  • @Harrison-Sniper
    @Harrison-Sniper ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Info 👍

  • @Marco-gw5sn
    @Marco-gw5sn ปีที่แล้ว

    Danke für die Info Thomas. Ist genau was ich gewollt habe! Ist zwar noch ein bisschen buggy (Schaltflächen hängen, Programm stüzt ab) und es fehlen noch Features wie: man sieht nicht in der Timeline welches Bild Anpassungen hat und welches nicht, aber das wird schon.

  • @coudouloux8899
    @coudouloux8899 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant, aber wo in der Adobe Creative Cloud finde ich diese Lightroom Version?

    • @TorstenVillnow
      @TorstenVillnow ปีที่แล้ว +1

      In den Applikationen - heißt "Lightroom".

  • @gotiker100
    @gotiker100 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Thomas, ich bin etwas überfordert. Wie bekomme ich denn meine Fotos aus der Cloud nach Lokal? Danke.

  • @andreasschweiger3344
    @andreasschweiger3344 ปีที่แล้ว +8

    Hey, wo finde ich denn LR 7?

    • @svenpunkthpunkt
      @svenpunkthpunkt ปีที่แล้ว +1

      Hast du das Adobe Creative Cloud Photo Abo, erhälst du zum Beispiel Photoshop, Lightroom Classic und auch Lightroom. habe auch erst nach Lightroom 7 geucht, aber es ist "nur" Lightroom gemeint. Und das hat halt Versionsstand 7 ;-)

    • @metirrity
      @metirrity ปีที่แล้ว +1

      Und kostet 12€/Monat, oder?

  • @norbertschaper9403
    @norbertschaper9403 ปีที่แล้ว +1

    Wie und wo kann ich mir das Lightroom 7 holen?

  • @enchant-rw2qt
    @enchant-rw2qt 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas, wie bekomme ich den Katalok aus der Cloud in Lokal auf eine externe Festplatte? Vielen Dank!

  • @frankhohmann2840
    @frankhohmann2840 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas
    vielen Dank für das gute gemachte und informative Video. Ich möchte auch LR benutzen, habe aber ein großes Problem. Ich entwickele meine Bilder in DXO oder Capture One. In LRC kann ich Export Einstellungen vorgeben. Geht das auch in LR? Im Moment frickel ich über den Explorer, aber schön ist anders. LR oder Bridge ist meine Datenablage und zwar eine sehr gute. Aber es gibt bei der RAW Entwicklung eben auch sehr gute andere Programme.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Einen Schönen Sonntag
    Frank Hohmann

  • @willi6973
    @willi6973 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas, ich finde die Cloud weiterhin gut und nutze sie auch, da sie mir erlaubt von überall mittels iPhone oder iPad auf meine Fotos zuzugreifen

  • @alfredbinder9406
    @alfredbinder9406 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas, ich habe mir das neue Lightroom (ohne Cloud) soeben angesehen und versucht, ein Bild sowohl in LRC als auch in LR zu bearbeiten. Dabei habe ich festgestellt, dass in LR ein wesentliches Tool fehlt, nämlich das "Kalibrierungs-Tool". Was natürlich sehr schade wäre, da dies doch ein sehr mächtiges Werkzeug ist. Vielleicht habe ich es aber auch auf die Schnelle gerade nicht gefunden?

    • @saschawehr677
      @saschawehr677 ปีที่แล้ว +1

      Automatisches Entrauschen fehlt auch...

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 ปีที่แล้ว

    Interessant. Ich arbeite, wie du das beschriebst mit Bridge, CR und PS. Lightroom hab ich nie benutzt, wegen der seltsamen Kataloge die es anlegt. Die brauch ich nicht und die Cloud schon gar nicht. Was ist denn jetzt der Vorteil gegenüber dem Workflow über CR? Da kann ich doch dabei bleiben. Klappt doch gut und ich mach es ewig so.

  • @gewahi1987
    @gewahi1987 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas, danke für das informative Video. Auch ich habe darauf gewartet und sage "ENDLICH"!
    Ein Problem habe ich aber noch: Ich finde nicht die Möglichkeit 2 Bildschirme zu nutzen und die Hilfefunktion von Adobe bezieht sich auf Lightroom Classic.
    Hast du oder einer der Leser vielleicht die Lösung?
    Vielen Dank im Voraus!

  • @LaposMovies
    @LaposMovies ปีที่แล้ว +2

    Danke dir fürs Video. Jetzt noch ne Ordentliche "Umbenamungssoftware" ;-) (oder ich bin zu blöd eine zu finden bei Adobe) und die Suite noch für Linux... dann wäre sie fast perfekt. ;-)

  • @guntherpillkann3490
    @guntherpillkann3490 ปีที่แล้ว

    Hi Thomas weist du wie man in Lightroom Bilder in eine benutzerdefinierte Reihenfolge bekommt?

  • @nachnamevorname5917
    @nachnamevorname5917 ปีที่แล้ว

    Ciao Thomas. Wenn ich bei mir die Creative Cloud starte zeigts mir zwei Lightrooms an, die ich jeweils installieren könnte:
    1. LR Classic, Vers 13.01, "Desktopzentrierte Fotobearbeitungs-App. Für Desktop-Workflow. Verwalte Dateien im lokalen Speicher."
    2. LR Vers 7.0, "hiermit kannst Du Deine Fotos auf dem Desktop und auf verschiedenen Geräten optimieren. Dateien in der Cloud, lokal (NEU), oder beides verwalten."
    Welches also nun? Klingt beides ok, und außerdem eher so, als meintest Du das 13er, nicht das 7er...! 🤔

  • @marioschafer4388
    @marioschafer4388 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas, Klasse Sache, was du uns hier alles über Light-Room und all den ganzen interessanten Themen präsentierst, herzlichen Dank dafür !!! nun habe ich doch noch eine Frage, Da Du ja ein Fuchs bist und ich mit all meinen Recherchen nichts finde ... ich möchte gern beim Export von Bildern, dass ein Schriftzug dynamisch mit meinen zb. allgemeine Fotoeinstellungen (Verschlussz./Blende/ISO usw) eingebettet wird, dass ich das nicht mit "Hand" nachfummeln muss - momentan kann ich das Wasserzeichen nutzen, welches ein Copyright von mir beinhaltet, ich hätte aber gerne noch die allgemeinen Fotoeinstellungen dazu ... hast Du eine Idee, wie man sowas hinbekommen könnte ? Vielen Dank noch mal im Vorraus, und mach bitte weiter so wie gehabt -- immer klasse super Videos von Deinem Team !!!

  • @MF-we6lr
    @MF-we6lr 6 หลายเดือนก่อน

    Adobe Abos ein permanentes Durcheinander! Es könnte so einfach gemacht werden,damit Nutzer von Anfänger bis Profi es verstehen. Was könnten die an Kunden haben....Gruß M😑

  • @alfredo19560
    @alfredo19560 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Thomas ! Auch ich sag "endlich". Mir fehlt allerdings eine wichtige Funtion.
    Ich kann zwar Bilder von CC nach photoshop schicken. Aber retour geht´s bei mir nicht. Und das wär mir halt wichtig.
    Gibts da eine Möglichkeit???
    Und kann ich meinen Katalog löschen ??
    Danke !

    • @frankhohmann2840
      @frankhohmann2840 ปีที่แล้ว +1

      Guten Abend Alfredo,
      wenn du dein Bild in PS bearbeitet hast, kannst du es doch wieder exportieren (speichern unter) - z.B. als Tiff in den Origanalordner. Dann hast du in LR dein Originalbild und dein Tiff Bild. So mache ich es aus Bridge und der Weg aus PS müsste gleich sein.
      Schönen Abend noch
      Frank

  • @larskrompholz
    @larskrompholz ปีที่แล้ว

    Hallo, so wie ich das sehe kann man die KI gestützten Preset-Vorschläge nur in der Cloud nutzen🙄 und die find ich dort mega cool. Komisch das es die KI auch nicht in LRC gibt. Die Preset- Vorschläge find ich sehr wichtig für mich. Trotzdem super Möglichkeit lokal zu arbeiten.

  • @rudigerhose1474
    @rudigerhose1474 ปีที่แล้ว

    Wo bekomme ich denn die Version, z.B. als Download und was kostet das? Ich kann im Netz nichts finden.

  • @stefanlindner2682
    @stefanlindner2682 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas, auf dein Video hin habe ich mir LR 7 angeschaut, vermisse dort aber trotz intensiver Suche das Bearbeitungsprotokoll. Gibt es das wirklich nicht oder habe ich es tatsächlich übersehen?

  • @achimschneider1937
    @achimschneider1937 ปีที่แล้ว

    Könnte die Bilddatenbank dann auch auf dem Server liegen?

  • @user-vc4nb2nm7r
    @user-vc4nb2nm7r 4 หลายเดือนก่อน

    Mein Hauptproblem ist, die Stichworte nach Lightroom 7.x zu bekommen. Gibt es einen Weg?

  • @peterueberfeldt1527
    @peterueberfeldt1527 ปีที่แล้ว

    Kann man in LR7 die NIC-Suite einbauen?

  • @adolfrodler1296
    @adolfrodler1296 ปีที่แล้ว

    Kann man beide Versionen (Lightroom (7) und Lightroom Classic auf einem PC installieren? Oder darf nur eine der Versionen installiert sein?

    • @waendi14
      @waendi14 ปีที่แล้ว +2

      Ja, das geht - ich habe das Foto Abo und darin sind beide Versionen vorhanden und funktionieren bestens.

  • @rolandkohlschutter1027
    @rolandkohlschutter1027 ปีที่แล้ว

    Wo werden denn die Bearbeitungen/Änderungen in LR7 gespeichert?

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  ปีที่แล้ว +1

      @rolandkohlschutter1027, in XMP-Dateien, die ebenfalls von LrC gelesen werden können. VG Thomas

  • @ulrichblancke1293
    @ulrichblancke1293 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas, ich speichere meine Einstellungsergebnisse von LR Classic in den xmp Dateien. Ist dieses in LR 7 auch möglich? Gruss Ulli

    • @thomas.hintze
      @thomas.hintze  ปีที่แล้ว

      Ulli, ja, beide greifen darauf zu. Lr 7 schreibt die XMP-Dateien automatisch. VG Thomas

    • @ulrichblancke1293
      @ulrichblancke1293 ปีที่แล้ว

      @@thomas.hintze Ok, werde ich auf Norderney mal testen. Bis dahin. Gruss Ulli

  • @lusslu1397
    @lusslu1397 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Ich habe Vesion 13.0.1 aber Lokal ist nirgends zu finden 🤔

    • @TorstenVillnow
      @TorstenVillnow ปีที่แล้ว

      Lightroom Classic funktioniert nur lokal.

  • @mikemrcamera1989
    @mikemrcamera1989 9 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @andreaspidde9694
    @andreaspidde9694 ปีที่แล้ว

    Dass die Langsamkeit von LRC am Katalog liegen soll, glaube ich nicht so recht. Bei mir wir LRC langsam bei hochaufgelösten Bildern (so ab 100 Meg Pixel aufwärts meist unerträglich langsam, 20 Meg war bisher immer schnell, 50 geht bei meiner Mühle gerade so brauchbar - Hauptspeicher ist genug vorhanden, evtl. nutzt LRC nicht alles) insbesondere dann, wenn ich Masken angelegt oder Flecken entfernt habe. Die Geschwindigkeiten liegen IMHO wohl eher am nicht destruktiven Ansatz, beim einfachen Durchblättern verwendet LRC die Vorschau, sobald ein Regler verwendet wird muss alles erneut durchgerechnet werden. Beim Aufruf des Entwickeln Moduls passiert das anscheinend auch immer. Photoshop ist allerdings merklich schneller. Das neue Lightroom hatte ich bisher auch immer gemieden, ich glaub ich schau es mir nach Deinem Beitrag noch Mal an.

  • @bergjaehe
    @bergjaehe ปีที่แล้ว

    Die Bearbeitung der Bilder vom Gerät konnte ich in LR schon im September mit meinem Tablet - war ich überrascht. Meine Erwartung, dass dann eine Synchronisation über die Cloud auf den Desktop stattfinden würde, wurde leider enttäuscht. Bei LR Classic geht die Bearbeitung aber nach wie vor nur im Katalog. Also muss man die Bearbeitung der RAW-Fotos am Mobilgerät als DNG exportieren und dann "irgendwie" auf den Desktop transferieren. Also, na ja...

    • @gosammy1971
      @gosammy1971 ปีที่แล้ว +1

      Komisch, ich habe Lightroom 7 am PC jetzt einmal gestartet, ein Foto lokal zur Bearbeitung geöffnet und das erste was mir am Bildschirm auffällt ist der "1 Foto in Cloud kopieren" Button. Wenn man lokal Fotos öffnet, dann wollen wohl die wenigsten das automatisch in der Cloud haben.

    • @bergjaehe
      @bergjaehe ปีที่แล้ว

      @@gosammy1971 Ich muss das noch mal mit "Verstand" - und nicht nur per Zufall - testen.

    • @bergjaehe
      @bergjaehe ปีที่แล้ว

      @@gosammy1971 Ich arbeite mobil mit LR für Android. Wenn ich die Bilder von der SD-Karte auf das Mobilgerät kopiert habe, kann ich diese RAW "lokal" bearbeiten. Danach wird das bearbeitete Foto automatisch in die Cloud synchronisiert und steht bei Start von LR C auf dem Desktop dort zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Da ich meine Bearbeitungen immer in DNG-Dateien festhalte (muss ich bei mobiler Vorbearbeitung natürlich über DNG-Export anstoßen), bin ich bei evtl. Abstürzen des Katalogs erst mal auf der sicheren Seite. Nur virtuelle Kopien wären dann weg. Das klappt bei mir alles gut, vorausgesetzt man hat eine stabile Netzverbindung; aber die Synchronisierung kann man auch "später" nachholen.

  • @buyaport
    @buyaport ปีที่แล้ว

    Danke für die Info. Wahrscheinlich werde ich auch weiterhin ausschließlich Lightroom Classic nutzen, denn auch ich möchte meine Bilder nicht in die Cloud hochladen. Als Nutzer seit Version 2.0 finde ich die Katalogfunktion sehr gut, arbeite aber auch mit mehreren Katalogen, was einfacher sein könnte. Vielleicht bessert Adobe da mal nach.

  • @rolandschiefer
    @rolandschiefer ปีที่แล้ว

    Unbefriedigend ist, dass ohne LRC keine synchronisierten Alben (Anm.: Adobe rechnet den dafür benötigten Speicherplatz nicht auf die freien 20 GB Cloudspeicher an) angelegt werden können. Fügt man aus „global“ ein Bild einem Album zu, dann lädt LRCC die gesamte Datei mit Speicherplatzverbrauch in die Cloud hoch. Man hat dann 2 Originale, eins global und eins in der Cloud. Dennoch findet keine fortgesetzte Synchronisation zwischen der Cloud und der Datei in global statt. - Die Idee nur noch mit LRCC zu arbeiten, funktioniert also nach wie vor nur dann, wenn man wie bisher den Cloudspeicher nutzt. - Aber schnell mal ein Bild ohne Import in LRC zu bearbeiten klappt hervorragend.

  • @frankhohmann2840
    @frankhohmann2840 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas
    mein Problem hat sich gelöst - DELETE. Ein weiterer Timebandit mit neuen Problem. Wann ...
    Trotzdem noch schönen Sonntag.
    Frank

  • @beyourself9162
    @beyourself9162 9 หลายเดือนก่อน

    Adobe regt mich nur noch auf. Deshalb wird es was anderes sein müssen…. 😮