Overtourism  Dichtestress im Ferienparadies  (2020)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 พ.ค. 2024

ความคิดเห็น •

  • @oroblu2448
    @oroblu2448 20 วันที่ผ่านมา +24

    Mein Tipp: antizyklisch reisen und sich selber neue Reiseziele erschließen 😊

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Das verlagert nur das Problem.

    • @oroblu2448
      @oroblu2448 22 นาทีที่ผ่านมา

      ...und natürlich weniger und (umwelt)bewusster reisen...
      Für mich heißt das z.B. mit der Bahn unterwegs zu sein, falls sie denn fährt... 😂
      Welche Vorschläge hast du?

  • @danahalmos6211
    @danahalmos6211 23 วันที่ผ่านมา +22

    Ich habe noch die schönsten kkultur denkmale erlebt ,die junge Generation tut mir Leid

  • @rhenning
    @rhenning 26 วันที่ผ่านมา +6

    Jörg Wenzel versteht es, die Problematik (das Phänomen) gut einzuordnen und seine Gedanken ausgezeichnet (ich wiederhole mich) unaufgeregt zu vermitteln. Guter Mann.

  • @privatier6817
    @privatier6817 20 วันที่ผ่านมา +4

    2020 war Dubrovnik sehr angenehm. Dank den Medien hatten Viele Angst zu Hause in Quarantäne zu müssen.

  • @cultureclique2173
    @cultureclique2173 21 วันที่ผ่านมา +26

    Ich hab schon längst das Reisen aufgegeben. Massentourismus ist schon ekelhaft. Überfüllte Flughäfen, Flugzeuge, Städte und Regionen, lange Schlangen überall und übermäßig teure Preise. Nicht mehr, danke.

    • @mchess100
      @mchess100 19 วันที่ผ่านมา

      Man muss halt auch nicht dahin, wo alle hinwollen! Die Erde ist so gross und man würde faktisch alle Menschen nach Oesterreich packen können und der Rest der Erde wäre komplett leer. Es gibt unglaublich viel Land, wo noch gar nichts ist!

  • @largearms1641
    @largearms1641 13 วันที่ผ่านมา +2

    Hallstatt; hell on earth. Wenn man nur noch den Euro vor den Augen sieht kommt dann dies raus. 🙀🙀🙀

  • @rhenning
    @rhenning 26 วันที่ผ่านมา +11

    Sehr gute, weil unaufgeregte, unideolosche, objektive Dokumentaion

  • @mariaskadi-yx3qy
    @mariaskadi-yx3qy 20 วันที่ผ่านมา +9

    Schrecklich! Ich frag mich, wie man so überhaubt "Urlaub" machen kann...?
    Ich halte von solchen Orten großen Abstand, auch wenn ich diese dann halt nicht gesehen habe.

    • @mbm8690
      @mbm8690 20 วันที่ผ่านมา

      das Problem ist die Werbung: die von der Marketing-Abteilung zeigen immer nur schöne, verlassene Plätze, und nicht wie viele Touristen es sonst noch hat.

  • @ankedeelen3745
    @ankedeelen3745 16 วันที่ผ่านมา +2

    Wahnsinn, ich mach das nicht mit, hat doch auch nichts mit Urlaub zu tun. Purer Stress. Hallstatt, krass. Die Asiaten sind auch crazy. 🤔🙄

  • @user-zc2ve6bb6r
    @user-zc2ve6bb6r 21 วันที่ผ่านมา +12

    Bleibt ein paar Jahre zu Hause, macht Ferien in der Umgebung, dann wird sich das mit dem Protest gegen den Tourismus schon von alleine regeln.

    • @tallinnalennujaam3466
      @tallinnalennujaam3466 21 วันที่ผ่านมา

      Naja

    • @privatier6817
      @privatier6817 20 วันที่ผ่านมา

      Ferien in Lauterbrunnen? Da werden Touristen wie Einheimische gleichzeitig zum Eintritt gezwungen!

  • @mbm8690
    @mbm8690 20 วันที่ผ่านมา +1

    Wow, wie der Mann 22:12 seiner Begleiterin die Hand küsst... hoffentlich ist er nicht nur vor der Kamera nett zu ihr 😊

  • @musashimiyamoto586
    @musashimiyamoto586 19 วันที่ผ่านมา +4

    Ich wohne jetzt schon fast 20 Jahre an der Algarve und der Tourismus ist mittlerweile völlig aus den Fugen geraten. In der Kleinstadt, in der ich lange gelebt habe (40.000 Einwohner) gab es bei meiner Ankunft 2007 3 (DREI) Pensionen. Jetzt findet man AirB&B, Hotels, oder sonstige Unterbringungen hinter jeder 2. Tür. Die Gemeindeverwaltung hat es natürlich geschafft, die Stadt durch ihre dämliche nachhaltigkeitslose Planung für Portugiesen und andere Anwohner so hässlich wie möglich zu machen, nur um dem Tourismusgott huldigen und die Milchkuh kräftig melken zu können. Am Ende werden die Portugiesen wegziehen, weil alles zu teuer wird und den Ort zu einer Trabantenstadt verkommen lassen. Touristen mit ihren dämlichen Hüten und keinem Gehirn darunter sind wie die sprichwörtlichen Heuschrecken, die alles abgrasen und dann weiterziehen und eine Region, die bis dahin komplett vom Tourismus abhängig sein wird, einem wirtschaftlichen Chaos überlassen.

    • @rwgtws6626
      @rwgtws6626 12 วันที่ผ่านมา +1

      Stimmt. War in den 70ern sehr oft da........ Ein traum... Heute im sommer ein trauma. .

  • @rhenning
    @rhenning 26 วันที่ผ่านมา +2

    02:17h "rattert man mit dem (sic!) Tram ... quer durch die Lissboner Innenstadt" - hihi, "Tram" als Neutrum: "das Tram" - so nur in der Schweiz, in Tschörmanie ist "Tram" (Trambahn) ein (grammatisches) Mädchen

    • @MariaCarabin
      @MariaCarabin 22 วันที่ผ่านมา +5

      Die NZZ ist aus der Schweiz, daher wohl die schweizer Standardsprache (Schweizer Hochdeutsch).

    • @rhenning
      @rhenning 22 วันที่ผ่านมา

      @@MariaCarabin Mein Kommentar war ja nicht als (negative) Kritik gemeint. Es war mir nur aufgefallen. Also, nichts für ungut! Liebe Grüße

  • @silv7984
    @silv7984 26 วันที่ผ่านมา +10

    ....die Geister die ich rief,werd ich nicht mehr los....demokratisch abstimmen,wie es weitergehen soll,wäre ev.eine Lösung

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz 15 วันที่ผ่านมา

    Trotzdem ist es immer noch schoen zu Reisen. In Asien, Afrika, Sued-Amerika oder den Mittleren Osten ist der Tourismus im Aufschwung. Man muss ja nicht gleich den bekanntesten Orten gehen, In Indonesien zum beispiel hat es ja 17 000 Inseln und in then Philippinen hat es mehr als 7600 Inseln. Es gibt dort einen grossen unterschied zu uns hier. Die Leute dort sind meistens Leute sind keine Mieter sondern haben Eigentum. Man kauft eine Wohnung oder Haus. Das geht weil es mehrer moeglichkeiten gibt ein Haus oder Wohnung zu kaufen. Es werden in der Zukunft viele Leute in den Mittelstand aufsteigen vorallem in Asien. Alleine in Indonesien, Philippinen werden rund 30% der Bevoelkerung in den naechsten Jahren in den Mittelstand aufsteigen und die wollen auch die Welt bereisen.

  • @martinmuller1184
    @martinmuller1184 26 วันที่ผ่านมา +21

    Jo, soviel zu den grünen Klimaträumen.

    • @choclatangel
      @choclatangel 23 วันที่ผ่านมา +7

      Das hab ich mir auch gedacht. Hauptsache wir stellen hier die Atomkraftwerke ab und sollen am besten gar nicht mehr fliegen. Aber die Anderen fangen gerade erst richtig an. Das ist hier alles echt so dumm das einem die Worte fehlen

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert 22 วันที่ผ่านมา

      Nur weil Meere dumm sind sollen wir uns auch dumm verhalten? Das wäre ear so richtig dumm KaiUwe

  • @minhlede
    @minhlede 20 วันที่ผ่านมา +1

    boah das war 2020. gar kein bock mehr zu reisen. so richtig verreist bin ich 2016 in italien. da wars noch ruhig. venedig war auch angenehm.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      2016 war es schon unerträglich - im Vergleich zu 1978.

  • @Janalysiert
    @Janalysiert 20 วันที่ผ่านมา +2

    Nicht nur die Chinesen, auch die Inder überrennen alles - beim Skifahren am Titlis als Bewohner hier wird man absolut verrückt, weil man ewig auf einen Platz in der Seilbahn warten muss, weil sich die ganzen Nicht-Skifahrer zum Cliffwalk hochquetschen. Absolut nervig und dadurch ist es den teuren Preis nicht mehr wert. das macht keinen Spass mehr!
    Viel zu viel, eigentlich gehört das mit einer maximalen Anzahl an Tickets pro Tag für Fremde geregelt.

    • @fleischerization
      @fleischerization 19 วันที่ผ่านมา

      Dann sollen se doch allemal in ihrm Land Urlaub machen...

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 8 วันที่ผ่านมา

      Was ist ein "Cliffwalk"?

  • @lullimuppi
    @lullimuppi 15 วันที่ผ่านมา +2

    Ich Reise für mein Leben gerne.Das wird auch so bleiben.❤

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 22 วันที่ผ่านมา +7

    Ich kenne einige Orte auf der Welt bei denen man oft keiner einzigen Menschen seele begegnet.

    • @oliverbrou
      @oliverbrou 20 วันที่ผ่านมา

      ich auch 😇

    • @rwgtws6626
      @rwgtws6626 12 วันที่ผ่านมา +1

      Nix erzählen leute. 🤫

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 11 วันที่ผ่านมา

      @@rwgtws6626 So ist es weil sonnst werden die Orte auch überbesucht.

    • @uncle.d.
      @uncle.d. 9 วันที่ผ่านมา +2

      Bei mir im Garten zum Beispiel

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin 22 วันที่ผ่านมา +2

    « Das fake Hallstadt hat den Effekt hat dass noch mehr dss Original sehen wollen… » Crap!😂 Ich fahre nur noch Zug, aber wenn jetzt andere Teile der Welt das Fliegen enorm ausbauen, ja dann schaffen wir die Klimaziele eh nicht.

  • @naple-qm1bn
    @naple-qm1bn 19 วันที่ผ่านมา

    I was there in Mullixhui (Tirana, Albania). They were racist, unfriendly and told me “no table for you” even tho everything was free. They did that to the other couple too, one of them was Asian.

  • @andreakempf5961
    @andreakempf5961 21 วันที่ผ่านมา +18

    Die Digitalisierung ist mehr Fluch als Segen alleine schon mal die ganzen Warteschleifen von Callcentern.....und der Sprachcomputer versteht auch das beste Hochdeutsch nicht man ist nur noch gestresst und alleine gelassen mit dieser so tollen Digitalisierung von "Service" keine Spur 🤮 das ist nur ein Beispiel von vielen.

    • @derpate1287
      @derpate1287 21 วันที่ผ่านมา

      Ist das so? Du willst also lieber 50 min am Ticketschalter anstehen um ein Zugticket kaufen zu können, anstatt das Ticket innerhalb weniger Sekunden in der App zu kaufen?

    • @andreakempf5961
      @andreakempf5961 21 วันที่ผ่านมา +1

      @@derpate1287 ich habe grundsätzlich mein Handy nicht "verappt" .....wo ich 50 Minuten und länger abstehen müsste möchte ich gar nicht hin. Durch die Gassen geschoben zu werden bestenfalls noch an einem Tag wenn gleichzeitig 2 Schiffe anlegen was ist daran toll?? Hauptsache "very Tourist" oder wie? Also nein!

    • @derpate1287
      @derpate1287 21 วันที่ผ่านมา

      @@andreakempf5961 und wie kommst du dann von A nach B mit dem Zug, wenn du nicht in der Lage bist, am Schalter 50 min anzusehen oder in der App/Browser das Bahn Ticket zu kaufen?
      Wie machst du es bei Flugreisen? Ruft du bei der Airline an und lässt dir das Ticket per Post zuschicken?
      Wie machst du beim Online Shopping? Rufst du an, wie früher bei Quelle? Oder schickst du Briefe mit der Bestellung?

    • @derpate1287
      @derpate1287 21 วันที่ผ่านมา

      @@andreakempf5961 fun fact: die Kreuzfahrttouristen sind gerade die altmodischen Menschen, die nichts online in der App buchen. Deswegen gibt es diese Massen.
      Nur wer individuell und online bucht, kann solche Massen aus dem Weg gehen

    • @andreakempf5961
      @andreakempf5961 21 วันที่ผ่านมา +1

      @@derpate1287 ich habe das mit der Digitalisierung ganz allgemein erwähnt nicht speziell auf irgendwas ausserdem gibt es sehr wohl noch andere Möglichkeiten und Alternativen kommt drauf an was man sich einfallen lässt bzw. ob man in ein Zeitalter hinein geboren wurde wo man es nicht anders kennt.......schönen Tag noch und viel Spass im App Universum!

  • @melaniamonicacraciun9900
    @melaniamonicacraciun9900 25 วันที่ผ่านมา

    Overtourism😮😮😮 wow, what a lovely revolution, how l love mass tourists invasion like bees... it's creating the ...big family sensation, feeling like belonging such a huge crowd... it's a lot of fun... it's nice to find out that influencers job online is working rather well. In small cities like Salzburg , they should organize the Open Space festival, somewhere outside the city in order to provide for trains busses or other transports, the Mozart ages carriages bikes or else, let them tourists have fun. Overtourism is good, when a lot of people reunite and share the same goals, it's so much fun together. Lisbon seems to be very homie, happy to host guests, reasonable prices if so many young ones prefer that location, students from all over the world can reunite for spending the holidays together, that's very cute. The Festival camping, having an area outside the city for hosting anyone and everyone, nobody must be left behind...if anyone wish to build up a new .. overtourism location, here are the best tips to follow🎉❤🎉 bravo bravo bravo travelers, bravo

  • @clarapapaya5626
    @clarapapaya5626 19 วันที่ผ่านมา +2

    Habe eine Idee für den Zug in Lissabon: Nur Einwohner dürfen mit dem Zug fahren. Dafür gibt es ein extra Zugticket nur für die Einwohner Lissabons

  • @RonHRO
    @RonHRO 26 วันที่ผ่านมา +4

    Erstmal schön die Touristen abziehen. 😂

  • @rhenning
    @rhenning 26 วันที่ผ่านมา +2

    13:33h ff Die Idee ist durchaus nicht neu. Die Japaner und die Chinesen machen das schon lange - in ihren eigenen Ländern. Aber es geht doch nichts über das Original - hahaha. Die touristischen Zerebral-Amöben aus Zipangu und Pingpong-Land werden weiter unsere Länder überfluten. --- Kommentar zum Kommentar: Hahaha, ich war ein wenig vorschnell mit meinem Kommentar: Die Kopien europäischer Städte in Asien werden ja auch hier thematisiert: ab 14:44h

  • @tanteedelgard1921
    @tanteedelgard1921 8 วันที่ผ่านมา +2

    Overtourism = Übertourismus... Es muss nicht immer Englisch sein.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      🙄
      Wollen wir gleich auch noch Gallizismen ablehnen?

  • @AccountName-gv5ie
    @AccountName-gv5ie 21 วันที่ผ่านมา +4

    Eintritt erheben für Orte die unter Overtourism leiden,  wie es z.B. Venedig versucht, wäre sicher eine Option um den Andrang zu steuern. Mit den eingenommenen Geld könnte man weitere Industrien aufbauen um sich zu Diversifizieren. Ich sehe drain kein Problem, sondern vor allem, eine Chance für solche Regionen sich unabhängiger vom Tourismus zu machen.

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 20 วันที่ผ่านมา +1

      Venedig verlangt 5 Euro ! Was für ein Witz ! 😂

    • @AccountName-gv5ie
      @AccountName-gv5ie 20 วันที่ผ่านมา

      ​@@ingeborgbieberstein7156 Ich denke schon das 5€ einen unterschied machen können, außerdem kann man den Preis natürlich individuell an die jeweilige Region anpassen, es geht um das Prinzip an sich.

    • @AccountName-gv5ie
      @AccountName-gv5ie 19 วันที่ผ่านมา

      ​@@ingeborgbieberstein7156 Ich denke schon das 5€ einen unterschied machen können, außerdem ließe sich der Preis ja individuell an die jeweilige Region anpassen. Es geht um das Prinzip allgemein.

    • @AccountName-gv5ie
      @AccountName-gv5ie 19 วันที่ผ่านมา

      ​@@ingeborgbieberstein7156 Ich denke schon das 5€ einen Unterschied machen können, außerdem ließe sich der Preis ja individuell an die jeweilige Region anpassen. Es geht um das Prinzip.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@ingeborgbieberstein7156 Es sollten 500 Euro sein.

  • @ankee.3259
    @ankee.3259 20 วันที่ผ่านมา +3

    Nicht mehr schön. Viel zu viele Menschen überall. Das Wort Klimaschutz dürfen die Touristen ja auch nicht mehr in den Mund nehmen 😢

  • @mchess100
    @mchess100 19 วันที่ผ่านมา +1

    Naja naja, da ist auch wieder viel Panikmache! Ist halt auch eine Frage der Organisation! Der Europapark in Rust hat eine Besucherzahl von fast 6 Millionen..... !!!! Es sollte also für eine Stadt oder eine Insel nicht wirklich ein Problem sein, man muss sich halt drauf einstellen und Vorkehrungen treffen

    • @exploringthemeparks2008
      @exploringthemeparks2008 12 วันที่ผ่านมา +1

      Vergleichst du gerade den größten Freizeitpark Deutschland, welcher eine eigene Ausfahrt von der Autobahn bekommen hat, mit kleinen Dörfchen?

  • @user-vw8rf3zk8x
    @user-vw8rf3zk8x 16 วันที่ผ่านมา

    Ich verstehe es einfach nicht das viele Menschen sagen die Rente sei ja so niedrig um sich essen zu kaufen und das allgemein die Lebenserhaltungskosten so hoch seien aber Hauptsache reisen

  • @christinasophieschultz5081
    @christinasophieschultz5081 21 วันที่ผ่านมา +3

    Irgendwie macht das Aggressionen. Das ist ungerecht un macht die Anwohner zur Museumsstücken. Geht gar nicht