3D Illusionsbilder gravieren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มี.ค. 2023
  • Heute zeige ich Euch wie wir 3D Bilder vorbereiten und gravieren
    #3d Bilder
    #diodenlaser
    #gravur
    #schiefer
    #twotrees

ความคิดเห็น • 54

  • @hokuspokus884
    @hokuspokus884 ปีที่แล้ว +1

    Ganz herzlichen Dank für die "Einstellungs" Tips, wäre ich selbst nie drauf gekommen...

  • @johannsummereder9750
    @johannsummereder9750 ปีที่แล้ว +1

    Da ich auf diesem Gebiet neu bin ist das sehr interessant für mich. Danke für solche Videos

  • @stephanschmidt4980
    @stephanschmidt4980 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein sehr schönes Video von Dir und wie immer super erklärt!!!! Gruß Stephan

  • @MrCannabis73
    @MrCannabis73 ปีที่แล้ว +1

    Wieder der Hammer
    Danke
    freue mich schon auf das nächste ....

  • @dercomputerfuxx
    @dercomputerfuxx ปีที่แล้ว +3

    Ganz wichtig, diese Bilder nur für eure privaten Zwecke verwenden oder richtig kaufen. Gutes Video

  • @richisseite6598
    @richisseite6598 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schöne Arbeit 💪👍👏👏

  • @fmittasch
    @fmittasch 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für Dein Video, das mit den Graustufen ist ein interessanter Tipp. Werde ich Morgen gleich mal probieren da ja heute meine Schieferuntersetzer gekommen sind.

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  11 หลายเดือนก่อน

      Viel Erfolg

  • @andremih1017
    @andremih1017 6 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dein Video

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  6 หลายเดือนก่อน

      Gerne

  • @elkewinnerlein4925
    @elkewinnerlein4925 ปีที่แล้ว

    Super interessant. Vielen Dank

  • @heiko1386
    @heiko1386 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, ein sehr interessantes Video

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Immer wieder gerne

  • @f.s.863
    @f.s.863 ปีที่แล้ว +1

    kurz und bündig: tolles Video

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Danke

    • @f.s.863
      @f.s.863 ปีที่แล้ว +1

      @@LaserFuchs So, habe es heute auch einmal in Angriff genommen. Jedoch musste ich feststellen, das ich mit meinem Atomstack x7 Pro 50 Watt (Ausgangsleistung 10 Watt) bei 3850mm/min auf max. 50 und min 20 Prozent erhöhen musste, um überhaupt eine vollständige Lasergravur zu erhalten. Mit deinen Werten hatte ich lediglich ein "halbes" Bild erzielen können. Try and error gehören somit immer dazu.

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      @@f.s.863 ja, das stimmt. Jeder Laser arbeitet anders….aus diesen Grunde sage ich es auch immer wieder, das man seine Werte selber ermitteln muss. Ich kann nur zeigen wie es funktioniert

  • @winnetou109
    @winnetou109 ปีที่แล้ว +1

    Das war sehr interessant gute Infos 👍

  • @svenkrahl3366
    @svenkrahl3366 ปีที่แล้ว +1

    Super Anleitung😀

  • @s.h.5100
    @s.h.5100 ปีที่แล้ว +1

    Schön geworden, wäre mal interessant, was beim Lasern in eine Plexiglasscheibe oder Acryl herauskommen würde :- ) Viele Grüße aus dem 7 Gebirge !!!

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Das kannst du ja gerne mal testen….es gibt so viele schöne Materialien, wo man das einsetzen könnte

  • @Bastelbudeohz
    @Bastelbudeohz ปีที่แล้ว +1

    Moin moin super Video sehr interresant. Das werde ich mal probieren wenn ich mit dem Teller lasern zufrieden bin Lg Jens P.S. der Gewinn ist angekommen und ich bin begeistert endlich bleibt der Laser nicht mehr am Halter hängen :-)

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Dankeschön….das freut mich

  • @christianschulter6235
    @christianschulter6235 ปีที่แล้ว

    Hallo eine Frage du hast das Bild in GIMP auf 600dpi gebracht aber nur mit 318 dpi gelasert
    Sollte man das Bild in GIMP nicht auch auf die dpi bringen mit der man Lasern tut

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Das kannst du gerne machen, mit dieser Methode habe ich aber immer sehr gute Ergebnisse gemacht… teste es am besten selber mal aus

    • @christianschulter6235
      @christianschulter6235 ปีที่แล้ว

      @@LaserFuchs machst du das nur bei solchen 3d Gravuren oder generell immer

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      @@christianschulter6235 wenn ich normale Bilder mache, bearbeite ich die nur in Lightburn. Je nach Bild und Qualität. Jedes Bild ist halt anders anzufassen

  • @danielreimer1818
    @danielreimer1818 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo und danke für das Video. Ich habe allerdings das Problem das wenn ich mit einem feuchten Lappen über das gravierte Bild gehe, die Schicht abbröckelt. Hattest du das auch? Liebe Grüße aus Westfalen

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  6 หลายเดือนก่อน

      Ne…mache auch auf die Art Klingelschilder. Die hängen über 1 Jahr draußen und sehen aus wie neu. Hast du die lackiert? Wenn ja, wo mit?

    • @danielreimer1818
      @danielreimer1818 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserFuchs ich habe die Schieferplatte ohne eine Vorbehandlung gelasert und danach mit einem Feuchten Lappen abgewischt. Jetzt habe ich mir gerade Klinker und Pflasteröl gekauft. Mal sehen ob es was bringt

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  6 หลายเดือนก่อน

      @@danielreimer1818 ich lackiere vorher ganz dünn schwarz matt. Dann sieht es noch nach Natur aus, bringt aber sehr viel Kontrast

    • @danielreimer1818
      @danielreimer1818 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserFuchs ah ok. Welches Produkt benutzt du dafür ?

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  6 หลายเดือนก่อน

      @@danielreimer1818 einfache Sprühdose

  • @rontrabant5047
    @rontrabant5047 6 หลายเดือนก่อน

    Bei mir hat er überhaupt nicht gelasert, nur wo ich den Konstantleistungsmodus drin hatte .. Vielen D@nk tolles hilfreiches Video. Lg Ron

  • @stani3338
    @stani3338 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo,ist das möglich mit LightBurn testversion?

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  11 หลายเดือนก่อน

      Ja….die Testversion kannst du im vollem Umfang nutzen

    • @stani3338
      @stani3338 11 หลายเดือนก่อน

      @@LaserFuchs Bei mir kommt meine Grafikbiene nach importieren nur verblasst im LightBurn,woran kann das liegen?

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  11 หลายเดือนก่อน

      @@stani3338 das kann ich dir nicht sagen, kenne dein Format und das Bild nicht

    • @stani3338
      @stani3338 11 หลายเดือนก่อน

      @@LaserFuchs habe das gleiche Bild wie du aus dem Video genommen und es schritt für schritt genauso gemacht,Bild format png.

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  11 หลายเดือนก่อน

      @@stani3338 habe da momentan keine Antwort drauf. Habe auch gerade kein Zugriff auf Lightburn

  • @pixxmedia3698
    @pixxmedia3698 3 หลายเดือนก่อน

    Hast du das schon mal auf Metall versucht?

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  3 หลายเดือนก่อน

      Nein, noch nicht

  • @christianstrohlein266
    @christianstrohlein266 ปีที่แล้ว

    Schade, für den herkömmlichen K40 ohne Umbau nicht machbar, mit Graustufen .-(

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      Jedes Gerät hat halt seine Stärke. Ich habe auch noch ein CO2 100w….aber Bilder bekommt man da nicht mit hin. Der ist halt nur zum schneiden da

    • @christianstrohlein266
      @christianstrohlein266 ปีที่แล้ว

      @@LaserFuchs Jein! Bilder kann man damit schon auch machen. Gerade Schiefer usw lässt sich sehr gut damit lasern. Graustufen ohne anderes Board ist halt schwierig. Wobei es ja auch Umbauten auf lightburn gibt

    • @LaserFuchs
      @LaserFuchs  ปีที่แล้ว

      @@christianstrohlein266 da hast du recht

    • @christianstrohlein266
      @christianstrohlein266 ปีที่แล้ว +1

      @@LaserFuchs und rein für den Algorithmus gibt's gleich noch einen Kommentar ;-) 👍