@@johnn633 dieser Kommentar ist so wahr & Nostalgisch, zu gleich. Ich habe früher in Pokemon Gelb, im Kraftwerk Zapdos gefunden, vergessen zu speichern und direkt den M-Ball geworfen..
@@wolxfos als ich das erste Mal im Kraftwerk war hatte ich noch keinen Meisterball (ohne er war schon benutzt), ich hatte natürlich nicht vorher gespeichert, weil ich ja auch nicht wusste was mich da erwartet😂
Ein Spiel für eine längere Zeit pausieren und dann wieder anfangen. Man hat jedoch wieder keine Lust mehr, weil man die Steuerung nicht mehr kann oder nicht mehr weiß was man machen sollen. Das ist eine schlechte Angewohnheit von mir. Edit: Und nicht deinstallieren wollen, weil man eig das noch spielen will
Jo... Und dann fängt man ein und dasselbe Spiel im Jahr 8 Mal von vorne an, damit man sich wieder an die Steuerung gewöhnt, nur, um dann fast an der Selben Stelle wieder aufzuhören... (Erlebnis frei erfunden😜)
Ich habe die Angewohnheit in RPGs und Action Adventures mit allen NPCs in einem Dorf zu reden, was eine Menge Zeit frisst und das, obwohl die meistens gar nicht mal was interessantes zu sagen haben...
Hatte ich auch.. in Rubin kein Zerschneider und Zertrümmerer gefunden weil ich mit niemanden geredet habe und das stundenlange suchen nachdem ich nicht mehr weiterkam. Seitdem spiele ich nur noch so 😂
das ist keine schlechte angewohnheit. das ist eine lobenswerte angewohnheit. Ich renne meistens durch und rede mit nimandem weil ich zu ungeduldig bin und das kostet mich nebenquests, items und tolle dialoge...
Schlechte Angewohnheit: "Wenn ich erst ein Game einer Reihe gekauft habe will ich alle haben, egal wie schlecht die Nachfolger oder Vorgänger der Reihe sind"
Bessere schlechte Angewohnheit! Eine neue Reihe anfangen und erstmal nur die alten Teile suchen weil die neuen sind ja noch normal erhältlich (also weniger begehrenswert)
Das bin sowas von ich. Hab mir letzte Woche Resident Evil 2 Remake gegönnt und jetzt will ich alle Resident Evil Spiele haben, egal wie schlecht sie sind. Ich weiss aber dass ich sie nie alle spielen werde oder kann. :(
Ja, ich muss auch immer mit den ersten Teilen anfangen, egal wie alt und wie schlecht zu spielen die sind. Auch wenn die Nachfolger in der Story nicht zusammen hängen. Letztendlich komm ich meistens nicht sehr weit in den Spielereihen.
Das mit der Migräne kenne und fühle ich. Die armen Schweine die keine Aura vorher kriegen tun mir Leid. Schlechte Angewohnheit: in Horror- oder Stealth-spielen sofort Neuladen sobald ich entdeckt wurde. Spart zwar i.d.r. Zeit, es entgehen einem jedoch oftmals spannende Situationen, Kämpfe oder Sterbeanimationen (z.b. in Alien Isolation).
Ich muss in RPGs immer in Läden die Anzahl der Heiltränke ect auf eine "gute" Zahl bringen. Meistens ist es 10,25 oder 50. Alles andere ist ein NoGo... Das mit dem nachladen mach ich auch immer :D
Ich fühle zu 100% die Migräne Ansprache. Hatte genau die gleichen Symptome. Die Migräne wurde zum Teil auch von Licht bei mir ausgelöst. Zum Glück hab ich schon seit zwei Jahren kein Migräne mehr :-)
Meine schlechteste Angewohnheit ist es ständig zu speichern. In Skyrim, vor jeder Truhe, nach jeder Truhe, vor jeder Tür, vor jedem Gegner, nach jedem Gegner :D
@@florianfandel2 bruder noch nie habe ich mich so gut verstanden gefühlt. Hab seit meiner Kindheit Migräne und es fängt jedes mal mit der Augenaura an und Endet mit brutalen Kopfschmerzen, Schwindel und Kotzerei
Ich bin so etwas wie ein Anti Messi, ich verkaufe in Spielen immer alles, was ich für unnötig halte und bereue es 10 Minuten später, wenn ichs doch brauche :D
Meine schlimmste Angewohnheit ist bei allen Spielen mit Geld (Pokémon, Mario&Luigi, alle RPGs, etc.), denn da kommt der Schwabe in mir raus. Ich möchte nämlich niemals dieses Geld ausgeben, so dass ich meistens das Spiel mit einer unsinnig hohen Geldsumme abschließe!
Ich spiele viele Spiele oft nur bis zur Hälfte, lass sie dann liegen und wenn man nach einem halben Jahr doch wieder Bock hat es zu spielen, startet man, stellt fest das man komplett raus ist und eigentlich von vorne anfangen müsste und lässt es dann..
Ich hab noch nie so hart mit iwas related...mit allen angewohnheiten UND VOR ALLEM mit der Migräne (bis aufs übergeben) ich hatte so nen wachsenden Punkt auch, auch zur Schulzeit, meiner hat zudem noch geflackert. Das Video hat mich glücklich gemacht. Danke X) Ich fühle all diese schlechten angewohnheiten.
Die "Items nich verwenden weil man sie noch brauchen kann" Angewohnheit habe ich beim Spielen von Persona 5 erfolgreich abgelegt, als ich gemerkt habe, wie wichtig und convenient diese zusätzlichen Buffs und Ressourcen, die solche Items geben, sind... Oder man spielt Final Fantasy 10 und spamt AL Bhed Medizin, da hatte ich eh nie Schmerzen mit
Eine schlechte Angewohnheit die ich immer wieder sehe: Zu wenig abspeichern. Gerade bei RPGs. Oh? ein Bossfight? Pff.. ich hab gut gelevelt, das pack ich scho... oh tod. Wo war mein letzter Speicherpunkt?
Mein Tip zu dem Nachladeproblem: Spiel ein Spiel, bei dem der Charakter das Magazin wegwirft beim Nachladen und die Munition dann verloren ist, dadurch gewöhnt man es sich ab ;p
@@drakemelone1721 oh nein sorry. Waren die Sammelobjekte in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Gibt 900 oder so überall in der Welt verteilt. Da ich umbedingt alle finden wollte, habe ich quasi jeden Baum durchsucht, bis ich dann keine Lust mehr hatte :))
Ja ich wollte Ocarina of time alle Herzen sammeln hab's nach einer Ewigkeit geschafft die Flaschen und skortulas konnte ich nicht sammeln weil mein 3ds kaputt gegangen ist ich hasse das Gefühl es ist wie wenn du ein Video von moggy siehst wo er ein Fehler macht und die Lösung so offensichtlich ist aber er schekt es nicht
Meine schlechten Angewohnheiten: Ich beginne neue Spielstände, wenn ich gelangweilt von dem Spiel bin, da ich schon fast alles besitze und fasse es danach nicht mehr an. Oder wenn ein Spiel die Möglichkeit anbietet Sidequest zu erledigen, pausiere ich die Hauptstory so lange bis alle Sidequests erledigt sind, bzw werde deswegen mit dem Spiel nie fertig. xD
Meine schlimmste Angelegenheit ist = ich will auch jede ecke eines Spiels untersuchen! Mir fällt es ziemlich schwer ein mich fur einen Weg zu entscheiden in der angst etwas zu verpassen (am schlimmsten find ich wrnn es einen punkt of no return gibt und ich weos ich hatte noch woanders hin gehen können) 🙃🥴
Hab erst gehabt, aber hab mich dann ne Woche hingesetzt und alles durchgespielt. Ist Brutal, hab aber eines meiner Lieblingsspiele gefunden. Cthulu saves the World.
In vielen der Punkten stimme ich dir auf jeden Fall zu. Das Nachlade Problem ist am größten. Jedoch In einem Spiel was ich sehr viel spiele (Destiny 2) gibt es Schuhe für meine Klasse die beim Sprinten meine ausgerüstete Waffe nachladen. Ich sehe es fehlen mir 7 schüsse in meiner MP, ich sprinte kurz im Kreis. Es ist unglaublich befriedigend
Das mit dem Einmauern und Armee bauen mache ich in AoE II noch extremer. Bin großer Fan der Kanonentürme, und auf einer maximal großen Map gegen 7 KI Gegner hab ich glaube ich mal 6 Stunden gespielt bevor ich wen angegriffen habe.
Das mit dem nachladen fühl ich so sehr mir wenn teilweise nur 1 Schuss fehlt und gerade in unmittelbarer Nähe kein Gegner steht Drück ich wie ein zwangsgestörter Affe sofort auf nachladen 😂
die augenfussel haben den fachbegriff “mouches volantes” im deutschen aber eher fliegende mücken oder eben fussel genannt... im englischen heissen sie einfach floaters, was ziemlich nice klingt. klugscheisser modus... eh nein, der ist eigentlich immer an...
Das mit dem Nachladen hab ich mir in Borderlands 3 abgewöhnt, weil ich ne Shotgun hatte, bei der man alle Munition im aktuellen Magazin durch das Nachladen verliert.
Ich hatte den Kram mit der Migräne und dem verschwommenen Punkt in meiner Kindheit, mit 11, 12, auch. Als ich damals meine Brille bekommen habe, wars aufeinmal verschwunden. Hab bis heute eigentlich regelmäßig mal Migräne, mal Kopfschmerzen, aber das Problem ist bis dahin nie mehr so aufgetreten wie damals. :x Schlechte Angewohnheiten bei mir: Spiele kaufen und sie nie spielen und Spiele anfangen und sie nie wieder anrühren. :>
Oh ja, das mit der Migräne kenne ich zu gut. So in etwa hatte ich das bisher auch immer. Das erste Mal hatte ich damals diese Migräne bekommen als ich Far Cry 3 gespielt hatte, hatte das aber auch 2 Mal in der Schule gehabt. Danach bin ich immer komplett für den Tag im Arsch. Erst sah ich halt etwa eine Stunde nur verschwommen und diese lustigen RGB-Augenfussel. Wenn das dann langsam abnahm, setzten immer die Kopfschmerzen ein und die knallten ordentlich. Ich hab immer versucht, die Kopfschmerzen zu überschlafen (insofern ich schlafen konnte). Es kommt zum Glück nicht mehr sooo häufig vor. Das letzte Mal war im Juni diesen Jahres.
Meine schlechte Gewohnheit ist es Spiele zu kaufen (gerade wenn die Spiele im Sale sind) die ich erst später spielen werde, da ich ja gerade noch was anderes spiele. In den meisten Fällen fasse ich die Spiele nie mehr an und sie schmoren in meiner Steambibliothek oder ich höre irgendwann nach 2 - 5 Std. auf, weil ich ein neues Spiel habe.
Die meister genannten Angewohnheiten treffen auf mich auch zu :/ Eine schlechte angewohnheit von mir, ist es bei spielen bei denen man ein reittier hat, dass ich immer wenn ich von a nach b muss das reitteier benutze, egal wie kurz oder wieder wie weit das ist
Ich würde sagen eine schlechte Angewohnheit bei mir ist, erstmal alles andere zu machen als die Hauptquest. Und damit meine ich nicht mal nur neben Missionen sondern auch collectables, challenges etc. weil es kann ja sein das ich später nicht zurück kommen kann, oder ich irgendwas für all das Zeug bekomme. Das hat dafür gesorgt das ich in Mittelerde: Schatten des Krieges vor der ersten Hauptmissionen schon ein legendäres, die höchste Stufe die es gibt, Item hatte und zu stark war. Und ich habe auch nicht aufgehört, sondern in jedem anderen Gebiet auch erstmal alles andere als die Hauptstory gemacht. Ich hatte also nach 7 Stunden erst zwei Gebiete, aber alle Ausrüstungen auf legendär.
Schlechte Angewohnheit die ich aber gerne mache: Ich skippe immer Tutorials. Ich bin ein 90er Kind, meine erste Konsole war der Super Nintendo. Kenner wissen, dass Super Nintendo-Spiele oft mal's gar kein wirkliches Intro hatten, man wusste kaum worum es geht. Es gab selten ein Tutorial wie das Spiel gesteuert werden muss. Herauszufinden wie ich meine Figur bewege, was sie alles kann, war Teil des Spiels. Eine Tatsache die ich heute schmerzlichst vermisse. Es war immer eine unglaublicher Moment, wenn man dann nach Stunden eine neue Bewegung heraus fand, die der Charakter kann aber die einem nie aufgefallen ist. Das Mario in Mario 64 einen Wandsprung kann, habe ich erst nach Monaten erfahren und auch nur, weil eine Aufgabe so hieß. Da dachte ich mir, es wird Zeit mal das Heftchen durchzulesen. Bei den heutigen Videospielen wirst du nicht selten in der ersten Stunde erschlagen, Tutorium an jeder Ecke und oft auch nicht abbrechbar. Brauch kein Mensch!
Eine schlechte Angewohnheit bei mir ist dass ich nie wirklich zeit verbringe irgendwie neben der story zu leveln und gegner auslasse um dann bei bosskämpfen alle meine heilitems rauszuballern damit ich nicht sterbe
Meine schlechte Angewohnheit ist es alles konfrontieren zu wollen was stärker ist als ich weil ich oft genug schon erfolgreich war lol. Deine kenne ich such und versuche/ habe sie schon abtrainiert. Man braucht einfach die richtigen Spiele, die dich dafür sehr bestrafen.
Ich benutze ihn generell nicht das ist wie wenn plötzlich alle gamboy's plötzlich kaputt gehen nur deiner noch funktioniert und du ihn nicht benutzten willst da er ja nicht auch noch kaputt gehen soll
Eine Angewohnheit, die glaube ich ziemlich verbreitet ist sind die Power Ups, die man sich nimmt obwohl man es nicht braucht. Das habe ich vor allem in 2d Zelda Spielen ziemlich oft.
Das mit der Migräne kann ich nur zu gut nachvollziehen, bin nämlich auch Migräneleidender, und das net zu knapp. Jedoch im Gegensatz zu dir immer ohne Aura, anhand derer ich mich noch irgendwie auf das Schlimmste hätte gefasst machen können. Bei mir ging es immer direkt zur Sache. Zwar hätte ich durchaus Vorboten (insbesondere ein höheres Maß an Müdigkeit und häufiges Gähnen), aber leider gelingt es mir eher selten, diese Zeichen auch richtig zu deuten (bin eh fast immer unausgeschlafen, wenn ich arbeiten gehe^^ Und ja, eigentlich ist es weniger witzig als es sich anhört)
Ich habe diese Angewohnheit, in einem Spiel so viel wie möglich zu erledigen bevor ich mit der Hauptstory weitermache, wie in etwa total unterlevelt verzweifelt versuche einen starken Gegner zu besiegen, nur um die ganze Karte zu erkunden oder ewig an einer Stelle krampfhaft versuche ein Item zu erreichen, wo ich erst später wiederkehren soll, da ich die benötigte Fähigkeit(oder ein Item) noch nicht habe. Oder auch so viele Nebenquests annehme sodass ich dich die Hauptstory entweder fast vergesse oder verzweifelt eine Quest erledigen zu versuche, die ich noch nicht schaffen kann, weil ich diesen Bereich in der Story noch nocht freigeschaltet hab. Dann natürlich noch der Klassiker sich Spiele zu kaufen die dann aber nicht zu spielen, einfach weil sie im Angebot waren oder einfach schnell eine limitierte Edition unter den Nagel zu reißen, bevor sie nur noch zu horrenden Preisen angeboten wird.
Das schlimmste bei mir ist das festhalten an verbrauchbaren Items weil ich hoffe dass es noch einen besseren Nutzen für sie gibt. Und wenn das Spiel dann vorbei ist hab ich mein volles Inventar.
Ich kaufe seit Jahren Spiele nur noch digital, was dazu führt, dass ich ewig warten muss bis Spiele runtergeladen sind, aber das ist nicht das schlimme. Manchmal lade ich ein älteres Spiel zum erneut zocken runter, aber es langweilt oder frustriert mich woraufhin ich es wieder lösche. Aber schon ein paar Stunden später will ich es doch wieder versuchen, weil mich der Ehrgeiz packt und dann muss ich es wieder runter laden. Ich weiß nicht wie oft mir das passiert ist.
Naja, dass mit den nachladen, sagen wir es mal so, auf Dauer kann ich es nicht sehen wenn dass Magazin nicht voll ist, selbst wen z.B. 200 Schuss reinpassen und nur 3 fehlen, allerdings, tuhe ich in Kampf Situationen erst nachladen wenn es sein muss...
Das 10HP Heilitem aus einer der ersten Truhen das es nicht im Shop gibt und nur einmal im Spiel findet könnte ich irgendwann im Laufe des Spiels noch gebrauchen
Oh mein gott. Die letzte Angewohnheit trifft sowas auf mich zu ich denke mir immer oh ich mache jetzt ne Pause und schaue ein TH-cam Video oder so, und Zack ist die Konsole aus den Augen aus dem Sinn und läuft über Nacht.
Die Sache mit der Migräne...du sprichst mir aus der Seele 😅 Die Angewohnheit auf eine einfarbige Fläche zu schauen, um sicher zu gehen ob eine Migräne Attacke kommt oder nicht. Auch den "Fleck" sehe ich dann, begleitet von einem blitz in Form eines Halbkreises, der die ganze Zeit flackert 🙈 Kenne nicht viele Leute mit Migräne Aura, interessant es einfach mal zu hören 😊 Achso und natürlich: Klasse Video Moggy! ❤️😊
Eine weitere schlechte Angewohnheit: Ich spreche vor allem in RPGs mit möglichst jedem NPC dem ich begegne. Das mache ich auch selbst wenn ich das Spiel schon dutzende Male gespielt habe und das genau weiß, dass diese NPCs weder etwas Wichtiges zu sagen haben oder einem eine Sidequest geben. Und das seltsame ist, dass ich manchmal nicht mal wirklich zuhöre sondern einfach durch skippe. Und den Punkt mit den Items fühle ich. Ich würde behaupten niemand auf dem ganzen Planeten hat jemals ernsthaft X-Angriff oder X-Verteidigung in Pokemon benutzt.
Waffen direkt nachladen, weil man sonst nicht genug Schuss haben könnte, keine Items verwenden und sich geduckt in Ecken verstecken. Summa summarum: "Warum spielst Du dann überhaupt?" 😂
Das beste Training um lernen nicht sofort nachzuladen? Borderlands 2 mit dem Mechromancer auf Anarchie-Stacks zuspielen. Der Moment wenn man R drückt und einem schmerzlich bewusst wird wie viel Damage man gerade weggeworfen hat - das prägt einen
In Wind Waker ist das Rollen tatsächlich ne skill Sache. Wenn man es schafft das "Angriff" zwischen dem Rollen nicht angezeigt wird, ist man am schnellsten unterwegs. ^.^
Ich spiele immer zuerst von der Story her das älteste Spiel um nicht die frühere Story dazu zu verpassen oder nicht nachvollziehen zu können. Dadurch liegen manchmal neue Spiele nur rum bis ich sie trotzdem spiele ohne die komplette Story aus dem alten Teil zu kennen. Ich probiere es trotzdem immer
Meine schlechte Angewohnheit: Spiele nach dem Beginn immer wieder neu starten, weil man den Anfang immer noch besser spielen könnte, bis man nach dem 20. Neustart keine Lust mehr hat und was anderes spielt.... :D
Meine wahrscheinlich schlechteste Angewohnheit ist, dass wenn es die Möglichkeit gibt Gegner umzurennen und sie zu verprügeln anstelle davon sie einfach zu erschießen, ich das tue. Ich sehr oft Missionen in Red dead redemption 2 neustarten müssen, weil einer der Nebencharaktere gestorben ist, in der Zeit wenn ich gerade irgendwen umgerannt und die Fresse zerstört habe. Außerdem nehme ich jede einzelne Sidequest an, mache aber vielleicht 5% von denen und das nur durch Zufall.
Der meisterball, den man immer behält bis zum bitteren ende
Oder selbigen auf das Zapdos im Kraftwerk zu schmeißen
@@johnn633 dieser Kommentar ist so wahr & Nostalgisch, zu gleich. Ich habe früher in Pokemon Gelb, im Kraftwerk Zapdos gefunden, vergessen zu speichern und direkt den M-Ball geworfen..
Der ist für den Fall da, dass man auf ein Shiny trifft, weil das die einzigen Encounter sind, bei denen man nicht geplant neu laden kann.
@@wolxfos als ich das erste Mal im Kraftwerk war hatte ich noch keinen Meisterball (ohne er war schon benutzt), ich hatte natürlich nicht vorher gespeichert, weil ich ja auch nicht wusste was mich da erwartet😂
Oder man vermehrt ihn gegen Missingno 😅🙈
Schlechte Angewohnheit bei mir:"Ich breche viele Spiele ab was ich immer bitter bereue."
Geht mir auch so aber dann seh ich sie wieder, spiel sie wieder ein Stück und vergesse sie dann wieder
Das ist keine Macke
Das ist eine Schwäche
Ihr seid Schwach
Geht mir aber genauso
Ich bin auch Schwach...
Ausgenommen von the Last of US habe ich jedes Spiel durchgezogen
Bei mir ist es ist weniger abbrechen als "Das Spiel ich demnächst mal weiter" und demnächst ist dann halt erst in 6 Monaten
Ich hab Subnautica abgebrochen😔 Schande über mich aber es ist so weit unten in den Tiefen so dunkel😳
Ein Spiel für eine längere Zeit pausieren und dann wieder anfangen. Man hat jedoch wieder keine Lust mehr, weil man die Steuerung nicht mehr kann oder nicht mehr weiß was man machen sollen. Das ist eine schlechte Angewohnheit von mir.
Edit: Und nicht deinstallieren wollen, weil man eig das noch spielen will
Jo... Und dann fängt man ein und dasselbe Spiel im Jahr 8 Mal von vorne an, damit man sich wieder an die Steuerung gewöhnt, nur, um dann fast an der Selben Stelle wieder aufzuhören... (Erlebnis frei erfunden😜)
Hahahha hatte ich auch aber abgewöhnt
Hatte das mit Witcher 3. Hab 3 Jahre gebraucht für das Game weil ich jedes mal nach paar Stunden einfach für Monate aufgehört ab.
Oh man... Mirrors Edge :“)
oder halt das skyrim syndrom.
2 tage modden und optimieren um dann nicht zu spielen. aber hey, man war motiviert.
Ich habe die Angewohnheit in RPGs und Action Adventures mit allen NPCs in einem Dorf zu reden, was eine Menge Zeit frisst und das, obwohl die meistens gar nicht mal was interessantes zu sagen haben...
Es kann ja immer sein das ein NPC das legendäre Drachenschwert +9001 hat das er dir geben will
Das hab ich auch. Einerseits will ich nichts verpassen und andererseit fehlt dieses Komplettheitsgefühl wenn ich nicht mit allen geredet hab.
Hatte ich auch.. in Rubin kein Zerschneider und Zertrümmerer gefunden weil ich mit niemanden geredet habe und das stundenlange suchen nachdem ich nicht mehr weiterkam. Seitdem spiele ich nur noch so 😂
das ist keine schlechte angewohnheit. das ist eine lobenswerte angewohnheit.
Ich renne meistens durch und rede mit nimandem weil ich zu ungeduldig bin und das kostet mich nebenquests, items und tolle dialoge...
Ich bringe die immer um wenn es möglich ist
Meine Angewohnheit ist die typische Gaming Fatigue, sprich ich hab so viele Spiele und so viel Auswahl aber so keinen Bock auf irgendwas.
Nach dem auto speichern wird nochmal manuell gespeichet
Sooo wahr…
Schlechte angewohnheit: Spiele kaufen die man nicht spielt
Steam Sale..
Es ist aber auch einfach zu verlockend!
Genau das
Humble Bundle ftw^^
@Ketchup Obelix versuch's bei mir mit 10.000€
Ah du warst eins dieser Kinder in der Grundschule die plötzlich komplett random in der Klasse gekotzt haben 😂
Oder ohne Grund Nasenbluten hatten
"I'm out of MP..."
"Use an Ether."
"But you can't _buy_ Ether!"
"IT'S THE FINAL BOSS!"
"But I only have 85 of them!"
ProZD for the win
Schlechte Angewohnheit: "Wenn ich erst ein Game einer Reihe gekauft habe will ich alle haben, egal wie schlecht die Nachfolger oder Vorgänger der Reihe sind"
Bessere schlechte Angewohnheit!
Eine neue Reihe anfangen und erstmal nur die alten Teile suchen weil die neuen sind ja noch normal erhältlich (also weniger begehrenswert)
Das bin sowas von ich. Hab mir letzte Woche Resident Evil 2 Remake gegönnt und jetzt will ich alle Resident Evil Spiele haben, egal wie schlecht sie sind. Ich weiss aber dass ich sie nie alle spielen werde oder kann. :(
Ja, ich muss auch immer mit den ersten Teilen anfangen, egal wie alt und wie schlecht zu spielen die sind. Auch wenn die Nachfolger in der Story nicht zusammen hängen. Letztendlich komm ich meistens nicht sehr weit in den Spielereihen.
Das mit der Migräne kenne und fühle ich. Die armen Schweine die keine Aura vorher kriegen tun mir Leid. Schlechte Angewohnheit: in Horror- oder Stealth-spielen sofort Neuladen sobald ich entdeckt wurde. Spart zwar i.d.r. Zeit, es entgehen einem jedoch oftmals spannende Situationen, Kämpfe oder Sterbeanimationen (z.b. in Alien Isolation).
Wie der verschwommene Punkt mir direkt Tränen in die Augen schießen lässt
Migräne ist ein Arschloch. Ich fühle was du sagst!
Ich muss in RPGs immer in Läden die Anzahl der Heiltränke ect auf eine "gute" Zahl bringen. Meistens ist es 10,25 oder 50. Alles andere ist ein NoGo...
Das mit dem nachladen mach ich auch immer :D
Das ist nicht direkt eine schlechte Angewohnheit sondern das „Harmoniebedürfnis“ des Menschen. Hört sich blöd an aber wahr
Also mich nervt sowas normal auch sehr aber in RPGs juckts mich nie
@@antoniodicorato725 dennoch eine schlechte angewohnheit, da es (ingame) ineffizient ist.
Ja das mit dem tränken mach ich auch immer aber Schotter spiele ich nicht
Ich glaube das mit dem nachladen macht jeder
Ich fühle zu 100% die Migräne Ansprache. Hatte genau die gleichen Symptome. Die Migräne wurde zum Teil auch von Licht bei mir ausgelöst. Zum Glück hab ich schon seit zwei Jahren kein Migräne mehr :-)
Meine schlechteste Angewohnheit ist es ständig zu speichern. In Skyrim, vor jeder Truhe, nach jeder Truhe, vor jeder Tür, vor jedem Gegner, nach jedem Gegner :D
Oder nach dem speichern nochmal speichern weil man nicht mehr sicher ist ob man gespeichert hat
Vor allem wenn man sich unsicher ist bei guten loot und dann 2 oder 3 mal hintereinander speichert
Subnautica immer und Ace Attorney
Meine auch. Krieg da immer sehr schnell Entzugserscheinungen :D
Das mach ich in Pokèmon oft
Ich dachte erst ich hab einen Fleck auf meinen Monitor 🤣
Es ist halt wirklich so wie er sagt, habe das gleiche
Auch versucht weg zu wischen.. 😅
Der würde immer größer und Dan war er einfach weg
@@florianfandel2 bruder noch nie habe ich mich so gut verstanden gefühlt. Hab seit meiner Kindheit Migräne und es fängt jedes mal mit der Augenaura an und Endet mit brutalen Kopfschmerzen, Schwindel und Kotzerei
@@0MGY Kotzerei bleibt bei mir aus zum Glück. Hab es auch nicht so häufig, aber wenn dann richtig
Die ganzen online shooter haben uns geprägt, so dass wir einfach sofort immer Nachladen müssen sobald auch nur eine Kugel in dem Magazin fehlt
Ich hab vollkommen vergessen, dass dieses Format existiert. 😂😂😂
Ich Auch 😂
Ich wusste nicht Mal das es existiert
Das mit dem nachladen ist so relatable
Ich bin so etwas wie ein Anti Messi, ich verkaufe in Spielen immer alles, was ich für unnötig halte und bereue es 10 Minuten später, wenn ichs doch brauche :D
Ich verkaufe auch immer denn Schrott
Ich verkaufe sogar die Party.. wer braucht schon Gefährten.. Das Gold es glänzt so schön
Psssscht! Der bärtige Mann erzählt wieder Legenden aus alten Tagen.
Das mit den Strategie Spielen kenn ich nur zu gut xD
Meine schlimmste Angewohnheit ist bei allen Spielen mit Geld (Pokémon, Mario&Luigi, alle RPGs, etc.), denn da kommt der Schwabe in mir raus. Ich möchte nämlich niemals dieses Geld ausgeben, so dass ich meistens das Spiel mit einer unsinnig hohen Geldsumme abschließe!
Ich spiele viele Spiele oft nur bis zur Hälfte, lass sie dann liegen und wenn man nach einem halben Jahr doch wieder Bock hat es zu spielen, startet man, stellt fest das man komplett raus ist und eigentlich von vorne anfangen müsste und lässt es dann..
"Der Spielstand hatte bestimmt schon 99 Stunden und 99 Minuten Spielzeit."
10:05 du sprichst mir aus der Seele!!!
„Warum ist die Stromrechnung schon wieder so hoch?“
Ich hab noch nie so hart mit iwas related...mit allen angewohnheiten UND VOR ALLEM mit der Migräne (bis aufs übergeben) ich hatte so nen wachsenden Punkt auch, auch zur Schulzeit, meiner hat zudem noch geflackert. Das Video hat mich glücklich gemacht. Danke X) Ich fühle all diese schlechten angewohnheiten.
Ich Speichere immer mehrfach direkt hintereinander :,D und wenn ich dran denke, auch nach jeder ecke
Die "Items nich verwenden weil man sie noch brauchen kann" Angewohnheit habe ich beim Spielen von Persona 5 erfolgreich abgelegt, als ich gemerkt habe, wie wichtig und convenient diese zusätzlichen Buffs und Ressourcen, die solche Items geben, sind... Oder man spielt Final Fantasy 10 und spamt AL Bhed Medizin, da hatte ich eh nie Schmerzen mit
Eine schlechte Angewohnheit die ich immer wieder sehe: Zu wenig abspeichern. Gerade bei RPGs. Oh? ein Bossfight? Pff.. ich hab gut gelevelt, das pack ich scho... oh tod. Wo war mein letzter Speicherpunkt?
Und dann gibt es noch mich, die alle fünf Meter speichert. XD
@@Cynder044 Ich speichere sogar manchmal zweimal ab, wenn ich Angst habe, dass das erste Speichern nicht funktioniert hat xD
Ich speichere kurz vor einem Boss oder nach jedem Dialog 10 Mall aber wenn ich es vergesse starte ich wieder am Anfang
@@flirtmonstersanjilops4695 in fallout speichere ich nach jeden besiegten npc XD
Das ist richtig dumm aber ich kann nicht anderes...
Wann kommt eigentlich wieder die Expertenrunde? In einem Jahr wieder? Ok..
Ich glaube, 3 Jahre ist realistischer.
Kommt denke ich mal wieder bald Wolo und Ricky hatten ja anscheinend auch nicht genug Zeit für die Pide Bois
@@dupimmelberger1079 wolo ist einfsch nur mega faul da sist das Problem
Und er sagt Termine nicht ab
@@pascallicht4556 Gelapp. Lass doch den guten Mann auch mal bissl xD der hat 2 Kanäle mit Cornel und hatte erstmal mitn randorace zu tun
Mein Tip zu dem Nachladeproblem:
Spiel ein Spiel, bei dem der Charakter das Magazin wegwirft beim Nachladen und die Munition dann verloren ist, dadurch gewöhnt man es sich ab ;p
Cool dass das Format zurückkommt
Oh ja Migräne
Das ist schon was schlimmes
Deine Videos retten mir momentan das Leben. Du heiterst mich ungemein auf und ich bin dir dafür unheimlich dankbar. Wirklich.
Meine mieseste Angewohnheit ist es, dass ich alles an spielen zu Ende bringe.
Egal wie Wenig Spaß ich habe.
Bin an den Krogs gescheitert
Meinst du die Croc Spiele, viel zu süß das ganze.
@@drakemelone1721 oh nein sorry. Waren die Sammelobjekte in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Gibt 900 oder so überall in der Welt verteilt. Da ich umbedingt alle finden wollte, habe ich quasi jeden Baum durchsucht, bis ich dann keine Lust mehr hatte :))
@@likeaboss4318 ja Croc ist schon Hardcore! Aber die Musik!
Ja ich wollte Ocarina of time alle Herzen sammeln hab's nach einer Ewigkeit geschafft die Flaschen und skortulas konnte ich nicht sammeln weil mein 3ds kaputt gegangen ist ich hasse das Gefühl es ist wie wenn du ein Video von moggy siehst wo er ein Fehler macht und die Lösung so offensichtlich ist aber er schekt es nicht
Meine schlechten Angewohnheiten:
Ich beginne neue Spielstände, wenn ich gelangweilt von dem Spiel bin, da ich schon fast alles besitze und fasse es danach nicht mehr an. Oder wenn ein Spiel die Möglichkeit anbietet Sidequest zu erledigen, pausiere ich die Hauptstory so lange bis alle Sidequests erledigt sind, bzw werde deswegen mit dem Spiel nie fertig. xD
Angewohnheit nummer 4: der Meisterball in Pokémon
Meine schlimmste Angelegenheit ist = ich will auch jede ecke eines Spiels untersuchen! Mir fällt es ziemlich schwer ein mich fur einen Weg zu entscheiden in der angst etwas zu verpassen (am schlimmsten find ich wrnn es einen punkt of no return gibt und ich weos ich hatte noch woanders hin gehen können) 🙃🥴
Meine schlechte Angewohnheit ist dass ich viel zu viele Spiele bei Steam habe die ich niemals spielen werde
Hab erst gehabt, aber hab mich dann ne Woche hingesetzt und alles durchgespielt.
Ist Brutal, hab aber eines meiner Lieblingsspiele gefunden.
Cthulu saves the World.
@Drake Melone Nur bei mir bringt es nichts weil ich konstant neue Spiele kaufe, weil sie sollen ja ganz gut sein und 90% Rabatt da schlag ich zu.
@@drakemelone1721 oh ja, das ist genial.
In vielen der Punkten stimme ich dir auf jeden Fall zu. Das Nachlade Problem ist am größten. Jedoch In einem Spiel was ich sehr viel spiele (Destiny 2) gibt es Schuhe für meine Klasse die beim Sprinten meine ausgerüstete Waffe nachladen. Ich sehe es fehlen mir 7 schüsse in meiner MP, ich sprinte kurz im Kreis. Es ist unglaublich befriedigend
Ich hab meine Switch einfach permanent im Standby-Modus xD
die konsole "richtig" auszuschalten ist auch umständlich AF
Das mit dem nachladen kann ich so stark nachvollziehen…
Das mit dem sofort nachladen ist das größte Problem bei mir überhaupt! FÜHLE!
Das mit dem nachladen fühl ich so hart 😂😂
Das mit dem Einmauern und Armee bauen mache ich in AoE II noch extremer. Bin großer Fan der Kanonentürme, und auf einer maximal großen Map gegen 7 KI Gegner hab ich glaube ich mal 6 Stunden gespielt bevor ich wen angegriffen habe.
Das mit dem nachladen fühl ich so sehr mir wenn teilweise nur 1 Schuss fehlt und gerade in unmittelbarer Nähe kein Gegner steht Drück ich wie ein zwangsgestörter Affe sofort auf nachladen 😂
die augenfussel haben den fachbegriff “mouches volantes” im deutschen aber eher fliegende mücken oder eben fussel genannt... im englischen heissen sie einfach floaters, was ziemlich nice klingt.
klugscheisser modus... eh nein, der ist eigentlich immer an...
Das mit dem Nachladen hab ich mir in Borderlands 3 abgewöhnt, weil ich ne Shotgun hatte, bei der man alle Munition im aktuellen Magazin durch das Nachladen verliert.
16:29 random Titan Quest Einblendung. Gefällt mir sehr
ja in rpg's bin ich auch item messie alles so gut wie möglich sammeln und nix verkaufen oder nutzen^^
Ich hatte den Kram mit der Migräne und dem verschwommenen Punkt in meiner Kindheit, mit 11, 12, auch. Als ich damals meine Brille bekommen habe, wars aufeinmal verschwunden. Hab bis heute eigentlich regelmäßig mal Migräne, mal Kopfschmerzen, aber das Problem ist bis dahin nie mehr so aufgetreten wie damals. :x
Schlechte Angewohnheiten bei mir: Spiele kaufen und sie nie spielen und Spiele anfangen und sie nie wieder anrühren. :>
Schlechte Angewohnheit, der Pile of Shame 😅🤣
Ich bin einer der Fünf die Spiras Inn vermissen
Ich auch
Hallöchen
Meint ihr, wir finden die anderen 2 noch?
Ich bin der 4
ich fühle bei dem thema migräne so mit dir😹😹
Endlich mal wieder eine moggirunde
Das legendäre Shirt!
Man kennt es " wenn man einen Pokéball fängt " klasisches Problem .
Das mit dem Nachladen kann ich sowas von nachvollziehen
Oh ja, das mit der Migräne kenne ich zu gut. So in etwa hatte ich das bisher auch immer.
Das erste Mal hatte ich damals diese Migräne bekommen als ich Far Cry 3 gespielt hatte, hatte das aber auch 2 Mal in der Schule gehabt.
Danach bin ich immer komplett für den Tag im Arsch. Erst sah ich halt etwa eine Stunde nur verschwommen und diese lustigen RGB-Augenfussel.
Wenn das dann langsam abnahm, setzten immer die Kopfschmerzen ein und die knallten ordentlich. Ich hab immer versucht, die Kopfschmerzen zu überschlafen (insofern ich schlafen konnte).
Es kommt zum Glück nicht mehr sooo häufig vor. Das letzte Mal war im Juni diesen Jahres.
Meine schlechte Gewohnheit ist es Spiele zu kaufen (gerade wenn die Spiele im Sale sind) die ich erst später spielen werde, da ich ja gerade noch was anderes spiele. In den meisten Fällen fasse ich die Spiele nie mehr an und sie schmoren in meiner Steambibliothek oder ich höre irgendwann nach 2 - 5 Std. auf, weil ich ein neues Spiel habe.
Das mit dem Nachladen kenn ich zu gut.
Die meister genannten Angewohnheiten treffen auf mich auch zu :/ Eine schlechte angewohnheit von mir, ist es bei spielen bei denen man ein reittier hat, dass ich immer wenn ich von a nach b muss das reitteier benutze, egal wie kurz oder wieder wie weit das ist
Meine schlechte Angewohnheit bei Computerspielen, ist ein immenser Bierkonsum.
Ich würde sagen eine schlechte Angewohnheit bei mir ist, erstmal alles andere zu machen als die Hauptquest. Und damit meine ich nicht mal nur neben Missionen sondern auch collectables, challenges etc. weil es kann ja sein das ich später nicht zurück kommen kann, oder ich irgendwas für all das Zeug bekomme. Das hat dafür gesorgt das ich in Mittelerde: Schatten des Krieges vor der ersten Hauptmissionen schon ein legendäres, die höchste Stufe die es gibt, Item hatte und zu stark war. Und ich habe auch nicht aufgehört, sondern in jedem anderen Gebiet auch erstmal alles andere als die Hauptstory gemacht. Ich hatte also nach 7 Stunden erst zwei Gebiete, aber alle Ausrüstungen auf legendär.
Das mit dem geduckten laufen geht ja mal garnicht hahaha
Die aom Musik beim Strategiespiel zu hören war echt nice
Ich glaube, ich spreche für alle, wenn ich sage: Fühl ich!
Ich fühle diese Probleme mit der Migräne zu krass ich dachte das Ding mit dem,, Frühwarnsystem" Hab nur ich auch mit auf Sachen fokussieren
Ich mach immer die Konsolen oder zumindest die Spiele aus, da ich immer sehr an meiner korrekten Spielzeit interessiert bin :)
Das mit den Items fühle ich aber. Me in a nutshell in Dragonquest
Schlechte Angewohnheit die ich aber gerne mache: Ich skippe immer Tutorials.
Ich bin ein 90er Kind, meine erste Konsole war der Super Nintendo. Kenner wissen, dass Super Nintendo-Spiele oft mal's gar kein wirkliches Intro hatten, man wusste kaum worum es geht. Es gab selten ein Tutorial wie das Spiel gesteuert werden muss. Herauszufinden wie ich meine Figur bewege, was sie alles kann, war Teil des Spiels.
Eine Tatsache die ich heute schmerzlichst vermisse. Es war immer eine unglaublicher Moment, wenn man dann nach Stunden eine neue Bewegung heraus fand, die der Charakter kann aber die einem nie aufgefallen ist. Das Mario in Mario 64 einen Wandsprung kann, habe ich erst nach Monaten erfahren und auch nur, weil eine Aufgabe so hieß. Da dachte ich mir, es wird Zeit mal das Heftchen durchzulesen.
Bei den heutigen Videospielen wirst du nicht selten in der ersten Stunde erschlagen, Tutorium an jeder Ecke und oft auch nicht abbrechbar. Brauch kein Mensch!
Ein zwischending wäre mal nett :)
Ich bin auch Migräne Opfer gewesen. Der Fleck am Anfang hat mich actually erschreckt xD
Eine schlechte Angewohnheit bei mir ist dass ich nie wirklich zeit verbringe irgendwie neben der story zu leveln und gegner auslasse um dann bei bosskämpfen alle meine heilitems rauszuballern damit ich nicht sterbe
Da treffen alle Angewohnheiten, bis auf die Letzte auf mich zu...
Schlechte Angewohnheit: bei TF2 schon beim allerkleinsten Treffer auf den E Knopf hämmern um den Medic zu rufen xD
Meine schlechte Angewohnheit ist es alles konfrontieren zu wollen was stärker ist als ich weil ich oft genug schon erfolgreich war lol. Deine kenne ich such und versuche/ habe sie schon abtrainiert. Man braucht einfach die richtigen Spiele, die dich dafür sehr bestrafen.
musste bei nummer 4 sehr an ProZD denken XD
hab aber auch nie mein Meisterball genutzt,könnte ja immerhin noch n besonderes Pokemon kommen
Ich benutze ihn generell nicht das ist wie wenn plötzlich alle gamboy's plötzlich kaputt gehen nur deiner noch funktioniert und du ihn nicht benutzten willst da er ja nicht auch noch kaputt gehen soll
Schlechte Angewohnheit bei RPGs: alle 0,3 Sekunden zwischenspeichern falls was unerwartetes Passiert .
Nicht nur RPGs. Jedes Spiel mit manuellen Checkpoints lädt gerne schnell zu Save Scumming ein
Eine Angewohnheit, die glaube ich ziemlich verbreitet ist sind die Power Ups, die man sich nimmt obwohl man es nicht braucht. Das habe ich vor allem in 2d Zelda Spielen ziemlich oft.
Das mit der Migräne kann ich nur zu gut nachvollziehen, bin nämlich auch Migräneleidender, und das net zu knapp. Jedoch im Gegensatz zu dir immer ohne Aura, anhand derer ich mich noch irgendwie auf das Schlimmste hätte gefasst machen können. Bei mir ging es immer direkt zur Sache. Zwar hätte ich durchaus Vorboten (insbesondere ein höheres Maß an Müdigkeit und häufiges Gähnen), aber leider gelingt es mir eher selten, diese Zeichen auch richtig zu deuten (bin eh fast immer unausgeschlafen, wenn ich arbeiten gehe^^ Und ja, eigentlich ist es weniger witzig als es sich anhört)
Ich hab genau dasselbe Problem wie du mit der Migräne und auch genau die gleiche Paranoia mit der Sichtstörung 😂
Ich habe diese Angewohnheit, in einem Spiel so viel wie möglich zu erledigen bevor ich mit der Hauptstory weitermache, wie in etwa total unterlevelt verzweifelt versuche einen starken Gegner zu besiegen, nur um die ganze Karte zu erkunden oder ewig an einer Stelle krampfhaft versuche ein Item zu erreichen, wo ich erst später wiederkehren soll, da ich die benötigte Fähigkeit(oder ein Item) noch nicht habe. Oder auch so viele Nebenquests annehme sodass ich dich die Hauptstory entweder fast vergesse oder verzweifelt eine Quest erledigen zu versuche, die ich noch nicht schaffen kann, weil ich diesen Bereich in der Story noch nocht freigeschaltet hab.
Dann natürlich noch der Klassiker sich Spiele zu kaufen die dann aber nicht zu spielen, einfach weil sie im Angebot waren oder einfach schnell eine limitierte Edition unter den Nagel zu reißen, bevor sie nur noch zu horrenden Preisen angeboten wird.
Das schlimmste bei mir ist das festhalten an verbrauchbaren Items weil ich hoffe dass es noch einen besseren Nutzen für sie gibt. Und wenn das Spiel dann vorbei ist hab ich mein volles Inventar.
Ich kaufe seit Jahren Spiele nur noch digital, was dazu führt, dass ich ewig warten muss bis Spiele runtergeladen sind, aber das ist nicht das schlimme. Manchmal lade ich ein älteres Spiel zum erneut zocken runter, aber es langweilt oder frustriert mich woraufhin ich es wieder lösche. Aber schon ein paar Stunden später will ich es doch wieder versuchen, weil mich der Ehrgeiz packt und dann muss ich es wieder runter laden. Ich weiß nicht wie oft mir das passiert ist.
Naja, dass mit den nachladen, sagen wir es mal so, auf Dauer kann ich es nicht sehen wenn dass Magazin nicht voll ist, selbst wen z.B. 200 Schuss reinpassen und nur 3 fehlen, allerdings, tuhe ich in Kampf Situationen erst nachladen wenn es sein muss...
Irgendwie werd ich immer sehr nostalgisch/traurig wenn Spiras Inn erwähnt wird, war echt n guter Kanal
Das 10HP Heilitem aus einer der ersten Truhen das es nicht im Shop gibt und nur einmal im Spiel findet könnte ich irgendwann im Laufe des Spiels noch gebrauchen
Oh mein gott. Die letzte Angewohnheit trifft sowas auf mich zu ich denke mir immer oh ich mache jetzt ne Pause und schaue ein TH-cam Video oder so, und Zack ist die Konsole aus den Augen aus dem Sinn und läuft über Nacht.
Omg, ich in Skyrim: alle Dungeons nur geduckt und mit schussbereiten Bogen erkundet xD
Die Sache mit der Migräne...du sprichst mir aus der Seele 😅 Die Angewohnheit auf eine einfarbige Fläche zu schauen, um sicher zu gehen ob eine Migräne Attacke kommt oder nicht. Auch den "Fleck" sehe ich dann, begleitet von einem blitz in Form eines Halbkreises, der die ganze Zeit flackert 🙈 Kenne nicht viele Leute mit Migräne Aura, interessant es einfach mal zu hören 😊 Achso und natürlich: Klasse Video Moggy! ❤️😊
Eine weitere schlechte Angewohnheit: Ich spreche vor allem in RPGs mit möglichst jedem NPC dem ich begegne. Das mache ich auch selbst wenn ich das Spiel schon dutzende Male gespielt habe und das genau weiß, dass diese NPCs weder etwas Wichtiges zu sagen haben oder einem eine Sidequest geben. Und das seltsame ist, dass ich manchmal nicht mal wirklich zuhöre sondern einfach durch skippe.
Und den Punkt mit den Items fühle ich. Ich würde behaupten niemand auf dem ganzen Planeten hat jemals ernsthaft X-Angriff oder X-Verteidigung in Pokemon benutzt.
Waffen direkt nachladen, weil man sonst nicht genug Schuss haben könnte, keine Items verwenden und sich geduckt in Ecken verstecken. Summa summarum: "Warum spielst Du dann überhaupt?" 😂
Das beste Training um lernen nicht sofort nachzuladen? Borderlands 2 mit dem Mechromancer auf Anarchie-Stacks zuspielen. Der Moment wenn man R drückt und einem schmerzlich bewusst wird wie viel Damage man gerade weggeworfen hat - das prägt einen
In Wind Waker ist das Rollen tatsächlich ne skill Sache. Wenn man es schafft das "Angriff" zwischen dem Rollen nicht angezeigt wird, ist man am schnellsten unterwegs. ^.^
Ich spiele immer zuerst von der Story her das älteste Spiel um nicht die frühere Story dazu zu verpassen oder nicht nachvollziehen zu können. Dadurch liegen manchmal neue Spiele nur rum bis ich sie trotzdem spiele ohne die komplette Story aus dem alten Teil zu kennen. Ich probiere es trotzdem immer
Das Itemproblem ist mein Typisches Pokemon Spiel
Meine schlechte Angewohnheit: Spiele nach dem Beginn immer wieder neu starten, weil man den Anfang immer noch besser spielen könnte, bis man nach dem 20. Neustart keine Lust mehr hat und was anderes spielt....
:D
Meine wahrscheinlich schlechteste Angewohnheit ist, dass wenn es die Möglichkeit gibt Gegner umzurennen und sie zu verprügeln anstelle davon sie einfach zu erschießen, ich das tue. Ich sehr oft Missionen in Red dead redemption 2 neustarten müssen, weil einer der Nebencharaktere gestorben ist, in der Zeit wenn ich gerade irgendwen umgerannt und die Fresse zerstört habe.
Außerdem nehme ich jede einzelne Sidequest an, mache aber vielleicht 5% von denen und das nur durch Zufall.