DB Messung | Wie wird richtig gemessen? | TÜV Polizei Kontrolle

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 94

  • @burhanyilmaz3202
    @burhanyilmaz3202 2 ปีที่แล้ว +4

    Cooles Video und sehr gut erklärt jedoch schaut es in der Realität ganz anders aus. Die Beamten messen teilweise neben viel befahrene Straßen oder wo in der nähe Wände oder Mauern sind und das verfälscht das Ergebnis. So wie du es im Video machst, macht es kein Polizei Beamter wenn sie dich anhalten. Viele werden dann Stillgelegt weil die Typen ihre Arbeit nicht richtig machen und werden dann meistens vom TÜV wieder freigegeben weil doch alles gepasst hat. Der Nachteil ist nur das man auf den Kosten dann sitzen bleibt. Österreich ist noch schlimmer was diese dbA messung angeht hier sind nur 2dbA toleranz, ab 3dba folgt Anzeige und man wird von der Behörde per Brief zur Prüfstelle eingeladen zur Sonderuntersuchung (komplettes Auto wird gecheckt) ab 12 dba zuviel als erlaubt werden Kennzeichen und Zulassungschein abgenommen und zusätzlich wieder das mit Brief von der Behörde eingeladen zur Prüfstelle nur das man dann das Auto immer quasi Abschleppen lassen muss

    • @andreasmaier2537
      @andreasmaier2537 2 หลายเดือนก่อน

      danke für deinen Kommentar. Mir wurde gerade 300 Euro abgenommen, weil ich angeblich(stimmt aber nicht, mein Auto Golf 6 R ist halt etwas lauter) sehr stark beschleunigt hätte. Wollte mich eigentlich wehren aber bevor ich diese nette Einladung bekomme ist es wahrscheinlich besser ruhig zu bleiben. Mit diesem scheiss "Raserparagraphen" meinen die MA2412 Mitarbeiter sie können einen schikanieren wie sie gerade lustig sind.

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 2 ปีที่แล้ว +1

    Was ist wenn der Auspuff eine EWG Zulassung hat dann muss das Standgeräusch wieder komplett ander gemessen werden.
    I.4.2 . Messung des Standgeräusches
    I.4.2.1 . Aufstellung des Lautstärke-Meßgeräts
    Messpunkt ist der in Abbildung 2 angegebene Punkt X , der sich in 7 m Entfernung von der dem Fahrzeug am nächsten gelegenen Fläche befindet .
    Das Mikrophon ist in 1,2 m Entfernung über dem Boden anzuordnen .
    I.4.2.2 . Anzahl der Messungen
    Es sind mindestens zwei Messungen durchzuführen .
    I.4.2.3 . Betriebszustand der Fahrzeuge bei der Prüfung
    Fahrzeugmotoren ohne Drehzahlregler werden mit einer Drehzahl betrieben , die drei Vierteln der vom Hersteller angegebenen Hoechstleistungsdrehzahl entspricht . Die Messung der Motordrehzahl wird mit einem unabhängigen Gerät festgestellt , z.B . mit dem Rollenprüfstand und dem Tachometer . Motoren mit Drehzahlregler , durch den verhindert wird , daß der Motor die seiner Hoechstleistung entsprechende Drehzahl überschreitet , werden auf die nach dem Drehzahlregler höchstzulässige Drehzahl gebracht .
    V * Beginn der Messungen wird der Motor auf normale Betriebstemperatur gebracht .
    I.4.2.4 . Auswertung der Ergebnisse
    Im Prüfbericht sind alle Ablesungen der Lautstärke festzuhalten .
    Gegebenenfalls ist auch anzugeben , in welcher Weise die Motorleistung geschätzt worden ist . Ferner ist der Beladungszustand des Fahrzeugs im Prüfbericht anzugeben .
    Die Messergebnisse werden als gültig angesehen , wenn der Unterschied zweier auf derselben Fahrzeugseite vorgenommener Messungen 2 dB ( A ) nicht übersteigt .

  • @bmwe30fan55
    @bmwe30fan55 3 ปีที่แล้ว +6

    Dein Video ist soweit gut und korrekt, auch von den Angaben und Werten, nur eine Sache machst Du falsch: die Messung darf erst ab erreichen der Messdrehzahl gestartet werden, dann bei Gaswegnahme bis zum Erreichen der Leerlaufdrahzahl und fertig. Dabei das Messgerät auf "max Wert" stellen... Deswegen geht es nämlich eigentlich nur zu zweit, denn einer fährt die Drehzahl an, der andere startet erst dann die Messung, wenn Messdrehzahl erreicht. Das Anfahren der Drehzahl zählt nicht zur Messung. MfG

    • @Kradmelder24
      @Kradmelder24 ปีที่แล้ว +1

      Wo steht das?

    • @nxyz906
      @nxyz906 4 หลายเดือนก่อน

      Würde mich auch interessieren

  • @manfred5597
    @manfred5597 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich hatte am Wochenende eine Kontrolle.
    Leider 93Db von erlaubten 79.
    Habe aber Fächerkrümmer mit Auspuffanlage ab Kat.
    Bei uns in Ö sind es nur 3Db Toleranz.

    • @BlackNiinJaa
      @BlackNiinJaa 3 ปีที่แล้ว

      In Österreich ist das leider Bundesland abhängig mit den Standgeräuschen

    • @manfred5597
      @manfred5597 3 ปีที่แล้ว

      @@BlackNiinJaa Hab ich noch nie gehört.🤔

  • @nxyz906
    @nxyz906 4 หลายเดือนก่อน

    Ist der bereich BIS zur nenndrehzahl und wieder auf null oder nur der bereich ab nenndrehzahl bis null richtig? Wenn ja; weiß jemand wo das im gesetz steht?

  • @Stalker2I09
    @Stalker2I09 2 ปีที่แล้ว

    Verstehe das nicht so ganz mit der Umgebungsgeräusch Messung, hättest du nicht noch eine 2 Messung machen müssen nach den 3 Messungen? Und wie soll das gemeint sein mit den 10db unter der späten Messwerten. Ein Beispiel wäre nett :)

  • @kingkingbongbong9960
    @kingkingbongbong9960 8 หลายเดือนก่อน

    Ich bitte um eure Aufmerksamkeit bei mein m3 e92 steht 6250 93 db also bei wie viel wird dann da gemessen die Hälfte ?

  • @FellTheFire
    @FellTheFire 2 ปีที่แล้ว

    Wie is es zu bewerten wenn ein Fahrzeug 81 db eingetragen hat bei 5000 Umdrehungen die auch hat aber das Fahrzeug beim runterturen dann auf 88 Ausschlag

  • @susischlitz2356
    @susischlitz2356 3 ปีที่แล้ว +1

    Sorry, aber ich muß nochmal nachfragen.
    Gehts bei deiner Messung um den Wert vom Standgeräuch unter U.1 oder die Fahrgeräuschzahl unter U.3 im Schein? Die Fahrgeräuschzahl ist ja immer niedriger.

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Hey, ja es geht dabei um den Wert U.1. Bei der Standgeräusch Messung haben wir ja schlagartig eine Veränderung der beschleunigten Luft. Denke es ist darauf zurückzuführen. Bei der Fahrmessung ist die Belastung ja gleichbleibend, anders als beim beschleunigen.

    • @susischlitz2356
      @susischlitz2356 3 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 danke für die Antwort. Ich dachte immer das das Standgeräusch einfach im Standgas gemessen wird. Ohne höherer Drehzahl.

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 4 ปีที่แล้ว +2

    Der Messabstand von 1 Meter ist Industriestandard, das heißt nicht das Leute die sich die Regeln ausdenken das kennen ...
    übrigens ändert sich der dB unterschied nicht von 50cm zu 1 Meter wenn dein Auto Lauter ist der ist immer gleich ...
    viel mehr ist das eine dB(A) Messung was einen Frequenzabgängiger Messwert ist ...
    aber Interessant wäre mal wenn die jemanden anhalten der so Messungen Beruflich macht, die werden kein Spaß haben, auch beim Tüv nicht ... oder hast du schon mal gesehen das jemand so ein Messgerät vor der Messung in ein anderes Teil steckt ? das nennt man Kalibrator um das Messmikro zu Kalibrieren und das muss man vor jeder Messung machen ...

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  4 ปีที่แล้ว

      Hey, Danke für deinen Kommentar. Wir sind aber nicht im Industrie Bereich sondern im Straßenverkehr und dort sind es eben 50cm.
      Zudem wird der Schalldruckpegel in dB(A) gemessen, sieht man auch auf dem Messgerät.
      Das man vor der Messung, dass Messgerät kalibrieren muss hätte ich dazu sagen müssen.
      Super das du mich drauf aufmerksam gemacht hast.

  • @youmakeitnice1547
    @youmakeitnice1547 หลายเดือนก่อน

    Wird bei Autos mit einer Serienklappe, mit offener oder geschlossener Klappe gemessen?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  หลายเดือนก่อน +1

      @@youmakeitnice1547
      Dazu gibt es unterschiedliche Verfahren, welche jeweils vom Baujahr abhängig sind.
      Bis 01.07.2016 wohl in dem Modus wie das Auto startet, ab dem 01.07.2016 in allen Modis. Ob die Klappe dabei geschlossen ist, hängt ja zusätzlich je nach Modell noch von der Drehzahl ab.
      Da gibt es also leider keine Pauschale Antwort drauf.

  • @jugobetrugo7213
    @jugobetrugo7213 3 ปีที่แล้ว +6

    Diese Messungen von der Polzei sind total nutzlos.
    Es wird zwischen Häusern getestet während Autos vobei fahren - die Autos werden normalerweise in Schallisolierten Räumen getestet (vom Hersteller).

    • @OhyesS07
      @OhyesS07 3 ปีที่แล้ว

      Bin da voll auf deiner Seite …aber es gibt ja auch den Toleranz Abzug

    • @jugobetrugo7213
      @jugobetrugo7213 3 ปีที่แล้ว +2

      @@OhyesS07 Man sollte die Autos eher auf Fahrtauglichkeit prüfen und nicht so ein Scheiß machen ... Es gibt soviele Crap Kisten die mit abgefahrenen Reifen fahren, mit schlechten Bremsen usw.

  • @marceltwenty3182
    @marceltwenty3182 3 ปีที่แล้ว

    Angenommen ich habe ein Motorrad das bei 3000 u/min die Klappe schließt und danach merklich leiser wird zählt die Lautstärke beim hochdrehen auch oder nur rein die nenndrehzahl für den Test?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Habe es bisher immer so gesehen das man sie Nenndrehzahl erreicht und dann schnellstmöglich vom Gaspedal geht. Beim abtouren wird dann die Lautstärke ermittelt. Da sollte also deine Klappe geschlossen sein und dann ohne Last dein Motorrad deutlich leiser sein als mit Last beim hochdrehen.

  • @Jens-cj6dp
    @Jens-cj6dp ปีที่แล้ว

    Hi, wie wird bei Fahrzeugen mit LOF Zulassung gemessen? Stimmt das, das man da einen größeren Abstand zum Fahrzeug einhalten muss? Grüße 🙂✌🏼

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  ปีที่แล้ว

      Hey, damit hatte ich mich ncht auseinandergesetzt. Viele Grüße

  • @sebastiands5588
    @sebastiands5588 3 ปีที่แล้ว

    Wie wird bei einem Motorrad richtig gemessen? Wird das Messergebnis dadurch beeinflusst, wenn das Motorrad auf dem Ständer steht? Wo wird der Abstand gemessen wenn der Auspuff eine elliptische Öffnung hat (oben länger/unten kürzer)?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      Hey Sebastian, bei Motorrädern kann ich es nicht zu 100% sagen. Bei dem was ich aber mitbekommen habe, wird der Abstand für das Messgerät vom längeren Auspuff teil genommen. Auch die Tatsache, dass das Motorrad auf dem Ständer steht spielt wohl keine Rolle. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Gruß Klemens

  • @cokguzel2331
    @cokguzel2331 3 ปีที่แล้ว

    Was ist die nenndrehzahl? Das was auf dem Tacho steht oder dann wo der Wagen im begrenzer ist?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Die Nenndrehzahl steht in der Zulassungsbescheinigug Teil 1 bei P.4.
      Es ist die Drehzahl bei der das Auto die maximal Leistung hat.

  • @drillzoom668
    @drillzoom668 2 ปีที่แล้ว

    Was ist denn die Nenndrehzahl meines Golf IV 1,4L Motor Benzin ?

  • @andrestiegler995
    @andrestiegler995 3 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es eine Richtlinie wo man machlesen kann? Finde nichts im Internet

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Gesetzestexte.😃 StVZO. Wobei man auch nur davon aus geht, wenn das Auto im Stand zu laut ist, es beim fahren ebenfalls zu laut ist. Fahrversuch ist viel aufwendiger und somit viel teurer und wird bei einem ersten Verdacht nicht durchgeführt. Jetzt auf die Schnelle wo es genau steht finde ich es leider auch nicht.

  • @58_go
    @58_go 2 ปีที่แล้ว

    Hallo wo steht das mit 1m Abstand vor dem Auspuff? Gibt's da gesetzt?

  • @Barlot2811
    @Barlot2811 2 ปีที่แล้ว

    Ich blick das nicht ganz, Ich hab nenn Tachowert von Max 6500Umdrehung. In meinem Fahrzeug Schein steht bei "U1 84DB" und bei "U2 3750Umdrehung".
    Wieviel wird jetzt bei mir gemessen mit welcher Umdrehungszahl? Sorry für meine Frage.

    • @NicoCupra300
      @NicoCupra300 2 หลายเดือนก่อน

      die messen bei 3750 weil es heist ja er muss 84db bei 3750 Umdrehung einhalten😊

  • @benjamingenzfotografie4385
    @benjamingenzfotografie4385 2 ปีที่แล้ว

    Ist das mit der Nenndrehzahl "Amtlich bzw. so auch original Vorgegeben ? Also mein Auto hat auch genau 5500 touren die Nenndrehzahl. Kann mir gut vorstellen das die Polizei sagt ich soll nicht 1/2 sondern 3/4 touren machen - kann ich dann Wiedersprechen und sagen 1/2 ??

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      Hey Benjamin, die Werte sind fest vorgegeben. Bei < 5000 U/min 3/4 der Drehzahl. Bei > 5000U/min 1/2 der Drehzahl. Für den Wert von 5000U/min gibt es keine Angabe, dort hat man also eine Grauzone geschaffen. Gehe aber persönlich davon aus, dass es im Zweifel nach dem Motto „Im Zweifel für den Angeklagten.“ gehandhabt wird. Also 3/4 der Nenndrehzahl zur Messung verwendet werden. Gruß Klemens

    • @florianhauch3579
      @florianhauch3579 2 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 jetzt wird’s witzig ich hab einen e39 bj 1998 sie haben mich bis 4250 drehen lassen (535i nenndrehzahl 5800) der Polizist sagt das war richtig so weil das Auto bj 1998 ist und da wird bis 3/4 gedreht aber das ist ja absoluter Quatsch oder ? Er hätte bei 2900 messen müssen oder ?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      @@florianhauch3579 Hey Florian, ich kann dir nur sagen was ich in dem Video erzählt habe. Ich muss das bei Gelegenheit nochmal recherchieren und meine Quellen dazu nennen. In einem Forumsbeitrag hatte ich auch mal gelesen, dass bei 5000min-1 und drüber mindestens bei 3750min-1 gemessen wird. Das trifft in deinem Fall aber auch nicht zu, zumindest beim Messvorgang.
      Wenn es durch die Messung zu einer Überschreitung der dB Grenzen gekommen ist, bleibt dir dabei nur der Gang zu einem Anwalt.
      Viele Grüße
      Klemens

  • @Toni.Sky_R32Gtr
    @Toni.Sky_R32Gtr 4 ปีที่แล้ว

    Wieso steht dann zb bei mir die Nenndrehzahl 7700 u min aber bei U2 eine Drehzahl von 5625 u min das passt das ja nicht mit den 1/2 der Nenndrehzahl .

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  4 ปีที่แล้ว +3

      Die Werte von 1/2 und 3/4 zur Nenndrehzahl sind nur die Werte falls unter U.2 nix eingetragen ist.
      Wenn bei U.2 etwas eingetragen ist, ist der Wert bei der Messung zu verwenden. Ab 2005 steht bei allen Freunden und Verwandten von mir ebenfalls bei U.2 eine Drehzahl. Habe bisher leider noch keine offiziellen Angaben dazu gefunden, denke aber das es bei allen Fahrzeugen ab 2005 immer mit drin steht. Die Drehzahl ist dann auch bei einer Prüfung zu verwenden. Gruß Klemens

  • @moto.franz1
    @moto.franz1 2 ปีที่แล้ว

    Habe morgen grade mal die Kommentare angeguckt gibt es eigtl jz einen Nachweis das es stimmt mit nenndrehzahl messen mit halber oder 3/4 ?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      Guten Morgen, dass müsste ich erneut erarbeiten.
      Bei weiteren Videos werde ich auf jeden Fall meine Quellen mit angeben.
      Die Messung wurde so bei ein paar Bekannten durchgeführt und man sieht es so mittlerweile auch in Reportagen.
      Bei neuen Autos steht mittlerweile eine Drehzahl drin, bei der das Standgeräusch gemessen wird.

    • @moto.franz1
      @moto.franz1 2 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 bei mir ja nicht bin bei bei 6600 also 3300 messen

  • @suiii6932
    @suiii6932 3 ปีที่แล้ว +3

    Wenn man 75 dB im Stand hat dann ist der Rest egal ?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Es geht bei einer Kontrolle erstmal nur um den Anfangsverdacht und der wird im Stand gemessen. Eine Fahrmessung ist dafür zu aufwendig. Kann aber auch durchgeführt werden. Gruß Klemens

    • @chrisduc1
      @chrisduc1 3 ปีที่แล้ว

      4500umdrehungen als Test nr 2

    • @DJJumpdancer
      @DJJumpdancer 3 ปีที่แล้ว

      @@chrisduc1 3750 halten und abrupt vom gas gehen. Die neuen Autos kommen gar nicht über 4000 im Leerlauf

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich dachte die Lautstärke würde sich bei Entfernungsverdopplung um 6db reduzieren.

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      So stark bin ich da auch nicht im Thema. Ich wollte es aber zusätzlich mitteilen. Also nur die Messung an der Stelle. Vielleicht kommentiert ja ein Fachmann aus dem Bereich.

  • @Chris-ur5sg
    @Chris-ur5sg 3 ปีที่แล้ว

    das abtouren ist im messbereich also inbegriffen? ich dachte nur der nenndrehzahlbereich?! ein m2 mit bruble hat durch abtouren dann seine probleme!?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Jop, wenn man die Nenndrahlzahl konstant hält, passiert ja nicht mit der Geräuschkulisse. Wenn der Hersteller von Bruble ne ABE bzw. Ein Teilegutachten dafür mit gibt, gehe ich nicht davon aus. Dann sollte es passen, ohne eins der beiden Sachen kann es sehr wahrscheinlich zu Problemen kommen.

  • @msok05
    @msok05 2 ปีที่แล้ว +1

    Wird in Österreich auch so gemessen?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      Mit Österreich habe ich mich dabei nicht auseinander gesetzt….

  • @jonassamueldyck6623
    @jonassamueldyck6623 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Ich wurde lezten Sonntag angehalten, weil mein auspuff zu laut war 12 dezibel zuviel mit toleranz. Mein nenndrehzahl ist 6000 und ich musste bei 4.500 Umdrehungen Gas geben, obwohl es eigentlich die Hälfte sein muss 3.000 Umdrehungen oder nicht?
    Habe beim TÜV nachgefragt und die meinten die Polizei hat alles richtig gemacht

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  2 ปีที่แล้ว

      Hey Jonas, ich bin keine Rechtsberatung.
      Kann es sein das bei dir im Schein unter U.2 die 4500min-1 steht?
      12 dB ist auch schon eine krasse Abweichung. Die Anwaltskanzlei Flensburg 8 oder auch andere , können dich dahingehend bestimmt besser aufklären.
      Ich würde dir gerne meine Quellen zur Verfügung stellen, habe aber nicht mit dem Zuspruch des Videos gerechnet und die Quellen leider nicht dokumentiert.
      Mir wurden die Drehzahlen durch das TH-cam Video schon ein paar mal bestätigt.
      Mehr kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
      Ich drücke dir die Daumen, dass es sich um eine Fehlmessung handelt. Ich hoffe es herausstellt sich heraus das der eingetragene Wert bzw. ein Wert innerhalb der Toleranz durch einen TÜV, Dekra.. Sachverständigen ermittelt wird.
      Viele Grüße
      Klemens

    • @jonassamueldyck6623
      @jonassamueldyck6623 2 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 vielen Dank für dein Antwort 👍🏽

    • @W4mboL0gie
      @W4mboL0gie 10 หลายเดือนก่อน

      @@jonassamueldyck6623 Und hast rausgefunden was nun stimmt? 3/4 oder 1/2 in deinem Fall?

  • @lucaskane-bluerazor3305
    @lucaskane-bluerazor3305 3 ปีที่แล้ว +1

    Kompliment das du jede Frage beantwortest ! Kann es sein das z.B. viele AMG’s und Ami-V8 oberhalb der Messdrehzahl lauter sind ? Was dann bei so einer Regal ja auch legal ist !

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      Hey Martin, bei denen kann es natürlich sein. Ich denke aber das eher Hochdrehzahl Motoren wie von der M GmbH, Toyota und Honda eher betroffen sind. Nur sind das nicht die typischen Poser Autos bei denen man es auch erwartet. In den meisten Dokus sind es halt die V8 AMG. 😃 Und die sind halt ab Werk mit offenen Klappen sehr nah dran.

  • @Jodan01
    @Jodan01 3 ปีที่แล้ว

    So bei mir ist jetzt Nenndrehzahl genau 5000 heiß das jetzt 50% oder 75 % messdrehzahl

  • @vv3flamezz577
    @vv3flamezz577 4 ปีที่แล้ว

    Was ist genau mit „nenndrezahl“ gemeint bei mir im Schein steht 6500 neben der KW Leistung. Bei U.2 Steht aber 4875. also bei wieviel wird gemessen ??

    • @linuskracht3799
      @linuskracht3799 4 ปีที่แล้ว

      Die 6500 die neben deiner Kw Leistung stehen sind damit gemeint das du die Leistung bei 6500 erreichst die 4875 müssten das dann bei dir sein wo man die Lautstärke misst

    • @deejaydrift-so6lz
      @deejaydrift-so6lz 4 ปีที่แล้ว

      @@linuskracht3799 Bei manchen Autos wie bei mir z.B. steht neben der Zahl für das Standgeräusch (U.1 im Fahrzeugschein) nichts somit muss man sich an die Nenndrehzahl halten (P.4 im Fahrzeugschein) Bei Vv3FlamezZ wird mit 4875 geprüft da dies anscheinend unter U.2 so steht.

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  4 ปีที่แล้ว +1

      Bei deinem Auto wird bei 4875 u/min gemessen. Alle Autos ab 2005 scheinen da einen Eintrag zu haben. Sobald ich was offizielles finde ab welchem Baujahr U.2 einen Eintrag hat werde ich mitteilen. Gruß Klemens

    • @Mercedeslover_NN
      @Mercedeslover_NN 3 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 mein Cls ist Bj. 2005 steht aber leider nichts bei U.2. Bei meiner E-Klasse steht bei U.2 3750 und bei P.4 6800 bei einer Polizei Messung müssen die Polizisten zu 100% U.2 nehmen oder?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      @@Mercedeslover_NN in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht ja auf der Rückseite sogar das U.2 die Drehzahl zu U.1 ist.
      In D ist alles ja immer sehr genau geregelt, nur gibt es dazu kein Dokument welches jeden Fall im Detail erwähnt. Bzw. Ist es nicht möglich dieses leicht zu finden.

  • @mariojorgens8249
    @mariojorgens8249 2 ปีที่แล้ว

    Schonmal drüber nachgedacht das das Stand!!! Geräusch gemessen wird! Habt ihr fahrzeuge die mit 4000 un der ampel stehen????🤣

  • @eliminated-9693
    @eliminated-9693 4 ปีที่แล้ว

    Wie viel DB lässt der tüv eigentlich gelten ?

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  4 ปีที่แล้ว +4

      Das hängt davon ab wieviel DB im Schein stehen. Zusätzlich bekommt man aber noch eine Toleranz von 5 DB.

    • @eliminated-9693
      @eliminated-9693 4 ปีที่แล้ว

      Klemens Reschke Dankeschön ☺️☺️

  • @bandit5780
    @bandit5780 2 ปีที่แล้ว

    01:58 😂

  • @bliss3674
    @bliss3674 4 ปีที่แล้ว +2

    Kannst du das mal amders macjen so für 8klässler

  • @turbolada9447
    @turbolada9447 ปีที่แล้ว

    Bei mir waren es 2/3 vom Tacho also 6000 U/min und da hatte ich 103 DB bei erlaubten 99 DB allerdings war der Streifenwagen ca 2 Meter direkt hinter meinem und es war 2 Uhr nachts an einer Tankstelle 😅 wäre also ungültig gewesen

  • @andrestiegler995
    @andrestiegler995 3 ปีที่แล้ว

    Welche Modus wird gemessen

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      dB (A) Und sonst die Standard Einstellung vom Messgerät beibehalten.

    • @andrestiegler995
      @andrestiegler995 3 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 ich meinte vom Auto den Fahrmodus

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      @@andrestiegler995 Der Z3 hat ja nur einen Modus. Sonst liegt da wirklich im Einzelfall. Bei vielen Fahrzeugen wird in dem Modus gemessen, welcher ab Start aktiv ist. Bei einem Hyundai i30n zum Beispiel der mit 109dB angegeben ist, ist das der Wert der, der im Sport oder Race Modus gemessen wird. Kenne mich mit den Modis von Hyundai mit den Namen nicht aus. Gleiches bei den M140i. Bis zu einem Baujahr sind die Comfort Werte mit 82dB eingetragen und ab dem Baujahr 93dB im Sport Modus. Die Werte genannten Werte beziehen sich dabei um meinen Bekanntenkreis und können variieren. Hoffe ich konnte damit deine Frage beantworten.

    • @andrestiegler995
      @andrestiegler995 3 ปีที่แล้ว

      @@klemensreschke3213 hallo dachte auch beim i30N ist es der Modus in dem er startet? Weil genau das ist das auto wo ich mich Frage. Meiner hat jq nur noch 91dB

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว +1

      @@andrestiegler995 Da bin ich im Einzelnen leider stark überfragt. An der Stelle hilft am besten wohl mal im Forum zu fragen.
      Wobei es sich ja um 18dB Unterschied handelt. Da würde ich für eine Tendenz sogar mal nen dB auf verschiedenen Handys ausprobieren. Wenn es dann bei ca 90dB liegt wäre es ja in Ordnung.

  • @fritzaltherr4222
    @fritzaltherr4222 3 ปีที่แล้ว

    Handy ist Füdlimangögis, hat kein richtiges Mikrofon.
    Nur Geräte messen wirklich seriös.

  • @andrestiegler995
    @andrestiegler995 3 ปีที่แล้ว

    In welchen Umkreis darf nichts stehen

    • @klemensreschke3213
      @klemensreschke3213  3 ปีที่แล้ว

      3m, wenn es bei dem TÜV auf dem Hof gemacht wird, passt das mit den 3m auch eigentlich immer.😃

    • @0xas
      @0xas 3 ปีที่แล้ว +1

      @@klemensreschke3213
      Auch eigentlich unzulässig, das Fahrzeug muss in einen Schallleeren Raum. Raummoden selbst in 10-20 Meter Radius beeinflussen eine Messung zusätzlich negativ.