Exquisite Märklin Modellbahnanlage Spur H0 von Jens Krogsgaard aus Dänemark mit WinDigipet Steuerung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- In diesem Video präsentiert Pennula die exquisite Modellbahnanlage „Kælderkøbing Modeltogbane“, die vom dänischen Modellbauer Jens Krogsgaard konstruiert wurde. Es handelt sich um eine Märklin Modelleisenbahnanlage in Spur H0, mit deren Bau im Jahre 2009 begonnen wurde. Die Anlage bzw. der Gleisplan wurde von der bekannten „Modellbahn Altburg“, die einst von Uwe Braun geschaffen wurde, inspiriert. Die Modelleisenbahn ist etwa acht Quadratmeter groß, wirkt aber aufgrund der Hintergrundtapeten wesentlich größer, und besteht aus einer zweigleisigen Hauptstrecke, die an jedem Ende in einen Schattenbahnhof führt. Zentral in der Anlagenmitte ist der große sechsgleisige Hauptbahnhof gelegen, der wiederum über eine eingleisige Nebenstrecke sowie über Tunnel und Brücken in eine Gebirgsregion führt.
Jens Krogsgaard konzentrierte sich beim Bau seiner Märklin-Anlage nicht so sehr auf die exakte Wiedergabe einer bestimmten Eisenbahn-Epoche, sondern legte den Schwerpunkt verstärkt auf die Technik sowie die Modellbahn-Digitalsteuerung, weil er die gesamte Anlage und den Fahrbetrieb als Einzelperson allein mit dem PC-Programm „WinDigipet“ steuern wollte. Somit kann er insgesamt sieben Züge gleichzeitig auf der Hauptstrecke und zusätzlich zwei Züge auf der Nebenstrecke fahren lassen. Allerdings hat Jens seine Leidenschaft nicht nur im Modellbau, sondern auch in der Technik gefunden. So bastelt und tüftelt er an innovativen Ideen, auf seiner Märklin-Bahn immer wieder neue technische Raffinessen hinzuzufügen.
Hierzu zählen beispielsweise die digitale Anzeigetafel auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof, die in Echtzeit über die ankommenden und abfahrenden Züge informiert, oder der automatische Lokwechsel mit Dampfloks zwischen Hauptbahnhof, Drehscheibe und Bahnbetriebswerk. Auch der Personenaufzug auf dem Bahnsteig gehört zu diesen technischen Spielereien; er stammt ursprünglich aus einem Bausatz von Faller, wurde jedoch zusätzlich mit einer Beleuchtungseinheit versehen und so verändert, dass er über Rückmelder automatisch mit „WinDigipet“ gesteuert werden kann. Sowohl die Anzeigetafel als auch der automatische Lokwechsel werden ebenfalls vollständig über „WinDigipet“ gesteuert. Einprogrammiert ist folgender Ablauf: Am Hauptbahnhof wird die Dampflokomotive vom Rest des Zuges getrennt, fährt dann zur Bekohlungsanlage, später zur Drehscheibe und schließlich in eine freie Position im Lokschuppen. Kurz darauf fährt eine frische Dampflokomotive aus dem Lokschuppen heraus, wird kurz noch mit Kohle und Wasser versorgt und holt dann den noch am Hauptbahnhof stehenden Zug ab.
Eine weitere technische Raffinesse ist natürlich der Wandaufzug für Modellzüge, der gleich zu Beginn und am Ende des Videos gezeigt wird. Weil es auch auf Jens‘ Modellbahnanlage das gleiche Problem wie bei allen anderen Modelleisenbahnanlagen gibt, nämlich zu viele Züge und viel zu wenig Platz, hat Jens einen automatischen Hebe- und Senktisch an der Wand installiert, um darin sieben komplette Modellzuggarnituren mit einer Länge von jeweils 1,4 Metern parken zu können. Schließlich muß noch der fleißige Schrankenwärter Leif erwähnt werden, der mehrmals in der Stunde die Schlagbäume am Bahnübergang herauf und hinab kurbeln muß. Leifs Arbeit ist über Blockrückmelder gesteuert: Wenn ein Zug in den Block von dem Bahnübergang einfährt, werden die Schranken automatisch geschlossen; verläßt der Zug den Block, muß Leif die Schranken wieder hochkurbeln.
Zu erwähnen sind noch zwei alte iPods, die als Bildschirme für die kleine Konzertbühne dienen, die neben der Drehscheibe aufgebaut ist. In der unweit gelegenen Gebirgsregion, wo auch die Seilbahn hinführt, genießen die Einwohner das Leben mit Segeln und Angeln. Aufgrund der eher technischen Spielfreude sind auf der Modellanlage „Kælderkøbing Modeltogbane“ recht unterschiedliche Eisenbahngesellschaften unterwegs, beispielsweise die Deutsche Bundesbahn mit rollendem Material aus den 1960’er und 1970’er Jahren sowie die Danske Statsbaner (DSB), also die Dänischen Staatsbahnen, mit den bekannten NoHAB-Diesellokomotiven, Litra MY Loks und sogar mit einer norwegischen Di3 Lokomotive. Sei’s drum - es gefällt das, was Spaß macht.
Weitere Informationen, Fotos und Bauanleitungen:
▶ www.krogsgaard...
▶ www.modeltog-g...
▶ www.pennula.com
▶ www.pennula.de
Das ist wirklich eine phantastische Anlage, die sehr viele Details zeigt. Auch die Videoaufnahme und Akkustic ist einfach TOP. Man kann sich nicht satt daran sehen. In einer solchen Anlage wurde sehr viel Zeit und Liebe zum Detail investiert.
Vielen Dank Karl-Heinz - ja ich habe viel Zeit investiert - 11 Jahre glaube ich - und auch viel Liebe ❤️❤️
Eine sehr schöne Anlage, danke 🙏 für dieses Video … beruhigt die Nerven und stärkt die Seele. Es gibt sie doch noch ! *Andere Themen*. Grüße 🖖 dich herzlichst aus Mannheim
Herzlichen Dank!
Hey , eine wunderschöne tolle Anlage .. Ich wäre Stolz darauf sowas zubesitzen. Weiterhin viel Freude daran .
Wow. Ich habe selber eine märklin und ich weiß wie viel Arbeit usw in dieser Bahn steckt. Mega gelungenes Dorf und Bahn
Ein schöner Kommentar - vielen Dank!
Wunderschöne, Wunderschöne herzlichen Glückwunsch
Wieder eine sehr sehenswerte Modellbahnanlage mit Aufnahmen von PENNULA, auf denen man in Ruhe den Verkehr und viele Details erkennen und ansehen kann.
Vielen Dank und bitte weiter so !
Danke!
tolle Anlage, ein wahrer Genuss mit vielen technischen Highlights!
willibraun50
Hallo
Eine sehr schöne Anlage mit vielen Kleinichkeiten die sehr schön gestaltet sind.
Wünsche euch allen eine schöne Adventszeit.
Bleibt Gesund.
Willi
Danke! Gesundheit ist derzeit alles, was zählt!
Wie schön!!!👍👍
Richtig was los auf der Anlage.
Der arme Schrankenwärter😊😊😊.
Ich genieße das.
Wunderschöne Anlage .
Ein Lebenswerk.
10 thumbs up Cheers from the USA
Thanks a lot - and many greetings to you from Copenhagen Denmark. You can see more videos here th-cam.com/users/jenskrogsgaard
Geniale Idee des Zugmagazins. Und dann auf dem Diorama ist ja alles dabei. Sehr schön detailliert. Sogar mit Seilbahn. Gratuliere. Vielen Dank!!
Tolle Anlage. Das sieht man selten.
Great job! Thank You. Best regards from France
Magnífica maqueta y muy buen material. ❤
Einfach eine großartige Märklin-Anlage mit vielen optischen und technischen "Leckerbissen". Vielleicht hätte man noch versuchen sollen, längere Bahnhofsgleise für längere Züge zu bauen, wie ich es gern mag... Ich glaube, es ist auch bereits ein weiterer Anlagenflügel zumindest im Bau. Bitte gern mal davon ein Video ins Netz stellen. Vielen Dank und schöne Grüße nach Dänemark!😀🚂🚩👍
Vielen Dank für das Video! Ganz große Extraklasse!! Viel Liebe zum Detail, tolle Technik! Und das Paternoster Regal für die Züge ist phantastisch!! *****+* (5+1 Sterne) ;o)
Wie immer ein wunderschönes Video und mit vielen schönen Details auf der Anlage.
Sehr schönes Video und richtig klasse finde ich den Wandaufzug. Richtig gut. LG Tino
Wie immer ein wunderschönes Video. Großes Lob auch an Jens für die Anlage. Nur der Schrankenwärter tut mir leid. 😄
Ja, einen erwischt's immer - diesmal den Schrankenwärter :-)
ja der arbeitet ordentlich!
I have seen other videos of this hobby train layout, and enjoyed watching all. The detail is incredible! Thank you!
willibraun50
Hallo
Wünsche dir ,deiner Familie und dem gesamtem Team eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Bleibt alle Gesund.
Lg Willi
Da steckt wirklich viel Arbeit und Mühe drin!
Hallo PENNULA 🙋
Eine echt schöne Anlage muss ich sagen und ein tolles Video . Mit vielen schönen Details auf der Anlage echt Top 😊👍 .
LG Sven Eisenbahner
Das Bild im Hintergrund ist Völklingen im Saarland 🤩 direkt die Saarschmiede erkannt 👍
Wunderschöne detailreiche Anlage. Sicher gibt es nich hier und da Optimierungsmöglichkeiten, aber da ist es ja wie beim Hausbau, man wird nie fertig. Die Vielfältigkeit ist ein Traum. Mich würden dann doch mal die Gedanken der Daumenrunter Fraktion interessieren...
In one word: Wonderfull!!!
A Draum! Schöne Feiertage, Rudi
SUPER!
Great!
Als immer gut!
Tolles Video
Having been so meticulous with the most smallest of details like the overhead electric wires, yet all electric locomotives run with their pantographs down! This I have noticed on many other occasions when watching fantastic miniature railway layouts! I wonder why?
You are not the first to ask this question - and not the last I believe 😊😊 It is because of an issue in the Shadow yards....
@@jenskrogsgaard ...and that answer did not make me any wiser! Shadow yards? Are you some kind of secret society? As a matter of fact I saw today a video from another H0 enthusiast with overhead wires and pantographs raised!
You are correct, the purist will complain that it is not realistic. I believe that most likely it is because of the wear on the pantographs & catenary.
Hatten af, Jens - Det er et helt fantastisk anlæg, du der har banket ned ! :-)
Tolle Anlage !
Extraordinario ☺👏👏👏👏👏👏👏👏👏
!Que belleza de maqueta.!
Amazing
amazing layout video... i felt really sorry for the guy how operates the level crossing though... super logistic involved with the tracks and planning wow
Die Re 4/4 Lion wird im Regelfall nur für die Züricher S-Bahn (ZVV) eingesetzt. Die aktuelle SBB Re 4/4 ist hier häufiger vor den Zügen anzutreffen. Oha, der gestreifte wurde von der aktuellen Re 4/4. Aber eine fantastische Anlag. Ich werd meine Mis Dörfli Anlage leider nicht so spektakulär hinbekommen. Egal. Grosser Respekt.
Danke für die Info!
Thanks a lot - greetings from Copenhagen 🇩🇰🇩🇰
Very nice layout. I liked all the little animated details. One issue: it appeared to me only one of the several passenger trains had any people inside. Seems like a waste of money and energy to run them empty. :-)
Schöne Anlage. 🌝👍
Nur fehlt leider wie immer eine größere Übersicht....
Great solution for the staging (Schattenbahnhof). Have you built it yourself or could you recommed a place to buy it?
I have made it myselv - from an old office desk raise/lower desk. You can see more here th-cam.com/video/AhdaDtU4wjU/w-d-xo.html
Please, read the description and visit Jens' website.
Sehr schön. Mit Liebe zum Detail. Kommt in Kælderkøbing auch mal ein Zug der Danske Statsbaner vorbei?
Me a gustado mucho la maqueta y mucho mas los pequeños detalles.Pero e visto que en el video teneis puesto la candelaria que esta muy bien, pero falta que los pantografos de las maquinas electricas lo tienen bajado es una pena ya que ha veis invertido tanto tiempo en hacer un sueño y esta incompleto.
👍👏❤️👋
👍👍👍👍
Wirklich schöne Anlage, am geilsten der "Leierkastenmann" am Bahnübergang; bewegt den Arm und die Hüfte. Sieht man so nicht alle Tage.
Leider bringen es die Hersteller nicht fertig, dass die Dampfloks im BW bei Langsamfahrt ohne die Auspuffschläge bewegt werden können, es sei denn, man schaltet die Funktion aus😢😢
Welche Dampflok ist denn mit vollen Auspuffschlägen aus dem Lokschuppen gefahren oder hinein. Meist hört man maximal ein leises Zischen.
Schicke Anlage 👍🏻.Von welchem Hersteller ist denn das Bahnhofsgebäude?
Es ist ein Kibri - mehr hier : th-cam.com/video/IDewN__mmeE/w-d-xo.html
Hej.Et rigtig flot anlæg Rart at se at det kan lade sig gøre på 8m2Kan du ikke ligge en tegning ud af spareplanen.God dag.
Hilsen Henning fra Danmark.
Very good beutiful, and faller cars sytema digital?
Schone vidio🎥👍👍👍👍👍🚄🚌🚌🚌⛪🎇🎄🎄🎄🎶👏👏👏Fim🚂👮✋
Sicher nicht exquisit, aber nett anzuschauen. Man sieht der Anlage die liebevolle Gestaltung an.
Seht ihr unsere Freunde aus Dänemark können auch was
Eine Frage wie habt ihr die Stromversorgung zwischen der Hebeanlage und der Schiene hin bekommen Mit den Besten Grüßen Heinz Walkowiak aus Köln Danke
Bitte einmal direkt bei Jens anfragen (Link unten in der Beschreibung).
It’s pretty fabulous of course….but….the pantographs🤷🏻
Passage à niveau : impossible pour un véhicule de franchir les voies.
Cabine téléphérique 🚡 : allure trop saccadée dans le sens de la descente.
Pourquoi est-il impossible pour les véhicules de franchir le passage à niveau?
E loks fahren mit gesenktem Stromabnehmer? Unrealistisch.
und E Loks schreibt man ElLoks - also bitte
Ja - ich weiß- ich habe eine Probleme in schattenbahnhof. Vielleicht wird es Fixed ... 😊😊
Lieber Lars! Wie schaut es auf Ihrer Modellbahnanlage aus?
@@ingouszkureit4380 ich schreibe es wie ich es will Grammatik Klaus.
@@pennula-modellbahn ich bin aus dem Alter raus.
SUPER !