Ein erstklassiger Film über diese schöne Liliputbahn. Bisher hatte ich nur englische Videos davon gesehen und bin froh mal auf ein deutsches Video gestoßen zu sein.
@@kaktus1948 Hallo Gerhard, danke vielmals. Welche Bahnen in UK wurden bisher aufgesucht? Ich möchte, falls ich mal hinfahre, auch gleich mehrere Bahnen besuchen. _Gruß Günter_
@@WoelkerVideo Hallo Günter, gehe doch mal auf meinen Kanal. Dort gibt es die Playlist "Großbritanien und Irland". Zu allen Bahnen gibt es einige Kommentare ob es sich lohnt oder nicht. Auch gibt es div. Infos "www.hans-maennel.de/gb/mus/mus.htm". Wenn man die Bahnen besucht, ist man leider auf ein Auto angewiesen, wenn man nicht zu viel Zeit mit Bahn und Bus verschenken will. Gruß Gerhard
Wunderschön die Kirsch- und Apfelblüte aufs Auge, dazu die Schienenstöße ins Ohr. Die Gleislage in dem Dünen ist etwas rustikal, doch der Fahrzeugpark der Briten dort ist vom Feinsten. Die Hunde lassen sich ungerührt vom Lokdampf überbrühen;: siehe Doppelausfahrt 8:05.
Hallo Georg, ja in England gibt es zum Glück "viele Verrückte", die die Technik auch noch für die nächste Generation sichert. Man kann nur hoffen, dass die Generationen danach auch noch für solch " ein Spielzeug" Interesse zeigt. Man kann es nur hoffen und wünschen. Denn irgentwann fällt es jemand auf, dass immer weniger Dampflokomotiven fahren. Vielleicht werden sie auch der des Rußes verboten? Hoffentlich nicht! Gruß
Das sieht der Liliputbahn im Wiener Prater ein wenig ähnlich! Aber unsere Liliputbahn hat, glaube ich eine andere Spurweite!? Aber die gezeigte Bahn ist weitaus schöner :-))) Beste Grüsse aus Österreich!
Hallo XY, die startet in Hythe, was in der Nähe vom Fährhafen Dover liegt. Anfangs geht die Strecke durch Wohngebiete, dann durch Marschlandschaft Richtung Küste. Die Bahn lohnt sich, besonders, wenn viele unterschiedliche Loks unterwegs sind. Gruß Gerhard
Ein erstklassiger Film über diese schöne Liliputbahn. Bisher hatte ich nur englische Videos davon gesehen und bin froh mal auf ein deutsches Video gestoßen zu sein.
Danke - ja wir haben viele Bahnen besucht. Einige fehlen uns noch. Mal sehen, wann es sich ergibt. Gruß Gerhard
@@kaktus1948
Hallo Gerhard,
danke vielmals. Welche Bahnen in UK wurden bisher aufgesucht? Ich möchte, falls ich mal hinfahre, auch gleich mehrere Bahnen besuchen.
_Gruß Günter_
@@WoelkerVideo Hallo Günter, gehe doch mal auf meinen Kanal. Dort gibt es die Playlist "Großbritanien und Irland". Zu allen Bahnen gibt es einige Kommentare ob es sich lohnt oder nicht. Auch gibt es div. Infos "www.hans-maennel.de/gb/mus/mus.htm".
Wenn man die Bahnen besucht, ist man leider auf ein Auto angewiesen, wenn man nicht zu viel Zeit mit Bahn und Bus verschenken will. Gruß Gerhard
Wunderschön die Kirsch- und Apfelblüte aufs Auge, dazu die Schienenstöße ins Ohr. Die Gleislage in dem Dünen ist etwas rustikal, doch der Fahrzeugpark der Briten dort ist vom Feinsten. Die Hunde lassen sich ungerührt vom Lokdampf überbrühen;: siehe Doppelausfahrt 8:05.
Hallo Georg, ja in England gibt es zum Glück "viele Verrückte", die die Technik auch noch für die nächste Generation sichert. Man kann nur hoffen, dass die Generationen danach auch noch für solch " ein Spielzeug" Interesse zeigt. Man kann es nur hoffen und wünschen. Denn irgentwann fällt es jemand auf, dass immer weniger Dampflokomotiven fahren. Vielleicht werden sie auch der des Rußes verboten? Hoffentlich nicht! Gruß
Das sieht der Liliputbahn im Wiener Prater ein wenig ähnlich! Aber unsere Liliputbahn hat, glaube ich eine andere Spurweite!? Aber die gezeigte
Bahn ist weitaus schöner :-))) Beste Grüsse aus Österreich!
Hallo Herbert, beide haben die Spurweite 381 mm. Gruß Gerhard
very nice Video!
Thank you Thomas. Greetings from Berlin
Wo soll denn die strecke sein?
Hallo XY, die startet in Hythe, was in der Nähe vom Fährhafen Dover liegt. Anfangs geht die Strecke durch Wohngebiete, dann durch Marschlandschaft Richtung Küste. Die Bahn lohnt sich, besonders, wenn viele unterschiedliche Loks unterwegs sind. Gruß Gerhard
Ah danke für die Info.
Wird wohl England sein?!?!
Hier findet man noch mehr interessante Infos zu dieser exzellenten Bahn.
>>>>
de.m.wikipedia.org/wiki/Romney,_Hythe_and_Dymchurch_Railway