@@AnnaGabanna-f6e Fertiggerichte haben niedrige Nährwerte, eher schadet wenn viel Fett und andere zugefüchte chemische Zeug enthalten, deswegen sagt man dazu "Müll" und nicht wirklich Essen.
Alles in Allem, eine sehr wertvolle Zusammenstellung von Lebensweisheiten... oder Tipps... 👍 Vielen Dank, Jasmin - ein tolles Video und sehr sympathisch rüber gebracht. 👏 ... hehe, und das Ganze ohne miserable K.I. - welch Genuß, danke auf dafür. LG p.s. auf's Geld ausgeben bezogen, hatte ich mit meiner Mutter (Gott hab' sie selig) kein gutes Vorbild - obwohl sie mir oft erzählt hat, was seinerzeit ihre Mutter (also meine Oma - auch R.I.P.) ihr geraten hat - nämlich (ich zitiere) *["Madla, des musst Dir merken: Spare, wenn Du Geld hast ! ... denn, wenn Du kein Geld mehr hast, ist's zu spät"]* ... wie wahr... und obwohl ich damals ein Bub war, ich hab es beherzigt und mir (mittlerweile 65 J.) fehlt fast nix ... aber was mir fehlt, gibt's ned für Geld 😇 ... ich bin dennoch zufrieden
Vielen lieben Dank Alexandra, das ist so lieb von dir - hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert 🤗 Wünsche dir einen schönen Abend und bleib so wie du bist ❤️
Einiges kann ich davon annehmen, anderes eher nicht. Man soll ja auch leben, und nicht nur verzichten. Man muss sich auch mal etwas gönnen dürfen ohne schlechtes Gewissen. Und die Wirtschaft muss auch laufen. Bei zu viel Verzicht eher schwierig! Ich finde, hier wird der Konsum zu negativ betrachtet. Und Dinge wie Fitnessstudio (auch wenn man nicht regelmäßig geht oder hingehen kann), Netflix etc. sind individuell wichtig für Menschen. Ich kann auch ohne Netflix, dafür mag ich Trends und Sport. Man muss natürlich sein Geld im Auge behalten, aber allein die Lottorechnung finde ich übertrieben. Wenn ich alles hochrechne, was ich im Moment ausgebe, wird mir der Spaß doch total genommen. Verzichten tue ich tatsächlich, wenn die Preise für bestimmte Produkte so sehr angestiegen sind, dass sie für mich persönlich unakzeptabel sind, auch wenn ich sie mir leisten kann. Ich muss schon irgendwie konform sein mit dem, was ich bezahle. Aber alles nur berechnen , hochrechnen, ablehnen, kündigen, etc. ist auch nicht gut für die Seele. 🤷♀😏
Auf alles verzichten macht natürlich auch keinen Spaß, da hast du recht! Ich glaube aber, es ist schon viel gewonnen, wenn man sich der eigenen Gewohnheiten bewusst ist. Die Entscheidung, auf etwas zu verzichten oder auch nicht, kann man dann ja trotzdem individuell treffen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
@@jasminfrankeautorin Das stimmt natürlich. Und ich mag Ihre Art und Weise, Ihr Wissen zu vermitteln. Sie begründen Ihre Meinung ja auch sehr gut. Ich würde ja selber gerne mehr sparen, fällt leider schwer...! Ihnen auch ein schönes Wochenende!😊
@annaholters2394 ... Wenn Sie erlauben, wenn auch gegenseitig unbekannt, gebe ich Ihnen *und* Jasmin Recht... Verzichten & Sparen und andererseits auch Genießen und sich was gönnen ist mMn kein Widerspruch... beides geht... "Die Dosis macht das Gift" gilt auch hier 🙃 😉 "alles eben, zu seiner Zeit"... feel 🍀 und Weisheit 🦧 LG
Solche Regeln gehören bei mir ohnehin seit vielen Jahren zu den (notwendigen) Lebensgewohnheiten, aber mit einer bescheidenen Rente scheitert vieles bereits an den ständigen Mieterhöhungen (Kaltmiete in den letzten 6 Jahren 2 x um jeweils 20 %, also bis zur regulären Kappungsgrenze erhöht und Kosten für Heizung haben sich vervielfacht...trotz Raumtemperaturen von 18 Grad im Winter in WZ und Bad und 16 Grad im SZ...Als sogenannte "freiwillig" Versicherte bei der GKV gehen dann noch alleine über 20 % der Bruttorente für die Krankenkasse drauf. Also nebenher arbeiten, bis der Sargdeckel fällt? Da hilft mir auch kein Minimalismus, es sei denn ich ziehe auf einen Campingplatz 🤣
zu Punkt 1 auf deiner Liste; Ich spiele um 3 Euro die Woche Lotte und es macht mir Rissen Spass! Darum auf Spass verzichten ist die Falsche Einstellung! Und dein Vorschlag in EDF die sind ja noch schlimmer als Lotto und machen keinen Spass! zu Punkt 2 da bin ich deiner Meinung zu Punkt 3 Also man soll das Abo haben was einen Spass macht und Spass macht Gesund also bin ich nicht deiner Meinung bei Punkt 3 zu Punkt 4 Früher hat es einen Unterschied gegeben zwischen Billigware und Teurer Ware. Heute gibt es so gut wie keinen Unterschied mehr! Nur 1 Beispiel habe mir bei Palmas seine Teure BIO Baumwolle Unterhose gekauft und in einen Billigschop auch eine Baumwollunterhose und habe beide hintereinander getragen und gewaschen die Teure ist schon lange kaputt und nicht mehr zu nähen die Billige trage ich noch immer. Also stimmt dein Punkt 4 Überhaupt nicht! zu Punkt 5 da bin ich deiner Meinung. zu Punkt 6 Aktien, Bitcoin usw ist alles nicht zu raten, da sie von Heute auf Morgen nichts mehr Wert sein können. Nur Edelmetalle sind noch das was man Investieren kann denn eine Edelmettal wird nie nichts Wert sein! zu Punkt 7 na ja der ist ja ähnlich wie ein anderer Punkt auf deiner Liste nur mit einen anderen Namen... zu Punkt 8 da bin ich deiner Meinung zu Punkt 9 Minimalismus ist Heutzutage extrem Gefährlich. Grund es kann jeder Zeit zu einen Stromausfall oder zu Lieferschwierigkeiten kommen und wenn ich nicht vorgesorgt habe na dann gute Nacht! Was hilft mir dann das Geld wenn ich Verhungere....
Wenn ich 7% Rendite will, dann muss ich auch ZOCKEN! Ein einziger etf kennt ja nicht nur eine Richtung und die Wahrscheinlichkeit, dass in 7 Jahren mal ein Crash kommt ist bei ungefähr 80%. Der dividendenbereinigte DAX Kursindex zum Beispiel hat erst vor kurzem den Punktestand von der Dotcomblase überschritten-entsprechend hat sich unser Aktienmarkt seitdem überhaupt garnicht verbessert. Als berühmtestes Beispiel, dass Märkte ja nicht immer nach oben gehen müssen wird am liebsten Japan herangezogen. Oder ich empfehle eine Reise nach Ägypten um zu schauen ob Wohlstand in Stein gemeißelt ist. USA ist übrigens KEIN Gegenbeispiel. Warum steigen die Märkte dort? Weil die Amis wie bekloppt ZOCKEN. Die verschulden sich bis übern Rand und stecken utopische Summen in Unternehmen, die Jahrzehnte keine Gewinne erwirtschaften.
Ist in deiner Rechnung berücksichtigt, dass das Geld monatlich investiert wird? Die wenigsten kaufen ihre Lose für fünf Jahre im Voraus. Ich hab's nicht nachgerechnet, wollte nur einen Kommentar dalassen
Huhuhu liebe Jasmin ❤ Wie geht es dir denn? Wie war dein Wochenende? Ich hoffe alles in Ordnung bei dir. Ich schaue mir deine Videos sehr gerne an, deine Videos sind mehr als wundervoll, ich mag deine Videos so sehr, ganz besonders von dir 👏 Du hast richtig sehr müde gegeben 🙏 Nächste Woche drehst du neues Video? Und welches Thema? Ich wünsche dir gute Nacht und schlaf gut Viele liebe Grüße 🌸
Mag ja alles sein nichts desto trotz muss man sich ja was zum futtern kaufen für die Überteuerung seitens Lebensmittelpreise ect. bezugnehmend Lebensmittel ect.sind ja vorgegeben Sprit Apotheke schier nicht mehr zu packen
Wir haben ein Schuldgeldsystem, das bedeutet. Schulden und Guthaben entstehen gleichzeitig bei der notwendigen Vorfinanzierung der Einkommen zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung. Um die BEFRISTETEN Schulden später tilgen zu können, wird die komplette Nachfrage der Einkommen (die gesamten Guthaben) zur Rückzahlung gebraucht. Wenn nun jemand viel spart, ist es nichts anderes, als sein eigenes Guthabenwachstum jemand anders als Schulden aufs Auge zudrücken. Ihre eingesparten Ausgaben sind jemand anderes nicht mehr erzielbare Einnahmen. Sie werden relativ “reicher”, weil jemand anders in der Volkswirtschaft “ärmer” wird. Nach allem, was wir bislang wissen, werden es die sein, die ohnehin schon zu den Ärmsten zählen.
@@johannesmeyer-dunker6044 Aktien sind ein Sachwert kein Geld deshalb unproblematisch.Wenn sie Aktien kaufen haben sie das Geld ausgegeben und nicht eingespart. Solange sie das Geld ausgeben hat ein anderer (hier der Aktien Verkäufer) erzielbare Einnahmen.
Kurz, knackig, und auf das Wesentliche reduziert mit wertvollen Tipps. Danke.
Einfache Regel: Kauf dir unterwegs keinen überteuerten Müll (Essen).
Oder einfach kostenlos einkaufen sonntags
Wie das?@iamwitchergeraltofrivia9670
@iamwitchergeraltofrivia9670wo?
Wie begrenzt muss man sein und Essen Müll nennen?!
@@AnnaGabanna-f6e Fertiggerichte haben niedrige Nährwerte, eher schadet wenn viel Fett und andere zugefüchte chemische Zeug enthalten, deswegen sagt man dazu "Müll" und nicht wirklich Essen.
Alles in Allem, eine sehr wertvolle Zusammenstellung von Lebensweisheiten... oder Tipps... 👍 Vielen Dank, Jasmin - ein tolles Video und sehr sympathisch rüber gebracht. 👏 ... hehe, und das Ganze ohne miserable K.I. - welch Genuß, danke auf dafür. LG
p.s. auf's Geld ausgeben bezogen, hatte ich mit meiner Mutter (Gott hab' sie selig) kein gutes Vorbild - obwohl sie mir oft erzählt hat, was seinerzeit ihre Mutter (also meine Oma - auch R.I.P.) ihr geraten hat - nämlich (ich zitiere) *["Madla, des musst Dir merken: Spare, wenn Du Geld hast ! ... denn, wenn Du kein Geld mehr hast, ist's zu spät"]* ... wie wahr... und obwohl ich damals ein Bub war, ich hab es beherzigt und mir (mittlerweile 65 J.) fehlt fast nix ... aber was mir fehlt, gibt's ned für Geld 😇 ... ich bin dennoch zufrieden
Danke, sympathisch erzählt 😊
Sehr gerne 😊 Liebe Grüße
Haushaltsbuch führen!
Hallo meine Liebe ganz toll gesagt.❤🙏🏼❤Herzlichen Dank
Du bist so bereichernd 😊
Vielen lieben Dank Alexandra, das ist so lieb von dir - hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert 🤗 Wünsche dir einen schönen Abend und bleib so wie du bist ❤️
Einiges kann ich davon annehmen, anderes eher nicht. Man soll ja auch leben, und nicht nur verzichten. Man muss sich auch mal etwas gönnen dürfen ohne schlechtes Gewissen. Und die Wirtschaft muss auch laufen. Bei zu viel Verzicht eher schwierig! Ich finde, hier wird der Konsum zu negativ betrachtet. Und Dinge wie Fitnessstudio (auch wenn man nicht regelmäßig geht oder hingehen kann), Netflix etc. sind individuell wichtig für Menschen. Ich kann auch ohne Netflix, dafür mag ich Trends und Sport. Man muss natürlich sein Geld im Auge behalten, aber allein die Lottorechnung finde ich übertrieben. Wenn ich alles hochrechne, was ich im Moment ausgebe, wird mir der Spaß doch total genommen. Verzichten tue ich tatsächlich, wenn die Preise für bestimmte Produkte so sehr angestiegen sind, dass sie für mich persönlich unakzeptabel sind, auch wenn ich sie mir leisten kann. Ich muss schon irgendwie konform sein mit dem, was ich bezahle. Aber alles nur berechnen , hochrechnen, ablehnen, kündigen, etc. ist auch nicht gut für die Seele. 🤷♀😏
Auf alles verzichten macht natürlich auch keinen Spaß, da hast du recht! Ich glaube aber, es ist schon viel gewonnen, wenn man sich der eigenen Gewohnheiten bewusst ist. Die Entscheidung, auf etwas zu verzichten oder auch nicht, kann man dann ja trotzdem individuell treffen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
@@jasminfrankeautorin Das stimmt natürlich. Und ich mag Ihre Art und Weise, Ihr Wissen zu vermitteln. Sie begründen Ihre Meinung ja auch sehr gut. Ich würde ja selber gerne mehr sparen, fällt leider schwer...! Ihnen auch ein schönes Wochenende!😊
@annaholters2394 ... Wenn Sie erlauben, wenn auch gegenseitig unbekannt, gebe ich Ihnen *und* Jasmin Recht... Verzichten & Sparen und andererseits auch Genießen und sich was gönnen ist mMn kein Widerspruch... beides geht... "Die Dosis macht das Gift" gilt auch hier 🙃 😉 "alles eben, zu seiner Zeit"... feel 🍀 und Weisheit 🦧 LG
Liebe deinen Kanal :)
Dankeschön 😊 Liebe Grüße an dich 😃
Danke ich werde es jetzt mal probieren
Sehr guter Beitrag
Alle Achtung
Vielen lieben Dank Axel ❤️
Solche Regeln gehören bei mir ohnehin seit vielen Jahren zu den (notwendigen) Lebensgewohnheiten, aber mit einer bescheidenen Rente scheitert vieles bereits an den ständigen Mieterhöhungen (Kaltmiete in den letzten 6 Jahren 2 x um jeweils 20 %, also bis zur regulären Kappungsgrenze erhöht und Kosten für Heizung haben sich vervielfacht...trotz Raumtemperaturen von 18 Grad im Winter in WZ und Bad und 16 Grad im SZ...Als sogenannte "freiwillig" Versicherte bei der GKV gehen dann noch alleine über 20 % der Bruttorente für die Krankenkasse drauf. Also nebenher arbeiten, bis der Sargdeckel fällt? Da hilft mir auch kein Minimalismus, es sei denn ich ziehe auf einen Campingplatz 🤣
Es gibt finanzielle Hilfen: Grundsicherung oder Wohngeld. Nur als Hinweis
zu Punkt 1 auf deiner Liste; Ich spiele um 3 Euro die Woche Lotte und es macht mir Rissen Spass! Darum auf Spass verzichten ist die Falsche Einstellung! Und dein Vorschlag in EDF die sind ja noch schlimmer als Lotto und machen keinen Spass!
zu Punkt 2 da bin ich deiner Meinung
zu Punkt 3 Also man soll das Abo haben was einen Spass macht und Spass macht Gesund also bin ich nicht deiner Meinung bei Punkt 3
zu Punkt 4 Früher hat es einen Unterschied gegeben zwischen Billigware und Teurer Ware. Heute gibt es so gut wie keinen Unterschied mehr! Nur 1 Beispiel habe mir bei Palmas seine Teure BIO Baumwolle Unterhose gekauft und in einen Billigschop auch eine Baumwollunterhose und habe beide hintereinander getragen und gewaschen die Teure ist schon lange kaputt und nicht mehr zu nähen die Billige trage ich noch immer. Also stimmt dein Punkt 4 Überhaupt nicht!
zu Punkt 5 da bin ich deiner Meinung.
zu Punkt 6 Aktien, Bitcoin usw ist alles nicht zu raten, da sie von Heute auf Morgen nichts mehr Wert sein können. Nur Edelmetalle sind noch das was man Investieren kann denn eine Edelmettal wird nie nichts Wert sein!
zu Punkt 7 na ja der ist ja ähnlich wie ein anderer Punkt auf deiner Liste nur mit einen anderen Namen...
zu Punkt 8 da bin ich deiner Meinung
zu Punkt 9 Minimalismus ist Heutzutage extrem Gefährlich. Grund es kann jeder Zeit zu einen Stromausfall oder zu Lieferschwierigkeiten kommen und wenn ich nicht vorgesorgt habe na dann gute Nacht! Was hilft mir dann das Geld wenn ich Verhungere....
Kaffee auf der Tanke warum nicht in thermo von zu hause mitnehmen
Nur Gold ist Geld. In Geld verlierst du jährlich über 8 % von der Wert.
Weshalb 8%?. Gold bringt keinen Ertrag.
So ein Quatsch! Du sollst Geld investieren dann machst du Gewinn!
Wenn Nichts nur nicht so teuer wäre es zu kaufen! 😊
Einfache Regel: Kauf dir unterwegs keinen überteuerten Müll (essen kleidung strom miete)
Keine Kredite,das Konto nie überziehen,Dispozinsen sind viel zu hoch….
Wenn ich 7% Rendite will, dann muss ich auch ZOCKEN! Ein einziger etf kennt ja nicht nur eine Richtung und die Wahrscheinlichkeit, dass in 7 Jahren mal ein Crash kommt ist bei ungefähr 80%. Der dividendenbereinigte DAX Kursindex zum Beispiel hat erst vor kurzem den Punktestand von der Dotcomblase überschritten-entsprechend hat sich unser Aktienmarkt seitdem überhaupt garnicht verbessert. Als berühmtestes Beispiel, dass Märkte ja nicht immer nach oben gehen müssen wird am liebsten Japan herangezogen. Oder ich empfehle eine Reise nach Ägypten um zu schauen ob Wohlstand in Stein gemeißelt ist.
USA ist übrigens KEIN Gegenbeispiel. Warum steigen die Märkte dort? Weil die Amis wie bekloppt ZOCKEN. Die verschulden sich bis übern Rand und stecken utopische Summen in Unternehmen, die Jahrzehnte keine Gewinne erwirtschaften.
Kann man deine Podcasts nur auf TH-cam anhören oder auch als richtige Podcasts? Ich hab sie leider nicht gefunden :(
Derzeit leider nur auf TH-cam. Überlege tatsächlich schon länger, ob ich auch auf Spotify und so gehen soll 😊
Teste ab Februar eine Sparrate von 50% derzeit bin ich bei 35%… Geld ist für zwei Zwecke gedacht.
Wenn ich mit 7 % für 5 Jahre eine Zinseszinsrechnung mache, werden aus 3900 Euro nicht 4666 sondern 5178 Euros.
Ist in deiner Rechnung berücksichtigt, dass das Geld monatlich investiert wird? Die wenigsten kaufen ihre Lose für fünf Jahre im Voraus. Ich hab's nicht nachgerechnet, wollte nur einen Kommentar dalassen
@@Kolbenrolly Ja, sorry, Du hast recht. Ich habe mit einer fixen Investition von 3900 € für 5 Jahre gerechnet.
❤
Huhuhu liebe Jasmin ❤
Wie geht es dir denn? Wie war dein Wochenende? Ich hoffe alles in Ordnung bei dir.
Ich schaue mir deine Videos sehr gerne an, deine Videos sind mehr als wundervoll, ich mag deine Videos so sehr, ganz besonders von dir 👏
Du hast richtig sehr müde gegeben 🙏
Nächste Woche drehst du neues Video? Und welches Thema?
Ich wünsche dir gute Nacht und schlaf gut
Viele liebe Grüße 🌸
Mag ja alles sein nichts desto trotz muss man sich ja was zum futtern kaufen für die Überteuerung seitens Lebensmittelpreise ect. bezugnehmend Lebensmittel ect.sind ja vorgegeben Sprit Apotheke schier nicht mehr zu packen
Wir haben ein Schuldgeldsystem, das bedeutet. Schulden und Guthaben entstehen gleichzeitig bei der notwendigen Vorfinanzierung der Einkommen zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung. Um die BEFRISTETEN Schulden später tilgen zu können, wird die komplette Nachfrage der Einkommen (die gesamten Guthaben) zur Rückzahlung gebraucht. Wenn nun jemand viel spart, ist es nichts anderes, als sein eigenes Guthabenwachstum jemand anders als Schulden aufs Auge zudrücken. Ihre eingesparten Ausgaben sind jemand anderes nicht mehr erzielbare Einnahmen. Sie werden relativ “reicher”, weil jemand anders in der Volkswirtschaft “ärmer” wird. Nach allem, was wir bislang wissen, werden es die sein, die ohnehin schon zu den Ärmsten zählen.
Das stimmt nicht. Wenn der Kurswert meiner Aktien steigt werde ich reicher. Es wird kein anderer ärmer.
@@johannesmeyer-dunker6044 Aktien sind ein Sachwert kein Geld deshalb unproblematisch.Wenn sie Aktien kaufen haben sie das Geld ausgegeben und nicht eingespart. Solange sie das Geld ausgeben hat ein anderer (hier der Aktien Verkäufer) erzielbare Einnahmen.
@luziferseele ... mit Erlaub, mMn sind die besten Schuld die, die man gar nicht hat
🙋🏻♀️
Warren Buffet selbst ein mega zocker ,zzzz.
Quatsch.