Thailand für Immer - Macht auswandern glücklich? | Eine Langzeitbeobachtung | SWR Doku
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- SWR Autor Wolfgang Luck begleitet Auswandernde bei ihrem großen Schritt in die Fremde. Er besucht auch Deutsche, die schon lange in Thailand leben. Vor zwölf Jahren hatte er für die SWR Dokuserie "Oma will nach Thailand" Ute und Josefine kennen gelernt. Wie ist es den beiden seither ergangen? Deren Bilanz fällt sehr gemischt aus. Josefine sagt: "Ich habe zu vieles durch die rosarote Brille gesehen."
Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen 👉 www.ardmediath...
Stefan und seine Frau Alex haben eine radikale Entscheidung getroffen: Sie wollen auswandern nach Thailand. Es treibt sie nicht nur der Traum von Strand und Palmen. Beide sind gesundheitlich angeschlagen und hoffen, sich unter südlicher Sonne dauerhaft erholen zu können. Der Schritt, in Deutschland Haus, Familie und Freunde hinter sich zu lassen, ist schwer. Auch Stefans Mutter (87) soll mitkommen. Auch Gerhard Hund will nach Thailand. Seine Lebensgefährtin Rung stammt von dort. Mit ihr will er künftig zusammenleben und seinen Lebensabend in Thailand verbringen. Ein Sprung in eine neue Kultur. Dank Rung auch ein Sprung in eine thailändische Großfamilie.
Diese Doku aus der Reihe trägt den Originaltitel: Thailand für Immer - Macht auswandern glücklich? Ausstrahlungsdatum: 1.01.25. #auswandern #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediath...
Was sagt ihr zu dem Thema? Wäre auswandern eine Option? Weitere spannende Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus
Auswandern ja, aber grundsätzlich vorher gut über Land und Möglichkeiten etc. informieren und den richtigen Ort wählen. Wir leben seit 5 Jahren in Spanien ( Mann ist Spanier) und bereuen es keinen Tag.
Ja, aber nicht nach Thailand. Hat immer Geschmäckle. Wegen der ganzen dickbäuchigen Deutschen und so weiter. Nicht einmal Urlaub machen würde ich dort.
Es ist kein Rechtsstaat, man kann gerade als Ausländer leicht das Opfer völliger staatlicher Willkür dort werden, allein deswegen würde ich niemals dorthin auswandern und schon gar kein Haus bauen etc.
Ich habe 4,5 Jahre dort gelebt mit meiner (Thai Frau)und wir sind seit über 20 Jahren verheiratet. Jetzt lebe ich wieder in D-Land. Die meisten Ausländer (DACH)die dort dauerhaft wohnen leben in einer Scheinwelt.Es wird alles rosarot gesehen aber die Realität ist eine andere.
Auswandern ist für mich grundsätzlich keine Option. Wenn dann nur überwindern irgendwo in der Sonne für maximal 3 Monate sofern man halbwegs gesund und finanziell gut betucht ist.
Ich wollte auch immer nach Thailand auswandern, habe zu meinem 50. Geburtstag einen 4-monatigen Probelauf gemacht und dort so gelebt, als würde ich dort schon wohnen. Habe ein kleines Zimmer über Airbnb in Bangkok gemietet, in einem Haus in dem mehrere Thais wohnten. Die sind tagsüber arbeiten gewesen und so hatte ich das ganze Haus meistens für mich alleine. War cool. Habe mich dann um das Haus gekümmert, um die Hunde, Wäsche gemacht etc. Hatte meinen eigenen Hund auch mit dabei.
Bin zur 5 Tage pro Woche zur Sprachschule gegangen. Wirklich Thai sprechen und verstehen klappte nicht, das lernen ist mir extrem schwer gefallen und ich denke, ich bräuchte mindestens 1 Jahr um mich halbwegs verständigen zu können. Wir hatten einen jungen Chinesen in der Sprachschule, der war richtig klasse, hat nebenbei Abends im Hotel noch die Schrift gelernt, der hats super hinbekommen. Ich war definitiv der schlechteste in der Klasse 😅
Normale Frauen kennenzulernen war fast unmöglich, sie arbeiten den ganzen Tag und sind letztendlich k.o. wenn sie nach Hause kommen und haben kaum Lust noch etwas zu unternehmen. Auch weil die Wege in Bangkok sehr weit sind, es kann schon sein, dass man 30 bis 60 Minuten braucht, um irgendwo hinzukommen. Meine alte Bekannte in Bangkok hatte in den 4 Monaten letztendlich nur 3x Zeit mich zu treffen, sie wohnte fast auf der anderen Seite der Stadt und hat locker 60h pro Woche gearbeitet.
Letztendlich blieben nur die Barmädchen, die aber bezahlt werden müssen, wollen und sollen. No money, no honey sagen die Thais gerne :D
Das Leben in Bangkok war sehr teuer, grob 2000 Euro habe ich im Monat gebraucht, sparen wollte ich natürlich auch nicht, sondern gut und normal leben und auch mal was erleben. Cocktails trinken auf den Hoteldächern, den Skybars, mit Blick über Bangkok ist echt klasse. Was macht es für einen Sinn dort zu leben und letztendlich doch nur auf Bürgergeldniveau da rumzukreuchen. Das kann man auch in Deutschland und dort vlt sogar etwas besser. Ein Bekannter aus der Sprachschule (Engländer) hat in Bangkok direkt für 1 Jahr ein 65m2 Appartment in einem modernen Hochhaus gemietet und dafür schon gut 1700 Euro im Monat an Miete bezahlt, er hatte auch das Geld.
Man sagte mir, dass man ab 70 Jahren keine Krankenversicherung mehr in Thailand bekommen könne. Von Pattaya habe ich gehört, dass sich viele Rentner umbringen, weil das Geld nicht mehr reicht und sie nicht zurück nach Deutschland möchten. Visum muss regelmäßig verlängert werden, dass geht nur, wenn genügend Einkommen da ist (über 1600 Euro im Monat), viele Rentner sind angeblich ohne Visum in Thailand, weil sie kein neues mehr bekommen würden, würden sie kontrolliert werden, würden sie ausgewiesen werden. Pattaya ist aber auch gut 30 Prozent günstiger als Bangkok, Bangkok ist einfach teuer.
Mir hat die Hitze zu schaffen gemacht, ich konnte die Hitze kaum noch ertragen. Früher hat mir das nie was ausgemacht. Nach drei Monaten verspürte ich den Wunsch wieder zurück nach Deutschland zu gehen und der Wunsch wurde mit jedem Tag größer.
Natürlich ist es schön dort, besonders wenn man nicht arbeiten muss, aber der Alltag ist halt trotzdem schon nicht leicht. Eben auch, weil meistens alleine bleibt. Ich habe viel mit meiner Vermieterin und ihrem Freund gemacht, die beiden haben mich überall mit hingenommen. Obwohl ich dort viele Urlaube verbracht habe war mein Fazit dieses Probelaufs, dass ich dort nicht für immer leben und letztendlich nicht dorthin auswandern möchte. Urlaub ok, gerne auch länger, aber eben nicht für immer.
Du bringst es auf den Punkt.
Also Dein Verständnis von Leben ist das eines Teenagers....
Leben ist nicht Unterhaltung und Entertainment.....
Du als MANN MUSST SELBST TUN.....M A C H E N.
Alles andere ist Dummheit
@@dasimmyr9840 warum gleich so pampig? Wenn das seine Sicht der Dinge ist, ist doch alles fein.
danke für diesen ausführlichen Bericht.
Also ich komme locker mit deutlich weniger als 1000 € aus. Ist natürlich eine ganz persönliche Sache. Ich bin ein genügsamer Zeitgemosse, der mit 60 keine Party braucht und immer unterwegs sein muss. Ich genieße die Sonne und das Meer und die Wärme. Aber ganz ohne Finanzpolster ist das auch nicht möglich.
Gleichgültig wohin man geht. Sich selbst nimmt man immer mit. Und das wird oftmals unterschätzt.
Der beste Kommentar hier. Genauso ist es und nicht anders.
absolut richtig, aber es gibt auch genug leute die sich selber überschätzen - und das ist ein weitaus größeres problem dann für die
Guter Punkt. Und wer im eigenen Land Probleme hat, schafft es im Ausland oft noch weniger.
Schön gesagt und sehr, sehr wahr!
@@trekker6981 💯💯💯👍👍👍✅✅✅
Ja ,gut erkannt !!
Ich hab in meinen 20ern sehr viel Zeit in Thailand verbracht und auch Thai gelernt ohne die Absicht dort zu leben etc. und hab nach über 30 Jahren immer noch regelmäßig Kontakt zu meinen thailändischen Freunden. Dass die Personen aus der Doku in Thailand teilweise nicht richtig "ankommen" wie die 72-jährige Dame, die nach 12 Jahren außer "Guten Tag" und "Wie geht´s" kein Thai spricht, ist nicht verwunderlich. Ist ja in Deutschland auch nicht anders. Sprache und ein echtes Interesse für die Menschen und die Kultur und nicht nur "weil es dort so schön billig ist", ist der Schlüssel zu einem integrierten Leben in Thailand.
Ich find es auch unverschämt, wenn man sich null Mühe gibt beim Sprache lernen (oder auch Kultur verstehen). Ich hab für meinen Mann sogar Malaiisch gelernt, nur, weil wir da im Urlaub hinfahren und Freunde von ihm besuchen.
@@100millioneuros Ich habe Jahre außerhalb von Deutschland gelebt. Mein Mann kommt aus Malaysia. Jedes Land hat seine eigene Mentalität und Kultur, seien es Gepflogenheiten im täglichen Umgang oder bestimmte Feste, Sachen, die wichtig sind. Zu behaupten, die Deutschen hätten keine Kultur, ist einfach Quark. Sonst hätten die Deutschen im Ausland ja keine Probleme, sich anzupassen. Mir ging es jetzt aber vor allem um Leute, die NACH Thailand auswandern, dort Sprache und Kultur gar nicht annehmen wollen. Ich empfinde das immer als unverschämt dem Gastland/neuen Heimatland gegenüber.
@rolandgottel1248
Darf ich fragen wie ist denn die Alters und Krankenversorgung in Thailand?
Absolut richtig ! Das sind aber die Deutschen die sich darüber beschweren , dass die Ausländer hier kein deutsch lernen…selber sprechen sie auch kein Thai
Genau so ist es.
Ich war viel auf Reisen und habe mit Auswanderer und Einheimischen gesprochen.
Nur diejenigen, die bereit sind die Sprache zu erlernen und sich an die dortige Kultur anpassen, sind zufrieden. Die anderen leben teilweise in deutschen Enklaven und jammern den ganzen Tag sowie sie es bereits in Deutschland gemacht haben.
Ich finde es erschreckend wie wenig manche Auswanderer über Thailand wissen
Ich schaue schon seit einigen Jahren Livestreams aus Thailand auf Twitch (Livestreaming-Plattform). Da gibt es einige Deutsche, die dort leben und livestreamen. Einfach nur aus Neugier, weil mich interessieren andere Länder, aber ich träume nicht davon, nach Thailand zu gehen, weil ich Hitze hasse. Mein Traum wäre Norwegen. Auch wäre mir das zu fremd, in einer komplett anderen Kultur zu leben. Finde den Gedanken beängstigend, dort allein zu sein und da vielleicht irgendwann in ein Krankenhaus zu müssen und dann viele Leute nicht zu verstehen.
Auf jeden Fall bekomme ich in den Chats der Livestreams mit, wieviele Leute komplett naiv sind. Da gibt es auch viele, die wollen da leben, haben aber nicht mal vor Thai zu lernen. Manche können teilweise nicht mal ansatzweise Englisch! Und was für Fragen da oft kommen, wo man sich echt an den Kopf fassen muss. Erst letzte Woche fragte einer ernsthaft, ob 500 Euro ausreichen würden, um nach Thailand auszuwandern. Muss man sich mal vorstellen! Hahaha!
Ganz ehrlich: Auch jeder hier in der Doku, hat für mich einen Schlag weg. Aber gut, ist ja deren Leben und nicht meins.
Der einzige, der für mich komplett normal rüberkommt, ist der Herr vom Deutschen Hilfsverein. Das scheint jemand zu sein, der das Leben in Thailand von Anfang an realistisch gesehen hat, Vor- und Nachteile kennt und sicher auch vorgesorgt hat, was mit ihm geschieht, wenn es ihm mal nicht mehr gut gehen sollte. Eventuell sogar dann eine Rückkehr nach Deutschland. Würde ich so einschätzen.
Und das ist so schlimm, wie er versucht Josefine die Realität vor Augen zu führen und sie ihm die ganze Zeit ins Wort fällt. Weil sie es nicht hören und verstehen will!
Beim Interview während der Autofahrt vorher, dachte ich noch, sie wäre die einzige, die es realistisch sieht. Aber nee, eben nicht. Die belügt sich ebenfalls selber. Und das trotz des Schicksals ihrer Freundin Ute.
Denke mal, am Ende werden die meisten naiven Träume der Leute zerplatzen, weil sie sich eine Traumwelt vorgestellt haben und die Realität sie irgendwann einholen wird. Und dann wird es bitter!
Wenn ich in solchen Chats immer das Gemecker auf Deutschland höre. Ja, Bürokratie ist oft ätzend, nervig, furchtbar. Aber, das hat alles einen Sinn. Muss mich nicht wundern, wenn ich in ein Land ziehe, wo vieles mit Geld geregelt wird und man ohne Geld am Ende unter die Räder kommt und so ein Ende nimmt wie Ute. Ist hart, aber so ist das Leben halt.
@@Olle_Svenska ....Danke! ... insgesamt einer der hier zu lesenden besten Kommentare!
... und ja, "der Herr vom Deutschen Hilfsverein" ist so überheblich, dass er sagt: "Ja, ich kenne das Land!"...lebe seit über 30 Jahren hier, habe Frau / Kinder, betätige mich seit nahezu 20 Jahren im "DHV", war für manche/en "Gescheiterten" die letzte Hoffnung, sorgte für seine Rückübersiedlung und Wiederaufnahme in das deutsche soziale Netz... wer "Tante GOOGLE /TH-cam" nach mir fragt, würde sicher beschämt über seinen hiesigen niveaulosen Kommentar sein ....denn dieser - wie so mancher hier schrieb: "komischer Hilfsverein" ist besonders hier in Thailand einfach nicht mehr hinwegzudenken! ...ein Jeder sollte sich mal im Stillen fragen, warum es NUR IN TH solche einen Verein gibt, ich denke, dass dies viel über Thailand und seine deutschen "Übersiedler" aussagt!
.... nur, ich selbst würde nie wieder zurück nach Deutschland gehen (nur Urlaub)
Es ist wirklich erschreckend, wie naiv hier so mancher Kommentator sein Unwissen über eine sogenannte "Auswanderung" nach TH zu Markte trägt ...Thailand ist und bleibt ein Abenteuer mit sehr ungewissem Ausgang, ...dies gilt ganz besonders für alleinstehende Frauen, selbst wenn sie sich als "starke Frau" darstellen...
Zum Schluss zu diesem Kommentar noch ein trauriger (aktueller) Fall einer alleinstehenden deutschen Frau: Krank, keine KV, offene KKH-Kosten weit über 400.000 THB, Unterkunft ist ihr gekündigt worden, ...niemand will sie... Angehörigen in D. stumm & taub....heute wurde sie als mittel-/obdachlos in einem Tempel aufgenommen...
@@saschahartung3 da gebe ich vollkommen recht 🙏 was ich hier alles in den letzten 25 Jahren meiner Arbeit, hier vor Ort erlebt habe!
Die Dame, die so toll nähen kann (Josephine), hat mich echt beeindruckt. Selten, von einem Menschen zu hören, der so ehrlich, auch gegen sich selbst, ist. Der nichts beschönigt, einfach klarsieht, unglaublich mutig, selbstständig ist und dabei so sehr in sich ruht. Ihre Nähskills, nebenbei, sind ja wohl der Hammer.
Falls Sie das jetzt lesen sollten: sie taugen wirklich zum Vorbild! 👍
ja ich fands sie auch erfrisch reflektiert
@@Winona493 ganz lieben Dank für das Kompliment....auch wenn ich viele negative Kommentare über mein auswandern lese, von Menschen die mich nicht kennen, bleibe ich dabei, dass es für mich die richtige Entscheidung war. Klar, habe ich auch mal schlechte Tage, aber die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Thai gleichen das wieder aus. Und ich versuche weiterhin die thailändische Sprache zu lernen, auch wenn es schwer fällt. Alle, die hier anmerken, dass es "unmöglich" ist, ohne Sprachkenntnisse hier zu leben werden schnell feststellen wie schwer Thai ist....ich habe immer schnell Sprachen gelernt - englisch, französisch, spanisch und italienisch - doch Thai ist eine ganz andere Nummer und dazu noch mein Alter....aber diese Kritiker müssen sich bei mir darüber nicht den Kopf zerbrechen - meine Thaifreunde sind ganz zufrieden mit meinem Wortschatz 😊
Ja, nähen ist meine große Leidenschaft - und da ich ja hier auch nichts fertiges für mich bekomme ( auch das darunter ) - auch ein Muß 🙂....aber es gibt tolle Stoffe hier und mein Kleiderschrank ist gut gefüllt. Außerdem hält mich das auf Trab und beschäftigt.
@@josefinecamus8254 Oh, wie schön, von Ihnen zu hören!!! Sie machen das super, wie gesagt, sehr beeindruckend! 😍
Ja nach 11 Jahren hier und Thai sprechend ! Ist alles nicht Gold was glänzt ! Aber das Leben ist halt schon billiger und auch noch interessanter als im Alter in Europa ! Aber nan merkt schon die Naivität die sich hier dominiert !
@@josefinecamus8254 ich wünsche ihnen von ganzem Herzen alles gute und viel wundervolle Lebensjahre 🙂
Ganz liebe Grüße aus Japan (meine Heimat seit 10 Jahren) 🙂
Der Mann vom deutschen Hilfsverein, Manfred, spricht wahre Worte.
Sehr gute Doku. Nicht nur kurz besucht, sondern über Monate/ Jahre verfolgt. Gerne ein Update in 2-3 Jahren machen.
Schmutz
Das war eine hervorragende DoKu 👍🏿!!
... auch wenn der ältere Herr Josephine in Grund und Boden zu reden versucht, ich wünsche ihr von Herzen alles Gute ❤ Sie ruht in sich 😊
Und ich nehme Josephine das auch 100 Prozent ab!
er hat im wesentlichen recht, aber bei josephine eben nicht! das mit der fehlenden krankenversicherung ist schon scheisse bei ihr! aber ansonsten wirkt sie zufrieden!
Wenn man gesund ist, fällt es immer schwer einzuschätzen, wie es wirklich ist krank zu sein. Wenn sie sich wie Ute das Bein bricht und ein paar Wochen im Bett liegt, wegen der kosten ihr Haus verliert und ihre Haushaltshilfe und so, dann wird es auch für sie schwer.
@@TomOkkaTomich habe eine Unfallversicherung 😊
@ Das freut mich ehrlich für dich! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!
Sehr sehr gut die klaren Worte von dem Herrn in 1:15:00, das ist einfach notwendig um viele blauäugige Auswanderer aufzuklären.
...ich fand es etwas harsch, aber wahrscheinlich aus seiner Erfahrung heraus verständlich.
Sagt sich leicht mit privater Pflegerinn an seiner Seite.
@@AufSendungmitderMaus….selbst mit eigenem TH-cam-Kanal nichts auf die Beine gebracht, aber ohne Hintergrundwissen hier stuss verbreiten…….😂…..diese „private Pflegerin“ hegt und pflegt ihn mit ihren 60 Jahre. seit über 30 Jahren❤
@@oliverjungel Das war nicht harsch, sondern realistisch. Vermutlich hat ihn Josefine mit ihrem ständigen Geschwätz etwas genervt. Schließlich hat sie ihn aufgesucht, um beraten zu werden.
@Pet-y5t Ich fand ihn absolut unverschämt mit seinem ständigen Belächeln dieser offenbar sehr ehrlichen und selbstreflektierten Frau. Seine Art geht gar nicht und ich würde keinen Wert darauf legen, von so einem selbstgefälligen, cholerischen Wichtigtuer beraten zu werden
Als Thailänder finde ich diese Dokumentation faszinierend. Es ist sehr interessant, dass viele Deutsche Thailand als ihr letztes Zuhause haben möchte. Umgekehrt habe ich in Deutschland studiert und werde hier mit meinem Freund heiraten. Deutschland wird meines letzte Zuhause auch.
@@b2a3s Sei willkommen 😃
Wie heißt es doch: Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras grüner.
Das geht mir mit Japan aber auch so. Habe viele japanische Freunde, die in Deutschland dauerhaft bleiben wollen und wir würden gern nach Japan :D
@@claudiabeckercb3 Ja, ich kann sagen, dass das Gras hier grüner für mich ist, also Bildungssystem, Infrastruktur, Verkehrsmittel, Sozialstaat, Work-Life-Balance, saubere Luft. Ich bin glücklicher hier und dankbar, dass ich hier weiter leben darf. Ich kann aber mir vorstellen, dass viele Deutsche hier auch unzufrieden sein können und woanders gehen. Man soll für sich entscheiden.
@@Anna-bo5dk Mein Freund möchte auch nach Japan auswandern, da er dort studiert hat. ;)
@@b2a3s Arbeitswelt dort ist natürlich sehr hart, und dass man richtig dazugehört, ist schon schwierig, aber ich mag es trotzdem sehr gern :)
10:10 „die hat mich jetzt auch schon genug Geld gekostet, (…) [dann] kann man das auch in Anspruch nehmen“ was ein Frauenbild…
Jo, dachte ich mir auch. Hat schon einen Grund warum er "überzeugter Single" ist.
Stimmt! Den würd ich nicht mal auf eine einsame Insel mitnehmen.
Wie beide doch gesagt haben, er unterstützt sie finanziell und sie kümmert sich um ihn. Wo ist dann die Sichtweise illegitim?
@@Rand_VollDas mag noch ein fairer Deal sein, aber als er meinte er will nicht aufs Dorf ziehen, aber wenn er pflegebedürftig wird, dann würde die Familie sich um ihn kümmern, da dachte ich mir auch, dass er sehr selbstbezogen ist.
Mai Ling
Ich bin Thailänder und habe Kontakt mit vielen Deutschen, die in meiner Stadt leben. Alle von ihnen sind so nett.
Ich denke, einige Kultur machen sie langweilig, wie viele thailändische sind nicht auf Zeit oder Sprachbarriere oder Dinge geht langsam in einigen Prozess.
Dann ich versuche Deutsch zu lernen und spreche ich mit Sie .
es sollte umgekehrt sein, deutsche sollten in Thailand auch thailändisch lernen und sprechen.
@@NoData-l2kWas tatsächlich wahrscheinlich die schwerste Sprache ist! Aber man sollte sich schon ein wenig verständigen können! Ich kann aber vom Durchschnitts-Tourist nicht erwarten, daß er Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Kroatisch, Griechisch, Thai und Französisch spricht!!!
Bin auch noch dabei thailändisch zu lernen. Ist aber eine relativ schwere Sprache.
@ toll
@@alias6789 war auch nicht auf Touris bezogen, sondern auf Menschen die Auswandern.
Aber selbst als Touri sind 20 gelernte Wörter kein Beinbruch.
Ich bewundere Josefine und ihren liebenswerten Pragmatismus!
Schön, dass ihr aus den alten Doku die Leute besucht habt! Interessant, wie sich ihr Leben entwickelt hat und dass man jetzt auch deutlich die negativen Auswirkungen sieht, wo sie ja alle (wie auch die neuen Charaktere) mit großer Euphorie gestartet sind.
Die dame war doch aber sicher auch schon vorher in deutschland "einsam". Und wäre auch jetzt in Deutschland sicherlich nicht gesünder.
Ja, das habe ich mir auch gedacht.Man könnte auch einige ältere Leute ohne Kinder in Deutschland fragen, die sich dann bestimmt auch einsam fühlen. Habe aber auch irgendwie das Gefühl die ganze Doku ist bewusst negativ geframed. @@100millioneuros
Ja. Deswegen unbedingt in Deutschland bleiben, 50 Prozent Steuern zahlen. Und GEZ. Auf keinen Fall auswandern und negative Auswirkungen provozieren.😂
@@Ben-w9q2i Sie können ja weiterhin gehen, hält Sie keiner auf. Viel Glück.
@Maarkoize Sie auch. Das einzige was Sie aufhält ist der deutsche Staat. Wegzugsbesteuerung. Nur für den Fall , dass Sie Unternehmer in Deutschland sind. Oder Sie besitzen ein Aktien Portfolio über 500.000. Sie merken schon, es wird enger. Also hopp, nix wie los.
Eine sehr gute und realistische Doku über das auswandern nach Thailand 👍🙏
Die sollten sich alle mit diesem Wunsch anschauen.
Nur für Ute tut es mir sehr leid 😔
Wenn das Körperliche Leiden so dramatisch endet.. Das wünsche ich keinem Mensch.
✨✨✨
ute ist erlöst🙏🙏🙏 Ich mach mir sorgen um ihre Hunde..🐶🐶🤔😔
Spannend, bitte macht in 1-2 Jahren eine Fortsetzung 👍
Jaaaa!!
Rung ist eine feine und liebenswerte Dame. Alles Gute für sie!
es ist ja das mindeste, daß sie finanziell entschädigt wird für die betreuung ihres lebensgefährten, ohne geld würde das kaum jemand machen?
Wohnt über 10 Jahre in Thailand, fühlt sich als Thai, spricht kein Wort Thailändisch. Congrats.
Dein Kommentar war so direkt und knackig, hat mir den Tag gerettet. 👍👍👍
Sie meinte vielleicht die Freundlichkeit der Menschen und die Hilfsbereitschaft, was bei uns leider nicht üblich ist. 😢
@@lillipfeil8892 Wenn man so wie Sie nur primitiv und ungebildet gegen Ausländer hetzt, brauchen sie keine Freundlichkeit erwarten. Oder sind das wieder die Grünen schuld?
Na ja, Ihre Selbsteinschätzung ist offenbar in vielen Bereichen weit von der Realität entfernt - Gesundheit zum Beispiel ... Solche Menschen muss es eben auch geben!
Naja, sie fühlt sich als.😂. In dem Moment wo das Geld für ihre Haushälterin nicht gezahlt wird ist sie ganz alleine....
Grosses Kompliment an den (off)Reporter für seine Kommunikation mit den älteren Leuten. 👍
Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt aber wollte nie woanders alle werden wollen. Wer hier nicht glücklich wird, wird es selten anderswo. Mein Traum ist es im Alter meine Freude aus dem Garten zu ziehen wie meine Oma - Freunde und Familie zu Kaffee und Kuchen einzuladen und abends ein gutes Buch zu lesen am Kamin.
Was will man mehr?
Urlaub kann man ja trotzdem machen.
Ich habe damals vor 12 Jahren durch Zufall die ersten Reportagen mit Ute gesehen und nun hat mir der Algorithmus diese vorgeschlagen. Der macht schon sehr gute Arbeit!
Hatte aufgrund ihrer schlechten Gesundheit niemals erwartet, dass sie so lange noch ihr Leben "genießen" könnte. Ihr Ende in Einsamkeit ist allerdings sehr traurig, wenn auch mehr oder weniger von ihr selber gewählt.
Was mich stört sind die vielen Kommentare, die im Stile von "wie kann man nur so naiv sein, habe ich doch gleich gesagt, ich sitze lieber in meiner 1-Zimmer Bruchbude und schaue anderen Menschen beim Scheitern zu, als selber etwas zu wagen."
War es vernünftig ohne Krankenversicherung auszuwandern? In ein Land dessen Sprache man nicht mal annähernd beherrscht? Alle Menschen wegen Kleinigkeiten direkt aus dem eigenen Leben zu entfernen und dann ganz alleine zu sein?
Letztlich war Thailand ihr finales großes Abenteuer und wie sie sich dort alleine "durchgekämpft" hat, verdient auf jeden Fall Respekt.
Es ist heute sehr selten, dass man so viele Jahre später nochmal ein Update erhält und für mich hat diese Reportage einen würdigen Abschluss von Utes Auswanderung geliefert. Danke dafür!
Hi Sebastian, weisst Du wo ich die ersten Reportagen mit "Ute" finden kann ? Danke & Gruss , Timmy
@MeinNeuerSteintisch24 Hallo. Es gab damals 3 Stück. Leider findet man hier auf TH-cam nur noch die erste mit dem Titel "Oma will nach Thailand". "Oma bleibt in Thailand" und "Oma lebt in Thailand", finde ich zumindest momentan nicht auf TH-cam. Vielleicht aber unter anderem Namen.
@@sebastianmuller4576 Guter Kommentar.
ich finde auch das ute dort mit sonne,strand und günstigen lebenskosten sicher viel glücklicher war. wenn man mit jemandem reden will dann trifft man in so einem urlaubsland genügend deutsche touristen und auch auswanderer, in deutschland ist man sicher viel einsamer weil sich alle völlig abschotten und in thailand findet alles draußen statt.es dreht sich nicht alles immer nur um sicherheit und krankenversicherung! viele thailänder und andere völker der erde leben glücklich ohne das und jeder darf selbst bestimmen wie er gerne leben möchte.
@@MeinNeuerSteintisch24 Oma will nach Thailand - Lebensabend im Ausland, Thailand Altern im Paradies 2012. Das sind 2 in denen Ute vorkommt.
Ich war jetzt zweimal in Thailand, 2023 und 2024, jemals für drei Wochen. Als Backpacker war es eine tolle Erfahrung, die Natur, das tolle Essen und die wirklich extrem freundlichen Menschen. Dennoch sollte man die eigene Heimat nicht unterschätzen, wir haben hier sehr hohe Standards, die Sauberkeit bei uns in Deutschland ist ein anderes Level, auch haben wir hier ein gutes Gesundheitssystem. Man darf auch nicht vergessen, dass ein schönes unabhängiges Leben in so einem Land (wie man es als Reisender kennt) auch ein gutes Budget voraussetzt, gerade das vergessen viele.
Jaja aber Deutsche übertreiben auch gerne mit dem Sauberkeit
Mit privater Krankenversicherung in Bangkok hat man mit Sicherheit ein besseres Gesundheitssystem als in Deutschland. Und die Versicherung kostet auch nicht 14% vom Gehalt (damit ist man in Deutschland sowieso Bürger 2. Klasse)
Ich stimme dir bei allem zu außer der Sauberkeit. Du bist Backpacker, daher denke ich, dass du vlt schon mal um die Welt gekommen bist? Warst du mal in Neuseeland? Australien? Japan? China? DAS ist sauber. Vor allem überraschend fand ich Australiens Großstädte. Da war kaum Dreck. Wenn ich mir hier Köln, Berlin und Hamburg anschaue würde ich nicht von Sauberkeit reden. Sauberer als die ärmeren asiatischen Länder, definitiv. Aber für das was wir sind ist es eher dreckig mmn.
Ich bin vor 8 Jahre nach Australien ausgewandert und habe es nicht bereut. Super Job, nette Kollegen, wunderschönes Haus mit Pool and Spa, 5 Minuten zum Strand, 🏝️ 2 Hunde…. Top Lebensmittel Qualität.. etc…. Etc. 😊 Deutschland war für mich leben um zu arbeiten, Australien ist arbeiten um zu leben. Das Leben genießen.
Du hast dann aber bestimmt einen Uni Abschluss oder?
@@kidaria1333 In Australien werden gerade eher Handwerker gesucht.
@ Ja, aber damit kann man auch nicht so viel verdienen das es für ein Haus am Strand mit Pool und Spa reicht. Der Kommentar suggeriert aber, dass das ja in Australien so einfach sei.
Interessant... ich bin in Deutschland, und arbeite hier wunderbar um zu leben...
Tolle Doku, tiefgründige Fragen, tolle Menschen, die offen und ehrlich antworten 👍🏻❤
Eine Klasse Doku. Die unterschiedlichen Charaktere finde ich gut. Von der Selbstüberschätzung über die Rosarote Brille und teils abgeklärte Art.
Eine wunderschöne Dokumentation, wirklich eine Meisterleistung. Ich finde die Unterschiedlichkeit der Charakter spannend und doch wollen sie alle eins: glücklich. Meiner Meinung nach vergessen die meisten, das Glück nur als Glück empfunden werden kann, wenn man es mit einem sozialen Umfeld teilen kann.
Nur in einem guten sozialen Umfeld. Und das h aben viele nich t. Entweder vereinsamt und ein unangeneh mes soziales Umfeld nur um nicht alleine zu sein.
Der Herr bei 1:12:00 ist der Hammer! Er gibt mal Kontra und redet Klartext. Keine Romantisierung, keine schönmalerei! Einer der kein Blatt vor den Mund nimmt!
er hat recht, viele überschäzen sich und ohne Geld geht es auch in Theiland nicht
Wenn der nicht zu faul gewesen wäre die Sprache richtig zu lernen und sich richtig zu integrieren, wäre er jetzt im Alter nicht so verbittert. Selbst schuld wer ins Ausland geht und meint er könnte dort so weiterleben wie bisher in Deutschland. Klar ist man im Alter einsam, wenn man keine Kontakte mit Einheimischen knüpft. Klar kann man mit Menschen keine tiefgründigen Gespräche führen, wenn man ihre Sprache nicht spricht. So etwas habe ich noch nie verstanden.
Davon abgesehen ist Einsamkeit im Alter in Deutschland ein sehr großes Problem, da hat der Herr von der Heimat auch recht romantische Vorstellungen.
Er hat aber auch gut reden aus seiner Selbstgefälligkeit heraus, mit der jüngeren Thaifrau an seiner Seite. Ich fand Josefines Statement zuvor auch ehrlich und selbstkritisch. Und aus einer anderen Doku weiß ich, dass verarmte deutsche Männer keine Frau dort finden. Diese "Liebe" ist nur Geschäft.
Er mag Recht haben, aber er lässt aber auch keine andere Meinung zu bzw. ist nicht bereit sich damit auseinander zu setzen. Wenn er Hilfe anbietet, sollte er ein offenes Ohr für die Probleme anderer haben und versuchen zu helfen, aber mit seiner festgefahrenen Meinung stösst er wahrscheinlich vielen vor den Kopf anstatt zu helfen und zu unterstützen, das ist wenig hilfreich für die Probleme und Sorgen hilfesuchender.
Ich würde nicht sagen, dass Josefine sehr selbstkritisch ist und er selbstgefaellig nur seine eigene Meinung hoehren moechte.
Er lernt die Probleme vieler alter Menschen kennen welche nach Thailand gehen und nutzt die kurze Zeit die er mit einer neuen Person hat um den Selbstbetrug und das nicht wahrhaben wollen mit drastischen Worten zu durchdringen mit der Hoffnung das etwas durchgeht. Die Leute die zu ihm gehen haben grosse Probleme und er spricht unangenehme Wahrheiten aus.
Er geht sogar wie bei 1:13:00 zu hoehren auf die Menschen argumentativ zu und sagt, dass auch ihn selbst die emotionale und soziale Einsamkeit treffen wird.
Ich wünsche allen viel Gesundheit und das deren Träume in Erfüllung gehen ❤️
Endlich mal einer der auch gönnen kann.
Viele gönnen. Aber vieles von dieser Doku waren einfach falsche Erwartungen. Man ja kann seine Meinung aussprechen, auch wenn dad halt keine positive ist.
@@zitabozic hast du recht, aber ich finde es teilweise formuliert wird.
Bei manchen hörst du dann schon den Neid raus, weil sie sich denken ach hätte ich es auch mal probiert. Viele trauen sich ja nicht den Schritt überhaupt zu gehen.
Solang die Menschen dort glücklich sind.
Würde es aber wahrscheinlich auch anders angehen
"Es ist schwer das Glück in uns zu finden und es ist völlig unmöglich es irgendwo anders zu finden"
So sieht es aus.
Schönes Zitat frei nach dem Dramatiker
Nicolas Chamfort!❤
@@Scooter_uno ... 👍
@@_Alfa.Bravo_ Das jetzt nicht nur sollte das ganze doch etwas anders Organisiert werden. Das ganze hier hat mehr so den Charakter von die Auswanderer auf RTL2
@@DoberDogMan81 🤣
Interessante Doku, Danke Wolfgang für die gut gestellten (auch kritischen) Fragen an die Auswanderer, mir hat es gefallen.
Josephine ist eine sehr mutige Frau und recht reflektiert.
Ich hoffe sie findet noch ein paar passende Menschen , es wäre sonst schade .🎉
ich wünsche ihr auch alles gute
danke, habe alle(s) was mir wichtig ist 😊
Bitte weiterhin die Auswanderer verfolgen. Mich interessiert außerdem, wie das neue Haus final eingerichtet ausschaut inkl Jacuzzi.
Gerhart’s Freundin scheint sich mehr zu freuen seine Schwester zu sehen.
@@andreasmueller8353 .
Offensichtlich.
auch bemerkt, sag lieber nix dazu...lockerer typ...ahahahahah..
@@andreasmueller8353
Offensichtlich !!!
Mit seiner Schwester muss sie auch nicht halb gezwungenermaßen (oder aufgrund ihrer niedrigen Beweggründe) schlafen
Wen wunderts😂
Eine überraschend schöne und ehrliche Reportage 👍
Quer durch die Auswanderer die hier tatsächlich leben.
Bin seit über 3 Jahren hier und es war auch meine beste Entscheidung die mich bis heute jeden Tag glücklich gemacht hat.
Wer über finanzielle Sicherheit Verfügt und Thailand im Herzen trägt wird hier glücklich.
Liebe Grüße aus Surin 🇹🇭
Peter
Hätte ich mir auch noch 10 Stunden anschauen können so eine gute Doku 👍
@@StorerQ Danke für das Lob! 😊
@@SWRDoku Wisst ihr, was mit den Hunden von Ute passiert ist? 😢
@mononoke85 ... Tierheim!
Ich bin 2016 als „digitaler Nomade” für fünf Jahre in den Senegal ausgewandert, habe dort meine afrikanische Frau kennengelernt und mit ihr ein Kind bekommen. Aber dann sind wir nach Deutschland quasi „zurück-ausgewandert”, weil es dort weder für sie noch für unser Kind irgendwelche Perspektiven gibt. Jetzt bin ich 45 und bereite meine erneute Auswanderung vor, wenn unser Kind groß ist. Aber die Kohle muss dann stimmen, sonst bleibe ich hier. Ohne finanzielle Sicherheit (und schon gar nicht mit irgendwelchen chronischen Gebrechen) sollte man nicht auswandern. Eine Lektion habe ich im Senegal nämlich gelernt: Das Leben in der Dritten Welt ist NUR DANN BILLIGER, wenn man auch bereit ist, wie ein durchschnittlicher EINHEIMISCHER zu leben. Das heißt: Reis und Fisch am Montag, Fisch und Reis am Dienstag, Reis und Gemüse am Mittwoch, Gemüse und Reis am Donnerstag usw. Und wehe dem, der mal Nutella essen will, Rasierklingen braucht oder in einer klimatisierten Wohnung leben möchte --> Für solche Sachen zahlt man sich dort dumm und dämlich!
absolut korrekt
Naja, mit westlichen Einkommen oder Rente geht das schon. Allerdings denken viele Afrika ist günstig, weil der Lohn da so niedrig ist. Wie beschrieben, wenn man dann etwas auf dem westlichen Standard will, kann sich das schnell ändern. Gerade bei den gehobenen Hotels in Dakar und deren Preisen sieht man das dann schnell. sogar als Tourist oder Expatriat. Dafür kann man schon auf die Maleidven reisen.
Danke fuer Deine ehrliche Erfahrung! Alles Gute Dir und Deiner Familie!❤
Dann hat es Sie aber schlimm getroffen!
From Senegal, illegal, asozial, Wuppertaaaalllll😂
Wo Ute noch gelebt hat, kein Kontakt zu ihr aber am ende sie dann doch vermissen zeigt wie wir Menschen leider auf dieser welt sehr oft freunde/familie nicht wert schätzen bis die nicht mehr bei uns sind um dann wenns leider schon zu spät ist sie zu vermissen 😢
Alles für die Kamera
@@frankferdinand1011 Ich denke sie hat auch eher sich selbst gemeint mit dem nicht so würde- und bedeutungslosen Abtreten.
wo wurde gesagt, dass ich keinen Kontakt zu Ute mehr hatte ? Ich hatte immer Kontakt zu ihr - wenn auch nicht wöchentlich !
@@josefinecamus8254 in der Doku wird dass von der Sprecherin gesagt und ihr habt euch doch auch gar nicht mehr getroffen und miteinander Zeit verbracht oder? PS. Wollte dich nicht mit meinem Kommentar verletzen... Wünsche dir alles Glück der Welt !
es hat ihr aufgezeigt was im Endeffekt auch auf sie wartet. Aber das hat ihr wohl zu viel Angst gemacht. Sie hat sich an einen Verein gewendet nur um dort einen auf Stur zu machen. Sie wollte die Augen vor der Realität zu machen. Ich denke auch sie wird vereinsamt sterben und nicht das Ende finden was sie sich wünscht. Immerhin hat sie dennoch den Anstand gehabt Ute einen Abschied zu geben, den Ute vermutlich ohne sie niemals bekommen hätte. Es wäre eben sehr würdelos gewesen. Egal ob man sich nun gut verstanden hat oder eben nicht, gerade alleine im Ausland hat das niemand verdient so von der Welt zu scheiden. Traurig genug das Ute "unnötig" gestorben ist, wäre sie nur schlau genug gewesen wieder nach Hause zu gehen. Ich denke sie hat sich bis zum Lebensende selbst angelogen. Wissen wird das aber sowieso nur sie selbst
Respekt an das Filmeteam und dem Reporter/Filmleiter. Super einfach gehalten und doch aussagekräftig bzw. auch mit kritischen Fragen. Habe die Doku gerne geschaut. Mich verwundert nur, dass manche so 'blind' nach Thailand auswandern.
Ich bin Spanier, in Deutschland geboren und aufgewachsen bis mein 19. Lebensjahr und 1999 nach Spanien gekommen und ich kann nur sagen das es eine Sache sind Ferien/ Urlaub und was ganz anderes ist der Alltag. Jetzt bereue ich es nicht mehr aber die ersten 2 Jahre war das eine Umstellung und wir reden von Europa. Asien ist eine ganz andere Hausnummer...
Die zwei Knaller mit der Demenz kranken Mutter sind hart… da hab ich das Gefühl, dass hier die Ehefrau die treibende Kraft ist ohne Rücksicht auf ihren Mann und dessen Mutter… da kann man sich die Geschichte auch schon zu Ende denken.
ich denke sie war da einfach realistisch genug. Es ist leider sehr naiv vom Sohn zu glauben, mit einer an Demenz erkrankten alten Frau auszuwandern. Leider wird das Thema Alzheimer sehr gerne von Angehörigen unterschätzt. Nachdem gesagt wurde die Mutter ist gestürzt war mir klar, das war es für die Frau. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Ich denke die beiden hatte lange und emotionale Gespräche über das Thema und die Frau hatte einfach irgendwann genug von der Naivität ihres Mannes. Nachvollziehbar.
Gerhart und seine Freundin sind echt tolle Menschen 🤩 Dachte am Anfang das sei so ein Klischee Pärchen. Aber dann lernt man beide näher kennen und ich finde die passen sehr gut zusammen tatsächlich 🥰
hahahaha
Kompliment, ein sehr schöner Beitrag 👍🏾👍👍🏼
Vielen Dank für die Produktion und für's hochladen.
Es ist wirklich sehr interessant, einen so tiefen und ehrlichen Einblick in Auswanderungsprojekte zu bekommen. Und es ist schön, dass die Personen so offen über ihr Leben und ihre Gefühle bezüglich ihres Projektes sprechen.
Ich werde voraussichtlich selber auch einmal nach Thailand "teil-auswandern", denn komplett den Rücken kehren, könnte ich der Schweiz nicht.
Was in dem Beitrag auch sehr gut thematisiert wird, ist die Krankenversicherung; Denn diese ist das A und O beim Auswandern nach Thailand !
Das wird nämlich in aller Regel massiv unterschätzt.
Wenn eine allfällige Krankheit, oder ein Unfall, innerhalb von wenigen Wochen zur Privatinsolvenz führt, dann sollte man diesem Thema höchste Priorität einräumen.
Ich wohne selbst in Thailand und finde es immer wieder amüsant, ältere Ausländer mit ihren entweder (hoffentlich bereits) 18-jährigen „Urlaubsmatratzen“ oder ihren um 15 bis 30 Jahre jüngeren Freundinnen zu sehen. Diese Frauen haben aufgrund finanzieller Nachteile in ihrer Kindheit oft nur sehr wenig Schulbildung genossen und fungieren daher eher als Dienstmädchen denn als wirkliche Partnerinnen - zumindest im Vergleich zu einer deutschen Freundin.
In 99 % aller Fälle trifft hier also ein vergleichsweise gebildeter Mann auf einen sehr ungebildeten Hintergrund und profitiert in erster Linie von einer geschäftlichen Beziehung, sprich: Versorgung und Taschengeld gegen, sagen wir mal, „Liebe“. Für die meisten älteren Ausländer ist das in Ordnung, solange sie in Thailand bleiben und vorwiegend mit ungebildeten Menschen zu tun haben. Es endet jedoch häufig katastrophal, wenn sie auf die Schnapsidee kommen, mit einer solchen Freundin beispielsweise nach Deutschland zu ziehen.
Meistens läuft es dann so, dass die Freundin in Pattaya oder irgendeinem abgelegenen Dorf aufgegabelt wird und bereits ein oder mehrere Kinder hat, um die sich natürlich die Großeltern auf dem Land kümmern.
Trotzdem ist Thailand vermutlich die beste Wahl wenn man sich auf Kampf eine Asiatin anlachen will. In besser gestellten Ländern wie Japan, Korea, etc. hat man es als alter Mann sehr schwer. Und das ist der Grund warum sich besonders alte Männer in Länder wie Thailand verlieben: ungebildete Freundin die aufgrund ihrer Englischkenntnisse nicht viel meckern kann (es aber trotzdem tut) aber finanziell abhängig ist.
Ist schon richtig was sie schreiben. Man merkt schon an der Einstellung,dass sie Jahrgang 60 + sind. Natürlich ist es leichter in Thailand eine Frau zu kontaktieren und es ist natürlich auch wahr mit dem Geld. Es ist ein sagen wir mal ein Handel. Aber in Deutschland na ja sieht es doch auch so aus. Es gibt auch Frau die sich vom Mann aushalten lassen. Nach einer Scheidung ist meistens auch die Hälfte weg 😂.
Es ist alles relativ. Es kommt alles individuell auf die Personen an. Ich persönlich würde nicht nach Thailand auswandern aber für die Wintermonate in Deutschland schon eine tolle Alternative.
Thailand ist ein schönes Land
135 likes in nichtmal 1 stunde und das samstag morgens? Da hat einer bot netzwerke?! Lol
@@stefanchrist1000 Das ist viel eher eine Beobachtung als eine Einstellung. Und nein, ich bin 27 Jahre alt.
Schöner Bericht fand ich sehr gut, realistisch, ich wohne aber schon 15 Jahre hier und komme sehr gut zurecht auch ohne Lady, ich wünsche dir alles Gute und mach mal Urlaub hier, dann kann man das gut aushalten, ansonsten wenn man mit der Hitze Probleme hat, ich gehe auch noch zusätzliche regelmäßig in die Sauna. Also, ich komme damit zurecht, aber es ist nicht für jeden gedacht. Wünsche dir einen schönen Sonntag.
@@tp4801 auf den Punkt gebracht sehr gut 👍
Es ist mir einfach unbegreiflich, wie man auswandern kann, ohne vorher die Sprache zu lernen. Das macht alles so viel einfacher, wenn man sich verständigen kann. 🤷♂️
frag mal die ganzen Einwanderer, Migranten, etc. die hier in Deutschland sind und teils über 30-40 jahre hier leben ohne ein wort deutsch zu können.
dann bekommst du eine Antwort für die gründe.
@@Schwefelkeks Sei nicht veraltet! Heutzutage gibt es echt gute Apps für Simultanübersetzungen und die Kommunikation fließt, bis man die Sprache gelernt hat. Außerdem spricht jeder Englisch, auch wenn es nur ein einfaches Englisch ist.
Sehr gut gemachte Doku von SWR - besten Dank 🙏
Die Auswanderer haben alle Träume , Vorstellungen, Hoffnungen , den Drang auf Veränderung und den Wunsch auf ein angenehmeres Leben. Gönnen wir ihnen den Schritt in die Veränderung.
Die Zukunft bringt immer Erkenntnisse, Einsichten, Schmerz und Freude. ( Und Schokolade )
- Das volle Leben alles inklusive -
Ich wünsche den Auswanderern alles Gute 🙏
7. Januar 2025
Das beste Alter zun Auswandern ist wenn man eine junge Familie hat, wir haben es gemacht und sind nun schon ueber 40 Jahre in Australien. Wir lieben in diesem Land leben zu duerfen.
Ist eine Auswanderung nach Australien noch empfehlenswert? Oder hat sich die Situation in den letzten 40 Jahren stark verändert?
@@samkey9007 Es ist viel schwieriger geworden nach Australien einzuwandern, das Leben ist teuer. Ich kenne einige die wieder zurueck gegangen sind und wollten dann wieder zurueck nach Australien, konnten es aber nicht mehr. Meine Kinder sagen immer wieder Gott sei Dank leben wir hier, alles hat seine guten und schelechten Seiten. Wir fuellen uns hier sehr sicher.
Im Alter kommen sie wieder nach Deutschland zurück Blacky Fuchsberger von Australien nach Deutschland und Günter Schramm von Kanada nach Deutschland. Dafür muss es wohl Gründe geben.
Nicht jeder Mensch is geeignet im Ausland zu leben, fuer uns ist Australien jetzt unser zu Hause
@@achimwestermann2936
Für Fuchsberger war Tasmanien nur
ein Zweitwohnsitz
Grüße aus FNQ Cairns
No way we come back to🇩🇪
Viele Thais sind sehr gastfreundlich und offen, aber man muss kommunizieren können. Also bitte, quält euch ein Jahr durch einen Sprachkurs - es bringt langfristig viel Freude und öffnet die Tür in die Community. Egal welches Alter, egal welches Land!
@@solalala1754 Auf jeden Fall! Es ist so toll, wenn einen die Leute mit leuchenden Augen anlachen, weil man deren Sprache spricht 👍👍👍
Die Freude über die Begegnung mit der Schwester ist echt . Die mit ihrem Partner recht verhalten. Sagt viel aus
@@anitapaul230 Ich finde diese ganze Story line irgendwie extrem unangenehm. Allein die Sprachbarriere zwischen den beiden. Help
@mixxeslu Wohl das Übliche. Ein Geschäft oder Tauschhandel. Hier offener, in unserer Welt versteckter
😡Die Aussage, dass die Freundin ihn im Alter pflegen soll, weil sie 'schließlich schon genug Geld gekostet hat', hat mich wirklich schockiert. Der Gedanke, dass jemand Pflege 'schuldet', ist nicht nur respektlos, sondern zeugt auch von einer sehr instrumentalisierenden Sichtweise auf die Beziehung. Pflege und Fürsorge sollten auf Liebe, Respekt und Freiwilligkeit basieren - nicht auf finanziellen Kalkulationen oder einer Art 'Gegenleistung'. Wer so denkt, reduziert seinen Partner auf eine Dienstleistung und entwertet die menschliche und emotionale Dimension einer Beziehung.
Offenbar hat er hierzulande keine Frau gefunden, die sich auf so eine Sichtweise einlässt, und ist deshalb nach Thailand ausgewandert, um dort eine Partnerin zu finden, die sich auf dieses ungleiche Machtverhältnis einlassen muss. Das ist nicht nur unfair und problematisch, sondern offenbart auch ein sehr kurioses und fragwürdiges Frauenbild
Wieso? Er hat lediglich verstanden, dass seine Freundin eine Dienstleistung ist. Hätte er kein Geld, wäre seine Thai Freundin nicht da.
@xy5937 Davon bin ich ausgegangen und deine Sichtweise mag stimmen, wenn man Beziehungen ausschließlich als Geschäftsmodell betrachtet. Doch genau das ist der Kern des Problems. Viele Frauen in Thailand leben unter extremen finanziellen Nöten und haben oft keine andere Wahl, als solche Beziehungen einzugehen, um sich und ihre Familien zu versorgen. Männer aus wohlhabenderen Ländern nutzen diese prekäre Lage häufig aus, um ein ungleiches Machtverhältnis zu ihren Gunsten zu schaffen. Das ist moralisch fragwürdig.
@@xy5937vollkommen korrekt. Immer diese übertriebene political correctness. Wenigstens das hat der Gerhard geschnallt und ist nicht vollst naiv.
@@a.k.3376 aber letztendlich ist das m.E. eine Win-Win-Situation, nur halt makaber. Die finanzielle Situation kann nur das Land bzw. die Menschen dort verbessern.
Was für ein realitätsferner Kommentar!
Gute Reportage, Glückwunsch! Habe die Reportage vor zwoelf Jahren schon gesehen mit den zwei aelteren Damen.Wuensche allen gutes gelingen und Gesundheit in Thailand. Glueck ist manchmal so einfach und wir haben nur dieses eine Leben! Alles gute!!!
Ich will die Frage im Titel gerne beantworten: "Wer's kann, der kann tatsächlich glücklich werden." Man darf nämlich nicht zu viel erwarten von dem Ort an den man sich begibt. Vielmehr hängt ab von einem selber. Der eine kanns, der andere kanns nicht. Für alles was einem im Leben gelingen soll braucht man Talent. Auch fürs Auswandern braucht man Talent!
Das bringt es auf den Punkt ~ Glück findet man in sich selbst aber nicht an einem Ort.
richtig - ich war auch nicht unglücklich in D - wollte halt was Neues machen in meinem Leben 😊
Faszinierend, dass es doch immer noch Menschen gibt, die trotz aller frei zugänglicher Erfahrungsberichte und Informationen, dermaßen blauäugig in das Thema Auswandern, insb. nach Thailand, starten. Das übersteigt bloße Naivität um ein Vielfaches.
Danke für die informative Sendung, die versucht, das Leben der Thailand-Auswanderer abseits des Sextourismus zu beleuchten.
Ohne dass es explizit angesprochen wurde, gehe ich davon aus, dass die Reportage eine Fortsetzung finden wird, auf die ich mich im Übrigen schon sehr freue.
Weiterhin eine glückliche Hand und viel Erfolg bei Ihrer Arbeit, Herr Luck.
DieMutter mitzunehmen finde ich menschlich schwer in Ordnung und nötigt mir unbekannterweise größten Respekt ab. Grüße aus 🇦🇹
hast du die Doku bis zum Ende angeschaut??? Die Mutter ist zu Hause in Deutschland in einem Altenheim geblieben, da aufgrund eines Sturzes mit Oberschenkelbruch erwarteter weiße die körperliche und geistige Gesundheit zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Traurig, ich kenne das Problem mit Alzheimererkrankten aber zu gut. So sehr ich die Traurigkeit des Sohnes auch nachvollziehen kann denke ich wird genau dieser Schritt, ohne der erkrankten Mutter auszuwandern, der richtige gewesen sein.
Min.4:00
Ich bin voll akzeptiert.
Ich kann die Sprache aber nicht😂
Akzeptiert ist in 1. Linie sein Geldvermögen.
Er ist bedürftig und wandert schön in jede Falle.
wer Geld hat, kann das Land des Lächeln geniessen; ansonsten ist mau.
Meiner Ansicht nach sind solide Sprachkenntnisse und eine Krankenversicherung absolut notwendig. Dazu realistische Vorstellungen und ausreichende gute vorherige Recherche über das Land in das man auswandern möchte.
Es ist schön zu sehen, dass sich Gerhard mit unserem Sprachkurs bemüht diese schöne Sprache zu erlernen, auch wenn es nicht einfach ist. Es ist aber ein wesentlicher Schlüssel zur gelungenen Integration.
Wir sind vor drei Jahren als junge Familie nach Benin, Westafrika ausgewandert! Läuft.. 😊
Es gibt überall Vor- und Nachteile! Es kommt halt immer drauf an, wie man die Dinge bewertet und was man draus macht!
Wie kommt es, dass Sie nach Benin auswanderten? Ein schlecht entwickeltes Land mit einem riesigen Unterschied zu Deutschland in allen Bereichen. Was waren Ihre Beweggründe?
Richtig gute Doku! Der lange Zeitraum ist das ausschlaggebende.
Der reporter ist ganz toll ich mag es wie warm er die menschen inzerviewed 😊❤😊
Satzzeichen sind keine Straftaten !!!
* inzerviewed??= interviewt 😊
🤣🤣🤣Habe selten so einen itzigen Reporter erlebt. Alleine die Korrektur zum Schluss als die Frührentner meinten:"Alle Viere gerade sein lassen" und er rumquakte:"Vier ist doch schon gerade"!🙈Das hätte man diplomatischer im Hintergrundbericht sagen können aber nicht die Beiden damit herabsetzen!
Genau so......😞@@Mia.Miller
@@kunifahretrallala8085Was hat das mit herabsetzen zu tun? 😅
Ich finde ihn wenig empathisch. Manchen Fragen, gerade auch an die Ute fand ich drüber.
Auswandern löst keine innerliche Probleme, im Gegenteil löst sie alle gleichzeitig aus. Man wandert aus aber nimmt sich mit. Bin vor 3 Jahren nach DE ausgewandert und oh boy, this ride has been hard. Immer noch schwer aber zumindest habe ich die Sprache gelernt und die Kultur bissle verstanden. 🤍
@@museamuse8745
Wo bist Du weg und warum ?
Also so wie du Deutsch schreibst, würde man meinen du wärst hier geboren. So ist es dann natürlich auch nicht schwer sich zu integrieren und Freunde zu finden. Aber das du für das Niveau nur 3 Jahre gerbraucht hast, kannst du mir nicht erzählen. Eher 5-10.
@@Feldschloesschen1876 😅🤣🙃💯👍✅💔🙊💯😅💪💪💪
@@Feldschloesschen1876 .
Heißt es dann nicht eingewandert ??🤭🤭
@@Mia.MillerNEIN! Aus Muses Perspektive ist es nach Deutschland ausgewandert!
Ein wunderschöner Beitrag, vielen Dank an die Autoren und alle Menschen die darin über sich und ihr Leben in Thailand berichtet haben, aber auch über die Personen, die sie in Deutschland zurück gelassen haben. Ich bin mittlerweile fast 75 Jahre alt und wäre jetzt auch lieber in Thailand als hier im derzeit kalten Deutschland. Ich leide auch sehr unter der Kälte und habe früher öfter die kalte Zeit im Dezember und Januar in Thailand verbracht, vorwiegend in Pattaya. Dort kenne ich mich besser aus als meinem derzeitigen Wohnort in Rheinland-Pfalz.
Lebe seit 5 Jahren in Thailand 2 km vom Meer . Mein Traum an den ich gearbeitet habe ist in Erfüllung gegangen. Möchte nicht mehr wo anders Leben !
Die ganzen Merkzettel geben mir ein Feeling von Demenz.
Ich glaube er hat einfach nicht diagnostiziertes ADHS, dazu passt auch, dass er ständig unruhig ist und immer getrieben wirkt.
Das die Ute noch so lange durchgehalten hat, Respekt!
Gutes Recherchieren und ehrliches Berichten. Danke!
Also ne Beziehung ohne sich sprachlich verständigen zu können, Liebe ohne Kommunikation, für mich absolut undenkbar!
"Liebe" mmmhmmmmm
@@clonehunterzhmmmmmmmmmmm
Kennst du schon den Hanjo und seine Suche nach der wahren Liebe auf Thailand?
Wie beide doch gesagt haben, er unterstützt sie finanziell und sie kümmert sich um ihn. Niemand hat was von Liebe gefaselt.
@@Rand_Voll warum küsst er sie denn mitten auf der Strasse? Und wieso sagt er, dass sie „seit 7 Jahren zusammen sind“? 7 Jahre und er kann immer noch kein Thai. Ausserdem: wir wissen alle nicht, wie die finanzielle Unterstützung genau aussieht und wie lange sie sich „um ihn kümmern“ muss. Ob das wirklich ein fairer deal ist?
Respekt vor den beiden wahren Männern, die für ihre Mütter da waren/sind
Lebe seit 20 Jahren auf den kanarischen Inseln. Aber ich finde man kann es sich überall schön machen. Die Leute die herkommen und über alles in Deutschland schimpfen bleiben meist nicht lange weil niemand hier ihr schimpfen hören möchte.
1:10:52 "Ich kann ja nicht probesterben." Der Typ ist so geil 🤣
Josephine ist eine starke Persönlichkeit! Ich habe auch 2 Jahre in Chiang Mai gelebt und werde es vielleicht in Zukunft wieder tun.
Habe die Doku über Ute damals gesehen; fand die Entscheidung in ihrer gesundheitlichen/finanziellen Situation immer fraglich,. aber ihren Willen hatte ich immer respektiert. Und von den 13 Jahren hatte sie vll auch um die 10 gute. Auf der anderen Seite: in Thailand ohne Krankenversicherung dann an einer Blutvergiftung zu krepieren ist halt auch sch....
Und dann keinen Totenschein für sie und in einem Massengrab entsorgt..🥺
@@Etrielle…Blödsinn!
Stefan,.mein Respekt! du bist ein toller Sohn. Ich habe das bei meiner Mutter genauso gehandhabt. Bleib stark.
Alex ist die Frau, er heisst Stefan
@feferino3830 sorry, ja das stimmt. Danke!
Als es sich herausstellt, dass sie nicht nach Thailand mitkommen kann, lässt er seine Mutter allein in Deutschland zurück. Ein toller Sohn? Für mich genau das Gegenteil!
Nach mittlerweile 20 Jahren in Asien, davon 15 Jahre in Thailand, bin ich froh den Ausstieg damals mit 31 geschafft zu haben. Hatte jedoch total andere Voraussetzungen als die Menschen im Video. Auf jeden Fall gilt der Spruch "move your ass and your mind will follow"
❤ Tolle Dokumentation ❤ So ist das leben, jeder und jede soll es für sich selber entscheiden wie und wo er leben möchte. Wünsche allen viel Erfolg. Die oft neidischen kommentare sind für mich zum lachen. Manchmal entscheidet die Hoffnung oder das Herzen über den weiteren Lebensweg. Lieber Gruss vom Teilzeit (1/2 Jahr) Thailand 🇹🇭 Schweiz 🇨🇭 Auswanderer aus Pattaya Thomas
Jetzt wo ich darüber nachdenke, ich brauche glaube ich auch ein paar Konsonanten im Bad 😂 Herr Hundt finde ich sehr realistisch in seiner Wahrnehmung und seinem Handeln. Er wird sich „durchschlagen“ denke ich.
1:19:12 Checkliste auf dem Klo:
1) Geschäft mache
2) Hintere abbutze
3) Hoos' nuffziehe
4) Händ wasche
Der Gerhard ist eine üble Sparwitzmaschine. Schwer auszuhalten
Mega interessante Doku, gerne mehr davon❤
Alex' und Stefans Freude über den Whirlpool hat mich sehr berührt - die beiden fand ich sowieso sehr sympathisch - sie haben es sich so verdient, in Thailand ein gutes Lebens zu haben. Meine besten Wünsche für ihre Zukunft - mögen sie sich lange in zufrieden stellender Gesundheit an ihrem Haus und dem Leben dort erfreuen.
Sorry, aber ich frage mich ernsthaft wo bitte dieser Typ krank sein soll ??? Wieso ist der angeblich in Frührente ??? Ein einziges mal nimmt der sich Kamera tauglich eine Krücke und simuliert (meiner Meinung nach) den "Kranken" 🥵
@@wangolfiKlasse Ferndiagnose, lieber Werner.
@@gumfiffybon Das ist in diesem Falle leider sehr einfach zu durchschauen 😉
@@wangolfi er hat aber 1500 für seine mutter und 400 miete, da ist noch nix anderes dabei, zb essen oder krankenverscherung. und dann rel gesunder frührentner, irgendwie machen die meisten was falsch? soll kein neid sein, klingt mir aber nicht sehr realistisch, wenn nicht getrickst wird.
Auswandern, ohne die lokale Sprache zu lernen und ohne starken kontakt zu einheimischen finde ich ungünstig, eine fremde kultur zu verstehen ist nicht zu 100% möglich, ist ja schon in europa so. solange geld aus europa kommt, läßt es sich wohl in Thailand gut aushalten? aber ohne landessprache ist es ganz schwer, Thai ist natürlich für europäer schwierig.
@@wangolfiSorry aber das ist es nicht, Rheuma kommt oft mit Schüben daher, die durch Stress und auch durch Anstrengung verstärkt werden können. Woher weißt du wieviel schmerz Tabletten er gerade genommen hat oder auch nicht. Des Weiteren weißt du auch nicht welchen Beruf er ausgeübt hatte.
Sich auszutauschen in einer Sprache, die man/frau gut versteht und möglichst auch sprechen kann, empfinde ich auch essenziell. Die Gründe für die Auswanderer sind individuell- das schöne Wetter wäre mir persönlich echt zu wenig. Mut gehört in jedem Fall dazu und das finde ich bewundernswert 😊.
Utes Ende hat mich berührt, Josefines Haltung dazu ist nachvollziehbar- es ist würdelos😔.
Ich wünsche allen eine erfülltes Leben in Thailand.
So unterschiedlich alle Charaktere der Doku sind, am Ende sind alle in allererster Linie bei sich und können sich nicht auf andere Menschen wirklich einlassen.
Wie kommst du darauf, wenn ich fragen darf?
Den eindruck hatte ich auch sehr stark. Lowkey statement von SWR mit dem like 😂
@@bhoomeerg8045Ohne Sprachkenntnisse kann das nicht funktionieren. Gerhard will zwar die Sprache lernen, aber nicht zur Familie seiner Frau ziehem (wo er tatsächlich gezwungen wäre die Sprache zu lernen).
Keiner der gezeigten Personen hat eine tiefgreifende Beziehung zu einheimischen. Das sind alles nur Geschäftsbeziehungen auch wenn sie das nicht wahrhaben wollen.
..das hat sicher auch seine Gründe 😊
Ich habe 8 Jahre in Thailand gelebt zuerst im Süden dann im Norden. Es ist wichtig das man eine Krankenkasse hat in Thailand, ich hatte leider keine da ich Vorerkrankungen hatte und mich somit keine Krankenkasse aufgenommen hat. Ich bin mit 70 zurück in die Schweiz zurück, weil man hier auch mit Vorerkrankungen in die Krankenkasse kommt aber nur in die Grundversicherung. Im Alter ist es besser wenn man im eigenen Land lebt weil man mit der Krankenkasse geschützt ist. Inzwischen bin ich 76 und flieg nur noch Ferienhalber für 1 - 2 Monate nach Thailand im November, Dezember oder Januar wenn es nicht so heiss ist. Wenn man in Thailand versichert ist kann es passieren, das man mit 70 Jahren aus der Kassenpflicht entlassen wird.
Danke für diese sehr interessante und spannende Reportage!
Ich glaube die Reportage zeigt ganz gut mögliche Fallstricke und große Herausforderungen wie Versicherungen auf, die mit einer Auswanderung nach Thailand einhergehen. Der etwas ältere Berater am Ende hat einen wesentlich realistischen Blick auf die Umstände in Thailand, denke ich. Als Frau würde ich da auch nicht alleine hin auswandern. Als Mann ist das zumindest für das Land besser. Aber was man auch sieht, Einkamkeit hier kann auch Einsamkeit in Thailand bedeuten.
Ich fand den Mann realistisch, besonders in Sachen Krankenversicherung und Einsamkeit. Josefine hat ihn aufgesucht, wollte aber schließlich nicht wahrhaben, was er ihr diesbezüglich erklärt hat.
@Adelaide-es6uhich kannte Manfred schon vor der Doku....und kenne auch seine Einstellung - er hat vieles gesehen....wir haben schon öfter mal diskutiert 🙂
@@josefinecamus8254 Hallo Josefine,
erstmal danke fürs Feedback! Ich bin schon davon ausgegangen, dass Sie diesen Berater kennen. Trotzdem fand ich ihn sehr objektiv. Man sollte sich schon über die tieferen Gründe seines Auswanderns im Klaren sein, das heißt es sollte keine undurchdachte, ziel- und planlose "Flucht" aus Nichtigkeitsgründen darstellen. Er hat ganz nüchtern die Fakten angesprochen, die keinesfalls außer Acht gelassen werden dürfen, wenn die Auswanderung glücken soll. Offen gestanden, empfand ich Ihr ständiges Geplapper dazwischen als lästig - und er auch -, besonders im Beisein des SWR-Teams. Eine nervige Angelegenheit für die Zuschauer, die gern die Empfehlungen des Ratgebers befolgen wollten. Hier war Ihre eigene Geltungssucht deplatziert. Viele Grüße nach Thailand und weiterhin alles Gute!
75, schwere Adipositas und keine Krankenversicherung. Das nenne ich Optimismus.
Hi SWR, bin seit 5 jahren als Ingenieur in Thailand/HongKong. Bestes leben hier!
Interessant wäre ein jährlicher Update.
@@BrigitteScheijvens ja bitte !! 🙏
Meine Mama ist 85 hat seit einigen Jahren die Diagnose Alzheimer Demenz, die aber seit der 1 Stunde durch Medikamente sehr gut eingestellt ist. Wir leben fast wie in Thailand in Köln auf einem 15.000 qm großen Grundstück mit Tanten, Onkels, Cousin, Cousine, Neffen, Geschwister, eigenen Kindern.....alle zusammen. Ich hab noch gelernt was es heisst Familie zu leben, hab mich um meine zwei mittlerweile verstorbenen Tanten gekümmert und jetzt um meine Mama.......die Courage ins Ausland zu gehen hätte ich persönlich nicht, da fehlt mir der Mut und ich liebe mein Zuhause, unser Deutschland auch wenn die Dinge in unserem Land im Moment nicht die besten sind, aber ich lebe mehr oder weniger mit meiner Restfamilie praktisch auf einer eigenen Insel....so wie wir hier leben dürfen bräuchten wir eine eigene PLZ und Ortsteil Namen 😉....allen Beteiligten dort, nur das Beste egal wo sie sind!
Würde dorthin nie gehen. Diese Menschen sind schon sehr speziell 😊
Geh nie längerfristig in ein neues Land, wenn du nicht vorhast, die Sprache zu lernen oder dich basiskulturell anzupassen. Genau das, was auch wir zurecht von Einwanderern verlangen.
Ich bin 1989 geboren, 2010 im Alter von 21 Jahren ausgewandert .. Lebe seither in Ost-Asien, spreche 6 Sprachen fliessend, und koennte nicht gluecklicher sein. Jedes Mal, wenn ich nach Deutschland zurueckgehe, um Familie zu besuchen, bin ich erneut erschuettert, wie sehr sich das Land zum Schlechten hin entwickelt.
Meine Kinder lasse ich auf jeden Fall nicht in Deutschland aufwachsen ;)
Eine richtig tolle Doku 🙂👍🏻
Iwie alle sehr merkwürdige Charaktere
Auswanderer sind immer Eigenbrötler...............
@@herthasupporterostalb7144
Oftmals Eigenbrötler............
Die Leute lernen halt zu 99% die Sprache nicht. Wie sollen da Freundschaften entstehen?
Von der Seite betrachtet fallen Sie sicherlich auch in die Kategorie. So ist der Mensch, sich selbst hält er immer für korrekt, richtig und besonders und andere sind komisch, merkwürdig oder sogar schlecht....
Ich bin selbst ausgewandert und habe bisher noch keinen halbwegs normalen Auswanderer getroffen. Weder aus D, F, GB oder sonstwoher.
Gerhart ist doch eine wandelnde Satire :D Das kann der doch nicht ernst meinen
Auch der ältere Herr von der Hilfsorganisation der dagegen wettert, dass keine alleinstehende dt. Frau nach Thailand auswandern sollte ... sagte und sitzt neben seiner jüngeren Thaifrau. Das hat schon was leicht widerwärtiges.
@@officialmelone2439Ja stimmt aber dennoch hat er recht.
Wenn einige sich hier mit Thailand nicht auskennen, dann sollten Sie sich nicht so negativ äußern. Es ist in der Tat schwierig für eine Europäische Frau alleine nach Thailand auszuwandern . Da hat der Manfred schon sehr recht damit.
@@officialmelone2439er redet Klartext, aus Erfahrung
@@officialmelone2439 das widerwärtig würde ich so nicht bestätigen denn der Manfred weis sehr wohl wovon er Redet ... ihr kennt ja nichts von sein Leben in Thailand was er alles erlebt und durchgemacht hat aber mit Urteilen seid ihr schnell dabei, Hauptsache etwas schreiben ob es so ist oder nicht ...
na ja , selber machen und dann Urteilen .. Ich Persönlich würde den Manfred gerne einmal kennen lernen scheint ein guter Mensch zu sein ..
Es ist sein leben ... und jetzt könnt ihr weiter eure tollen Kommentare schreiben ...
Thank you SWR for making this great story. I am thinking myself abouth living in HuaHin with my partner. Thailand is no Paradise. You have to find your ‘new balance’ and realize you will always be ‘a Farang’ - a tourist. Its so great to see elder German people help others in times of problems. I hope everyone finds happiness and love either in Germany or in Thailand. Willem, The Netherlands.
Das Problem ist nicht Deutschland. Sondern die Einstellung der Leute und die ändert auch das auswandern nicht.
danke...absolut richtig
Genau, es ist nicht Deutschland sondern die Verbrecher die z,Zt. regieren. Die Einstellung der meisten Deutschen stimmt.
Da wiederholen sie sicher eine gute Weisheit. Aber vermutlich sind Sie selber nie ausgewandert.
Das Problem ist das deutsche Wetter!
@@herstimherstim6562 Sieht man an Gerhard..
Danke! Eine seriöse Dokumentation. Respekt!
Lebe und arbeite seit 10 Jahren in Thailand und kann nur ausdrücklich davor warnen, mit so einem verklärten Weltbild mancher Protagonisten in der Doku nach Thailand auszuwandern. Man muss schon realistisch bleiben und vor allem mit sich selbst im Reinen sein. Zudem muss man sich anpassen und einleben können.