Hallo Peter, danke für deine ausführliche Erklärung. Die Bremsbeläge habe ich mir gekauft und begonnen die Arbeiten gemäß deiner Anleitung durchzuführen. Klappt alles wunderbar. Als ich jedoch meine Bremsbeläge angesehen habe, stellte ich fest, dass bis zur Markierung noch gut 2mm vorhanden sind. Also gibt es noch keine Notwendigkeit die Beläge zu wechseln. Ich muss demnächst auch zum TÜV. Mein Roller hat 16500km drauf. Meine Frage an dich, weisst du noch bei welchem KM-Stand du die Beläge gewechselt hast ??
Hab einen Honda Sh125 jetzt hat er 22.300 KM ich fahre pro Jahr 11.000 KM recht viel aber jetzt sind die vorderen Beläge auf dem Zahnfleisch..mich würde nur interessieren wo ich Bremsflüssigkeit auffüllen kann ?? Danke
super Arbeit . Danke vielmals.ist doch echt toll wen man fast alles selber reparieren kann
Jo, super !
Vielen Dank Das lohnt sich !
Ganz Toll erklärt. Vielen Dank fürs Video
Hallo Peter, danke für deine ausführliche Erklärung. Die Bremsbeläge habe ich mir gekauft und begonnen die Arbeiten gemäß deiner Anleitung durchzuführen. Klappt alles wunderbar. Als ich jedoch meine Bremsbeläge angesehen habe, stellte ich fest, dass bis zur Markierung noch gut 2mm vorhanden sind. Also gibt es noch keine Notwendigkeit die Beläge zu wechseln. Ich muss demnächst auch zum TÜV. Mein Roller hat 16500km drauf. Meine Frage an dich, weisst du noch bei welchem KM-Stand du die Beläge gewechselt hast ??
Hab einen Honda Sh125 jetzt hat er 22.300 KM ich fahre pro Jahr 11.000 KM recht viel aber jetzt sind die vorderen Beläge auf dem Zahnfleisch..mich würde nur interessieren wo ich Bremsflüssigkeit auffüllen kann ?? Danke
Nicht schlecht! Spart man sich schon schön viel Geld! Bei uns 55€ die Stunde.
👍👍👍👍👍