🔥 Neues Software-Update für die MARO Model 1 - Version 1.2
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- In diesem Video präsentieren wir dir die neuesten Features und Verbesserungen, die deine MARO Model 1 noch smarter und benutzerfreundlicher machen. Mit Update 1.2 bekommst du clevere Automatisierungen und praktische Tools für deinen täglichen Workflow.
Highlights des Updates:
• Systemcheck: Ein automatischer Systemcheck nach dem Start der Maschine und beim Auffüllen des Wassertanks sorgt für einen sicheren Start.
• Info-Menü: Nach dem Bezug zeigt das Info-Menü deinen Shot jetzt als Diagramm an - für eine visuelle und detaillierte Analyse.
• Dampfzeit-Anzeige: Im Dampfmenü wird nun die Zeit seit Start des Dampfvorgangs angezeigt.
• Dampftimer: Ein zusätzlicher Timer ermöglicht es dir, die Dampfvorgänge präzise zu überwachen.
• Reinigungs-Erinnerung: Nach 5 Sekunden Dampfen blinkt die Dampf-Taste, um dich an die Reinigung der Dampflanze zu erinnern.
• Automatische Dampflanzen-Reinigung: Bei blinkender Dampf-Taste kannst du durch doppeltes Antippen eine 2-sekündige Dampfreinigung starten. Diese Funktion ist in den Systemeinstellungen optional ein- oder ausschaltbar.
📋 Vollständiges Changelog zur Version 1.2 hier ansehen:
👉 maro-coffee.no...
📥 Update jetzt installieren und alle neuen Features ausprobieren.
Du hast Fragen zur Installation oder zu den neuen Funktionen? Melde dich bei uns - wir helfen dir gern weiter.
👉 Pflegeprodukte und Zubehör für deine MARO Model 1 findest du hier: maro.coffee/pa...
Halte deine MARO immer auf dem neuesten Stand - smarter, effizienter und leistungsstärker mit Update 1.2.
Danke für das Update.
Ich wiederhole mich gerne: ihr seid Klasse, Jungs! 😊
Danke Michael! Hab eine tolle Weihnachtszeit!
Hört sich alles super an. Schönes Weihnachtsgeschenk. Lade ich nachher gleich herunter
Suuuupi! Viel Spaß damit!
Timer für Milchschäumen: ihr seit Gedankenleser, klasse! Jetzt brauche ich nur noch die MARO Modell 1 zu Hause.
Hey Jens! Freut mich, wir beeilen uns, I promise!
Lieber Max und Robin, genießt die Zeit mit euren liebsten. Ihr habt eine grandiose Maschine auf die Beine gestellt, die ich nicht mehr missen will.
Hallo super das es wieder ein paar sinnvolle Verbesserungen gibt. Ich habe ja meine Acaia Waage in dem Abtropfblech integriert und lasse Sie immer mitlaufen.
Zu der virtuellen Waage:
IMS Competition B70 Serie | Doppel-Sieb | konvexer Boden für fokussierte Extraktion | E61 | Edelstahl | ridgeless | B702TCH24E | 16 bis 18 gr | H 24,0 mm -> passt sehr gut.
Ich glaube das war zur Maschine dazu.
IMS Competition B70-Serie | Doppel-Sieb | mit Spezial-Lochung für volle Extraktion | E61 | Edelstahl | ridged | B702TH26.5M | 16 bis 18 gr | H 26,5 mm -> Maro zeigt bis zu 10g zu viel an.
Vielleicht könntet Ihr das beim Lieferumfang etwas genauer aufführen. Wer sich noch ein 2. Sieb für den 2er ST kauft sollt darauf achten.
3:30 "Rezept anpassen" - Finde das unglücklich, dass der Button "Rezept anpassen" an der Stelle ausgegraut ist. Vielleicht kann / will ich meine Mühle nicht feiner stellen. Auch eine Mühle hat einen Sweetspot und man erziel das bessere Ergebnis über Rezeptanpassung, Stichwort Turbo Shoot. Also warum die Option wegnehmen.
Hey! Wir haben die Option in dem Sinne nicht weggenommen, es war bisher schon immer so, dass keine Rezeptempfehlungen von der Maschine aus gegeben wurden, wenn der Mahlgrad nicht in einem grob richtigen Rahmen war. Wir haben in diesem Update lediglich die Benutzerführung dahin versucht klarer zu gestalten, weil man jetzt eben sieht, dass die Option ausgegraut ist, wenn nicht anwendbar, statt einfach das Mahlgradfeedback zu wiederholen, wenn auf Bezug verbessern geklickt wurde (in der alten Version) Der Algorithmus der dem "Brew Companion" zugrunde liegt, kann mit Standardrezepten Tendenzen der Geschmacksentwicklung abbilden und Tips und Kniffe zeigen, wenn man den Espresso noch feiner tunen will. Turbo Shots sind ja eher spezielle Extraktionsprofile, bei denen unser Brew Companion völlig neue Regeln bräuchte. Du hast also voll Recht, manche Mühlen fühlen sich in gewissen Bereichen wohler, und andere Profile entlocken manchen Kaffees erst die wahre Magie. Allerdings ist das in aller Fülle nicht immer (zunmindest bisher) in einem Algorithmus abzubilden! Danke für dein Feedback!
@@marocoffeeWarum nicht statt den Rezepte Button auszugrauen einen kurzen Hinweis im dann aufgehenden Rezept-Fenster einblenden, dass empfohlen wird, erst den Mahlgrad feiner zu stellen, bevor man am Rezept etwas ändert.
So hat der erfahrenere Benutzer trotzdem noch die freie Wahl, und der unerfahrene Benutzer wird trotzdem dazu gebracht, sich zuerst um die Mühle zu kümmern.
Und ich als freiheitsliebender Mensch fühle mich nicht von einer Maschine bevormundet - vielleicht auch ein nicht unwichtiger Aspekt.😂
Super!! 👍 Kam das Update vor oder nach dem Kaffeemacher-Video? Wenn ihr sagt ihr habt die „virtuelle Waage“ verbessert, ist damit die „Volumetrik“ gemeint, die die Kaffeemacher als eine der ganz wenigen (oder einzigen?) leichten Kritikpunkte angesprochen haben?
Hey! Solche Verbesserungen sind natürlich ein Prozess, die Kaffeemacher hatten in ihrer Software-Version beim Test nicht die aktuellste Version der Virtuellen Waage. Diese wird quasi schritt für schritt von uns angepasst und verbessert. Uns waren die teilweise auftretenden Ungenauigkeiten auch schon vor dem Video bekannt, weshalb wir schon länger auch dort an Verbesserungen arbeiten. Ganz liebe Grüße!
Ich werde die Maschine endlich die Tage vorbestellen und freu mich schon extrem drauf. Welche SD Mühle würdet ihr für euer Baby empfehlen? Tagesratio werden so 4 Dopio Espressi (aus denen dann Cappuccino) werden. An den Wochenenden und bei Besuch schon mal mehr. Hab diese Mühlen im Auge:
* Profitec Twist SD54
* G-Iota DF83 V2
* Eureka Mignon SD Pro
* Varia VS6 (eventuell)
Hey Ben!
Cool! Wir freuen uns schon, euch in unserer Community begrüßen zu dürfen!
Wir tun uns tatsächlich immer ganz schwer, Mühlenempfehlungen zu geben, weil es viele tolle Mühlen für verschiedene Prios und Anwendungsfälle gibt.
Ich denke, dass keine Mühle auf deiner Liste eine "schlechte" ist. Die einzige auf der Liste mit der ich selbst schon mehrere Espressi gezogen habe, ist die Eureka und die fand ich sehr toll! Bei Varia habe ich mal etwas mit einer vs3 spielen können, das hat auch sehr viel spaß gemacht, nur aber auch recht lang gedauert. Einige unserer Kunden haben eine DF64 oder 83 und ich habe noch nichts schlechtes darüber gehört!
@@marocoffeeDanke. Hoffentlich kommen die neuen Mühlen Tests von den Kaffeemachern recht bald.
Auch tendieren aber wirklich zur Profitec twist sd54
Wenn du schon 5k für eine Kaffeemaschine ausgibst würde ich eine Mühle mit mindestens 64mm und SPP Mahlscheiben empfehlen. Preislich würde ich da bei einer DF64 mit SSP starten und alles darüber richtet sich danach, wie viel Geld noch übrig ist. Aus deiner Liste speziell wäre meiner Meinung nach die DF83 damit am besten, wobei ich aber zur DF83v tendieren würde. Ab über 1k gibt's dann noch ein paar kleine Upgrades.
@@antiheld7323da es leider nicht sowas wie die Maro im Mühlen Bereich gibt und ich vor lauter Infos nicht mehr wirklich wusste was gut oder nicht ganz so gut ist, Handbuch mich erstmal für die neue Eureka entschieden. Irgendwas braucht man ja auch zum updaten 😉
@@Ben42-Ben42 viel Spaß mit deinem Setup! Eureka bringt dich schon mal weit, solange du damit nur Espresso machen willst
Interessantes Video - Danke ! - Wir wollen ja mal zu einer Werksbesichtigung kommen ...
In diesem Zusammenhang haben wir für uns beschlossen, dem allgemeinen Trend folgend, auch auf eine Single-Dosing-Mühle umzustellen. Sehr geringer Totraum, immer frische Bohnen, schnelle und einfache Wechsel der Bohnen usw.
Welche beiden Mühlen sind in diesem Video rechts neben der MARO ?
Und dann noch die Frage, die ich nirgends beantwortet finde: Sind die Siebe passend aus meiner ECM E61-Brühgruppe ?
Hey! Neben der MARO siehst du eine W75 (Gewichtsbasierte Hopper-Mühle) und eine EK43s (eigentlich eine Ladenmühle, kann aber auch sehr viel Freude mit Single Dosing im Filter und Espressobereich machen) Die EK ist aber mittlerweile von vielen besser für den Heimgebrauch geeigneten Mühlen abgelöst worden (wiegt 40 Kilo und Espresso und Filter mit den gleichen Scheiben wirklich gut und flexibel hinzubekommen ist eher kompliziert)
Sehr coole Sachen!
Wird es evtl. einen offiziellen discord-server oder Ähnliches (reddit?) geben, wo man sich über die Maschine austauschen kann?
Ich kaufe eure Maschine sobald sie die Aufmerksamkeit von Lance Hedrick erregt.