Tischplatten aus einem Stück: Schreiner Föhr und die Riesen-Esche | Handwerk | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มี.ค. 2023
  • In diesem Beitrag wird gezeigt, wie einzelne Bretter aus einem großen Baumstamm gesägt werden. Mehr Highlights in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    Je dicker, desto besser - der Bernbeurer Schreiner Michael Föhr sucht Riesenbäume, aus denen er ganze Tischplatten schreinern kann. Ob sich Investition und Aufwand gelohnt haben, zeigt sich erst, wenn er sie mit einer Riesensäge vor Ort aufschneidet.
    Autorin: Iris Tsakriridis
    Aus der TV-Sendung "Schwaben + Altbayern" vom 12.3.2023
    Weitere Informationen zur Sendung: 1.ard.de/schwaben-altbayern-s...
    Mehr in der Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern

ความคิดเห็น • 100

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว +6

    Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    Wie findet ihr die riesigen Tischplatten?

    • @Mary-bp7rq
      @Mary-bp7rq ปีที่แล้ว +1

      Super schön. Babe so eine Tischplatte gesehe, da waren kleine Löcher mit Blei zugemacht. Das sieht so klasse aus.......

  • @niklashaider758
    @niklashaider758 ปีที่แล้ว

    Super!

  • @ralfdamke1642
    @ralfdamke1642 ปีที่แล้ว +10

    Hi! Coole Esche mit gutem Durchmesser 😊
    Das mit den zwischleisten wäre auch mein Vorschlag. Wäre schade, wenn's stocken würde 😢
    Ausser: es ist gewollt!
    Wird bestimmt ein sehr schöner Tisch 😊

  • @ralfdamke1642
    @ralfdamke1642 ปีที่แล้ว +10

    Hatte vor inzwischen 3 Jahren eine Ulme, die AUCH (😢😮) zu Brennholz werden sollte! NACHHALTIG gerettet! 😊

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau ปีที่แล้ว +6

      Junge, google mal nachhaltigkeit! Was mit dem gefälltem Baum passiert ist total egal. Der interessante Punkt ist nur ob du dafür neue gepflanzt hast.

    • @ralfdamke1642
      @ralfdamke1642 ปีที่แล้ว

      Seither bestimmt wieder 1200

    • @mauertal
      @mauertal ปีที่แล้ว

      War sie auf der Flucht???

    • @gnaedigerfels
      @gnaedigerfels ปีที่แล้ว +3

      ​@@DerMoosfrau Ist es nicht, Bäume erreichen nur ein gewisses Lebensalter, ab einem gewissen Durchmesser wird der Baum anfälliger.
      Dadurch, dass er zu einer Platte oder Möbelstück verarbeitet wurde, wird der Kohlenstoff im Holz für die Lebensdauer der Platte oder Möbel gespeichert, da wenn der Baum umfällt und verrottet der Kohlenstoff in Form von CO2 und CH4 Methan wieder freigesetzt wird, je nach Art der Destruenten.
      Bevor du wieder dämliche Aussagen im Internet triffst, informier dich wie die Welt eigentlich funktioniert.

  • @bratze6258
    @bratze6258 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es schade wenn Bäume weggeholzt werden aber die haben trotzdem noch einen sehr guten nutzen. Schöner Spott finde ich

  • @nikol7456
    @nikol7456 ปีที่แล้ว

    Wow so einen Tisch hätt ich auch gern

  • @Nsksyteme
    @Nsksyteme ปีที่แล้ว

    Schöne Grüße nach Bernbeuren mein Papa hatte auf dem Auerberg gelebt Dieter Kimpel

  • @tommorg1249
    @tommorg1249 ปีที่แล้ว

    👍👌

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas2216 ปีที่แล้ว

    👍👌👏

  • @Alex782
    @Alex782 ปีที่แล้ว +12

    NUR EINE FRAGE: sollte man nicht zwischen den MÄCHTIGEN Brettern Holzleisten legen zwecks dem lagern das es trocknet ? Es ist ja zu sehen das die nur blank aufeinander gelegt worden sind. 🤷‍♂ Kann man das so machen ? Die Teile sehen auf alle Fälle sehr schön aus !

    • @loti4711
      @loti4711 ปีที่แล้ว +3

      Bei 7,20 siehst du das er das so macht wie du es wolltest.

    • @Hueg88
      @Hueg88 ปีที่แล้ว +2

      Und vor allem auf einer Graswiese gelagert, wo ständig Feuchtigkeit und lange Gräser wachsen und Kleintiere sich darunter nisten🥴Besser wäre ein gepflasterter luftiger Unterstand mit Dach.

    • @Alex782
      @Alex782 ปีที่แล้ว +1

      @@loti4711 ? wie ICH es wollte ? Ich habe eine Frage gestellt sonst nichts... eine Frage zu stellen und etwas WOLLEN ist ein GROßER unterschied!

    • @Alex782
      @Alex782 ปีที่แล้ว

      @@loti4711 Bei 8:12 ist es NICHT der Fall 😜

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว

      @@Alex782 geh bitte sparsam mit den Großbuchstaben um, danke ;)

  • @arnddahmann4028
    @arnddahmann4028 ปีที่แล้ว

    Hallo wo bekommt Mann ein solches Schwert ?
    Suche ich schon lange.
    Gruß

    • @an2thea514
      @an2thea514 ปีที่แล้ว

      Canon aus der Schweiz und ein Australischer Hersteller(Name vergessen, leicht herauszufinden)

    • @lindnergeotrac
      @lindnergeotrac ปีที่แล้ว

      Würde mich auch interessieren wo man es genau kaufen kann, finde es nicht.

    • @667flo
      @667flo ปีที่แล้ว

      Selbst herstellen. Aus drei Blechen auslasern und zusammen schweißen.

    • @an2thea514
      @an2thea514 ปีที่แล้ว

      @@667flo an sich gibts die Fertig.
      Habe auch schon Links hier reingeschickt, aber TH-cam entfernt gerne Kommentare mit Links.

  • @Endeffekt
    @Endeffekt ปีที่แล้ว +13

    05:11 Aus einem ungefällten Baum eine Tischplatte herzustellen, halte ich auch für relativ schwierig.

    • @kingvarus
      @kingvarus ปีที่แล้ว

      Die Formulierung war völlig richtig, kein Plan warum des Kommentar so viele likes hat

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว +3

      Im Beitrag wird gesagt "nur von bereits gefällten, heimischen Bäumen". Das bedeutet, dass nicht extra ein Baum dafür gefällt werden muss, dass ein Tisch draus entsteht, sondern der Baum wurde ohnehin aus anderen Gründen gefällt.

  • @Macalanias
    @Macalanias ปีที่แล้ว +1

    6:37 was kriegt er? ohne untertitel nicht verständlich.

    • @martinminga5904
      @martinminga5904 ปีที่แล้ว

      2 Weltkriege hat der Baum überlebt.

    • @filips9966
      @filips9966 ปีที่แล้ว +1

      da wurd kein preis genannt, zwa weltkrige hatt der opa gesagt

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว +1

      Der Herr sagt: "Zwei Weltkriege hat der [Baum] schon gesehen. Der hätte schon was zu erzählen. Und dann schneidet man ihn in ein paar Stunden um. 160 Jahre alt und in zwei Stunden liegt er."

  • @Mary-bp7rq
    @Mary-bp7rq ปีที่แล้ว +2

    Habe so einen Tisch gesehen da waren kleine Löcher mit Blei ausgegossen. Das sah so Klasse aus.......

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd ปีที่แล้ว +10

      Blei war das ganz sicher nicht.

    • @Mary-bp7rq
      @Mary-bp7rq ปีที่แล้ว +1

      @@fdsfsdfsfd keine Ahnung, hab ich zwar auch schon gedacht, weil es Giftig ist. Aber es sah so aus. Vielleicht Zinn ?

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd ปีที่แล้ว +3

      @@Mary-bp7rq Das war sehr wahrscheinlich Epoxidharz. Ist momentan ein Trend um Löcher in Holz optisch ansprechend aufzufüllen.

    • @Mary-bp7rq
      @Mary-bp7rq ปีที่แล้ว +1

      @@fdsfsdfsfd Kenne ich , nein das war es ganz bestimmt nicht. Es war irgend ein Metall

    • @knightsimperium4277
      @knightsimperium4277 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Mary-bp7rq epoxi metallic

  • @Bigcubefan
    @Bigcubefan ปีที่แล้ว +2

    Der Baum war wortwörtlich kerngesund, der wäre auch in den nächsten 50 Jahren nicht einfach so umgefallen...
    Jammerschade um den Baum, dafür umso schöner das Holz.

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว

      Kerngesund heißt nicht, dass ihn ein Sturm nicht umwerfen kann 😕
      Noch dazu wurde ja vom Bauern gesagt, dass Äste auf die Straße fallen könnten.
      Manchmal hilft es leider nicht.
      Aber: Wenn schon umschneiden, dann bitte als Tisch in gute Hände als in den Ofen :)

  • @MaxMustermann-yj1wz
    @MaxMustermann-yj1wz ปีที่แล้ว +4

    Macht keinen Sinn, nach dem trocknen wird die Bohle stark geschüsselt sein und man muss übermässig viel Material weghobeln um ihn grade zu bekommen. Man hat zusätzlich probleme mit trocknungsrisse und auch später is er sehr anfällig auf Luftfeuchteänderungen. Lieber auftrennen und in fachmänisch verleimen. Is grad so der trend genauso wie Chemikalien aka Epoxidharz in die Risse zu füllen. Von so einem Tisch möcht ich nicht Essen. 😅

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว

      Klares Ja, Ja und Nein :)
      Ja, Epoxi geht garnicht! :)
      Ja, er wird schüsseln!
      Nein, von den 8 cm gehen dann 3 cm weg. das passt schon. Richtig gelagert und mit den im Video zu sehenden Gratleisten bleibt der schon in Form :)

  • @ilPrincipale
    @ilPrincipale ปีที่แล้ว +2

    Wer große (und alte) Bäume liebt lässt sie doch aber lieber stehen. Wegen ein paar toten Ästen so einen Baum zu fällen. Da blutet mir das Herz

  • @Tiberiotertio
    @Tiberiotertio ปีที่แล้ว

    Schönes Holz aber wo ist die Schreinerkunst? Das Holz ist Natur ausser die Oberfläche behandeln ist da nicht viel, die Beine bzw. Untergestell ist Metall das hat wenig mit Schreinerei zutun. Wo sind die Schreiner die tolle Holzverbindungen und schön gestaltete Tische machen können und nicht bloß eine flache Fläche veredeln können?

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 13 วันที่ผ่านมา

    Ich halte es für sehr fraglich, ob dieser Baum hätte gefällt werden müssen. Zweitens wer trocknet sein Holz denn auf einer Wiese? Hoffentlich ist das nur ein Zwischenlager. 7:26

  • @jantube358
    @jantube358 ปีที่แล้ว

    Was kostet so ein Tisch? Finde die super!

    • @Grinnser
      @Grinnser ปีที่แล้ว +1

      Geld! Mit Hosenknöpfen kann man sich nichts Kaufen.

    • @matzeh442
      @matzeh442 ปีที่แล้ว

      Nur die Tischplatte bestimmt 1500,-

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว

      Geschätzt 2.500 - 4.000 €

  • @emilseyer
    @emilseyer ปีที่แล้ว +1

    Eine Modeerschheinung, diese Tische

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 ปีที่แล้ว +2

      Ja, zu "neumodisch" um rustikal zu wirken und zu klobig um elegant zu wirken.

    • @emilseyer
      @emilseyer ปีที่แล้ว

      @@besenwieslersepp1011 Dieser Pseudo-Individualismus scheint im Trend zu sein

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 ปีที่แล้ว +1

    Was zahlt er wohl dem Bauer für den Baum

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว

      Holzwert dürfte, rein vom Gefühl, irgendwo bei 6.000 € liegen. Wahrscheinlich 3.000 damit der Baum weg kommt :-)

  • @lustisch100
    @lustisch100 ปีที่แล้ว +2

    Neben dem ganzen Nachhaltigkeits Bullshitbingo hätte ich gerne etwas über die Technik erfahren. Wie z.B, steuern die Beiden eine Kette mit zwei Sägen?

    • @an2thea514
      @an2thea514 ปีที่แล้ว

      Beide Vollgas.
      Beim Kaltstart muss leider bei der Zweiten Säge die Kettenbremse rein.

  • @DerPorsche356
    @DerPorsche356 ปีที่แล้ว +4

    Sehr cool. Nur leider werden immer so grobe dicke Tischbeine drangeschraubt. So eine Platte mit verchromten Rohrbeinen sähe mal richtig gut aus.

    • @high-co2427
      @high-co2427 ปีที่แล้ว +1

      Verchromte Rohrbeine? Lass es mich so sagen:
      Geschmäcker sind verschieden und ich glaube und gönne dir die verchromten Rohrbeine. Ich würde nicht einmal daran denken diese hinzuschrauben :)

  • @heyligenstaedt
    @heyligenstaedt ปีที่แล้ว

    😂😂😂😂😂

  • @Profitaenzer
    @Profitaenzer ปีที่แล้ว +2

    Unbegreiflich dass man sowas auf einer blanken Wiese lagert ohne Unterstand.Sowas muss in einer Scheune abgelagert werden mit Brettern dazwischen dass Luft hin kommt und durch ziehen kann.Schade um den schönen Baum.

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube nicht, dass hier die endgültige Lagerung gezeigt wurde. Der Mann ist Schreiner und sicher nicht komplett auf der Brennsuppen dahergeschwommen.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl ปีที่แล้ว +1

      ​ Brennsuppe 😂

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 ปีที่แล้ว +1

      @@Moni-xb7hl Ja, bayrisch wird es eigentlich Brennsubbm gesprochen, das kann dann aber kaum noch jemand lesen.

  • @Triforce00
    @Triforce00 ปีที่แล้ว +1

    Die haben einfach Yggdrasil aufm Gewissen :(

  • @scheidldratza3001
    @scheidldratza3001 ปีที่แล้ว +24

    Leider werden 90 % unserer Bäume in solchen Dimensionen verbrannt.

    • @mauertal
      @mauertal ปีที่แล้ว +15

      QUATSCH! Der Aufwand ist für Brennholz VIEL zu groß und der Ertrag für Wertholz viel zu hoch! Der gezeigte Kernstamm (die Äste/Schnittreste kannst du ja verbrennen) hat vielleicht 3 Ster, ein Ster bringt am Stück vielleicht 50 € als Brennholz. Nun rechne Mal den Aufwand, dort hin zu fahren, eine MEGA-Kettensäge zu betreiben, den Stunden- und Betriebsaufwand (Benzin, Öl, Kettensägenverschleiß usw.), für das Fällen, das Zerkleinern, Abtransportieren und Stapeln des "Brennholzes".......Bei JEDER Wertholzversteigerung hätte dieser Eschenstamm auch gutes Geld......mit Sicherheit MEHR Geld........als für Brennholz, eingebracht!

    • @scheidldratza3001
      @scheidldratza3001 ปีที่แล้ว

      @@mauertal Schön wäre es wenn ich es so erleben könnte wie du schreibst. Habe sehr oft mit der Stadt zu tun. Praktisch alle Bäume die die Stadt fällt werden gehäckselt und kommen ins Biogas oder Hackschnitzel. Bei Waldbäumen sieht es besser aus. Eschen wurden ja leider in den letzten Jahren umgemacht als wären sie Pestverbreiter und dem entsprechend entsorgt. Unter Brennholz hab ich ja auch keine Scheite gemeint, sondern Hackschnitzel. Scheite sind ja böse und vergiften die Welt mit Feinstaub und giftigsten Gasen. Beim Fällen werden die Park-und Alleebäume sowieso in mundgerechte Stücke zerschnitten, da kommt kein Brett mehr über einem Meter raus. Auch der Baum im Video hätte als Brennholz geendet, wenn ihn nicht durch Zufall der tapfre Schreiner gerettet hätte.

    • @splitmaster306
      @splitmaster306 ปีที่แล้ว +5

      ​@@mauertaldas sehe ich genauso. Die Aussage ist Quatsch. Ich möchte den sehen wer daraus gerne Brennholz macht .

    • @exiownage
      @exiownage ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt überhaupt nicht

    • @nils8485
      @nils8485 ปีที่แล้ว +1

      @@mauertal Das sind weit mehr als 3 Ster...

  • @williderdeutsche
    @williderdeutsche ปีที่แล้ว +7

    Stihl💪💪...was anderes ist Schrott

    • @r.oberst2390
      @r.oberst2390 ปีที่แล้ว +6

      Bin auch Stihl Fan aber es gibt auch andere gute Marken .😊

    • @Grinnser
      @Grinnser ปีที่แล้ว

      @@r.oberst2390 Nein ☝ Stihl ist die Göttin bei Kettensägen und Motorsensen.

    • @stg931
      @stg931 ปีที่แล้ว +2

      Schrott-Kommentar, es gibt nicht nur Stihl.

  • @josef889
    @josef889 ปีที่แล้ว +2

    Ich verstehe nur das mit den zwei Sägen nicht, die laufen noch nicht gleichmäßig
    ....?

    • @nils8485
      @nils8485 ปีที่แล้ว +1

      Doch, beide auf Vollgas und bei kleinen Unterschieden in der Drehzahl gleichen sie sich entsprechend aus, sprich die eine Säge treibt die andere kurz mit an, viel wird auch einfach über die Dehnung der Kette aufgenommen.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 ปีที่แล้ว +4

    Hinterwälder. Normale Menschen fahren einfach zu Ikea wenn sie eine Tisch haben wollen.

    • @jucktwensh9661
      @jucktwensh9661 ปีที่แล้ว +5

      Sehe ich völlig anders, denn ich verdiene mit unteranderem sowas gutes Geld.

    • @Mary-bp7rq
      @Mary-bp7rq ปีที่แล้ว +7

      Es wäre schade wenn wir alle gleich währen

    • @TheS3fahrer
      @TheS3fahrer ปีที่แล้ว +23

      Falsch ! Einfallslose Pinsel wie du gehen zu Ikea

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 ปีที่แล้ว

      Ich hoffe Mal das soll ein Witz sein. Leute die heimisches Holz zu Möbel verarbeiten als Hinterwäldler zu bezeichnen und Leute die minderwertiges Zeug von Ikea kaufen abfeiern. Das das Holz dort im Zweifel illegal in Rumänien oder der Ukraine geschlagen wurde und diese Möbel quasi morgen wieder geschmissen werden ist natürlich wurscht. So ein Tisch wie in dem Bericht gezeigt der hält Generationen und kann auch wieder hergerichtet werden. Bei solchen Kommentaren kann man sich nur an den Kopf langen.

    • @stg931
      @stg931 ปีที่แล้ว

      😁😁😁

  • @mauertal
    @mauertal ปีที่แล้ว +1

    WARUM müssen dann einige dieser Tische, doch wieder, den perfekten rechten Winkel an den Kanten haben? Die Natur kennt keine perfekten rechten Winkel.............Sonst ein astreiner Daumen hoch!

    • @stg931
      @stg931 ปีที่แล้ว

      Der rechte Winkel läßt den Tisch ruhiger aussehen, grade bei Naturkante und starker Maserung. Außerdem ist es meist praktischer.
      Der Hauptgrund wird sein, dass sich der 90°-Schnitt besser verkauft.

    • @mauertal
      @mauertal ปีที่แล้ว

      @@stg931 In der Masse mag das "besser verkaufbar" stimmen, aber HIER werden ja Einzelstücke verkauft. Interessant, das auch alle Bilder, seien Diese auch von noch so "modernen" oder "progressiven" Malern.....in rechtwinklige Rahmen passen.....Bei der og. Holzverarbeitung langweilt mich auch die simple Längs- oder Querschneidetechnik....würde gerne mal diagonale Einzelstücke sehen. DA sieht man die komplette Maserung und hat naturgegebene "Rundungen"!

    • @stg931
      @stg931 ปีที่แล้ว

      @@mauertal Diagonale Schnitte kann ich mir gut von der Optik her vorstellen.
      Sägen möchte ich diese nicht, geht ja nur mit dem Kettensägen-Sägewerk. Die geeigneten Stämme dürften selten sein.

    • @mauertal
      @mauertal ปีที่แล้ว +1

      @@stg931 KLAR wären das Einzelstücke, aber schwierig wäre ja "nur" das Absägen eines Ansatzes. Dann "einfach" mit der gezeigten Lehre, auf 45 Grad absägen. Dürfte wegen der helfenden Schwerkraft sogar einfacher sein, ABER eben mehr Verschnitt und Einrichtaufwand!

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 ปีที่แล้ว

      @@mauertal Wenn ich Dich richtig verstehe, denkst Du an einen Schnitt im Winkel zum Maserungsverlauf, quasi im Winkel zur Wuchsrichtung. Ich befürchte, so eine Platte würde sich jahrelang verformen.