Das solltest du vor dem FOTODRUCK unbedingt beachten 🖨

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 22

  • @Tippi0709
    @Tippi0709 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das informative Video. Weitere Dienstleister vorzustellen und deren Möglichkeiten aufzuzeigen, wäre super. Ein schwieriges Thema wurde verständlich erklärt. Mir hat es geholfen.

  • @rolflanghof260
    @rolflanghof260 4 ปีที่แล้ว +1

    Klar und verständlich erklärt, nun muss ich es noch ausprobieren. Danke.

  • @Julia-by4qq
    @Julia-by4qq 5 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dein informatives Video. Ich arbeite mit der iPad Version von Affinity und bin sehr dankbar für deine Tipps und vor allem für deine iPad-Affinity-Reihe. Mir würde ein Video über das Exportieren und Speichern auf dem iPad sicherlich sehr weiterhelfen. Ich tue mich schwer bearbeitete Fotos auf dem Pad in der Fotoapp zu speichern, geschweige denn ein Bild zum Druck ins richtige Format zu bringen.

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Ah ok. Danke für die Anregung. Mal sehen, ob sich da demnächst mal was zu machen lässt... :)

  • @Simon-qj9sy
    @Simon-qj9sy 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video :)
    Sehr verständlich erklärt und hat mir in einigen Punkten weiter geholfen. Eine Frage hat sich mir dennoch gestellt. Welches Farbprofil nehme ich, wenn ich daheim am Drucker mit Fotopapier drucken möchte? Hängt das vom Drucker ab?

  • @nurnochkopfschutteln3950
    @nurnochkopfschutteln3950 5 ปีที่แล้ว

    Zunächst mal vielen Dank für dieses Video. Dies hätte ich vor langer Zeit gebrauchen können, hätte mir viel Arbeit, Stress und Geld sparen können. Bei mir beginnt die Farbgeschichte schon einiges früher, (Farbkalibrierung von Kamera, Bildschirm & Drucker, was sicher auch einmal ein Thema für ein Video wäre) da ich sehr oft Kunstrepros von Gemälden mache. Zu Saal-Digital, die gehören zu den "Besten" und wenn der Druck wirklich perfekt sein soll, meine erste Wahl.

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Ja, ist wirklich ein sehr komplexes Thema. Da kann bzw. "muss" man streng genommen halt wirklich schon beim Kalibrieren des Monitor usw. anfangen....

  • @haraldmarten6521
    @haraldmarten6521 5 ปีที่แล้ว

    Hab Dank für diese Vorstellung im Video. Wie schaffe ich es bei fertig gestellten Fotokollagen randlose Fotos drucken zu lassen. Immer wieder ist es so das oben und unten Ränder entstehen. Was muss ich da beachten. Ein Video ueber Groessen und Seitenverhaeltnisse waeren sehr hilfreich! Vielen Dank LG Harald

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Also bei Saal kann man das in dem Programm eigentlich einfach einstellen... Oder wo genau hast du das Problem?

    • @haraldmarten6521
      @haraldmarten6521 5 ปีที่แล้ว

      Danke fuer die Antwort. Teilweise werden die Fotos beschnitten und mir ist nicht klar warum. Habe es bei Saal aber noch nicht getestet! Werde es dort einmal versuchen.

  • @moritzkittelberger5741
    @moritzkittelberger5741 5 ปีที่แล้ว

    Super hilfreich! Vielen Dank!

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Gerne :)

  • @rolflanghof260
    @rolflanghof260 3 ปีที่แล้ว

    Da ich für die Ortschronik vieles ausdrucken muss, wäre ich schon gerne interessiert, davon so viel als möglich zu wissen. Bis hierher aber erstmal danke.

  • @carmenmerzhoffmann
    @carmenmerzhoffmann 5 ปีที่แล้ว

    Hallo Lukas, vielen Dank für dieses Video....war genau mein Thema! Zusätzlich zur Thematik Anbieter interessiert mich auch welches Papier für welche Fotos. Also, wann matt, wann glänzend. Ist auch nicht ganz leicht zu entscheiden. Glänzend hat meines Erachtens Vorteile bei der Farbwiedergabe, jedoch die Spiegelung ist beim Betrachten unangenehm, etc....., etc... Wüsste gerne deine Meinung dazu.

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว +1

      Cool, freut mich :) Gute Idee, die Thematik des "richtigen Papiers" ist echt interessant. Werde ich mir mal ein paar Gedanken zu machen, was man zu dem Thema videomäßig mal machen könnte... ;)

  • @flohasit9038
    @flohasit9038 5 ปีที่แล้ว

    Super Video (wie immer :-)) - ich wusst gar nicht, dass der Unterschied doch so groß sein kann.

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Danke! :) Ja, da war ich am Anfang auch etwas überrascht, als ich das erste mal etwas habe drucken lassen und das Ergebnis dann doch recht anders war :D

  • @maritaautering6170
    @maritaautering6170 5 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Wie importiere ich ein ICC Profil in Affinity Photo iPad?

    • @80pixel
      @80pixel  5 ปีที่แล้ว

      Unter den Einstellungen (Zahnrad-Symbol oben rechts auf dem Startbildschirm) auf "Farbe" gehen, da dann auf "ICC-Profil importieren". Die Profile die man dann darüber importieren möchte müssen dann z.B. in der iCloud oder einem anderen verknüpften Cloud-Speicherdienst liegen.

  • @Random9rA9
    @Random9rA9 4 ปีที่แล้ว

    Wie man ein ICC Profil Installiert habe ich immernoch nicht verstanden. Ich habe ein Profil bei Saal Digital gedownloadet und rechtsklick "Profil installieren" angeklickt. Ich kann das Profil aber leider immernoch nicht in Affinity sehen

  • @krawunkel5306
    @krawunkel5306 4 ปีที่แล้ว

    Super. Ein Aspekt, der in der Regel viel zu wenig beachtet wird . . . wie von mir :-) weils doch ein sehr komplexes Thema ist.

    • @80pixel
      @80pixel  4 ปีที่แล้ว

      Jap, hatte es am Anfang selbst auch unterschätzt. Daher dieses Video :)