Mercedes A 220 d: DAS ist Premium-Sparsamkeit! - Test | auto motor und sport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 ก.ค. 2023
  • Die Mercedes A-Klasse hat ein Facelift bekommen und sie ist auch weiterhin als Diesel erhältlich. Hat der A 220 d mit Hybrid- und Elektro-Konkurrenten noch seine Daseinsberechtigung? Wie effizient kann ein moderner Diesel sein? Der Mercedes A220d im Test.
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 385

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 10 หลายเดือนก่อน +78

    Bei dem Titel „Premium-Sparsamkeit“ dachte ich an 4 - 5 Liter/100 km, aber nicht an 6,1. Und dann kostet der noch unanständige 61.000 €. Das ist sowohl im Verbrauch als auch beim Preis absolut zu viel.

    • @Selnoric
      @Selnoric 10 หลายเดือนก่อน +7

      Also ich finde 4,3 Liter schon sehr sparsam, besonders wenn man den WLTP Verbrauch damit um 0,8 Liter unterbietet.. Der Preis ist natürlich viel zu hoch

    • @Housemasterle1
      @Housemasterle1 10 หลายเดือนก่อน +3

      Toyota Corolla Cross Hybrid 5,1 Liter Benzin ! nicht Diesel ! Und größer als der Mercedesmist.

    • @danieloberhofer9035
      @danieloberhofer9035 10 หลายเดือนก่อน +5

      6,1 l D in einem Kompaktwagen im Jahr 2023 ist einfach nur traurig. "Dynamisch gefahren" 7,8 l, das ist dann ohne Worte. Und den Eco-Verbrauch habe ich in einem Volvo C30 von 2009 schon fast erreicht. OK, zugegeben 4,5 l und nur 136 PS, aber eben auch fast 15 Jahre her und ein Schnitt über 230 tkm.
      Heute bewege ich einen Corolla Kombi mit auch 180 PS bei unter 5 l Super E10 - aber der ist auch einen halben Meter länger, hat doppelt so viel Kofferraum und hinten sitzt jeder bequem. Ach - und kostet nicht mal dann 60k €, wenn ich noch einen kleinen Zweitwagen dazubestelle.

    • @bfranklin4184
      @bfranklin4184 10 หลายเดือนก่อน +3

      Die hohen Verbräuche liegen leider an der aufwändigen Abgasreinigung

    • @danieloberhofer9035
      @danieloberhofer9035 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@bfranklin4184 Das mag sein, ein moderner Diesel ist zwar tatsächlich erstaunlich "sauber" im Hinblick auf Rußpartikel, unverbrannte CHx oder NOx - der betriebene Aufwand ist aber auch enorm. Das verursacht dann eben Mehrverbräuche und vor allem Wartungskosten. Ob das nötig ist, vor allem in der Kompaktklasse, kann man durchaus diskutieren.

  • @BrandyGames
    @BrandyGames 10 หลายเดือนก่อน +211

    Wenn ich das schon wieder sehe... 61.000€ und dann ist nicht mal bei den Türen das Blech verkleidet.... ein Trauerspiel wirklich

    • @originaldeftom
      @originaldeftom 10 หลายเดือนก่อน +22

      Eine echte Frechheit! Die Renault Motoren sind aber doch bitte Vergangenheit? Ich würde maximal €25K für die Kiste zahlen!!

    • @stefandotp
      @stefandotp 10 หลายเดือนก่อน

      Fensterrahmenverkleidung ist jetzt nicht so wichtig finde ich 🤷🏼‍♂️ beim Fahren ist es nicht zu sehen

    • @BrandyGames
      @BrandyGames 10 หลายเดือนก่อน +19

      @@stefandotp aber für 60k und dann nur ein Renault Motor... Und ne A klasse.... Also bitte 😂

    • @paul942
      @paul942 10 หลายเดือนก่อน +5

      @@stefandotpMan kann sich ja auch alles schönreden…

    • @norbinobet6896
      @norbinobet6896 10 หลายเดือนก่อน +7

      Es ist wirklich unglaublich was sich vor allem die deutschen Hersteller aktuell preislich und qualitativ erlauben. Und trotzdem muss ja irgend jemand diese Kisten kaufen. Wenn es nicht die kleinen Arbeiter:innen treffen würde, würde ich mir wünschen das die feinen Bosse voll auf die Schnauze mit ihrer Strategie fallen.

  • @berndschubert1426
    @berndschubert1426 10 หลายเดือนก่อน +12

    ...da wächst ein neues Moderations-Talent heran. Respekt, Herr Nowak, und bitte weiter so.

  • @roland4507
    @roland4507 10 หลายเดือนก่อน +30

    Guter Bericht, nettes Auto. Über die Preise kann ich nicht mal mehr lachen.

  • @anabang1251
    @anabang1251 10 หลายเดือนก่อน +97

    61000?!?!
    EINUNDSECHZIGTAUSEND?!
    Für nen 2l Diesel Kompaktwagen?

    • @ricomiri4261
      @ricomiri4261 10 หลายเดือนก่อน +2

      😂😂😂

    • @stephanechterhoff1395
      @stephanechterhoff1395 10 หลายเดือนก่อน +1

      Wirklich! 😅

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 10 หลายเดือนก่อน +4

      Dafür hat man vor ein paar Jahren nen Porsche bekommen... :d

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 10 หลายเดือนก่อน +1

      Der Grundpreis vom A220d liegt bei 43k. Ein 1er BMW oder VW Golf mit ähnlicher Motorisierung ist nicht günstiger. Allerdings ist die Sonderausstattung bei Mercedes teurer.

    • @clydepage1198
      @clydepage1198 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@theoneandonly8567absolut nicht

  • @viertelelf
    @viertelelf 10 หลายเดือนก่อน +133

    Bei einem Kompakten für >60k Bedienelemente wegzuspülen und durch die billigsten Touchflächen zu ersetzen ist schon ziemlich mutig. Und paßt überhaupt nicht zu dem Premiumanspruch von Mercedes. Aber Ole scheint mir noch nie in eines der Autos aus dem Konzern gesehen zu haben, sonst wäre ihm vielleicht aufgefallen, dass Touch und Hartplastik auf keinem mir bekannten Planeten als hochwertig gilt.

    • @frankdatteln-westhausen3093
      @frankdatteln-westhausen3093 10 หลายเดือนก่อน

      Alle Autos haben heute Touch Bedienung, selbst in modernen Flugzeugen wie Airbus A350 und Gulfstream G600 ist das Standard. Wer damit nicht zurecht kommt, sollte den Lappen abgeben, und zwar schnell.

    • @xXAlmdudlerXx
      @xXAlmdudlerXx 10 หลายเดือนก่อน +13

      Joah. Mercedes scheint seit dem Abgang von Dieter Zetsche dem Qualitätsanspruch nicht mehr gerecht zu werden.

    • @NetYogi1511
      @NetYogi1511 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@xXAlmdudlerXx ...und das bei DEM Preis... 🤨

    • @el.Boarti
      @el.Boarti 10 หลายเดือนก่อน +4

      @@frankdatteln-westhausen3093 Dümmster Kommentar des Tages, Glückwunsch.

    • @jantube358
      @jantube358 10 หลายเดือนก่อน +1

      Klimaanlage hat noch echte Schalter also immer noch viel besser als VW oder Audi

  • @user-not-found-at-the-moment
    @user-not-found-at-the-moment 10 หลายเดือนก่อน +22

    Die Preispolitik der deutschen Hersteller sind einfach fernab von gut und böse. Vor 15 Jahren hattest du Qualität, und eine Art von Markenerkennung bei Mercedes, BMW und Audi. Heute haben die Kontrahenten aufgeholt. Der Unterschied ist einfach keine 20k Euro wert. Und selbst im Design sieht die Konkurrenz aus Japan, Korea und China nicht mehr schlechter aus. Diese A Klasse ist für mich das beste Beispiel, warum sich die deutschen Hersteller selbst abschaffen. Welcher normale Mensch, der nicht in Geld schwimmt, kauft sich dieses Auto?

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 10 หลายเดือนก่อน +5

      ...und selbst wenn man im Geld schwimmt will man sicher keine A-Klasse..

    • @RTS___
      @RTS___ 10 หลายเดือนก่อน

      Bei asiatischen Designs kriege ich immer Brechreiz

    • @user-not-found-at-the-moment
      @user-not-found-at-the-moment 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@RTS___ naja, gut, dass man über Design vortrefflich streiten kann :)
      Mir geht es so mit BMW und Mercedes. Heute klauen die Deutschen bei 10 Jahre alten Asiaten (Mercedes). Aber wie gesagt, es geht ja eher um den Preis der Autos, nicht über das Aussehen. Ich sehe in einer A Klasse keine 60 k Euro +. Und wir reden ja nicht mal von voller Hütte….

    • @kevinm761
      @kevinm761 10 หลายเดือนก่อน

      @@RTS___bei denen hier natürlich! Hier bauen die ja auch nur scheisse. Schau dir mal den Kia K8 an. Der wäre meiner.😀

  • @hakankhan2502
    @hakankhan2502 8 หลายเดือนก่อน +5

    Bin den A 220d 2,5 Jahre gefahren, ca. 30 tausend KM. Gesamt Durchschnittverbrach nur 5,1 Liter. Bei wirklich ordentlicher Leistung, der geht gut nach vorne (190 PS und 400 Nm). War begeistert von diesem Motor. Das Fahrzeug hat 51 Liter Tankvolumen, da bist du bei ca. 950km-1000km Reichweite. Eins der besten, wenn nicht der beste Motor den ich je gefahren bin in bezug auf Leistung/Verbrauch 10/10.

  • @woodoo1660
    @woodoo1660 10 หลายเดือนก่อน +31

    Egal wie sparsam das Auto ist:
    Lieber ein Auto für die Hälfte. Da kann man jahrelang fahren bis man überhaupt auf den Neupreis kommt…

  • @davidhuysmans67
    @davidhuysmans67 10 หลายเดือนก่อน +27

    61600€ ?????????????????????? 🤣 🤑 Kompletter Wahnsinn.

  • @sedude9116
    @sedude9116 10 หลายเดือนก่อน +23

    Als kleiner Vergleich: Ich habe mir vor kurzem einen Cupra Leon mit dem 2.0 TSI und 245PS bestellt. Mit meiner Ausstattung hat er knapp 42.000€ gekostet. Wenn ich ihn wirklich "voll" ausgestattet hätte, wäre ich bei knapp 53.000€ gelandet. Auch das ist natürlich eine stolze Summe für einen "VW" aber trotzdem meiner Meinung nach im Vergleich zum Mercedes noch wirklich im Rahmen. Der Cupra ist größer, hat mehr Leistung, alles an Ausstattung was das Herz begehrt und ist von der Qualität wirklich nicht viel schlechter als die A-Klasse, wenn nicht sogar gleich.
    Ich bin auch die A-Klasse gefahren und finde die Qualität im Innenraum für den Preis wirklich nicht Verhältnismäßig. Klar sieht die A-Klasse optisch gut aus und vor allem von innen macht sie schon wirklich was her, aber für 61.000€ mit einem kleinen Motor ist das schon wirklich einfach zu viel. Natürlich werden solche Fahrzeuge heute hauptsächlich geleased, aber selbst da erreicht man im privaten Bereich Summen oberhalb der 500/600€ im Monat. Es bleibt wirklich spannend, wie sich die Zukunft in Sachen Preisen bei deutschen Herstellern entwickelt. Wenn da nicht bald etwas passiert, werden andere Marken wohl immer attraktiver.

    • @angelocanonico3775
      @angelocanonico3775 10 หลายเดือนก่อน

      Auch 50.000€ sind alles andere als erschwinglich

  • @timob.6570
    @timob.6570 10 หลายเดือนก่อน +44

    61k für ne A-Klasse mit Diesel 😅 Ja nee is klar!

    • @valentin6824
      @valentin6824 10 หลายเดือนก่อน +2

      Wegen Inflation und so 😂😂

    • @timob.6570
      @timob.6570 10 หลายเดือนก่อน

      @@valentin6824 😅

    • @SheldonShooter
      @SheldonShooter 10 หลายเดือนก่อน +2

      Mit Leistungs- und Verbrauchswerten von vor über 10 Jahren. Die Verbräuche erreiche ich mit meinem C220 CDI T-Modell aus 2012 auch.

    • @valentin6824
      @valentin6824 10 หลายเดือนก่อน

      @@SheldonShooter und da gibt's dann auch noch physische Tasten ☺️

    • @SheldonShooter
      @SheldonShooter 10 หลายเดือนก่อน

      @@valentin6824 sogar ein Nummernfeld im Telefonnummern zu wählen 😂 wobei ich zugeben muss, dass ich das noch nie verwendet habe.

  • @ValarMorghulis97
    @ValarMorghulis97 10 หลายเดือนก่อน +28

    61k für eine A klasse 🤣sportlich

    • @danield.8615
      @danield.8615 10 หลายเดือนก่อน +3

      Aber da gibt es doch ein Premiumprodukt für! Geht nie kaputt, alles ohne Fehl und Tadel - mit Klavierlack und manueller Kofferraumklappe! 😁

    • @Chris-Tian
      @Chris-Tian 10 หลายเดือนก่อน +4

      Völlig gaga der Preis

    • @Ricardo289ify
      @Ricardo289ify 10 หลายเดือนก่อน

      Vollausgestattet.....

    • @4rwerwer
      @4rwerwer 3 หลายเดือนก่อน

      Und trotzdem wird er gekauft

  • @HaJo_01
    @HaJo_01 10 หลายเดือนก่อน +52

    Es scheint ja Absicht dahinter zu stecken, wenn man ein Fahrzeug der Compactklasse so teuer macht, dass man dafür eigentlich schon die nächst höhere Klasse bekommt. Oder vielleicht ein Elektrofahrzeug? Fakt dürfte wohl sein, dass dieses Model in der Masse eher im Leasing oder Flotten von Unternehmen zu finden sein dürfte. Ab 58.226,70 € bekomme ich ein C 220 d Coupé, gut ausgestattet u.a. mit AMG Line Interieur, AMG Line Exterieur, Fahrassistenz-Paket, Automatik u.vm. Und wann wird die Fertigung der A-Klasse eingestellt? Ach ja: A-Klasse solle um das Jahr 2025 herum komplett eingestellt werden. So das Handelsblatt am 27.06.2022. Bei dem Preis und abnehmender Ausstattung und Qualität, ein sinnvoller Schritt. So bekommt man ein Modell auch kaputt.

    • @camperbernd3231
      @camperbernd3231 10 หลายเดือนก่อน +3

      Tolle Antwort! Stimme ich zu 100% zu.

    • @zwieback1988
      @zwieback1988 10 หลายเดือนก่อน +1

      Traurig eigentlich, zumal gerade ein CLA SB ein nettes Fahrzeug ist.

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 10 หลายเดือนก่อน +1

      Sieht man doch in anderen Ländern, wie viel Nettogewinn die Hersteller hier an den Fahrzeugen haben.
      Habe erst vor ein paar Tagen noch gelesen, dass ein VW ID3 in der Basis in China 16.000€ kostet, klar ist dann bestimmt auch einiges nicht drin, was in der deutschen Basisversion drin ist, aber diese kostet bevor der Elektrobonus eingerechnet wird ~39.000€.. Das sind fast 24.000€ (!) Unterschied. Und ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster das ich sage, dass uns alle Autohersteller wirklich stark verar+schen. Trotzdem wird immer gesagt, dass der deutsche Markt uninteressant ist. Naja, also ist das dann ein Grund für diesen Wucherpreis? Naja da kann man echt froh sein, wenn man kein Auto braucht oder die dicken Firmenrabatte bekommt.

    • @zwieback1988
      @zwieback1988 10 หลายเดือนก่อน

      @@chriskonte1909 Echt tragisch - die Deutschen haben treudoof (ich auch) all die Jahre VW gekauft, auch um die deutsche Wirtschaft zu stärken.. das Geld ist direkt in die Strafzahlungen in die USA gegangen. Nun schmiert VW mit dem Murks ab.. schade... und Daimler will mit Geringverdienern aus der Mittelschicht nichts mehr zu tun haben.

  • @jonnyhellitup2334
    @jonnyhellitup2334 10 หลายเดือนก่อน +76

    Bin ich in einer falschen welt oder bin ich der einzige, dem 61k selbst für einen ausgestatteten A45 AMG zu viel wären

    • @TheLazyman1987
      @TheLazyman1987 10 หลายเดือนก่อน +8

      Nein ich seh das genau so wie du ... bei dem A45 verstehe ich es noch einigermaßen aber bei nem 2 Liter Diesel ist es einfach lächerlich

    • @lukasschmitz7231
      @lukasschmitz7231 10 หลายเดือนก่อน +3

      ich lese mir manchmal spaßeshalber alte autotest vom adac auf deren website durch. da wurden autos aus dem golf segment anfang der 2000er jahre als "teuer" betitelt wenn der testwagenpreis an der 20.000€ marke kratzte. 20 Jahre später sind wir beim dreifachen. inflation allein kanns ja nicht sein.

    • @patrick-e3045
      @patrick-e3045 10 หลายเดือนก่อน +4

      Finde ich schon etwas unverschämt viel. Wit reden gerademal von der Golf-Klasse.

    • @jonnyhellitup2334
      @jonnyhellitup2334 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@patrick-e3045 In anderen Worten, Kompaktwagen, wie die Hersteller es nennen, das kann sich doch kein Mensch mehr leisten. Dasselbe gilt für das Privatleasing, über 300 Euro im Monat sind alles andere als günstig.

    • @patrick-e3045
      @patrick-e3045 10 หลายเดือนก่อน

      @@jonnyhellitup2334 genau so ist es. Selbst ein Opel Corsa kostet leicht über 20k 😮‍💨

  • @Joerg1One
    @Joerg1One 10 หลายเดือนก่อน +10

    Schöner Bericht mit ehrlichen Worten auf den Punkt gebracht

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 10 หลายเดือนก่อน +8

    Nicht nur Volkswagen sondern auch Mercedes sind auf Talfahrt😢 Keine Ideen, schlechte Verarbeitung dafür hoher Preis. Heutzutage meint das Management die Käufer sind total verdummt. Bei der Wirtschaftslage und den Aussichten kauft sowieso keiner diese Nähmaschine. Schönes Video und Respekt für die Geduld bei der Probefahrt.

  • @revolt3791
    @revolt3791 10 หลายเดือนก่อน +34

    Ich bin grade auf der Suche nach einem Kompakt-Neuwagen... Jetzt mal abgesehen von dem doch sehr speziellen Interieur (das ich mit der ganzen Displayflut unglaublich abstoßend finde), sind 61k ja mal sowas von in einer anderen Liga! Da bekomme ich bei Mazda für die Hälfte des Geldes mehr Platz, mehr Design, mehr Austattung und fast annährend gleiche Motorisierung mit einer symphatischen Firmenphilosophie.
    So langsam mach ich mir schon ein wenig Sorgen wo das hier in Deutschland hinführen soll. Deutscher Diesel hin oder her - Meinen die das Ernst?!

    • @tomfischer6939
      @tomfischer6939 10 หลายเดือนก่อน +5

      Den Mazda 3 kann ich aus eigener Erfahrung mit wärmstens empfehlen.

    • @bluebert1157
      @bluebert1157 10 หลายเดือนก่อน +10

      Es ist so, wenn ich überlege, dass ich für einen 194ps CX-5 Homura (Vollausstattung) mit Rabatt knapp 39k bezahlt habe und das Ding hier Liste 61k kostet, Stern am Kühlergrill hin oder her, dann frage ich mich wo das noch hingehen soll. Auch ein voller Mazda 3 kostet mit Rabatt um die 32k Euro und bietet eine ähnliche Ausstattung wie der Benz. Warum Leute bereit sind dafür so viel zu zahlen ist mir unbegreiflich.

    • @SwellestSnake
      @SwellestSnake 10 หลายเดือนก่อน +2

      Toyota Corolla hsd 2.0 würde ich mir auch noch ansehen wenn ich du wäre👍🏻. Hab ihn selbst und bin nach jetzt 4 Jahren immernoch begeistert.

    • @1990Maulwurf
      @1990Maulwurf 10 หลายเดือนก่อน +3

      Für meinen mittlerweile 6 Monate alten Mazda 3 e skyactiv X habe ich 29700€ bezahlt. Der hat alle Ausstattungsdetails bis auf Leder und Automatik. Ein absolut toller Wagen.
      Die 61k für den Benz sind mit nichts zu rechtfertigen.

    • @Anonymous-un2nj
      @Anonymous-un2nj 9 หลายเดือนก่อน

      Du bezahlst bei Mercedes in erster Linie für den Namen und die Exklusivität. Jeder fährt VW, Ford etc. Aber nur wenige Mercedes und noch weniger die sich das wirklich leisten können und sich nicht auf 100 Jahre verschulden xD

  • @thorstenruland7822
    @thorstenruland7822 10 หลายเดือนก่อน +5

    Es ist noch gar nicht so lange her, da hat man für das Geld schon eine E Klasse bekommen.

  • @alexanderhuhn117
    @alexanderhuhn117 10 หลายเดือนก่อน +3

    Das Auto ist schick. Und ich respektiere auch gestiegene Kosten, Inflation und Premium-Anspruch. Aber ohne Scheiß: 60k ist von allen Dingen entrückt. Dass es dafür überhaupt einen Markt gibt, überrascht mich. Ich finde, dass das Geld in keinem Verhältnis zum Angebot eines Kompaktwagens steht. Abgesehen davon, dass die Qualität im Detail nicht zum Preis passt.

  • @jogreen3266
    @jogreen3266 10 หลายเดือนก่อน +9

    61.000€ wären ja okay, wenn die Qualität denn stimmen würde und man wirklich ein Premiumfahrzeug bekommen würde. Bekommt man aber nicht. Die Verarbeitungsqualität ist sogar unterdurchschnittlich. Ansonsten nichts anderes, als in den ganzen anderen günstigen Fahrzeugen der Klasse. Einen Koreaner bekommst du deutlich günstiger und der wird nicht nach 40tkm das klappernanfangen. Plastik gibts auch im Mercedes. Mercedes kann nur noch oberflächlich nett aussehen, aber mit Premium hat das nicht mehr viel zu tun. Mit dem aktuellen Premiumkurs sehe ich bei Mercedes schwarz. Denn das Problem zieht sich bis auf die S Klasse durch so ziemlich alle Baureihen. Oberflächlich hui, technish durchschnitt, qualitativ unterdurchschnittlich. Dafür ziemlich teuer. Würde mich nicht wundern, wenn Mercedes der erste große Deutsche Hersteller ist, der fällt und wir in 15 Jahren dann irgendwelche chinesischen Autos mit Stern sehen, die sich die Markenrechte für paar Euro noch eingekauft haben. Kein hersteller hat so sehr eine 180 Grad Wende ins negative gemacht, wie Mercedes. Alle alten Tugenden wurden über den Haufen geworfen um eine Möchtegern Luxusmarke zu werden, ohne Luxusprodukte anzubieten. Zumindest nicht in der Masse des Portfolios.

    • @raphaelrichter9708
      @raphaelrichter9708 10 หลายเดือนก่อน

      Da kann ich dor leider nicht zustimmen...meine Frau fährt eine diese A Klasse als Benziner mit Automatik, sie ist sehr zufrieden und mit einem Koreaner kann man das wirklich nicht vergleichen. Allein wenn man das Lenkrad anfasst denkt man bei einem kia oder hyundai an einen gartenschlauch, obwohl dies auch keine schlechten Fahrzeuge sind. Wir haben die a klasse für etwas über 30000 Euro gekauft mit gerade mal 19000 Kilometern und 2021er Baujahr. Neu kann man diese Fahrzeuge nur leasen weil die Preise zu hoch sind.

    • @christianliesche5917
      @christianliesche5917 10 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@raphaelrichter9708dann vergleichst du die falschen Wagen. Bei dem Preis kannst du locker den i30N dagegen stellen, der natürlich etwas mehr Kunststoff im Innenraum zeigt, aber hey, der war zeitweise unter 30k zu haben.
      Und als langjähriger Kunde bei Hyundai kann ich dir sagen, zu Frieden war ich da immer.
      Und ja, ich bin auch schon Mercedes gefahren und habe noch immer einen. Und zwar aus einer Zeit, als Mercedes noch Mercedes war.
      Nein, aktuelle Mercedes können mich absolut nicht überzeugen, Touch wohin der Finger reicht, Kunststoff gibt es da auch zu viel, und dazu Preise als wären die Autos handgeschnitzt. Passt für mich einfach nicht mehr.
      Wenn Mercedes, dann noch einer aus der alten Garde.
      Nebenbei, ein 190D aus den 80ern verbraucht auch nicht mehr 😅😊

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 10 หลายเดือนก่อน +4

    Die E klasse von meinem Vater ein w211 220 CDI verbucht im Alltag 5,5 Liter Diesel wenn man auf der Autobahn etwas flotter fährt ca 7,5 Liter das Auto ist Bj 2007 warum wird der Verbrauch der A Klasse so gefeiert ? und die E klasse hat eine 5 Gang uralt Automatik

  • @jonPmulm
    @jonPmulm 10 หลายเดือนก่อน +4

    Gutes Video🤝 Guter Reporter 👍🏽

  • @j.1294
    @j.1294 10 หลายเดือนก่อน +5

    Mal eine Frage "am Thema vorbei": Geht es nur mir so, dass ich mich über das extrem hoch eingestellte Lenkrad wundere? Der Lenkradkranz ist ja fast in Augenhöhe. Scheint derzeit Mode zu sein, oder irre ich?
    Schönen Gruss!

  • @dominik.t3032
    @dominik.t3032 10 หลายเดือนก่อน +9

    Ich habe den CLA als Vorfacelift also Shooting Brake und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug vor 3Jahren lag mein Neupreis für einen 220er Benziner mit ebenfalls 190PS noch bei knapp 53tsd € und ich habe mein geliebtes Touchpad und das schönste Lenkrad welches ich je gesehen habe auch von der Haptik einfach super. Mit Tasten aus Metall und nicht solchen Touchplastikflächen die nach 5Jahren kaputt gehen.

    • @ablecto
      @ablecto 10 หลายเดือนก่อน

      Wirklich ein sehr geiles Auto! Ich glaube wenn man es sich aussuchen könnte, würde jeder die Vorfacelift Modelle bestellen. Es gibt auf jeden Fall keinen Grund zu wechseln, wenn man bereits eins besitzt. Vielleicht hat MB auch einfach germerkt, dass man mit der A-Klasse qualitativ zu sehr über dem Markdurchschnitt angesiedelt war und der Golf 8 dann auch noch ähnlich viel kostet, weshalb man zu günstig war. Nur ein wager Erklärungsversuch, aber viel anders ist es für mich nicht zu erklären.

  • @lillauch793
    @lillauch793 10 หลายเดือนก่อน +7

    Mhm also das hier die Effizients so gelobt wird. Mein Arbeitsfocus verbraucht trotz teils heftigem Gasfuß 5,5L und ist auch easy unter 5 zu bewegen. Das als Kombi.

  • @peacem8574
    @peacem8574 10 หลายเดือนก่อน +3

    Der Opel Astra j gtc mit 2l diesel biturbo mit mehr Leistung inklusive adaptives Fahrwerk hatte als Neupreis ca. 30000€.

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das mit dem hohen Preis läuft doch alles darauf hinaus das diese zu super "günstigen" Leasingrate verscheuert werden. Und sitzt der Nutzer dann erstmal in der Leasingfall kommt er da so schnell nicht wieder raus...

  • @Schild_und_Schwert
    @Schild_und_Schwert 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahre einen A200 Bj. ’19 also das Vor-MoPf Modell.
    Ich würde mir nie das MoPf-Modell kaufen WEIL es kein TouchPad mehr hat. Ich bediene aktuell NUR über dieses!!!!
    Finde, es ist ein sehr großer Fehler, dieses einzusparen 😢

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 10 หลายเดือนก่อน

      Davor habe ich auch Angst. Werde bald meine C Klasse mit guten alten Dreh drück Steller (und Touchpad welches ich nie nutze) abgeben müssen. Mit dem neuen Touchpad kam ich im CLA einer Verwandten gut klar aber die Bedienung mit dem Touch am Lenkrad ist grausig. Wenn ich mir das neue Lenkrad so anschaue wird es bestimmt auch nicht besser werden. Display antatschen ist auch doof, wegen Fetttapsen in der Sonne.

  • @KownKR7
    @KownKR7 10 หลายเดือนก่อน +2

    6,1 Liter Diesel Verbrauch soll effizient sein für ein Kompaktwagen??? Auch die 4,3 sind für wirklich Eco Fahrweise nicht gut

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ich habe eben mal bei Tesla geschaut ich bekomme dort zur zeit für 60.750 euro ein Model Y Performance in der geilen Giga Berlin Farbe Midnight Cherry Red 21 Zoll Felgen da kauf ich mit bestimmt kein kompakt Wagen wo die Tür Holme keine Verkleidung haben und ab und an das Armaturenbrett knarzt. 🤣

    • @schwarzerune3125
      @schwarzerune3125 10 หลายเดือนก่อน +1

      Und bekommst dafür Spaltmaße wie bei nem verunfallten Polo, Sitze die so unbequem sind wie Festivalklappstühle und ein Fahrwerk das absolut an Sportlichkeit und auch Komfort vorbei abgestimmt ist. Sicherlich ist der Preis für den Benz Idiotie.....aber Tesla kann wirklich nur Akkus.
      Bin froh, dass ich alle Modelle gefahren bin und keinen Tesla gekauft habe.

    • @tonybullet7442
      @tonybullet7442 10 หลายเดือนก่อน

      @@schwarzerune3125 Also ich fahre mein Tesla schon 4 Jahre bin absolut zu frieden ich habe davor 20 Jahre Mercedes gefahren warum habe ich wohl gewechselt 🤔

    • @schwarzerune3125
      @schwarzerune3125 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@tonybullet7442
      Ich wollte wechselt weil ich anfangs gehyped war, aber wurde enttäuscht. Schade.

    • @tonybullet7442
      @tonybullet7442 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@schwarzerune3125 Ja das ist halt ein Ami nur die Deutschen Autos sind mittlerweile auch nicht mehr das wahre. Der letzte Benz fuhr von Bremen gleich in die Werkstatt und dann ging's los

    • @schwarzerune3125
      @schwarzerune3125 10 หลายเดือนก่อน

      @@tonybullet7442 Ohje. Naja....ich hab einen 79er Ford Ranchero. Der ist nach etwas Justage von den Spaltmaßen eigentlich echt gut. Ich behalte Tesla zwar schon weiter im Auge, finde auch Teslas Gigapress wirklich beeindruckend, werde aber abwarten und beobachten. Ja die deutschen Autos sind teils auch nur noch Schrott....bei meinem BMW ist nun die 5. Steuerkette gelängt....außer Wechseln hat BMW auch keinen Plan.

  • @ricomiri4261
    @ricomiri4261 10 หลายเดือนก่อน +4

    Da fahr ich lieber elektrisch. Ca 40k Anschafungspreis, gleiche Größe, mehr Leistung, halbe Betriebskosten und wird in Deutschland hergestellt. Wer diese A-Klasse kauft hat zuviel Geld und kann nicht rechnen.

  • @fragfarmerCA
    @fragfarmerCA 10 หลายเดือนก่อน +7

    Meinen 20 Jahre alten T4 Transporter mit 2,5l 5Zyl bewege ich mit 7, maximal 8 Litern. Frag mich wo da die Innovation geblieben ist.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 10 หลายเดือนก่อน +2

      Beim Verbrenner sind wir seit geraumer Zeit an den Grenzen des physisch Machbaren. Ergo kann man sich eigentlich sparen wegen des Antriebs ein Neues Auto zu kaufen.

    • @Blingbling2402
      @Blingbling2402 10 หลายเดือนก่อน +1

      Vergleiche die Leistung beider Motoren.

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 10 หลายเดือนก่อน +2

    6,1 Liter sollen für einen Kleinwagen sparsam sein? Mein Q5 FY 190 PS verbraucht weniger. Selbst ne 4 vor dem Komma ist kein Problem. Und das im Comfort Modus.

  • @till_r
    @till_r 10 หลายเดือนก่อน +4

    Zu der frage am ende: grundsätzlich finde ich es besser da für mich die Bedingungen einfacher wird. In der neuen MBUX Generation gigt es direktbefehle auf die das Auto reagiert ohne "hey mercedes" zu sagen. Das Touch pad habe ich eh kaum genutzt. Was mich stört ist dass unter dem Spiegel keine leseleuchten mehr vorhanden sind 😅

    • @Trackliner
      @Trackliner 10 หลายเดือนก่อน

      Echt jetzt? 🤣 das vermiss ich bei meinem Octi im Vergleich zum Vorherigen Golf 6 auch aber das der das nicht hat 😮

  • @XX-11
    @XX-11 10 หลายเดือนก่อน +2

    Türrahmen nicht verkleidet🤔

  • @derehrenloseari3109
    @derehrenloseari3109 10 หลายเดือนก่อน +3

    Ich dachte,ich hätte mich mit dem Preis verhört!😂😂😂😂😂😂😂😂,ich kann es kaum glauben A klasse,Diesel 61600 Euro???????.

  • @typxxilps
    @typxxilps 10 หลายเดือนก่อน +8

    Golf Klasse, Diesel
    und 60.000€ - das wird sich mal rächen, wenn die Wende zum Luxus zum Rohrkrepierer wird.
    Den Wagen und die Fahrzeugklasse will man doch bei Mercedes gar nicht mehr im Programm haben ?
    Die Kundschaft passe nicht, Gewinn erzielen geht ja nicht, da hat man hier auch mal wieder Kosten gespart und am falschen Ende was gestrichen.
    Alles ist nur noch zugekleistert vom Erfolg in China allein. Wird man dort einbrechen wie VW, dann ist die ganze Kalkulation am Ende.
    Mal sehen, wann die Verkaufszahlen in China so richtig einbrechen, weil die in China hausgemachte Konjunktur eben keine Leute ernähren kann, die nix von Aufschwung sehen, sondern tgl. den Abschwung erfahren. Da platzen so viele Blasen, da kann kein Geld mehr von Banken kommen, die selber unter Druck geraten, weil die Aufsicht nur mal hustet. Also ohne Kredit keine Gurkenfinanzierung in China, damit kein Verkauf - und auf einmal chinesische Alternativen und China first, was selbst in der Bevölkerung zieht, wobei die Chinesen selber Tesla als chinesisches Produkt ansehen, den Murks aus Sindelfingen auch nicht mehr als made in Germany sehen, weil die Profis sind im Erkennen von Einsparungen.
    Jede Ecke, wo Mercedes spart, sticht den Chinesen ins Auge und mögen sie nicht, teurer Mercedes und wie ein Hemd ohne Knöpfe, wozu noch Knöpfe?
    Ich hatte über 40 Murkskisten aus dem Haus, kaum eine genügte den Ansprüchen des Hauses bei Auslieferung, denn das sollte immer das Beste gewesen sein, war es so gut wie nie, weil Mängel ohne Ende, je genauer man mal hinschaute. Immerhin wurde einiges, aber auch nicht alles, über viele, viele Werkstattaufenthalte in 1 Jahr dann bereinigt, also schon mal besser als Tesla, nur auf welchem Niveau. Gibt da kaum noch einen Unterschied, außer viel salbungsvoll höfliche Worte - und horrend hohe Rechnung von Werkstätten, dass nach Ablauf der Garantie man bloß einen Bogen drum macht.

    • @1981octron
      @1981octron 10 หลายเดือนก่อน

      40 „murkskisten“ waren nötig…. Okey…

    • @Ceramic_Discs
      @Ceramic_Discs 10 หลายเดือนก่อน +1

      Der klassische Stereotyp Deutsche, der immer was zum mäckern und ärgern braucht und deswegen selbst nach 40 „Murkskisten“ nicht zu was Besserem wechselt, sondern die Schiene weiter so durchzieht. 😂

  • @mamu2112
    @mamu2112 9 หลายเดือนก่อน +1

    6,1l Verbrauch??? Ich habe den A220d als Vor-MoPf und verbrauche im Schnitt 4,5l. Wie seid ihr denn gefahren?

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 หลายเดือนก่อน

      Im Schnitt 4,5l? Dann fährt du aber sehr zurückhaltend und keine bergigen Strecken. 😂Fahre meine 250er 4matic C Klasse mit 7 Liter (auch Diesel) und einen CLA200 Benziner ebenfalls mit 6,5-7 Liter.

    • @mamu2112
      @mamu2112 7 หลายเดือนก่อน

      @@n1c0.no1d3 Gibt einige Unterschiede zwischen uns:
      a) der C250d hat den OM651, einen etwas älteren, größeren Motor (ca. 2150ccm zu 1950ccm im A220d)
      b) wiegt er nochmal mehr als der A220d und ist
      c) allradgetrieben
      Beim CLA200 kommt es aufs Baujahr an, aber auch er wiegt wahrscheinlich etwas mehr als der A220d. Zudem kannste nen Benziner ja generell schwer mit einem Diesel vergleichen…
      Aber du hast Recht, ich fahre viel Autobahn (meist je 100km einfach) und nur phasenweise sportlich. Das Gegurke auf der Autobahn drückt den Verbrauch natürlich nach unten, obwohl ich auch nicht vor mich herschleiche. Hab jetzt auf gut 6.000 gefahrene Kilometer einen Verbrauch von unter 5 Litern, ist schon echt geil.🤙🏻

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 หลายเดือนก่อน

      @@mamu2112 ich fahre täglich ca 120km Autobahn und 30km Stadt/Landstraße. Allerdings wo es geht 180-200 Reisegeschwindigkeit (hab es eilig) Dafür ist die C Klasse ein Traum und die Drehzahl dank 9G tronic immer relativ niedrig.
      Den CLA fährt meist meine Frau …ist Baujahr 2021.

    • @mamu2112
      @mamu2112 7 หลายเดือนก่อน

      @@n1c0.no1d3 Meiner ist auch Baujahr 2021. Genieße die Fahrzeuge, vermutlich die letzten Sterne Ihrer Qualität, wenn ich mir den Trend von Mercedes-Benz und der Automobilwelt allgemein ansehe.

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 หลายเดือนก่อน

      @@mamu2112 die Qualität lässt leider kontinuierlich nach. Wenn ich von meiner C Klasse in den CLA schaue regt mich schon bisschen diese ganze Hartplastikwüste auf…trotz Vollausstattung. Bei der C Klasse 205 ist alles wenigstens Unterschäumt und gedämmt.
      Den CLA Mopf bin ich Probe gefahren…das fehlende Touchpad ist ein Armutszeugnis. Kann keine Vorteile zum Vormopf feststellen. Die neue C Klasse 206 bin ich ebenfalls Probe gefahren …Verarbeitung im Innenraum ist im Vergleich zum Vorgänger eine Zumutung…wenn man sich mal den Preis anschaut. Luftfederung gibt es auch nicht mehr 😕 Ich hoffe mal das die daraus lernen und es in Zukunft wieder besser machen

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe 10 หลายเดือนก่อน +1

    Und trotzdem fällt das Teil nach 10 Jahren auseinander. Mein BJ 2000 Mercedes fährt dagegen heute noch perfekt und ohne Probleme

  • @SonGoku.313
    @SonGoku.313 10 หลายเดือนก่อน +2

    Der Beste Kompakte ist meiner Meinung nach der Mazda3. So wohl die Qualität, die Materialien und die Zuverlässigkeit sind mindestens genauso so gut oder noch besser als dieser lausige Mercedes hier und das zum halben Preis.

  • @Michael_de_Fisser
    @Michael_de_Fisser 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe im Juni meinen neuen CLA 35 AMG abgeholt. Ich habe bewusst noch den Vormopf gewählt, weil das Touchlenkrad nicht wollte. Und das Touchpad würde mir auch fehlen, so wie mir der Controller fehlt.

  • @ylberal2102
    @ylberal2102 10 หลายเดือนก่อน +1

    6 liter?? euer Ernst? zu viel würde ich sagen, mein c180 mildhybrid verbraucht 6.5 l

  • @stefankrey4294
    @stefankrey4294 10 หลายเดือนก่อน +4

    WAS? 61.000€ für einen Vierzylinder-Klapperdiesel-Golfverschnitt mit Stern auf der Haube??? ...aber ja neee, is klar, E-Autos sind zu teuer. Mein Hyundai Ioniq 6 mit Allrad, 325 PS und 605 Nm hat voll ausgestattet 62.000€ gekostet. Das Auto ist 1,5 Klassen größer, leiser, besser ausgestattet, fährt erheblich günstiger und komfortabler mit Strom. Es ist eine traurige Lachnummer was die deutschen "Premium-Hersteller" noch zu bieten haben.

  • @aphinion
    @aphinion 10 หลายเดือนก่อน +9

    VW merkt nach 3 Jahren, wie dumm diese kapazitiven Flächen waren und führt in teuerstem Änderungsmanagement wieder Tasten ein... und was macht Mercedes? Nichts aus der extrem öffentlichen super lauten schlechten Erfahrung lernen und den Fehler direkt nochmal machen. Alter, was ist in den deutschen Automobil-Führungsetagen eigentlich los... Leben die Vorstands-Boomer in einer Höhle oder was... Wenn die Kiste für 40k Basis schon so billig aussieht und sich anfühlt... dann kann ich mir auch gleich nen Model 3 kaufen. Das beschleunigt wenigstens noch halbwegs... Oder nen Dacia, wenns was verbrennen soll. Schade.

    • @DevouringKing
      @DevouringKing 10 หลายเดือนก่อน +1

      Nur hat ein Dacia oder Model 3 kein so guten Fahrkomfort. Fahr mal beide Autos nacheinander Probe, am besten über nicht so gute Straßen. Bei Schlaglöchern oder Hubbeln merkt man das Tesla sich eher wie Dacia anfühlt.

    • @aphinion
      @aphinion 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@DevouringKing Laut test kann das diese A Klasse trotz adaptiver Dämpfung aber auch nicht gut. Wäre mal spannend, die wirklich direkt nacheinander zu testen

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 10 หลายเดือนก่อน +5

    Und die Elektroautos sollen so teuer sein? Die A-Klasse bestes Beispiel wie teuerer der Verbrenner ist..vom Unterhalt ganz zu schweigen ..Wer kauft sowas?

  • @6.2v87
    @6.2v87 10 หลายเดือนก่อน +5

    61.000€.
    Das ist doch ein schlechter Witz oder?

  • @hermannkirsch2229
    @hermannkirsch2229 10 หลายเดือนก่อน +3

    Bitte weiterhin Tasten!

  • @Alexandru017
    @Alexandru017 10 หลายเดือนก่อน +12

    Na dann Lieber ein Honda oder Toyota voll ausgestattet für 40000

    • @danield.8615
      @danield.8615 10 หลายเดือนก่อน +3

      Schreibe noch ein paar "normale" Marken dazu. Egal welche, da ist das Geld besser ausgehoben.

  • @MF-sr5co
    @MF-sr5co 10 หลายเดือนก่อน +3

    Der Preis 😂😂😂
    Dafür bekommt man ein Tesla Model Y Performance und einen Monat später, bekommt man 4500€ Umweltbonus. Ciao Benz 😅

  • @xxzmk
    @xxzmk 10 หลายเดือนก่อน +2

    Mir gefällt ehrlich gesagt der 120d mehr, als das A 220d. Ich würde aber generell auch die A Klasse oder 1er BMWs überspringen und eher beim 3er oder C-Klasse vorbeischauen.

    • @Housemasterle1
      @Housemasterle1 10 หลายเดือนก่อน

      Mercedes ist Mist.

  • @stevepol3715
    @stevepol3715 10 หลายเดือนก่อน +1

    Manchmal knarzt es aus dem Armaturenbrett

  • @virtualnico
    @virtualnico 9 หลายเดือนก่อน

    Wie genau rechtfertigt man nochmal 62000€ für ein normales Auto?

  • @moritzweber8530
    @moritzweber8530 10 หลายเดือนก่อน +2

    Also der Verbrauch ist wirklich kein Kracher. Die Werte sind nahe denen meines Kodiaq (zugegeben nur 150 PS im 2l Diesel). Zwischen 5,9 und 6,1 Langzeit (inkl. Fahrten mit Anhänger!), wenn ich mich anstrenge 4,7 (auf Kurzstrecke nach Kaltstart mit Stadtanteil!) und für >8 muss ich es auf der Autobahn schon richtig laufen lassen oder einen Hänger anhängen....

  • @jeremygilbert3005
    @jeremygilbert3005 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich verbrauche mit meinem Honda Accord von 2007 nur 5,2l Diesel. Sorry aber sparsam ist das nicht

  • @elewu837
    @elewu837 10 หลายเดือนก่อน +1

    knapp 60 Mille schon deftig. Ich habe mir einen Dacia Sandero Step für etwas über 20 Mille bestellt, da kann ich dann 3 kaufen ob der Benz wirklich 3 mal besser ist muß jeder für sich entscheiden

  • @yt4870
    @yt4870 8 หลายเดือนก่อน +1

    Zu hoher Preis um die Verkäufe gewollt zu senken und damit dann das balidige Produktionsende der A-Klasse zu begründen...

  • @m.b.8558
    @m.b.8558 3 หลายเดือนก่อน

    das neue Cockpit finde ich deutlich ansprechender...besser als dieser kleine Bildschirm der da gar nicht hingepasst hat. Gebraucht sicher interessant für 1-2 Personen Haushalt, neu viel zu teuer! Die Platzverhältnisse sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr mickrig.

  • @dte12757
    @dte12757 10 หลายเดือนก่อน +1

    der verbrauch ist jetzt nicht der burner. verbrauche mit meinem bmw 540 diesel 7.4l mit wesentlich mehr leistung und fahrzeuggewicht…

  • @exoroxx
    @exoroxx 10 หลายเดือนก่อน

    Die Sache mit der Bedienung würde mich schon stören, denn damit ärgert man sich sonst meistens rum. Wenn das Lenkrad voller kapazitiver Flächen ist, stelle ich mir das auch furchtbar vor. Dieser Trend zur Einsparung geht mir wirklich schon etwas gegen den Strich: Audi hat beim A4 den MMI-Controller eingespart, BMW speckt das iDrive ab (3er LCI) oder schafft es gleich ganz ab (2er Active Tourer) und Mercedes spart sich analog dazu das Touchpad mit den Direktwahltasten ein. Alles über Sprache? Ja, ganz toll. Bei BMW und Mercedes mag die Sprachbedienung ja noch ganz vernünftig funktionieren, in meinem Cupra bringt es aber nicht viel (meldet sich aber gerne an den unnötigsten Stellen zu Wort). Eine kleine Hilfe ist es immerhin, aber das Touchdisplay längt unnötig ab. Bei der Bedienung sollte man meiner Meinung nach mehrgleisig fahren (also im Idealfall Steuerrad mit Direktwahltasten, Touchbedienung, Lenkradbedienung und Sprachbedienung; Gestensteuerung braucht aber wirklich keiner), damit man je nach Situation und Anwendungsfall die ablenkungsfreieste oder bequemste bzw. schnellste Option wählen kann.
    Das ist wirklich schade, weil es in den letzten 20 Jahren erhebliche Fortschritte bei der Ablenkungsfreiheit gab. Jetzt geht die Rolle wieder rückwärts...

  • @mathiaslauks3146
    @mathiaslauks3146 10 หลายเดือนก่อน +3

    Verhältnis Preis Leistung passt überhaupt nicht bei dem Kfz.
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Teil ein Ottonornalo kauft.

  • @chriskonte1909
    @chriskonte1909 10 หลายเดือนก่อน +6

    Wollte es zumindest gesagt haben. Ich finde den Tester Carl ganz gut :) kann gerne wieder ein Auto für uns reviewen.
    Mich würde tatsächlich interessieren, ob der große 2.0 4-Zylinder sparsamer ist, als der 1.5 3-Zylinder Diesel in meinem Insignia. Der ist wirklich sparsam, wenn man im Kopf hat, dass der Wagen 5m lang und ca. 1.6t wiegt mit 4.7L/100km bei 70% Autobahn, 30% Stadtverkehr.
    4.3L/100km finde ich gut wenn man die PS zahl im Kopf hat.
    Meiner hat "nur" 122PS und keine 190PS. Finde ich auch ehrlich gesagt nicht nötig. Für mich persönlich muss ein Auto nicht so PS-stark sein. Und der Wagen hat neu knapp 39.000€ vor fast 3 Jahren gekostet, aber ist natürlich nur ein Opel, daher finde ich 61.000€ für einen Mercedes Kompaktwagen in Ordnung..
    Spaß beiseite - 56.000€ fände ich gerechfertigter, aber wen man überlegt, dass man dann auf Niveau einens Golfs ist, muss natürlich die A-Klasse drüber liegen.. Mal ehrlich so kann man die Leute dazu drängen die teureren Crossover/SUVs zu kaufen, weil dann macht es ja auch "keinen so großen Unterschied mehr".
    Und zum Facelift muss ich sagen: Äußerlich wenig, aber das Design ist immer noch gut, die leichten Veränderungen sind wirklich zeitgemäß und wirken erfrischend und genau richtig. Innen finde ich das Wegsparen von den Tasten und vom Touchpad nicht gut. Ja Mercedes hat eine gute Spachsteuerung so wie ich schon feststellen konnte, aber manchmal ist es schneller selbst etwas zu machen und wie immer mehr Geld zu verlangen, sich beschweren, dass man als armer Autohersteller nicht genug Geld macht Aufgrund der immer schwereren Abgasnormen und deshalb an so vielen Punkten sparen? Ein 2010 Ford Fiesta hat Kopfstützen, die höhenverstellbar sind und ein deutlich günstigerer Mazda3 hat weiterhin einen Drehdrückrad welches für eine bessere Bedienung sorgt.
    Aber die markenversessenen jungen Leute können sich eine A-Klasse leasen, also ist doch alles gut. (Ja ich darf das sagen, ist immerhin meine Altersgruppe ;) nein ich meine NICHT alle in meinem Alter sondern tatsächlich wie ich geschrieben habe nur die Markenverssenen.)

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 10 หลายเดือนก่อน +2

    Diese Verschlechterung der Bedienung machen leider immer mehr Hersteller.
    Und meiner Meinung nach komplett peinlich für einen Premium Hersteller ist, das die Fensterinnenrahmen nicht verkleidet sind und man auf das lackierte Metall schaut.

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 10 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schönes Fahrzeug, endlich wieder normale Autos auf dem Channel die auch noch gut aussehen! Danke.

  • @nime1699
    @nime1699 10 หลายเดือนก่อน +1

    61000€ und Kostendruck?😅

  • @fotiotis04
    @fotiotis04 10 หลายเดือนก่อน

    Ich würde mir den vormopf holen,als jungen Stern. Zum einen günstiger und zum anderen besser bedienbar, mit dem touchpad und den Tasten am Lenkrad 😅

  • @thestonegateroadrunner7305
    @thestonegateroadrunner7305 10 หลายเดือนก่อน +1

    Touch-Flächen auf dem Lenkrad sind eine absolute Unverschämtheit.
    Tasten auf dem Lenkrad sind ohnehin schon schwer zu treffen und erfordern erhöhte Aufmerksamkeit, da sie sich mit dem Lenkrad drehen, aber Touch Flächen auf dem Lenkrad sind ja wohl der Gipfel der Nutzerunfreundlichkeit. Wie soll man die denn mit Handschuhen bedienen bitte? Ich wohne am Alpenrand, drei bis vier Monate im Jahr brauche ich morgens die ersten 20 Minuten Handschuhe.
    Hat man bei Mercedes vom Bedienungsdesaster bei VW nichts gelernt?

  • @andreaskoch5105
    @andreaskoch5105 10 หลายเดือนก่อน +1

    6,1 l Diesel finde ich für ein Kompaktkassa Fahrzeug nicht unbedingt sparsam.

  • @dimytbk
    @dimytbk 10 หลายเดือนก่อน +2

    Mercedes denkt wir sind alle blöde oder ?!

  • @lukasschmitz7231
    @lukasschmitz7231 10 หลายเดือนก่อน +2

    oder ich kauf mir ne 10 jahre alte a klasse für ein fünftel vom preis. für die verbleibenden 50.000€ kann ich die dann die nächsten 1000 jahre reparieren.

  • @mr.minister5408
    @mr.minister5408 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaub für 61 Flocken bekomme ich noch nen neuen Mustang 🤔

  • @nicosche4745
    @nicosche4745 10 หลายเดือนก่อน +2

    6.1L.... mein 1.9TDI nimmt unter 5

  • @geraldbla6883
    @geraldbla6883 10 หลายเดือนก่อน +3

    also sicher 10% noch teurer in Österreich... irre

    • @dr-ok3sn
      @dr-ok3sn 10 หลายเดือนก่อน +1

      liegt auch nur an unserer tollen NoVA

  • @typerrr8422
    @typerrr8422 10 หลายเดือนก่อน +2

    Da kauf ich einen VW Golf R oder Honda Type R und fahre 1 mal um die Erde mit dem Preis.

  • @Falcon-ij1nv
    @Falcon-ij1nv 10 หลายเดือนก่อน +3

    Mercedes schafft sich selbst ab

  • @florianmallok7770
    @florianmallok7770 10 หลายเดือนก่อน +1

    Da sage noch jemand, E-Autos seien teuer und man würde lieber Diesel fahren. Für ~10tsd€ weniger gibt es einen ähnlich großen bzw. kleinen Volvo EX30 in Vollausstattung und höchster Motorisierung mit 3,3s von 0 auf 100.

  • @yasin199768
    @yasin199768 10 หลายเดือนก่อน +2

    Preise werden immer lächerlicher

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe das Gefühl das es nicht gut endet.

  • @DarkSpongebob
    @DarkSpongebob 10 หลายเดือนก่อน +3

    Eigentlich ein tolles Auto. Aber wie bereits in den Kommentaren festgestellt… einfach zu teuer.

  • @tobias6115
    @tobias6115 10 หลายเดือนก่อน

    0:32 Gelochte Bremsscheiben beim 220d. Die AMG Line lässt sich aber nicht lumpen... 👍

  • @masterk4596
    @masterk4596 10 หลายเดือนก่อน +2

    Mercedes denkt sich: und jeden Morgen steht ein Dummer auf. Anders kann ich mir >60k Euro für einen Golf nicht erklären...

  • @Anonymous-un2nj
    @Anonymous-un2nj 9 หลายเดือนก่อน

    Bei dem A220D kommt auch noch eine 3x höhere KFZ Steuer auf einen zu, im Vergleich zu dem A200 Benziner. In anderen Ländern mag der Diesel attraktiv sein aber in Deutschland macht das einfach null Sinn. Die Preise für Benzin und Diesel sind fast identisch und durch die höhere KFZ Steuer, dauert das ja ewig bis du einen "Vorteil" durch die "bessere" Verbrennung rausgefahren hast.

  • @matthiasjanssen-meinig4725
    @matthiasjanssen-meinig4725 10 หลายเดือนก่อน +1

    Unglaublich

  • @tekener59
    @tekener59 10 หลายเดือนก่อน +1

    Daimler kann keine Kleinwagen und sollte es auch lassen. Ich habe ein 250 CDi Cabrio - erheblich schwerer, der auch nicht mehr Diesel verbraucht. Dafür erheblich mehr Platz und Raum bietet. Die A Klasse ist klein, eng, für die Qualit

  • @chrisgear
    @chrisgear 10 หลายเดือนก่อน +2

    Dafür konnte man vor 10 Jahren eine gute Wohnung kaufen.

  • @Efan_Steffenberg
    @Efan_Steffenberg 10 หลายเดือนก่อน +4

    Was ein Wucher Preis

  • @ojj5643
    @ojj5643 10 หลายเดือนก่อน +1

    Das Problem ist ja bei vielen Herstellern wollte meine Golf TCR evtl. gegen Golf 8 , BMW Audi etc ersetzen aber liebe Leute 60000-80000 Euro für die Kompktklasse ein schlechter Witz. Vor paar Jahren wenigstens noch 12-20 Prozent als Barzahler. Selbst das ist weg.

  • @Maybenice86
    @Maybenice86 10 หลายเดือนก่อน

    61k, Mercedes ist sich schon bewusst, dass man dafür einen neuen (unter 10k km und ausgestattet) A45 Amg erhält oder?

    • @leaderwhite6077
      @leaderwhite6077 10 หลายเดือนก่อน +1

      Neu aber dann unter 10tkm ist ein dicker Unterschied 😂 das sind 2 paar Schuhe. Einen 220d kriegst du auch mit u10tkm für locker 15/20k unter Liste.
      Solche Autos gehen sowieso zu 90% ins Leasing daher ist der LP irrelevant.

    • @Maybenice86
      @Maybenice86 10 หลายเดือนก่อน

      @@leaderwhite6077 Gut, neu war wohl überzogen, hoffe man versteht trotzallem auf was ich hinaus wollte.

  • @stefanwiechmann4808
    @stefanwiechmann4808 10 หลายเดือนก่อน

    Die Qualität und Preis sind für mich ein K.O Kriterium. Dann lieber den Vorgänger gebraucht kaufen? 🤔
    Oder eben ein anderes Auto.

  • @whatsintheboxx
    @whatsintheboxx 10 หลายเดือนก่อน +1

    Der Preis ist einfach unverschämt. Egal ob gutes oder schlechtes Auto, so langsam wird’s zu extrem bei den Preisen. Wer will sich so ein winziges Auto mit nichtmal 200 ps ernsthaft kaufen ?

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe 10 หลายเดือนก่อน +1

    Die Preise sond so lächerlich und von den wahren Kosten komplett abgekoppelt.

  • @Harridu
    @Harridu 8 หลายเดือนก่อน

    Guter Test, aber kaufen wuerde ich die Kiste nicht. Fuer 60 Kiloeuro ist die Qualitaet und Ergonomie inakzeptabel. Ein rollendes ipad.

  • @marcelwin4179
    @marcelwin4179 10 หลายเดือนก่อน +2

    Man kann das jetzt nicht ganz vergleichen, aber 1993 hat sich mein Vater ein Audi 80 16v b4 gekauft. Kaufpreis 30 Tsd MARK NEU und meine Mutter 1996 Polo 6n mit Vollausstattung 28 Tsd MARK. haben damals wie heute gleich verdient. Damals Bar bezahlt und heute wäre das undenkbar. 2003 Audi A4 B6 1.9 TDI für 33 Tsd Euro wo man schon nach 10 Jahren gesehen hat wo die Reise mit den Preisen hingeht. Jetzt kommt ne A Klasse und wollen 120 Tsd Mark, dafür haste damals ein halbes Haus bekommen. Ja Zeiten ändern sich und es wird immer teurer, da merkt man wie sehr das Geld an Wert verliert. Inflation kickt 👍

    • @woodoo1660
      @woodoo1660 10 หลายเดือนก่อน

      Gleich verdient?
      Also wenn das Gehalt innerhalb von 30 Jahren sich nicht verändert, dann hat man sehr, sehr viel falsch gemacht.
      Auto haben heutzutage deutlich mehr Ausstattung als früher, weshalb die Autos teuer sind.
      Gibt auch ein gutes Video von Bloch dazu.

    • @BrandyGames
      @BrandyGames 10 หลายเดือนก่อน

      Naja Autos werden auch Teurer weil sie viel mehr Ausstattung haben als damalige Autos. Aber mittlerweile sollten wir eigentlich schon soweit sein das zumindest die Platinen und Display Hardware günstig werden sollte. Aber Autos werden dennoch immer Teurer. Naja zumindest Deutsche Fabrikate. Mein Lexus IS300h mit fast vollausstattung hat 2013 nur etwa 40k gekostet.

    • @marcelwin4179
      @marcelwin4179 10 หลายเดือนก่อน

      @@woodoo1660 Polizist und Augenarzt, das Gehalt ist nicht so gestiegen wie die Preise der Autos.

    • @marcelwin4179
      @marcelwin4179 10 หลายเดือนก่อน

      @@bullshitbingo2259 Ob der Diesel stirb wird sich zeigen, Mazda hat ja erst einen R6 Diesel rausgehauen. Keiner weiß was in Zukunft kommt.

    • @marcelwin4179
      @marcelwin4179 10 หลายเดือนก่อน

      @@woodoo1660 mal ne Frage, 60k für ne A Klasse kannst du Bar bezahlen so locker aus der Tasche ?

  • @arnd9081
    @arnd9081 10 หลายเดือนก่อน +1

    Adieu Mercedes. Habt ihr bei VW-Touch nicht gelernt, wie es nicht geht?

  • @Sempf01
    @Sempf01 10 หลายเดือนก่อน

    Wenn mein 22 Jahre alter BMW E39 mit 6-Zylinder Diesel gleich viel verbraucht, läuft doch was schief

  • @mhubi2968
    @mhubi2968 10 หลายเดือนก่อน

    1:10 Spaltmaße vom Lenkrad haben bei Mercedes wohl keine Bedeutung, naja gut für 60k bekommt man ja nen A6 der 2 Klassen Höher ist und nicht nen mini Diesel hat.. und 6.1 L für nen Diesel zu betiteln, bei einem Auto das quasi nichts wiegt ist Verpöhnung anderer Marken. O.g Auto verbraucht dasselbe wenn nicht sogar weniger, und wiegt gut 200kg mehr durch Dämmung

  • @xXAlmdudlerXx
    @xXAlmdudlerXx 10 หลายเดือนก่อน +1

    Da kauf ich mir lieber einen gebrauchten BMW 440d für unter 40k.
    Inflation hin oder her. Für 55k hat mein Vater damals einen GLK 350 Cdi 4matic neu gekauft.

    • @red-bullred-bull3789
      @red-bullred-bull3789 10 หลายเดือนก่อน

      Der A220d hat einen Grundpreis von 43.000 Euro.

  • @Bumskoeter
    @Bumskoeter 10 หลายเดือนก่อน

    Ist doch völlig krank, in dem Segment fast 50% vom Grundpreis noch in Sonderausstattung zu investieren!🤦‍♂️😂

  • @stefanbiehl1578
    @stefanbiehl1578 10 หลายเดือนก่อน +1

    Für soviel Geld darf auch das Armaturenbrett Geräusche machen. Das geht gar nicht.

  • @Blingbling2402
    @Blingbling2402 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wer 61600€ für ein KfZ ausgeben möchte kauft keine A-Klasse. Ich vermute dahinter eher ein Abwehrangebot von Mercedes um später argumentieren zu können, dass die Verkaufszahlen gesunken sind und die Baureihe eingestellt wird.

    • @mhubi2968
      @mhubi2968 10 หลายเดือนก่อน

      Sowas lässt jedes andere Modell vom Hersteller schlecht aussehen, weil man sich immer vom untersten zum Obersten Orientiert, und dann vergleicht man. Und wenn dann 1-2 Punkte gleich sind wirkt das gesamte direkt viel schlechter als es ist. Audi hat den A1 der kostet aber keine 60k nichtmal 50k, nichtmal 40k... also ist es da Irrelevant.. Bei Bmw bekommt man wenigstens noch halbwegs gute Qualität und das für roundabout 40k.