Habe gestern meinen Grill einer Gesamtreinigung unterzogen und brauchte ne kleine auffrischung über das einbrennen. Vielen Dank für die sehr einfach verständliche Erklärung. LG
Danke für deinen Beitrag. Nur leider habe ich ihn erst heute gesehen. Ich habe meinen neuen Grill schon zweimal benutzt. Und leider laut deines Videos eigentlich alles falsch gemacht, incl. Spülmaschine 😖Kann ich das Einbrennen nun trotzdem noch machen?
Hallo erstmal, ich habe heute in der Anleitung meines neuen Gaß Grill gelesen, dass man Stahl- bzw. Eisenwolle nicht verwenden soll, da abfallende teile Flugrost verursachen können. Kenn mich da nicht aus aber vielleicht stimmt das ja 🤷♂️ Dein Video fand ich sehr hilfreich und du hast das sehr gut erklärt, Top 👍
Hey lieber Handyman, vielen Dank für das Video... Ich hab meinen Grill ein neues Rost und flavoriser Bars gegönnt. Ich hab noch eine Frage - soll ich wirklich anfangs, nach dem auspacken, das Grillrost mit Wasser und Spüli abwaschen? Brennen die Rückstände sich nicht raus? Denn ich habe Angst, dass es durch das Wasser dann doch anfängt zu rosten. Danke für deine Hilfe und deine Tipps. Liebe Grüße and keep burning =)
Hey tolles Video like und Abo ist da 🥳 hätte aber ne Frage also nach dem Grillen ist die Patina sofort wieder weg also wie oft muss ich das mit der Patina machen? Reicht das einmal für immer da habe ich es nicht so richtig verstanden liebe Grüße :)
Na hoffen wir mal das die Gasflasche nicht zu teuer wird . Ich bin eingefleischter Holzkohle drei beiniger billig Rundgrill Prolet. Nun ja , jeder nach seinen finanziellen Verhältnissen .
Ich finde das du in deine Videos sehr immer sehr Vertrauenswürdig rüberkommst, wo ich auch überzeugt bin das du es im wahren Leben bist.. Da ich mir ein neuen Gasgrill jetzt gekauft habe und dabei bin den Gusseisenrost einzubrennen bin ich auf dein Video Gestoßen und finde das es nicht richtig ist ,so ein Video öffentlich zumachen ,weil Rapsöl sollte man soweit ich aus dem Internet schlaugemacht habe, nur bis 170 Grad erhitzt werden .Und ich denke schon das deins und die meisten Gusseisenroste mit Temperaturen über 200 Grad zutun haben. Im Klartext....Rapsöl sollte man nicht höher als 170Grad ausgesetzt sein ,sonst können gesundheitsschädliche und zum Teil auch krebserregende Zersetzungsprodukte wie Benzol oder Formaldehyd entstehen. Vielleicht täusche ich mich und möchte mich Entschuldigen.
in Anbetracht der Tatsache dass Amerikaner die BBQ Weltmeister sind und der großteil der Bevölkerung Gasgrills benutzt, ist dein Kommentar ziemlicher quatsch. Ich hab 10 Jahre mit Kohle gegrillt und wer anständig grillen will nutzt Gas. Denn dann kann man auch mal nen Brisquet oder ähnliches 12-24 Stunden entspannt garen.
Habe gestern meinen Grill einer Gesamtreinigung unterzogen und brauchte ne kleine auffrischung über das einbrennen. Vielen Dank für die sehr einfach verständliche Erklärung. LG
Kurze Rückfrage: die Rückstände können mit einer Drahtbürste oder Stahlwolle abgelöst werden? Zerkratzt das nicht den Rost?
Wird auf jedenfall gemacht, Dankeschön 🙂↔️
Viel Erfolg!
Sehr Gutes Video. Ich reinge meinen neuen Grill auch gleich Danke für das Video 😊
Sehr schön erklärt,abonniert 👌🏻
Vielen Dank 😊
Sehr gut - alles richtig gemacht! Übrigens schadet es nicht den Vorgang 1-2x zu wiederholen, um eine etwas dickere Patina zu bekommen.
👍
Muss man die untere Seite nicht auch einpinseln?
Herzlichen Dank 🙏😉
Danke für deinen Beitrag. Nur leider habe ich ihn erst heute gesehen. Ich habe meinen neuen Grill schon zweimal benutzt. Und leider laut deines Videos eigentlich alles falsch gemacht, incl. Spülmaschine 😖Kann ich das Einbrennen nun trotzdem noch machen?
Ja, du kannst es noch einbrennen
Sehr Hilfreiches Video The Handymann
Vielen Dank 😀
Wann denn erneut einbrennen oder einölen nach Benutzung?
Muss das Gussgrillrost nicht auch von unten gefettet werden?
kann es von unten rosten ? ja sollte man
Frage wenn ich eine zweiseitige Platte haben
soll ich die Seiten einzeln einbrennen oder gleichzeitig oben und unten mit Öl behandeln und einbrennen
Ich würde es nacheinander machen
@@TheHandyman81
danke
oben mit Öl behandeln und dann so einbrennen - meinst du das so?
Hallo.sollte man auch die Unterseite einstreichen mit Öl?
Würde ich machen wenn ich das Rost von beiden Seiten verwende
Hallo erstmal, ich habe heute in der Anleitung meines neuen Gaß Grill gelesen, dass man Stahl- bzw. Eisenwolle nicht verwenden soll, da abfallende teile Flugrost verursachen können. Kenn mich da nicht aus aber vielleicht stimmt das ja 🤷♂️
Dein Video fand ich sehr hilfreich und du hast das sehr gut erklärt, Top 👍
Ja, das macht er falsch.
Führt zu Rost und trägt Material ab.
Nimm ne Messingbürste.
Hey lieber Handyman, vielen Dank für das Video... Ich hab meinen Grill ein neues Rost und flavoriser Bars gegönnt. Ich hab noch eine Frage - soll ich wirklich anfangs, nach dem auspacken, das Grillrost mit Wasser und Spüli abwaschen? Brennen die Rückstände sich nicht raus? Denn ich habe Angst, dass es durch das Wasser dann doch anfängt zu rosten. Danke für deine Hilfe und deine Tipps. Liebe Grüße and keep burning =)
ich persönlich würde es schon einmal abwaschen
@@TheHandyman81 alles klar - vielen Dank!
Einfach ausbrennen lassen und danach abkühlen lassen und dann einbrennen …
Hey tolles Video like und Abo ist da 🥳 hätte aber ne Frage also nach dem Grillen ist die Patina sofort wieder weg also wie oft muss ich das mit der Patina machen? Reicht das einmal für immer da habe ich es nicht so richtig verstanden liebe Grüße :)
In der Regel hält das erstmal für einige Zeit
👍
Na hoffen wir mal das die Gasflasche nicht zu teuer wird . Ich bin eingefleischter Holzkohle drei beiniger billig Rundgrill Prolet. Nun ja , jeder nach seinen finanziellen Verhältnissen .
Ich habe zum Glück noch eine weitere Flasche auf Vorrat, das sollte für dieses Jahr noch reichen 😉 VG The Handyman
Ich finde das du in deine Videos sehr immer sehr Vertrauenswürdig rüberkommst, wo ich auch überzeugt bin das du es im wahren Leben bist.. Da ich mir ein neuen Gasgrill jetzt gekauft habe und dabei bin den Gusseisenrost einzubrennen bin ich auf dein Video Gestoßen und finde das es nicht richtig ist ,so ein Video öffentlich zumachen ,weil Rapsöl sollte man soweit ich aus dem Internet schlaugemacht habe, nur bis 170 Grad erhitzt werden .Und ich denke schon das deins und die meisten Gusseisenroste mit Temperaturen über 200 Grad zutun haben. Im Klartext....Rapsöl sollte man nicht höher als 170Grad ausgesetzt sein ,sonst können gesundheitsschädliche und zum Teil auch krebserregende Zersetzungsprodukte wie Benzol oder Formaldehyd entstehen. Vielleicht täusche ich mich und möchte mich Entschuldigen.
Ist tatsächlich so, dass du Rapsöl verwenden kannst
???..ohne Gefährdung??? nur wenn man es nicht über 170 Grad erhitzt???woher kommt deine Aussage
das rost 🙉
Erster
👍
DER Rost, es heißt DER Rost - steht auch so im Duden. Da bekommt man ja Pickel beim zuschauen.
Wir haben nicht so einen opulenten Grill,und auch kein Rapsöl.
Ok
traurig
Ein gasgril ist nicht BBQ
das werd mit kolen gemacht
Sehe ich anders 😉
in Anbetracht der Tatsache dass Amerikaner die BBQ Weltmeister sind und der großteil der Bevölkerung Gasgrills benutzt, ist dein Kommentar ziemlicher quatsch.
Ich hab 10 Jahre mit Kohle gegrillt und wer anständig grillen will nutzt Gas. Denn dann kann man auch mal nen Brisquet oder ähnliches 12-24 Stunden entspannt garen.
Erstens heißt es Kohlen und wenn schon, dann nicht mit Kohlen, sondern mit Holzscheiten, geiler geht es nicht!