Warum Gebäude vor 1980 ein hohes Radonrisiko haben | RadonTec
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Warum Gebäude vor 1980 anfällig für hohe Radonkonzentrationen sind
Für Messungen empfehlen wir unser RadonEye: www.radonshop....
In diesem Video erklären wir euch, warum Gebäude, die vor 1980 gebaut wurden, besonders anfällig für hohe Radonkonzentrationen in den Innenräumen sind. Radon ist ein radioaktives Edelgas, das aus dem Boden entweicht und in Gebäude eindringen kann. Hohe Radonwerte in Innenräumen können gesundheitsschädlich sein und das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Wir gehen auf die folgenden drei Gründe ein:
Fundament: Wir beleuchten, wie das Fundament von Gebäuden vor 1980 aufgebaut war und welche Rolle es bei der Radonbelastung spielt. Früher wurden oft Streifenfundamente verwendet, die Schwachstellen aufweisen, durch die Radon ins Gebäude eindringen kann.
Bodenplatte: Wir erklären, wie Risse und Löcher in der Bodenplatte Radon ins Gebäude eindringen lassen können. Viele ältere Gebäude haben keine durchgängigen Bodenplatten oder nur dünne Betonschichten, die Radon nicht effektiv abhalten. In einigen Fällen gibt es sogar nur Erdkeller oder gestampfte Lehmböden, die keine Barriere für Radon darstellen.
Kabel- und Rohreinführungen: Wir zeigen, wie unsachgemäß abgedichtete Kabel- und Rohreinführungen Radon ins Gebäude lassen. Oft wurden Platzhalter geschaffen, die später nicht richtig verschlossen wurden, wodurch Radon leicht in die Innenräume gelangen kann.
Video-Inhalte:
Fundament: Früher wurden Gebäude oft mit Streifenfundamenten gebaut, was zu Schwachstellen führt, durch die Radon eindringen kann. Diese Bauweise war bis in die 1970er Jahre weit verbreitet.
Bodenplatte: Viele ältere Gebäude haben keine durchgängigen Bodenplatten oder nur dünne Betonschichten, die Radon nicht effektiv abhalten. In einigen Fällen gibt es sogar nur Erdkeller oder gestampfte Lehmböden, die keine Barriere für Radon darstellen.
Kabel- und Rohreinführungen: Unsachgemäß abgedichtete Stellen, an denen Kabel und Rohre ins Gebäude geführt werden, bieten Radon einen einfachen Weg ins Innere. Diese Schwachstellen sind oft in älteren Gebäuden zu finden.
Empfohlenes Messgerät: Für die Radonmessung empfehlen wir das RadonEye RD200 Radon-Gas-Monitor. Dieses Gerät ermöglicht eine präzise und zuverlässige Messung der Radonkonzentration in Innenräumen.
Zusammenfassung: Gebäude, die vor 1980 gebaut wurden, haben aufgrund ihrer Bauweise ein höheres Risiko für Radonbelastung. Die einzige Möglichkeit, sicherzugehen, ist, Radon zu messen. Abonniert unseren Kanal, lasst uns einen Daumen nach oben da und viel Erfolg bei eurer Messung!
#radontec #Radonsanierung #Gebäudediagnose #Radonschutz #Gesundheitsschutz #Altbau #Fundament #Bodenplatte