Toller Tipp! So eine Funktion suche ich schon lange, werde gleich im Büro mal schauen, ob unsere Version das schon anbietet. Sehe Eure Videos sehr gerne , kann immer davon profitieren - danke sehr!
Nach dem Update zum Insider war die Schaltfläche für das Kontrollkästchen da, aber die Zelle zeigte kein Kästchen. Die Umrisse waren nicht sichtbar. Was kann man da noch einstellen?
Microsoft Produkte auf Apple Hardware ist immer ein bisschen schwierig, denn es gibt einige Unterschiede im Funktionsumfang und in der Bedienung im Vergleich zur Desktop-Version. Hier eine detaillierte Übersicht: 1. Excel-Versionen auf dem iPad Die passende Excel-Version für das iPad ist die Microsoft Excel-App, die im App Store verfügbar ist. Diese App ist Teil der Microsoft 365-Suite und bietet die folgenden Möglichkeiten: Kostenlose Nutzung (eingeschränkter Funktionsumfang): Grundlegende Funktionen wie das Öffnen, Anzeigen und Bearbeiten von Tabellen sind kostenlos verfügbar. Einige erweiterte Funktionen, wie komplexe Formeln, Pivot-Tabellen oder Makros, erfordern ein Microsoft 365-Abonnement. Microsoft 365-Abonnement: Mit einem Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement kannst du auf den vollen Funktionsumfang zugreifen. Dazu gehören erweiterte Bearbeitungsfunktionen, Premium-Templates und Cloud-Integration über OneDrive. 2. Funktionsumfang von Excel auf dem iPad Die iPad-Version von Excel unterstützt viele Funktionen der Desktop-Version, darunter: Formeln und Funktionen: Die meisten Standardfunktionen (z. B. SUMME, WENN, INDEX, SVERWEIS) sind verfügbar. Auch neue Excel 365-Funktionen wie XLOOKUP (XVERWEIS), SEQUENCE und LET sind in der App verfügbar. Tabellen und Formatierung: Bedingte Formatierungen und Tabellenstrukturen lassen sich erstellen und bearbeiten. Diagramme und Grafiken: Die gängigen Diagrammtypen sind verfügbar, allerdings ist die Anpassung im Detail begrenzter. Cloud-Integration: Automatisches Speichern und Synchronisieren von Dateien über OneDrive, SharePoint oder iCloud. Eingeschränkte Funktionen: Makros und VBA: Die iPad-Version unterstützt keine Makros oder VBA-Skripte. Diese Funktionen bleiben der Desktop-Version vorbehalten. Add-Ins: Einige Excel-Add-Ins sind auf dem iPad nicht verfügbar. Power Query/Power Pivot: Diese erweiterte Datenanalyse-Funktionalität fehlt ebenfalls. 3. Bedienung auf dem iPad Touch-Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist für die Touch-Steuerung optimiert. Funktionen wie das Ziehen von Formeln oder das Anpassen von Zellen sind per Fingergeste möglich. Apple Pencil-Unterstützung: Du kannst den Apple Pencil verwenden, um handschriftliche Notizen oder Zeichnungen in Excel einzufügen. Externe Tastatur und Maus: Mit einer Bluetooth-Tastatur und Maus (z. B. dem Magic Keyboard) kannst du Excel auf dem iPad fast wie auf einem Laptop nutzen. 4. Welche Excel-Version ist geeignet? Für einfache Aufgaben: Die kostenlose App-Version reicht aus, wenn du nur grundlegende Tabellen öffnen und bearbeiten möchtest. Für professionelle Nutzung: Ein Microsoft 365-Abonnement ist empfehlenswert, wenn du auf den vollen Funktionsumfang zugreifen möchtest. Die gängigsten Optionen: Microsoft 365 Personal: Für Einzelpersonen (1 Benutzer). Microsoft 365 Family: Für bis zu 6 Benutzer. 5. Fazit Die Microsoft Excel-App auf dem iPad ist ideal für unterwegs und unterstützt viele wichtige Funktionen. Für intensive Excel-Arbeiten (Makros, komplexe Datenanalysen) empfiehlt sich die Desktop-Version. Mit einem Microsoft 365-Abonnement kannst du den maximalen Funktionsumfang nutzen.
Hallo ich habe office 365 bin auch im insider programm und warte schon seit der ersten meldung 11.2023 auf diese option ist leider bei mir nicht vorhanden. Auch bei allen bei anderen anwendern von office 365 die ich kenne gibt es diese option nicht.
Die Funktion ist super. Gibt es eine Möglichkeit das Kontrollkästchen zu "schützen" dass es nicht gelöscht werden kann aber trotzdem angeklickt werden kann?
Hallo, ich habe auch Office 365 und bin auch im "Insider-Prgramm". .Heute () kam erneut ein Update. Aber die tolle Neuerung mit dem Kontrollkästchen ist leider noch immer nciht dabei. Mache ich da etwas falsch oder muss man da noch etwas zusätzliches aktivieren. Lieben Gruß Detlef Ermer
Also meine Kollegen, die nicht im Insider Programm sind haben es auch noch nicht bekommen, allerdings die im Insider sind schon. Aber Microsoft ist da manchmal etwas seltsam, wann welcher Rechner was bekommt und von was das abhängig ist. Also denke ich nicht, dass Du etwas falsch gemacht hast, einfach mal noch bis übernächsten Mittwoch warten (Der 2. Dienstag im Monat ist immer großer MS Patch Day) Viele Grüße Andy von BILDNER.TV
@@BILDNERTVVielen Dank für die Antwort. Microsoft war und wird immer ein ewiges Geheimnis bleiben. Bitte macht weiter so auf TH-cam. Ich finde Eure Videos immer sehr spannend und interessant. Detlef Ermer
Servus Andi, ich habe mich gestern für das Insider Programm angemeldet und auch gleich ein update gezogen, aber das Kontrollkästchen wird mir trotzdem nicht angeboten. Woran hängt es? Gruß Dirk
Microsoft ist leider etwas undurchsichtig, wann wer welche updates bekommt. Es war auch bei uns im Büro so. Mein Rechner hat dieses update sofort bekommen, der meines Kollegen (obwohl technisch nahezu identisch) erst nach einer Woche. Würde empfehlen noch etwas zu warten - bei den Windows Updates auf alle Fälle aktivieren, dass man neue Updates sofort haben möchte, sonst dauert es auf alle Fälle etwas! Andy von BILDNER.TV
Hallo liebes Bildner - Team. Leider funktioniert bei mir das einfügen der Kontrollkästchen nicht so wie bei Euch, obwohl ich auch im Insiderprogramm bin. Habt Ihr einen Rat für mich?????
Hallo Wolfgang, wenn du dich für das Office Insider-Programm angemeldet hast, aber die Kontrollkästchen in Excel 365 im Menüband nicht findest, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben: 1. Vergewissere dich, dass du im richtigen Kanal bist Das Office Insider-Programm hat verschiedene Kanäle (Beta Channel, Current Channel (Preview) usw.). Stelle sicher, dass du im richtigen Kanal bist, der die neuesten Funktionen erhält. Beta Channel: Enthält die neuesten Funktionen und Updates, kann jedoch instabil sein. Current Channel (Preview): Enthält neue Funktionen, die bald allgemein verfügbar sein werden. 2. Office-Updates prüfen und installieren Stelle sicher, dass du die neuesten Updates für Office installiert hast. So geht's: Öffne Excel. Gehe zu Datei > Konto. Unter Office-Updates klicke auf Update-Optionen > Jetzt aktualisieren. 3. Entwickler-Tab aktivieren Die Kontrollkästchen befinden sich im Entwicklertab. Wenn dieser Tab nicht sichtbar ist, musst du ihn aktivieren: Gehe zu Datei > Optionen. Wähle Menüband anpassen aus. Im rechten Bereich unter Hauptregisterkarten aktiviere das Kontrollkästchen Entwickler. Klicke auf OK. 4. Kontrollkästchen einfügen Nach dem Aktivieren des Entwicklertabs kannst du Kontrollkästchen einfügen: Gehe zum Entwickler-Tab. Klicke auf Einfügen in der Gruppe Steuerelemente. Wähle das Kontrollkästchen aus den Formularsteuerelementen oder ActiveX-Steuerelementen aus. 5. Überprüfen der Insider-Einstellungen Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, überprüfe, ob deine Insider-Einstellungen korrekt sind: Gehe zu Datei > Konto. Unter Office Insider klicke auf Office Insider-Optionen. Vergewissere dich, dass du den richtigen Insider-Kanal ausgewählt hast. 6. Excel neu starten Manchmal ist ein Neustart von Excel erforderlich, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es hilfreich sein, den Microsoft-Support zu kontaktieren, um spezifische Unterstützung für dein Insider-Setup zu erhalten.
Welche Office 365 genau? Ich habe Office 365 2402 (Build 17328.20184 Klick und Los). Beim Updateversuch schreibt die Software, ich sei auf dem aktuellsten Stand. Habe aber das Symbol mit dem Kontrollkästchen nicht gefunden. Muss das erst in den Menüoptionen aktiviert werden?
Man muss derzeit noch im Insider Build sein, damit man das bekommt. Hatte ich im Video auch erwähnt. Ich benutze MS 365 Build 2404 (Build 17514.20000) - Viele grüße Andy von BILDNER.TV
@@BILDNERTV Denke ich auch, aber überall wo ich zudem nachgefragt habe, wusste niemand davon und auch auf meinem Firmenrechner stellt Excel die Funktion nicht bereit. In Videos anderer Kanäle ließt man das auch immer wieder, dass Leute sich fragen, wovon da die Rede ist, weil sie diese neue Checkboxen unter Einfügen nicht vorfinden. Seltsam...ja, ungewöhnlich...scheinbar nicht ;-)
Interessant wäre auch ob ich in einer Zelle mehrere Kontrollkästchen setzten kann. Zum Beispiel für ja nein nein vielleicht 🙂 Vielen dank für die tollen Videos
Ja, man kann natürlich mehrere Kontrollkästchen setzen, aber ein Kontrollkasten ist eigentlich für eine Ja/Nein Aussage gedacht. Wenn man mehr als 2 Möglichkeiten hat, nutzt man dafür eigentlich Optionsfelder (mit diesen kann man z.B. nur eines von 5 Elementen "ankreuzen"). Aber Optionsfelder gibt es in MS Office derzeit nur unter Formulare.
Wissen Sie was ich bei Exel immer wieder erlebe: ich will was in die Zeile ,das Kästchen eintragen , meistens das Datum .....und es erscheint nur #####. Ich weiß nicht, wie ich das beseitigen kann. Wer kann mir raten ?
Das Raute-Zeichen ist ein Hinweis darauf, das die Zelle für die eingestellte Schriftgröße zu klein ist. Jede mögliche Anzeige kann so nicht dargestellt werden. Versuch mal in den Einstellungen generell deine Standardschriftgröße kleiner einzustellen. Dann dürfte das Problem gelöst sein😊
Das geht auch leichter, weil es oftmals ausreicht, die Spaltenbreite anzupassen: Mit dem Mauszeiger ganz nach oben auf den Buchstaben der Spalte gehen, nun ein Doppelklick daneben auf die Trennlinie. Damit wird die ganze Spalte auf den breitesten Eintrag darunter angepasst und die "#" sollten verschwunden sein. Wenn das allerdings unerwünscht breit wird (weil eine Zelle mit etwas viel Breiterem gefüllt ist), dann das gleiche Linienstück mit Klicken und Ziehen nach links verschieben, so wie es genehm im Ergebnis erscheint, loslassen.
Toller Tipp! So eine Funktion suche ich schon lange, werde gleich im Büro mal schauen, ob unsere Version das schon anbietet.
Sehe Eure Videos sehr gerne , kann immer davon profitieren - danke sehr!
Ich bedanke mich für einen weiteren tollen Tipp, einfach nur den Daumen hoch 😊
Vielen Dank für die neuen Infos! :)
Top Funktion, und so einfach Und wie immer super erklärt.
Freut mich, danke!
Danke - wie immer super ❣️
Toller Tipp wie immer. Danke
erstmal meinen Glückwunsch zu 100.000 Abonnenten.... Video wie immer klasse !
👍
Toller Tipp!
Vielen Dank für diese Erklärung!
Kein Problem 😊
Super Tip, immer wieder gern👍
Super, vielen Dank😊
Das ist superpraktisch, danke und gut erklärt😊
Gern geschehen 😊
Tolle Tipp. Danke
Nach dem Update zum Insider war die Schaltfläche für das Kontrollkästchen da, aber die Zelle zeigte kein Kästchen. Die Umrisse waren nicht sichtbar. Was kann man da noch einstellen?
Vielen Dank für den Hinweis
geht das auch auf einem Ipad ? welche Excel version wäre da angebracht?
Microsoft Produkte auf Apple Hardware ist immer ein bisschen schwierig, denn es gibt einige Unterschiede im Funktionsumfang und in der Bedienung im Vergleich zur Desktop-Version. Hier eine detaillierte Übersicht:
1. Excel-Versionen auf dem iPad
Die passende Excel-Version für das iPad ist die Microsoft Excel-App, die im App Store verfügbar ist. Diese App ist Teil der Microsoft 365-Suite und bietet die folgenden Möglichkeiten:
Kostenlose Nutzung (eingeschränkter Funktionsumfang):
Grundlegende Funktionen wie das Öffnen, Anzeigen und Bearbeiten von Tabellen sind kostenlos verfügbar.
Einige erweiterte Funktionen, wie komplexe Formeln, Pivot-Tabellen oder Makros, erfordern ein Microsoft 365-Abonnement.
Microsoft 365-Abonnement:
Mit einem Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement kannst du auf den vollen Funktionsumfang zugreifen.
Dazu gehören erweiterte Bearbeitungsfunktionen, Premium-Templates und Cloud-Integration über OneDrive.
2. Funktionsumfang von Excel auf dem iPad
Die iPad-Version von Excel unterstützt viele Funktionen der Desktop-Version, darunter:
Formeln und Funktionen:
Die meisten Standardfunktionen (z. B. SUMME, WENN, INDEX, SVERWEIS) sind verfügbar.
Auch neue Excel 365-Funktionen wie XLOOKUP (XVERWEIS), SEQUENCE und LET sind in der App verfügbar.
Tabellen und Formatierung:
Bedingte Formatierungen und Tabellenstrukturen lassen sich erstellen und bearbeiten.
Diagramme und Grafiken:
Die gängigen Diagrammtypen sind verfügbar, allerdings ist die Anpassung im Detail begrenzter.
Cloud-Integration:
Automatisches Speichern und Synchronisieren von Dateien über OneDrive, SharePoint oder iCloud.
Eingeschränkte Funktionen:
Makros und VBA:
Die iPad-Version unterstützt keine Makros oder VBA-Skripte. Diese Funktionen bleiben der Desktop-Version vorbehalten.
Add-Ins:
Einige Excel-Add-Ins sind auf dem iPad nicht verfügbar.
Power Query/Power Pivot:
Diese erweiterte Datenanalyse-Funktionalität fehlt ebenfalls.
3. Bedienung auf dem iPad
Touch-Bedienung:
Die Benutzeroberfläche ist für die Touch-Steuerung optimiert.
Funktionen wie das Ziehen von Formeln oder das Anpassen von Zellen sind per Fingergeste möglich.
Apple Pencil-Unterstützung:
Du kannst den Apple Pencil verwenden, um handschriftliche Notizen oder Zeichnungen in Excel einzufügen.
Externe Tastatur und Maus:
Mit einer Bluetooth-Tastatur und Maus (z. B. dem Magic Keyboard) kannst du Excel auf dem iPad fast wie auf einem Laptop nutzen.
4. Welche Excel-Version ist geeignet?
Für einfache Aufgaben:
Die kostenlose App-Version reicht aus, wenn du nur grundlegende Tabellen öffnen und bearbeiten möchtest.
Für professionelle Nutzung:
Ein Microsoft 365-Abonnement ist empfehlenswert, wenn du auf den vollen Funktionsumfang zugreifen möchtest. Die gängigsten Optionen:
Microsoft 365 Personal: Für Einzelpersonen (1 Benutzer).
Microsoft 365 Family: Für bis zu 6 Benutzer.
5. Fazit
Die Microsoft Excel-App auf dem iPad ist ideal für unterwegs und unterstützt viele wichtige Funktionen.
Für intensive Excel-Arbeiten (Makros, komplexe Datenanalysen) empfiehlt sich die Desktop-Version.
Mit einem Microsoft 365-Abonnement kannst du den maximalen Funktionsumfang nutzen.
Hallo ich habe office 365 bin auch im insider programm und warte schon seit der ersten meldung 11.2023 auf diese option ist leider bei mir nicht vorhanden. Auch bei allen bei anderen anwendern von office 365 die ich kenne gibt es diese option nicht.
Die Funktion ist super. Gibt es eine Möglichkeit das Kontrollkästchen zu "schützen" dass es nicht gelöscht werden kann aber trotzdem angeklickt werden kann?
Leider nein.
Super
Hallo,
ich habe auch Office 365 und bin auch im "Insider-Prgramm".
.Heute () kam erneut ein Update. Aber die tolle Neuerung mit dem Kontrollkästchen ist leider noch immer nciht dabei.
Mache ich da etwas falsch oder muss man da noch etwas zusätzliches aktivieren.
Lieben Gruß
Detlef Ermer
Also meine Kollegen, die nicht im Insider Programm sind haben es auch noch nicht bekommen, allerdings die im Insider sind schon. Aber Microsoft ist da manchmal etwas seltsam, wann welcher Rechner was bekommt und von was das abhängig ist. Also denke ich nicht, dass Du etwas falsch gemacht hast, einfach mal noch bis übernächsten Mittwoch warten (Der 2. Dienstag im Monat ist immer großer MS Patch Day)
Viele Grüße Andy von BILDNER.TV
@@BILDNERTVVielen Dank für die Antwort.
Microsoft war und wird immer ein ewiges Geheimnis bleiben.
Bitte macht weiter so auf TH-cam.
Ich finde Eure Videos immer sehr spannend und interessant.
Detlef Ermer
Toller Tipp wie immer, aber trotz Insider finde ich die Funktion nicht. Version Build 17531.201202
Servus Andi, ich habe mich gestern für das Insider Programm angemeldet und auch gleich ein update gezogen, aber das Kontrollkästchen wird mir trotzdem nicht angeboten. Woran hängt es? Gruß Dirk
Microsoft ist leider etwas undurchsichtig, wann wer welche updates bekommt. Es war auch bei uns im Büro so. Mein Rechner hat dieses update sofort bekommen, der meines Kollegen (obwohl technisch nahezu identisch) erst nach einer Woche. Würde empfehlen noch etwas zu warten - bei den Windows Updates auf alle Fälle aktivieren, dass man neue Updates sofort haben möchte, sonst dauert es auf alle Fälle etwas! Andy von BILDNER.TV
Hallo liebes Bildner - Team. Leider funktioniert bei mir das einfügen der Kontrollkästchen nicht so wie bei Euch, obwohl ich auch im Insiderprogramm bin. Habt Ihr einen Rat für mich?????
Hallo Christoph, hierzu können wir dir leider auch nicht helfen, da uns dieses Problem unglücklicherweise nicht bekannt ist.
Hallo, hab mich für mein Excel 365 als Insider angemeldet. Die Kontrollkästchen sind trotzdem im Menüband nicht zu finden. Was muss ich tun?
Hallo Wolfgang,
wenn du dich für das Office Insider-Programm angemeldet hast, aber die Kontrollkästchen in Excel 365 im Menüband nicht findest, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben:
1. Vergewissere dich, dass du im richtigen Kanal bist
Das Office Insider-Programm hat verschiedene Kanäle (Beta Channel, Current Channel (Preview) usw.). Stelle sicher, dass du im richtigen Kanal bist, der die neuesten Funktionen erhält.
Beta Channel: Enthält die neuesten Funktionen und Updates, kann jedoch instabil sein.
Current Channel (Preview): Enthält neue Funktionen, die bald allgemein verfügbar sein werden.
2. Office-Updates prüfen und installieren
Stelle sicher, dass du die neuesten Updates für Office installiert hast. So geht's:
Öffne Excel.
Gehe zu Datei > Konto.
Unter Office-Updates klicke auf Update-Optionen > Jetzt aktualisieren.
3. Entwickler-Tab aktivieren
Die Kontrollkästchen befinden sich im Entwicklertab. Wenn dieser Tab nicht sichtbar ist, musst du ihn aktivieren:
Gehe zu Datei > Optionen.
Wähle Menüband anpassen aus.
Im rechten Bereich unter Hauptregisterkarten aktiviere das Kontrollkästchen Entwickler.
Klicke auf OK.
4. Kontrollkästchen einfügen
Nach dem Aktivieren des Entwicklertabs kannst du Kontrollkästchen einfügen:
Gehe zum Entwickler-Tab.
Klicke auf Einfügen in der Gruppe Steuerelemente.
Wähle das Kontrollkästchen aus den Formularsteuerelementen oder ActiveX-Steuerelementen aus.
5. Überprüfen der Insider-Einstellungen
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, überprüfe, ob deine Insider-Einstellungen korrekt sind:
Gehe zu Datei > Konto.
Unter Office Insider klicke auf Office Insider-Optionen.
Vergewissere dich, dass du den richtigen Insider-Kanal ausgewählt hast.
6. Excel neu starten
Manchmal ist ein Neustart von Excel erforderlich, um die Änderungen zu übernehmen.
Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es hilfreich sein, den Microsoft-Support zu kontaktieren, um spezifische Unterstützung für dein Insider-Setup zu erhalten.
Noch mal bitte ich um Antwort: Ich bin im Abbo 365 und muss dennoch ein halbes Jahr warten?
Welche Office 365 genau? Ich habe Office 365 2402 (Build 17328.20184 Klick und Los). Beim Updateversuch schreibt die Software, ich sei auf dem aktuellsten Stand. Habe aber das Symbol mit dem Kontrollkästchen nicht gefunden. Muss das erst in den Menüoptionen aktiviert werden?
Man muss derzeit noch im Insider Build sein, damit man das bekommt. Hatte ich im Video auch erwähnt. Ich benutze MS 365 Build 2404 (Build 17514.20000) - Viele grüße Andy von BILDNER.TV
Ich bin mit Excel 365 im Insider registriert und habe trotz aktueller Version 2405 die Funktion der neuen Checkboxen nicht🙁
Das ist ja seltsam
@@BILDNERTV Denke ich auch, aber überall wo ich zudem nachgefragt habe, wusste niemand davon und auch auf meinem Firmenrechner stellt Excel die Funktion nicht bereit.
In Videos anderer Kanäle ließt man das auch immer wieder, dass Leute sich fragen, wovon da die Rede ist, weil sie diese neue Checkboxen unter Einfügen nicht vorfinden.
Seltsam...ja, ungewöhnlich...scheinbar nicht ;-)
Interessant wäre auch ob ich in einer Zelle mehrere Kontrollkästchen setzten kann. Zum Beispiel für ja nein nein vielleicht 🙂 Vielen dank für die tollen Videos
Ja, man kann natürlich mehrere Kontrollkästchen setzen, aber ein Kontrollkasten ist eigentlich für eine Ja/Nein Aussage gedacht. Wenn man mehr als 2 Möglichkeiten hat, nutzt man dafür eigentlich Optionsfelder (mit diesen kann man z.B. nur eines von 5 Elementen "ankreuzen"). Aber Optionsfelder gibt es in MS Office derzeit nur unter Formulare.
bin gerade daran verzweifelt, wieso meine wenn funktion nicht funktioniert hat. Hatte es mit " " geschrieben... danke!
Ich kann diese Kästchen nicht finden. Lasse fast täglich das Update durchlaufen. Wo finde ich diese Kästchen? Wer kann helfen?
Wissen Sie was ich bei Exel immer wieder erlebe: ich will was in die Zeile ,das Kästchen eintragen , meistens das Datum .....und es erscheint nur #####. Ich weiß nicht, wie ich das beseitigen kann. Wer kann mir raten ?
Mache einfach die Zeile grösser
@@erikavi3992 danke, jetzt fällt es mir wieder ein.......
Das Raute-Zeichen ist ein Hinweis darauf, das die Zelle für die eingestellte Schriftgröße zu klein ist. Jede mögliche Anzeige kann so nicht dargestellt werden. Versuch mal in den Einstellungen generell deine Standardschriftgröße kleiner einzustellen. Dann dürfte das Problem gelöst sein😊
Ist Deine Zelle vielleicht zu schmal, ziehe sie mal Größer. Hoffe das e daran gelegen hat.
Das geht auch leichter, weil es oftmals ausreicht, die Spaltenbreite anzupassen:
Mit dem Mauszeiger ganz nach oben auf den Buchstaben der Spalte gehen, nun ein Doppelklick daneben auf die Trennlinie. Damit wird die ganze Spalte auf den breitesten Eintrag darunter angepasst und die "#" sollten verschwunden sein.
Wenn das allerdings unerwünscht breit wird (weil eine Zelle mit etwas viel Breiterem gefüllt ist), dann das gleiche Linienstück mit Klicken und Ziehen nach links verschieben, so wie es genehm im Ergebnis erscheint, loslassen.