Hast Du noch nie gesehen! Unglaublich raffiniertes TSF-W der FF EIXE (Teil 2)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • TSF-W der FF EIXE
    Ein granaten Fahrzeug, wie ich es noch nie vorher gesehen habe. Top Umbau!!!
    Hier im Teil 1 geht es allgemein um das Fahrzeug aussen und um die Manschaftskabine.
    Die haut den Willi um!
    Bereits hier sind viele Raffinessen zu erkennen und die Wehr hat sich wirklich tolle Gedanken gemacht - TOP!
    UND
    Der Oli ist ein Gerätewart wie er im Buche steht: Top ausgebildet, kameradschaftlich und ein super sympathischer Typ :)
    #TSFW #FeuerwehrWilli #Eixe
    Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

ความคิดเห็น • 73

  • @MManu1515
    @MManu1515 3 ปีที่แล้ว +11

    Viele interessante Lösungen auf dem Fahrzeug die gerollten statt gebuchteten Schläuche als Schnellangriff werde ich mir merken für unser neues Fahrzeug hat auch den Vorteil wenn man mal nicht 2 C-Längen braucht kuppelt man einfach nur einen der Schläuche an den Fahrzeugabgang bei Buchten müsste man alles rausziehen also echt Daumen hoch die Jungs und Mädels haben sich echt Gedanken gemacht

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว

      Super kameradschaftlich #toptyp 🥰

  • @pascalbiebel3721
    @pascalbiebel3721 3 ปีที่แล้ว +5

    schönes Fahrzeug! So macht es auch Spaß sich ehrenamtlich zu engagieren

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 3 ปีที่แล้ว +1

    Richtig toll, dass du sogar einen Tipp dem Gerätewart gibst und die Schlauchhalter auch mit einen Trick von dir gewickelt wurden 😉

  • @betterunderfire
    @betterunderfire 3 ปีที่แล้ว +4

    Hab das Fahrzeug (den Fahrzeugtyp) zum ersten Mal auf der Interschutz 2015 gesehen. Da erinnerte mich das Design an ein Wohnmobil, fands aber trotzdem gut.
    Ich finde, diese Art von Fahrzeugen, meinetwegen auch mit dem Aufbau oder alternativ Rosenbauer CL sollte das Standardfahrzeug für niedersächsische Wehren werden.

    • @mirkokohler2154
      @mirkokohler2154 3 ปีที่แล้ว

      Ih Rosenbauer dann liber Schlingmann & Ziegler aber kein falls Rosenbauer

    • @betterunderfire
      @betterunderfire 3 ปีที่แล้ว

      @@mirkokohler2154 Schlingmann baut nur auf Lkw Fahrgestelle auf, die sind damit raus.

  • @snake-girl8152
    @snake-girl8152 3 ปีที่แล้ว +2

    War mega interessant. 😄😀👍🏻

  • @NewYork2024mr
    @NewYork2024mr 3 ปีที่แล้ว +4

    Was für ein geiles Auto ich will es sehen

    • @baronimo
      @baronimo 3 ปีที่แล้ว +3

      @@mirkokohler2154 davon abgesehen, daß LN/NG/SK in einer ganz anderen Gewichtsklasse spielen, werden diese, wie auch der Vario schon seit Jahren nicht mehr gebaut.
      Der Iveco Daily, wie auch der Fusio Canter bieten aktuell in der Gewichtsklasse unter 7,5 Tonnen die meisten Nutzlastreserven. Und beide Fahrgestelle sind auch in 4x4 Version zu bekommen.

  • @floriantyrychter7953
    @floriantyrychter7953 3 ปีที่แล้ว +1

    Endlich mal die guten Tragekörbe

  • @Paul50850
    @Paul50850 3 ปีที่แล้ว +9

    3:52 Wieso wusste ich, dass Willi das sagen wird😂🤣

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +1

      😄

    • @Paul50850
      @Paul50850 3 ปีที่แล้ว +1

      @@FeuerwehrWilli ist aber auch echt ein guter Trick

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +1

      Ist super ne....

  • @Mike518Mike
    @Mike518Mike 3 ปีที่แล้ว +4

    Der gerollte Schlautragekorp ist für den Innenangriff aber ehr ungeeignet. Zumindest der mit Rauchvorhang sollte in Buchten liegen, sofern kein 30m c-Schlaupaket vorhanden ist, damit man sich in einem Treppenhaus eine Schlaureserve aufbauen kann.

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +2

      Du meinst als Schlauchpaket. Gegenüber buchten hat man kein Nachteil 🤷‍♂️

    • @Mike518Mike
      @Mike518Mike 3 ปีที่แล้ว +3

      @@FeuerwehrWilli aber die haben ja kein Schlaupaket. Liegt vl. daran dass wir hier in Hannover Stadt als Großstadt FW oft mit Mietshäusern zu tun haben, aber wir haben, bevor wir Schlauchpakete eingeführt haben, für den Innenangriff immer zwei Tragekörper im AT mitgenommen. Einen vom Verteiler bis zur Rauchgrenze einfach ausgezogen (hier wäre ein gerollter TK sicherlich genau so gut), den anderen dann an der Rauchgrenze (in der Regel im Treppenhaus vor der Wohnung) ausgekippt und die Buchten langezogen um eine Schlauchreserve zu bilden. Inzwischen haben wir ein 30m C als Schlauchpaket anstelle des zweiten Korpes, der Rauchvorhang ist am ersten Tragekorp. Daher mein Kommentar bzgl. der Ungeeignetkeit für den Innenangriff.

    • @revilOsednarB
      @revilOsednarB 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Mike518Mike Moin, vielen Dank für deinen konstruktiven Vorschlag, wir haben viel überlegt und auch mit den Kamerad*innen diskutiert was wir machen wollen. Wir sind zum Schluss zu der Entscheidung gekommen alle Körbe mit gerollten Schläuchen zu bestücken weil man ganz einfach auch mit den gerollten Schläuchen eine Schlauchreserve legen kann, man braucht nur den Tragekorb hinlegen, öffnen und dann die Schlaüche an den Kupplungen herausziehen und schon hat man wunderbare Reservebuchten.

  • @kevinherkt4033
    @kevinherkt4033 3 ปีที่แล้ว +2

    hammer video andre . ich bin begeister. mfg kevin.

  • @MasterSirl
    @MasterSirl 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, wenn man solche Schlauchtragekörbe hat sollte man die auch in buchten legen. Dauert nicht lange wenn man Übung hat und es geht im Einsatz viel schneller. Wir haben auch anfangs Rollschläuche drin gehabt, aber die AGT Träger haben schnell die Variante in buchten bevorzugt.

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +2

      Zum Schlauch legen Willi-2-GO.
      Als AGT empfehle ich Schlauchpaket , auch im Korb 😉👌🏻 die kann man platzsparend nutzen

  • @timm.716
    @timm.716 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich muss auch sagen, dass ich es persönlich besser finde, wenn die Schläuche in den Tragekörben in Buchten liegen. Denke man kann so die Schlauchreserve noch etwas unkomplizierter legen. Allerdings finde ich die Lösung mit der Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe sehr gut. Haben auf unserem neuen Ziegler LF10 die gleiche Wanne und die Schläuche auch gerollt darin verstaut. Das funktioniert echt gut. Nimmt auch weniger Platz weg, als der formstabile Schnellangriff auf unserem HLF. Ansonsten ein echt durchdachtes TSF-W! So ein VU Holster haben wir auch in Form eines Gürtels auf dem HLF. Ist echt nützlich. Ersatzflaschen für die PA sieht man bei uns auch nicht häufig auf den Löschfahrzeugen, da schnell ganze Geräte nachgeführt werden können. Ansonsten ist ein Flaschenwechsel an der Einsatzstelle auch so eine Sache. Das Gerät müsste dafür in die Atemschutzwerkstatt, wo es gereinigt und geprüft wird, bevor es erneut eingesetzt wird.

    • @defender-helmut9872
      @defender-helmut9872 3 ปีที่แล้ว

      Reserveflaschen haben "Die" sich bei den "Amis" abgeguckt (Scherz)

  • @richardderrecher7209
    @richardderrecher7209 3 ปีที่แล้ว +2

    Man unterscheidet auch zwischen einem Schnellangriff der vorm stabil ist, meist auf einer Haspel und einer einrichtung zur schnellen wasserabgabe wie sie hier verwendet wird.

  • @71Gilligan
    @71Gilligan 3 ปีที่แล้ว +4

    Tja, da hat sich jemand aber Gedanken gemacht. Ob Ziegler oder die FF selbst? Für die Übergangsstücke Lanninger/Storz, den D-Schnellangriff, den Kellersaugkorb, die Wathosen/Schwimmwestenkombi👍.
    Was ich kontruktionstechnisch ungut finde, sind generell Abgänge im Aufbau. Da suppt immer was in den Aufbau/Traversenkasten rein. Über die Jahre gesehen macht's Schmodder.
    Mal sehen was der letzte Teil bringt.

    • @mirkokohler2154
      @mirkokohler2154 3 ปีที่แล้ว +1

      Hab gerade mal beim Schlingmann Varus TSF W gekuckt dort sind die Abgänge neben den Traversenkästen angeordnet

    • @71Gilligan
      @71Gilligan 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mirkokohler2154
      Macht jeder Hersteller unterschiedlich. Bei Z suppt halt viel in den Aufbau.

  • @johannasachs3828
    @johannasachs3828 3 ปีที่แล้ว +6

    Hammer geilless Auto

  • @richardderrecher7209
    @richardderrecher7209 3 ปีที่แล้ว

    Das holster ist für denn inneren Retter.... Macht ja auch Sinn, thema Airbag Regel ;)

  • @jakobrepp5530
    @jakobrepp5530 3 ปีที่แล้ว +2

    @ FeuerwehrWilli, Hey bei dem Hohlstrahlrohr, welches an den Schnellangriff angeschlossen ist, handelt es sich dabei auch um ein "klassisches" Hohlstrahlrohr oder um eines der selten anzutreffenden Automatikrohre, wo die Durchflussmengeneinstellung über den oberen Griff erfolgt. Gruß aus dem Schwarzwald

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +1

      Gerne gebe ich die Frage weiter an Oli....

    • @noahl3295
      @noahl3295 3 ปีที่แล้ว

      ich glaube der ring hinter der sprühweitenverstellung ist der für die durchflussmenge. also würde ich behaupten ein ´´normales´´ hohlstrahlrohr

    • @mistersteve
      @mistersteve 3 ปีที่แล้ว +3

      Sieht nach einem Quadrafog von TFT/Alpina (früher auch von Leader vertrieben) aus, also kein „automatisches“ HSR.

    • @jakobrepp5530
      @jakobrepp5530 3 ปีที่แล้ว

      @@mistersteve Danke, die sehen den anderen sehr ähnlich, da wir selbst ein Automatisches HSR auf einem unserer Fahrzeuge am S-Rohr haben hat mich das interessiert.

    • @revilOsednarB
      @revilOsednarB 3 ปีที่แล้ว +3

      Moin, das ist auch ein klassisches Hohlstrahlrohr mit manueller Einstellung der Wasserabgabemenge!

  • @zipff3co536
    @zipff3co536 3 ปีที่แล้ว +2

    wie immer ein super viedeo ;)
    aber mal eine Anmerkung bzw Frage. Das Sammelstück, früher als Hosenartiges bekannt, ist seit zwei Jahren nicht mehr zugelasssen aufgrund der Trinkwasserverordnung, dafür gibt es nun ein Sammelstück mit drei Eingängen und Ruckflussklappe. Werden diese bei euch noch eingführt oder nutzt ihr weiter das alte?

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว

      Es gibt auch die 2B - A mit Rückschlagklappe. Muß nicht 3xB sein.

    • @zipff3co536
      @zipff3co536 3 ปีที่แล้ว +1

      @@FeuerwehrWilli ah ok, das wusste ich nicht. Bei uns und im Umkreis werden nur die Dreier Versionen genutzt. Man lernt nie aus 👍

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว

      Für Pendelverkehr oder große Pumpen im Fahrzeug 😉👍🏻

    • @zipff3co536
      @zipff3co536 3 ปีที่แล้ว +1

      @@FeuerwehrWilli kann vielleicht daran liegen das wir hier nur Großfahrzeuge haben. HLF 20 und TLF 2000. Wobei so ein TSF-W auch ein wirklich sehr interessantes und nicht zu unterschätzendes Fahrzeug ist 👍💪

    • @geruempelwart
      @geruempelwart 3 ปีที่แล้ว +1

      @@zipff3co536 Ab der Pumpengröße FPN 10/2000 sind Sammelstücke mit 3 Eingängen vorgesehen.

  • @SGrief-tk6vj
    @SGrief-tk6vj 3 ปีที่แล้ว +2

    Gibt es ein Video zu dem Thema binden seilschlauchhalter?

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja... guck mal in meinen Videos... vor ca 6 Monaten

  • @alexanderzoller6701
    @alexanderzoller6701 3 ปีที่แล้ว +5

    Würdest du das TH Holster noch mal genauer vorstellen??
    Das wäre vielleicht auch etwas für unser neues TSF

  • @noahtebroke5584
    @noahtebroke5584 3 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es ein Tutorial für die roten schlauchhalter? Zum selber binden?

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว

      Ja. th-cam.com/video/50dTIHwKkmM/w-d-xo.html

  • @Mike518Mike
    @Mike518Mike 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie groß ist das Tankvolumem? Oder kommt das noch im dritten Teil?

    • @mirkokohler2154
      @mirkokohler2154 3 ปีที่แล้ว +2

      Würde mich auch Interessieren das TSF W auch mit Z CAB unserer Nachbarfeuerwehr Baujahr 2020 hat 800L im Tank

    • @paulsuhl1223
      @paulsuhl1223 3 ปีที่แล้ว +4

      Ich bin in dieser Wehr Aktiv und kann dir sagen, dass unser Tank 600 Liter Wasser fasst. :D

    • @2sac88
      @2sac88 3 ปีที่แล้ว +3

      Steht doch bei 1:15 :D

    • @Mike518Mike
      @Mike518Mike 3 ปีที่แล้ว

      @@paulsuhl1223 alles klar. Danke. 👍

  • @Strange-yz8lu
    @Strange-yz8lu 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ich mich die ganze Zeit frage ist: was für Auszeichnungen/Ehrungen er trägt.
    SPITZEN VIDEO
    Da sieht man beim Fahrzeug, wie wichtig deine Videos sind.

  • @_TeXoN_
    @_TeXoN_ 3 ปีที่แล้ว +3

    Wofür sind die 5m B- und C-Schläuche?

    • @johannfeindt139
      @johannfeindt139 3 ปีที่แล้ว +6

      5m B benutzen wir um das Auto am Hydranten zu tanken, ich bin aber in einer anderen FF nicht in dieser

    • @henrywallach7328
      @henrywallach7328 3 ปีที่แล้ว +4

      @@johannfeindt139 wir benutzen den 5m B auch als Füllschlauch. Den 5m C kann man gut im Pump and Rol betrieb Einsetzen

    • @MManu1515
      @MManu1515 3 ปีที่แล้ว +3

      wir benutzen auch den 5m B zum Fahrzeug befüllen am Hydranten und 5m C kann man benutzen wenn man einen Verteiler als Monitor einsetzt einfach den ersten und dritten Abgang mit dem Schlauch verbinden als sozusagen Stützfuß

    • @revilOsednarB
      @revilOsednarB 3 ปีที่แล้ว +3

      Moin, wir benutzen den 5m C für den bereits von Manu erwähnten Monitor und den 5m B zum Befüllen des Wassertanks. Zudem sind diese beiden kurzen Schläuche prima bei einem "großen" Schaumeinsatz, mann kann direkt hinter dem Verteiler mit dem 5m Schlauch den Zumischer setzen und der/ die Kamerad*in der/die den Verteiler bedient, hat auch gleich den Zumischer in seiner Nähe. Man kann auch bei Benutzung eines Druckbegrenzungsventil den kurzen Schlauch an den Ablass vom Druckbegrenzungsventil anschließen und das Wasser somit gezielter Ablassen.

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 3 ปีที่แล้ว

    LK Peine... "Parkplatz Ost" xD
    (Insider aus der Region xD)

  • @henigamingmore3935
    @henigamingmore3935 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben auch ein TSF-W aber unser fukruf ist 2/48 das steht ja für TSF -W warum ist das nicht bei diesem TSF-W

    • @LlnktheAssassin
      @LlnktheAssassin 3 ปีที่แล้ว

      Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bei uns ist es 46/1 zum Beispiel

    • @msn1149
      @msn1149 3 ปีที่แล้ว

      @@LlnktheAssassin Bei uns ist es z. B auch die 46 die 48 steht bei uns Für Vorauslöschfahrzeug die 46 steht für tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank Mittelerslöschfahrzeug
      & Staffelöschfahrzug 10/6

  • @geliwohlert9935
    @geliwohlert9935 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Feuerwehr ich kucke deine Videos schon sehr lange,das wollte ich dir einfach mal gesagt haben,ich heiße Cedric bin in der Feuerwehr und würde mich freuen wenn du unter meinem Kommentar eine Antwort hinter lässt.LG Cedric

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  3 ปีที่แล้ว

      Hi Cedric
      Freue mich daß du so schön die Videos verfolgst 🥰👍🏻
      LG Willi

    • @geliwohlert9935
      @geliwohlert9935 3 ปีที่แล้ว +1

      @@FeuerwehrWilli Für mich biste natürlich der beste TH-camr und Feuerwehrmann :)

  • @rajadaher8274
    @rajadaher8274 3 ปีที่แล้ว +1

    1000 B-)

  • @lorissachse4689
    @lorissachse4689 3 ปีที่แล้ว

    Ich persönliche finde Magirus MLF deutlich besser

  • @jz7092
    @jz7092 ปีที่แล้ว

    Albern mit den Masken :D