Cordless Screwdriver Battle: Cheap vs. Professional - Surprising Revelations! Bosch, Ryobi..

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 1.1K

  • @TheGUNdalf
    @TheGUNdalf ปีที่แล้ว +138

    Als Kind dachte ich immer, dass bosch grün das einzige sei, als ich irgendwann bosch blau gesehen hatte, hielt ich es erst für ein fake 😂

    • @tvelektron
      @tvelektron ปีที่แล้ว +4

      Bei mir ist es so dass wegen "grün" ich lange einen großen Bogen um die Marke mach(t)e. Es sind so Details wie die primitiven, langsamen Ladegeräte der NiCd Generation die mir nach wie vor als große Enttäuschung in Erinnerung sind. Oder bis in die heutige Zeit das "Kasperltheater" um die Akkus die sich ohne Basteleien nicht zwischen den Serien tauschen lassen...

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@tvelektron Es gibt mittlerweile doch Akku-"Allianzen"... blöd ist halt, dass Bosch Blau nicht mit Grün kann. Basteln will ich bei Lithium-Akkus nicht!

  • @ChrisFromNK
    @ChrisFromNK ปีที่แล้ว +17

    Ein toller Vergleich und auch für mich überraschend, dass mein RYOBI so gut abgeschnitten hat. Als wir vor drei Jahren unser Haus gebaut haben, ist mein Parkside Akkuschrauber in die Knie gegangen. Da wir schon geplant hatten zukünftig alles Akku-mögliche in einer Serie zu kaufen (Rasenmäher, Trimmer, Heckenschere, Heimwerkzeuge). Zu der Zeit habe ich das in der Gänze und bezahlbar nur von RYOBI gefunden. So habe ich mit einem Viererset mit diesem Akkuschrauber, Trennschleifer, Stichsäge und Deltaschleifer gestartet. Mittlerweile sind auch Rasenmäher, Heckenschere und Bandschleifer dazu gekommen. Ich bin mit den Werkzeugen sehr zufrieden und sie sind sehr viel bei mir in Gebrauch.

    • @nils2628
      @nils2628 5 หลายเดือนก่อน +1

      Bist du noch zufrieden mit dem set? Wollte es mir jetzt auch holen 😅

  • @christianheinel
    @christianheinel ปีที่แล้ว +16

    Das mit den auseinander bauen einzelner Akkuschrauber fände ich interessant, somit kann man auch mal sehen ob Preisunterschiede verschiedenere Geräte überhaupt für Qualität sprechen oder eben nicht.

  • @Thommy22
    @Thommy22 ปีที่แล้ว +18

    Erstaunlich was günstigere Marken schaffen und wie effizient sich die Technik entwickelt!
    Gerne noch mehr Tests dieser Art!
    Schade dass METABO nicht mit in dem Test war!

  • @SteveNeon07
    @SteveNeon07 8 หลายเดือนก่อน +11

    Mehr aus der Einhell Professional Reihe in die Vergleiche einbinden! Das fände ich seehr nice, einfach auch nur um bei denen nochmal die Grenzen zu den großen Flagships zu zeigen.
    Die Einhell Geräte haben übrigens Unterscheidungen in der Bezeichnung TC TE und TP.
    TC Tool Classic, TE Expert und TP Professional.
    Und gerne auch mehr Bosch Grün einbinden im Vergleich zu Einhell. Das spricht ja wirklich die normalen Heimwerker damit richtig an!
    Super Channel ansonsten und danke für die tollen Vergleiche!
    LG

  • @jangroth11
    @jangroth11 ปีที่แล้ว +15

    Echt toller Vergleich, fand es doch interessant wieder zu sehen was gerade Brushless und die generell modernere Technik in so kompakten Maßen alles hergibt ☺️👍

  • @Aladeen279
    @Aladeen279 ปีที่แล้ว +13

    Innenleben wäre interessant. So z.B. Vergleich teure Profiqualität versus Einsteigergerät.

  • @hillpullg
    @hillpullg ปีที่แล้ว +12

    Ich fände einen Test der günstigsten Brushless-Modelle der verschiedenen Hersteller noch sehr spannend. 😊

  • @Lupo78
    @Lupo78 ปีที่แล้ว +3

    Danke für den Vergleich. Eure Tests sind meiner Meinung nach immer sehr informativ, und beim Thema Akkuschrauber habt ihr mir vor einiger Zeit schon bei meiner Kaufentscheidung geholfen 😉

  • @xinfestator
    @xinfestator ปีที่แล้ว +38

    Einhell kommt hier eindeutig zu schlecht weg. Ihr packt da das kleinste Gerät rein und erzählt dann ständig, dass er es nicht packt. Klar möchtet ihr sehen, ob eine 50€-Gerät auch ausreicht. Nur hättet ihr dann wenigstens darauf hinweisen können, dass es von Einhell Geräte im gleichen Preissegment wie die anderen gibt und Einhell, dann auch ein 13er Bohrfutter, Zweigang-Getriebe, Brushless, größeren Akku bietet. So kommt es halt wirklich nur so rüber, als ob Einhell nicht zum Arbeiten taugt. Kandidat wäre z.B. der TP-CD 18/50 Li BL-Solo für UVP 100€ gewesen. Dazu dann einen 4Ah-Akku drauf wie bei den anderen auch.
    Das wäre so, als ob man einen Vergleichstest zwischen C-Klasse, 3er BMW, Audi A3 macht und dann dazu einen Hyundai i10 dazu nimmt und immer erklärt, dass der zu klein, zu langsam, zuzuzu ist ...
    Du vergleichst hier einfach ganz verschiedene Geräteklassen. Hättest ja sonst auch von Bosch den Ixo in den Vergleichstest nehmen können ...

    • @oliknow
      @oliknow 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das Ding is halt, dass hier günstige 18V Geräte genommen wurden. Warum bietet Einhell überhaupt so ein ausstattungsarmes Gerät mit 18V an? natürlich gibt es teurere, aber das gezeigte Produkt hat eigentlich keine Zielgruppe. Wer sowieso das 18V system nutzt, der wird auch nicht den günstigsten Schrauber nehmen. Ausserdem kann jeder lesen uns vergleichen.
      Makita zB hat für 18V nichts kleineres7günstigeres.
      Ich finde es schon ok, wenn man die kleinsten Geräte für 18V vergleicht und da kommt Einhellt mit diesem Rohrkrepierer eben schlecht weg.

    • @xinfestator
      @xinfestator 4 หลายเดือนก่อน

      @@oliknow Es gibt auch Gartengeräte mit 18V von Einhell. Und wer die hat, kauft sich da vielleicht noch so einen Schrauber für die Gartenlaube.
      Ich habe auch selbst neben meinem Schlagbohrschrauber und Bohrhammer noch einen günstigen Kraftixx-Schrauber (Poco Eigenmarke von Einhell), damit ich nicht immer Bohrer und Bit wechseln muss. Da reicht mir dann was Günstiges. Und den habe ich gekauft, weil er die gleichen Akkus verwendet.

    • @christiana.2754
      @christiana.2754 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@oliknowDie meisten Otto-Normal-Verbraucher nutzen so nen kleinen Einhell eher um Möbel zusammen zu bauen, sowie den xio von Bosch. Da braucht man keinen 100€+ Schrauber für. Ab und an dann mal im Garten ne Schraube ins Brett. Die anderen sind eher schon was für kleinere Projekte.

    • @Nothing-x4e
      @Nothing-x4e 3 หลายเดือนก่อน

      Ich finde auch, dass ihr zumindest ein Einhell TE oder gar ein TP in das Rennen hättet schicken müssen. Das ist ein ungerecht.

  • @IvoryElvenson
    @IvoryElvenson ปีที่แล้ว +3

    Schon abgefahren, wie gut das Makita-Gerät ist, gerade in Sachen Leistung, Größe und so. Da ist das mehr an Geld gut investiert, meiner Meinung nach. 😊 Sehr interessanter Test, zu sehen, wie die Geräte abschneiden. Danke dafür! 🙂

  • @Hesse1979
    @Hesse1979 ปีที่แล้ว +3

    Netter Vergleich 👍🏻
    Als ich mit 15 meine Lehre begonnen hab habe ich mir gleich nen Makita Akkuschrauber zugelegt und war auch sehr lange sehr zufrieden damit. Gelegentlich hab ich bei bekannten und Freunden auch mal mit so billig Dingern arbeiten müssen und hab für mich festgestellt das ich mir nie sowas günstiges kaufen würde. Da ist halt echt Qualität durch nix zu ersetzen.

  • @MSimmerer-r6u
    @MSimmerer-r6u ปีที่แล้ว +6

    Mein Vater hatte immer schon Bosch grün und war auch immer mehr als zufrieden mit dem. Hat prima gehalten für den einfachen Haushalt geht der voll klar. Wir sind dann auf Makita umgestiegen, da der grüne nach 6 Jahren den Geist aufgegeben hatte. Preis Leistung für uns sehr gut. 👍🏼👍🏼

  • @walternaderer4202
    @walternaderer4202 8 หลายเดือนก่อน +2

    Das Intro ist mühsam und kindisch! Der Rest ist bis Minute 17:00 entbehrlich! OK ihr verdient gutes Geld damit, was ich euch gönne aber eure Videos sind an der Grenze zu Zeitraub.

  • @22chiKo22
    @22chiKo22 ปีที่แล้ว +3

    Ich hab damals mit einem alten Bosch grün von meinem Vater angefangen, das Ding war auch ein Trümmer 😂
    Und ja, bitte mehr Akkuschrauber mal von innen zeigen, interessiert mich, wie die Verkabelung etc. aussieht 😊

  • @rampp17
    @rampp17 ปีที่แล้ว +1

    Und ja bitte mach mal ein Test mit den besten Geräten von den "günstigen" Herstellern!
    Das beste was Einhell, Bosch grün, Ryobi, Worx, Lux, Scheppach, usw.. zu bieten hat! das wäre mal interessant, selbst wenn die dann nicht alle in einem Bereich liegen aber bestimmt gibt es immer mindestes 2 die so im selben Bereich liegen, bzw dann halt gegen nen Bosch blau, Makita, Metabo usw testen die im ähnlichen Bereich liegen.

  • @dominik_guido
    @dominik_guido ปีที่แล้ว +4

    Danke für den Vergleich Sebastian und gesamtes Gotools-Team.
    Mich würden mehr Videos zum Innenleben von Maschinen interessieren 😊
    Ich war mit Bosch grün eigentlich immer zufrieden, aber seit ich auch Bosch blau habe bin ich nach und nach umgestiegen. Da merkt man schon einen Unterschied.

  • @christophglueck
    @christophglueck ปีที่แล้ว

    Respekt was Ryobi da abliefert. Hätte ich nicht gedacht.
    Nach diesem Video wäre das mein Favorit, wenn ich noch kein Akku-System hätte und nur ab und zu einen Akkuschrauber benötige.
    Bin allerdings mit meinem Bosch GSR 18V-90C sehr zufrieden und finde es krass, wie viel Kraft aus einem so kleinen Gerät kommt.
    Da du es erwähnt hast: Mich würde auf jedenfall mal interessieren wie aktuelle Akkuschrauber im „Inneren“ aufgebaut sind. Also gerne mal ein Video machen, in dem ihr ein paar Akkuschrauber zerlegt!👌🏼

  • @MrReese
    @MrReese 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ich finde die Wahl des Einhell Akkuschraubers hier für komplett unangebracht und es wirkt so, als würde man hier künstlich einen Miesepeter suchen wollen. Einhell hat mit dem TE-CD 18/40, welcher aktuell auch nur ca. 30 EUR (ohne Akku) kostet, ein Gerät, das 13mm aufnimmt und zwei Gänge hat und sicherlich besser performen würde als der im Video genutzte.
    Generell hätte man für jedes Gerät auch nur den Preis ohne Akku hernehmen sollen und für jedes Gerät einen gleich starken Akku nehmen sollen (z.B. 4.0 Ah).

  • @volkmarblank3528
    @volkmarblank3528 ปีที่แล้ว

    Ich finde es gut, dass dieser Vergleich mal nicht nur die Topgeräte betrifft. Dass die teuren Geräte meist auch stärker/besser/schöner sind ist klar. Ich finde es aber auch wichtig die Handhabung zu berücksichtigen. Denn so ein schwachbrüstiger 08/15-Apparat ist im Zweifelsfall halt einfach auch kleiner und leichter. Das sollte ggf. noch stärker in die Beurteilung mit einfließen.
    Aber toll, dass ihr hier überhaupt so einen breiten Vergleich vornehmt. Danke!

  • @mjf-private
    @mjf-private ปีที่แล้ว +7

    Hey Sebastian 😇 So viele Deiner Videos haben mich so oft überzeugt und ich habe noch keinen meiner GoTools-Käufe auf Grund Eurer Beratung bereut. Danke 🙏 weiter so 👍 habe wegen Euch alles grüne gegen blau getauscht 😇🙏🙏🙏 Ich war mit meinen grünen zufrieden, aber die blauen sind so viel besser. Bin begeistert 😇 Meine Merkliste ist noch gut gefüllt. Hoffentlich kommt bald wieder Ware von Bosch. 😇

  • @falkn5681
    @falkn5681 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein Video, das Spaß macht anzuschauen. Bei den leistungsschwachen Geräten so große Bohrer bzw die Schraube zu verwenden ist aber schon fies, finde ich. Wo da die Grenzen der Geräte liegen, was sie gerade noch so schaffen, wäre interessant.
    Das Video war eine sehr gute Werbung für Brushlessgeräte. 😁
    Grundsätzlich ist meine Meinung bei solchen Geräten aber: "Kaufst du billig (oder günstig), kaufst du doppelt" in Kombination mit "Neu ist immer besser". 😉

  • @ricof2939
    @ricof2939 ปีที่แล้ว +3

    Endlich wieder was zu Akkuschraubern 😍
    Und ich bin glücklich das ihr auch meinen Vorschlag aufgenommen habt und ryoby mit im Test habt 😊
    Mein erster Schrauber war ein 14.4v ryoby

  • @BrendyXfy
    @BrendyXfy ปีที่แล้ว

    Ich finde es super, dass ihr diesen Vergleich gemacht habt. Auch wenn wenn jedes der getesteten Geräte bestimmt in der Lage ist, die Anforderungen bestimmter Kundenkreise abzudecken, sieht man am Ende doch, dass das Sprichwort "You geht what you pay for" auch nicht ohne Grund existiert.

  • @robschroter4683
    @robschroter4683 ปีที่แล้ว +5

    Ich finde eure Akkuschraubervergleiche immer gut. War vor Jahren schon eine sehr gute Kaufentscheidung dabei 💪 finde gut, dass ihr jetzt auch immer wieder DIY Werkzeuge zeigt.

  • @danielschick2124
    @danielschick2124 ปีที่แล้ว +1

    Man da habt ihr die aber auch echt gut ran genommen...ohoh...aber schönes video...danke...

  • @simonl1468
    @simonl1468 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Sebastian, tolles Video! Zeigt deutlich den Fortschritt der letzten Jahre -> das kleinste Gerät mit der neusten Technik gewinnt.

  • @micha7581
    @micha7581 ปีที่แล้ว +1

    Bis ich vor ca. 2 oder 3 Jahren Deinen Vergleichstest der blauen Bosch Akkuschrauber gesehen habe, war ich nur grün unterwegs. Jetzt habe ich 4 Blaue 😇.

  • @JDrews-ho4gz
    @JDrews-ho4gz ปีที่แล้ว +4

    Danke das ihr immer so viel Energie in eure sehr ausführlichen Test steckt.
    Ich bin immer sehr begeistert und im Endeffekt hilft es auch bei einer Kaufentscheidung.

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker ปีที่แล้ว

    Mein erster Akkuschrauber war einer vom grünen Bosch. Der musste im Winter in einem ungeheizten Raum ausharren und im Sommer in der Hitze. Dennoch hat der 21 Jahre gehalten und war bis zum Schluss kraftvoll. Danke an Euch für den tollen Vergleich der Akkuschrauber.

  • @Schwinni
    @Schwinni ปีที่แล้ว +5

    Ich vermisse noch ein Gerät von Metabo! 😮

  • @kiwobrickdesign
    @kiwobrickdesign ปีที่แล้ว +1

    Super Video, wie immer. Hab zwar schon einen Akkuschrauber, aber bei euch schaue ich alles an :D

  • @markussz8012
    @markussz8012 ปีที่แล้ว

    Gerne mehr solcher Videos.
    Eure Vergleichstests haben mir bisher immer bei meiner Kaufentscheidung geholfen.

  • @tobiasbusch4961
    @tobiasbusch4961 ปีที่แล้ว +1

    Also ich hatte irgendwann ein Upgrade auf die DIY Geräte von Bosch. Mega unterschied gewesen zum "Kindergarten-Baumarkt-Schrauber". Habe jetzt den 18V gegen einen 12V Bosch Blau getauscht. Wahnsinn was in den 5-7 Jahren passiert ist in der Technik.

  • @rolandsieber152
    @rolandsieber152 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, Dankeschön für euren ausführlichen Test. Das Bosch blau nicht so gut angeschnitten hat, hätte ich nicht erwartet. Klasse, das ihr Ryobi mitgenommen habt, denn deren Palette an Akkugeräten ist in der Tat sehr groß. Herzliche Grüße aus dem Westerwald! ✌🏻

  • @hippee7451
    @hippee7451 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den Vergleich, war wie immer sehr spannend! Wir haben seit ein paar Jahren einen Bosch grün 10,5V Akkuschrauber der immer noch (für unsere Zwecke) gut funktioniert. Vor kurzen kam jetzt ein Einhell 18V Akkuschrauber dazu, der ordentlich power hat (für unsere Zwecke) der mir aber einfach zu schwer ist, im Gegensatz zu dem kleinen Bosch. Es kommt halt auch immer darauf an was man mit den Geräten machen will, wozu man sie braucht und wie oft man sie braucht.

  • @Puwackl
    @Puwackl ปีที่แล้ว

    Super das hier wieder mal „günstig“ gegen „Pro“ verglichen habt. Gerne auch öfter ein Bosch grün Gerät mit in die Tests aufnehmen. Für mich kommt dann doch eher ein neues Model von Bosch blau oder Milwaukee in Frage.

  • @stefanschelsky7101
    @stefanschelsky7101 ปีที่แล้ว

    Mein erster eigener Akkuschrauber Mitte der 90er war ein 14,4V Bosch Grün. Ich war stolz wie Bolle und er hat bis vor 3 Jahren gute Dienste geleistet.
    Und dann hatte ich einen Blauen mit 12V in der Hand...
    Was in der Zeit in der Akku-Technik alles passiert ist - Wahnsinn!!!
    Danke für den Vergleich! 😊

  • @thoni9827
    @thoni9827 ปีที่แล้ว

    Danke für den Vergleich. Dieser zeigt, dass es wichtig ist, die Geräte nicht nur nach den technischen Daten zu vergleichen, sondern auch einen Praxistest durchzuführen. Ich würde in diesem Fall mich defintiv für den Makita entscheiden, anstatt für das Boschgerät.

  • @ilona8887
    @ilona8887 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video, sehr gerne mehr davon! Früher hatte ich auch einen Bosch grün Akkuschrauber, aber inzwischen bin ich Fan der Bosch blau 12V Geräte. Das Arbeiten mit dem FC macht immer unglaublich viel Spass👍

  • @dirkkruger6510
    @dirkkruger6510 ปีที่แล้ว +1

    Für die Arbeit ist es immer schwer dem Chef gutes Werkzeug aus den Rippen zu holen.ich war happy, dass ich mir das Starterset von Bpsch Pro beim Bauhaus kaufen durfte.und jetzt erfahre ich das der Akkuschrauber veraltet ist. Ich dachte halt es ist das Einstiegsmodell. Das erklärt mir warum ich die Türstopper nicht fest geschraubt bekomme 😂. Danke für den Test weiter so.

  • @ClaasPody
    @ClaasPody ปีที่แล้ว

    Mal wieder vielen Dank für das Video! Ich mag eure Vergleiche und finde es gut, dass für den einen oder anderen Hobby-Schrauber auch due günstigen Heim-und Hofgeräte gezeigt werden. In meinen frühesten Anfängen hatte ich einen Bosch PSR 960, der mir lange treu war und super funktioniert hat. Konnte mich bis heute nicht von ihm trennen, auch, wenn er nur noch zur Erinnerung dient. Inzwischen bin ich komplett bei Bosch professional und brauche es tatsächlich auch. Dafür wäre der Gutschein übrigens ehächt mega. Es gibt aber auch genug Menschen, denen in der Anwendung due aufgezeigten Modelle ausreichen würden.
    Weiter so!

  • @dadonk5785
    @dadonk5785 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal ein sehr aufschlussreicher Vergleich. Gerne weiterhin derartige Tests und Vergleiche von Geräten, die für den Durchschnitts-Holzwerker erschwinglich sind.

  • @stoepselhoody
    @stoepselhoody ปีที่แล้ว

    Immetwieder solider und handfester Content. Einfach mal Danke!

  • @jenskuhn1228
    @jenskuhn1228 ปีที่แล้ว

    Halli hallo GOTOOLS-Team,
    wie meistens nen sehr interessantes Thema und wieder gut von euch dargestellt. Mit Bosch DIY habe ich bisher keine Erfahrungen gesammelt, weil ich schon in Kindheitszeiten von meinem Papa "verzogen" wurde zu: "Wenn du Werkzeug benötigst, kaufe immer in einer optimalen Qualität die zu deinen Anforderungen passt!" Da ich die Geräte dann auch meist für mehr als z.B. eine Schraube benötige bin ich dann zur blauen Serie in 12V gewechselt da diese für meinen Anwendungsbereich meistens vollkommen ausreichend ist.

  • @stubugt5
    @stubugt5 ปีที่แล้ว

    Endlich mal wieder auf YT ein Video mit Heimwerker Geräten 😊
    Ich habe alles von den Grünen 😂 mit Kabel und 18v akku. Damals fing halt alles mit einem Akkuschrauber an und ging weiter mit Garten und Akku Staubsauger. Bis jetzt hat mich kein Gerät davon enttäuscht.
    Kleine Anmerkung zum 18V-40 aus eurem Test. Für 20€ mehr bekommt man den 18-60 Brushless und 60 Nm, da wäre der Vergleich zum Makita interessant gewesen.
    Und der langsam Anlauf des 18V-40 ist wohl so gewollt.

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sebastian, wieder sehr informativ. Für mich sind Bosch grün ausreichend. So starke Bohrer kommen bei mir immer in eine Bohrmaschine. Ein schönes Wochenende 👍

  • @captainsvev
    @captainsvev ปีที่แล้ว +1

    Bosch grün kenne ich von meinem Vater, der ist allerdings auch über 20 Jahre alt, mittlerweile nutze ich beruflich Makita und das ist ein deutlicher Unterschied in Leistung und Gewicht, also ich würde immer zu den teureren greifen. Top Video, guter Vergleich

  • @schum813
    @schum813 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, wie immer. Ich wusste schon warum ich darauf achte, nicht den günstigsten von Bosch professionell zu kaufen. Letztendlich bekommt man das wofür man bezahlt. Das geht immer super hervor aus deinen Videos! VG

  • @folkadet7318
    @folkadet7318 ปีที่แล้ว

    Interessant zu sehen was mit den Einsteiger Geräten schon alles möglich ist a er wo auch die Grenzen liegen. Danke dafür!

  • @renesteier9150
    @renesteier9150 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für euren Test!
    Wie so häufig zeigt euer Ergebnis: wer günstig kauft, kauft zwei mal!
    Wer an einem Allrounder interessiert ist, der die meisten Aufgaben bewältigen kann, muss auch dementsprechend ein wertigeres Gerät kaufen. Sonst wird man nicht vollumfänglich glücklich.

  • @Jumper1924
    @Jumper1924 ปีที่แล้ว +1

    Schönes und aufschlussreiches Video! Was mich betrifft: Ich bin mittlerweile fasziniert was im 12V Bereich alles möglich ist. Gerne auch dazu weiterhin fleißig Videos machen!🔩

  • @will79774
    @will79774 ปีที่แล้ว

    Danke für den anschaulichen und hilfreichen Test. Gerne mehr Videos zu solchen „Alltagsgeräten“.

  • @Raph0815.
    @Raph0815. ปีที่แล้ว +1

    In dem Test wäre vielleicht der Einhell TE CD 18/50 und vor allem der Metabo BS 18 noch interessant gewesen. Sind vom Preis auch recht günstig. Ansonsten ist hier rein von der Preis-Leistung der Ryobi für mich ganz klar der Gewinner! Das Video hat mich aber wie immer gut unterhalten.

  • @e.simmer7459
    @e.simmer7459 ปีที่แล้ว

    Hi, tolles Video und neue Erkenntnis für mich, dass die Technologie doch sehr voranschreitet, wenn der "neuere" grüne Bosch mit dem "alten" blauen so sehr mithalten kann... Echt überraschend! Und für Euch: weiter so! 😃

  • @luziferderzweite4195
    @luziferderzweite4195 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Video. Danke für die Beratung. Hab ja alles quer durch was Marken angeht. Neuzugang ist ein Parkside 12v Schrauber der neben der Makita recht klein wirkt aber dennoch nicht schlecht ist. Werde mal demnächst die Werkstatt aufstocken und schaue euch liebend gerne zu.

  • @ulriker4131
    @ulriker4131 ปีที่แล้ว +1

    Danke wie immer für die gut erklärten Videos von Euch… es ist immer eine Freude ihnen folgen zu können

  • @maxdengg4027
    @maxdengg4027 ปีที่แล้ว

    Danke für den Vergleich! Schon spannend dass Marken halt doch nicht alles sind sondern man sich immer informieren sollte und nicht einfach denken ah Bosch blau, das muss was sein. Aber ist dann ned weil alt.

  • @alcarinque4449
    @alcarinque4449 ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein toller Test. Danke dafür. Ich habe schon seit Jahren einige Bosch grün Geräte und bin voll zufrieden (habe aber auch keinen direkten Vergleich mit anderen Marken). 😊

  • @robertt.online1564
    @robertt.online1564 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian und Team, erst einmal vielen Dank für den Vergleich und die Einordnung der Schrauber. Das Makita hier alles abzieht war ja zu erwarten. Um auf Sebastianˋs Frage einzugehen, neben dem IXO nutze ich noch eine PSB 18 LI-2 und ja, der läuft noch super. Ist aber mittlerweile etwas klobig im Vergleich zu den aktuellen Geräten, aber dafür gummiert hier und da. Übrigens ist Daniel mein Held der … ähm … GoTools Videos. Er muss ja immer ran und testen, während Toni vermutlich die Schraube im Lager sucht 😂
    Ach so, bei 14:09 sehe ich keine rauchenden Colts … äh Akkuschrauber. Da scheint bei mir etwas nicht zu klappen beim Schnitt.

  • @martinheinold3221
    @martinheinold3221 ปีที่แล้ว

    Ich hab damals mit Heimwerken mit Bosch Grün angefangen und hab noch zwei Geräte. Bin trotzdem sehr zufrieden. Über die Jahre hab ich aber zur blauen Serie gewechelt. Danke für das Video! :)

  • @bierarbeiter
    @bierarbeiter ปีที่แล้ว

    Ich glaube, hätte man es darauf angelegt, die "günstigsten" Akkuschrauber im wirklichem Sale zu kaufen, wäre das Ergebnis etwas anders ausfallen. Aber der Preis variiert stark und ist kaum vergleichbar. So auch das Preis/Leistungs Verhältnis!
    Der 21iger Bosch ist so alt, dass es den bei jeder Aktion von Bosch, gratis oben drauf gibt.
    Der Makita ist aus dem Jahr 2021... Relativ neu... nicht besonders stark (im Vergleich zu anderen Makitas)... nicht günstig... dafür aber der Kleinste aus der 18v Riege und daher interessant!
    Tolles Video! Ich liebe Vergleiche!

  • @gerome588
    @gerome588 7 หลายเดือนก่อน +1

    Welches ist denn jetzt der etwas teurere noch bessere Makita ?

  • @evilkneevilofgermany
    @evilkneevilofgermany ปีที่แล้ว

    Ein aufschlussreiches Video wieder mal! Vor allem im Zusammenhang mit den vielen anderen Videos hilft es mir bei meiner Kaufstrategie.

  • @waiheke2
    @waiheke2 ปีที่แล้ว

    Ich habe über mehrere Jahre ein altes Haus saniert und das mit Abstand meistbenutzte (Elektro-)Werkzeug war dabei der Akkuschrauber. Ich habe mir damals einen Bosch Professional (GSR 18V-55) gegönnt und nach unzähligen Schrauben und Bohrlöchern, aber auch Stürzen und einmal sogar einem Regenguss läuft er immer noch wie am ersten Tag und macht einfach nur Spaß. Wenn ich jetzt denke, dass man mit einem billigen Gerät wie du gezeigt hast gerade mal 50-100€ spart, finde ich lohnt sich das bei so einer Nutzungsdauer nicht wirklich! Da würde ich lieber bei seltener genutzten aber grundlegend teureren Geräten wie zB einer Tischkreissäge sparen, aber kommt natürlich immer auf die Nutzung und Anwendung an...

  • @Askdjikkfkenbdkxfjujvebbdi
    @Askdjikkfkenbdkxfjujvebbdi ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, ich denke das dieses Video für viele deutlich interessanter ist als die besten und teuersten Geräte der jeweiligen Marke.

  • @antowima
    @antowima ปีที่แล้ว

    Toller Vergleich. Vielen Dank. Ich bin überrascht, wie gut Ryobi abgeschnitten hat.

  • @mikkreidler78
    @mikkreidler78 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den tollen Vergleich, ich selbst nutze einen Makita Akkuschrauber und einen älteren Milwaukee (mit 14,4V) und bin damit sehr zufrieden.

  • @ElbeKickerHamburg
    @ElbeKickerHamburg ปีที่แล้ว

    Wunderbar!! Das Video zeigt ganz klar das es wieder Zeit für einen Upgrade ist. Der Schritt von Grün ( Grüße von meinen Urgroßvater) auf Blau ist schon vor Jahren erfolgt, aber jetzt muss ich mehr Power haben, bei 30cm darf nicht Schluß sein. Brushless ich komme. Bin nur nicht sicher welches Blau es wird oder doch bleibt.

  • @Frank-Bear
    @Frank-Bear ปีที่แล้ว

    Endlich auch mal günstige und z.B. Ryobi dabei. Mein alter Akkuschrauber ist auch ein Ryobi und der macht seit vielen Jahren was er soll inkl. mal ein paar kleinere Mauerlöcher bohren und hat auch schon zwei Bäder im Tapetenkleister überlebt. Seit einiger Zeit habe ich als zweiten einen Makita DDF484, der gefühlt in einer anderen, höheren Sphäre arbeitet. Schade finde ich nur, dass für mich als Linkshänder der Richtungswechselschalter ein paar Milimeter zu weit unten am Griff sitzt. Aber achtet man da etwas drauf ist es ein Spitengerät. Aso btw: Macht bitte weiter so!!!

  • @beinfreiheit5163
    @beinfreiheit5163 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video zum Wochenende. Die grünen von Bosch hatte ich letztes Jahr für einen Umzug in der Hand, aber ich werde bei den blauen bleiben. Besonders finde ich noch immer, dass das Futter fest steht und damit nachdem die Schraube eingedreht ist, noch die letzte Viertel Umdrehung von Hand gemacht werden kann.

  • @normanns.80
    @normanns.80 ปีที่แล้ว

    Ich habe tatsächlich mit einem Bosch grün Akkuschrauber angefangen. Ich war immer super zufrieden und habe ihn sogar immernoch. Mittlerweile nutze ich allerdings vorwiegend die Bosch blau serie.
    Wieder ein tolles Video...

  • @mauricelobach2524
    @mauricelobach2524 ปีที่แล้ว

    immerwider sehr interessant zu sehen wie unterschiedlich vergleichbare Werkzeuge sind. schönes Video :)

  • @larskoke7556
    @larskoke7556 ปีที่แล้ว

    Nicht jeder hat viel Geld für Werkzeug über, werkelt aber trotzdem liebend gerne. Von daher finde ich solche Tests echt spitze. Mehr davon!

  • @dersebbi
    @dersebbi ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein tolles Vergleichsvideo!
    Bosch Professional ist einfach der Hammer! Und ja ein Blick zu den Innereien der Schrauber wäre sehr interessant.

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 ปีที่แล้ว

    Super Video. Ich habe damals auch mit dem bosch grün angefangen. Und es hat alles geklappt damit. Je älter man wird desto höher werden seine Ansprüche. Bin dann bei Bosch blau gelandet und bin damit zufrieden.

  • @j0hn0815
    @j0hn0815 ปีที่แล้ว +2

    Was hälst du denn von Worx. Ist sehr gut getestet worden und z.B. WX 175 hat angeblich 60 Nm Drehmoment. Kann der mit einem Bosch GSR 60 mithalten?

  • @jola7821
    @jola7821 ปีที่แล้ว +1

    Bei Bosch grün hatte ich bisher immer Glück, was die Haltbarkeit anging und bin daher trotz geringerer Leistung (vgl. Makita) zufrieden. Das der Unterschied zwischen mechanisch und elektronisch kommutierend so gewaltig ist, hätte ich nicht gedacht. Da scheint Makita einiges richtig gemacht zu haben :)

  • @knacky1000
    @knacky1000 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab mir den Ryobi brushless Akkuschrauber geholt, der hat die selbe Größe wie der Makita. Läuft gut das Teil, für mich sowieso eine ganz neue Welt im Werkzeugsegment.

  • @ingomeier9278
    @ingomeier9278 ปีที่แล้ว

    Habe auch lange mit Bosch grün gearbeitet und war zufrieden für Basicjobs. Mit einem Farbwechsel zu blau wird, da wo es vorhanden ist, auf jeden Fall das Zubehör wesentlich besser und auch die Einstell- und Justiermöglichkeiten sowie die Präzision werden deutlich gesteigert. Mit den hochwertigeren Maschinen macht das Arbeiten auf jeden Fall mehr Freude

  • @stefanschindele3424
    @stefanschindele3424 ปีที่แล้ว +1

    Haben schon jahrelang eine Rayobi, dieser leistet stets treue Dienste.

  • @thegoodnews1841
    @thegoodnews1841 ปีที่แล้ว

    Ich finde es auch echt gut, dass ihr auch günstige Akkuschrauber mit reingenommen habt

  • @V2Bik3r
    @V2Bik3r ปีที่แล้ว

    Sehr schöner vergleich der "nicht" Topmodelle. Mein erster Schrauber war vor Jahren ein Mannesmann 1799-18V, hatte dann auch einen Bosch grün der lange gehallten hat.

  • @loyalscout9559
    @loyalscout9559 ปีที่แล้ว

    Ich arbeite in einem Baumarkt und habe da schon einige Produkte auch getestet bei Musteraufbauten und ähnlichen. Die erste und letzt Erfahrung die ich mit Bosch grün hatte, war das der Akkuschrauber komplett geraucht hat und nix mehr ging. Und dabei hatten wir nur 18mm OSB in 5cm Balken geschraubt.
    Ich selbst habe für daheim seit 6 Jahren einen Skil 18V DD1E 3010 01. Hab damals 99€ für Akkuschrauber, 2 Akkus und ein Ladegerät bezahlt und der läuft bis heute ohne Probleme, obwohl ich diesen auch schon öfter gequält habe.

  • @thomask.2547
    @thomask.2547 ปีที่แล้ว

    Der Makita hat aufgrund seiner Aktualität und insb. der brushless Technologie erwartungsgemäß gewonnen. Aber spannend wie gut der Ryobi abgeschnitten hat. Habe noch nie Erfahrungen mit der Marke gemacht. Danke für das Video, wie immer.

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron ปีที่แล้ว

    Gefällt mir, so ein Vergleich. Habe auch das Einhell System mit 12 Geräten für Haus und Garten, basteln usw und metabo (3 Geräte) wenn es auf Leistung ankommt Schlagbohrer und Akkuschrauber für Stahlbeton, Hartholz, lange Schrauben usw. Passt mir hervorragend es so aufzuteilen. 2 Akkuschrauber braucht es eh, zum bohren & Schrauben. Leichte Geräte mach ich auch.

  • @Azcane
    @Azcane ปีที่แล้ว

    Ich hätte nicht gedacht, dass die nm-Werte doch so wenig aussagen. Klasse Video!

  • @jeankurek1871
    @jeankurek1871 ปีที่แล้ว

    Wieder ein schöner Vergleich. Haptik ist ja so eine Sache aber der technische vergleich ist topp. Vielen Dank 😂

  • @xBloodslayerx
    @xBloodslayerx ปีที่แล้ว

    Toller Vergleich, habe selber den Bosch GSR 18V-21 ausm ProDeal und bin damit zufrieden. Mehr Power wäre manchmal schöner aber für den Alltag komplett ausreichend.

  • @honkytonk5588
    @honkytonk5588 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein gutes Video.
    Es kommt bei den Geräten auch immer auf den Bedarf an. Vor 5 Jahren hat mir in meiner 40qm Wohnung mein 40 Euro Parkside Schrauber locker gereicht. Aber jetzt mit Haus und Hof und etlichen bastel Projekten bin ich auf Makita umgestiegen.
    Mich persönlich würde interessieren was man bei unterschiedlichen Herstellern beim selben Budget, sagen wir Mal für z.B. 250 Euro bekommt. Da hat man bei Makita dann das Einsteiger Modell mit zwei Akkus im Koffer, und bei Einhell biste dann schon wahrscheinlich beim top Model an oberen Ende der Leistungsskala. Da wäre ich dann gespannt ob Einhell, Parkside etc Makita schlagen können.

  • @mustigen38
    @mustigen38 ปีที่แล้ว

    Mich würde es sehr interessieren, wenn ihr mal die etwas stärkeren Geräte von Ryobi, also die neuen HP Brushless Akkuschrauber/Schlagbohrschrauber mit preislich vergleichbaren oder auch ein bisschen teureren Konsorten von Makita, Bosch Professional, Dewalt, Milwaukee usw. vergleicht. Ich selber habe den RPD18X von Ryobi und der ist deutlich tauglicher als die älteren Geräte der Marke.
    Das Innenleben der Akkuschrauber verschiedener Marken zu zeigen und darauf einzugehen wäre auch mega interessant.
    Danke für den tollen Content. Macht Spaß eure Videos zu schauen 👍

  • @florianm.8038
    @florianm.8038 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein cooler Test, um zu sehen was es alles so auf dem Markt gibt und in welchen Qualitätsstufen

  • @artur_rC
    @artur_rC ปีที่แล้ว

    Achja wie spannend. Und wie du schon gesagt hast, Schrauben können alle und auch der Einhell würde für zb meine Arbeitskollegin reichen, bei dem anderen reicht der Ryobi mehr als genug und ich bin froh die etwas größeren Geräte zu haben.

  • @markusschuldt7175
    @markusschuldt7175 ปีที่แล้ว

    Den Bosch grün hab ich heute noch im Einsatz. Mittlerweile aber so gut wie nur noch draußen im Garten, wenn's mal dreckig, sandig usw. wird. Aber das Ding hält und hält und hält. Seit mittlerweile fast 10 Jahren. 😊

  • @j0hn0815
    @j0hn0815 ปีที่แล้ว +1

    Welches ist denn jetzt eigentlich der Akkuschrauber, der im Fazit als besser aber kaum teurer als der Makita genannt wurde?

  • @mindhavoc9668
    @mindhavoc9668 ปีที่แล้ว

    Im "haren" Schraubfall. Schön, dass es auch mal solche Vergleiche gibt.

  • @kairiederer
    @kairiederer ปีที่แล้ว

    Cooler Test mal wieder👍🏻😊
    Für jemanden, der gelegentlich ein Regal zusammenschraubt oder so tuts sicherlich ein günstigeres und schwächeres Gerät, die meiste Zeit liegt’s ja eh nur im Schrank.
    Ich selber würde mich als ambitionierten Hobbyhandwerker einstufen und bin da mit Makita-Geräten sehr zufrieden. Die werden aber natürlich auch deutlich öfter genutzt, da gibt man dann auch gerne ein paar Euro mehr aus dafür.

  • @lutzschwarz4648
    @lutzschwarz4648 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Video, Sebastian
    Vor allem die erzielten Ergebnisse trotz der angegebenen anderen Daten verwundert bei einigen Herstellern. Weiter so

  • @jhk_ff_2531
    @jhk_ff_2531 ปีที่แล้ว

    Wirklich Wahnsinn, zu welchen Spottpreisen manche Geräte angeboten werden. Wer da noch große Erwartungen hat, dem ist Nichtmehr zu helfen. Mein Vater sagte immer: Kaufe dir gutes Werkzeug, das hast du für immer (wenn du es nicht verlierst)! Gerade ein vernünftiger Akkuschrauber sollte in keinem Haushalt fehlen, die paar Euros mehr sind da denke ich gut investiert! Danke Sebastian für diesen Vergleich! Jetzt weiß ich, welches ich Gerät ich meiner Schwester zum Umzug schenken kann. Für mich darf es dann doch ein wenig mehr Power sein 😂

  • @flow0685
    @flow0685 ปีที่แล้ว +2

    Wieder ein interessanter Test, danke. Mich würden weitere Tests mit stärkeren Einhellig Schraubern interessieren, wäre super, wenn ihr dazu mal Tests machen könntet!

    • @d.l.6428
      @d.l.6428 ปีที่แล้ว +1

      Machen die nicht.... Gibt für die anderen Marken mehr Kohle. Daher können GoTools auch Einhell stets schlecht machen / bzw. unfair testen... Wenn ich schon sehe, dass der älteste und kleinste Schrauber von Einhell verwendet wurde und mit 1.5Ah oder 2.0Ah Akku, während Ryobi mit 5.0Ah und Bosch mit 4.0 Ah Akku gleich daneben steht... da fällt mir nichts mehr zu ein.
      Der 18/35 Li ist das alte Modell von Einhell. Anstatt den 18/40 Li BL zu nehmen. Ist das neue Einsteiger Modell mit Brushless Motor. Und der geht richtig gut!...
      Aber so tickt GoTools nun mal... Da kann ich nahezu alle Videos von denen nehmen, wo Einhell mit dabei ist. Also kannst du lange auf deine Anfrage warten...