Diagnose Diabetes - 10 Dinge, die ich damals gerne gewusst hätte!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2023
  • Ich hab meine Diagnose damals mit zwölf Jahren bekommen. Ich wusste eigentlich gar nicht viel über die Erkrankung aber trotzdem hat man natürlich einige Sachen im Kopf und gewisse Befürchtungen. Hätte ich diese Dinge damals schon gewusst, wäre die Diagnose für mich wahrscheinlich deutlich entspannter und nicht so Aussichtslos gewesen.
    Webseite: www.bastian-niemeier.de
    Instagram: / bastian_niemeier

ความคิดเห็น • 24

  • @mariamamacan2388
    @mariamamacan2388 5 หลายเดือนก่อน +5

    Meine Tochter 9 Jahre hat gestern Abend die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen, deine Videos sind so toll das gibt mir als Mama so viel Angst weg

  • @vicmalfoy9968
    @vicmalfoy9968 7 หลายเดือนก่อน +7

    Habe meine Diagnose (ebenfalls) kurz vor meinem 12. Geburtstag bekommen. Bin nun 16 Jahre alt und im Januar steht nun mein 5 jähriges Jubiläum an. Mir selbst jat die Diagnose gar nicht so viel ausgemacht, da ich bei Familienmitglieder gesehen habe, dass man damit doch eigentlich ganz gut leben kann... jedenfalls so lange bis ich erfahren habe, dass besagte Familienmitglieder nach meiner Dagnose geweint haben, weil sie nicht wahrhaben wollten dass ich jetzt auch damit leben soll. Nach dieser Erfahrung hatte ich erstmals wirklich Probleme damit umgehen zu können, Angst vor dem was geschieht.
    Doch hey jetzt stehe ich hier, mit Insulinpumpe, Closed loop System und Tanze im Verein und betreibe Kickboxen. Alles Dinge vor welchen ich lange Zeit viel Respekt zeigt und garnicht an mich heran lassen wollte ☺️

  • @melaniemoll8215
    @melaniemoll8215 7 หลายเดือนก่อน +7

    Hey 😂 Ich kann leider nicht/zum Glück nicht aus deiner Situation sprechen. Aber ich verstehe jedes Wort zu gut. Bin selber damals mit 11 Monaten zu der Diagnose gekommen. Allerdings habe ich mittlerweile fast 40 Jahre damit überstanden. Ich bin froh daher nie etwas vermisst zu haben, weil ich es halt nie kennengelernt habe ohne die Kontrolle etc. zu leben. Habe daher auch fast jeden Fortschritt miterlebt. Blutzucker wurde damals mit Lanzette aus dem Hacken abgenommen, Spritzen aufziehen, Reflo Check war das erste Messsystem was meine Eltern zur Verfügung bekommen hatten und selbst das habe ich überlebt. Zur Pumpe kam ich erst 2007 was ich heute als besten Weg für mich empfinde welchen ich je gegangen bin. Bin schon gespannt was noch auf uns , Zuckersüßen, wartet. Ich freue mich immer wieder dir zu folgen. LG Melli 👍

  • @hgkersatzteil-service8982
    @hgkersatzteil-service8982 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe es auch mit 12 Typ 1 bekommen, nur gab es da noch nicht mal Blutzuckermessgeräte. Bin jetzt 62 und ohne diabetische Schäden. Toll ist dass Du uns so gut über Pumpen informierst. Meine erste Pumpe nannte sich Promedos E1 das war 1985 ;-)

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben 7 หลายเดือนก่อน +4

    Danke Basti, wieder ein sehr nützliches Video für meine Dia-Kids. Bleib gesund!

  • @fraudroeft
    @fraudroeft หลายเดือนก่อน +1

    Mein erstes Insulin war Semilente(aus der Schweinepankreas)
    Heute bin ich über 60zig und ohne Spätfolgen! Mit Diabetes ist es wie mit Geschwistern, im Großen und Ganzen versteht man sich , es gibt aber auch Zeiten, da wünscht man sie zum Mond;-)Schaue gerne deinen Kanal, allein schon wegen den tollen Vergleichen! Jetzt warte ich auf die Kompatibilität von t:slim x2 mit Libre 3! Halt mich auf den Laufenden 👍P.S. Meine Kinder sind gesund und auch schon über 30zig😊

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 7 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo, ich hab auch seit dem 12. Lebensjahr Diabetes und bin jetzt 43. Keine Spätfolgen bisher, teu teu teu. Und melne Sorgen waren die gleichen. Meinen Traumberuf habe ich nicht erlernt, weil Insulinpumpen mit KI 1998 noch nicht waren. Ich musste damals noch bis zu 6 mal am Tag spritzen. Das ist alles viel besser geworden. Auch der Austausch in den Selbsthilfegruppen und so ist cool. Danke füt das Video

  • @Joelle2005
    @Joelle2005 7 หลายเดือนก่อน +9

    Dadurch dass ich ohne Bauchspeicheldrüse geboren wurde kenne ich ein Leben ohne Diabetes gar nicht 😅

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 7 หลายเดือนก่อน +9

    Ich freue mich für Dich, dass das alles so cool für Dich verlaufen ist. Auffällig ist, dass oft in der Community oft davon gesprochen wird, wie einfach doch alles ist. Diabetes ist aber nicht gleich Diabetes. Und das der Körper selbst Hormone ausschüttet und immer wieder dazwischen funkt und auch andere Erkrankungen beeinflusst. Sensoren machen das Blutzuckermessen nicht überflüssig. Wenn Zuckerwerte durch Stress und andere Krankheiten stark verändern, hängt die Gewebemessung stark hinterher. Ich habe in über 30 Jahren Diabetes viele Tiefschläge hinnehmen müssen. Auch ist bei mir selten der Verlauf gleichmäßig. Und auch wenn viel möglich ist, bedarf es oft große Anstrengungen. Du bist Anfang 20, keine Familie, Student, "Filmdreher". Zum Leben gehört aber auch, dass man nicht immer sagen kann, es gibt gute und schlechte Zeiten. Schlechte Zeiten können einem im Berufsleben schon Grenzen aufzeigen. Ich wünsche Dir für Deine Zikunft, dass es weiterhin so gut für Dich läuft. LG

    • @sandrawehrly5509
      @sandrawehrly5509 2 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht kann AID System helfen bei diesen Stress Situation im Erwachsenen Leben.

  • @GruftHuhn
    @GruftHuhn 7 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Trotzphase hat leider viel zu lange angehalten. Was mich 2019 an die Dialyse gebracht hat. Aber auch diese Phase hat mir ganz viel tolle Menschen in mein Leben gebracht, die ich jetzt nicht mehr missen möchte. Die Ypsopump war die beste Entscheidung überhaupt.

  • @waltraudgassner5438
    @waltraudgassner5438 5 หลายเดือนก่อน

    Du bist so informativ. Hab seit vier Wochen das Omnipod zu hause und warte immer noch auf die technische Einweisung. Hab mich heute mit deinen Videos getraut und alles erledigt. Hab den Pod seit 10 Std an und bin sehr zufrieden. Alles läuft gut.

  • @benjaminb6486
    @benjaminb6486 7 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video :)
    Besonders das mit den Events (wir haben uns übrigens auf der Kidskon kennengelernt ich war der Kerl der neben Kathy am Stand von Dianinio saß) und dem Austausch untereinander finde ich immer wichtig, werde mir da ein paar Sätze für Schulungen etc. bei den Kids klauen :)

  • @nhoernchen
    @nhoernchen 6 หลายเดือนก่อน

    Für mich war auch die Pumpe die größte Änderung. CGM Systeme gab es dann später.In meinen Diabetes Anfängen gab es keine Pens und man muste zum Blutzucker messen ein Labor bemühen.Ein Wunder das ich 1967 überlebt habe. Ich könnte Vorträge in der Art Diabetes in der Steinzeit halten. Da gab es keine Diabetologen. Meinen Diabetologen habe ich in 56 Jahren nur einmal gewechselt.

  • @Scoutter
    @Scoutter 7 หลายเดือนก่อน +1

    Für mich käme eine Pumpe nicht in Frage weil mir die ständige Kontroll-Messungen für die Basal-Raten auf den Keks gehen würden, da ohne Sensor man spätestens alle 3 Monate ein Tagesprofil für morgens, mittags, Abends erstellen müsste um es neu einzustellen.

  • @DieAngiZockt
    @DieAngiZockt 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe momentan eine Phase wo ich nicht spritzen möchte und auch nicht wirklich mache, wie bekomm ich wieder mehr Motivation? 😔

    • @_julian.rr_6207
      @_julian.rr_6207 3 หลายเดือนก่อน +1

      Weshalb möchtest du nicht spritzen? Liegt es an der Spritze an sich? Denn vielleicht hilft dir da eine Pumpe, wenn du dann nur noch einen Knopf drücken musst. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, lockerer damit umzugehen und sich anzugewöhnen jedes Mal bevor man was isst einfach fix zum Pen zu greifen. Zur Berechnung gibt es auch mittlerweile viele Apps um den Bolus auszurechnen. Liebe Grüße😁🙋🏼‍♂️

    • @DieAngiZockt
      @DieAngiZockt 3 หลายเดือนก่อน

      @@_julian.rr_6207 die Lust zum spritzen fehlt mir 😅

  • @morganschwab416
    @morganschwab416 6 หลายเดือนก่อน

    Es gibt Dinge, die ich damals gern gewusst hätte, zum Beispiel, dass man damit trotzdem ein gutes Leben führen kann. Aber ebenso hätte ich gerne gewusst, dass man da mehr gefährdeter ist auf Blasenentzündungen und eben auch auf Pilzinfektionen. Im Nachhinein weiss ich dafür aber auch jetzt, wie viele Leute sich bemüssigt fühlen, mir drein zu reden beim Essen, und dann immer diese nervigen Kommentare wegen schweren Diabetes... Ebenso, dass man als Diabetiker im Heim auch Diskriminierung erlebt.. nämlich nicht am Tisch spritzen, obwohl ich das gerne machen würde.. Der Diabetiker ist kein Monster, wir produzieren doch keine Splatterfilme. Nur weil ich Insulin spritze, bedeutet das nicht automatisch, dass ich ein Monster bin. Und gerne hätte ich gewusst, dass hormonelle Schwankungen den Diabetes beeinflussen.. Es gibt echt viele Leute, die das nicht wissen, das erfuhr ich auch spät.

  • @Fenja2008
    @Fenja2008 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hätte gerne gewusst, dass ich wegen des Diabetes nicht mehr Aufmerksamkeit bekomme (Z.B. von Freunden/ Lehrern)😉

  • @shinobi7263
    @shinobi7263 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo beste Grüße an dich ❤,darf ich dich fragen welche Krankenkasse du Diabetikern mit Typ 1 empfehlen würdest 😊

    • @FabseBe
      @FabseBe 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin bei der Barmer und bisher gab's es noch keinen Fall bei dem etwas abgelehnt wurde, sowohl bei Sensoren, Pumpe, Umversorgung etc. Aber das kann sicher auch individuell sein. Mein Diabetologe meint das jedes Jahr eine andere Krankasse faxen macht.

    • @shinobi7263
      @shinobi7263 6 หลายเดือนก่อน

      @@FabseBe danke für deine antwort 🤝