Danke fürs antworten! Es sah tatsächlich aus wie der Anfang von Knospen wo ich abgeschnitten hat. Na ja, ich wurds wahrscheinlich nie wissen aber wurde besser jetzt aufpassen 😉. An der zwei Bulben die nicht geblüht haben, gehen Blatter auf . Neue Bulben sind noch nicht in Sicht. Meine Pflanze ist im leichteren Erde in ein höheren Orchidee Topf im Ubertopf. Denkst du es sei besser im die braunen Ton Kügelchen statt Erde? Wenn sich was tut mit meinem Nobile, sage ich dir Bescheid! Viel Glück mit alle deinen Pflanzen!
7 วันที่ผ่านมา
Hmm, bei Orchideen habe ich Blähton als Substrat noch nicht ausprobiert…aber interessant…bin gespannt was du berichtest
Mein Nobile hat weiße bluten gehabt, sehr sehr viele gehabt. Die haben Monate lange geblüht. Über den Winter starben sie den langsam ab. Ich habe gelesen dass man die getrocknete Blüte abschneiden sollten. Allerdings, wo sie an den Stemm wachsten, war es innerlich grün und ich fragte ich ob das vlt neue Knospen stellen sein könnte. Leider habe ich sie schon alle abgeschnitten, also muss ich abwarten was der Pflanze tut. Eine Stengel ist ca 50cm hoch und oben etwas runzelig. Ganz unten war eine der mal abgeschnitten warst. Sollte Mann die abschneiden wenn sie total runzelig sind 🤷🏼♀️. Deine hat wunderschöne bluten Farben! Meine muss ich leider Beichten, noch nicht Dünger gegeben. Ich habe es einfach weniger gegossen über den Winter und nicht zu warm gehalten. Neue Blättern fangen jetzt an oben zu wachsen. Ich denke ich wurde es bald umtopfen und Düngern😉. Danke für dein Tips!
18 วันที่ผ่านมา
Hi 🙋🏻♀️ vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! So wie ich die Nobile bisher beobachtet habe, treiben immer von unten neue Bulben nach, die den Sommer über heranreifen und dann im Winter im Haus blühen. Bei Phalaenopsis halb ich mal gesehen, dass es auch einem alten Stängel dann nochmal geblüht hat 👍 Wenn neue Triebe von unten kommen und du sie gut gepflegt hast und auch im Herbst für ein paar Wochen kälter stellst…so um die 10 Grad, dann kann es gut sein, dass dann wieder Blüten kommen
Orchideen blühen wie auch viele andere Pflanzen wenn das Licht lange genug scheint. Meine bekommen auch jetzt bis 22 Uhr Licht und blühen 3-4 mal im Jahr. Mit eintauchen wäre ich vorsichtig da deine eher lieber trocken steht soweit ich mich erinnern kann. Zum düngen... Bei normalen Orchideendünger empfiehlt sich mal die halbe Dosierung zu testen und einmal wöchentlich darin tauchen solange sie Blüten bildet und trägt. "Trockene" Orchideen hab ich leider nicht. Empfehlenswert sind auch Airport Töpfe überhaupt für die eher trocken gehalten Orchideen.
ปีที่แล้ว +1
Interessant 🧐 3 - 4 Mal im Jahr! 🤩welche Art von Orchidee hältst du? Danke dir für deine Pflege Anleitung…noch eine andere Art Orchideen zu halten! Jap, Ich denke das Licht und die Dauer davon ist schon wichtig!
@ kann ich dir leider nicht sagen da ich noch keine selbst gekauft habe. Bekomme sie meistens sterbend geschenkt und schenke sie dann auch weiter 😅 Zur Zeit eine blass rosa Farbe mit dunklen Adern und die zweite bildet grad die ersten Blüten nachdem ich sie von der Biotonne bewahrt habe.
Bin zu fähig auf das video gestoßen, vielleicht kennst du dich ein bisschen mit Ableger aus weißt du wie ich sie zum wachsen bringe (Dendrobium Nobile)
4 หลายเดือนก่อน +1
Hmm…mit den Ablegern von Dendrobium Nobile habe ich bisher noch nicht so viele positive Erfahrungen machen können…Ich habe einige Ableger gemacht…einfach von der Mutterpflanze trennen, wenn sie ein paar Wurzeln entwickelt haben…und immer mit sauberen Werkzeugen arbeiten… Bisher haben die Ableger auch alle überlebt, aber sie haben noch nicht wieder reichlich geblüht aber die Cattleya Yvonne habe ich durch Teilung vermehrt und diese scheinen sehr fleißig an einem Südfenster zu wachsen und wieder zu blühen 🌼
Danke fürs antworten! Es sah tatsächlich aus wie der Anfang von Knospen wo ich abgeschnitten hat. Na ja, ich wurds wahrscheinlich nie wissen aber wurde besser jetzt aufpassen 😉.
An der zwei Bulben die nicht geblüht haben, gehen Blatter auf . Neue Bulben sind noch nicht in Sicht. Meine Pflanze ist im leichteren Erde in ein höheren Orchidee Topf im Ubertopf.
Denkst du es sei besser im die braunen Ton Kügelchen statt Erde?
Wenn sich was tut mit meinem Nobile, sage ich dir Bescheid!
Viel Glück mit alle deinen Pflanzen!
Hmm, bei Orchideen habe ich Blähton als Substrat noch nicht ausprobiert…aber interessant…bin gespannt was du berichtest
Mein Nobile hat weiße bluten gehabt, sehr sehr viele gehabt. Die haben Monate lange geblüht. Über den Winter starben sie den langsam ab. Ich habe gelesen dass man die getrocknete Blüte abschneiden sollten. Allerdings, wo sie an den Stemm wachsten, war es innerlich grün und ich fragte ich ob das vlt neue Knospen stellen sein könnte. Leider habe ich sie schon alle abgeschnitten, also muss ich abwarten was der Pflanze tut.
Eine Stengel ist ca 50cm hoch und oben etwas runzelig. Ganz unten war eine der mal abgeschnitten warst. Sollte Mann die abschneiden wenn sie total runzelig sind 🤷🏼♀️.
Deine hat wunderschöne bluten Farben! Meine muss ich leider Beichten, noch nicht Dünger gegeben. Ich habe es einfach weniger gegossen über den Winter und nicht zu warm gehalten.
Neue Blättern fangen jetzt an oben zu wachsen.
Ich denke ich wurde es bald umtopfen und Düngern😉. Danke für dein Tips!
Hi 🙋🏻♀️ vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! So wie ich die Nobile bisher beobachtet habe, treiben immer von unten neue Bulben nach, die den Sommer über heranreifen und dann im Winter im Haus blühen.
Bei Phalaenopsis halb ich mal gesehen, dass es auch einem alten Stängel dann nochmal geblüht hat 👍
Wenn neue Triebe von unten kommen und du sie gut gepflegt hast und auch im Herbst für ein paar Wochen kälter stellst…so um die 10 Grad, dann kann es gut sein, dass dann wieder Blüten kommen
Kälte ist die Antwort eines 10 minütigen Videos.
Orchideen blühen wie auch viele andere Pflanzen wenn das Licht lange genug scheint.
Meine bekommen auch jetzt bis 22 Uhr Licht und blühen 3-4 mal im Jahr.
Mit eintauchen wäre ich vorsichtig da deine eher lieber trocken steht soweit ich mich erinnern kann.
Zum düngen... Bei normalen Orchideendünger empfiehlt sich mal die halbe Dosierung zu testen und einmal wöchentlich darin tauchen solange sie Blüten bildet und trägt.
"Trockene" Orchideen hab ich leider nicht.
Empfehlenswert sind auch Airport Töpfe überhaupt für die eher trocken gehalten Orchideen.
Interessant 🧐 3 - 4 Mal im Jahr! 🤩welche Art von Orchidee hältst du? Danke dir für deine Pflege Anleitung…noch eine andere Art Orchideen zu halten! Jap, Ich denke das Licht und die Dauer davon ist schon wichtig!
@ kann ich dir leider nicht sagen da ich noch keine selbst gekauft habe. Bekomme sie meistens sterbend geschenkt und schenke sie dann auch weiter 😅
Zur Zeit eine blass rosa Farbe mit dunklen Adern und die zweite bildet grad die ersten Blüten nachdem ich sie von der Biotonne bewahrt habe.
Bin zu fähig auf das video gestoßen, vielleicht kennst du dich ein bisschen mit Ableger aus weißt du wie ich sie zum wachsen bringe (Dendrobium Nobile)
Hmm…mit den Ablegern von Dendrobium Nobile habe ich bisher noch nicht so viele positive Erfahrungen machen können…Ich habe einige Ableger gemacht…einfach von der Mutterpflanze trennen, wenn sie ein paar Wurzeln entwickelt haben…und immer mit sauberen Werkzeugen arbeiten…
Bisher haben die Ableger auch alle überlebt, aber sie haben noch nicht wieder reichlich geblüht
aber die Cattleya Yvonne habe ich durch Teilung vermehrt und diese scheinen sehr fleißig an einem Südfenster zu wachsen und wieder zu blühen 🌼
Danke für die Info
Zu viel Gequatsche - kaum Info.