Wow, Stephan und Kristina, ich gratuliere euch ganz herzlich zu eurer kleinen Familie !!! Genießt die Zeit der Schwangerschaft und viel Spaß dann danach. ;) LG Andreas
Dieses Video habe ich mir in den letzten Jahren bestimmt 20x angeschaut. Es ist einfach sooo genial - vor allem am Ende. Wer hat solch eine Situation nicht schon mal mit seiner Freundin erlebt?? :-))) Großartig!!! :-)))
Ich musste zum Ende wirklich herzhaft 😂 lachen. Super Dialog👍und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Ahhh, bevor ich es vergesse: toller Stativvergleich.
Toll! Ein kleines Menschenkind kommt! Liebe Kristina, lieber Stephan, ich gratuliere Euch ganz, ganz herzlich und wünsche Euch eine schöne, unkomplizierte Schwangerschaft!!! Ich freu' mich!
Im letzten Abschnitt, schon fast beiläufig erwähnt und ich hatte mich erst gefragt ob ich das jetzt wirklich verstanden hatte.😊 Herzlichen Glückwunsch an euch drei.👍😎
Selbstverständlich auch von mir die besten Wünsche für euch und euren Familienzuwachs, Stephan! :) Was ich im Übrigen noch loswerden wollte/ musste, war, dass ich besonders das Ende vom Video sehr sympathisch fand. Du brauchst ja Deine Sachen nicht zwingend schlecht behandeln. *hehe... Da konnteste nichts mehr erwidern. Sehr sympathisch. Musste echt lachen.
7 ปีที่แล้ว
Glückwunsch euch beiden und alles erdenklich gute, was ein Jahr für euch beide, ich freue mich sehr für euch. Dann kann man ja darauf warten das jetzt dann auch Tutorials zu ganz neuen Themen von dir kommen ;-) Lasst es euch gut gehen und genießt jeden gemeinsamen Moment.
💐 Glückwunsch! Lag ich mit meinem Tipp richtig... Haus, Baum, Kind? Freu mich für euch! Freu mich auf viele Babybilder.... Kann nur sagen : Alles richtig gemacht! Wünsche eine unkomplizierte Schwangerschaft. 👍
Dieses Video ist zwar 10 Monate her, aber das Review hat mir nach wie vor geholfen zwischen einem C6i Carbon und einem Rock Solid Beta Mark II zu entscheiden. Schade das wir dich heute nicht auf der Photokina gesehen haben. Ich habe mich für die Rock Solid Beta MK II entschieden, man hat hier definitiv das Gefühl mit einem stabilerem Stativ zu arbeiten und ich bin 1.90 groß somit war die Beta die bessere Wahl im Gegensatz zu der Gamma z.B.. Die Skepsis zu Drehstativen hast du mir ebenfalls genommen. Vielen Dank Stephan, ich lese aktuell dein Landschaftsfotografie Tutorial Auflage 2 und bin restlos begeistert und kann es nur jedem Empfehlen !!
Hui! Toll! Glückwunsch! Aus Erfahrung kann ich sagen: das jahrelange Fotografieren zahlt sich mit Nachwuchs doppelt aus - alle werden über die tollen Babyfotos staunen :)
Ich will zwar keine Gymnastik unterwegs am Stativ machen 😉 aber das C5I habe ich auch in die engere Wahl gefasst, von daher war dein Video ziemlich interessant und informativ. Vielen Dank und einen LG Thomas
..so jetzt weißt du es wie man seine Sachen behandelt.... 😉. 😁.. das große Stativ hält ja was aus.... herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, jetzt heißt es mit dem Haus fertig werden. 😊.lg
Ui, schwanger? Dann mal toitoitoi. Drück euch die Daumen. Gratuliert wird erst wenn es da ist. Mensch Stephan, Haus gekauft, Magazin herausgebracht, Freundin ist schwanger.... und die D850 durftest du wohl auch behalten? (Gesponsort oder guten Preis bekommen?). Läuft bei dir! Wünsch dir alles Glück der Welt das es so weitergeht. Zum Video: Top wie immer. Fair, ehrlich und informativ. 🖒
Na das sind ja Nachrichten! Freu mich riesig für euch beide und wünsch euch noch viel Kraft für die kommende Zeit ;) PS: zum Thema Stativ, bei mir ist ebenfalls ein C5i im Einsatz, allerdings nutze ich zusätzlich zum Filmen eine Nivellierbasis zum ausrichten des Fluidheads.
Wow!! Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen News, die Du uns hier einfach so im Vorbeigehen präsentierst. Alles Gute für Euch Drei und den Hausbau! P. S. Nicht auszudenken wäre Kristina da runtergepurzelt... ;-)
Hi Stephan. Wieder mal ein sehr gutes Video. Ich verwende übrigens das Rollei Rock Solid Beta mit einem Linearneiger, Sirui L-20S Panorama-Neigekopf, weil ich damit mit EOS 7d2 und 100-400L MK2 von Canon einfach schneller und präziser bin. Die Neigung der Canon stelle ich bei Bedarf mit der Schelle am Objektiv ein.
Ich hab wie fast jeder auch das c5i. Bin super zufrieden. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass die Gummifüße schon mal verloren gehen. Im schlammigen Boden eines Flußes z.B. sind die mir mal abgehauen beim rausziehen. Ich habe die jetzt festgeklebt... Wünsche Euch alles Gute!
Glückwunsch! Ich nutze seit Jahren das Cullmann NANOMAX 460 RW20 welches dem C5i sehr ähnlich ist. Die Unterschiede sind hauptsächlich bei den Verschlüssen und beim Kopf zu finden, aber das ist ja am Ende Geschmacksache.
Peter Lucassen Genau das hab ich auch und bin super zufrieden, sehr stabil, gut verarbeitet. Hab mir allerdings einen Kugelkopf, ebenfalls von Cullmann, dazu angeschafft, da ich mit dem 3-Wege-Neiger nicht so zufrieden war.
TomMcKnive welchen genau hast du gekauft? Hab Da auch schon mal drüber nachgedacht weil ich an dem kleinen Magnesit Copter auch nen Kugelkopf hab und der ganz praktisch ist.
Peter Lucassen Das war genau dieser, auch von diesem Anbieter: www.ebay.de/itm/Cullmann-REVOMAX-RB7-3-Stativkopf/332423672685?epid=1536748429&hash=item4d65feb36d:g:01AAAOSwU-pXvxWk Die Preise scheinen sehr stark zu schwanken. Der passt ganz genau auf das Nanomax-Stativ, so dass quasi wieder eine Einheit entsteht und er lässt sich auch sehr gut bedienen und ist stabil. Und ich hab es grad nochmal überprüft; die Schnellkupplungsplatte vom 3-Wege-Neiger passt ganz genau auch auf den Kugelkopf, obwohl sie etwas anders aussieht.
Danke dir. Hab auch schon gesehen das die Platte die gleiche ist nur oben etwas größer. Hab den Kopf grade bei Foro Erhart für 27 euro bestellt, da kann man nix sagen und so hab ich beide Möglichkeiten.
Ich hätte Dein Gesicht sehen wollen wenn Du reflexartig das Stativ mit der D850 auch noch hinterher geworfen hättest.. "wenn die das nicht aushält, dann ist die nix für mich" 😜😂
Hallo Herr Wiesner, vielen Dank für Ihre informativen Videos. Bei der Suche nach dem optimalen Stativ blieben mir jedoch leider noch ein paar Fragen offen. Leider kann man heutzutage Stative, wie die teilweise von Ihnen besprochenen, nicht mehr einfach im Laden anschauen und testen. Bei der Internetrecherche bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen und hoffe nun von Ihenen einen Tip zu bekommen. Ich habe eine Nikon Z fx, an der ich mit dem FTZ-Adapter ein Nikor 200-500 betreibe. Hierfür suche ich nun ein gutes, stabiles und haltbares Stativ, mit dem ich auch ohne ausgefahrene Mittelsäule noch stehend (bin 1,80 groß) arbeiten kann. In Ihren Videos ist mir da das Rollei Rock Solid Alpha Mark II und das Rollei Lion Rock 25 Mark II aufgefallen. Nun frage ich mich, welches der beiden denn das für mich bessere Stativ wäre. Von moderner Optik und Preis mal abgesehen. Beim Solid Alpha ist der Kugelkopf T7S dabei und diesen kann man wohl auch auf dem Lion Rock verwenden. Was halten Sie von dieser Variante, ist das ok oder nimmt man dann dem Lion Rock etwas von seiner Qualität oder Funktionalität? Nur der Optik wegen, braucht man ja den neuen Kopf nicht unbedingt. Ich würde mich freuen einen Antwort auf diese Fragen zu bekommen, da mir ansonsten wohl nichts anderes übrig bleibt, als beide Srtative zu bestellen und eines wieder zurückzugeben, wie das heute ja wohl leider immer üblicher wird. Im Voraus vielen Dank und liebe Grüße aus dem schönen Württemberg Mike
Also ich habe mich am Ende gerade doch weggeschmissen :) Höre auf deine Frau! ;) tolles Video, besitze ebenfalls das c5i und bin sehr zufrieden damit! Schön wäre noch mal ein Video wie man das stativ (überhaupt Kameraequipment) reinigen sollte bzw. auf was man achten sollte. Frage mich gerade bei der Szene mit dem Wasser in den Beinen, wie behalte oder bekomme ich Zwischenräume sauber? Sollte es schon solche Videos bei Dir geben, sorry - dann hab ich wohl nicht gut genug gesucht. ;) Wir sind ja bald fast Nachbarn, (naja fast) - wünsche jedenfalls weiterhin wenig Stress für deinen Umzug! Ein kleines Lob am Ende: mittlerweile sehe ich keinen Fotokanal lieber als Deinen - klasse! Mach weiter so! Mittlerweile schätze ich deine persönliche und manchmal auch leicht tollpatschige Art in deinen Videos! ;) (nicht negativ gemeint, ganz im Gegenteil - macht sympathisch) Und Glückwunsch zur Schwangerschaft, bei mir ist es in ca. 6 Wochen soweit! Alles Gute euch...
Herzliche Gratulation! Verwende seit Jahren ein schweres Manfrotto und ein leichtes Velbon (UT 43D II) für meine Spiegellosen, wenn es klein und leicht sein muss...Packmaß und Gewicht mit Kugelkopf (allerdings kein Velbon, sondern ein Sirui) 30cm bzw. ~1,1kg. Passt perfekt ins Mittelfach meines Flipside 400 AW und ist damit super geeignet für Flugreisen. Mit der Stabilität (X-T2 mit Batteriegriff und Brennweiten bis 90mm) gibt es nur in Extremsituationen Probleme. Das UT 53D hat praktisch dasselbe Packmaß, ist aber stabiler.
Ich kann noch so ein Minitripod empfehlen. Nutze ich mit der a5100 und dem 12m Samyang. Aber nichts um sich dranzuhängen. Herzlichen Glückwunsch zum anstehenden Familienzuwachs 👍🏻
Immer wieder lehrreiche Videos. Ich sehe auf dem Video, dass überall Kugelköpfe auf den Stativen sind. Benutzt du für die Landschaftsfotografie einen Kugelkopf oder einen 3-Weg-Neiger? Und für Videos ev. einen Fluidvideoneiger? Vielen Dank.
habe ein sehr güstiges cullmann reisestativ, das komplett aus plastik und aluminium ist, aber dafür ein unglaublich kleines packmas hat und am ende auf fast 1,70m kommt. auch der mechanismus um die beine auszufahren ist der schnellste und beste den ich kenne...Bin super zufriden mit diesem "Billig Stativ"...
Lool😂. Das Beste war der Abspann!! „Das dürftest Du aber mit meinem Stativ nicht machen“. „Wenn das ein Stativ nicht abkann, dann taugt es nichts.“ „Mann muss ja seine Sachen nicht zwingend schlecht behandeln“. 😂 Stephan, ich finde Deine Freundin hat damit völlig recht! Wenn man seine Sachen mag, sollte man sie auch achtsam und liebevoll behandeln. In vielen asiatischen Kulturen werden „Dinge“ auch nicht als tote, leblose Sachen angesehen, wie bei uns üblich, sondern als belebte Wesen. Für diese Menschen muss der Anblick schmerzhaft gewesen sein. Ich denke Deine Freundin spürt intuitiv dass da zumindest etwas Wahres dran ist,...
Schönes Video. Nutze schon seit einigen Jahren das rollei ct-5a. Da kann man alle Drei Beine abschrauben und die Kleinen daraufschrauben. Dan wirt es zum Tischstativ.. Da die Mittelsäule sich in der hälfte auseinander schrauben lässt, kann man dann Bodden nah Fotografieren. nutze ich bei Makros von krossen oder so. Was sind das Für Handschuhe die du da an hast?.
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, aus Koh Samui. Ich fand dein Blick gut zu ihrer Frage, das ist aber nicht meins. lach .......... echt cool diese spontanen Texte.
Wie Salz in der Suppe ist das Outtake wie immer die Würze in deinen Video .Und herzlichen Glückwunsch zur zukünftige Familie. Und richtig, neben einen gescheiten Reisestativ soll immer ein Ministativ dabei sein. Denn außer dem Vorteil, dass meine Kamera in unwegsamen Gelände besser ausgerichtet ist, besser das Stativ steht im Dreck wie mein "Baby" 😉
Die Sendung mit den Stativen könnte "The Tripods / Die Dreibeinigen Herrscher" gewesen sein. Das war eine BBC-Serie in den 80ern und ist etwas anderes als "Krieg der Welten". Das große Stativ ist schon klasse, aber wie bedient man die Kamera da oben?
Glückwunsch!!! Mal eine Frage würdest du das Rollei Rock Solid Carbon 22KG empfelen für momentan habe ich eine Nikon D5300 und Sigma 150-600 Contemporary das sind fast 2,5kg später kommt noch eine andere kamera wenn meine D5300 das renten alter erreicht hat. Es wird anstrengend neben dem Isar zu stehen und die Enten, Schwähne ...... zu fotografieren.
Habe auch das C5i und bin mittlerweile auch zufrieden damit, nachdem ich die Befestigungsschrauben der Beingelenke ein wenig geloest habe (die Winkelverstellung war nur mit uebertrieben hohem Kraftaufwand moeglich). Die Rasthebel zur Arretierung eines Winkels empfinde ich allerding als ein wenig hakelig. Speziell wenns kalt und vieleicht noch feucht ist und man hat etwas weniger Gefuehl in den Fingerspitzen, artet das immer in ein wenig nervig Fummelei aus. Waere schoen, wenn man hier andere Hebel nachkaufen koennte.
Zunächst: Herzlichen Glückwunsch Euch beiden! Und zum Video: Danke für die gute Zusammenfassung zum Thema Stative. Und dazu noch eine Frage an die Flugerfahreneren: geht so ein Stativ im Handgepäck ohne Probleme durch oder gibt das evtl. Schwierigkeiten?
Mario Sie Handgepäcklaenge ist bis 55cm. Wenn du mit einem 70cm langem Stativ kommst, wirst du bei den großen Airlines keine Probleme bekommen. Der l8mitierende Faktor ist eher die Anzahl der Hadngepaeckstuecke
Wann benutzt du Stative? -Außer bei Nacht und Langzeit, da ist's klar ;) Ich als Anfänger tue mir da etwas schwer, ob ich nun ein Stativ bei meiner Tour mit in die Berge nehmen soll oder eben nicht.
Kannst du einem das Rollei Traveler Comoact No 1 auch ans Herz legeb oder sollte mal liebrr etwas draufsetten und sich das C5i holen? und herzlichen glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs :)
Ich habe bei Drehverschlüssen immer das Problem, dass Sand vom Strand im Gewindefett hängen bleibt. Die Reinigung dauert dann ewig. Ich habe daher überlegt auf Klickverschlüsse zu wechseln. Wie geht ihr damit um?
An die Kinder-/Jugendserie kann ich mich auch erinnern, "Die dreibeinigen Herrscher", lief auf dem ZDF und ich liebte sie (so wie meinen Helden Captain Future). Ist übrigens nach einem sehr guten Jugendbuch "Die dreibeinigen Monster". P.S. Freue mich sehr für euch, wird spannend mit dem Nachwuchs :-)
Glückwunsch !!. Dann kommt bald das neue Magazin `Wie Fotografiere ich mein Kind, was ständig wegläuft` . Das würde ich als erstes kaufen für meine Tochter :) .
Wow, Stephan und Kristina, ich gratuliere euch ganz herzlich zu eurer kleinen Familie !!! Genießt die Zeit der Schwangerschaft und viel Spaß dann danach. ;) LG Andreas
Dieses Video habe ich mir in den letzten Jahren bestimmt 20x angeschaut. Es ist einfach sooo genial - vor allem am Ende. Wer hat solch eine Situation nicht schon mal mit seiner Freundin erlebt?? :-))) Großartig!!! :-)))
Ich musste zum Ende wirklich herzhaft 😂 lachen. Super Dialog👍und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Ahhh, bevor ich es vergesse: toller Stativvergleich.
Toll! Ein kleines Menschenkind kommt!
Liebe Kristina, lieber Stephan,
ich gratuliere Euch ganz, ganz herzlich und wünsche Euch eine schöne, unkomplizierte Schwangerschaft!!! Ich freu' mich!
Danke Matthias :-)
Im letzten Abschnitt, schon fast beiläufig erwähnt und ich hatte mich erst gefragt ob ich das jetzt wirklich verstanden hatte.😊 Herzlichen Glückwunsch an euch drei.👍😎
Glückwunsch euch zwei. Alles Gute. Bin seit 17Monaten Vater, es ist großartig. Man hat jeden Tag einen Grund Fotos zu machen.
Erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Ich glaube damit wäre dann auch auf jeden fall mal eines der Themen für die nächste Zielfoto klar ;)
Übersichtlich und umfangreich alle Fragen abgedeckt. Super!
Glückwunsch, bin auch vor einem Jahr Vater geworden. Da fängt das Leben nochmal neu an, viel Glück euch drei.
Am Ende musste ich so lachen, klasse! Bitte mehr solche outtakes reinschneiden! =)
ja Stephan ich freue mich so für euch!!!!! Alles gute für euch!! Jetz werden deine Models ab sofort sehr viel jünger werden als bisher!
Selbstverständlich auch von mir die besten Wünsche für euch und euren Familienzuwachs, Stephan! :)
Was ich im Übrigen noch loswerden wollte/ musste, war, dass ich besonders das Ende vom Video sehr sympathisch fand. Du brauchst ja Deine Sachen nicht zwingend schlecht behandeln. *hehe... Da konnteste nichts mehr erwidern. Sehr sympathisch. Musste echt lachen.
Glückwunsch euch beiden und alles erdenklich gute, was ein Jahr für euch beide, ich freue mich sehr für euch.
Dann kann man ja darauf warten das jetzt dann auch Tutorials zu ganz neuen Themen von dir kommen ;-)
Lasst es euch gut gehen und genießt jeden gemeinsamen Moment.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Schön das ihr den nächsten Riesen schritt im Leben macht.
💐 Glückwunsch! Lag ich mit meinem Tipp richtig... Haus, Baum, Kind? Freu mich für euch! Freu mich auf viele Babybilder.... Kann nur sagen : Alles richtig gemacht! Wünsche eine unkomplizierte Schwangerschaft. 👍
Ganz herzlichen Glückwunsch für Euch Zwei! Eine tolle Nachricht! 💞💓 Alles Gute für den Start im Norden 👍🏼 ich nutze zwei Gitzo-Stative, VG,J.L.
Dieses Video ist zwar 10 Monate her, aber das Review hat mir nach wie vor geholfen zwischen einem C6i Carbon und einem Rock Solid Beta Mark II zu entscheiden. Schade das wir dich heute nicht auf der Photokina gesehen haben. Ich habe mich für die Rock Solid Beta MK II entschieden, man hat hier definitiv das Gefühl mit einem stabilerem Stativ zu arbeiten und ich bin 1.90 groß somit war die Beta die bessere Wahl im Gegensatz zu der Gamma z.B.. Die Skepsis zu Drehstativen hast du mir ebenfalls genommen.
Vielen Dank Stephan, ich lese aktuell dein Landschaftsfotografie Tutorial Auflage 2 und bin restlos begeistert und kann es nur jedem Empfehlen !!
viel spass damit, ich bekomme das Mark II auch demnächst.
Habe mich zwar für ein Sirui entschieden, aber Glückwunsch zu euch 3! SUPER
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!! Alles Gute und Liebe für euch 3!!!
Herzlichen Glückwunsch euch zwei. Drücke die Daumen das alles gut geht mit dem kleinen
Hui! Toll! Glückwunsch! Aus Erfahrung kann ich sagen: das jahrelange Fotografieren zahlt sich mit Nachwuchs doppelt aus - alle werden über die tollen Babyfotos staunen :)
Ich will zwar keine Gymnastik unterwegs am Stativ machen 😉 aber das C5I habe ich auch in die engere Wahl gefasst, von daher war dein Video ziemlich interessant und informativ. Vielen Dank und einen LG Thomas
Alles Gute euch :)
Am Ende musste ich dann doch auch echt laut lachen. Wo sie Recht hat ... ;)
..so jetzt weißt du es wie man seine Sachen behandelt.... 😉. 😁.. das große Stativ hält ja was aus.... herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, jetzt heißt es mit dem Haus fertig werden. 😊.lg
Ui, schwanger? Dann mal toitoitoi. Drück euch die Daumen. Gratuliert wird erst wenn es da ist. Mensch Stephan, Haus gekauft, Magazin herausgebracht, Freundin ist schwanger.... und die D850 durftest du wohl auch behalten? (Gesponsort oder guten Preis bekommen?). Läuft bei dir! Wünsch dir alles Glück der Welt das es so weitergeht. Zum Video: Top wie immer. Fair, ehrlich und informativ. 🖒
Das Video kommt grade zum richtigen Zeitpunkt. Heute meine Fuji Gx680 (Body allein gut 4kg) bekommen und brauche jetzt ein stabileres Stativ.
Hi Stephan, war sehr informativ danke. PS...sehr lustige Outtakes :-D und Herzlichen Glückwunsch an euch beide.
Herzlichen Glückwunsch der werdenden Familie 🎉und alles Gute natürlich 👌🏽☺️
Alles Gute wünsche ich Euch.....das ist toll.
Video wieder super 👍
Glückwunsch Stephan, alles Gute für euch und euren Nachwuchs ;)
Ich habe mir auf dein Review das c5i gekauft und bin super zufrieden, danke dafür. 👍🏻
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.... Ich freu mich für euch.... Jetzt kommen statt Landschaften, Babyfotos. 😀
Na das sind ja Nachrichten! Freu mich riesig für euch beide und wünsch euch noch viel Kraft für die kommende Zeit ;)
PS: zum Thema Stativ, bei mir ist ebenfalls ein C5i im Einsatz, allerdings nutze ich zusätzlich zum Filmen eine Nivellierbasis zum ausrichten des Fluidheads.
Jetzt weiß ich, was das Thema des 4. Magazins sein wird: Wie fotografiere ich mein Neugeborenes? Mein Glückwunsch an euch beide und alles Gute!
Hey, danke fürs Hochladen. Ich bin zufälligerweise auf der Suche nach einem Stativ gewesen, das einen ausgewachsenen Mann tragen kann.
Wow!! Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen News, die Du uns hier einfach so im Vorbeigehen präsentierst. Alles Gute für Euch Drei und den Hausbau!
P. S. Nicht auszudenken wäre Kristina da runtergepurzelt... ;-)
Herzlichen Glückwunsch und alles für Euch drei...
Richtig gutes Video Stephan :) und natürlich euch bald dreien alles guten!
Danke Felix :-)
Ou vo mir, Härzlichi Gratulation und aues guetä für dini chlini Familiä! :-) Ig bi scho mega gspannt uf dies Baby Shooting Stephan ;-)
Hi Stephan. Wieder mal ein sehr gutes Video. Ich verwende übrigens das Rollei Rock Solid Beta mit einem Linearneiger, Sirui L-20S Panorama-Neigekopf, weil ich damit mit EOS 7d2 und 100-400L MK2 von Canon einfach schneller und präziser bin. Die Neigung der Canon stelle ich bei Bedarf mit der Schelle am Objektiv ein.
Ich hab wie fast jeder auch das c5i. Bin super zufrieden. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass die Gummifüße schon mal verloren gehen. Im schlammigen Boden eines Flußes z.B. sind die mir mal abgehauen beim rausziehen. Ich habe die jetzt festgeklebt...
Wünsche Euch alles Gute!
Schwanger? Cool! Na dann mal herzlichen Glückwunsch an euch beide.
Danke Daniel
Ach da möchte ich mich auch gerne anschließen 🤗 Herzlichen Glückwunsch!!! Das sind ja tolle Neuigkeiten, das freut mich für euch. 💕
Auch von mir alles Gute für euch 3oder 4 oder ?
Von mir auch alles Gute! Bin seit 6 Wochen Vater...und es ist einfach nur geil!!! Freu dich!!
Ps: bin auch nicht mehr der Jüngste:-)
Glückwunsch! :)
Herzlichen Glückwunsch euch Dreien. Tolles Video 👍
Glückwunsch 😎
Freue mich natürlich auf weitere Videos 👍🏼
Glückwunsch! Ich nutze seit Jahren das Cullmann NANOMAX 460 RW20 welches dem C5i sehr ähnlich ist. Die Unterschiede sind hauptsächlich bei den Verschlüssen und beim Kopf zu finden, aber das ist ja am Ende Geschmacksache.
Peter Lucassen
Genau das hab ich auch und bin super zufrieden, sehr stabil, gut verarbeitet.
Hab mir allerdings einen Kugelkopf, ebenfalls von Cullmann, dazu angeschafft, da ich mit dem 3-Wege-Neiger nicht so zufrieden war.
TomMcKnive welchen genau hast du gekauft? Hab Da auch schon mal drüber nachgedacht weil ich an dem kleinen Magnesit Copter auch nen Kugelkopf hab und der ganz praktisch ist.
Peter Lucassen
Das war genau dieser, auch von diesem Anbieter:
www.ebay.de/itm/Cullmann-REVOMAX-RB7-3-Stativkopf/332423672685?epid=1536748429&hash=item4d65feb36d:g:01AAAOSwU-pXvxWk
Die Preise scheinen sehr stark zu schwanken.
Der passt ganz genau auf das Nanomax-Stativ, so dass quasi wieder eine Einheit entsteht und er lässt sich auch sehr gut bedienen und ist stabil.
Und ich hab es grad nochmal überprüft; die Schnellkupplungsplatte vom 3-Wege-Neiger passt ganz genau auch auf den Kugelkopf, obwohl sie etwas anders aussieht.
Danke dir. Hab auch schon gesehen das die Platte die gleiche ist nur oben etwas größer. Hab den Kopf grade bei Foro Erhart für 27 euro bestellt, da kann man nix sagen und so hab ich beide Möglichkeiten.
Peter Lucassen
Na super, das ist ja noch besser! 👍
Ich hätte Dein Gesicht sehen wollen wenn Du reflexartig das Stativ mit der D850 auch noch hinterher geworfen hättest.. "wenn die das nicht aushält, dann ist die nix für mich" 😜😂
:-) ich habe mit dem gedanken gespielt. Gut konnte ich mich zurückhalten.
Sehr gutes Video Stephan. Ich habe momentan nur ein Stativ, das Benro TMA47AL aus der Mach 3 Serie und bin damit sehr zufrieden. LG Frankie!
Auch von mir alles Gute und ganz viel Freude am Familien-Zuwachs - das sagt ein Opa, der absolut nichts bereut
Wow, herzlichen Glückwunsch. Alles gute für Euch ❣️Lg Michael
Hallo Herr Wiesner,
vielen Dank für Ihre informativen Videos.
Bei der Suche nach dem optimalen Stativ blieben mir jedoch leider noch ein paar Fragen offen. Leider kann man heutzutage Stative, wie die teilweise von Ihnen besprochenen, nicht mehr einfach im Laden anschauen und testen. Bei der Internetrecherche bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen und hoffe nun von Ihenen einen Tip zu bekommen. Ich habe eine Nikon Z fx, an der ich mit dem FTZ-Adapter ein Nikor 200-500 betreibe. Hierfür suche ich nun ein gutes, stabiles und haltbares Stativ, mit dem ich auch ohne ausgefahrene Mittelsäule noch stehend (bin 1,80 groß) arbeiten kann. In Ihren Videos ist mir da das Rollei Rock Solid Alpha Mark II und das Rollei Lion Rock 25 Mark II aufgefallen. Nun frage ich mich, welches der beiden denn das für mich bessere Stativ wäre. Von moderner Optik und Preis mal abgesehen. Beim Solid Alpha ist der Kugelkopf T7S dabei und diesen kann man wohl auch auf dem Lion Rock verwenden. Was halten Sie von dieser Variante, ist das ok oder nimmt man dann dem Lion Rock etwas von seiner Qualität oder Funktionalität? Nur der Optik wegen, braucht man ja den neuen Kopf nicht unbedingt. Ich würde mich freuen einen Antwort auf diese Fragen zu bekommen, da mir ansonsten wohl nichts anderes übrig bleibt, als beide Srtative zu bestellen und eines wieder zurückzugeben, wie das heute ja wohl leider immer üblicher wird.
Im Voraus vielen Dank und liebe Grüße aus dem schönen Württemberg
Mike
Einfach duzen dann kriegst du auch eine Antwort
super sympatisch super video :) und Herzlichen Glückwunsch
Also ich habe mich am Ende gerade doch weggeschmissen :) Höre auf deine Frau! ;) tolles Video, besitze ebenfalls das c5i und bin sehr zufrieden damit! Schön wäre noch mal ein Video wie man das stativ (überhaupt Kameraequipment) reinigen sollte bzw. auf was man achten sollte. Frage mich gerade bei der Szene mit dem Wasser in den Beinen, wie behalte oder bekomme ich Zwischenräume sauber? Sollte es schon solche Videos bei Dir geben, sorry - dann hab ich wohl nicht gut genug gesucht. ;)
Wir sind ja bald fast Nachbarn, (naja fast) - wünsche jedenfalls weiterhin wenig Stress für deinen Umzug! Ein kleines Lob am Ende: mittlerweile sehe ich keinen Fotokanal lieber als Deinen - klasse! Mach weiter so! Mittlerweile schätze ich deine persönliche und manchmal auch leicht tollpatschige Art in deinen Videos! ;) (nicht negativ gemeint, ganz im Gegenteil - macht sympathisch)
Und Glückwunsch zur Schwangerschaft, bei mir ist es in ca. 6 Wochen soweit! Alles Gute euch...
Reinigen vom Stativ? Abwischen und ausgefahren liegen lassen zum trocknen. Wenn das nicht reicht kann man es leicht auseinanderschrauben.
Der Schluss😅
Cooles Video! War sehr hilfreich!
supper video, du hilfst mir immer wieder weiter :)
Herzliche Gratulation! Verwende seit Jahren ein schweres Manfrotto und ein leichtes Velbon (UT 43D II) für meine Spiegellosen, wenn es klein und leicht sein muss...Packmaß und Gewicht mit Kugelkopf (allerdings kein Velbon, sondern ein Sirui) 30cm bzw. ~1,1kg. Passt perfekt ins Mittelfach meines Flipside 400 AW und ist damit super geeignet für Flugreisen. Mit der Stabilität (X-T2 mit Batteriegriff und Brennweiten bis 90mm) gibt es nur in Extremsituationen Probleme. Das UT 53D hat praktisch dasselbe Packmaß, ist aber stabiler.
Ich kann noch so ein Minitripod empfehlen. Nutze ich mit der a5100 und dem 12m Samyang. Aber nichts um sich dranzuhängen. Herzlichen Glückwunsch zum anstehenden Familienzuwachs 👍🏻
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden 👪
Immer wieder lehrreiche Videos. Ich sehe auf dem Video, dass überall Kugelköpfe auf den Stativen sind. Benutzt du für die Landschaftsfotografie einen Kugelkopf oder einen 3-Weg-Neiger? Und für Videos ev. einen Fluidvideoneiger? Vielen Dank.
ausschliesslich Kugelköpfe
Hi Stephan Klasse Bericht. Welche Tasche hast du auf der Hüfte? Finde ich gut. 👍
habe ein sehr güstiges cullmann reisestativ, das komplett aus plastik und aluminium ist, aber dafür ein unglaublich kleines packmas hat und am ende auf fast 1,70m kommt. auch der mechanismus um die beine auszufahren ist der schnellste und beste den ich kenne...Bin super zufriden mit diesem "Billig Stativ"...
Herzlichen Glückwunsch, euch beiden! 👍😁
Na dann gibt es ja vermutlich Bald ein Vernünftiges Tutorial bezüglich Babybauchfotos :-)
Für das Rollei Alpha XL gibt es eine Mittelsäule bei bedarf bei Rollei
Lool😂. Das Beste war der Abspann!! „Das dürftest Du aber mit meinem Stativ nicht machen“. „Wenn das ein Stativ nicht abkann, dann taugt es nichts.“ „Mann muss ja seine Sachen nicht zwingend schlecht behandeln“. 😂 Stephan, ich finde Deine Freundin hat damit völlig recht! Wenn man seine Sachen mag, sollte man sie auch achtsam und liebevoll behandeln. In vielen asiatischen Kulturen werden „Dinge“ auch nicht als tote, leblose Sachen angesehen, wie bei uns üblich, sondern als belebte Wesen. Für diese Menschen muss der Anblick schmerzhaft gewesen sein. Ich denke Deine Freundin spürt intuitiv dass da zumindest etwas Wahres dran ist,...
Schönes Video. Nutze schon seit einigen Jahren das rollei ct-5a. Da kann man alle Drei Beine abschrauben und die Kleinen daraufschrauben. Dan wirt es zum Tischstativ.. Da die Mittelsäule sich in der hälfte auseinander schrauben lässt, kann man dann Bodden nah Fotografieren. nutze ich bei Makros von krossen oder so. Was sind das Für Handschuhe die du da an hast?.
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs, aus Koh Samui. Ich fand dein Blick gut zu ihrer Frage, das ist aber nicht meins. lach .......... echt cool diese spontanen Texte.
Wie Salz in der Suppe ist das Outtake wie immer die Würze in deinen Video .Und herzlichen Glückwunsch zur zukünftige Familie. Und richtig, neben einen gescheiten Reisestativ soll immer ein Ministativ dabei sein. Denn außer dem Vorteil, dass meine Kamera in unwegsamen Gelände besser ausgerichtet ist, besser das Stativ steht im Dreck wie mein "Baby" 😉
Was sagst du zu Manfrotto? Habe mehrere seit Jahrzehnten.
Die Sendung mit den Stativen könnte "The Tripods / Die Dreibeinigen Herrscher" gewesen sein. Das war eine BBC-Serie in den 80ern und ist etwas anderes als "Krieg der Welten". Das große Stativ ist schon klasse, aber wie bedient man die Kamera da oben?
Der Gesichtsausdruck bei 12:27: "Waas?" So geil. :-D
Herzlichen Glückwunsch Stephan
danke ... kannst du mal die namen der stative sagen oder einen link? der 2. interessiert mich
Hat Jemand Erfahrung mit dem Traveler City XL?
Für das GANZ große Stativ brauchst du einen Fernauslößer mit Kabeltrommel. ;-)
12:18 Aha! Glückwunsch 🍀und Daumen hoch für das Video!
Glückwunsch euch beiden weiter so 👍🏻😊.
Glückwunsch!!! Mal eine Frage würdest du das Rollei Rock Solid Carbon 22KG empfelen für momentan habe ich eine Nikon D5300 und Sigma 150-600 Contemporary das sind fast 2,5kg später kommt noch eine andere kamera wenn meine D5300 das renten alter erreicht hat. Es wird anstrengend neben dem Isar zu stehen und die Enten, Schwähne ...... zu fotografieren.
Habe auch das C5i und bin mittlerweile auch zufrieden damit, nachdem ich die Befestigungsschrauben der Beingelenke ein wenig geloest habe (die Winkelverstellung war nur mit uebertrieben hohem Kraftaufwand moeglich). Die Rasthebel zur Arretierung eines Winkels empfinde ich allerding als ein wenig hakelig. Speziell wenns kalt und vieleicht noch feucht ist und man hat etwas weniger Gefuehl in den Fingerspitzen, artet das immer in ein wenig nervig Fummelei aus. Waere schoen, wenn man hier andere Hebel nachkaufen koennte.
Welches Stativ würdest du für ein Sigma 150-600mm C Objektiv empfehlen? Mein Compakt Traveler ist dafür zu klein und zu wackelig.
Zunächst: Herzlichen Glückwunsch Euch beiden! Und zum Video: Danke für die gute Zusammenfassung zum Thema Stative. Und dazu noch eine Frage an die Flugerfahreneren: geht so ein Stativ im Handgepäck ohne Probleme durch oder gibt das evtl. Schwierigkeiten?
Mario Sie Handgepäcklaenge ist bis 55cm. Wenn du mit einem 70cm langem Stativ kommst, wirst du bei den großen Airlines keine Probleme bekommen. Der l8mitierende Faktor ist eher die Anzahl der Hadngepaeckstuecke
Ist das c6i auch noch für den Rucksack und längere Wandertouren geeignet? Hat dickere Beine und eine höhere Arbeitshöhe im Vergleich zum c5i
Das hängt sicher in erster Linie vom Rucksack und deiner Kraft ab ;)
die Outtakes, kurz aber passend und werten das trockene Video über rein praktische Aspekte gut auf :)
Uii wehe du machst nicht jeden Tag ein Bild von eurem Kind und bastelst nach einigen Jahren eine time-lapse zusammen! Viel Glück euch! :)
Herzlichen Glückwunsch an die werdenden Eltern :) , dachte erst ich hab mich verhört...
Wann benutzt du Stative? -Außer bei Nacht und Langzeit, da ist's klar ;)
Ich als Anfänger tue mir da etwas schwer, ob ich nun ein Stativ bei meiner Tour mit in die Berge nehmen soll oder eben nicht.
Fast immer. Man fotografiert bewusster.
Kannst du einem das Rollei Traveler Comoact No 1 auch ans Herz legeb oder sollte mal liebrr etwas draufsetten und sich das C5i holen?
und herzlichen glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs :)
Sehr gutes Video und sehr gute Tipps. 😉
Na dann mal herzlichen Glückwunsch euch beiden!!
12:44 der berühmte Weib-Lass-mich-in-Ruhe-Blick
Ich habe bei Drehverschlüssen immer das Problem, dass Sand vom Strand im Gewindefett hängen bleibt. Die Reinigung dauert dann ewig. Ich habe daher überlegt auf Klickverschlüsse zu wechseln. Wie geht ihr damit um?
An die Kinder-/Jugendserie kann ich mich auch erinnern, "Die dreibeinigen Herrscher", lief auf dem ZDF und ich liebte sie (so wie meinen Helden Captain Future). Ist übrigens nach einem sehr guten Jugendbuch "Die dreibeinigen Monster". P.S. Freue mich sehr für euch, wird spannend mit dem Nachwuchs :-)
Ein gutes Stativ ist ein perfektes Outdoor-Fitness-Gerät 💪
Du hast ja das Rollei c5i empfohlen, jetzt gibt es ja das c6i, lohnt sich da der Preisunterschied? Gutes Video :)
Keine Ahnung, kenne das C6i nicht.
Die letzte Szene :D ... normalerweise gibt ja der Herr Wiesner immer Contra, aber da ist er ausnahmsweise mal sprachlos :D
Übrigens Glückwunsch :)
Eine Frage: Wäre das Bera Mark II problematisch im Flugzeug im Handgepäck?
Und wie drückst du beim riesen Stativ den auslöser😂😉
Glückwunsch !!. Dann kommt bald das neue Magazin `Wie Fotografiere ich mein Kind, was ständig wegläuft` . Das würde ich als erstes kaufen für meine Tochter :) .
Das Riesenstativ kann man auch mal mit ner Plane als Tippi-Zelt benutzen wa?
ja
Hallo, was hast du denn für eine Wechselplatte an der Kamera? Danke im Voraus.
Keine Ahnung, diverse von diversen Stativen und Köpfen. Swiss Arca kompatibel halt.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.
P.S.: Welche Handschuhe trägst du?
Die Handschuhe sind unter dem video verlinkt
Haha einfach mal das Gorilla pod wegwerfen bei 1:20 😂 aber cooles video mach weiter so 💪🏼