FreeCAD 0.18 Grundlagen #0 Erste Schritte in FreeCAD - CAD Anfänger Tutorial (Deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video zeige ich für alle Anfänger und Neueinsteiger die ersten Schritte in FreeCAD. Wir starten absolut bei Null und lernen, wie wir von der Installation und Konfiguration von FreeCAD 0.18 zu unserem ersten kleinen 3D-Bauteil gelangen.
    Dieses Tutorial für alle Neulinge, Anfänger und Wiedereinsteiger in FreeCAD wurde von mir frisch für die neue FreeCAD Version 0.19 überarbeitet und befindet sich unter folgendem Link:
    • FreeCAD 0.19 Grundkurs...
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    Siemens Solid Edge: www.dex.siemens.com/plm/solid... (Discount Code: STOLZ3D)
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Kapitel:
    00:00 Begrüßung
    00:33 Download von FreeCAD
    02:05 Installation
    03:14 FreeCAD zum ersten Mal starten
    05:00 Passende Vorsteinstellungen treffen
    12:05 Im 3D-Fenster navigieren
    16:35 Eigenschaften in der Combo Ansicht.
    weitere Links:
    FreeCAD Website: freecad.org
    FreeCAD Download: www.freecad.org/downloads.php
    Flowwie's FreeCAD GitHub: github.com/Flowwie/flowwie-fr...
    #freecad #cad #grundkurs
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 360

  • @echoplots8058
    @echoplots8058 3 ปีที่แล้ว +22

    Ich hab erst 10 Sekunden vom Video gesehen und ich bin schon so dankbar, dass du ein gutes Mikrofon benutzt

  • @dieterseifert428
    @dieterseifert428 3 ปีที่แล้ว +15

    Für mich als Anfänger ist das eine hervorragende Hilfe: didaktisch gut, geduldig und im richtigen Tempo. Das kann ich gut nachvollziehen.

    • @Vanchaz
      @Vanchaz ปีที่แล้ว

      Entspann dich Dieter Seifert.

  • @heli-paul7792
    @heli-paul7792 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin heute Nacht durch Zufall über die Uni Bayreuth auf FreeCAD aufmerksam geworden. Arbeite privat unter Linux bzw. Linux Mint und habe mir FreeCAD gleich installiert. Ich muß dazu sagen ich bin ein alter CATIA und auch Pro/E Hase. Seit 1990 arbeite ich überwiegend auf CATIA für die Automobilindustrie. Was ich da so sehe begeistert mich einfach und das alles als FreeWare, einfach nur toll. Bin wirklich mal gesapnnt was dieses System so alles kann. Ich war erstaunt als ich in TH-cam schaute, das es sogar schon Videos & Tutorials dazu gibt und dann auch noch in deutsch. Ich danke Dir für diese Tutorial-Reihe und bin mal gespannt wie es weiter geht. Mein ABO hast Du auf jeden Fall. Mach weiter so und danke.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Paul,
      dann ganz herzlich willkommen hier auf meinem TH-cam Kanal.
      Freue mich immer ganz besonders, wenn ich alte CAD-Weggefährten treffe.
      Ich komme aus der Siemens NX Ecke und habe auch schon mal mit CATIA gearbeitet, aber deutlich mehr mit Siemens.
      Habe FreeCAD im Dezember 2018 für mich entdeckt und fand es für mich und den privaten Gebrauch einfach ideal.
      Hat sicherlich noch einige Baustellen und hier und da ein paar "Ecken und Kanten" allerdings für komplett freie Software schon echt super und ich habe auch das Gefühl, dass sich FreeCAD innerhalb der letzten Monate wirklich rasant weiter entwickelt.
      Viele Grüße und weiterhin viel Spaß hier!

  • @crni139
    @crni139 3 ปีที่แล้ว +2

    Im a simple man. Ich sehe einen würfel dem ein eck fehlt, Ich klicken like und sub und schau erst dann das Video :) Spas bei Seite, super Video, arbeite seit Jahren an Dreh und Fräsmaschinen aber nie die Gelegenheit gehabt ein CAD Programm zu benutzen

  • @1337fraggzb00N
    @1337fraggzb00N 3 ปีที่แล้ว +1

    Exzellent! Ich bin zwar gelernter Industriemechaniker Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik, aber aufgrund meines Wechsels in die Fertigung benötigte ich keinerlei CAD-Kenntnisse mehr. Während meiner Ausbildung in den Neunzigerjahren war an sowas wie FreeCAD nicht zu denken, wir hatten noch das klassische Reißbrett mit Millimeterpapier.
    Da ich jetzt privat auch mit 3D-Druck experimentiere, ist FreeCAD natürlich eine tolle Sache und ein passabler Ersatz zu Preismonstern wie Autodesk Inventor oder AutoCAD.
    Vielen Dank für die gut verständlichen Tutorials 😀

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank für den tollen Kommentar und deine Vorstellung! Ich freue mich dass du den Kanal und meine Videos gefunden hast! Freecad ist wirklich eine tolle Sache und genau für solche Menschen wie dich habe ich den Kanal gegründet, um die „Magie“ des CAD jedem zugänglich zu machen. Viele Grüße!

  • @grigoriiusachev2713
    @grigoriiusachev2713 3 ปีที่แล้ว +3

    Hi, ich finde es super schön wie Sie die Videos machen und auch aufbauen. Besonders hat mir auch der Ablauf der Einstellungen gefallen. Dafür ein sehr großes Dankeschön!

  • @michaelroeker
    @michaelroeker 3 ปีที่แล้ว +2

    Fange gerade mit FreeCad an und da sind die Video´s eine wirklich große Hilfe !!!

  • @manfredlohr4550
    @manfredlohr4550 3 ปีที่แล้ว +3

    Absolut klasse Erklärung zum EInstieg, das macht zu Beginn einiges einfacher, herzlichen Dank flowwy. Freue mich schon auf das nächste Tutorial.

  • @paulreichert2271
    @paulreichert2271 3 ปีที่แล้ว +6

    Super, nach langer Suche und vielen Misserfolgen habe ich endlich ein Programm gefunden, mit dem ich Dank Deiner sehr guten Erklärung zurechtkomme, vielen Dank dafür mach weiter so und bleib gesund!

    • @MrRossi1805
      @MrRossi1805 2 ปีที่แล้ว

      Volle Zustimmung…. :-)

  • @kohlenmunksachsenwald1618
    @kohlenmunksachsenwald1618 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mir FreeCAD vorhin heruntergeladen, weil ich Baupläne und Schnittmuster für Holzspielzeuge erstellen möchte.
    Denkste ... ich saß vor dem weißen Hintergund und hatte es gleich wieder fast satt.
    Nachdem ich bei diesem Tutorial aber jeden einzelnen Schritt auf dem zweiten Monitor mitgemacht habe, sind meine Berührungsängste von dannen, und ich bin zuversichtlich, dass ich mit Deiner Hilfe meine Ziele in kurzer Zeit erreichen werde.
    Herzlichen Dank dafür.

  • @coffeee24
    @coffeee24 4 ปีที่แล้ว +2

    Das ist eines der besten Tutorials das ich bis jetzt geschaut hab , alles einfach erklärt und man kanns direkt live nachmachen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dieses nette Feedback! Hast du noch Ideen und wünsche? Ich überarbeite den Kurs nämlich aktuell zur neuen Version! Viele Grüße

  • @hugograuf8575
    @hugograuf8575 3 ปีที่แล้ว +1

    Starte gerade mit FreeCAD. Super Erklärungen, erleichtert meinen Einstieg erheblich. Bin gespannt auf die weiteren Folgen. Danke!

    • @nikj814
      @nikj814 3 ปีที่แล้ว

      ist das durchgehend gratis oder nur 30 tage lang ?

  • @TobiSchneider1982
    @TobiSchneider1982 3 ปีที่แล้ว +2

    Fange gerade mir FreeCAD, deine Videos sind sehr gut. Man gut allem folgen, deine Art Dinge zu erklären ist wirklich toll. Abo haste auch sicher.

  • @alexanderwiedl
    @alexanderwiedl 4 ปีที่แล้ว +11

    Klasse Einstieg! Danke!

  • @berndherrmann8568
    @berndherrmann8568 4 ปีที่แล้ว +16

    Super Erklärung für absoluten Neuling. Die ersten Schritte waren dadurch sehr gut nachvollziebahr

    • @Vanchaz
      @Vanchaz ปีที่แล้ว

      Chill Bernd Hermann

  • @uem9738
    @uem9738 3 ปีที่แล้ว +7

    Vorbildlich erklärt!

  • @jpdewitt2405
    @jpdewitt2405 2 ปีที่แล้ว +1

    Als totaler Neueinsteiger in diesem Bereich sehr hilfreich! danke.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Bitte, aber achte darauf, dass dies ein älteres Video ist. Wir gehen schnell auf die Version 0.20 zu!

    • @jpdewitt2405
      @jpdewitt2405 2 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D ich muss mich nach der version richten die in der Abteilung genutzt wird. Und ehrlich gesagt bin ich auch damit heillos überfordert. ;-)

  • @klausmader-amort518
    @klausmader-amort518 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganz große Klasse. Ich habe heute mit FC begonnen. Ich habe in Delftship ein Schiff entworfen und möchte nun in die Konstruktion gehen, um es in einen CNC Modellbau zu überführen (Fräsen, Lasern, Drucken) .... Die Einführung ist super - allerdings bin ich noch nicht mit den Funktionen und Symbolen vertraut, weswegen ich das Video öfters mal unterbrechen musste, um klar zu kommen (mit der Smartphone Lupe! 😎), welche Funktion über welches Symbol Sie da gerade verwenden .... Ich freue mich auf die nächsten Tutorials.

  • @blacknana445
    @blacknana445 3 ปีที่แล้ว +2

    Was eine gute Erklärung und total sympathische Art
    !

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke, das ist sehr freundlich!

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen auf dieses Video. Mit über 330.000 Video-Aufrufen ist dieses Video bisher eines meiner erfolgreichsten bei TH-cam und passend für die neue FreeCAD Version 0.19. habe ich dieses Tutorial überarbeitet und zeige die ersten Schritte in FreeCAD 0.19 in meinem neuen Tutorial hier:
    th-cam.com/video/8tvBLCdyjI4/w-d-xo.html

  • @wernerhentsch1076
    @wernerhentsch1076 2 ปีที่แล้ว

    Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an Flowwie für die prima Erklärung. Ich denke, mit DeinenTutorials werde ich den Einstieg schaffen.
    Ich versuche gerade mich etwas in die CAD/CAM Materie reinzufinden, mit dem Ziel, eine kleine CNC Fräsmaschine ansteuern zu können. Bisher hab ich keine Ahnung davon. Ich möchte kleine Bauteile entwerfen , um sie dann letztendlich auf der Fräsmaschine herzustellen. Bisher weiß ich, dass ich dazu ein Programm benötige, um etwas zu konstruieren. Das wäre aus meiner Sicht FreeCad. Das nächste Programm muß meinen Entwurf aus FreeCad übernehmen, und in Daten umsetzen, die von der Fräse verarbeitet werden können. Hierzu würde ich das Programm Estlcam verwenden wollen. Da muß ich auch erst anfangen zu lernen, so wie bei Freecad eben auch. Was ich aber noch nirgends herauslesen konnte, ob die Programme Freecad und Estlcam miteinander kommunizieren können. Das heißt, kann Freecad Dateien erzeugen und exportieren, mit denen Estlcam etwas anfangen, sie also lesen und verarbeiten kann? Bisher fand ich nur heraus, daß es ein Cad Programm mit dem Namen Fusion 360 gibt, daß mit Estlcam zusammen arbeitet. Leider ist dieses Programm ab Oktober 2021 nicht mehr kostenfrei für Privatanwender, soll künftig jährlich über 400€ kosten.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand über das mögliche Zusammenspiel von FreeCad und Estlcam etwas weiß und mir eine Antwort schreibt. Vorab schon mal danke! Werner

  • @karlschaerer3532
    @karlschaerer3532 2 ปีที่แล้ว

    Super schön langsam👍 Danke

  • @Schirechorschid25
    @Schirechorschid25 3 ปีที่แล้ว +1

    Toller einstig, Danke. Besondres, ohne Musik in Hintergrund.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! Hintergrundmusik bei Tutorials hasse ich persönlich wie die Pest und daher wird es das bei mir auch niemals geben! :) viele Grüße!

  • @joe27954
    @joe27954 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe hier leider den Nachteil des Frühgeborenen, da bis zu meinem Abschluß 1974 von CAD nichts bekannt war. Da ich mich dem 3D-Druck annähern will ist unabdingbar, sich auch noch mit 66+ dem Thema CAD zu widmen. Dazu ist FreeCAD ein guter Einstieg und deine Tutorials lassen erstmals keine Zweifel aufkommen, dass ich es nie lernen würde. Herzlichen Dank für diese Videos.

    • @wernerhentsch1076
      @wernerhentsch1076 2 ปีที่แล้ว

      Haha, meine Ausbildung war 1963 zu Ende, und ich versuche noch, mit 81 die ganze Geschichte, bis hin zum CNC-fräsen, zu begreifen. Na das schaffen wir doch!👍😎

  • @LunaBianca1805
    @LunaBianca1805 3 ปีที่แล้ว +1

    Du retest mir doch gerade echt ein bisschen den Hintern. Hab ich doch die letzten 10 Jahre an der Uni und privat immer mein Allplan genutzt - weil ich keinen Studizugang mehr hab aber trotzdem gern auch weiter 3D- modellieren, -drucken und weiter CAD- zeichnen will (mal ehrlich, man gewöhnt sich da so dran, alles durch so'n CAD-Programm zu jagen, was nicht niet-und nagelfest ist, ich zeichne ja selbst Nähmuster da drin ^^') muss ich mich wohl oder übel an was Neues gewöhnen. Deine Tutorials wandern erstmal direkt auf meine Binge Watch - Liste 🥰

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Oh vielen Dank für den netten Kommentar. Kann deine Situation sehr gut verstehen, da ich zunächst als Student auch eine Siemens NX Lizenz hatte für meine CAD Sachen. Für TH-cam musste ich mir dann ein neues Tool suchen, und so bin ich bei FreeCAD gelandet, das mich ohne irgendwelche Lizenzproblematiken und Kosten tun lässt, was ich möchte.
      Viele Grüße!
      PS: Wenn sich beim Anschauen weitere Fragen und Problemchen auftun, einfach per Kommentar nachfragen, ich versuche möglichst auf alle Kommentare zu reagieren.

  • @Snowfinger
    @Snowfinger 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das sehr gute sachlich fachlich verständlichliche Tutorial mit einer sehr angenehmen Stimme kommentiert.Für das Alles und für Die Mühe gibt es natürlich von mir einen Daumen nach oben und einAbo oben drauf.Herzlichen Dank dafür.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank. Es freut mich wenn Dir mein content gefällt !

  • @dudefromswitzerland1447
    @dudefromswitzerland1447 3 ปีที่แล้ว +1

    Besten Dank für die hilfreichen Tutorials.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @thomasrogner8908
    @thomasrogner8908 3 ปีที่แล้ว +1

    wirklich super erklärt, lässt zumindest für mich keine Fragen offen. Vielen Dank für deine Mühe. Finde das Programm echt gut, kenne Inventor, Creo, Solid Edge und CATIA V5 und dachte immer das kann nichts gescheites sein wenn es kostenfrei ist, aber hab mich eines besseren belehren lassen. Vor allem ist es wesentlich vielfältiger als gedacht und es macht Spaß damit zu arbeiten.

    • @Vanchaz
      @Vanchaz ปีที่แล้ว

      ist gut Thommy Rögnerdödeli

  • @stvnvlz6310
    @stvnvlz6310 4 ปีที่แล้ว +11

    Ahh cool, war wie du meintest im ersten Moment etwas überfordert von der Ansicht/Oberfläche des Programms, aber ich glaube, dass das genau das ist, was ich die ganze Zeit suche um meine Metallarbeiten besser zu planen. Super erklärt soweit :D

  • @harryhonig53
    @harryhonig53 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Florian, ich finde deine Erklärungen prima. Weiter so. Vielleicht solltest du deine Videos durchnummerieren, damit man sie je nach Lerngrad anschauen kann.

  • @RickStolz
    @RickStolz 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Tutorial. Ich hab mich hier auch verrückt gemacht und schreibe schon den fünften Kommentar.
    Hab mich gewundert, warum sich der Orbit immer selber verdreht, bis ich gemerkt habe, dass ich das Programm auch mit meinem Lenkrad steuern kann und mit mit den Pedalen im Orbit bewege. Ich wollte schon fast genervt aufgeben... :D

  • @andreasmuller3334
    @andreasmuller3334 3 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Dank, ein Video ist besser als 100 Buchseiten ;-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @leasacha
    @leasacha 3 ปีที่แล้ว +3

    Super Video!!!!!!
    Gleich alle Videos ansehen und meinen Büro Tisch Planen ;DDDDD
    Danke für das Video

  • @BerndSLBF3
    @BerndSLBF3 3 ปีที่แล้ว +2

    Super, Danke Flowwies

  • @kristianpodrepsek9339
    @kristianpodrepsek9339 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Arbeit! Danke für die Mühe! :-)

  • @Albow99
    @Albow99 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle FreeCAD Serie.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Lieber Hans, vielen Dank! Da kommt die Tage sogar eine neue Grundkurs Serie für die Version 0.19 !! Dran bleiben und viele Grüße

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 3 ปีที่แล้ว +2

    Top erklärt! Ohne dieses Video würde ich mir FreeCad nicht herunter laden, denn ohne vernünftige Anweisung nützt mir das beste CAD Programm nichts.
    Also: Daumen hoch, Abo + nun zum Download ...

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Super, das freut mich. Habe mittlerweile über 50 Videos gemacht, für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. Wenn Fragen anstehen, einfach melden, ich lese auch bei knapp 15.000 Abonnenten noch alle Kommentare!

  • @maavo7856
    @maavo7856 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das tolle Tutorial!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Gerne geschehen. Ich hoffe du hast einen guten Lernerfolg und viel Spaß mit FreeCAD. Viele Grüße!

  • @musimaster4999
    @musimaster4999 3 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Tutorial ist einfach spitze!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke! Wenn noch Fragen oder Anmerkungen sind - einfach melden!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Tutorial!👍👍👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Bitte bitte! Wieso schaust Du denn Grundlagen 1? Du bist doch auch schon länger dabei oder?

  • @alexanderhollmann3248
    @alexanderhollmann3248 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke vielmals für das Tutorial. Ganz toll gemacht👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank es gibt aber mittlerweile noch viel bessere und aktuellere tuts einfach mal stöbern ! VG

  • @ralfnadler3415
    @ralfnadler3415 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video und Erklärung für Anfänger. Endlich mal ein Viedeoreihe, die nicht ewig dauert und.
    Hast einen neuen Abonnenten.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @bekobeko1234
    @bekobeko1234 4 ปีที่แล้ว +1

    Eine Seher gute Einleitung, mit der man was anfangen Kann, freu mich schon auf die Ersten Zeichnungen, bzw. Skizzen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback!

    • @tomek3129
      @tomek3129 3 ปีที่แล้ว

      @flowwies corner hallo wie kann ich dich für geschäftliche Dinge anschreiben. Grüße Thomas

  • @schmaler68
    @schmaler68 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den leichten Einstieg...

  • @oldschoolgamer8278
    @oldschoolgamer8278 4 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön für dieses super erklärte Tutorial! Dafür gibts Like und Abo

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Ja super das freut mich!! Viele Grüße!

  • @fisch6852
    @fisch6852 4 ปีที่แล้ว +2

    Genaus so ewas habe ich gesucht. Ich hoffe auf mehr :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen netten Kommentar. Ich bin fleißig daran, weiteres zu produzieren, leider kann ich es mir (noch) nicht erlauben, das hauptberuflich zu machen und deswegen geht es nicht so schnell mit neuen Videos wie ich selbst möchte. Viele Grüße!

  • @sirheadstone8135
    @sirheadstone8135 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Flowwie, bin neu hier und habe, denke ich, mein Wunschprogramm gefunden. Ich bin durch Inventor 2011 vorbelastet und FreeCAD erinnert mich stark daran. Ich werde mich dieser Tage mal genauer damit befassen. Ich melde mich bestimmt wieder, Abo habe ich gemacht. Vielen Dank für dieses Vid.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs abonnieren und die netten Worte.
      Dann kommst du ja genau zur richtigen Zeit, gerade läuft nämlich mein Grundkurs zur neuen Version 0.19, der ist auch ein bisschen aktueller als dieses Video :D

  • @evomann1692
    @evomann1692 3 ปีที่แล้ว +1

    Top Erklärung für den Anfänger / Neuling.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      So soll es sein! Dankeschön

  • @kameradbecker5155
    @kameradbecker5155 3 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich sehr toll gemacht ! Danke :)

  • @thomas55ausberlin49
    @thomas55ausberlin49 3 ปีที่แล้ว

    Danke, Super Tutorial.

  • @stefanm.caillet5896
    @stefanm.caillet5896 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey, erstmal herzlichen dank für diese Video-Tutorial Reihe. Ich hatte bisher mit Alshlar-Velum Graphit gearbeitet, nur 2D, da ich 3D nicht kapiert habe , ausserdem ist mir ein Update von 2500€ zu teuer. 3D für 3D-Prints hab ich ein bisschen mit Thinkercad gemacht, dieses ist aber im Funktionsumfang doch sehr beschränkt (z.B. Anfasen nur umständlich moglich., ausserdem mag ich es nicht so sehr, ausschlisslich online zu arbeiten.) Jetzt werde ich mit Deiner Hilfe sicher endlich umsteigen können.
    Ich freue mich sehr darauf, Deine Tutorials durchzuarbeiten. :D

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, ich freue mich, wenn Du FreeCAD mal eine chance gibst!

  • @Brokko_Lee
    @Brokko_Lee 3 ปีที่แล้ว

    Hervorragend, vielen Dank :-)

  • @axso1750
    @axso1750 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich glaube eher wir sagen vielen Dank ! Das ABO ist jedenfalls sicher

  • @andrevonoehsen4857
    @andrevonoehsen4857 3 ปีที่แล้ว +1

    mega gut einfach erklärt!!! Weiter so !!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke !

  • @jensthomsen8802
    @jensthomsen8802 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese Videos hat mir für den einstieg bzw. umstieg von Tinkercad erstmal weitergeholfen.
    Gleich mal ein Abo dagelassen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Super, das freut mich sehr. Vielen Dank!

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 3 ปีที่แล้ว +1

    Von Anfang bis Ende gut erklärt. Ich möchte eine Esstheke in der Küche konstruieren, daher brauche ich ein Programm, was unkompliziert ist. Ich benutze selten solche Programme, da ich eher der Macher, als der Planer bin. Werde mich mit Free Cad mal näher befassen .

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Bei Fragen zu konkreten Problemen immer gern melden

  • @oswald922ify
    @oswald922ify 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein super Video und sehr gut erklärt.Freu mich schon auf das nächste

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Lob.
      Eventuell schaffe ich es sogar noch am Wochenende, ein neues Video online zu bringen.
      Viele Grüße!!

    • @oswald922ify
      @oswald922ify 4 ปีที่แล้ว +1

      Arbeite beruflich in 2d aber habe mir auch einen 3D Drucker zugelegt und bin Neuling in 3D zeichnen und möchte nicht nur auf Thingiverse angewiesen sein

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Das war auch tatsächlich ein Grund für meinen Kanal dass ich den Leuten, die 3D Druck ebenso cool finden wie ich, die Möglichkeit geben wollte CAD zu lernen und künftig den Drucker auch für eigene coole Designs und Konstruktionen nutzen zu können! Viele Grüße

  • @cbfoto86
    @cbfoto86 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Einstieg :)

  • @6020niklas
    @6020niklas 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Tutorial Vielen Dank !

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Danke für das nette Feedback und viele Grüße!

  • @ibrahimyalcinsoy9421
    @ibrahimyalcinsoy9421 3 ปีที่แล้ว

    Super Video!

  • @Lutz-K
    @Lutz-K 3 ปีที่แล้ว

    einfach klasse !!!

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank!

  • @vr6552
    @vr6552 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr angenehm dir zuzuhören. Hab keinerlei Erfahrung, möchte aber demnächst etwas aus Holz bauen und hoffe, die Planung dazu mit FreeCAD machen zu können. Ich konnte dir sehr gut folgen :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Du kannst bei fragen die während deines Projekts entstehen auch gerne hier in den Kommentaren nach fragen, wenn du mal an einer Stelle Hilfe benötigst. Was baust du denn? Viele Grüße!!

    • @vr6552
      @vr6552 4 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D cool das mach ich 👍 es soll ein Podest mit Bettkasten werden - mal sehen ob ich die Planung wirklich mit FreeCad hinkriege 😅

  • @GeckoClimber
    @GeckoClimber 3 ปีที่แล้ว +1

    Guter Einstieg :)
    Wenn man vorher schon was in anderen CAD-Programmen gemacht hat, findet man sich danach echt schnell zurecht. Daumen hoch von mir und ein Abo lass ich auch da.
    Danke.
    Grüßle,
    Gecko

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hey Gecko!! Vielen Lieben Dank für das Abo, darüber freue ich mich sehr!

  • @Totas-ej7pu
    @Totas-ej7pu 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Sache! Finde ich toll, das Du Dir die Mühe machst, Anfängern zu helfen ;)
    Ich komme aus der Modellbauecke, habe mittlerweile mehrere 3D-Drucker und bin schon ganz fleißig dabei Teile selbst herzustellen. Bisher habe ich mit TINKERCAD gearbeitet, aber da kommt doch schnell an die Grenzen.
    Mich würde besonders das Drucken von wie auch immer gebogenen/geformten Alu- oder Blechteilen interessieren, Beispiel Kühlrippen, aktuelles Projekt BMW 801 Sternmotor, da ist der Kopf eine echte Herausforderung ;).
    Dann natürlich auch das "Ziehen" von Teilen wie Tragflächen, Rümpfe und Motorhauben über ein zuvor gefertigtes Rippenmodell, Mensch, was das Zeit sparen würde!
    Hast Du dazu schon Kurse aufgezeichnet?
    Btw. kann das "Springen" der teile beim verschieben nicht einfach an der Grafikkarte liegen? Ich nehme mal an, für CAD kann die gar nicht fett genug ausfallen.

  • @malex1102
    @malex1102 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video! Manchmal springst du etwas schnell zwischen den Ebenen (Sketcher, Part Design, etc.), was für dich intuitiv ist, wo man als Anfänger aber zurückspulen muss, um zu sehen, wie du den Schritt gegangen bist.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Hinweis. Werd ich mir für die nächsten Tutorials merken! Viele Grüße

  • @manfredschleicher1137
    @manfredschleicher1137 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die sehr hilfreichen Videos zu FreeCAD. Ich möchte die Software für den Möbelbau nutzen und komme dank deiner Hilfe zügig zurecht.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Manfred !
      Danke für deinen Kommentar, es freut mich wenn dir meine Videos weiterhelfen!!
      Viele Grüße!

  • @pervertedpet4615
    @pervertedpet4615 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Ein- und Ausblenden gegen Ende von Würfel, Koordinatensystem und Tasche im Modell-Reiter macht man mit Leertaste. Da habe ich doch eine Weile gebraucht um das herauszufinden :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gut wenn du es heraus gefunden hast! Habe das auch schon in dem ein oder anderen Video erklärt aber nicht in jedem Video! :)
      Viele Grüße

  • @dirtyharry8019
    @dirtyharry8019 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke!

  • @dieslelbagger
    @dieslelbagger 4 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön, hoffe es hat weitergeholfen!!

  • @Paranoite1979
    @Paranoite1979 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke....👍

  • @lautsprachbegleitendegebar83
    @lautsprachbegleitendegebar83 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die gute Erklärung! Ich werde mir gleich noch andere Videos von Dir ansehen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!

  • @harryhonig53
    @harryhonig53 4 ปีที่แล้ว +1

    Sorry, habe gerade bemerkt, das sie mit dem # schon durchnummeriert sind. Klasse !!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Harry,
      kein Problem, deine Anmerkung ist durchaus berechtigt. Mittlerweile sind es so viele Tutorials, dass ich mal ein Update dazu geben könnte, wie man sich die Videos am besten anschaut.
      Meine Grundlagenserie mit ihren 6 Videos (von 0 bis 5) sollte man auf jeden Fall zunächst sehen, um einen guten und vollständigen Einstieg in die Sketcher und Part Design Workbench von FreeCAD zu bekommen.
      Viele Grüße
      Florian

  • @hanstheoandres
    @hanstheoandres 4 ปีที่แล้ว +1

    Klasse !!!!!!!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!!

  • @abscopal
    @abscopal 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, ich bin am Anfang gar nicht klargekommen. Genau was ich brauche :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Super das freut mich zu hören !

  • @stephan7306
    @stephan7306 3 ปีที่แล้ว +1

    So super erklärt.Hatte von CAD null Peilung.Das war für mich wie der Blick ins Uhrwerk.Jetzt bin ich schon um vieles,vieles reicher.Ich will mir nämlich ein Flugzeug bauen Und kein Modell!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin sehr gespannt auf dein Projekt. Gib Bescheid wie du damit voran kommst! 👍

    • @stephan7306
      @stephan7306 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D würde dir gern mal meine recht guten(in meinen Augen)Skizzen zukommen lassen.Da kannst wenn du möchtest Dir mal ein Urteil erlauben.

    • @stephan7306
      @stephan7306 3 ปีที่แล้ว

      Wie kann ich meine Bemaßung verkleinern.Gehen ins Objekt rein.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      @@stephan7306 Du kannst die Maße jederzeit doppelt anklicken und editieren. War das gemeint?

    • @stephan7306
      @stephan7306 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Ja,die Zahlen und Linien sind breit und groß. Die Werte liegen in Erreichung und nicht ausserhalb wie normal.

  • @lars2immermann
    @lars2immermann 3 ปีที่แล้ว +1

    Super gute(s) Video(s)! Vielen Dank. Ich habs auf doppelter Geschwindigkeit geguckt und dann ist es perfekt! Spende auf Dein PayPal-Konto ist raus.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Vielen herzlichen Dank! Ich gestalte die Videos gerne in einem moderaten Tempo, besonders diejenigen die sich an absolute Einsteiger richten.
      Auch vielen Dank für deine Spende - wenn jeder 5Euro geben würde, könnte ich morgen meinen Job kündigen und Vollzeit Videos produzieren.. 😄

    • @lars2immermann
      @lars2immermann 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Ja genau! Deshalb ist das Tempo perfekt. Wenn man mal nicht mitkommt, ist es schön langsam und wenn man fix weiterwill, dann versteht man in der doppelten Geschwindigkeit immer noch alles ganz genau. :-)

  • @edger5348
    @edger5348 4 ปีที่แล้ว +1

    Videoqualität und Sound sind super, und Sie kennen sich da sehr gut aus, wobei das Programm finde ich ich auch gut. Was mir allerdings gefehlt hat ist die Zwischenerwähnung für Neulinge wenn, z.B. Objekte ausgeblendet werden mit Leertaste, oder Leiste wird weggecklickt wo lässt die sich wieder einblenden. Halt Sachen die Sie automatisch machen und solche Kleinigkeiten zwischendurch laufend auch nur kurz erwähnen. Sonst ist alles wie gesagt sehr spannende Videos, weiter so und Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Feedback!
      Ich habe mittlerweile 21 Videos online und erwähne die Dinge sicherlich an der ein oder anderen Stelle.
      Allerdings wiederhole ich die Sachen nicht jedesmal aufs neue. In meinem Video zu 5500 Abos zeige ich beispielsweise wie man Leisten und Befehle einblenden und ausblenden kann. Viele Grüße!

  • @JackDaniels227
    @JackDaniels227 3 ปีที่แล้ว

    Cool, tolles Video. Das einzige ist, dass du die Werkzeuge intuitiv verwendest. Dadurch kommen manche Erklärungen etwas zu kurz, für jemanden der das Programm nicht nicht lange hat. Also bspw. Das mit der Skizze zur Achse ausrichten. Bin schon auf die nächsten Teile gespannt 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Einfach nachfragen wenn etwas zu schnell geht oder unklar ist. Viel Spaß und Erfolg weiterhin! 👍

  • @FreeCADAcademy
    @FreeCADAcademy 3 ปีที่แล้ว +1

    Wird Zeit, dass wir den Grundkurs mal auf die 0.19 überarbeiten... :-)

    • @christofgluckler3690
      @christofgluckler3690 3 ปีที่แล้ว +1

      +1
      Habe mir den Grundkurs gerade angeschaut, und nutze bereits 0.19.
      Einige der Einträge in Einstellungen sind auf andere Seiten gerutscht, bzw. neu dazu gekommen.
      Generell kann man aber trotzdem gut folgen :)
      Danke für das Tutorial.

  • @Babelsberger
    @Babelsberger 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Prima, Dein Channel, habe gerade vor 2 Wochen mit FreeCAD angefangen und vorher nie etwas mit CAD zu tun gehabt,
    daher musste ich z.B. erst mal schauen, was der Unterschied zu anderen Herangehensweisen wie z.B. die Modellierung mit Blender ist u.s.w. Bei FreeCAD war die 1. Hürde die Zusammensetzung von 2 Körpern zu einem, das erschloss sich mir nicht auf den 1. Blick, aber mit einem Tutorial war auch das schnell geschafft. Ein paar sehr einfache Teile habe ich konstruiert, meine Motivation ist der 3D-Druck für den Modellbau. Übrigens: Der Videoton könnte etwas lauter sein, aber ich kann natürlich auch hochregeln... Schöne Grüße!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
      Zu Punkt 1, dem Unterschied von Polygon 3D-Modellierungstools wie z.B. Blender und einem CAD-Werkzeug wollte ich auch mal noch ein etwas ausführlicheres Video drehen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Wäre das denn etwas, das von Interesse wäre ? (Daumen hoch auf diesem Kommentar)
      Findest Du den Ton bei diesem (neuesten) Video immer noch zu leise? Ich dachte, ich hätte das Problem mittlerweile gut im Griff aber wenn es immer noch zu leise ist, muss ich wohl doch nochmal justieren..
      Viele Grüße!!

    • @Babelsberger
      @Babelsberger 4 ปีที่แล้ว +1

      Für mich ist der Unterschied (s.o.) jetzt klar..... Ton ist relativ zu anderen Channels etwas leise, aber im Prinzip kein echtes Problem. In diesem Sinne weiterhin schönes WE !

    • @fehmarnkay1853
      @fehmarnkay1853 4 ปีที่แล้ว +1

      Oh ja....bitte noch ein wenig lauter. Hab das zwar schon obenbin meinem Kommentar geschrieben aber dann eben hier auch noch mal😁

  • @jasonmasur338
    @jasonmasur338 4 ปีที่แล้ว +1

    Muss dieses Video als Hausaufgabe gucken 😂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die witzige Info! Dass die Videos als Hausaufgaben empfohlen werden ist jetzt wohl ein nächster Schritt ! ;) viele Grüße !

  • @martinmuller5462
    @martinmuller5462 4 ปีที่แล้ว +12

    Nice Tutorial - wenn möglich bitte den Input Gain vom Microphon erhöhen. Ton ist auf diversen getesteten Platformen sehr leise!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Info und danke für das testen auf verschiedenen Plattformen. Heute Abend kommt ein neues Video, da sollte es besser sein. Wäre super wenn du mir dazu nochmal Feedback geben würdest! :)

    • @timogabler9430
      @timogabler9430 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Mit welcher Taste kann man die jeweiligen Applikationen aktivieren bzw. deaktivieren ?P.s. (sehr informatives Video gerne mehr dazu)

  • @milanseel9677
    @milanseel9677 3 ปีที่แล้ว +1

    gutes video

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke

  • @andreasvolkswagen1879
    @andreasvolkswagen1879 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die lehrreichen Videos.
    Kannst du eventuell noch ein Video zu Assembly 3 oder 4 erstellen?

  • @mikeknife4765
    @mikeknife4765 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Tutorial und ich konnte es gut nachstellen. Noch besser wäre, wenn bei der Auswahl auf der Befehlsleiste etwas kommtiert merhr würde oder es etwas besser sichtbar würde (was klicke ich genau an), dann müsste man nicht öfter zurückspringen. Ansonsten 👍

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 4 ปีที่แล้ว +2

    Klasse.... es hat mich generft, dass bei mir alles irgendwie anders aussah als bei dir. Nun sind die Einstellungen gleich und ich kann deine Videos besser nachvollziehen. Nun werde ich mich mal erneut mit dem Einführungslehrgang befassen. Ich bin totaler Neuseinsteiger und freue mich sehr über deinen Kanal. Du machst das echt gut und wenn es für mich mal wieder zu schnell ging dann spule ich zurück. Danke für den Kanal und natürlich auch für dieses Video. Eine kleine Anmerkung habe ich aber auch.....ist es ggf. möglich den Ton etwas lauter zu machen? Bei mir ist fast alles (auch wenn ich über TV gucke) auf Maximamlautstärke und trotzdem noch ein wenig zu leise. Würde mich freuenvwenn das ginge👍. Weiterhin ganz viel Erfolg und Spass mit deinem Kanal

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi und vielen Dank für deinen langen Kommentar. Ich freue mich sehr dass du mit meinen Tutorials FreeCAD am lernen bist. Mich freut es auch immer ganz besonders wenn absolute Neueinsteiger mit meinen Videos freecad für sich entdecken. Das mit dem Ton habe ich auf dem Schirm, ich werde meine Mikrofon Einstellungen wohl nochmal anpassen müssen..
      Vielen Dank für den Hinweis und bleib meinem Kanal treu! Viele Grüße! Flowwie

  • @tmr233
    @tmr233 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video, hab aber eine Frage wie kriegt ihr das Koordinatensystem hin im Sketcher ?

  • @ottomaier7127
    @ottomaier7127 3 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video, danke! Nur der Ton könnte etwas lauter sein.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Info. Ich habe es in meinen neueren Videos etwas verbessert mit dem Ton!
      Viele Grüße!

  • @michaeldaniels2929
    @michaeldaniels2929 3 ปีที่แล้ว

    3d drucker perfekt eingestellt......drucke einen Rotor 20mm Dicke 20cm Durchmessser und 25mm Loch in der Mitte....das Loch ist immer kleiner als im design ...0.2-0.6mm.

  • @achimhesse2267
    @achimhesse2267 3 ปีที่แล้ว +1

    Also die Erklärung ist bisher das beste was wir bei den vielen Prg gefunden habe. Es gibt nur ein Problem (wenn ich drauf aufmerksam machen darf) Ist es möglich ein wenig Langsamer zusprechen. Wir sitzen jetzt hier mit 3 alten Männern und mussten uns das Video 8 mal Anschauen und jedes mal wenn wir was nicht verstanden haben, weil es zu schnell gesprochen wurde, wieder zurück spulen. Leider hat dieses Manko jeder der so ein Video erstellt.
    Also Erklärung wäre noch besser mit note 2 benotet worden wenn es einen tick langsamer gesprochen würde.
    Nicht Böse sein, aber alte Leute schaffen das nicht so schnell mit Hören und umsetzen in die Tat. Dann ist das Video schon weiter und man bekommt garnichts mehr mit.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank lieber Achim!
      Ich arbeite übrigens gerade an einem neuen Grundlagen-Kurs. Werde mich bemühen, bei den Grundlagen Videos ein wenig langsamer und verständlicher vorzugehen.
      Viele Grüße!
      PS: Mit Schulnoten bewerten brauchst du mich nicht. ;-)

  • @kundrfamily4290
    @kundrfamily4290 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön erklärt 👍 vielen Dank.
    Gibt es auch ein Video über den Bau einer 3D Mauer?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Hi! Was für eine Art Mauer meinst du denn?

    • @kundrfamily4290
      @kundrfamily4290 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D
      Hi eine ganz normale Ziegel Mauer. Ich habe das Icon für eine Mauer zwar bei freecat gefunden. Aber bekomme es nicht hin, es sieht aus als wären die Fugen durchgängig. Vielleicht kannst du uns bitte helfen. VG Ronny

  • @nikolaistrub505
    @nikolaistrub505 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diese gut gelungene Einführung. Bevor ich mich damit näher beschäftig, ist für mich wichtig zu wissen, ob ich die Möglichkeit habe eine Stückliste zu generieren - dies ist im Möbelbau wichtig - und es die Möglichkeit gibt, diese Stückliste sich optimal auf eine Spanplatte verteilen lässt, die ich dann zurecht säge kann? Viele Fragen, aber bereits im Voraus Danke für die Antworten.

  • @olafn.schlosser1643
    @olafn.schlosser1643 3 ปีที่แล้ว

    Moin, vielen Dank für Deine Tutorials. Sie sind top erklärt. Magst Du mal eins erstellen, in dem Du zeigst wie man z.B. einen Rohrbogen erstellt. Ich bin schier am verzweifeln weil ich noch keine Lösung gefunden habe. :-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/wUHOoizJNsM/w-d-xo.html

  • @modbus5593
    @modbus5593 3 ปีที่แล้ว

    Super! Weiter so. Bin nur etwas irritiert, dass die Version auf dem Desktop bei Dir mit 18.4 benannt wurde, in der Titelleiste der Anwendung aber 0.18 steht.

  • @Manulu01
    @Manulu01 3 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ist grade mein erstes Tutorial von dir und bin jetzt schon auf deine anderen Tutorial`s für Anfänger gespannt. Mein Ziel ist es, einen Studiotisch zum Musikmachen zu bauen. Ich würde gerne,wenn ich Fertig bin, das auf meinem Kanal vorstellen, aber so ,das alle Objekte aus allen Perspektiven sichtbar sind. Ich könnte das natürlich den Desktop Aufnehmen und dann drehen., quasi Animieren. Ich gehe aber davon aus, das ich die Objekte als Bild exportieren muss und mit einem Animationsprogramm bearbeiten kann.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist eine schöne Idee.
      Animieren könnte man sowas schön in Blender z.B.

  • @enoha7902
    @enoha7902 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi, deine Videos sind echt super! Ab wie kann ich eine Skizze im Maßstab 1:1 drucken. Was muss ich denn in Freecad einstellen. Meine Skizzen sind immer zu groß...

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Ich würde Skizzen niemals drucken, sondern aus der Skizze erst eine technische Zeichnung machen (Tech Draw workbench). Dort hast du dann volle Kontrolle über Papierformat, Ansichten, Maßstab und so weiter. kommt die Tage ein Kurzvideo dazu, da die Frage aktuell ständig auftaucht. LG

  • @tomholzwurm86
    @tomholzwurm86 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich fand das Einsteigervideo gut, hat mir einiges für die Konfiguration gebracht, obwohl ich schon viele der anderen Tutorials durchgeackert habe. Da ich jetzt in der Lage bin, etwas anspruchsvollere Projekte anzugehen ( mein Fokus ist 3D-Druck ) und eben möglichst selbst konstruieren will, folgende Frage resp. Anregung: Ich habe eine bestimmte Vorstellung, wie mein "Objekt" aussehen soll, aber auch festgestellt, das nicht nur viele Wege nach Rom führen, sondern auch in die Sackgasse. Daher wäre ein "How-To" mit Verweisen auf die jeweiligen Videos eine Super Sache: Z.B. ich lerne im Video #XY folgende Techniken, die dann folgendes abdecken ( ich hoffe das war verständlich ). Ich hätte auch ein paar Beispiele aus dem Modellbau, die ich noch nicht umsetzen konnte, weil mir einfach die Vorgehensweise fehlt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Jup kann gut verstehen was du gern sehen möchtest. Hast du mein Überblick Video gesehen von vorletzte Woche? Das war dir wohl etwas zu allgemein gehalten?

    • @tomholzwurm86
      @tomholzwurm86 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Stolz3D Ehrlich gesagt ja ( sorry ). Du kannst es nicht allen recht machen : Ich habe noch nicht richtig verstanden, wie ich vernünftig Objekte zusammenbaue: ich brauche z.B. einen Rohrstapel ( Modellbau :-) ) das einzelne Rohr, kein Problem, aber der Zusammenbau ?!? Dein Tutorial über die Aluprofile hat mich auf neue Ideen gebracht, man könnte ja auch alles ausfräsen ....

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Entweder einfach mehrere bodies für die Einzelteile oder mit einer richtigen Baugruppen (Assemblies) workbench arbeiten. 👍

    • @tomholzwurm86
      @tomholzwurm86 3 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D OK danke für den Tip, werde mich durcharbeiten und noch weitere Tutorials durchackern (y)

  • @nicowank2087
    @nicowank2087 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Danke für die Einführung ins PGM super erklärt. leider habe ich eine Frage.Was muss ich einstellen damit ich die dreiD ansicht bekomme also das teil im bild drehen . vielen dank im vorraus.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 ปีที่แล้ว

      Du musst Mal in der Symbolleiste bei den Würfel Symbolen schauen, mit dem blauen Würfel da kannst du verschiedene Ansichten auswählen. Alternativ dazu oben rechts im Eck an dem transparenten Würfel ziehen oder auch mit der rechten bzw. Mittleren Maustaste im Bildschirm!

  • @thomasreitemann6946
    @thomasreitemann6946 4 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt finde mich langsam zurecht allerdings fehlen
    Mir die Leisten unter (Datei Bearbeiten usw) habe ich da was übersehen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  4 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du in der richtigen workbench bist (PartDesign) sollten diese dort auch auftauchen. Falls sie fehlen, Check mal mein 5500 Abos - Spezial. Dort habe ich auch eine Frage beantwortet, wo es um leisten geht welche ausgeblendet sind. Viele Grüße