Biogas in the garden - construction instructions for self-sufficiency

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In this video you will find out how you can build your own small biogas plant and expand it as you wish. The construction instructions are available in the shop and as an e-book for download.
    ★ Find out everything we know: Get the newsletter with a free gift: geheimnisfreie...
    Biogas in the garden - building instructions for self-sufficiency
    ► Brochure in German with numerous color illustrations, A4, 34 pages, 2022, 19.90 euros
    gehtanders.de/...
    ► E-book PDF in German for download, 19.90 euros
    geheimnisfreie...
    ► E-book PDF in English for download, 19.90 euros
    geheimnisfreie...
    ► Kindle e-book in English on Amazon
    www.amazon.de/...
    Read more in the blog gehtanders.de/...
    It's easier than you think. I was surprised myself that it worked straight away. We actually always had a lot of green waste in our garden, but the biggest part was always the lawn section. Mowing the lawn produces a really large amount of grass, which the lawn mower collects and we throw into the compost heap. After just a few hours, this pile of grass becomes very warm inside, changes color from green to brown and starts to smell. This is already the beginning of biogas and that stands for free energy.
    Have you ever thought about building your own small biogas plant made from kitchen and garden waste? With your own biogas plant you can generate energy sustainably and cost-effectively. Biogas is a sustainable way to generate energy from kitchen waste and garden waste. In addition, the investment and operating costs for a small biogas plant are cheap, making it an easy-to-implement technology for generating renewable energy.
    If you want to build your own small biogas plant, you can learn how to design and use an effective biogas plant with instructions and tutorials as well as many other resources and support from experts.
    Find out more in the blog gehtanders.de/
    ▬ Online shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Books: gehtanders.de/...
    ► DVDs: gehtanders.de/...
    ► NET Journal: gehtanders.de/...
    ▬ more download products ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► geheimnisfreie...
    ► geheimnisfreie...
    ★Affiliates go here to earn money: passive-online...
    ▬ About this channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Are you a researcher and are you interested in unusual inventions and discoveries related to free energy? Then you've come to the right place, because this channel shows you new energy technologies and experiments. You can recreate some of the techniques yourself, as each video also has a blog post linked to it above. There are sometimes even brochures or books in our shop on this topic. To do this, go directly to our blog gehtanders.de/.... You will find a lot about magnetic engines, hydrogen and water engines. Energy harvesting systems with resonant circuits that can convert electrical energy directly from the environment are particularly interesting. We also call this space energy or quantum energy.
    ▬ My Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Camera Logitech C922 PRO: amzn.to/450QFxm
    DJI Smartphone Gimbal: amzn.to/3QwNuc6
    LED video light: amzn.to/47ojzce
    Rode NT-USB microphone: amzn.to/3DWrC2h
    Tabletop microphone stand: amzn.to/45r5Rnf
    Roll Up Panel: amzn.to/3OmhhS4
    Monitor mount: amzn.to/45j7nYs
    Camera mount: amzn.to/47u0sh8
    (The links are paid affiliate links. There are no additional costs to you.)
    Music:
    Hot Swing by Kevin MacLeod is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 License. creativecommon...
    Source: incompetech.com...
    Artist: incompetech.com/

ความคิดเห็น • 287

  • @survivalbert7017
    @survivalbert7017 2 ปีที่แล้ว +80

    Für die Gasreinigung sollte eigentlich auch Kalkwasser (also ein Wasserbad mit Kalk) ausreichen. Der im Biogas enthaltene Schwefel mit dem charakteristischen Geruch ist Schwefelwasserstoff. Wird dies durch Kalkwasser geleitet, reagiert es mit dem Calciumhydroxid bzw. Calciumcarbonat zu Gips. Das wird in der Rauchgasentschwefelung ähnlich gemacht und ist günstiger als der Einsatz von Aktivkohle. Gleichzeitig wird so dem Biogas auch noch Kohlendioxid entzogen (was Aktivkohle nicht kann) und somit sogar noch dessen Brennwert gesteigert. Allerdings sollte man dann ein Metallrohr vermeiden, weil dies durch die Lauge angegriffen werden kann, und stattdessen z. B. ein Plastikrohr verwenden. Alternative (falls man den Schwefel zurückgewinnen mag): eine Bleiacetat(II)-Lösung (also in Essigsäure gelöstes Blei). Diese fällt ebenfalls den Schwefel aus (wird zu Blei(II)-sulfid). Wenn diese Suspension reaktiviert werden soll, kann man das Bleisulfid erhitzen (dabei wird der gebundene Schwefel freigesetzt; Vorsicht: mit Luft entsteht Schwefeldioxid) und danach wieder mit Essig zu einer neuen Bleiacetat-Lösung verarbeiten.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +19

      Wunderbarer Kommentar, vielen Dank. Sehr nützlich.

    • @DoktorKlawonn
      @DoktorKlawonn 2 ปีที่แล้ว +15

      Der Schwefelwasserstoff reagiert nicht zu Sulfat, sondern allenfalls zu Sulfid. Da im Biogas auch noch CO2 enthalten ist, würde die Lauge vollständig zu Calciumcarbonat (schwerer löslich als das Sulfid) umgesetzt. Schwefelwasserstoff kann man damit nicht aufhalten.
      Mit Bleiverbindungen sollte man besser nicht im Garten umgehen.

    • @mauer2412
      @mauer2412 2 ปีที่แล้ว +2

      Danke

    • @hellhart1244
      @hellhart1244 2 ปีที่แล้ว +5

      Um schwefel aufzufangen eisenspähne in ein plastikrohr und das gas durchleiten. Fertig ist der filter.

    • @FAMEforM
      @FAMEforM 2 ปีที่แล้ว +2

      Den Gips muss man dann regelmäßig aus dem Behälter entsorgen?

  • @6854
    @6854 6 วันที่ผ่านมา +2

    vor über 30 Jahren war ich in der Nähe von Delhi in Indien. dort hatte jedes Haus in dem Dorf eine Gassanlage mit der sie gekocht hatten.

  • @mariaantona6216
    @mariaantona6216 2 ปีที่แล้ว +4

    Solche Leute braucht das Land ! Nicht labern, sondern machen.

  • @ilovehumanswholovehumans
    @ilovehumanswholovehumans ปีที่แล้ว +2

    Grade erst bei minute 5 und ich fühle mich als ob Peter Lustig bei TH-cam weitermacht.
    Danke für diese Art zu erklären.

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +1

      Peter Lustig war gut.

  • @tobystraumfabrik
    @tobystraumfabrik 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich hab das gefühl Peter lustig redet da 😊 schönes video! Sehr entspannt

  • @Frank-yv1sx
    @Frank-yv1sx 2 ปีที่แล้ว +7

    Klasse Video. So plane ich meine Biogasanlage auch, nur daß ich meine Anlage mit IBC-Container baue. Die Filteranlage zur Gasaufbereitung ist spitze, sozusagen ne Steilvorlage für mich.
    Das Gas werde ich jedoch mit nem kleinen Kompressor in einen Gastank pumpen und speichern, so daß es im Winter zur Verfügung steht.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +4

      Wir wünschen viel Erfolg! Es wird funktionieren.

    • @Frank-yv1sx
      @Frank-yv1sx 2 ปีที่แล้ว +4

      @@gehtanders Danke, ich bin davon überzeugt daß es funktioniert. Kann dann ja berichten wenn die Anlage läuft.

    • @nordmannnord9291
      @nordmannnord9291 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Frank-yv1sx moin
      Hast du schon angefangen mit den bau deiner biogasanlage?

  • @furbk5061
    @furbk5061 ปีที่แล้ว +1

    Richtig angenehm, zuzuhören und zu schauen.

  • @hobbit-fan9427
    @hobbit-fan9427 ปีที่แล้ว +3

    Boah cool, das hab ich sogar als Frau verstanden 😂 Kanal ist abonniert und die Beschreibungen werde ich mir wohl auch mal besorgen. Vielen Dank für das super leicht verständliche Video 🌹👍🏼

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว

      Gibt es auch als E-Book in Deutsch geheimnisfreieenergie.de/biogas-im-garten/ und in Englisch
      geheimnisfreieenergie.de/biogas-in-the-garden/

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 2 ปีที่แล้ว +2

    Habe nur gewartet bis es jemand macht. Hatten es vor 4 Jahren versucht hat gut geklappt . Tolles video

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      Das freut mich 👍

  • @guigra11
    @guigra11 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes und informatives Video. Das Überdruckventil ist ein wichtiges Sicherungsmittel. Ich hätte da noch ein Rückschagventil am Gasaustritt eingebaut. Dieses Ventil verhindert einen Rückschlag in den Zersetzungsbehälter in dem sich ja das Methan befindet.

  • @hangroxhumanbeatbox8799
    @hangroxhumanbeatbox8799 2 ปีที่แล้ว +16

    Super. Ich habe mir eine aus einem Ibc gebaut. Aber mit Rasen habe ich keine guten Erfahrung gemacht. Da er sehr langsam wegen seinen Fasern vergährt und die Anlage da sie auf einem Überlaufsystem beruht verstopft. Aber das Problem hast du ja nicht mit deinen Fässern. Coole Sache. Meine Kartoffeln sind mit Dünger dieses Jahr auch riesig geworden. Da könnte selbst der gute alte Hühner Kompost nicht mithalten. Meine Anlage isoliere und beheize ich demnächst wie du schon sagtest mit einem solar betriebenen Heizstab da ich festgestellt habe das gerade eine konstante, weniger eine hohe Temperatur zu mehr Ertrag führt.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Bravo!👋

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 2 ปีที่แล้ว +1

      @Hängrox
      Du must Rasen mit trockenen Blättern, oder gehäckselten Ästen mischen.
      Es geht auch das geschnittene Gras 1 bis Tage liegen zu lassen, dann hast du Heu.
      Der Dünger der durch die Fermentierung entsteht nennen die Japaner Bokaschi. Das ist der beste Dünger der Welt

    • @hangroxhumanbeatbox8799
      @hangroxhumanbeatbox8799 2 ปีที่แล้ว

      @@phornthip1991
      Ich mache aus dem Rasen und anderen sehr faserigen Beikräutern in Weithalsfässern Silage. Die Silage benutze ich als Mulch. Durch die Säure der Silage werden sehr lange Bei Kräuter vorgebeugt. Im Gewächshaus beispielsweise habe ich nur vor dem Mulchén im Mai kurz gehackt, danach kam bis heute kein Beikraut mehr hoch. Bokashi und Terrapreta habe ich auch schon gemacht und angewendet, hat auch gut funktioniert aber so wie ich es jetzt mache ist es weniger Arbeit der Ertrag ist der selbe oder besser. Außerdem ernte ich noch Gas und der Aufwand ist noch geringer.

    • @dieabsolutegluckskuche5174
      @dieabsolutegluckskuche5174 2 ปีที่แล้ว +2

      Einfach den hühnermist mit reinpacken, :D

    • @phornthip1991
      @phornthip1991 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dieabsolutegluckskuche5174
      Meine beiden Großväter, und der Großvater meines Norwegischen Freundes waren sich in einer Sache einig:
      "Menschliche Scheiße ist der beste Dünger".

  • @jenssonnenmann2323
    @jenssonnenmann2323 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit was sich Rentner (Sorry: nicht für Ertrag arbeitende :-) so beschäftigen - klasse und fast unglaublich. Das damit gekochte Mittagessen ist mit Sicherheit hart verdient. Weil hier aber kein realistischer Ertrag zu erwarten ist, ist es wohl alles andere als "echt öko" und schlicht ein Hobby, das mehr Geld kostet als es einspart. Ich nehme an, die Vorinvestition wird - ohne die Zeit zu berücksichtigen - viele Jahre erfordern, bis allein diese Kosten bzw. die Energie wieder drin ist.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Man saugt es immer wieder mal aus dem Fermenter ab und speichert es in Stahlflaschen. Da kommt schon was zusammen. Schaut mal hier: th-cam.com/video/unjZHmRMX8M/w-d-xo.html

    • @haraldharms723
      @haraldharms723 2 ปีที่แล้ว

      Wenn man mit Holz heizt ist es auch nicht umsonst Ofen 2000 Euro Schornstein 1000 Euro und dann noch das Holz und beim heizen kommt noch der Arbeitslohn hinzu 15 Euro Mindestlohn

  • @Alexander0ao
    @Alexander0ao หลายเดือนก่อน

    Vielen dank ist ein sehr gutes video das einige menschen das immer auf die goldwage legen und gleich schlecht schreiben kennen wir ja nicht anders. Ich schreibe auch liber als mir was auszudenke,selber gestalten in dem sinne an die leute vielen dank für eure meinung habe auch eine 🙏

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland3718 2 ปีที่แล้ว +26

    Durch Zufall gefunden und gleich abonniert. Die erste gute Erklärung für Biogasanlage. 👍🇩🇪 Mich erinnert das ein bisschen an Löwenzahn. 😉

    • @didimeise1
      @didimeise1 2 ปีที่แล้ว +3

      Sieht auch so'n bißchen aus wie PETER LUSTIG 🤣

    • @gedientfurdeutschland3718
      @gedientfurdeutschland3718 2 ปีที่แล้ว +2

      @@didimeise1 nur ein bisschen schwerer. 😉

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 2 ปีที่แล้ว +19

    Ich habe den Beruf des Abwassertechnikers gelernt. Finde deine Anlage ist cool. Die Temperatur sollte immer im selben Bereich liegen. Also entweder bei ~39°C oder bei ~60°C. Die meisten Kläranlagen arbeiten mit 39°C weil das einfacher aufrecht zu erhalten ist. Der Gärprozess dauert hier nur unwesentlich langsamer.
    Was die Gasreinigung angeht, eine Wasserkühlung des Gases und anschließende wieder Aufheizung würde denn Methangehalt deutlich erhöhen und gleichzeitig den Wasseranteil reduzieren. So brennt das Gas besser.
    Wenn du die Gasausbeute erhöhen willst, dann packe Material rein was einen hohen Anteil an Zucker hat. Ich selber denke hier als erstes an Äpfel oder andere Früchte die auf den Boden gefallen sind und sonst nur auf dem Kompost laden würden.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      Prima Hinweise! Danke!

    • @omerg3626
      @omerg3626 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Abwassertechniker,
      was passiert mit dem Gasgemisch der in den Kläranlagen entsteht?
      LG
      Eomer

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 2 ปีที่แล้ว

      @@omerg3626 Im Grunde das selbe wie auch hier im Video gezeigt.
      Das Methan wird verbrannt und zur Stromerzeugung genutzt. So rund 70-100% der Stromversorgung des Klärwerkes können so gedeckt werden.
      CO2 wird meist einfach in die Erde entlassen. Man könnte dies auch weiter-nutzen. ZB in dem man Wasserstoff dem Klärwerken zur Verfügung stellt. 30% CO2 würden so zu Methan. Am Ende wird aber auch dieses CO2 in die Atmosthere entlassen. Nur mehr Strom kann dadurch erzeugt werden.
      Hier gibt es eine Firma, die macht dies in einem separatem Bioreaktor. CO2 wird also erst abgeschieden und dann in weiteren Biologischen Schritten zu Methan weiter verarbeitet.
      Die Schwefelverbindungen werden Extrahiert. Ob nun Gesammelt entsorgt, oder aber in die Atmosthere entlassen, kann ich gerade gar nicht so genau sagen.
      Der Wasserdampf wird gesammelt oder einfach mit verbrannt. Letzteres erfordert Spezielle Gasmotoren da diese dann auch mit 50-70% Methananteil auskommen.

    • @walterbast835
      @walterbast835 2 ปีที่แล้ว

      @@omerg3626 Hallo,Ich betreue auch eine solche Anlage.Aus einem Faulturm mit 2600 Kubikmetern entstehen permanent je nach Substrat 200-260 Kw El. und 500Kw Thermisch.

    • @fididoma
      @fididoma 2 ปีที่แล้ว

      @@walterbast835 permanent? Wie lange? Oder muss man täglich nachkippen?

  • @elmarlang8085
    @elmarlang8085 2 ปีที่แล้ว +5

    Super! Diese Bauanleitung verstehe sogar ich.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      Wenn du willst, kannst du es schriftlich haben: gehtanders.de/produkt/biogas-im-garten-bauanleitung-fuer-selbstversorger/

    • @didimeise1
      @didimeise1 2 ปีที่แล้ว +2

      Dann muss die Anleitung gut sein!

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      @@didimeise1 Und man braucht handwerkliches Geschick.

  • @perser7899
    @perser7899 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mich auch mit Biogasanlagen beschäftigt allerdings Trockengärung.
    Ich finde Deine Variante sehr arbeitaufwendig und ausserdem kannst Du ja nur aller 3-4 Wochen mit Gas kochen und das vielleicht nur 3-4 mal, dann muss der Fermenter wieder neu befüllt werden und eben 3-4 Wochen gewartet werden bis zum nächsten warmen Essen, finde es trotzdem sehr gut sich mit sowas zu beschäftigen.
    Viele Grüsse

  • @chrigi9999
    @chrigi9999 2 ปีที่แล้ว +3

    Super. Hilf Dir selbst so hilft Dir Gott.

  • @damiankroker-seidler2647
    @damiankroker-seidler2647 2 ปีที่แล้ว +8

    Perfect, ich bin begeistert. Das soll sich mal der Herr Habeck mal anschauen 😁❗

    • @Funkstaedter1992
      @Funkstaedter1992 2 ปีที่แล้ว +3

      Ne lieber nicht, sonst kommt er auf die Idee das noch zu Versteuern. Von den Lobbyisten die das nicht so dufte finden, mal ganz zu schweigen.

    • @nikoOXO
      @nikoOXO 2 ปีที่แล้ว +2

      Was soll Herr Habeck damit tun??? Er bekommt ja schon Ärger, wenn er verlangt, dass man etwas kürzer duschen könnte

    • @Funkstaedter1992
      @Funkstaedter1992 2 ปีที่แล้ว

      @@nikoOXO Der Typ wird noch für ganz andere Dinge gerade stehen müssen!

    • @nikoOXO
      @nikoOXO 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Funkstaedter1992 tut mir leid, ich diskutiere nur mit sachlich argumentierenden Menschen

    • @Funkstaedter1992
      @Funkstaedter1992 2 ปีที่แล้ว +1

      @@nikoOXO Dann haben Sie meine Aussage nicht verstanden.

  • @Korbinian-k6p
    @Korbinian-k6p 2 ปีที่แล้ว +1

    Super geiles Thema steh ich total drauf. Habe leider kein Eigenes Haus um das umzusetzen !

  • @kalayboqueron2384
    @kalayboqueron2384 2 ปีที่แล้ว +1

    werde es glaube ich nie bauen aber das anschauen machst spass danke furs video.

  • @omerg3626
    @omerg3626 2 ปีที่แล้ว

    Halllo Autor der Sendung, ich bin auch begeistert von dem Biotraktor Gedanken. Das ganze könnte man mit Microcontrollern Sensoren und Aktoren stark im Wirkungsgrad erhöhen. Außerdem lässt sich die Abwärme mit Wärmetauschern ebenfalls abführen und nutzen. Als Schutzmechanismen kann man Überdruckventile verwenden. Wenn jeder solch einen Traktorschlauch mit Gas an eine zentrale Stelle hinbringen und abgebrn kann wäre das auch genial. So würde man eine demokratische , marktgesteuerte Kreislaufwirtschaft aufbauen können.

  • @charlitheenglischbulldog3682
    @charlitheenglischbulldog3682 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video 👍⭐️👍⭐️👍⭐️👍

  • @gerdohlendorf8456
    @gerdohlendorf8456 2 ปีที่แล้ว

    Ganz wunderbar, danke für deine Arbeit!👍

  • @DEEJAYEMU1982
    @DEEJAYEMU1982 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gute Idee. In Kombination mit einem sogenannten Kompost Meiler kann man Warmwasser und Gas erzeugen. Da hierzu kaum Energie benötigt wird (nur beim Aufbau) ist dies durchaus nützlich. Frage wäre, wieviel Gasertrag währe bei dieser gezeigten Methode zu erwarten und in welchem Zeitraum muss der Inhalt gewechselt werden?

  • @matthiasduhrkop2758
    @matthiasduhrkop2758 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin auch ein bisschen so drauf, daß ich gerne selber etwas mache. Die Gratwanderung ist immer die, das es sich etwas lohnt, natürlich auch funktioniert, und, ganz wichtig, man sich nicht totarbeitet. Dann muß man oft feststellen, dass auch die beste Idee oft an diesem Punkt scheitert. Das Basteln macht aber immer Spaß.

  • @m.2085
    @m.2085 2 ปีที่แล้ว +5

    Super!!👍👍👍

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 ปีที่แล้ว +3

    Sogut wie jede kläranlage wäre in der lage zu einem Netto Energie erzeuger zu werden

  • @Kai-UweKarwath
    @Kai-UweKarwath ปีที่แล้ว +1

    Wie geil ist das denn ❤

  • @s87583
    @s87583 ปีที่แล้ว +3

    Dankbar.

  • @Stefan1978GER
    @Stefan1978GER 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ist du Minibiogasanlage noch im Einsatz oder hat der Aufwand den Nutzen überwuchert? Mega interessant.

  • @JanoschNr1
    @JanoschNr1 2 ปีที่แล้ว +1

    Genial, wär ich nie drauf gekommen!

  • @Adventure1844
    @Adventure1844 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut erklärt.

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 2 ปีที่แล้ว +1

    Das gute da dran ist . Das der, der sowas gesehen hat auch in kürzester Zeit in der lage ist eine schwierigen Situation zu meistern . Gerade dann wenn kein gas da ist.

  • @renateheim629
    @renateheim629 2 ปีที่แล้ว

    Wow Hammer !💡💡💡💡💡💡💡 Danke 🔥🍰☕🫖😀

  • @andreasfrommelt8602
    @andreasfrommelt8602 2 ปีที่แล้ว

    👍Sehr GENIAL👍

  • @amboss594
    @amboss594 หลายเดือนก่อน +2

    Der Kommentar trägt keine semantische Last, er dient der Unterstützung des Kanals und der Dankbarkeit gegenüber dem Autor.

  • @ulrichburger9669
    @ulrichburger9669 2 ปีที่แล้ว +4

    Super 👍👌

  • @karlmartell9279
    @karlmartell9279 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit Furzgas den ganzen Winter warme Wohnung und immer Spannung auf der Steckdose. Viel Glück!

  • @carnaturgarden
    @carnaturgarden ปีที่แล้ว +1

    GiBt es extra video wo das kg rohr vorbereitet wird ?da es leider nur ein bild gezeigt wurde mit aktivkohle usw

  • @fritzweimann3211
    @fritzweimann3211 ปีที่แล้ว +2

    Ja wie cool, vielen Dank!

  • @klompex100
    @klompex100 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo 🙋 danke für dieses video, habe genau so eine anlage so nachgebaut! 👍🏻 Ich habe vorerst nur eine frage, wie läng hält sich das gas im reifenschlauch? bei mir zuerst in einem fahrradschlauch prall aufgefüllt ist der nach paar stunden wieder schlaff. Liegt das am dem gas? Oder doch an dem reifenschlauch, also die ,,großen“ (LKW oder traktor) halten es länger als ein normaler fahrradschlauch? Natürlich ist das volumen anders ist zuerst nur ein test. Danke schonmal für die antwort, und den größten dank für diese idee.

    • @Stefan1978GER
      @Stefan1978GER 5 หลายเดือนก่อน +2

      Wenn du den Fahrradschlau mit der Luftpumpe füllst. Wie lang hält er dann die normale Luft? Vermutlich hast du ein Leck übersehen.

  • @DrHD-vw1zv
    @DrHD-vw1zv 2 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @FAMEforM
    @FAMEforM 2 ปีที่แล้ว +1

    Das wichtigste hat leider gefehlt, wielang hält das Gas, wieviel Kubikmeter waren es für 30 Tage? Wieviele Leute seid ihr im Haushalt die diese Biogasanlage versorgen. bzw. Ihr macht das ja über Heu, da wären details sinnvoll gewesen.
    Zudem wäre noch interessant, was wäre wenn man Biomasse nachschieben will, das kann man ja bei deinem aufbau nicht ohne dass der Prozess zum erliegen kommt und das restliche gas aus dem Behälter entweicht.
    Ein automatisches Ventil zum abfüllen bzw, Auffüllen von Lagerflaschen wäre noch sinnvoll, so ein Reifenschlauch scheint mir etwas ausbaufähig.
    Außerdem dehnt sich Gas im Sommer vermutlich ziemlich stark aus, die Sicherheitsaspekte hätte ich mir auch noch etwas überarbeitet gewünscht. Ein Auslassventil bei zu hohem Druck oder sowas.
    Kannst du dazu noch Stellung nehmen? Also wenn du willst haha, kam jetzt nen bisschen arg pedantisch rüber, wollte ich gar nicht, ich interessiere mich nur dafür und will es richtig machen. Etwas anders als du, aber sehr informativ das Video. Danke!

  • @andremichel3855
    @andremichel3855 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, eine Frage. Wie viel Liter Gas nimmt der Gummireifen auf und wie lange kann damit der Gasbrenner betrieben werden? Weitere Frage, wie lange kann man aus dem Maischefass Gas holen bzw. wie viel Liter erzeugt so ein Maischefass? Vielen Dank und viele Grüße aus der Lausitz.

  • @BarryMambo
    @BarryMambo 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde es eigentlich erst dann wirklich interessant,wenn man das Gas komprimieren und lagern kann. Im Sommer wenn man es produziert - dank der richtigen Temperatur und Material in rauhen Mengen - hat man ja sowieso Energie (Wärme & Strom) im Überfluss.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Genau das ist der Plan.

    • @BarryMambo
      @BarryMambo 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtanders Na dann viel Glück & Erfolg - halt uns auf dem Laufenden!
      Mein Traum wäre eine Anlage für max. 3000€, die in einem Minigewächshaus mit wenig Energieaufwand täglich ca. zwei Kubikmeter Gas produziert und mindestens 100kg hochkomprimiert speichern kann.
      Optimal wäre, auch handelsübliche orangerote 10kg-Flaschen füllen zu können, die man wiederum an Gasgenerator und Küchenherd anschließen kann. Und natürlich muß das Ganze auch 100% TÜV-tauglich sein - wenn Häuser in die Luft fliegen und Familien ausgelöscht werden, wäre das ja eher ein Rückschritt für eine tolle Idee.

    • @6854
      @6854 6 วันที่ผ่านมา +1

      Ich war vor 30 Jahren in in der Nähe von Delhi in einem Dorf. Dort hatte jede Familie in ihrem eigenen Haus mit ihren eigenen Gas gekocht.

  • @katelennon5830
    @katelennon5830 2 ปีที่แล้ว

    How long you have to add grass per a month? How much gas you can produce monthly? how many times you have to do this process monthly? Thanks for your amazing idea

  • @andykrause9287
    @andykrause9287 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, wie funktioniert das denn im Winter? Weil es sonnenwärme brauch ? Und wie viel gas wird denn mit eine füllung produziert so ca ?

    • @raffaelhoelzl3158
      @raffaelhoelzl3158 10 หลายเดือนก่อน

      Soweit ich weiß stellen die Bakterien bei niedrigen Temperaturen ihre Arbeit ein…. Wie viel Gas jedoch produziert wird weiß ich auch nicht

    • @lte7609
      @lte7609 5 หลายเดือนก่อน

      frische r PFerde kot etc. erzeugt auch im Winter Temp von 60 grad....immer frisches ware dazu

  • @johanneswainus7922
    @johanneswainus7922 7 หลายเดือนก่อน +7

    Sowas sollten Schulprojekte werden um Kindern beizubringen wie man Notfalls sich helfen kann. Landwirte könnten so nebenbei Geld verdienen mit dem Verkauf von Biogas. Sogar Autos können damit fahren.

    • @gehtanders
      @gehtanders  6 หลายเดือนก่อน +3

      Eine Lehrerin aus Berlin hat das zum Schulprojekt gemacht und wurde von uns beraten.

    • @lte7609
      @lte7609 5 หลายเดือนก่อน

      zeig den vielfalts menschen ruhig wie sie bomben bauen x...xxxx

    • @berndroschke7462
      @berndroschke7462 หลายเดือนก่อน

      Für den Notfall ? Wir sind aber noch in Deutschland, wo es Gas aus dem öffentlichen Netz geben sollte, oder liege ich falsch ???

  • @sven26781
    @sven26781 2 ปีที่แล้ว +4

    Super.. ich Bastel mir mit Sachen aus dem Baumarkt eine "Gaslösung" und hole mir eine Zeitbombe in den Garten oder Hinterhof. So fangen spannende Unfallberichte an.

    • @Findaaa
      @Findaaa 2 ปีที่แล้ว +2

      da gibts nu echt weit gefährlicheres was man sich selber basteln kann als sowas^^

    • @cryptogollum8213
      @cryptogollum8213 2 ปีที่แล้ว +2

      genau, also allein im Auto nur noch mit Helm und Gasmaske.
      oder einfach im Bett bleiben

  • @banzai166
    @banzai166 ปีที่แล้ว +1

    Die Zinkfässer kann man auch schwarz lackieren...., wegen der Temperatur bie Sonneneinstrahlung.

  • @jeannetteguidemann4792
    @jeannetteguidemann4792 ปีที่แล้ว +2

    Und wie voll sollte der Behälter gemacht werden ? Gibt es da eine Grenze oder kann ich die Tonne voll machen ?

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +3

      Ich empfehle 10 cm Platz bis zum Deckel zu lassen.

    • @jeannetteguidemann4792
      @jeannetteguidemann4792 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtanders danke weiter so

  • @joergseufert6160
    @joergseufert6160 2 ปีที่แล้ว +1

    das ist ja wirklich klasse. Danke fuer das tolle video. Kann man diese Anlage auch ohne den Filter betreiben? Vielen Dank und Gruesse aus Namibia

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja sicher, aber es stinkt.

    • @joergseufert6160
      @joergseufert6160 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtanders danke fuer die superschnelle Antwort, bin ohne direkte Nachbarn. dann kann ich es ja mal versuchen auszuprobieren

  • @janus878
    @janus878 2 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal vielen Dank für den Beitrag. Jedoch dürfte es eine ziemliche Schweinerei werden, das MaischeFass aus der Grasgüllle zu fischen und den Gährrest zu entleeren. Besser würde mir ein Auslass gefallen. Sowie zum Heizen eine Solarheizung. Wie das allerdings im Winter aussehen soll bleibt mir rätselhaft.

    • @fredwonink
      @fredwonink 2 ปีที่แล้ว +1

      Solarheizung lohnt sich im Frühling, Sommer und Herbst wenn die Sonne scheint. Im Winter bringt es kaum was. Bei mir macht die Anlage sich nicht bezahlt, auch wenn mein Gasheizung im Sommer aus ist. Komfort und Umweltfreundlich ist es mit Sicherheit.

  • @megamarcel1231
    @megamarcel1231 2 ปีที่แล้ว +1

    Ob sich der Aufwand lohnt ist die Frage, dann lieber Solarzellen ist weniger aufwendig 🤗👍
    Aber coole Sache, wer unbedingt Gas will, ich will ja davon weg 👍🤗

    • @dieabsolutegluckskuche5174
      @dieabsolutegluckskuche5174 2 ปีที่แล้ว

      Naja, mit biomass kann man heizen, mit solar offgrid heizen ist ziemlich teuer.

    • @Aufsmaulwurf
      @Aufsmaulwurf 2 ปีที่แล้ว

      @@dieabsolutegluckskuche5174 da wird nicht genug Gas entstehen können um damit zu heizen

    • @Wolfauge
      @Wolfauge 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dieabsolutegluckskuche5174 Bei gleicher Fläche kommt bei Solarzellen locker 20 Mal so viel Energie bei rum. Ist ein nettes Bastelprojekt. Sinnvoll eher nicht.

  • @wollehonig3161
    @wollehonig3161 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Kosten Nutzenrechnung würde mich interessieren,nicht nur Materialaufwand sondern auch Arbeitsaufwand.

  • @тнеЈокег
    @тнеЈокег 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke...kannt schon eine Anleitung vom Polen mit Schweinegüllemischung...
    ...habe dein Video heruntergeladen...Kommt in die Sammlung...

  • @olwel9085
    @olwel9085 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie kann man das bio gass das nach dem Bohnen-Eintopf essen entsteht mit dazu leiten gibt es da Adapter Anschlüsse? 😆

    • @the_schmue2973
      @the_schmue2973 2 ปีที่แล้ว

      Frag mal bei der Nasa. Die müssen ja was ähnliches auf der ISS haben 😀

  • @NickkkOnTube
    @NickkkOnTube ปีที่แล้ว +1

    Wie oft muss der Entschwefler neubestückt werden? Und macht der Entschwefler das Ganze nicht unwirtschaftlich?

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +3

      Der Entschwefler ist notwendig um den Geruch aus dem Gas herauszubringen. Er kann jahrelang arbeiten solange immer auch Wasser im unteren Bubbler-Segment enthalten ist.

    • @NickkkOnTube
      @NickkkOnTube ปีที่แล้ว +2

      @@gehtanders "jahrelang" hört sich gut an...

  • @jonasmetzger7568
    @jonasmetzger7568 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    Frage kann ich auch in so eine biogasanlage auch hühner mist ein füllen anstaht kuhmist

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja.

    • @jonasmetzger7568
      @jonasmetzger7568 2 ปีที่แล้ว +2

      @@gehtanders wie fütterst du die biogas anlage und wie entnimmst du denn gärrest

  • @energiewechsel7911
    @energiewechsel7911 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das machen viele asiatische Länder noch und welche in in Indien
    Die auf dem Land wohnen. Es ist eine gute Idee wenn man nix hat an Versorgung.

  • @Alltagchaos
    @Alltagchaos 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es cool....aber wie sieht das aus mit Explosion gefahren?... ich würde es nach bauen...aber traue mich deshalb nicht

  • @tbt65
    @tbt65 2 ปีที่แล้ว

    Mich würde interessieren ,dieses Gas im einen Tank zu pumpen um es zu speichern .

  • @leandromachado2854
    @leandromachado2854 ปีที่แล้ว +1

    Hallo guten Tag. Ich habe so ein gebaute, das Problem ist ich habe keine Druck. Wie kann ich Druck erzeugen?
    Ich bedanke mich für die Helfer?

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +2

      Darmbakterien im Kot von Wiederkäuern (z. B. Kühe) und permanent eine Temperatur über 37°, Substrat nur planzliche Abfälle, keine Südfrüchte, alles möglichst zerkleinert und gut gerührt, Gefäß niemals öffnen, da Sauerstoff die anaeroben Bakterien vernichtet.

  • @miho7402
    @miho7402 3 หลายเดือนก่อน +2

    Kackt der auch in den Bio Gas Reaktor???

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das machen die Kühe

  • @germansurvivaloutdoorsoul4421
    @germansurvivaloutdoorsoul4421 2 ปีที่แล้ว +2

    so ein schwarzer Schlauch mit Gas gefüllt in der prallen Sonne..sieht irgendwie gefährlich aus... ansonsten hammer Video👍

  • @hansdampfff2076
    @hansdampfff2076 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie bekommst du nachdem der Prozess abgeschlossen ist das Zeug wieder aus dem Fass heraus?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +4

      Deckel auf und einfach umkippen. 😄

  • @schwellenzaehler4564
    @schwellenzaehler4564 2 ปีที่แล้ว

    Ganz nett, aaaber für das bißchen Gas, da lohnt sich der betriebene Aufwand ganz sicher nicht.
    Um das Ganze wirtschaftlich zu betreiben, da braucht es andere Mengen und eine weitaus größere Anlage.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      Stimmt genau. Doch es geht nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um Autarkie. Mehr Fermenter=mehr Gas.

    • @schwellenzaehler4564
      @schwellenzaehler4564 2 ปีที่แล้ว

      @@gehtanders Autarkie.... du bist in diesem Fall abhängig von genügend Biomasse, die muss geschnitten /geerntet werden dazu brauchst du bei diesen Flächen auch Kraftstoff, oder wie treibst du deinen Rasenmäher an?
      Da ist es dann mit der Autarkie nicht mehr so weit her, oder kannst du diese Flächen, in deinem Alter, mit der Sense mähen und dann in einem Silo bevorraten? Etwas unrealistisch, oder😉
      Um das Prinzip zu zeigen, was machbar ist, ja ok. 👍

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      @@schwellenzaehler4564 Woher weißt du wie das bei uns geht? Wir sind eine Familie.

  • @TeIpsumNosce
    @TeIpsumNosce 2 ปีที่แล้ว

    super video, viiielen herzlichen dank fürs teilen von diesen wissen, werde auch iwie unterstützen... mich wurde noch interessieren wie lange man ca mit so einen traktor schlauch den kochen kann?? hält der druck über einen längeren zeitraum halbwegs gleichmäsig oder muss man ständig rumregulieren?... habe auch leute gesehen wo das gas in propan flaschen oder so komprimiert haben... LG!

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      "...in propan flaschen oder so komprimiert haben..." genau das ist der Plan. Jedes Mal wenn der Schlauch voll ist, das Gas in eine Stahlflasche drücken.

    • @TeIpsumNosce
      @TeIpsumNosce 2 ปีที่แล้ว

      @@gehtanders ok super... Und wenn man jetz nur den schlauch zum kochen benutzt, wie lange hält da die flame mehr oder weniger dezent? :)

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      @@TeIpsumNosce ca. eine halbe Stunde. Es ist ja kaum Druck im Schlauch. Am Besten sammelt man die täglichen Gasmengen regelmäßig in einem Stahlbehälter. Doch Vorsicht, der Kompressor wird heiß. In Deutschland ist das verboten, im Ausland nicht.

    • @TeIpsumNosce
      @TeIpsumNosce 2 ปีที่แล้ว

      @@gehtanders ok vielen dank für die Antwort.. Glaube ich werde demnächst deine Broschüre kaufen und mal bissl experimentieren damit...
      ... War klar das es in de verboten ist.. Wobei gefährlich kann es nur beim reinpumpen wegen dem kompressor sein oder? Ich glaube es gibt da schon extra pumpen dafür (sogar mit solar)... Wäre doch super wenn man diese so einstellen wurde das sie täglich einfach paar Minuten pumpt... Oder automatisch bei so und so viel druck.. Spannend.. :)

  • @Braininjuredjournal-un8gc
    @Braininjuredjournal-un8gc ปีที่แล้ว

    Is there an English version? Thanks.

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +1

      www.amazon.de/Biogas-garden-Building-instructions-self-suffieciency-ebook/dp/B0BGYG24QJ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3AQA34H75O00P&keywords=Biogas+in+the+Garden&qid=1700034426&sprefix=biogas+in+the+garden%2Caps%2C73&sr=8-1

  • @paddy1004
    @paddy1004 ปีที่แล้ว +1

    Ist das auch erlaubt in Deutschland?
    Oder jammert das Ordnugnsamt etc. da?

    • @lukas8063
      @lukas8063 ปีที่แล้ว +1

      Das musst du abkönnen 🤷🏼‍♂️

  • @jeannetteguidemann4792
    @jeannetteguidemann4792 ปีที่แล้ว

    Funktioniert das auch mit Hobelspäne oder mit Äpfeln?

    • @gehtanders
      @gehtanders  ปีที่แล้ว +1

      Ich denke dass Hobelspäne nicht funktioniert. Wenn Äpfel, dass auf jeden Fall kleingehäckselt. Das gilt für alle Substrate. Wichtig sind die Darmbakterien von Wiederkäudern, also Kuhdung.

    • @Stefan1978GER
      @Stefan1978GER 5 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@gehtanderskann man den Vorgang nicht auch mit der eigenen Trockentoilette in gang setzten?

  • @hermannbohm3569
    @hermannbohm3569 หลายเดือนก่อน

    Das wäre auch eine Sache für Kaninchenzüchter.

    • @gehtanders
      @gehtanders  หลายเดือนก่อน

      Durchaus. Besonders dort, wo in unseren kälteren Regionen überschüssige Wärme einfach so in die Luft entsorgt wird, könnte man die Wärme zur Produktion von Biogas in einem geschlossenen Behälter nutzen. Am Ende eines Zyklus erhält man einen unglaublichen Dünger aus den Fässern. Unsere Sellerieknollen z. B. hatten die Größe eines Kinderkopfes. Die Möhren ragten 30 cm in den Boden, Kartoffeln grundsätzlich faustgroß etc.

  • @dermitdemstromtanzt4726
    @dermitdemstromtanzt4726 2 ปีที่แล้ว +1

    Riecht der Garten dann nach Pups...?
    Weil Garten hab ich,gärfähiges Material auch,
    und Gas aus Russland gibts ja auch keines mehr.😭
    Würd damit im Winter die Gastherme betreiben,
    die wir vor 3 Jahren haben,einbauen lassen...
    Aber ich seh schon...
    Dann mal ans Werk...🙏
    MfGmF

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Gegen den unangenehmen Geruch hilft ja unser Gastrockner und Entschwefler. Wie man den baut, steht in der Broschüre: gehtanders.de/produkt/biogas-im-garten-bauanleitung-fuer-selbstversorger/

    • @dermitdemstromtanzt4726
      @dermitdemstromtanzt4726 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtanders
      Ist bestellt.👍
      Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag.
      Die Fässer einfach in den Kompost nebenan,spart die Stahlfässer.😉
      Die rosten irgendwann durch.
      MLGmF

  • @julianadreiseitel5508
    @julianadreiseitel5508 2 ปีที่แล้ว

    Viel Spaß im Winter beim Kochen im Freien..

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      Danke, aber wir werden in der Küche kochen.

  • @danielschmid2233
    @danielschmid2233 2 ปีที่แล้ว

    Respekt, gut erklärtes Video !

  • @peterschoppe1940
    @peterschoppe1940 2 ปีที่แล้ว

    Mehr Zwiebeln essen dann funktioniert die Produktion prima

  • @sveagle
    @sveagle 2 ปีที่แล้ว

    Und wie wird verhindert, das einem die Reaktoren um die Ohren fliegen wenn der Druck zu stark ansteigt?

    • @dirkweitersagichnicht1158
      @dirkweitersagichnicht1158 2 ปีที่แล้ว

      Vielleicht mit einem Überdruckventil? Große Biogasanlagen fackeln den Überdruck einfach ab.

  • @holgerbauer8406
    @holgerbauer8406 2 ปีที่แล้ว +1

    Hmm, ich würde da wenigstens noch ein Rückschlagventil in die Leitung bauen vor dem Gaskocher ...

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      Ist drinnen. Danke guter Rat.

  • @Markus20239
    @Markus20239 2 ปีที่แล้ว +4

    Super hier bei TH-cam kommt jeden Tag ein neues Video von Eigenbaubiogasanlagen. Wir betreiben eine landwirtschaftliche Biogasanlage. Wir müssen viele Auflagen einhalten, Genehmigungen einholen und Zertifizierungen und Umweltgutachten von unserer Anlage machen lassen.
    Tritt euer Biogas in die Umwelt aus ist das enthalte Methan 300mal Klimaschädlicher als CO2. Wir müssen für diesen Fall eine Notfackel vorhalten.
    Was soll der Unfug. Geht zu eurer Gemeinde/Stadt und zum nächsten Landwirt und baut eine effiziente und Umweltfreundliche Anlage. Baut ein wärmenetz und profitiert alle davon. Alles andere ist schädlich für uns und für die Umwelt. Der Reifen ist für dieses Gas nicht ausgelegt. Es diffundiert zu viel Gas!

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +9

      Hört sich nach Geißelung der Menschheit und Profit an. Unser Gedanke geht in Richtung Freiheit und Unabhängigkeit.

    • @raffler5555
      @raffler5555 2 ปีที่แล้ว +1

      Ach bitte...
      Ja das austretende Methan wäre sehr schlecht, bei uns kommen (leider) die Gartenabfälle offen in den Kompost ohne das irgendwass aufgefangen wird, da geht das methan auch einfach in die Luft.
      Die massstäbe zwischen euerer anlage und so einer DIY anlage sind doch nicht zu vergleichen. Ihr werdet wohl hauptsächlich durch Stromproduktion & ein wenig durch die produzierte wärme Geld verdienen, währenddem mit diesem DIY Projekt wohl eher gekocht wird. Der Anteil an leuten die dies überhaupt realisieren können sind, müssen genug Bioabfall produzieren, genug motiviert sein um dies zu realisieren & dies auch permanent verfolgen müssen. Schon allein diese Faktoren bedeuted, dass dies ein kleiner Teil der Gesellschaft bleiben wird. Lass den Leuten doch die Freude am DIY! Ihr werdet wohl kaum fehlende Einnahmen haben.

  • @euphoria7452
    @euphoria7452 10 หลายเดือนก่อน

    Was passiert ,wenn man nicht entschwefelt? Könnte man das gas auch so verwenden?

    • @gehtanders
      @gehtanders  9 หลายเดือนก่อน

      Kann man natürlich, stinkt aber nach faulen Eiern

    • @Stefan1978GER
      @Stefan1978GER 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@gehtandersauch wärend des Brennens?

    • @pupupupu448
      @pupupupu448 2 หลายเดือนก่อน

      ist doch lecker.. mag diesen geruch :D​@@gehtanders

  • @jamesdeen839
    @jamesdeen839 2 ปีที่แล้ว +7

    Muß denn beim Nachfüllen auch wieder Gülle zugesetzt werden oder reicht es, Grünabfälle aufzufüllen?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +3

      Man füllt erst nach, wenn kein Gas mehr kommt. Dann entnimmt man das Substrat ganz oder teilweise. Man kann das wertvolle Gärsubstrat in die Beete einarbeiten oder auf den Kompost werfen. Eine neue Füllung bedeutet wieder alles kräftig durchzurühren und den ganzen Gärprozess von Neuem zu starten, da auch wieder Sauerstoff in den Fermenter eingebracht wurde. Die Methanogenese findet anaerob statt, d. h. der Luftsauerstoff muss erst wieder ausgasen. Je nach Temperatur im Inneren dauert dies ein paar Wochen. Nützlich in unseren Breitengraden ist eine solarbetriebene Fermenterheizung (s. Broschüre gehtanders.de/produkt/biogas-im-garten-bauanleitung-fuer-selbstversorger/).

  • @klarei4326
    @klarei4326 2 ปีที่แล้ว

    Bis die Bude in der Luft geht

  • @guntherj.7765
    @guntherj.7765 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant! ABER: Wenn das Gras mit einem Bezinmäher gemäht wird, dann geht die CO2 Einsparungen flöten...

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +5

      Mein Garten, Obst und Gemüse lieben CO². Um Einsparung geht es hier nicht, sondern um Überleben. Heizen, kochen, Generator, also möglich viel Unabhängigkeit.

    • @prorussisch2594
      @prorussisch2594 หลายเดือนก่อน

      Irgendwie muß der Garten gemäht werden.
      Für eine sinnvolle Verwertung der Abfälle ist es eine gute Idee.
      Die Frage ist nur: Wie ist die Kosten - Nutzen - Rechnung?
      Nur Hobby?

  • @ulih.2184
    @ulih.2184 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn sich der Aufwand wirklich lohnen würde, hätte jeder Gartenbesitzer bereits sowas gebaut. Es gibt ja auch Leute, die heizen mit einem Balkonkraftwerk ihr ganzes Haus😂
    Jetzt in der „Energiekrise“ kommen solche Videos natürlich gut an.

    • @egonolson1861
      @egonolson1861 หลายเดือนก่อน

      Das ist leider ein Irrtum. Viele Gartenbesitzer sind nicht mal in der Lage, einen Wasserhahn zu wechseln, oder einen kaputten Gartenzaun zu reparieren. Balkonkraftwerke sind auch erst populär, seit es sie steckerfertig gibt. Viel mehr, als TH-cam Videos zu schauen bekommen die meisten Tastaturhelden nicht hin.

  • @The-4th-survior
    @The-4th-survior 2 ปีที่แล้ว

    Wie hoch ist die Brandgefahr ? Weil so ein Teil würde sich auch auf meinen Balkon 1.og super machen, könnte ich kochen u. im Winter etwas zu-Heizen und die Drecksäcke der Netzbetreiber bekommen nur noch wenig Geld von mir. Idee´n wie man das Projekt sicher auf einen Balkon Realisieren kann ohne das sich der nächste beschwert / nicht mitbekommt ? Ps Holzofen wurde mir in meinem Eigentum ( Eigentumswohnung) nicht genehmigt, darüber haben Menschen (Eigentümer) entschieden die überhaupt nicht in dieser Immobile Wohnen ? Ps 2: Läuft mit dem Gas ein Gasgenerator ? Lg

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +2

      Das mit dem Gas-Generator habe ich noch nicht ausprobiert, kommt aber noch.
      Zum Balkon möchte ich dringend abraten, denn es gibt auch Höchstbelastungsgrenzen und wenn jemand sieht wie du brennbares Gas auf dem Balkon selbst herstellst und damit die anderen Bewohner in Gefahr bringst, kommt die ganze Härte des Staates auf dich zu. Lass das lieber. Biogas nur im Garten mit Abstand zum Nachbarn.

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 2 ปีที่แล้ว

      Eigentümerversammlungen sind der Wahnsinn... Wenn du an mehreren teilnimmt wirst du noch irre 😄

  • @elektrogong8662
    @elektrogong8662 2 ปีที่แล้ว

    Ich möchte auch gerne mitmachen 🍊🍏🌳🥦

  • @MrOmikioo
    @MrOmikioo ปีที่แล้ว +1

    🎉🎉🎉

  • @viqm8dono779
    @viqm8dono779 หลายเดือนก่อน

    Sry das zu sage aber ein Druckbehälter für Gasspeicherung kostet zwar Geld aber ist sicherer und das Geld ist nicht weg wenn dieser nicht mehr benötigt wird.

  • @svenrohark4003
    @svenrohark4003 2 ปีที่แล้ว +2

    Zum Thema ob man damit Auto fahren kann
    Ja CNG Gas ist oft ja Biogas. Deswegen nervt mich meine Freundin seit Monaten so eine Biogasanlage zu bauen.
    Zum Kochen braucht man sehr wenig Gas. Eine kleine Flasche reicht ewig. Da geht so eine Anlage siehe Video tatsächlich. Zum Tanken 😂😂😂😂😂😂 habe ich versucht meiner Liebsten immer und immer wieder zu erklären das ist sinnlos. Du musst die Anlage füllen und Logo auch entleeren. Die nur zu füllen mit was denn? Würde so viel Zeit und auch Energie brauchen einfach nur lächerlich.
    Der spezielle Kompressor kostet auch noch mal 2000 € sagte meine Freundin.
    Also bei ganz viel Fantasie eventuell in Spanien wo es wärmer ist, aber auch da insgesamt besser mit Elektro fahren, dass funktioniert eher, weil da kenne ich auch einen auf La Palma der macht es. Permakultur Typ
    Bzw. Gibt es da in Spanien auch eineFirma Solar Auto oder ähnlich, die verkaufen den Speicher Solarplatten Umwandler
    Auf La Palma sind natürlich kurze Wege
    Aber mit Biogas in Deutschland fahren, geht aber da musst du direkt am Kuhstall wohnen, die Anlage hin bauen und natürlich richtig groß wie du sie inzwischen auf jeden zweiten Dorf in der Fränkisches Schweiz um Bamberg siehst
    Und als meine Superelfe 🥰 es dann irgendwann doch etwas verstanden hatte kam natürlich sofort die neue Idee, ok wenn nicht Biogas dann eben Holzvergaser. 😂
    Wer ist dann der Trottel der das Holz dafür sägt und hackt?
    Nur mal als kleine Rechnung
    Einmal volltanken kostet mit dem CNG 20€ dafür fahren wir 400 Kilometer.
    Gehe ich beim Supermarkt die Preise anschauen was eine Kiste Feuerholz kostet, liegt eine Kiste 15 Kilo bei über 10 €
    Also mit 30 Kilo Holz wie weit soll ich da fahren können?
    Ganz klar wenn nix mehr geht geht nur noch Sonne. Elektrofahrrad. … Überdachtes Liegerad für zwei Personen fährt bis 70 Kilometer in der Stunde, mit Elektrischer Unterstützung
    1000 Watt je Stunde sind drei große Solarplatten. Nur die Sonne, oder Wasserstoff….

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 ปีที่แล้ว +1

    Koennte man mit Biogas auch ein Auto zum fahren kriegen? Indem man z.b mit dem Gas eine Dampfturbine oder einen Stirlingmotor antreibt und einen Generator anschliesst und den Strom dann an Elektromotoren an den Radnaben weiterleitet? Ne bessere Idee fuer freie Energie hab ich grad nicht.

    • @furbk5061
      @furbk5061 ปีที่แล้ว +2

      Würde spontan sagen, n Gaskompressor besorgen und n Erdgasfahrzeug damit tanken. Allerdings weiß ich nicht, wie aufwändig die Umsetzung ist. Vermutlich macht n Elektrofahrzeug mehr Sinn, wenn man ne PV-Anlage auf dem Dach hat.

    • @circuitbreaker1434
      @circuitbreaker1434 5 หลายเดือนก่อน

      man könnte das biogas in einem alten rasenmähermotor verbrauchen und damit einen generator antreiben 😀

  • @joergseufert6160
    @joergseufert6160 2 ปีที่แล้ว

    wie weiss ich bitte wann ich neue Biomasse nachlegen muss?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist kein System zum Nachlegen. Man leert es komplett aus und befüllt es neu. Wenn man den Deckel öffnet, kommt Sauerstoff hinein und tötet die guten Bakterien. Aber es gibt andere Systeme, wo man tatsächlich nachlegen kann. Sie muss man zumindest in Deutschland von unten beheizen.

    • @joergseufert6160
      @joergseufert6160 2 ปีที่แล้ว

      @@gehtanders danke, dachte mir so.

    • @rolfmader2783
      @rolfmader2783 ปีที่แล้ว

      Wenn der Druck nachlässt, weisst Du es...

    • @rolfmader2783
      @rolfmader2783 ปีที่แล้ว

      ​@@gehtanders Gärung erzeugt selbstständig Wärme... Reaktionsgefäß gut isolieren, könnte reichen.

  • @sebastianleweritzsuchboltz9468
    @sebastianleweritzsuchboltz9468 2 ปีที่แล้ว

    Wie kann man jetzt sein Auto damit betanken? hab einen CNG Auto

    • @derpyrofanat8283
      @derpyrofanat8283 2 ปีที่แล้ว

      Es gibt spezielle Kompressoren dafür dann kannst auch gas aus dem Haus Anschluss nehmen und es ist beides günstiger als bei der tanke zumindest nachdem es refinanziert ist

    • @svenrohark4003
      @svenrohark4003 2 ปีที่แล้ว

      Zum Thema ob man damit Auto fahren kann
      Ja CNG Gas ist oft ja Biogas. Deswegen nervt mich meine Freundin seit Monaten so eine Biogasanlage zu bauen.
      Zum Kochen braucht man sehr wenig Gas. Eine kleine Flasche reicht ewig. Da geht so eine Anlage siehe Video tatsächlich. Zum Tanken 😂😂😂😂😂😂 habe ich versucht meiner Liebsten immer und immer wieder zu erklären das ist sinnlos. Du musst die Anlage füllen und Logo auch entleeren. Die nur zu füllen mit was denn? Würde so viel Zeit und auch Energie brauchen einfach nur lächerlich.
      Der spezielle Kompressor kostet auch noch mal 2000 € sagte meine Freundin.
      Also bei ganz viel Fantasie eventuell in Spanien wo es wärmer ist, aber auch da insgesamt besser mit Elektro fahren, dass funktioniert eher, weil da kenne ich auch einen auf La Palma der macht es. Permakultur Typ
      Bzw. Gibt es da in Spanien auch eineFirma Solar Auto oder ähnlich, die verkaufen den Speicher Solarplatten Umwandler
      Auf La Palma sind natürlich kurze Wege
      Aber mit Biogas in Deutschland fahren, geht aber da musst du direkt am Kuhstall wohnen, die Anlage hin bauen und natürlich richtig groß wie du sie inzwischen auf jeden zweiten Dorf in der Fränkisches Schweiz um Bamberg siehst
      Und als meine Superelfe 🥰 es dann irgendwann doch etwas verstanden hatte kam natürlich sofort die neue Idee, ok wenn nicht Biogas dann eben Holzvergaser. 😂
      Wer ist dann der Trottel der das Holz dafür sägt und hackt?
      Nur mal als kleine Rechnung
      Einmal volltanken kostet mit dem CNG 20€ dafür fahren wir 400 Kilometer.
      Gehe ich beim Supermarkt die Preise anschauen was eine Kiste Feuerholz kostet, liegt eine Kiste 15 Kilo bei über 10 €
      Also mit 30 Kilo Holz wie weit soll ich da fahren können?
      Ganz klar wenn nix mehr geht geht nur noch Sonne. Elektrofahrrad. … Überdachtes Liegerad für zwei Personen fährt bis 70 Kilometer in der Stunde, mit Elektrischer Unterstützung
      1000 Watt je Stunde sind drei große Solarplatten. Nur die Sonne, oder Wasserstoff….

  • @nordmannnord9291
    @nordmannnord9291 2 ปีที่แล้ว +23

    Wie viel gas kommt pro Tag aus der biogasanlage?

    • @nordmannnord9291
      @nordmannnord9291 2 ปีที่แล้ว +4

      @TheRaptorSeven -TR7- man könnte auch zum Bauern fahren aus einer Tonne mais kommen 200 Kubikmeter Biogas

    • @nordmannnord9291
      @nordmannnord9291 2 ปีที่แล้ว +6

      @TheRaptorSeven -TR7- kann man so oder so sehen, alle mal besser wie Braunkohle ist es dennoch

    • @uludag8657
      @uludag8657 2 ปีที่แล้ว +5

      @TheRaptorSeven -TR7- ist doch scheiss egal Hauptsache Gas

    • @christeddy183
      @christeddy183 2 ปีที่แล้ว +3

      @TheRaptorSeven -TR7- Das sind alles biologische Stoffe. Es ist völlig egal ob es Tierfutter oder sonstwas ist.

    • @mariokindermann
      @mariokindermann 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke.
      Toll, was mit ein wenig Wissen so machen.

  • @gerhardtrumpp2881
    @gerhardtrumpp2881 2 ปีที่แล้ว

    Nettes Projekt, aber wie kann ich das Gas für den Winter speichern?

    • @Senzenfrenz
      @Senzenfrenz 2 ปีที่แล้ว

      In mehreren Traktorschläuchen? :D (Spaß beiseite, willst ja auch den kommenden Frühling noch erleben). Soviel Gas ist das ja nicht. Wenn da nennenswerte Mengen bei rumkommen würden speicherst du das Gas halt in einem Drucktank. Das ist nun sicher etwas aufwendig da das dorthinein mit Druck gefüllt werden muss und da brauchst einen speziellen Kompressor mit Gastrockner und was auch immer. Das wird bei der Art Kompostanlage auch nicht funktionieren da die Menge einfach viel zu gering ist. Da brauchst schon so ein Silo-ähnliches Ding wie die das eben bei den normalen Bio-Gasanlagen mehrfach haben für die Gaserzeugung. Und gängige Drucktanks die nennenswert was speichern können z.B. bei Erdgasautos haben Drücke von 200 Bar, sowas macht man leider nicht mal eben im DIY Verfahen. Außerdem wirds dann auch richtig gefährlich wenn mal was passiert.

  • @lucasmayer5809
    @lucasmayer5809 2 ปีที่แล้ว

    Kann mir jemand sagen wo für wir das Gas brauchen

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว +3

      kochen, heizen, Generator betreiben, ...

    • @lucasmayer5809
      @lucasmayer5809 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtanders okay also ich habe noch nie Gas benutzt weil bei mir läuft das alles anderes

  • @leschgordon2350
    @leschgordon2350 2 ปีที่แล้ว

    Ist da kein Sauerstoff im Biogas?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      anfangs ja, aber später nicht mehr. Die Methanogenese kann nur unter anaeroben (sauerstofffreien) Bedingungen gelingen.

    • @leschgordon2350
      @leschgordon2350 2 ปีที่แล้ว

      @@gehtanders wird also in einem aeroben Prozess das O2 zunächst „verbraucht“? Falls ja, was entsteht dabei?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 ปีที่แล้ว

      @@leschgordon2350 Ich habe es immer nur abgelassen und dabei das Feuerzeug rangehalten, bis es brannte. Danach war ich sicher, dass kaum noch Sauerstoff im System ist.

  • @Andy-n1w
    @Andy-n1w 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit Gülle kommt sicher mehr..

  • @manfredgrabherr9665
    @manfredgrabherr9665 6 หลายเดือนก่อน

    Wo bekomme ich so ein Buch

    • @gehtanders
      @gehtanders  6 หลายเดือนก่อน

      Welches Buch?

  • @Nieliniowiec
    @Nieliniowiec 2 ปีที่แล้ว +3

    Falls es ein Nutzen hätte würde Uniper schon längst alle Gärten in Deutschland aufgekauft.

    • @dieabsolutegluckskuche5174
      @dieabsolutegluckskuche5174 2 ปีที่แล้ว

      Es hat einen Nutzen, sonst gäbe es ja auch nicht so viele Biogasanlagen. Es ist vergleichbar wie eine Solaranlage. Weniger effizient als die großen Werke, aber man ist unabhängig und es passiert endlich mal was und man muss nicht 51 Cent für, entschuldige, fucking Solarstrom zahlen, auch wenn es sich hierbei um die günstigste Energieressource handelt.