🛠️ Scheiben beschlagen im Winter | Wasser im Auto | Skoda Fabia | mech2you

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 137

  • @peterbrossette9429
    @peterbrossette9429 8 หลายเดือนก่อน +3

    Türverkleidung abmontieren, am Blechrand gut reinigen und dann eine ordentliche Dichtmasse von außen auftragen. Fertig! Ich würde dass Blech nicht abnehmen.

    • @thomasfrohlich4320
      @thomasfrohlich4320 7 หลายเดือนก่อน

      Glaubst du, daß das funktioniert? Weil ich bin auch zu bequem, die Verkleidung anzunehmen...

    • @peterbrossette9429
      @peterbrossette9429 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich denke, es ist zumindest einen Versuch wert. Du solltest aber erst testen, ob Wasser am Trägerblech rauskommt. Türverkleidung ab, dann (bei offener Tür) Wasser mit einer Gießkanne von außen an die Türscheibe (halt einen Regen nachbilden). Kommt Wasser aus der Fuge zwischen Tür- und Trägerblech, solltest du es Versuchen wie ich es beschrieben habe. Am besten du versuchst es mit Hylomar (blau) das kann man gut in Fugen drücken. Gut trocknen lassen (mind. 24 Stunden) und dann den Gießkannen-Test wiederholen. Bei mir ist kein Wasser mehr aus der Fuge gekommen, sondern läuft über den Türablauf ab.

    • @thomasfrohlich4320
      @thomasfrohlich4320 7 หลายเดือนก่อน

      @@peterbrossette9429 Vielen Dank für die Antwort! Das wird mir weiterhelfen! Dankeschön!

    • @p.382
      @p.382 วันที่ผ่านมา

      Genauso haben wir es bei meinem Fabia auch gemacht. Funktioniert. Wenn mans trotzdem gründlich macht zumindest.

  • @DarthZwirbel
    @DarthZwirbel 8 ปีที่แล้ว +2

    DIESE Video zeigt auch ganz Toll wie man auch das Schloß ausbaut, ohne es zustören!!!
    Ein VAG Kfz Mechaniker hat (privat) bei meiner Freundins Fabia 2004 die heruntergefallenen Seitenscheibe Fahrerseite repariert (war wohl am Fensterheber was kaput).
    Das Problem hat er gut gelöst. Allerdings hat er das Fahrerschloß ruiniert beim demontieren.
    Soweit ich mich erinnere mußte meine Freundin dann immer die Beifahrerseite auf und abschließen um die Fahrertür zu entriegeln bzw. zu verriegeln (Zentralverriegelung) . (ja die Funkverbedienung ist schon lange defekt - angeblich weil wir ein anderes Radio eingebaut haben).
    Nach ein paar Wochen habe ich ihr dann ein Schloß mit Schlüssel vom Schrott besorgt und vom dem gleichen Mechaniker einbauen lassen.
    Jetzt kann sie die Fahrertür wieder sofort öffnen, wenn auch mit nem extra Schlüssel.
    Vielen Dank für Deine Mühe. Sehr aufwendig. Toll.

  • @吳洪
    @吳洪 3 ปีที่แล้ว +1

    Alter, vielen vielen Dank für dieses Video! Saubere Leistung! Nochmal tausend Dank.

  • @tomtom8308
    @tomtom8308 4 ปีที่แล้ว +2

    vielen vielen dank!!1 genau das problem habe ich... beide türen hinten... und natürlich scheiben angelaufen...filter getauscht, hilft nicht weiter....perfekt...yeah!

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว

      kann sein das dir diesen Video auch hilft... Bei den Skoda sind keine Nieten dran ;) th-cam.com/video/82kZqMSdQwA/w-d-xo.html

    • @tomtom8308
      @tomtom8308 4 ปีที่แล้ว

      @@mech2you erste sahne vielen dank. ich habe mir ein video angeschaut, wo jemand das gleiche problem mit dem gold 4 gehabt hat.der hat nichts zerlegt, nur die platikabdeckung abgenommen und von unten mit silikon rein...geht wohl auch, deine lösung ist viel besser...ist wohl nicht zu empfehlen nur von unten abzudichten oder?:)))
      aja gibts ein vid wo man den schlauch für die hintere scheibenwischanlage ansetzt und sichert? bei mir ist er wohl vorne rausgesprungen und wenn ich den hebel betätige, spritzt alles vorne auf den rechten kabelbaum.
      Vielen dank
      lg

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว +2

      @@tomtom8308 beim Spritzwasser ist oft der Schlauch geplatzt. Wenn man im Winter vergisst den Frostschutz aufzufüllen ;) Diesen kann man ersetzten mit einen Schlauch vom Baumarkt. Leider habe ich kein Video dazu aber ich habe kann dir sagen das dies gut klappt. Einfach das Defekt Teilstück mit einen Bauhausschlauch ersetzen ;)
      Mit der Tür kann ich dir keine Erfahrung mitgeben. Man kann es probieren ob das hält. Ich würde aber auch Dichtmasse verwenden die +80 bis -30°C aushält. Sonst ist es schnell porös und die Arbeit ist umsonst ;)

    • @tomtom8308
      @tomtom8308 4 ปีที่แล้ว

      @@mech2you vielen lieben dank:) mach weiter so:)

  • @jelo6696
    @jelo6696 ปีที่แล้ว

    Trotzdem sehr gut erklärt.
    Danke für deine Arbeit 🙂

  • @Frank-dr5rd
    @Frank-dr5rd ปีที่แล้ว

    Danke, durch Dich habe ich die Fensterkurbel abbekommen. Ich hätte sie sonst sicher zustürzen.

  • @peterlorfei6573
    @peterlorfei6573 2 ปีที่แล้ว +3

    Mit welchem Dichtmittel wurde jetzt abgedichtet? Ich sehe im Video wie die alte Dichtung entfernt wird, aber nicht wie etwas neues aufgetragen wird??

  • @vitorodrigues3045
    @vitorodrigues3045 4 ปีที่แล้ว +2

    Und wieder was dazugelernt danke

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 ปีที่แล้ว +1

    Es wird alles zerlegt um es wieder zusammen zu bauen 👍
    Die Abdichtung besteht dann zum Schluss durch das aufbringen einer Silikondichtraupe , das kann man auch ohne alles erst zu zerlegen.

    • @marioweinhold3815
      @marioweinhold3815 ปีที่แล้ว +3

      Man braucht nur die Abdeckung unten etwas anheben, um die Dichtmasse bis ca 20 cm Höhe auftragen zu können.

    • @geried.
      @geried. ปีที่แล้ว +2

      ...... sehe ich auch so. Wusste erst nicht wozu das alles gemacht wurde.

    • @thomasfrohlich4320
      @thomasfrohlich4320 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@geried.Und funktioniert das auch ohne gründliche Reinigung der Fuge, in die ich das Silikon reinspritze?

  • @NN-xx7pf
    @NN-xx7pf 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das ist alles gut und schön. Aber das wasser kommt durch die Scheibendichtung und läuft dann bis nach unten durch. Ich würde auch die Scheibendichtung mit Wechseln, da sich sonst trotzdem Feuchtigkeit in der Tür sammelt.

    • @peterbrossette9429
      @peterbrossette9429 8 หลายเดือนก่อน +3

      Wasser kommt immer durch die Scheibendichtung! Auch eine neue Scheibendichtung ist nicht ganz dicht, deshalb haben Türen unten einen Ablauf!

  • @karstenvr6
    @karstenvr6 2 ปีที่แล้ว +1

    Butylband mit 6mm ist die Lösung. Kostet nicht viel und ist absolut dicht, man muss halt den Aggregatträger ausbauen, ist der einzige Nachteil. Aber man bekommt es auch wieder gut ab, es wird nichts fest verklebt.

  • @malamu1417
    @malamu1417 4 ปีที่แล้ว +2

    Super eigentlich wollte ich nur wissen wie ich ein 10 Quadrat in den kofferraum bekomme und bin aus Versehen auf das Video gekommen aber jetzt weiß ich wieso mein Auto immer so scheiße beschlägt

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว

      Ist aber beim Golf und ander Autos ähnlich 😅

  • @kfz4205
    @kfz4205 8 ปีที่แล้ว

    Schön gemachtes Video....weiter so!

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว +1

      thx ;)

  • @122803ej
    @122803ej 4 ปีที่แล้ว +1

    That was a good video and it was the video that was waiting 4. thanks. danke schon

  • @tropenhelmut100
    @tropenhelmut100 8 ปีที่แล้ว +3

    Mit dem Problem des Wassereintritts hat sich Skoda ne halbe Ewigkeit rum geplagt.
    Egal wie alt der Wagen war.
    Es gab verschiedene Versuche die Türschilde dicht zu bekommen: Ausbauen,Moosgummi abkratzen und Karrosserierunddichtband einsetzen... Hat nix gebracht.
    Verschiedene Dichtmassen zwischen Tür und Blechschild: Ohne Erfolg!
    Einzigste Methode die die Angelegenheit in den Griff bekommen hat war ein spezielles Kit mit Reiniger und Dichtmasse die auf der Kante vom Türschild aufgetragen wurde.Vom Führungsbolzen vorne bis Führungsbolzen hinten an allen Türen.
    Dieses wurde sogar auf Garantie/Kulanz gerichtet und war für alle 4 Türen innerhalb von 1 Std erledigt.
    Ich habe genug davon gemacht,da ich seit 2003 bei Skoda arbeite und der Fabia doch kein seltenes Fahrzeug ist.
    Hauptgrund für die Undichtigkeiten war mangelnder Anpressdruck auf der Tür.
    Vor allem hinten wo im unteren Bereich 2 Befestigungspunkte sehr weit auseinander liegen.
    P.S.: Die Dichtmasse die Du aufgetragen hast ist im vorderen unteren Bereich (unter dem Tieftöner) zu weit verteilt und guckt unter der Verkleidung hervor.
    Auch wirst Du Dir das Türgummi ein wenig versaut haben ;)

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว +1

      ja du hat recht ;) hab's an der Stelle etwas versaut. Übung mach den Meister.

  • @Ibra3019
    @Ibra3019 8 หลายเดือนก่อน

    Gibt es keine dichtung zu kaufen für den träger ?

  • @Handtutweh
    @Handtutweh 4 ปีที่แล้ว +1

    das hatte ich an beiden hinteren türen,ist fabrikationsfehler,skoda kombie bj 2006,hab das erst nach 3 jahren bemerkt.weil hinten nie jemand saß.bin zum händler der hat es gratis repariert.

  • @touchdown737
    @touchdown737 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Tutorial, vielen dank für deine Arbeit. Ich werde das nächste Woche an meinem 5E mal testen, ich hatte in der Beifahrerseite ca 5cm Wasser im Fußraum. Hat sich bis heute bei Dir an der Abdichtung was geändert? Grüsse Thomas

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว +1

      Auto habe ich vor 6 Monaten verkauft... bis zum Verkauf waren beide Seiten dicht

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, das werde ich bei meinem auch machen müssen...bei allen 4 Türen ist Wasser am Gummi. Meine Frage im Vorfeld wäre, hat der Fabia keine Ablauflöcher in den Türen?

  • @milchwerk8034
    @milchwerk8034 8 ปีที่แล้ว +3

    Neues video juhuuu

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว

      ;) lang lang hat´s gedauert

  • @jelo6696
    @jelo6696 ปีที่แล้ว

    Für solche Arbeiten gibt es Kunstoff Werkzeuge.

  • @geried.
    @geried. 11 หลายเดือนก่อน +2

    ....... und wenn abgedichtet ist, wo bleibt das Wasser dann ? Das staut sich doch irgendwo auf ?
    Damit ist das Problem nicht Gelöst, weil ein neues aufritt.

    • @Dynamit295
      @Dynamit295 10 หลายเดือนก่อน

      Schonmal was von wasserabläufen gehört?

    • @Medievalfan94
      @Medievalfan94 8 หลายเดือนก่อน

      Das ist kein neues Problem, da es ja vom Hersteller aus sowieso vorgesehen ist, dass es da eigebtlich dicht sein soll, deswegen ist da ja die alte Dichtung drauf. Nur löst sich die Dichtung im Laufe der Zeit einfach auf und dann sifft es durch.

  • @TheDitronik
    @TheDitronik 6 ปีที่แล้ว +2

    exzellent

  • @astore3757
    @astore3757 4 ปีที่แล้ว +1

    I'm sorry... why did you disassembly all the door inner panel? I did the same work but I disassembled only the outer panel and I sealed with silicon around the perimeter.

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว

      so that the water does not stay in the old seal. Otherwise the body will rust in a few years.

    • @unityhPyros
      @unityhPyros 4 ปีที่แล้ว

      But why stayed the water inside the door?? Is there no drain or something to let the water flow outside? Maybe cleaning this would solve the problem either ✌🏼

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว +1

      @@unityhPyrosthe problem is that the seal on the window pane is not 100% waterproof. This means that water always gets past the window into the door. It doesn't help to clean anything either;) You must repair the seal…

  • @blatt5478
    @blatt5478 9 หลายเดือนก่อน

    Können alle blindnietzange sollche niete mit gewinde funktion?

  • @AMelde-wp7dg
    @AMelde-wp7dg 3 ปีที่แล้ว

    Hi, ich habe das Problem auch beim Skoda Octavia BJ 2008 Limousine Hintertür Fahrerseite. Es wurde die Türfolie gewechselt und dir Gießkannenprobe gemacht und wieder ist Wasser in der Dichtung. Was kann da das Problem sein? Ich muss dazu sagen, mir ist da mal einer in die Türe gefahren und Skoda hat angeblich den Schaden behoben. Nach der Reparatur ist das mit dem Wassereintritt geschehen. Ich hatte das bei Skoda moniert und es hieß, da könne man nichts machen. Viele Grüße Anke

  • @torbjornbergstrom6168
    @torbjornbergstrom6168 6 ปีที่แล้ว

    Schön Dank, ohne deine Videos wäre ich schier verrückt worden ..... bld habe ich wenigstens die Türverkleidung weg.

  • @Affenfaust.
    @Affenfaust. 3 ปีที่แล้ว +2

    Da darf doch kein Wasser stehen, unten müssen doch Abläufe sein, die einfach nur verstopft sind. Ab 33:08 kann man die Abflusslöcher sogar sehen.

    • @mbplove
      @mbplove 2 ปีที่แล้ว +1

      It runs down the internal components of the door that touch the carrier and then falls down inside the car.

  • @hdfgjldfkgjdfklgd
    @hdfgjldfkgjdfklgd 3 ปีที่แล้ว

    Heftiger Aufwand. Wollte das selber machen evtl. aber ich lass das lieber. Komplizierter geht es ja echt nicht. Weiß hier jemand, ob, wie gesagt, Skoda das auf Kulanz als Werksfehler noch immer repariert?

    • @mech2you
      @mech2you  3 ปีที่แล้ว

      ich denke nicht... leider

  • @dimagie81
    @dimagie81 5 ปีที่แล้ว +1

    und wenn die Dichtungen das Wasser aufhalten bleibt das Wasser dann in der Tür stehen und alles was drin ist rostet ? Also das Wasser darf da garnicht rein gehen, da stimmt was nicht

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว +3

      in der Tür hat es Ablauflöcher unten... Da kann das Wasser abfließen... Leider läuft es mit der defekten Dichtung an der Innenseite in den Fahrgastraum...

    • @unityhPyros
      @unityhPyros 4 ปีที่แล้ว +1

      ...wenn das Wasser also nicht ablaufen kann, sollte man einfach mal die Abläufe checken, ob die nicht verdreckt und verstopft sind ... spart man erstmal das herumgebastel... 🤷🏻‍♂️

  • @mathiasherkt4376
    @mathiasherkt4376 6 ปีที่แล้ว

    Hallöchen....Hab mal ne Frage...ich habe genau das gleiche Problem mit mein skoda fabia 6y kombi nur mit den hinteren Türen..ist das die gleiche mach Art mit der Tür verkleidung und Schloss Ausbau usw so wie bei deinen?

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      Mathias Herkt Ja fast genauso.

    • @mathiasherkt4376
      @mathiasherkt4376 6 ปีที่แล้ว

      mech2you.com na da hab ich ja noch viel zutun wenn das fast genauso ist..

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      ne nach Typ hast du Schrauben oder Nieten... Dann hast hinten meist etwas weniger Kabelzeug. Da sind oft auch keine elektrischen Fensterheber.... th-cam.com/video/d5RmoZye3SQ/w-d-xo.html hier mal ein Video vom andern Fabia... sind fast alle gleich ;)

    • @mathiasherkt4376
      @mathiasherkt4376 6 ปีที่แล้ว

      mech2you.com ok dann weiß ich erstmal Bescheid..ist nur ab ich das Schloss auch raus bauen muss bei den hinteren Türen

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      ;)

  • @tomtom8308
    @tomtom8308 4 ปีที่แล้ว

    aja gibt es ein video von den hinteren türen? die sind bei mir das problem...denke dort sollte es einfacher sein...

  • @brabham9782
    @brabham9782 8 ปีที่แล้ว +2

    hatte das gleiche Problem im passat. hab dem aggregateträger mit Acryl abgedichtet seitdem geht's...

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว

      hab es bei zwei Fabia´s in der Familie. Danke für die Info

    • @brabham9782
      @brabham9782 8 ปีที่แล้ว

      mech2you.com scheiß Konstruktion. Hatte ich sonst bei keinem Auto sowas

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว

      Ist halt ein Kleinwagen ;) Bei der Oberklasse passiert das eigentlich nicht...

    • @x0Cube0x
      @x0Cube0x 6 ปีที่แล้ว

      Jup habe es auch mit Silikon abgedichtet hatte das Problem bei den hinteren Türen ;)

  • @HARMONYWAVEmarko
    @HARMONYWAVEmarko 6 ปีที่แล้ว

    Und für was genau ist die vielzahnnuss

  • @maxmusterbuch8309
    @maxmusterbuch8309 5 ปีที่แล้ว

    Hab jetzt mal den agregateträger drin gelassen und mit Silikon Dichtmasse ne Wurst drum gemacht. Hoffe das hält auch dicht. Hast du nen Tipp, wie ich die Feuchtigkeit effektiv aus dem Auto bekomme? In der kalten Jahreszeit ist das ja ziemlich schwierig

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว

      wenn du eine Klima hast auf Umluft stellen. Nach 30 min sollte die Luft trocken sein. Hab den Tipp aber noch nicht probiert. Kannst mir mal erzählen ob das so klappt ;)

    • @maxmusterbuch8309
      @maxmusterbuch8309 5 ปีที่แล้ว

      Hab zwar ne Klima, jedoch geht die nicht^^
      Ich hab mir im Bauhaus von UHU nen Luftentfeuchter gekauft,d ihr sollen ganz fit sein. Es ist aber gar so Dank nicht viel Wasser ins Auto gekommen, da ich er gleich bemerkt habe. Da war Anfang diesen Jahres schlimmer. Zur Erklärung: hab mein Golf 4 in August 2018 gekauft, hatte aber erst im April 2019 mein Führerschein. Ergebnisse war, das über den ganzen Winter über die Fahrer Tür Wasser ins Auto genommen ist. Schimmel im Fußraum und er war richtig nass😬

    • @unityhPyros
      @unityhPyros 4 ปีที่แล้ว

      Stoffsack mit katzenstreu in den Fußraum legen... klappt wunderbar 👌🏼

    • @Alex-nx5wi
      @Alex-nx5wi 3 ปีที่แล้ว

      Antwort kommt zwar etwas spät, aber Babywindeln funktionieren super. Offen auf den Teppich legen. (Oder idealer weise unter den Teppich)

  • @rec_ric_93
    @rec_ric_93 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Mir ist bei dem Schalter der Spiegelverstellung der "Klipser" abgebrochen. Aber eigentlich ist es ja nur das Plastik drum herum. Und die Spiegelverstellung kann man ja raus klipsen.
    Weiß hier jemand zufällig ob es das Plastik mit dem Klipser einzeln gibt? Und hat jemand die Teilenummer dazu? Ich hab es leider nicht finden können.

  • @letzterAtemzug
    @letzterAtemzug 3 ปีที่แล้ว

    Ich weiß die Frage kommt sehr spät, aber du meintest im Video, dass die Bohrungen 6,8mm groß sind. Nach was für Nieten muss ich denn da schauen? Das ist das erste Mal, dass ich irgendwas selbst am Auto schraube. Eine Nietenmutterzange kostet nämlich wesentlich mehr als eine normale Nietzange.

    • @mech2you
      @mech2you  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja aber es gibt keine günstige Nietenzange für den bereits gebohrten Durchmesser...

  • @wolfgangemmerich7552
    @wolfgangemmerich7552 4 ปีที่แล้ว

    Nicht schräg auf der Bordsteinkante parken! Wenn das Auto etwas schief steht tropft es von der unteren Scheibenkante genau in diesen Dichtungsbereich.& das Wasser steht dann an der Innenseite des Trägerbleches für den Scheibenheber!

    • @mech2you
      @mech2you  4 ปีที่แล้ว

      ja ist logisch... aber das lässt sich nicht immer vermeiden ;)

  • @TheWasi62
    @TheWasi62 8 ปีที่แล้ว

    Hey mech2you.com! Schönes Video! Ist das deine Scherenhebebühne? mfg

    • @mech2you
      @mech2you  8 ปีที่แล้ว

      Jepp ist es... von Twin Busch die TW S3-10E. Bin zufrieden mit den Teil. Man muss auch keine Angst haben unter den Teil zu arbeiten da es noch Bolzen hat die im Falle eines Versagens der Zylinder die Last sichern.

  • @cemisci5315
    @cemisci5315 2 ปีที่แล้ว

    Und ist es bis heute dicht oder Auto weg ?😀

  • @herrlehmann5831
    @herrlehmann5831 5 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das hilfreiche Video.
    Könnte ich die Türe nicht einfach abdichten, ohne die genietete Platte abzunehmen oder ist dies wenig empfehlenswert?

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว

      ja könnte man machen... da steht aber dann immer das Wasser in den Spalt ;)
      Ob der Kleber von außen auch hält kann ich nicht genau sagen... Er ist ja krassen Temperaturunterschieden und Schwingungen ausgesetzt... Ein versuch wäre es aber wert ;) Im Notfall hat man nach 2 Jahren wieder die gleiche Arbeit ;)

    • @herrlehmann5831
      @herrlehmann5831 5 ปีที่แล้ว +3

      Habe mich trotz des schlechten Wetters motivieren können, die genietet Platte abzunehmen. Dies war im Nachhinein die richtige Entscheidung, da ich die Restdichtung so vollständig entfernen konnte und das Silikon nun sauber mit der Platte verklebt ist.
      Anstelle von Nieten habe ich Nietmuttern genutzt, damit ich im schlechtesten Fall die Platte wieder einfacher entfernen kann.
      Nochmals vielen Dank für die tolle Anleitung.

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว

      @@herrlehmann5831 ;)

  • @dominiqueweimann5501
    @dominiqueweimann5501 5 ปีที่แล้ว

    Warum hast du nicht gleich die Fichtmassr aufgetragen und die komplette Tür auseinander gebaut und Nieten gesetzt?
    MfG

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว

      damit das Wasser bei Regen nicht zwischen den Türrahmen und dem Blech steht... dadurch ist der Spalt geschlossen...

  • @DeathPat94
    @DeathPat94 6 ปีที่แล้ว

    Gibt es schon Erfahrungen, welche Dichtmasse am Besten ist? Mach mich demnächst auch Mal ran, meinen Fabia an allen vier Türen zu dichten und möchte das gerne nur einmal machen :/

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว +1

      beide haben gehalten...

  • @joshua4302
    @joshua4302 5 ปีที่แล้ว

    Bei mir ist nicht nur das Problem das es im Innenraum nass wird sondern auch das die Sicherung der Fenster raus fliegt wenn es regnet. Kann es damit zusammenhängen?

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว +1

      du könntest mal eine Zeit lag den A Säule Kabelbaum trennen. Wenn dann das Problem weg ist lieg es an der Tür. Wenn nicht kommt das Wasser wo anders her und macht dort den Kurzschluss.. Vorsicht lass das Auto nicht Automatisch verriegeln und trenne dann die A Säulen Verkabelung. Da hast danach 4 Stunden Arbeit ;) wie hier th-cam.com/video/WLHX3jIAL0M/w-d-xo.html
      Also lieber Auto auf und gleich die Kabel trennen ;)

    • @joshua4302
      @joshua4302 5 ปีที่แล้ว

      mech2you vielen Dank. Da weiß ich ja schon was ich am Wochenende machen werde

    • @joshua4302
      @joshua4302 5 ปีที่แล้ว

      mech2you hat super geklappt. Ich denke das das Wasser dazu geführt hat das die Sicherung rausgeflogen ist, weil um den Motor und am Anschluss des Fenstermotors ein großer Umriss war. Alles war weiß. Besonders bei den Hinteren Türen

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว +1

      @@joshua4302 ;) gut das den Fehler gefunden hast...

  • @Black_Rider81
    @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

    Mein Schloss hinten links ist kaputt und die Tür gehen nicht auf . Wie bekomme ich die um am den schloss ran zu kommen?

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว

      hat er Zentralverriegelung?

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

      mech2you.com jamech2you.com

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว +1

      Dann kann es sein das du nur einen Kabelbruch in der B Säule hast. Es kann aber auch das Schloss sein. Jedoch denke ich das es der Kabelbruch ist.
      Es gibt zwei Möglichkeiten wie du den Fehler beheben kannst.
      Vielleicht kannst du bei geöffneter vorderer Tür auch noch an den Kabelbaum der B Säule rankommen und daran wackeln. Mit viel Glück geht vielleicht das Schloss auf wenn den Schlüssel benutzt...
      Möglichkeit 2
      Versuch die Abdeckung von innen abzumachen. Schau auf der andern Seite wo die Schrauben sind. Ich vermute du musst die unteren 3 Schrauben mit einen Dehmel oder anderen Werkzeug wegmachen. Ohne Beschädigung wird es kaum gehen. Dann kannst die innere Abdeckung aufmachen und kommst an das Schloss sowie die Kabel . Jetzt wird es schwierig... du musst die 12V Spannung an das richtige Kabel schicken. Je nach Modell sind die Kabel unterschiedlich kodiert. Hole dir dafür einen Stromlaufplan. Daraus musst die Infos herauslesen und die Spannung an das richtige Kabel schicken. Damit sollte das Schloss aufgehen.
      Hatte noch nicht das Problem aber eine andere Lösung fällt mir jetzt nicht ein ;) Viel Erfolg

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

      mech2you.com ok. Also bei betätigen des Fernbedienung auf absperren brummt der der Motor , zu machen tut der nichtsmech2you.com

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว +1

      Prüf das mit den Kabeln... Den Kabelbaum kann man an der B Säule rankommen und auch abklemmen wie ich gerade bei meinen Skoda gesehen habe. Wenn dort kein defekt vorliegt hast echt Arbeit vor dir. Dann ist das Schloss defekt und man kann nur es langsam aufbrechen. Das geht nur von innen und dazu brauchst aber bestimmt 1 Tag. Hol dir ein altes Schloss vom Schrott um zu schauen wie du es aufbrechen musst damit die Tür aufgeht. Frag aber mal auch beim Skoda Händler ob die eine Idee haben. Vielleicht kennen die ja einen Trick... kannst ja 5€ für die Kaffeetasse geben ;) Da sind die immer sehr nett

  • @quattropower6002
    @quattropower6002 6 ปีที่แล้ว

    Kann man eigentlich eine Türverkleidung noch kompilierter konstruieren? Glaube nicht. Und dann noch mit Nieten.... Meine Güte.
    Da liebe ich meine alten Audis! Da baue ich so eine Verkleidung in 2 Minuten aus und komme überall ran :)

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      Schrauben habe ich auch lieber ;) Nieten geht halt in der Produktion viel schneller ;) Deswegen sind heutzutage viele Autoteile so leider Genietet...

  • @Black_Rider81
    @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

    Ich komme liebe zu dir , dann kannst auch Special Video machen😬😬😬

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว

      lust hätte ich ;) ist aber keine kurze Aktion... ich hätte am Anfang nächsten Monat mal an einen Wochenende bestimmt Zeit. Du musst rechnen das es sein kann das die Tür beim Ausbau beschädigt wird.
      Versuch doch mal zur Dekra zu fahren und frag die Jungs ob die mit so einen defekt deinen TÜV machen... Sag denen aber nix über den TÜV das du dort gewesen bist. Zudem kannst ein jammern das die Werkstatt knapp 1000€ will und das deinen Geldbeutel sprengt. Kannst ja den defekt erklären. Wenn sie vorab zustimmen dann wäre das doch viel günstiger und einfacher. Hast halt dann nur einen 4 Türer :) Bei mir hat noch kein TÜV Prüfer hinten aufgemacht um zu schauen ob die Tür geht...

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

      Nächste Woche fahre ich zum hobbywerkstatt, mal gucken wie wir es machen, werde auf jeden Fall dir kurz berichten, Grüße

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว

      würde mich sehr interessieren wie es geklappt hat...

    • @Black_Rider81
      @Black_Rider81 7 ปีที่แล้ว

      mech2you.com hi , Bericht . Hab den schloss von innen mit Schraubenzieher zerstört , es gab keine andere weg . Die Tür hab ich auf bekommen. Schäden gleich null . Es war nicht einfach , aber hat geklappt. Arbeitszeit ca 4-6 Stunden und viel Geld gespart, wenn man bedenkt , das Werkstatt ca 90-95 € Stundenlohn verlangt . Und es ist garnicht so schwer , man muss sich auch noch einfach trauen . Grüße mech2you.com

    • @mech2you
      @mech2you  7 ปีที่แล้ว

      mit solchen Sachen habe ich auch gestartet... hab ja nie in einer Werkstatt gearbeitet ;) oder eine Ausbildung in diese Richtung gemacht. Klein fängt man an aber mit der Zeit traut man sich immer mehr zu. Super das es geklappt hat...

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 6 ปีที่แล้ว

    Meine Tochter hat am Fabia das gleiche Problem. Sehr gut erkärt. Wo gibt es die Mutternieten?????

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      Im Bauhaus ;) Sorry hatte erst jetzt Zeit zu antworten...

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 6 ปีที่แล้ว

      vielen dank

  • @duchanhiinguyen196
    @duchanhiinguyen196 6 ปีที่แล้ว

    Hi, ich finde deine Videos echt klasse. Habe mir schon einige angeschaut, am krassesten fand ich wie du bei einem Video den Zahnriemen auf der Straße gewechselt hattest :D Mega!
    Ich habe das selbe Problem mit den hinteren Türen, dass sich auf der Dichtung Wasser sammelt und wenn es viel regnet das Auto sich klamm anfühlt.
    Aus welcher Ecke kommst du? Vielleicht könnte ich zu dir fahren und du könntest mit mir, die Türen abbdichten? Natürlich würde ich fürs Material aufkommen.
    Klar könnte ich das bei ner Werkstatt machen lassen aber die würden das nur halb so gut machen wie du das getan hast. Ich würde dich sogar bezahlen ^^

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว +1

      Im Moment kann ich das nicht machen... das ist was Rechtliches. Vorne und hinten sind die Türen identisch. Mach es doch selbst so schwer ist das nicht ;)

    • @duchanhiinguyen196
      @duchanhiinguyen196 6 ปีที่แล้ว

      Danke für die schnelle Antwort.
      Wegen der rechtlichen Sache verstehe ich das natürlich.
      Zwei Fragen habe ich noch. Hast du dir über die Jahre das ganze Werkzeug zugelegt oder hattest du einfach die Möglichkeit gehabt in ner Werkstatt die Arbeiten zu erledigen?
      Ich müßte mir wohl erstmal die Werkzeuge mit Drehmoment besorgen aber vor allem Zeit finden. Ich habe eine Frau und ein Baby, da ist Zeit kostbar.
      Gibst die Möglichkeit, dass du ein Video drehst wo du bei einem Fabia den Schmutzfänger entfernst? Also der Schmutzfänger wo unter der Motorhaube ist unterhalb der Scheibenwischer? Da wo sich das Laub gerne sammelt.
      Danke nochmal für die tollen Videos. Wenn es ok für dich ist, würde ich auch in Foren auf deine Videos verweisen ;-)

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/XNLEOdlvFZE/w-d-xo.html ;) da kannst mal den Anfang schauen... dort mache ich ihn weg ;)

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      Ich kann es nicht versprechen aber vielleicht kann ich nächste Woche mal ein Video drehen über das tauschen der hintern Fenster ;)

    • @duchanhiinguyen196
      @duchanhiinguyen196 6 ปีที่แล้ว

      Du bist echt schwer in Ordnung! DANKE.
      Sag mal kommst du zufällig aus dem Augsburger oder Allgäuer Raum?

  • @j1shin
    @j1shin 5 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht, jedoch muss ich sagen, ein Glück das dieser Nietenkäse im Octavia 1U nicht verbaut wurde. Ich fass es nicht, was soll das...komplizierter bitte!

    • @mech2you
      @mech2you  5 ปีที่แล้ว

      beim Fabia hatte ich es auch mit Schrauben und mit Nieten zutun... Ich denke das kommt immer darauf an ;)

  • @tobiasrester2333
    @tobiasrester2333 6 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Kann mir vllt jemand sagen wie viel und wo die schreiben bei der Beifahrerseite hinten sind. Gerne auch Kontakt via e-mail oder WhatsApp.

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      ??? Ich verstehe die Frage nicht....

    • @tobiasrester2333
      @tobiasrester2333 6 ปีที่แล้ว

      mech2you.com
      Sorry. Ich würde gerne auf der Beifahrerseite hinten die Verkleidung abmachen. Weil ich das Problem mit dem Wasser hinten habe. Wieviele Schrauben sind es und wie sind die überall.

    • @mech2you
      @mech2you  6 ปีที่แล้ว

      Wie viele Schrauben es sind kann ich dir nicht sagen. Das ist auch Modellabhängig. Ich glaube aber das es 3 unten sind und im Griff 2 oder 3 ;)

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 8 หลายเดือนก่อน +1

    In einer Werkstatt nicht zu bezahlen....

  • @187rider2
    @187rider2 7 ปีที่แล้ว

    Audi a3 8l 98 Selbes Problem

  • @saintp1311
    @saintp1311 4 ปีที่แล้ว +1

    O god so slow grrrrrr

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig3800 4 ปีที่แล้ว

    Mr Headset...