Das ist ein sehr besonderes Meisterstück mit vielen besonderen Details. Was mir sehr gut gefällt sind die austauschbaren Blenden. Schön das Sie sich nun der Ausbildung von Meisterschülern widmen
Zwei absolut schöne Stücke. Einzigartig und im Detail perfekt. Das sehe ich als Handwerker sehr gerne und weiß, das alleine die Rundungen eine Hürde darstellen. Das du noch als Dozent tätig bist, macht das Handwerk noch besser. Mach weiter so👍🏻👍🏻👍🏻 Gruss aus Erftstadt
Wirklich beeindruckende Arbeit! Wenn sich der Gedanke der Nachhaltigkeit im Sinne von auswechselbaren Design auch endlich im 08/15 Möbelgeschäft durchsetzen würde, hätten wir mit Sicherheit eine Menge weniger Sperrmüll. Damit wird der Gedanke, der bereits am Bauhaus aufgegriffen wurde, konsequent weiter gedacht👍 Von vorne bis hinten durchdacht. Einfach genial👌 Vielen lieben Dank für diesen Einblick😊
Sehr schönes Möbel. Erinnert mich optisch sehr an die tollen 1960er Jahre Möbelstücke meiner Großmutter. Sie hatte eine Garderobe mit integriertem Schuhschrank im Flur die in Form, Farbe und Größe sehr ähnlich war. Es gab auch noch eine dazu passende Kommode mit einem ovalen Spiegel der einen geschliffenen Kristallrand hatte.
Alter... Mega.. diese Detailverliebtheit kenne ich sonst nur von mir selber... besonders die wechsel-Fronten und das Teil mit der Inndirekten Beleuchtung...einfach großartig, individuell... Respekt
Wunderschön und schönes cleane Optik. Würde auch mein Wohnzimmer kleiden. Das das Design nicht jeden anspricht ist klar, deswegen gibt es ja unterschiedliche Designs.😂
Als Tischlermeister sag ich: "Sehr schön!" Noch was Christian. Abstauben können auch Männer, die so ein Meisterstück fertigen können, denn es ist leichter als gedacht. Versuchs doch mal! Dein 'Dekoelement' wird bei deiner Frau an Wert gewinnen.
Tolles Meisterstück! Das Video in Zukunft aber lieber wieder ohne Musik und die hektische Kamera. Gerade die ruhige Art schätze ich sonst so an euren Videos.
... ja, mir hat auch eine ruhige Totale, um das Möbelstück optisch zu fühlen, gefehlt. Sonst super. Danke für die Arbeit und Vorstellung. Übrigens, die Musik ist mir nicht unangenehm aufgefallen. Gruß, Harald
unglaublich anstrengende Kameraführung und der schnitt hats auch nicht besser gemacht - bitte nicht so nervös versuchen auf genZ zu machen... bleibt locker, ihr macht doch keine tiktok videos
Nun die Kameraführung könnte ich verschmerzen, wenn diese "Meisterstücke" nur nicht immer ein Jahrmarkt der geistigen Onanie wären, immer skuriler, verrückter und komplizierter rumwichsen, statt einfach mal schöne schlichte Möbel vorzustellen, mit denen normale Menschen leben können und wollen, gerne auch aus schönen Hölzern als solch MDF Kram mit "Holztapete"....
@@aweider Ich finde hingegen zu den "Meister" Stücken, dass sie definitiv den Charackter haben sollten, den du nicht leiden kannst, denn es sind ja im besten Fall keine Möbel, die man als Stangenware irgendwo findet und hey, ich glaub da stimmst du mir zu "Schönheit" ist nun mal Geschmackssache. PS Ich find den Stil auch eher unnötig verspielt und kann damit nichts anfangen, die Funktionen und deren Umsetzung waren aber schon ganz nett (Wechselfronten, die extremen spitzen inkl. Schwalbenschwanz-Verbindung und ein paar weitere Details) und Qualität war sichbar, auch wenns mir nicht gefällt, oder? ;)
Meisterstücke sind schwer zu fassen, weil sie einen gewissen Schwierigkeitsgrad nicht unterschreiten dürfen: man muss ja buchstäblich zeigen was man kann, und dann kommen meistens sehr extravagante Stücke dabei raus.
Das scheint eben der (Un)Sinn solch Meisterstücke zu sein, wo man auf die Frage warum man das so und so gestaltet, nur antwortet: weil ich es kann....vielleicht fallen einfache , schöne und funktionelle Möbel durch, wenn die Püfer für derart Schmons 96 Punkte geben.
Die rohen MDF Kanten des Hauptkorpus wurden dreimal mit speziellem MDF Füller (Grundierung zum auffüllen von Poren) auf Wasserbasis lackier. Anschließend wurde die Kante mit farbigem Lack ablackiert und abschließend ein letztes Mal mit Klarlack lackiert um eine Ringfestigkeit (kratzunempfindlichkeit) zu erzielen. Die Anschlüsse mussten an den Radius der Seiten angepasst werden. Gerader Schnitt war bei den relativ dicken Teilen nicht zielführend. Also grob und bestmöglich an der Kreissäge angeschnitten und anschließend von Hand und Schleifmaschine angepasst. Eine Rundung anfräsen mit der Fräsmaschine ist wegen der verschiedenen Radien (alle über 2000mm) nicht drin gewesen.
@@Handwerkskunst Mir das ganze windschiefe MDF Teil an sich! Wäre nie draufgekommen das dieses Teil Sylt darstellen soll, und seit wann präsentieren Möbel Landschaften ? Kommt der nächste als Berg-Freak mit den Alpen-Regal mit integrierten Wasserfall...und Alphorn Gedöhns... Wann mal wieder schlicht-schöne Gebrauchsmöbel wo das Holz die Zierde ist, toll durchdachte, und kombinierbare Regalsysteme? Aber wo einziges Kriterium scheint, alle Schwierigkeiten des Handwerk in einen Möbel zu zwängen, kann ja nur solch skuriles, solch eyecatcher rauskommen, an dem sich (auch die Jubler hier) schneller übergesehen hätten als sie glauben...
MDF Platten als Meisterstück ??? Schon mal was von Vollholz gehört ? Also wirklich. Und das bei der Prüfung zum Meister. Die Abnehmer der Prüfung sollten sich was schämen das Sie das bewilligt haben.
Und all das nur um solch extravagante, skurile (neudeutsch : "organische") Formen hinzubekommen...und vor allem was ist wenn es mal zu einen Schaden kommt an 25 mal überlackierten MDF oder Sinnfreien Glasfronten? Holz kann man einfacher und besser reparieren. Es ist wie mit Plaste-Blumen - die können noch so echt gestaltet sein, man erkennt sie doch, oft weil sie zu echt aussehen, und findet sie zum 🤮
"Silhouette von Sylt, Segel"... ähm, was? Das könnte auch ein Ast mit 'nem Blatt sein, oder der Buchstabe L. Beides genau so so erkennbar wie Sylt. :D Immer dieses Gelaber von Künstlern... Entweder soll es dies oder jenes symbolisieren, oder man soll sich seine eigenen Gedanken dazu machen. Das ist einfach nur ein sehr schönes, toll gefertigtes Möbelstück - nicht mehr und nicht weniger. NIEMAND kommt in 'ne Wohnung rein und denkt sich: "Och joa, das erinnert mich schon ein bisschen an Sylt..." So ein Quatsch! :D Wieder ein Beispiel dafür, dass Künstler eine sehr spezielle Gattung Mensch sind. Stellt euch vor, ihr seid mit dem Typen auf einer Party und er zeigt euch Fotos auf dem Handy, während er von seiner Inspiration labert. Schnarch...
Ich gebe dir da vollkommen recht, nur der Grund ist, dass die Leute vom Prüfungsausschuss so eine gequirlte scheiße höheren möchten…. Damit sie wissen dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und Blabla einfach lächerlich
tut mir leid aber das sieht einfach nur aus wie ein Ikea Regal aber gebogen.... langweilig 0815 und mehr so "designer" mäßig perfekt für die leute die auf der selbigen insel wohnen wovon das Möbelstück auch inspiriert zu seinen scheint: Sylt reiche leute mit zu viel Geld.... Handwerklich ist es eine Sache aber geschmacklich nein danke.
@@Reja313 Ah, natürlich weil man auch nicht mehr seine eigene Meinung zu etwas äußern darf. Wenn meine Meinung nun mal Negativ zu diesem modernen Müll ist kann und werde ich sie auch weiter äußern gottseidank bin ich da nicht der einzige aber stimmt, wenn jemand einen anderen Geschmack hat und dies zum Ausdruck bringt geht es einem nicht gut ist klar ;)
@@angelika9895 wieso nicht? wenn ich der Meinung bin es sieht etwas scheiße aus dann darf ich das doch auch kundgeben. Es mag vielleicht nicht konstruktiv sein aber das war ja auch nie meine Absicht sondern MEINE EIGENE MEINUNG. Aber leider ist in der heutigen friede freude eierkuchen welt ja gleich alles schlecht und böse man darf ja nicht mal mehr seine eigene Meinung zu einem Möbelstück geben ohne gleich gerügt zu werden. Vielleicht sollte man sich nicht im Internet aufhalten wenn man nicht mit negativen Kommentaren leben kann.
Absolut geniale Serie und wie immer phänomenales Meisterstück
Danke!
Freut uns, dass dir die neue Folge gefallen hat❤!
Ich bin tief beeindruckt! Was für ein wunderschönes Möbel!
Das ist ein sehr besonderes Meisterstück mit vielen besonderen Details. Was mir sehr gut gefällt sind die austauschbaren Blenden. Schön das Sie sich nun der Ausbildung von Meisterschülern widmen
Ein Meisterstück, dass seinen Namen verdient! Großen Respekt.
Ausgezeichnete Arbeit! Ein Meisterstück, dass dem Titel gerecht wird und auf das man von Herzen stolz sein kann✊🙌🏻
Zwei absolut schöne Stücke. Einzigartig und im Detail perfekt. Das sehe ich als Handwerker sehr gerne und weiß, das alleine die Rundungen eine Hürde darstellen.
Das du noch als Dozent tätig bist, macht das Handwerk noch besser.
Mach weiter so👍🏻👍🏻👍🏻
Gruss aus Erftstadt
tolles möbelstück. tolle idee dahinter. tolle ausführung. tolle vorstellung.
danke❤❤
Tolles Teil! Die Form finde ich super, und die austauschbaren Fronten sind echt nochmal ein Highlight.
Respekt. Sauber und akkurat, gefällt mir sehr gut 👍
Ich wünschte ich hätte auch solche Fertigkeiten und vor allem diese Kreativität.
Schaut aus wie ein Teil einer Schrankwand aus den 2000ern...Hätte in jedem Möbelhaus stehen können
So muss jedes Möbelstück sein! Durchdacht und in Pefektion ausgeführt!
Und 20.000€ teuer XD
Ein wunderschönes Meisterstück.Absolut klasse gemacht.
Sehr beeindruckend- die Gehrungen und die Zapfenverbindungen, alle Achtung. In der Kombi mit den geschwungenen Flächen sicher eine Herausforderung.
richtig cool gemacht. super Ideen und tolle Arbeit. Und ein lustiger Typ.
Wirklich beeindruckende Arbeit! Wenn sich der Gedanke der Nachhaltigkeit im Sinne von auswechselbaren Design auch endlich im 08/15 Möbelgeschäft durchsetzen würde, hätten wir mit Sicherheit eine Menge weniger Sperrmüll.
Damit wird der Gedanke, der bereits am Bauhaus aufgegriffen wurde, konsequent weiter gedacht👍
Von vorne bis hinten durchdacht.
Einfach genial👌
Vielen lieben Dank für diesen Einblick😊
Schockverliebt in dieses Stück 🤩
Sehr schön. Da hätte ich gern eine längere Doku als Begelitung bei der Entstehung gesehen.
Super cooles Stück. Die Austauschfronten finde ich cool!
@Christian: Eine tolle Arbeit, viel Hirnschmalz investiert. Danke fürs vorstellen 👌
Ein soo tolles Stück. Ich bin begeistert!
Was gefällt dir am besten? 😊
Holz. Ein Werkstoff ohne Grenzen!
Der Tischler, ein Job voller Leben...
Grandiose Ideen mit einer wunderbarer Umsetzung!
Ein Meisterwerk. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft ! 💐☘💐
Ich sage nur eins, wunderschön!!
Sehr schönes Möbel. Erinnert mich optisch sehr an die tollen 1960er Jahre Möbelstücke meiner Großmutter. Sie hatte eine Garderobe mit integriertem Schuhschrank im Flur die in Form, Farbe und Größe sehr ähnlich war. Es gab auch noch eine dazu passende Kommode mit einem ovalen Spiegel der einen geschliffenen Kristallrand hatte.
Nicht so ganz mein Design, aber sehr schön gearbeitet. Respekt.
Ohne Musik ist das Format wesentlich besser
Gratulation zu Idee und Umsetzung ... in meisterlicher Ausführung.
Sehr schönes und anspruchsvolles Meisterstück
Alter...
Mega..
diese Detailverliebtheit kenne ich sonst nur von mir selber...
besonders die wechsel-Fronten und das Teil mit der Inndirekten Beleuchtung...einfach großartig, individuell... Respekt
Sehr geil, danke fürs vorstellen.
Gefällt mir sehr - tolles Meisterstück.
Respekt. Dankbar.
Wunderschön und schönes cleane Optik. Würde auch mein Wohnzimmer kleiden. Das das Design nicht jeden anspricht ist klar, deswegen gibt es ja unterschiedliche Designs.😂
Gut gemacht, meisterlich,, Hut ab.
Top so zu sagen eine Meisterleistung 👍👍👍👍👍👍
Sehr außergewöhnlich,toll 👍
Als Tischlermeister sag ich: "Sehr schön!" Noch was Christian. Abstauben können auch Männer, die so ein Meisterstück fertigen können, denn es ist leichter als gedacht. Versuchs doch mal! Dein 'Dekoelement' wird bei deiner Frau an Wert gewinnen.
96 Punkte ? Ich hätte Dir 120 gegeben. Das ist ja UNFASSBAR GEIL !
Optisch wirklich Klasse.
Megastark 👍👌⭐️
Respekt!!!
Bester Meisterdozent ever! 😉
absolut tolles Meisterstück
Ich hoffe, er kann sein Wissen und Können noch an viele Auszubildende und Meister weitergeben!
Sehr gut !!!!!!!!!!!!!!!!!
Respekt, tolles Möbel
Geiles gerät hast du super gemacht !
Tolles Meisterstück! Das Video in Zukunft aber lieber wieder ohne Musik und die hektische Kamera. Gerade die ruhige Art schätze ich sonst so an euren Videos.
... ja, mir hat auch eine ruhige Totale, um das Möbelstück optisch zu fühlen, gefehlt. Sonst super. Danke für die Arbeit und Vorstellung. Übrigens, die Musik ist mir nicht unangenehm aufgefallen. Gruß, Harald
Sensationell!
Respekt Christian sehr schön
Sieht toll aus
Sehr cool gemacht
Klasse Arbeit.
Christian Gratulation zum Titel.
Viel Erfolg!
LG
TOP!
Braucht sich auch international nicht zu verstecken.
Schön 😊
unglaublich anstrengende Kameraführung und der schnitt hats auch nicht besser gemacht - bitte nicht so nervös versuchen auf genZ zu machen... bleibt locker, ihr macht doch keine tiktok videos
... meine Gedanken ausgesprochen. Danke. Gruß, Harald
Nun die Kameraführung könnte ich verschmerzen, wenn diese "Meisterstücke" nur nicht immer ein Jahrmarkt der geistigen Onanie wären, immer skuriler, verrückter und komplizierter rumwichsen, statt einfach mal schöne schlichte Möbel vorzustellen, mit denen normale Menschen leben können und wollen, gerne auch aus schönen Hölzern als solch MDF Kram mit "Holztapete"....
@@aweider Ich finde hingegen zu den "Meister" Stücken, dass sie definitiv den Charackter haben sollten, den du nicht leiden kannst, denn es sind ja im besten Fall keine Möbel, die man als Stangenware irgendwo findet und hey, ich glaub da stimmst du mir zu "Schönheit" ist nun mal Geschmackssache.
PS Ich find den Stil auch eher unnötig verspielt und kann damit nichts anfangen, die Funktionen und deren Umsetzung waren aber schon ganz nett (Wechselfronten, die extremen spitzen inkl. Schwalbenschwanz-Verbindung und ein paar weitere Details) und Qualität war sichbar, auch wenns mir nicht gefällt, oder? ;)
Klasse.
toll gemacht, das Meisterstück!!
schade nur, dass man den Werdegang nicht mitverfolgen kann - somit fehlt das, was diese Sendung für mich ausmacht...
Hat der Prüfungsausschuss denn die 4 Punkte, die an der 100 fehlen, begründet? Das Teil ist doch super.
Wie eigentlich immer ein tolles Video.
Nur die Musik muss echt nicht sein. Das passt einfach nicht zum Format!
Danke für dein Feedback!
Meisterstücke sind schwer zu fassen, weil sie einen gewissen Schwierigkeitsgrad nicht unterschreiten dürfen: man muss ja buchstäblich zeigen was man kann, und dann kommen meistens sehr extravagante Stücke dabei raus.
Sehr schön! Wie lange hat der Bau gedauert?
Tolle Handwerkskunst an sich. Doch nur weil man etwas so machen kann, heisst es nicht, dass man es auch machen muss. Aber geschmäcker..
Das scheint eben der (Un)Sinn solch Meisterstücke zu sein, wo man auf die Frage warum man das so und so gestaltet, nur antwortet: weil ich es kann....vielleicht fallen einfache , schöne und funktionelle Möbel durch, wenn die Püfer für derart Schmons 96 Punkte geben.
Würde mich mal interessieren, wofür die Prüfer damals 4 Punkte abgezogen haben :D
Wahrscheinlich Design. Sieht leider ein bisschen billig altbacken aus. Aber Handwerkstechnisch atemberaubend 🤙🏻
Moin, zu den Kanten hast du nichts gesagt.
Sind die Anschlüsse zum Querteil gerade ?
Auf jeden Fall Leidenschaftliche gute Ausführung.👍🤝
Die rohen MDF Kanten des Hauptkorpus wurden dreimal mit speziellem MDF Füller (Grundierung zum auffüllen von Poren) auf Wasserbasis lackier. Anschließend wurde die Kante mit farbigem Lack ablackiert und abschließend ein letztes Mal mit Klarlack lackiert um eine Ringfestigkeit (kratzunempfindlichkeit) zu erzielen.
Die Anschlüsse mussten an den Radius der Seiten angepasst werden. Gerader Schnitt war bei den relativ dicken Teilen nicht zielführend.
Also grob und bestmöglich an der Kreissäge angeschnitten und anschließend von Hand und Schleifmaschine angepasst. Eine Rundung anfräsen mit der Fräsmaschine ist wegen der verschiedenen Radien (alle über 2000mm) nicht drin gewesen.
Gut gearbeitet, aber über Geschmack lässt sich streiten 😅
Da bin ich sprachlos warum nur 96 Punkte, das müßten auf jeden Fall 100 Punkte sein.
Sehr gut durchdacht und ausgeführt. Leider spricht mich das Objekt überhaupt nicht an.
Spaltmaße sind kritisierbar (evtl auch Täuschung durch Kamerawinkel) ansonsten echt geilo!
Ein Meister Stück
Wer sich für außergewöhnliche Möbel und Möbelbautechniken begeistert, dem empfehle ich Pedulla Studio hier auf TH-cam.
Schön gearbeitet, wirkt aber leider nicht so auf der unruhigen Wandoptik…
Wenn ich dann so an die Geschmacklosigkeiten in den Möbelhäusern denke...
Naja, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Als ob ne komplizierte Tischlerarbeit unbedingt von Geschmack zeugt...
Hochachtung vor der Handfertigkeit
So muss Handarbeit aussehen
Stlistisch überhaupt nicht mein Ding, aber Handwerkskunst!
Respekt vor dem Können aber ich persönlich finde es optisch ganz scheußlich
Was gefällt dir denn optisch nicht? 😊
@@Handwerkskunst Mir das ganze windschiefe MDF Teil an sich! Wäre nie draufgekommen das dieses Teil Sylt darstellen soll, und seit wann präsentieren Möbel Landschaften ? Kommt der nächste als Berg-Freak mit den Alpen-Regal mit integrierten Wasserfall...und Alphorn Gedöhns...
Wann mal wieder schlicht-schöne Gebrauchsmöbel wo das Holz die Zierde ist, toll durchdachte, und kombinierbare Regalsysteme? Aber wo einziges Kriterium scheint, alle Schwierigkeiten des Handwerk in einen Möbel zu zwängen, kann ja nur solch skuriles, solch eyecatcher rauskommen, an dem sich (auch die Jubler hier) schneller übergesehen hätten als sie glauben...
Beeindruckende Details. Wie stellet man denn so eine Vanilleschotenfront her? Werden die in Epoxy gegossen?
@@post-it6594 Genaue Herstellung dürfte Betriebsgeheimnis sein, mehr Infos gibts aber bei 'Organoid'.
Super Meisterstück! Weiß jemand wie die Beschläge heißen an denen die Front vom Schubkasten hängt ?
Knapp DUO
MDF Platten als Meisterstück ???
Schon mal was von Vollholz gehört ?
Also wirklich. Und das bei der Prüfung zum Meister.
Die Abnehmer der Prüfung sollten sich was schämen das Sie das bewilligt haben.
Und all das nur um solch extravagante, skurile (neudeutsch : "organische") Formen hinzubekommen...und vor allem was ist wenn es mal zu einen Schaden kommt an 25 mal überlackierten MDF oder Sinnfreien Glasfronten? Holz kann man einfacher und besser reparieren.
Es ist wie mit Plaste-Blumen - die können noch so echt gestaltet sein, man erkennt sie doch, oft weil sie zu echt aussehen, und findet sie zum 🤮
1 mit Sternchen ***
Die Kameraquali ist schon mal kein Meisterstück.
Rote Fronten wären auch nicht schlecht
Oder Lila grünschwarz karierte....
Ah! Wesentlich besser nach der völlig verunglückten letzten Folge mit dem Kunstharz-Bodenleger.
Oooch damit die Formen noch "organischer" werden wird man hier bald auch Meisterstücke aus Kunstharz finden...
"Silhouette von Sylt, Segel"... ähm, was? Das könnte auch ein Ast mit 'nem Blatt sein, oder der Buchstabe L. Beides genau so so erkennbar wie Sylt. :D
Immer dieses Gelaber von Künstlern... Entweder soll es dies oder jenes symbolisieren, oder man soll sich seine eigenen Gedanken dazu machen.
Das ist einfach nur ein sehr schönes, toll gefertigtes Möbelstück - nicht mehr und nicht weniger. NIEMAND kommt in 'ne Wohnung rein und denkt sich: "Och joa, das erinnert mich schon ein bisschen an Sylt..." So ein Quatsch! :D Wieder ein Beispiel dafür, dass Künstler eine sehr spezielle Gattung Mensch sind. Stellt euch vor, ihr seid mit dem Typen auf einer Party und er zeigt euch Fotos auf dem Handy, während er von seiner Inspiration labert. Schnarch...
Sonst ist alles gut?
Ich gebe dir da vollkommen recht, nur der Grund ist, dass die Leute vom Prüfungsausschuss so eine gequirlte scheiße höheren möchten…. Damit sie wissen dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und Blabla einfach lächerlich
@ Naja, das mag ein Teilaspekt sein. Der Kerl in dem Video hat trotzdem die Öffentlichkeit gesucht, um uns dann mit seiner Sylt-Kacke vollzulabern.
@ Ahh, ein Kunstversteher. Wie man mal wieder sieht: nur heiße Luft. Kein Argument.
Ihr macht euch die Welt, wie sie euch gefällt.
@@NovaTide10 Vor allem müssen in solch Teil fast alle Techniken drin stecken die es gibt...da können doch nur solch Krücken rauskommen!
tut mir leid aber das sieht einfach nur aus wie ein Ikea Regal aber gebogen.... langweilig 0815 und mehr so "designer" mäßig perfekt für die leute die auf der selbigen insel wohnen wovon das Möbelstück auch inspiriert zu seinen scheint: Sylt reiche leute mit zu viel Geld.... Handwerklich ist es eine Sache aber geschmacklich nein danke.
Ohje @Hatchi19008, da all deine Kommentare im diese negative Kerbe schlagen, scheint es dir echt nicht gut zu gehen. Alles Gute für dich.
@@Reja313 Ah, natürlich weil man auch nicht mehr seine eigene Meinung zu etwas äußern darf. Wenn meine Meinung nun mal Negativ zu diesem modernen Müll ist kann und werde ich sie auch weiter äußern gottseidank bin ich da nicht der einzige aber stimmt, wenn jemand einen anderen Geschmack hat und dies zum Ausdruck bringt geht es einem nicht gut ist klar ;)
Man kann seine Meinung so oder so äußern.
@@angelika9895 wieso nicht? wenn ich der Meinung bin es sieht etwas scheiße aus dann darf ich das doch auch kundgeben. Es mag vielleicht nicht konstruktiv sein aber das war ja auch nie meine Absicht sondern MEINE EIGENE MEINUNG. Aber leider ist in der heutigen friede freude eierkuchen welt ja gleich alles schlecht und böse man darf ja nicht mal mehr seine eigene Meinung zu einem Möbelstück geben ohne gleich gerügt zu werden. Vielleicht sollte man sich nicht im Internet aufhalten wenn man nicht mit negativen Kommentaren leben kann.
@@Hatchi19008 wie gesagt, alles Gute für dich. Das wird schon wieder.
Arbeit hervorragend,Designe kake😂
SWR Handwerkskunst Meisterstück = langweilig
Ah, einer der es noch besser kann
Schade, dass dir die Folge nicht gefällt. Was hättest du dir denn gewünscht?
@@Handwerkskunstseinen Afd Nazidreck
Das schöne Stück ruft ja fast hörbar laut nach weiteren Teilen
Wie heißen nochmal die blau/gelben Papp-Heinis aus Schweden? Könnten hier richtig was lernen und übernehmen.
Viel zu kompliziert für die solch Schmons zu bauen...den kaum wer (teuer schon garnicht) kauft
@@aweider ...was produzieren Sie so schönes?