Geometrische Kerzen gießen und färben

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video zeige ich euch wie ihr geometrische Kerzen selber gießen und färben könnt. Dazu habe ich einige geometrische Kerzenformen aus Silikon und Kunststoff gekauft und zeige euch in diesem Video, wie ihr jede einzelne Kerzenform am besten nutzen könnt. Ich verlinke euch alle Formen, dass Sojawachs, dass ich verwendet habe und die Färbeplättchen unter diesem Video. Ich habe Sojawachskerze gegossen, weil Sojawachs gesünder und biologisch abbaubar ist. Viel Spaß beim Zuschauen und Nachmachen.
    -----------------------------------------------------------------
    Links (mit Provision):
    Stearinwachs: amzn.to/3Vh3RIG
    Kerzendocht mit Fixierhilfe: amzn.to/39I0PZL
    Kerzendocht aufgerollt: amzn.to/3r40vgH
    Kerzen Farben: amzn.to/3o2Dvg9
    Kerzenform - Zylinder mit Rautenmuster (Silikon): amzn.to/3Df1X2k
    Kerzenform - Bubblekerze (Silikon): amzn.to/3koPoe2
    Kerzenform - Konisch mit Linienmuster (Silikon): amzn.to/31mVC7N
    Kerzenform - Tafelkerze mit Riffelmuster (Kunststoff): amzn.to/3xNX92T
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    -----------------------------------------------------------------
    Timestamps
    0:00 geometrische Kerzen gießen und färben
    1:56 Zylinderförmige Kerze mit Rautenmuster
    5:10 Bubblekerze
    6:35 Konische Kerze mit Linienmuster
    8:33 Tafelkerze mit Riffelmuster
    ----------------------------------------------------------------------
    weitere Videos, die du interessant finden könntest:
    die gesamte Weihnachts-DIY-Serie: • DIY Weihnachtsserie
    Duftkerzen selber machen: • Duftkerzen selber machen
    --------------------------------------------------------------------
    Mein Film- und Schneide-Equipment (Affiliatelinks):
    Kamera - Canon EOS 200D: amzn.to/3DmY4IA
    Tripod: amzn.to/3rNcbEK
    Dimmbares Ringlight (kaltweiß und warmweiß): amzn.to/3GlFcvg
    Lavalier Mikrofon (für Intro zum Anstecken): amzn.to/3pyOxcm
    Blue Snowball Voice Over Mikrofon: amzn.to/3dozVXK
    Video-Schneideprogramm - Filmora 10: www.dpbolvw.net/click-1004642...
    Design-Programm - Canva (für Thumbnail/ Startbildschirm): partner.canva.com/P0Br5M
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    -----------------------------------------------------------------
    Social Media Links:
    Instagram: / jules_hermi
    Facebook: / juleshermi
    ------------------------------------------------------------------
    Musik:
    Bethlehem - Christmas von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/...
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/
    ---------------------------------------------------------------
    Impressum:
    Julia Hermes
    Braunsberger Feld 1
    51429 Bergisch Gladbach
    Mail: juliahermes@hotmail.de
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 94

  • @eva_unrast
    @eva_unrast ปีที่แล้ว +36

    Schönes Video.
    Ich verarbeite seit bestimmt 30 Jahren meine Kerzenreste zu neuen Kerzen und hab noch ein paar Kniffe:
    Für die Hartplastikformen gibt es eine Art „Versiegelung“, ein Trennmittel, mit denen man die Formen ausspült vor dem Einfüllen des Wachses. (Cancol heißt meines). Damit gehen sie abgekühlt nicht nur großartig raus, sondern die Kerzen glänzen wunderbar UND die Form macht auch nach vielen, vielen Kerzen noch gleich schöne. Andernfalls wird sie matt und rauh.
    Die Dochtdicke sollte für einen sauberen Brand der Kerzendicke angepasst sein; Der hier gezeigte ist für die dicken Kerzen insgesamt viel zu dünn. Nur der Rolldocht passt IMHO für die Stabkerze. Docht von der Rolle hat eine Richtung, in der er gut und eine in der er mies abbrennt. Meist ist das am Anfangsstück gekennzeichnet, aber das schneidet man achtlos ab und weiß es dann nicht mehr.
    Es hilft, den Docht kurz in das heiße Wachs zu tauchen und dann gerade abzuziehen, dann lässt er sich leicht in die langen Polycarbonatformen einfädeln. Doppelknoten ist dann gut, wenn die Form einen Dochtansatz hat. Wenn nicht, oder auch gut zusätzlich, kann man den Docht mit einem Stückchen Knetmasse von außen an der Form anpappen und zugleich das Löchsli abdichten.

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว +2

      Mega! Vielen Dank für die ganzen Detailtipps 🥰 dein Kommentar wird erstmal oben angepinnt😍

  • @elisabettamarchese4551
    @elisabettamarchese4551 2 ปีที่แล้ว +5

    Wie schön, wieder eine DIY Weihnachtsserie. 🤩🤩 Klasse!

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Haha ja ich freue mich auch schon 🥰

  • @ladyh2743
    @ladyh2743 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke vor allem auch für die vielen Tipps, das verhindert bestimmt den einen oder anderen fail 👍

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das war der Plan 😄 damit andere nicht meine Fehler machen müssen 🥰

  • @julek4211
    @julek4211 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr hilfreich. Danke schön. Werde das mal versuchen und etwas in den kerzen verstecken

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +2

      sehr coole Idee :)

    • @julek4211
      @julek4211 2 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi danke schön

  • @ALLYRICC
    @ALLYRICC 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank ! Hab mir ein Set bestellt und hab nun für alles eine Erklärung 😊

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  9 หลายเดือนก่อน

      Viel Spaß damit!

  • @lisahermes5486
    @lisahermes5486 2 ปีที่แล้ว

    Richtig schön 🥰

  • @de511
    @de511 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben Dank für das tolle Video. Ideal für Anfänger

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😊

  • @maikbretschneider1728
    @maikbretschneider1728 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Haste schön gemacht

  • @elisa_w_
    @elisa_w_ 2 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Jule. Ich habe jede Menge Kerzen (Reste, ich denke aus Wachs) kann ich sie mit der Farbe auch bunt machen? Oder ist das nur für Soyakerzen?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Die Farben lassen sich mit jedem Wachs mischen 🥰

    • @elisa_w_
      @elisa_w_ 2 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi danke!!! Als absolute Anfängerin, was sollte ich erstmal besorgen? Und mit welcher Kerzenform soll ich starten?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Am einfachsten fand ich die konische Silikonform und leichter wird es auf jeden Fall mit einer Fixierhilfe für den Docht. Mit dem Farben zu arbeiten ist sehr einfach und zum schmelzen eignet sich am besten ein Metallgefäß. Manche haben auch so eine Vertiefung am Rand, um das Wachs besser ausgießen zu können.

  • @calleblomquist
    @calleblomquist 2 ปีที่แล้ว

    ist Sojawachs immer matt oder bekommt man bei höherer Temperatur auch glänzend hin.

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Bei mir wird es in Silikon formen immer matt und in Kunststoff formen glänzend 🥰

    • @calleblomquist
      @calleblomquist 2 ปีที่แล้ว +1

      @@JulesHermi achso danke, mische im Moment immer etwas Soja unter, dann wirds matt.

  • @annasharongabrys9913
    @annasharongabrys9913 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo sehr schöne Kerzen sind das geworden. Meine Frage nochmal zu den Farben. Hast du da auch nochmal den link?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank. Entschuldige den habe ich ganz vergessen. Habe ich jetzt ergänzt 🥰 amzn.to/3o2Dvg9

  • @hqnevl48
    @hqnevl48 9 หลายเดือนก่อน

    Wirklich wunderschöne Formen. Ich würde so gerne welche machen, allerdings in 2 Farben... Ob es wohl klappt, wenn ich die Form halb voll mache, auskühlen lasse und dann mir der anderen Farbe auffülle?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  9 หลายเดือนก่อน

      Ja das klappt auf jeden Fall wenn es ganz ausgekühlt ist. Das habe ich als Kind mal mit einem Kerzengießset gemacht 😊. Viel Erfolg 🍀

  • @torstenrossmann8469
    @torstenrossmann8469 ปีที่แล้ว +1

    Habe das Video eben entdeckt, da ich mir zum ersten Mal Silikonformen zum giessen gekauft habe. Ein Loch ist zwar nicht auf der Unterseite, aber da kann ich mit einer Nadel nachhelfen. Noch ein Tip für die Hartplastikform. Solche benutze ich seit einigen Jahren. Das Ende vom Docht mit einem Doppelknoten versehen und von der (späteren) Oberseite einführen (dann braucht man auch keine Nadel extra). Die Oberseite mit etwas Knetmasse verschließen. Dann gibt es kein ausgelaufenes Wachs. Nach dem Aushärten die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, so kommt die Kerze leichter aus der Form. Knetmasse entfernen und den Doppelknoten vom Docht mit einem scharfen Messer (eventuell Skalpell) abschneiden. Fertig ist die Kerze ... 🙂

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      Wow vielen Dank für die ganzen Tipps 🥰

  • @yves_haekelstube595
    @yves_haekelstube595 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video und sehr schön erklärt 🥰 LG Yve Abo hab Ich da gelassen 🫶

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank 😊

  • @user-cl2dy3yh9v
    @user-cl2dy3yh9v 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo liebe Julia, erstmal vielen Dank für das tolle Video! Habe gestern das erste mal Kerzen in Silikonform gegossen und dank deiner Anleitung hat es echt gut geklappt! Ich habe eine kurze Frage, der Boden der Kerze ist etwas ungleich, hast du Tipps, wie ich diesen verbessern kann? Liebe Grüße!

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich 😊 Ist er ungleich, weil sie etwas eingefallen ist? 😊 in dem Fall habe ich sie kühlen lassen und dann nochmal etwas nachgegossen. Wenn es nur kleine Unebenheiten sind, könntest du sie mit einem Feuerzeug anschmelzen und dann wieder auskühlen lassen. 😊

    • @user-cl2dy3yh9v
      @user-cl2dy3yh9v 6 หลายเดือนก่อน

      Danke dir, dass mit dem Feuerzeug probiere ich mal aus :)

  • @nicolewierbietzki2807
    @nicolewierbietzki2807 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Julia
    Ich habe vor einiger Zeit dein Video entdeckt und ich liebe es 🥰 ich bin absolute Anfängerin und übe gerade nicht mit kleinen Kerzen. Bei mir ist das Problem das die Kerzen nicht alle abbrennen. Max die Hälfte und dann geht sie aus und der Docht verschwindet 😔😔😔 gibt es verschiedene "dicken"an Dochte? Hast du eine Idee?
    Deine Links zu den Farben etc finde ich hier leider auch nicht.
    LG Nicole

    • @wollewolf9573
      @wollewolf9573 7 หลายเดือนก่อน

      Julia ,der Docht muß zur Kerze passen . Such mal bei großen E nach Dochten ,die haben dann Tabellen mit Dochtdicke und Kerzendurchmesser ,außerdem muß man bei vielen die Richtung beachten ...

  • @katerinatsiagka7156
    @katerinatsiagka7156 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,ich habe genau mit dem gleichen Sojawachs eine Bubblekerze gemacht,als ich sie danach angezündet habe hat sie drumherum geschwitzt!Ist dir auch schon mal passiert?Oder weißt du woran das liegt?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Hey, bisher ist das bei mir nicht passiert, aber ich achte nochmal drauf. Eigentlich verbrennen sie sogar kälter.

  • @philippscharm4562
    @philippscharm4562 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jules
    Echt tolles Videos. Ich bin auch großer Kerzenfan und habe vor ein Kerzenworkshop zu organisieren, wo die Gäste vor Ort ihre Kerzen herstellen sollen. Kennst du eine Möglichkeit sehr schnell eine frisch gegossene Kerze auszuhärten?
    Lg Philipp

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  8 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube wenn sie zu schnell auskühlen können sie Risse bekommen. Aber vielleicht selbst mal ausprobieren. Sonst können sie es vielleicht am nächsten Tag abholen 😊

  • @Hayatengeltanimaz2253
    @Hayatengeltanimaz2253 21 วันที่ผ่านมา

    Hast du das Metallstück am Ende auch abgeschnitten? Oder wie hast du das gemacht?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  20 วันที่ผ่านมา

      Manchmal so manchmal so 😊 je nachdem wie weit er rausschaut. Der Docht hält aber in beiden Fällen 😊

  • @stephaniewanning
    @stephaniewanning ปีที่แล้ว +1

    Das sieht sooo schön aus.... Wenn ich kerzen gieße ziehen die sich später mittig so zusammen das ein Krater entsteht... wie kann ich das verhindern? Verzweifle mittlerweile!!!!

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      Ganz verhindern kann man das nicht aber ich gieße einfach wen es kalt geworden ist noch etwas Wachs nach 🥰

  • @eliessaalawieh3148
    @eliessaalawieh3148 6 หลายเดือนก่อน

    Wie lange muss man ungefähr warten, bis man die Kerze aus der Silikon Form nehmen kann? Und was passiert wenn ausversehen Wasser and Wachs kommt?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  6 หลายเดือนก่อน

      Das ist sehr unterschiedlich. Bei kleinen Hartplastik Formen geht es am schnellsten und manchmal schon nach 2 Stunden. Bei den Silikonformen und dickeren Kerzen eher über Nacht (6-8 Stunden). Bei mir ist noch kein Wasser dran gekommen aber ich vermute dass es wie bei Schokolade dann „krümelig“ wird.

  • @charlottenelkenbrecher6769
    @charlottenelkenbrecher6769 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo😊 Deine Kerzen sind echt toll und die Oberfläche jst so schön glatt. Wenn ich die Kerzen gieße (Paraffinwachs), dann entsteht immer eine schaumartige Oberfläche mit kleinen Luftbläschen. Hast du das schon mal erlebt und vielleicht ein paar Tipps für mich?🥰

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist bei mir noch nicht passiert. Ich hatte mal kleinere Löcher aber das lag an Unreinheiten in der Form. Am glattesten wird bei mir die Oberfläche mit Stearinwachs und Hartplastikformen.

  • @silkelorenz8868
    @silkelorenz8868 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Guten Tag, ich habe mir einige dieser Formen geholt. Jetzt verstehe ich nur nicht wenn der Boden nachher oben ist wie das mit dem Docht funktioniert. Nachdem abziehen der Form guckt bei Ihnen der Docht perfekt heraus. Wenn man den Wachs so eingießt, gießt man den Docht nicht mit ein? Mit freundlichen Grüßen

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Silke, die Formen stehen auf dem Kopf und müssten unten ein Loch haben durch das man den Docht führen muss. Nur die Bubble Kerzen formen hatte kein Loch da habe ich ganz vorsichtig mit einer Nagelschere eins reingemacht wie im Video. Damit dann kein Wachs rausläuft kann man zum Beispiel mit Knete arbeiten. Viel Erfolg 😊

  • @liedtke250
    @liedtke250 ปีที่แล้ว

    Ich hab Mal ne Frage. Ich habe jetzt für Weihnachten auch Kerzen selber gemacht und habe das gleiche Wachs wie du und habe ähnliche Farben und die Silikonform. Aber wenn ich die Kerzen am nächsten Tag dann entforme, dann sind da so viele weiße stellen. Ich habe die formen richtig sauber gemacht. Was ist das bloß? Ich mag sie so nicht verschenken und bin total enttäuscht und traurig 😔

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      Oh nein das tut mir leid. Hast du Soja- oder Stearinwachs genommen. Weiße stellen gab es bei mir nie. Wie sieht es genau aus? So als hätte sich die Farbe nicht bis an den Rand verteilt? Ist es von Anfang an passiert oder erst später?

    • @liedtke250
      @liedtke250 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi Ich habe auch das Soja Wachs genommen. Also ich habe die Kerzen ja farbig gemacht und es sieht so aus als würde das sojawachs an einigen Stellen nicht eingefärbt worden sein. Wie so weiße Ablagerungen. Manche Stellen sind schön farbig geworden und an anderen Stellen ist das so weiß. Ich hätte ja ein Foto geschickt aber das geht hier ja leider nicht. Ist schwierig zu erklären

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      Du findest meine Mailadresse unter jedem Video, wenn du magst. Der Fehler ist bei mir leider noch nie aufgetreten. Mir waren sie mal zu “weich” und ich bin auf Stearinwachs umgestiegen aber die Farbe hat sich bei mir in beiden gut verteilt. Welche Farben genau hast du verwendet?

    • @liedtke250
      @liedtke250 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi Oh super. Dann werde ich dir Mal eine Email schicken. Viele lieben Dank. Die Farben sind von Amazon und ist auch Wachs also farbige gleiche Wachs Plättchen sage ich Mal

  • @karinmuller6991
    @karinmuller6991 2 ปีที่แล้ว

    👌

  • @moniquevanderweide8598
    @moniquevanderweide8598 ปีที่แล้ว

    Wie bekomme ich die Bläschen von der Kerze aus Silikon weg? Ist nicht glatt und fein.

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว +1

      Die Tipps mit denen es bei mit mittlerweile am besten klappt: Stearin Wachs verwenden, die Silikon Form gründlich reinigen und trockenen zwischen dem gießen, das Wachs sollte nicht zu heiß sein (unter 70 grad) und sollten beim erhitzen Bläschen entstanden sein, am besten vorher abschöpfen und dann möglichst langsam eingießen. Ich hoffe das hilft! 😘

  • @lines-fox403
    @lines-fox403 ปีที่แล้ว +1

    5:11 du kannst die bubel Form auch auf der anderen Seite gießen sieht auch echt schön aus ☺️

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp

  • @hamonyhub
    @hamonyhub 2 ปีที่แล้ว

    Wie hast du es geschafft das kein Loch in der Kerze ist also bei mir ist immer so ein Krater drin? Ich hab nämlich gehört wenn man das Wachs bei 70 Graf gießt soll anscheinend kein Loch entsteht

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Hey, dazu gebe ich im Video 2 verschiedene Tipps. Entweder ich behalte noch etwas Restwachs im Wasserbad und gieße nach sobald es angetrocknet ist oder ich schmelze die oberste Schicht nach dem Einfallen mit einem Feuerzeug an damit das Wachs von den Seiten reinlaufen kann 🥰

    • @NippyBooks
      @NippyBooks 2 ปีที่แล้ว +2

      wenn man das wachs etwas abkühlen lässt, also nicht direkt nach dem schmelzen in die Form gießt, dann entstehen die löscher auch nicht :)

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Top Tipp 🥰 vielen Dank

  • @lolalech1986
    @lolalech1986 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe eine kurze frage wenn ich meine kerzen einfärbe mit flüssig farbe und alles in die Formen gieße ist die oberfläche dann manchmal so weis wie so ausgebleicht… wie kann man das verhindern :(

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว +1

      Hast du Sojawachs verwendet und Silikonformen? Bei der Kombination und wenn die Formen nicht ganz sauber/ glatt sind kann es passieren wenn das Wachs ein bisschen zu heiß war oder sie etwas zu früh rausgeholt wurden. Mit Stearin Wachs und neuen/ nicht spröde gewordenen Silikonformen passiert das eigentlich nicht. Hart-Plastik formen führen meistens auch zu etwas glänzenderen Oberflächen 🥰

    • @lolalech1986
      @lolalech1986 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi Hallo danke für deine Antwort👍 ja habe soja wachs verwendet und neu gekaufte formen wie zb. Eiskugeln…. Werde mal anderes Wachs probieren und sie länger drinnen lassen danke für den Tipp👍😄

  • @burcubolat9281
    @burcubolat9281 ปีที่แล้ว

    Wie lange muss es auskühlen?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  ปีที่แล้ว

      das ist sehr unterschiedlich, je nach Dicke der Kerze, aber ich würde sie über Nacht auskühlen lassen.

  • @polyabatolova9606
    @polyabatolova9606 หลายเดือนก่อน

    Bei welcher Temperatur wird Sojawachs in eine Form gegossen?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  หลายเดือนก่อน

      60-65 Grad (Stearin Wachs ist noch etwas einfacher zu verarbeiten) 😊

  • @lydiameisinger3811
    @lydiameisinger3811 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo..wurde gerne bei ihnen kerzen kaufen. Were es moglich?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist sehr lieb, aber die Kerzen habe ich vor 2 Jahren gemacht und schon verschenkt. Aber man kann sie ganz leicht selbst herstellen ❤️

  • @janturner8746
    @janturner8746 2 ปีที่แล้ว +2

    Huhu (: meine Frau giesst nun auch seit längerer Zeit Bubble Kerzen. Die ersten 5 Kerzen sind super geworden und haben sich perfekt aus der Form lösen lassen und sind ohne Makel. Bei allen weiteren Versuchen haben die Kerze leichte Risse bekommen bzw. Streifen und egal was wir versuchen es ändert sich nichts.. Das Wachs geht plötzlich viel schwerer aus der Form und beim herausnehmen bleibt immer ein wenig Wachs an der Form hängen sodass diese rau oder leicht rissig ist/wird. Wir haben die Form schon mit Öl eingeschmiert und sie sowohl länger als auch kürzer aushärten lassen. Sie nutzt Rapswachs. Hat hier noch jemand Tipps? Wir verzweifeln... dabei machen wir nichts anders als vorher. Wir würden uns riesig über eine Antwort freuen. Nicole

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe das gleiche Problem und glaube dass es mit an der Hitze liegt die das Silikon nur bedingt aushält und rauer wird. Hartplastik formen funktionieren da besser allerdings habe ich noch keine für bubble Kerzen gefunden.

    • @CiCi-su6rb
      @CiCi-su6rb ปีที่แล้ว +1

      Es macht Sinn die silikonformen etwas zu erhitzen bevor das wachs rein geschüttet wird 😉 zb mit einem Föhn

  • @dejanpetrovic3883
    @dejanpetrovic3883 2 ปีที่แล้ว

    Ich mache auch kerzen aus sojawachs aber die Kerzen sind so fettig wenn ich sie aus der Form nehme🙁 was kann da das Problem sein

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว

      Welche Formen benutzt du? Soja Wachs schmilzt bei geringeren Temperaturen. Vielleicht wäre Stearin Wachs hier die Lösung 😊

    • @dejanpetrovic3883
      @dejanpetrovic3883 2 ปีที่แล้ว

      @@JulesHermi ich mache nur die bubble kerzen benutze hier die Silikon Form, bei paraffinwachs was es nicht so aber den mag ich nicht. Kann es vielleicht von Duftöl sein?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +2

      Nein an dem duftöl sollte es nicht liegen. Dass sich Sojawachs etwas anders verhält ist mir auch schon aufgefallen. Stearin Wachs hat einen höheren Schmelzpunkt und die Kerzen werden gefühlt “härter”. amzn.to/37rm2Ic

  • @homunculus2203
    @homunculus2203 7 หลายเดือนก่อน

    Ein einfrieren erleichtert das lösen aus der Form wenn es mal etwas filigraner wird

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  7 หลายเดือนก่อน

      Habe ich noch nicht probiert, aber vielen Dank für den Tipp 🥰

  • @HintOfSilver
    @HintOfSilver 7 หลายเดือนก่อน

    Ist es so gedacht, dass das Metallplättchen mit abgeschnitten wird? 🤔 Ich dachte, der wäre extra da um den Boden der Kerzen zu bilden? Bei meinem Set sind auch so Aufkleber dabei, weiß jemand wofür die gedacht sind?

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  7 หลายเดือนก่อน

      Die Aufkleber sind dafür da wenn du die Kerze in eine Schale gießt die nachher Teil der Kerze ist um den Docht zu fixieren. Ich denke es geht mit und ohne Plättchen. Ich habe es nur dann abgeschnitten, wenn es so hoch überstand dass die Kerze sonst gewackelt hätte. 😊

  • @zkyuubii4322
    @zkyuubii4322 2 ปีที่แล้ว

    Hey. Seit einigen Wochen habe ich auch angefangen, Kerzen zu Gießen. Nur bilden sich jedes Mal kleine Luftbläschen am Rand. Ich benutze eine Silikongußform und Paraffinwachs. Vielleicht kann mir jemand helfen 😊

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe die besten Erfahrungen mit Stearinwachs gemacht und habe schon gehört, dass es sinnvoll sein kann die Formen mit einem Alkoholreiniger zu reinigen. Das habe ich aber selbst noch nicht versucht.

    • @zkyuubii4322
      @zkyuubii4322 2 ปีที่แล้ว +1

      @@JulesHermi danke für die Antwort. Ich habe jetzt mal Stearinwachs bestellt. Das Resultat schreibe ich dann auch in die Kommis. Habe bei vielen gelesen, dass es ihnen auch so geht. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen 😁😁
      Vielen Dank dir 😇

    • @JulesHermi
      @JulesHermi  2 ปีที่แล้ว +1

      Klasse. Ich drücke fest die Daumen 🥰

    • @zkyuubii4322
      @zkyuubii4322 2 ปีที่แล้ว +2

      @@JulesHermi So. Stearin Wachs ist vor einer Woche angekommen und ich bin geflashed. Ich bin eigentlich mit der Hoffnung reingegangen, dass ich nun eine Glatte, klare Oberfläche bekommen würde und sich das Luftbläschen Problem klärt. Aber dass der Wachs eine Kristall ähnliche Struktur besitzt. Die Kerzen haben jetzt eine Mega Geile Kristall / Beton Optik und ich Liebe es. Vielen vielen Dank für den Tipp.
      Hatte zeitlich auch Soya Wachs bestellt und ich muss sagen, dass er genau das ist was ich gesucht hatte. Jedoch ist der Wachs super zerbrechlich. Und fettig / Ölig auch. Aber ich benutzt weitestgehend den Stearinwachs. Der hat es in sich!!

    • @nataschaneul9760
      @nataschaneul9760 ปีที่แล้ว

      @@zkyuubii4322 Heei habe mir die Kommentare durchgelesen und ich habe das gleiche Problem wie du ständig Bläschen in den Kerzen egal bei welcher silikonform als du das Wachs gewechselt hast hattest du eine komplett glatte Oberfläche oder musstest du noch irgendwas anders dafür tun damit die blasen mehr entstehen und bei wie viel grad gießt du das was ein? 😅bin am Rande der Verzweiflung