Allein der Stadtverband Saarbrücken sicher 300. Laut meiner Info haben die Kommunalen Feuerwehren im Saarland ca. 970 Fahrzeuge momentan. Dazu kommen noch einige Werkfeuerwehren. Schätze mal so insgesamt 1100 mit allen.
@@TutePlays das sb im Namen steht halt für die entsprechende Landeshauptstadt und wenn man dann auch selbst noch ein wenig Modellbau betreibt, ist es eine Selbstverständlichkeit, diesen Bericht zu schauen 😂
Aufwendig sehr aufwendig und auch nicht billig. Hab am Wochenende mich mal mit seinem Opa unterhalten. Das dauert auch etwas und ist auf Grund der Größe in dem Maßstab stellenweise kompliziert. War aber sehr erstaunt wie präzise die sich steuern lassen. Also der Opa hats drauf muss ich sagen.
Tolles Hobby.Hut ab.Wieviele Fw- Fahrzeuge hat das Saarland?
Das wird viel Arbeit.
Allein der Stadtverband Saarbrücken sicher 300. Laut meiner Info haben die Kommunalen Feuerwehren im Saarland ca. 970 Fahrzeuge momentan. Dazu kommen noch einige Werkfeuerwehren. Schätze mal so insgesamt 1100 mit allen.
Einfach nur der Hammer - schade, dass Dominik auf der entsprechenden Facebookseite nur noch wenig postet.
@sb-modder1393 💪
Guten Tag, wen trifft man denn hier? :D
@@TutePlays das sb im Namen steht halt für die entsprechende Landeshauptstadt und wenn man dann auch selbst noch ein wenig Modellbau betreibt, ist es eine Selbstverständlichkeit, diesen Bericht zu schauen 😂
@@sb-modder1393 So klein kann TH-cam sein xD
Sehr schöne Modell Autos . RC is auch mein Thema für 2025
Mal eine frage in welchem Maßstab sind die Fahrzeuge 1:87 ???
Sehr cool, ein ausführlicher detaillierter bericht, wie aus einem modell später ein funktionsfähiges RC modell wird, wäre sehr interessant.
Aufwendig sehr aufwendig und auch nicht billig. Hab am Wochenende mich mal mit seinem Opa unterhalten. Das dauert auch etwas und ist auf Grund der Größe in dem Maßstab stellenweise kompliziert. War aber sehr erstaunt wie präzise die sich steuern lassen. Also der Opa hats drauf muss ich sagen.