Meine 2-jährige Tochter findet das Video klasse! Und auch ich habe eine alte Liebe für die diversen Einsatzfahrzeuge wiedergefunden :) ganz vielen Dank für die tollen Aufnahmen!
@@cpu99 Die BF Stuttgart hat 2 Feuerwehrkräne den im Video auf der Wache 3 und dann gibt's auf der Feuerwache 5 auch nochmal einen. Geben Sie mal bei Googel Kräne Feuerwehr Stuttgart ein dann sehen Sie beide.
Wenn der Kran vor dir die Wache verlässt weißt du aber auch mit deinem Privat PKW "Gut in diese Richtung Brauch ich schonmal nicht fahren da ist die Kacke am dampfen wenn der dicke rausfährt" 🤣
Mich hat hier immens gestört das die Privatpkw,s bei grün alles Dicht gemacht haben. Ich bin selbst Notfallsanitäter. Wenn ich dort als erste an der Ampel gestanden hätte hätten mich die tollsten Hupkonzerte nicht zum weiter fahren bewegen können. Ich hätte solange gewartet bis das letze BFW Fahrzeug die Ampel passiert hätte.
wenn man genau hin schaut sind die Tore beim ELW2 beim Kran und beim RW-Schiene schon höher als bei den restlichen. Wird aber auch so langsam Zeit für einen Neubau der Wache 3
Der Typ mit dem schwarzen Daimler bei 3.04 hat wohl nen Sockenschuß? Ein Einsatzfahrzeug rechts überholen welches mit Blaulicht und Martin Horn unterwegs ist!
Das einfache Feuerwehrrot ist deutlich günstiger und haltbarer, blasst nicht aus, außerdem sind Fahrzeuge in tagesleuchtrot oft foliert und diese Folie ist zur Zeit vielerorts nicht lieferbar. Erst kürzlich erlebt nach nem Unfall mit unserem 3.NEF….das fuhr 6 Wochen ohne Folie rum…..
ich verstehe nicht warum die Absauganlage so früh los machen und bei der Feuerwehr in den USA ist das ganz anders mit Absauganlage und die machen es richtig
Genau weiß ich das nicht, dieses Fahrzeug ist jedenfalls für den Einsatz auf der Straße und auf der Schiene ausgerüstet, daher vermutlich auch dieser Spezial-Rückspiegel!
@@Firescue112 Vielen Dank. Ich habe kommentiert, weil diese Art von Rückspiegel in deutschen und europäischen Autos selten ist. Ich sehe manchmal Scania- und Volvo-Lkw in Japan, aber die Außenspiegel sind die gleichen wie in Deutschland.
@@ヘンリー少尉 Um eine detailliertere Antwort zu geben, die Außenspiegel des GWSchiene sind nach vorne wegklappbar, um es dem Fahrzeug zu ermöglichen, auf engeren Schienenabschnitten der Stuttgarter Straßenbahn wie zum Beispiel in Tunneln eingesetzt zu werden. Daher wohl auch die für Europa untypische Bauweise. Hoffe es hat weitergeholfen👍
@@instantnoodles005 Vielen Dank für Ihre ausführliche Untersuchung. Unfallschaden auf Straßenbahngleisen, insbesondere Noteinsatz in engen Tunneln. Feuerwehrautos werden in Japan nicht auf den Gleisen eingesetzt, Straßenbahnen auch nicht. Sie scheinen so nah wie möglich an den Gleisen von nahe gelegenen Straßen aus zu arbeiten.
Es handelt sich um einen "Toter Winkel" Spiegel für den Kupplungsbereich an der Fahrzeugfront wie er an allen Schienen-Strassenfahrzeugen mit Einmannbedienung in Deutschland Vorschrift ist. Ebenso ist er bei Rangierlokomotiven der kleinen Fahrzeugklassen mit 2 Mann Besatzung zum überwachen von Kupplungsmanövern aus der Kabine vorgeschrieben.
wer besetzt eigentlich solche Spezialfahrzeuge? Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass die BF´s Deutschlands für sämtliche Spezialfahrzeuge ne Besatzung auf der Wache hat, die werden zum Teil ja nur einmal im Jahr gebraucht.
Besetzt sind in der Regel nur die Fahrzeuge des Löschzugs und häufig ausrückende Sonderfahrzeuge. Für alles weitere gibt es sogenannte „Springer“, die dann je nach Feuerwehr entweder für alle Sonderfahrzeuge zuständig sind und nach Bedarf besetzen oder fahren zB auf dem Löschzug mit und springen bei Alarm zum Beispiel von der Drehleiter auf den Rüstwagen. Das ist von Feuerwehr zu Feuerwehr und teilweise sogar von Schicht zu Schicht unterschiedlich, wie das gemacht wird. Aber der komplette Fuhrpark ist auf größeren Feuerwachen nie fest besetzt.
Da wäre es jetzt richtig hilfreich gewesen, wenn der Konvoi noch zehn Sekunden auf das größte und breiteste Fahrzeug gewartet hätte, damit sich das nicht allein seinen Weg durch den Verkehr bahnen muss.
Meine 2-jährige Tochter findet das Video klasse! Und auch ich habe eine alte Liebe für die diversen Einsatzfahrzeuge wiedergefunden :) ganz vielen Dank für die tollen Aufnahmen!
Das sind Kommentare, die wir gerne lesen. Vielen Dank! 😍
Super Aufnahmen! Der FwK ist schon ein schickes Teil!
Die haben 2 Kräne in Stuttgart. Einen auf der Feuerwache 3 und einer auf der Feuerwache 5
Ist wirklich ein schönes Teil.
@@marcelseufert6357 wer?
@@cpu99
Die BF Stuttgart hat 2 Feuerwehrkräne den im Video auf der Wache 3 und dann gibt's auf der Feuerwache 5 auch nochmal einen.
Geben Sie mal bei Googel Kräne Feuerwehr Stuttgart ein dann sehen Sie beide.
@@marcelseufert6357 nein, wer gefragt hat🙈
Wenn der Kran vor dir die Wache verlässt weißt du aber auch mit deinem Privat PKW "Gut in diese Richtung Brauch ich schonmal nicht fahren da ist die Kacke am dampfen wenn der dicke rausfährt" 🤣
dazu noch RW-Schiene dann weist du fck
Oder der GW-Schiene😂😅
Mich hat hier immens gestört das die Privatpkw,s bei grün alles Dicht gemacht haben. Ich bin selbst Notfallsanitäter. Wenn ich dort als erste an der Ampel gestanden hätte hätten mich die tollsten Hupkonzerte nicht zum weiter fahren bewegen können. Ich hätte solange gewartet bis das letze BFW Fahrzeug die Ampel passiert hätte.
@@Winnipuh50und der Mercedes wollte den danach noch rechts überholen.
❤Dank für Ihren tag täglichen Einsatz für uns
02:35 Finally the crane appears
Der neue FwK hammer, Endlich hat den mal einer Erwischt Richtig Geil
Wow, what a great collection of catches! The crane is super cool!
Thank you very much! Yeah, that rig is a beast!! :D
And they have two ... 🙂
Bei dem FwK 70 kann man nur eines sagen: "Mächtig gewaltig Egon!"
O
@@phimhoangu2174 😅
Pp
Klasse Video.. Der FwK ist mal der Hammer!
Wunderschön!
Alter Falter... bei dem Kran ist die Höhe des Tores bald fast ausgereizt, nicht schlecht
wenn man genau hin schaut sind die Tore beim ELW2 beim Kran und beim RW-Schiene schon höher als bei den restlichen. Wird aber auch so langsam Zeit für einen Neubau der Wache 3
Sehr schöne Aufnahmen 👌🏼. Weiter so 😃!!!
Vielen Dank! :)
What kind of Martin horn do stuttgart fire department have?
Der Typ mit dem schwarzen Daimler bei 3.04 hat wohl nen Sockenschuß?
Ein Einsatzfahrzeug rechts überholen welches mit Blaulicht und Martin Horn unterwegs ist!
Direkt Führerschein für 1 Jahr weg!
2:40 "Flieg Dumbo! Ich weiß, du schaffst das!" lol
The crane as well as the command van were awesome! Brilliant collection of responses, loved the variety of units that responded past the station too!
Thank you VERY much, Jimmy! :)
Sehr schöne Aufnahme aus dem Schwabenländl'e 🔥
J'adore les véhicules de secours
Ist bekannt warum beim ELW die 45° LED vom HT System nicht verbaut sind? Macht irgendwie keinen Sinn.
nice catch....love the appliance range here
Thank you very much!
❤❤❤❤❤❤
Wieso ist der neue ELW in "Tarnrot"? Stuttgart hatte doch alles in schönem Leuchtrot 😞
Scheinbar wird das Design nun umgestellt von Tagesleucht auf Feuerrot...
Das einfache Feuerwehrrot ist deutlich günstiger und haltbarer, blasst nicht aus, außerdem sind Fahrzeuge in tagesleuchtrot oft foliert und diese Folie ist zur Zeit vielerorts nicht lieferbar. Erst kürzlich erlebt nach nem Unfall mit unserem 3.NEF….das fuhr 6 Wochen ohne Folie rum…..
`㐃
Nice Video!🚒🚒
Wie riesig ist denn bitte dieses Technische Hilfeleistungsfahrzeug?
Woww nice👍👍
Thank you very much!
I'm kinda curious about why the fire department has a very large Crane that responds to emergency
Круто получилось видео,высылай по больше таких видео как они выезжают из пожарных частей!🏬🚒🧑🚒
🤩💪
Super Video
Good video 👍👍👍👍
Super Video!
Danke!
Klasse Video!!
❤ Jesus te ama muito ❤
Super Video!!! 👌🏻🔥
Dankeschön! :)
Eqöö
Eu já pedi para trocar de canal em consultório! Cheguei a desligar em uma sala de espera de exames: com aplausos dos demais pacientes😂🤣🤣🤣🤣
ich verstehe nicht warum die Absauganlage so früh los machen und bei der Feuerwehr in den USA ist das ganz anders mit Absauganlage und die machen es richtig
Sinnloses Geplapper.
Ich kenne die Absauganlagen seit 30 Jahren.
Sorry aber wie cool sieht denn der ELW bitte aus?!
1:46 Dieser Feuerwehr-Rückspiegel ist in Europa selten.
Es scheint sich um eine japanische Inlandsspezifikation zu handeln.
Genau weiß ich das nicht, dieses Fahrzeug ist jedenfalls für den Einsatz auf der Straße und auf der Schiene ausgerüstet, daher vermutlich auch dieser Spezial-Rückspiegel!
@@Firescue112 Vielen Dank. Ich habe kommentiert, weil diese Art von Rückspiegel in deutschen und europäischen Autos selten ist. Ich sehe manchmal Scania- und Volvo-Lkw in Japan, aber die Außenspiegel sind die gleichen wie in Deutschland.
@@ヘンリー少尉 Um eine detailliertere Antwort zu geben, die Außenspiegel des GWSchiene sind nach vorne wegklappbar, um es dem Fahrzeug zu ermöglichen, auf engeren Schienenabschnitten der Stuttgarter Straßenbahn wie zum Beispiel in Tunneln eingesetzt zu werden. Daher wohl auch die für Europa untypische Bauweise.
Hoffe es hat weitergeholfen👍
@@instantnoodles005 Vielen Dank für Ihre ausführliche Untersuchung. Unfallschaden auf Straßenbahngleisen, insbesondere Noteinsatz in engen Tunneln. Feuerwehrautos werden in Japan nicht auf den Gleisen eingesetzt, Straßenbahnen auch nicht. Sie scheinen so nah wie möglich an den Gleisen von nahe gelegenen Straßen aus zu arbeiten.
Es handelt sich um einen "Toter Winkel" Spiegel für den Kupplungsbereich an der Fahrzeugfront wie er an allen Schienen-Strassenfahrzeugen mit Einmannbedienung in Deutschland Vorschrift ist. Ebenso ist er bei Rangierlokomotiven der kleinen Fahrzeugklassen mit 2 Mann Besatzung zum überwachen von Kupplungsmanövern aus der Kabine vorgeschrieben.
Gefühlt ist Liebherr Marktführer bei den Feuerwehren Kränen...
Mir ist per se jetzt kein anderer Hersteller bekannt, der einen der neueren Feuerwehrkräne gebaut hat 😆
Bei den Bundeswehrfeuerwehren ist es Demag, die sieht man bei Zivil bzw. Privatfeuerwehren aber nur sehr selten.
schön das sie bei den neuen Fahrzeugen wieder richtiges rot genommen haben.
Wie heißt der Sound am Schluss
Das Lied heißt: "Two Face" von Causmic.
wer besetzt eigentlich solche Spezialfahrzeuge? Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass die BF´s Deutschlands für sämtliche Spezialfahrzeuge ne Besatzung auf der Wache hat, die werden zum Teil ja nur einmal im Jahr gebraucht.
Besetzt sind in der Regel nur die Fahrzeuge des Löschzugs und häufig ausrückende Sonderfahrzeuge. Für alles weitere gibt es sogenannte „Springer“, die dann je nach Feuerwehr entweder für alle Sonderfahrzeuge zuständig sind und nach Bedarf besetzen oder fahren zB auf dem Löschzug mit und springen bei Alarm zum Beispiel von der Drehleiter auf den Rüstwagen.
Das ist von Feuerwehr zu Feuerwehr und teilweise sogar von Schicht zu Schicht unterschiedlich, wie das gemacht wird. Aber der komplette Fuhrpark ist auf größeren Feuerwachen nie fest besetzt.
Der Kran braucht keine Rettungsgasse. Bei dem Gewicht und dem Motor kann der sich seinen Weg selber bahnen
🚒🚒
Wow, tolle Sache für Weibliche Geschlecht bauen Sie Marina
Cooles Video Weiter so :)
Da wäre es jetzt richtig hilfreich gewesen, wenn der Konvoi noch zehn Sekunden auf das größte und breiteste Fahrzeug gewartet hätte, damit sich das nicht allein seinen Weg durch den Verkehr bahnen muss.
Die Frauen Macher Konkurrenziert an jeder Väterlichen Beruflich Lebensunterhalt bleiben
😮❤🎉😢😊
zu bemängeln , hätte ich die kleinen schmalen tore , und die öffnungszeit , es vergeht viel zu viel zeit bist die loskommen
Ach Läggasdehnikährr-Bubele....
🔝🔝🔝🔝🔝🔝💯💯💯💯💯🇧🇷
🇮🇩🚒
Dźwig
Sa bau kaji dina
jj
Globo quer audiência? Basta entrevistar @JairBolsonaro que sobe como rojão!
AO VIVO!