Hey Simon, ein beneidenswertes Abenteuer, solche Touren vergisst man nicht so schnell. Die Strapazen werden entlohnt durch unvergessliche Erinnerung... Toll weiter so!
Servus Johannes, ja da hast du recht. Bereut hab ich so eine Tour im Nachhinein noch nie, allerdings wenn man bei so einem Sauwetter mitten drin steckt, hat man schon mal Zweifel :D Gruß Simon
Das Video ist super geworden 😍war eine geile Tour 🖒🖒🖒wirklich schade das wir bzw man aufgrund der Verbauungen nicht weiter fahren kann weils sich nicht lohnt
Hi Simon, da bist mit deiner Fregatte auf de Sohlrampen scho sauwa ins schwitzn kema. Aber mit einer grandiosen Hack-Aktion mit dem Paddel hast dich wieder auf die Spur gebracht. Lach. Ich bin ganz baff welches Durchhaltevermögen ihr bei diesen Sauwetter hattet...…..des kannt ma a ned schee dringa, so wiaschd war des. Ihr seid eine tolle Truppe. Geile Tour und super kommentiert. Gruß Hans
Danke Hans gfreid mi das da gfoin hat! Ja also in dem Boot bin i ma echt teilweise wie in am Schiebeschiff vorkuma. Is einfach ned so meins. Mir daugn da eher die kürzan a wenn ma da hald höher aufloan muas :D
Macht immer wieder Spaß, dich bzw. euch auf euren Touren zu begleiten. Von der Breitachklamm bis Fischen sind wir auch schon gefahren und haben ebenfalls das Kanonenrohr umtragen. Im Nachhinein ebenso bedauert wie der Viertler, dass wir es nicht gefahren sind. Bei uns war wohl etwas weniger Wasser als bei euch, da wäre es schon gegangen. th-cam.com/video/icfDZHFyLLQ/w-d-xo.html
Freut mich, danke :) Ich habs mir gerade mal angesehen. Ist schwer zu sagen ob ich es gefahren wäre, aber es sah schon etwas harmloser aus wie bei uns. :)
Jetzt muss ich dich alls ww Profi mal Fragen was du von Helmen mit hard hat(Sonnenschutz cap fest) hälst. Habe jetzt 2 Helme da, hiko buckaroo und Bern Watts mit cap. Unabhängig ob der Helm passt, was würdest du mir als flussafahrer empfehlen? LG basti
Servus Basti, als WW Profi würd ich mich wirklich nicht bezeichnen aber danke^^ Zum Helm hatte ich bisher immer nur den einen in Verwendung. Ich hab mir mal beide angesehen und die sehen recht solide aus. Wichtig ist hald das die Stirn bedeckt ist aber das scheint bei beiden der Fall zu sein. Mein persönlicher Helmfavorit ist der Sweet Rocker: www.kko-alpinsport.eu/Kanu-Kajak/Kajakhelme/Sweet-Rocker-Kajakhelm-2020-Blue::2574.html Wenn ich mir je einen neuen Helm kaufe wirds der. Den tragen auch wirkliche WW Profis und er macht auch von der Optik ordentlich was her. Gruß Simon
Ich plane meine Kajaktouren immer mit Kilometrierungen, die findest du zum Beispiel in den DKV Gewässerführern. Bevor ich dann einen Fluss paddel schau ich mir immer alles auf Satellitenbildern an. Die Karte am Ende habe ich nur für das Video gezeichnet. LG, Simon
Danke Michael :) Ne auf der Ammer kenn ich nur den Teil von der Uffinger Ach bis Weilheim. Den Teil von Scheibum bis kurz vor den Ammersee werden wir aber die nächsten Jahre sicher fahren. Gruß Simon
Ja es könnte schon gehen. Vermutlich wird aber danach das Boot komplett voll sein und man sollte schon auch wirklich wissen was man da tut. Die Walze ist so groß, die frisst auch locker mal ein Swing. Ich denke die Stelle ist mindestens WW3+.
@@RiverwalkerSimon danke für die Einschätzung. Ich möchte das Stück solo im Juli fahren, so der Wasserstand, es zulässt und solche Gefahrenquellen natürlich alleine fahrend ungehen. Es interessiert mich aber brennend, ob es theoretisch ginge. Die Walze wird ja auch je nach Wasserstand einen anderen Schwierigkeitsgrad aufweisen, nicht?
@@4hikesandtravelling Ja ich denke umso mehr Wasser man hat umso gefährlicher wird es. Aber ich war auch erst 2 mal an der Stelle. Wünsche dir schon mal eine schöne Tour. Ist echt schön die Iller :)
Cooles Video! Nix für Weicheier das Wetter! Das scheint eine Schwachstelle beim Framura zu sein, ich bilde mir ein erst kürzlich ein Video gesehen zu haben in dem es an der gleichen stelle ein Loch gab. Ha!..., ich hab´s gefunden: th-cam.com/video/tC4f1LZsL1U/w-d-xo.html (6:26)
Danke :) Ja stimmt die haben das Loch genau an der gleichen Stelle nämlich ganz hinten am Boot. Ist echt eine Schwachstelle, da das Boot hier sehr hart ist und wenn man dann mal wo hängen bleibt oder aus dem Wasser zieht scheurt sich das schnell ab. Am Helios ist es genau das gleiche allerdings ist an der Stelle keine Luftkammer und somit macht es überhaupt nix. 2 Monate später ist mir dann das Framura auch noch vorne links delaminiert. Hatte kein Glück mit dem Boot und bin froh das ich jetzt ein anderes bekomm. Gruß Simon
Danke. Also Trockenanzug hat keiner ankapt aber alle hatten an Neopren an. Ich hab da einen Neopren Long John und ein langärmliges Oberteil. Drüber hat i dann a Trockenhose (www.kajak-kletter-outdoor-laden.com/Kanu-Kajak/Paddelhose/NRS-Freefall-Trockenhose::2179.html ) und a ziemlich billige Regenjacke. Handschuhe san a aus Neopren irgendwelche vom Decathlon. Trockenanzug war natürlich no bessa aber is ma zu teuer und Neopren is hald a super weil er ned nur wärmt sondern a vor Verletzungen schützt wenn ma wirklich moi in so ner Stufe kentert.
Infos zu Touren, Boote und meiner Ausrüstung findet ihr auf meiner Webseite: www.riverwalker.info/
Hey Simon, ein beneidenswertes Abenteuer, solche Touren vergisst man nicht so schnell. Die Strapazen werden entlohnt durch unvergessliche Erinnerung... Toll weiter so!
Servus Johannes, ja da hast du recht. Bereut hab ich so eine Tour im Nachhinein noch nie, allerdings wenn man bei so einem Sauwetter mitten drin steckt, hat man schon mal Zweifel :D Gruß Simon
Hi Simon, klasse Tour unter Bedingungen für harte Männer.😀 Und die Aufnahmen, der Schnitt und Dei Kommentierung erst Sahne. Hut ab
Danke, das freut micht! Da ist die Motivation gleich nochmal höher das nächste Projekt zu schneiden :)
Anspruchsvolle Tour ... sehr beeindruckend!
Danke, ja war nicht ohne bei dem Wetter.
Toole Tour, tolle Aufnahmen bei diesem Sauwetter. Hut ab, Männer.
Danke Peter :)
Hut ab Jungs, geile Tour!
Das Video ist super geworden 😍war eine geile Tour 🖒🖒🖒wirklich schade das wir bzw man aufgrund der Verbauungen nicht weiter fahren kann weils sich nicht lohnt
Danke Flo. Ja das stimmt obwohl bei dem Wetter hätte ich auch nicht mehr viel gebraucht :D
@@RiverwalkerSimon das kommt noch hinzu 😂😂😂
Da ging es aber ordentlich ab, mit Wasser von oben und unten.
Dass es einen Mc Riverwalker drive In gibt war mir neu. ;)
Sehr geiles Video .
Dank, ja des war ideal zum einparken :)
Hi Simon, da bist mit deiner Fregatte auf de Sohlrampen scho sauwa ins schwitzn kema. Aber mit einer grandiosen Hack-Aktion mit dem Paddel hast dich wieder auf die Spur gebracht. Lach. Ich bin ganz baff welches Durchhaltevermögen ihr bei diesen Sauwetter hattet...…..des kannt ma a ned schee dringa, so wiaschd war des. Ihr seid eine tolle Truppe. Geile Tour und super kommentiert. Gruß Hans
Danke Hans gfreid mi das da gfoin hat! Ja also in dem Boot bin i ma echt teilweise wie in am Schiebeschiff vorkuma. Is einfach ned so meins. Mir daugn da eher die kürzan a wenn ma da hald höher aufloan muas :D
Super Tour, gefällt mir sehr gut.
Danke Andreas das freut mich. Gruß Simon
Ihr seit schon ein bisschen verrückt 😂😂😂😂👍👍👍👍
Super Video!
Ich finde des Klasse mit dem kommentieren :)
Weite so ;)
Danke Thomas freut mich dass es dir gefällt.
Super 👍 Video !
Ronald Kiessig Du hast vergessen aufm Helm hinzuweisen. Wirst wohl a langsam alt.
Merce Ronald. Ja auf a bissl Lob fürn Helm hab i scho gehofft :D
@@Flusswanderer haha 😂 da hast Du Recht ! Steve ich meine es nur gut !!! Ich habe mir schon böse die Birne verbeult , ohne Helm !
@@RiverwalkerSimon okay beim nächsten mal kommt ein extra Lob , versprochen 😎👌
Nächstes Video kommt morgen. Aber einen Helm hab ich da nicht auf. Das Lob musst dir also bis zum übernächsten Video aufheben. ;)
Da fehlt nur noch der Steve :D
Das stimmt :)
Macht immer wieder Spaß, dich bzw. euch auf euren Touren zu begleiten. Von der Breitachklamm bis Fischen sind wir auch schon gefahren und haben ebenfalls das Kanonenrohr umtragen. Im Nachhinein ebenso bedauert wie der Viertler, dass wir es nicht gefahren sind. Bei uns war wohl etwas weniger Wasser als bei euch, da wäre es schon gegangen. th-cam.com/video/icfDZHFyLLQ/w-d-xo.html
Freut mich, danke :)
Ich habs mir gerade mal angesehen. Ist schwer zu sagen ob ich es gefahren wäre, aber es sah schon etwas harmloser aus wie bei uns. :)
Jetzt muss ich dich alls ww Profi mal Fragen was du von Helmen mit hard hat(Sonnenschutz cap fest) hälst. Habe jetzt 2 Helme da, hiko buckaroo und Bern Watts mit cap. Unabhängig ob der Helm passt, was würdest du mir als flussafahrer empfehlen? LG basti
Servus Basti, als WW Profi würd ich mich wirklich nicht bezeichnen aber danke^^
Zum Helm hatte ich bisher immer nur den einen in Verwendung. Ich hab mir mal beide angesehen und die sehen recht solide aus. Wichtig ist hald das die Stirn bedeckt ist aber das scheint bei beiden der Fall zu sein.
Mein persönlicher Helmfavorit ist der Sweet Rocker: www.kko-alpinsport.eu/Kanu-Kajak/Kajakhelme/Sweet-Rocker-Kajakhelm-2020-Blue::2574.html
Wenn ich mir je einen neuen Helm kaufe wirds der. Den tragen auch wirkliche WW Profis und er macht auch von der Optik ordentlich was her.
Gruß Simon
@@RiverwalkerSimon vielen Dank. Ich glaub ich bleib beim hiko
Hey Simon. Bist du mal ein Holiday 2/3 gefahren? Ist das genauso kippelig wie das Framura?
Servus, nein das bin ich noch nicht gefahren, ist aber sicher deutlich weniger kippelig als das Framura.
Hi mit was plant ihr denn eure Tour und was ist das für eine Karte am Schluss vom video, sorry ich bin noch ganz am
Ich plane meine Kajaktouren immer mit Kilometrierungen, die findest du zum Beispiel in den DKV Gewässerführern. Bevor ich dann einen Fluss paddel schau ich mir immer alles auf Satellitenbildern an. Die Karte am Ende habe ich nur für das Video gezeichnet. LG, Simon
4:20 kajak Drive in from MC DOnalds :D
Merce Simon, wieda a scheens Video! Seid`s es de Ammer ab der Scheibum scho gfoan? Hab ma des auf Maps o`gschaut, muss ja traumhaft sei! LG Michael
Danke Michael :) Ne auf der Ammer kenn ich nur den Teil von der Uffinger Ach bis Weilheim. Den Teil von Scheibum bis kurz vor den Ammersee werden wir aber die nächsten Jahre sicher fahren. Gruß Simon
He Simon - wann fahren wir Imster Schlucht 😉
Servus Ronny, ja wennst as du im Framura fährst bin i dabei. Hoff du übst grad scho a weng damit an der Soca^^
Ist das Kanonenrohr mit Swings befahrbar ueberhaupt?!
Ja es könnte schon gehen. Vermutlich wird aber danach das Boot komplett voll sein und man sollte schon auch wirklich wissen was man da tut. Die Walze ist so groß, die frisst auch locker mal ein Swing. Ich denke die Stelle ist mindestens WW3+.
@@RiverwalkerSimon danke für die Einschätzung. Ich möchte das Stück solo im Juli fahren, so der Wasserstand, es zulässt und solche Gefahrenquellen natürlich alleine fahrend ungehen. Es interessiert mich aber brennend, ob es theoretisch ginge. Die Walze wird ja auch je nach Wasserstand einen anderen Schwierigkeitsgrad aufweisen, nicht?
@@4hikesandtravelling Ja ich denke umso mehr Wasser man hat umso gefährlicher wird es. Aber ich war auch erst 2 mal an der Stelle.
Wünsche dir schon mal eine schöne Tour. Ist echt schön die Iller :)
@@RiverwalkerSimon Danke Dir, ich weiß. Ohne Boot schon so oft da gewesen...
Hattet ihr keinen Wurfsack mit ? Der Viertler hätte es so locker riskieren können bei 3 Buddies ?!?
Wurfsack haben wir immer dabei ;)
Cooles Video!
Nix für Weicheier das Wetter!
Das scheint eine Schwachstelle beim Framura zu sein, ich bilde mir ein erst kürzlich ein Video gesehen zu haben in dem es an der gleichen stelle ein Loch gab.
Ha!..., ich hab´s gefunden: th-cam.com/video/tC4f1LZsL1U/w-d-xo.html (6:26)
Danke :)
Ja stimmt die haben das Loch genau an der gleichen Stelle nämlich ganz hinten am Boot. Ist echt eine Schwachstelle, da das Boot hier sehr hart ist und wenn man dann mal wo hängen bleibt oder aus dem Wasser zieht scheurt sich das schnell ab.
Am Helios ist es genau das gleiche allerdings ist an der Stelle keine Luftkammer und somit macht es überhaupt nix.
2 Monate später ist mir dann das Framura auch noch vorne links delaminiert. Hatte kein Glück mit dem Boot und bin froh das ich jetzt ein anderes bekomm.
Gruß Simon
A scheene tour hobsa ghobt. Stark. Was für trockenanzuge und Handschuhe habser ghobt?
Danke. Also Trockenanzug hat keiner ankapt aber alle hatten an Neopren an. Ich hab da einen Neopren Long John und ein langärmliges Oberteil. Drüber hat i dann a Trockenhose (www.kajak-kletter-outdoor-laden.com/Kanu-Kajak/Paddelhose/NRS-Freefall-Trockenhose::2179.html ) und a ziemlich billige Regenjacke. Handschuhe san a aus Neopren irgendwelche vom Decathlon. Trockenanzug war natürlich no bessa aber is ma zu teuer und Neopren is hald a super weil er ned nur wärmt sondern a vor Verletzungen schützt wenn ma wirklich moi in so ner Stufe kentert.
@@RiverwalkerSimon dankschee
Video ist topp und hab's geliked... aber Wehrmachtshelm geht gar nicht. Dafür Daumen runter!