KNX Videoserie - #16 Flags: Die Kommunikationseinstellungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • In dieser Videoserie geht es um das Bussystem KNX. Wir werden uns anschauen, was KNX ist, wie es funktioniert und wie man mit der ETS6 Geräte programmiert.
    Ihr braucht keine eigenen KNX-Geräte zum Nachmachen, stattdessen werden wir KNX-Virtual zum Simulieren von KNX-Geräten verwenden. Dadurch könnt ihr 1:1 das programmieren, was ich im Video zeige.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videokurse 👨‍🎓:
    ▶ KNX/ETS Fibel: www.udemy.com/...
    ▶ Modbusfibel: www.udemy.com/...
    ----------------------------------------------------------------------------------------

ความคิดเห็น • 19

  • @pluto202
    @pluto202 ปีที่แล้ว

    Danke Torben für diese Erklärung. Die Flags waren für mich als Hobby Programmierer immer ein Buch mit sieben Siegeln 😂.

  • @patrikprekop8975
    @patrikprekop8975 2 ปีที่แล้ว +2

    Perfekt erklärt. Danke

  • @1jakobandre
    @1jakobandre 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer super Video . Danke dafür :-) bisher hab ich die Flags aus Unwissenheit nie angefasst, aber dank deines Videos werde ich mich da mal ran trauen und auch mal etwas experimentieren :-)

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass dir die Videos gefallen

  • @Michael-uk2ue
    @Michael-uk2ue ปีที่แล้ว

    Gibt im Internet keine bessere Erklärung dazu! Jetzt ist es klar, danke

  • @dimitrisilchenko5809
    @dimitrisilchenko5809 ปีที่แล้ว

    Allerbeste Erklärung

  • @stiLLsti0
    @stiLLsti0 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank. Spitze erklärt. Hat mir direkt aufgezeigt warum der Status in meiner Visu nicht ausgelesen wurde :) Weiter so.

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass dir das Video geholfen hat

  • @SakhidadNoori
    @SakhidadNoori ปีที่แล้ว

    wie immer super Video

  • @SarahRocholl
    @SarahRocholl ปีที่แล้ว +1

    Huhu, die Videos haben mir sehr gut weitergeholfen und sind super einfach erklärt. Ich bin kurz davor mir den Videokurs KNX/ETS Fibel bei udemy zu kaufen. Nur frage ich mich, ob die mir noch mehr zeigt, als deine Videos hier. Zudem es sich bei der Fibel auch um ETS5 handelt, auch wenn ich nicht glaube das sich da allzu viel zu ETS6 ändert. Kannst du mir die Frage beantrworten? Lg Sarah

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว

      Liebe Sarah, freut mich, dass dir die Videos gefallen haben. In meinem Videokurs sind die einzelnen Themen noch einmal wesentlich ausführlicher erklärt. Auch durch den Einsatz von realen Geräten im Gegensatz zu KNX-Virtual kann ich Einstellungen und Funktionen erklären, die es in KNX-Virtual nicht gibt.
      Im Kurs verwende ich aktuell noch die ETS5, das soll früher oder später angepasst werden. Allerdings hilft dir der Einsatz der ETS5 bestimmt, um die Unterschiede von ETS6 und ETS5 besser verstehen zu können.
      Ich sehe den Kurs trotz der TH-cam Video nicht als verlorenen Invest, sondern im Gegenteil als perfekte Ergänzung. Viel Erfolg beim Lernen ✌

  • @notimportant218
    @notimportant218 ปีที่แล้ว +1

    Moin Torben. Deine Videos sind wirklich super hilfreich, danke dafür. Ich spiele mit dem Gedanken mir als Ergänzung deinen KNX-Kurs bei Udemy zu holen. Dieser wurde allerdings Ende 2021 zum letzten Mal aktualisert, sodass die Videos hier deutlich aktueller sind. Wird der Kurs denn auch entsprechend aktualisiert in nächster Zeit (ETS 6 und Co)?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว +1

      Servus, freut mich dass dir die Videos gefallen. Geplant ist es definitiv den Kurs zu updaten einen genauen Zeitrahmen kann ich dir aber nicht nennen. Da Aktuell die Überarbeitung der Modbus Fibel Priorität hat.
      Dadurch, dass es aber kaum Änderungen zwischen ETS5 und 6 gibt. Sind die gezigten Funktionen bzw. Programmierungen nahezu identisch

    • @notimportant218
      @notimportant218 ปีที่แล้ว

      @@torbenledermann Danke für deine Rückmeldung.

  • @EA-ks2kr
    @EA-ks2kr 10 หลายเดือนก่อน

    Wie gesagt: Man weiß etwas, wenn man es erklären kann

  • @Daniel-vj6zl
    @Daniel-vj6zl 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Torben. Vielen Dank für Deine Videoserie. Ich habe L & S immer für „zugeordnet“ gehalten und erklärt habe ich mir das immer so: „Hier wird der Wert gelesen und hier wird er geschrieben“. War wohl nicht ganz richtig. Zu den Flags A & I habe ich mal eine Frage: ist es nicht sinnvoll, alle A & I Flags zu aktivieren, damit immer alles aktuell ist?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Daniel. Danke für dein Feedback. Bezüglich dem I-Flag kann es durchaus zu Problemen kommen wenm du diese überall aktivierst, da unter Umständen nach einem Neustart der Bus überlastet werden kann. Bei kleinen Projekten sehe ich da aber keine Probleme. Wo ich es immer einschalten würde, sind Visualisierungen. Bezüglich des A-Flags fällt mor spontan jetzt nichts ein was dagegen sprechen sollte.

    • @koljaw1266
      @koljaw1266 ปีที่แล้ว

      @@torbenledermann Danke für dein Video! Mit dem A Flag habe ich so meine Probleme. Warum sollte man es deaktivieren?

    • @torbenledermann
      @torbenledermann  ปีที่แล้ว

      @@koljaw1266 Hallo Kolja, dass A-Flag kann ruhig aktiv bleiben ich wüsste nicht warum man es abschalten sollte. Es sorgt ja dafür, dass Aktoren oder Visualsierungen auf die Antwort von Leseanfragen reagieren können, also nach einem Neustart den richtigen Zustand annehmen können