Vielen Dank für die Dokumentation des Ereignisses. Wohne in KaLi, nicht weit entfernt. Es muss schrecklich sein, seine Wohnung mit den vielen Erinnerungen in einem Brand unwiderruflich zu verlieren. Gerade gehört, dass es heute Abend erneut einen Hausbrand in KaLi gab 😢
@@jeannettegraap Hab ich nicht,habs auch nur gehort von jemanden dort. Sollen aber wohl teilweise enorme Summen gewesen sein. Die Einbrecher hatten Zeit und konnten alles in Ruhe durchsuchen. Vermutlich ne Uhrensammlung von 100K soll weg sein (auch wenn die in nen Tresor gehört).
Wieso brennt das Feuer so lange, obwohl die Feuerwehr da ist? Und Wasser kann ich auch keines erkennen. Ist kein Wasser da, oder müsst ihr Wasser sparen? Pulverlöscher oder irgendwas. Ich finde das sehr seltsam. Ich dachte immer, die Feuerwehr löscht brände. Aussehen tut es nicht so.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und hat die Brandbekämpfung eingeleitet. Parallel galt es allerdings eine sehr hohe Anzahl an Menschen zu retten. Hinzu kam, daß dass Material zum Löschen erstmal in die oberen Etagen gebracht werden musste. Wie man bereits am Anfang des Videos sieht, brennt es lediglich noch in einem Zimmer und aus dem Rest steigt weißer Rauch = Wasserdampf auf. Es waren also Trupps bereits am Löschen. Ein Löschangriff von außen ist immer gefährlich, da 1 Liter Wasser rund 1700 Liter Wasserdampf ergibt und entsprechend die Trupps im Inneren verbrühen kann. Man muss dazu sagen, daß dass Feuer nach rund 15 Minuten nach unserem Eintreffen endgültig gelöscht werden konnte.
Hey Robert, es gibt im WDR (ARD-Mediathek) eine tolle Serie namens "Feuer & Flamme". Darin wird anhand von echten Brandereignissen für Laien wie uns super spannend gezeigt, wie die Feuerwehr in den verschiedenen Situationen vorgeht. Danach ist mein sowieso schon stark vorhandener Respekt für den Beruf nochmals gestiegen. Kann ich dir für ein besseres Verständnis echt ans Herz legen.
Vielen Dank für die Dokumentation des Ereignisses. Wohne in KaLi, nicht weit entfernt. Es muss schrecklich sein, seine Wohnung mit den vielen Erinnerungen in einem Brand unwiderruflich zu verlieren. Gerade gehört, dass es heute Abend erneut einen Hausbrand in KaLi gab 😢
OMG-Kriterium des ersteintreffenden Fahrzeugs definitiv erfüllt...das hat ja gut gekachelt 🔥
Ey das war meine oma😢
Nicht gut 😢😢😢
Und wie ich gehört habe,sind dann in das gesperrte Haus erstmal Einbrecher rein und haben alles leer geräumt.
Wenn du naehere Infos hast, stelle sie mal on
@@jeannettegraap Hab ich nicht,habs auch nur gehort von jemanden dort. Sollen aber wohl teilweise enorme Summen gewesen sein. Die Einbrecher hatten Zeit und konnten alles in Ruhe durchsuchen. Vermutlich ne Uhrensammlung von 100K soll weg sein (auch wenn die in nen Tresor gehört).
Stimmt sind von oben bis unten durch
Immer diese nicht beweisbar Vermutungen. " Ich habe gehört" Mit solchen Äußerungen hält man dich fein zurück, erst recht hier im Internet.
@@reinholdschade2319 Das hat er aber richtig gehört ;-)
Wieso brennt das Feuer so lange, obwohl die Feuerwehr da ist?
Und Wasser kann ich auch keines erkennen. Ist kein Wasser da, oder müsst ihr Wasser sparen?
Pulverlöscher oder irgendwas. Ich finde das sehr seltsam.
Ich dachte immer, die Feuerwehr löscht brände. Aussehen tut es nicht so.
Menschen retten vor Brandbekämpfung.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und hat die Brandbekämpfung eingeleitet. Parallel galt es allerdings eine sehr hohe Anzahl an Menschen zu retten. Hinzu kam, daß dass Material zum Löschen erstmal in die oberen Etagen gebracht werden musste. Wie man bereits am Anfang des Videos sieht, brennt es lediglich noch in einem Zimmer und aus dem Rest steigt weißer Rauch = Wasserdampf auf. Es waren also Trupps bereits am Löschen. Ein Löschangriff von außen ist immer gefährlich, da 1 Liter Wasser rund 1700 Liter Wasserdampf ergibt und entsprechend die Trupps im Inneren verbrühen kann. Man muss dazu sagen, daß dass Feuer nach rund 15 Minuten nach unserem Eintreffen endgültig gelöscht werden konnte.
Wer keine Ahnung hat einfach Klappe halten.
@@disteg Ja ja, genau Cheffe. Du Affenhirn verbietest mir den Mund, genau.
Hey Robert, es gibt im WDR (ARD-Mediathek) eine tolle Serie namens "Feuer & Flamme". Darin wird anhand von echten Brandereignissen für Laien wie uns super spannend gezeigt, wie die Feuerwehr in den verschiedenen Situationen vorgeht. Danach ist mein sowieso schon stark vorhandener Respekt für den Beruf nochmals gestiegen. Kann ich dir für ein besseres Verständnis echt ans Herz legen.