Es war einmal ein Deutschland wie ein Traum, und solche schöne Fahrzeuge bedeuteten angekommen zu sein... Viel Erfolg bei dem Verkauf, dem Käufer die besten Wünsche!
Bin selber bj. 1976😂... Als ich zur kita ging,zur Schule,zur Ausbildung,Arbeit und und und und....sah ich immer wieder diesen Klassiker , für mich macht er immer noch einen imposanten Eindruck...ein echter Mercedes eben......Die wahre Königsklasse🏆⚒️🇩🇪
Der W116 ist und bleibt eine super Baureihe. Farbe ist interessant. Beim Starten hört man, dass etwas wohl undicht zu sein scheint, der Wagen muss ganz ruhig laufen, aber Kleinigkeit. Eines muss man wissen:280SE über 150000 gebaut, also gibt da noch genug. Oft Rost wo man es nicht sieht. Nie einen Vergaser kaufen 280S, oft nur Probleme, wenn Kjetronic oder die andere Variante. Welche am wertvollsten werden von dieser Baureihe ist der 280 SEL , nur 7032 Stück gebaut, spricht denke ich eine eigene Sprache. Definitiv ein toller Zustand der Wagen. Was hat der denn gekostet?
Eine echt schöne Einsteiger S-Klasse, nur die Kurbeltronik blieb dem Wagen gesparrt. 😊 Ich habe Anfang der ´90 Jahre den 450SEL 6.9 gehabt. Ein majestätisches Schlachtschiff!
Hallo Herr Wetzel!! Ein tolles Auto, ein toller Dreh. Wie schon einmal geschrieben hatten wir dieses Auto in diesem helleren grün ( wie der 450 SEL). Ein Traum von Auto, bekannt im ganzen Ort in den 70 gern. Nach dem Tod meines Vaters 1980 fuhr ich ihn ab und zu mal und meine Mutter regelmäßig. Leider wurde er im Unterhalt einfach zu teuer und 1987 haben wir ihn schweren Herzens verkauft. Aber mein Schätzchen steht wohlbehalten in der Garage. Viele Grüße aus Abtweiler Werner Fischer
alter Verwalter, so einen habe ich in den 80ern von einem Fähnchenhändler in HH für DM 3500,- gekauft...und damit nach Spanien und retour und nach 2 Monaten für DM 3500,- wieder verkauft, einfach nur geil...genau die Farbe und Innenausstattung....und für alle Klugscheisser hier, klar ist der aufbereitet worden aber, so what, man sieht das im Innenraum, auch der Lack außen wurde aufbereitet, aber das dann so hin zu kriegen, ist doch geil...
Wird es nie wieder geben. Sehr schoener Wagen. Bj. 76. Ich war in der 2.Klasse und als Junge von diesem Mercedes begeistert. Besonders der 450 SEL 6.9 Liter.
Abgesehen davon das ich 1976 in der 3. Klasse schon war, teile ich zu 100% deinen Kommentar 👍, obwohl ich immer noch mehr ein Fan vom Coupe SEC gewesen bin.
Leider wird bald die Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung und Transporttourismusemissionsbeschränkungsbundesverordnung die Abgasbespaßung verbieten und die Transporttourismusemission beschränken!!!!
Hatte auch ein 280SE. Ikonengold metallic..Und innen das gleiche moosgrün wie der hier. Und ich sag Euch, genau diese (für mich immernoch entsetzlichen) Farben sind schuld dran, dass die Autokäufer fortan für Jahrzehnte ins Silber-Grau-Schwarz geflohen sind... Ansonsten ein sehr schöner Wagen. Noch schöner wäre er außen in silber, blau, dunkelrot oder weiß und innen blau oder grau. (Nicht Schwarz! Schwarz ist ja schön, aber bitte nur am Unterboden...!)
ist ganz normal ,mercedes Qualität der 80 ,90 Jahre ,mit der vernünftige pflege ,der Auspuff durfte umdicht sein, wenn er Klimaanlage hätte da wäre sie sicher kaput .-)))
Der 1.1.1976 war zwar ein Wochentag (Donnerstag), aber gleichzeitig auch ein Feiertag (Neujahrstag). Daher stimmt etwas mit der Erstzulassung grundsätzlich nicht. Schön wäre es, wenn ihr bei Mercedes Fahrzeugen immer das Typschild mit zeigen würdet (vorm im Motorraum). Da ist immer auch das Fertigungsdatum kodiert.
Der, der hinten rechts gesessen hat, war wohl inkontinent. Den Kratzer sieht man kaum - häh - selbst im Video ist der deutlich zu sehen. Kann man nicht auspolieren. Und an der Dachleiste vorne links kurz hinter der Scheibe ist wohl mal ein Rohr draufgefallen. Aber trotzdem DANKE! Für die Schulung in euphemistischer Verkaufstaktik.
280 Se habe ich auch gehabt 3,5 liter denn habe ich zusammen gefahren der hatte zur meiner Zeit gebraucht 1800 DM gekostet. War eine scheiß kare 16 bis 19 Liter
Es war einmal ein Deutschland wie ein Traum, und solche schöne Fahrzeuge bedeuteten angekommen zu sein...
Viel Erfolg bei dem Verkauf, dem Käufer die besten Wünsche!
Dann kamen die Grünen und alles schöne und gute wurde verboten 😢😮🤢
Bin selber bj. 1976😂... Als ich zur kita ging,zur Schule,zur Ausbildung,Arbeit und und und und....sah ich immer wieder diesen Klassiker , für mich macht er immer noch einen imposanten Eindruck...ein echter Mercedes eben......Die wahre Königsklasse🏆⚒️🇩🇪
Citrusgrünmet, meine Lieblingsfarbe😍👍. Sehr schönes Auto.
Ein Fahrzeug was immer auffällt in der gepflegten Farbkombination.
Ich wünsche dem neuen Besitzer viel Spaß mit dem Mercedes.
Grüße aus 🇨🇭
Sehr schönes Auto. Die Farbkombination ist traumhaft
Der W116 ist und bleibt eine super Baureihe. Farbe ist interessant.
Beim Starten hört man, dass etwas wohl undicht zu sein scheint, der Wagen muss ganz ruhig laufen, aber Kleinigkeit.
Eines muss man wissen:280SE über 150000 gebaut, also gibt da noch genug. Oft Rost wo man es nicht sieht. Nie einen Vergaser kaufen 280S, oft nur Probleme, wenn Kjetronic oder die andere Variante. Welche am wertvollsten werden von dieser Baureihe ist der 280 SEL , nur 7032 Stück gebaut, spricht denke ich eine eigene Sprache.
Definitiv ein toller Zustand der Wagen.
Was hat der denn gekostet?
Eine echt schöne Einsteiger S-Klasse, nur die Kurbeltronik blieb dem Wagen gesparrt. 😊 Ich habe Anfang der ´90 Jahre den 450SEL 6.9 gehabt. Ein majestätisches Schlachtschiff!
Ein Toyota Century ist auch sehr gut!
Hallo Herr Wetzel!!
Ein tolles Auto, ein toller Dreh. Wie schon einmal geschrieben hatten
wir dieses Auto in diesem helleren grün ( wie der 450 SEL).
Ein Traum von Auto, bekannt im ganzen Ort in den 70 gern.
Nach dem Tod meines Vaters 1980 fuhr ich ihn ab und zu mal
und meine Mutter regelmäßig. Leider wurde er im Unterhalt einfach
zu teuer und 1987 haben wir ihn schweren Herzens verkauft.
Aber mein Schätzchen steht wohlbehalten in der Garage.
Viele Grüße aus Abtweiler Werner Fischer
Verkauft und trotzdem steht er in deiner Garage?☝️😳
1987 hatte der Deutsche doch noch Geld in der Tasche und die Kohle war auch noch was wert!?🤔👀
Das war vielleicht die erste S-Klasse, aber garantiert die schönste.
alter Verwalter, so einen habe ich in den 80ern von einem Fähnchenhändler in HH für DM 3500,- gekauft...und damit nach Spanien und retour und nach 2 Monaten für DM 3500,- wieder verkauft, einfach nur geil...genau die Farbe und Innenausstattung....und für alle Klugscheisser hier, klar ist der aufbereitet worden aber, so what, man sieht das im Innenraum, auch der Lack außen wurde aufbereitet, aber das dann so hin zu kriegen, ist doch geil...
Wird es nie wieder geben. Sehr schoener Wagen. Bj. 76. Ich war in der 2.Klasse und als Junge von diesem Mercedes begeistert. Besonders der 450 SEL 6.9 Liter.
Abgesehen davon das ich 1976 in der 3. Klasse schon war, teile ich zu 100% deinen Kommentar 👍, obwohl ich immer noch mehr ein Fan vom Coupe SEC gewesen bin.
Mercedes ist halt Qualität.
War mal
Mein lieblingsauto!!!!!!!
Meins auch 👍👍
Mein Vater hat sich den Wagen Mitte der 70s gekauft aber den 280 SEL was für ein Schiff war das zur damaligen Zeit.
Da freut sich der Tankwart auf den nächsten Besitzer😅
Meiner Meinung nach ist es die beste S-Klasse!
W 116 ist schönste S Klasse ❤️
Nach der 108er Baureihe...
Ich hab selber so einen . Mercedes w116 Bj.1976 136.000 Silber .Schalter .❤
Hab als Berliner in den 90ern einen von den Franzosen gekauft , mit Standartenträgern vorne und dicker Werkstattkladde für 5000 DM :-(
Schöne S Klasse aber der Krümmer hört sich undicht an.👍
Genau das habe ich auch gedacht
Ein Traum. Und mit 200 Tkm gerade mal eingefahren.
Erstlack und dann schwarze Bodenschwellen?
Ein Traum. Bin Bj. 77 also nichts für mich :)
Für wieviel ging er den ungefähr weg?
Leider wird bald die Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung und Transporttourismusemissionsbeschränkungsbundesverordnung die Abgasbespaßung verbieten und die Transporttourismusemission beschränken!!!!
Einer der wenigen mit den „einfachen“ Türpappen. Sieht man fast gar nicht mehr.
Tolles "Kultschiff"
Oh Mann. Dieses Grün. Eingebrannt seid der Kindheit. War überall. Geschirr Klo Waschbecken Fliesen einfach überall.
Hinten an manchen Teilen nachlackiert heißt wohl Heckschaden-Spaltmasse am Deckel stimmen nicht-ansonsten schönes Auto.
Anzeige ist raus!
Das war noch deutsche Wertarbeit.
Hatte auch ein 280SE. Ikonengold metallic..Und innen das gleiche moosgrün wie der hier.
Und ich sag Euch, genau diese (für mich immernoch entsetzlichen) Farben sind schuld dran, dass die Autokäufer fortan für Jahrzehnte ins Silber-Grau-Schwarz geflohen sind...
Ansonsten ein sehr schöner Wagen. Noch schöner wäre er außen in silber, blau, dunkelrot oder weiß und innen blau oder grau.
(Nicht Schwarz! Schwarz ist ja schön, aber bitte nur am Unterboden...!)
Der ist doch nicht moosgrün innen 😅, sondern Tabak braun!
@@frohzusein9823 Ach du Sch..., das macht's ja noch schlimmer...
Weiß jemand, für wieviel der jetzt verkauft wurde? Traumfarbe, cooles Interieur - total zeitgemäß 1976 🙂
ist ganz normal ,mercedes Qualität der 80 ,90 Jahre ,mit der vernünftige pflege ,der Auspuff durfte umdicht sein, wenn er Klimaanlage hätte da wäre sie sicher kaput .-)))
Ich hol gleich ab
Vergleicht diese Qualitätsanmutung mit den heutigen Mercedes🙁 traurig…
Da bin ich geboren. ✌️😎 Schenkst Du mir den?✌️😘❤️🌹
Eine Probefahrt ist auf jeden Fall drin. :-)
@@wetzelautomobileWie selbstlos. 🤗❤🌹
@@wetzelautomobile
Kaüfst so a Edellstück und kommt a Arschloch und fahrter hinta dri.
Citrusgrün, müsste der Name der Farbe sein.
ob mit oder ohne Klima...Träumchen...😇
861 zitrusgrün-metallic
100 Euro geht klar
Leider wieder ein Automatik... ansonsten alles stimmig
Das Filmauto von Larry Hagman in der ersten Staffel von " Dallas " 1978....
Der 1.1.1976 war zwar ein Wochentag (Donnerstag), aber gleichzeitig auch ein Feiertag (Neujahrstag). Daher stimmt etwas mit der Erstzulassung grundsätzlich nicht. Schön wäre es, wenn ihr bei Mercedes Fahrzeugen immer das Typschild mit zeigen würdet (vorm im Motorraum). Da ist immer auch das Fertigungsdatum kodiert.
sie haben es richtig gemacht-- sehr gut diese firma aufgebaut- bin ja fast neidisch -- weiter so !!!!!
Der, der hinten rechts gesessen hat, war wohl inkontinent.
Den Kratzer sieht man kaum - häh - selbst im Video ist der deutlich zu sehen. Kann man nicht auspolieren.
Und an der Dachleiste vorne links kurz hinter der Scheibe ist wohl mal ein Rohr draufgefallen.
Aber trotzdem DANKE! Für die Schulung in euphemistischer Verkaufstaktik.
Villicht hät'er oï dri g'schessa.
Ja, kann sein.@@altorre5739
Nicht vertrauenswürdig.
Auto = Blender.
Verkäufer anscheinend auch.
280 Se habe ich auch gehabt 3,5 liter denn habe ich zusammen gefahren der hatte zur meiner Zeit gebraucht 1800 DM gekostet. War eine scheiß kare 16 bis 19 Liter