Hannes Reichelt hat Recht! Immer wenn ein Fahrer zu sehr vergöttert wird,siehe Hirscher,oder damals Tomba,fangen die anderen Fahrer an,den Mut zu verlieren,und es entsteht eine Lücke,weil sie dann fahrerisch unter ihren Fähigkeiten bleiben,weil sie anstatt motiviert,eher demoralisiert werden. Es hat halt nicht jeder das Talent,das Glück und die Gesundheit,um Rennen zu gewinnen! Wenn dann immer das schlechte,anstatt das gute,hervorgehoben wird,dann leidet die Psyche und der steigende Druck macht Erfolge immer unwahrscheinlicher.Hermann Maier war ein Zugpferd ! Marcel Hirscher war es nicht! Und die Journalisten sind auch schuld! Die Fahrer zwischen den Läufen auszuquetschen,lässt sie nicht schneller oder befreiter fahren.
Hannes Reichelt hat Recht! Immer wenn ein Fahrer zu sehr vergöttert wird,siehe Hirscher,oder damals Tomba,fangen die anderen Fahrer an,den Mut zu verlieren,und es entsteht eine Lücke,weil sie dann fahrerisch unter ihren Fähigkeiten bleiben,weil sie anstatt motiviert,eher demoralisiert werden. Es hat halt nicht jeder das Talent,das Glück und die Gesundheit,um Rennen zu gewinnen! Wenn dann immer das schlechte,anstatt das gute,hervorgehoben wird,dann leidet die Psyche und der steigende Druck macht Erfolge immer unwahrscheinlicher.Hermann Maier war ein Zugpferd ! Marcel Hirscher war es nicht! Und die Journalisten sind auch schuld! Die Fahrer zwischen den Läufen auszuquetschen,lässt sie nicht schneller oder befreiter fahren.