The Village of Passion (Austria) | Fly Fishing Shortfilm | RISE Fly Fishing Film Festival
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- The hidden village Opponitz, located in the Mostviertel on the Ybbs in Lower Austria, shares a common passion: fly-fishing. Opponitz has long been regarded as an insider’s tip for connoisseurs. The village attracts fly-fishers from all over the world with its crystal-clear pre-Alpine river and stable and naturally grown fish stocks. "The village of passion" shows the life of the villagers and their connection with the river. It is the portrait of a village dedicated to the tradition of fly-fishing and its preservation into our times.
The Village of Passion
Fly Fishing Documentary Shortfilm
Official Selection - RISE Fly Fishing Film Festival 2022
Austria
Ein Ort - Eine Leidenschaft
German with English Subtitles
Flyfishing Documentary
Das beschauliche Dorf Opponitz, im niederösterreichischen Mostviertel an der Ybbs gelegen, teilt eine gemeinsame Leidenschaft: das Fliegenfischen. Unter Kennern gilt Opponitz schon lange als Geheimtipp, zieht das Dorf mit seinem kristallklaren Voralpen-Fluss und dem stabilen und natürlich gewachsenen Fischbestand, jedes Jahr Fliegenfischer:innen aus der ganzen Welt an. "Ein Ort - Eine Leidenschaft“ zeigt das Leben der Dorfbewohner:innen und ihre Verbundenheit mit dem Fluss. Es ist das Portrait eines Dorfes, das sich der Tradition des Fliegenfischens und ihre Bewahrung, in unsere heutige Zeit hinein verschrieben hat.
Directed by: Dominic Kubisch
Co-Director: Christopher Palm
Director of Photography: Maximilian Smoliner
2. Camera: Manuel Prett
Producers: Dominic Kubisch, Shirin Hooshmandi
Sound Mixer: Richard Waidacher
Editor: Dominic Kubisch
Grading: Maximilian Smoliner
Production Assistant: Carina Süß
mit:
Hannelore Aigner
Andreas Blamauer
Franz Rosenberger
Gilbert Stöhr
Wolfgang Tatzreither
Mario Tazreiter
Marcel Bertschinger
Markus Felber
Marlies Gabriel
Sabrina Hirsch
Sieglinde Kefer
Johann Lueger
Werner Pießlinger
Michael Putz
Jonas Resch
Simon Resch
Michael Schubert
Tatjana Stangl
Markus Stauber
Carina Süß
Danke an:
Thomas Schatzmann
Sebastian Bremm
Michael Hudecek
Filmakademie Wien
Sebastian Kubelka
Helmut Kubisch
Karin Kubisch
Familie Süß
Florian Norbert Bischoff
Daniel Rutz
gefördert durch:
Land Niederösterreich Kultur
Gemeinde Opponitz
gesponsert durch:
Bruckwirt GmbH
unterstützt durch:
Klejch
Copyright 2022
#flyfishing #fishing #fishingvideo #sports #documentary #flyfishinglife #dryflyfishing #passion #austria #opponitz #fliegenfischen #fischen #angeln #angelvideo #shortfilm #sportfishing #shortdocumentary
A fantastic wee film, well done ❤
Many greats to Franz from an old friend from Italy!! Opponitz fishing in the past 2000/2005, it was a superb river. Full of beautiful fario and grayling. And we fished dry fly only....Thanks for sharing your beautiful work.
Beautiful people. Tight lines from Canada.
This seems like a flyfishers video.
A GOOD flyfishers video!
That such an enchanting place exists lifts one’s spirits.✨
Super Film! Gratuliere und Danke! Ich habe selbst das Glück sehr Ybbs nahe zu wohnen und kann dem Gesagten und Gezeigten nur zustimmen. Die Ybbs ist auch für mich einmalig. Selbst weit nach Opponitz und auch nach 2x Papierfabrik und 1x Böhler bietet die Ybbs (mittlerweile) wieder Erholung und einmalige Fliegenfischerei in traumhafter Kulisse. Hier hat sich Gott sei Dank in den letzten 30 Jahren einiges getan. Auch mein Revier ist besonders stolz auf den tatsächlich außerordentlichen Bestand an Äschen, ohne Besatz. Wir müssen alles dafür tun, dies auch weiter zu erhalten. Tight lines!
quite beautiful thank ypu so much
Sehr sehr schön! ❤Danke!
Great video have self fishing in Lammern nice river
Sehr unter dem Eindruck, Mein Sohn und ich waren bei ihnen zu Gast in 2021. Bis bald.
Richtig schön! Auf an die Ybbs
Super !!!
Amazing piece of work guys!
sehr schöne Gegend, Super Film.
Nice man 👍🎣
superbe vidéo nice fish tankechen
Amazing video. I really enjoyed it. Thanks for sharing.
Sehr gelungenes Video! 👍🏼
Hut ab!!
Fantastic film, beautiful philosophy and river. It is great that you welcome the fishermen from other countries, but allow me to tell you that at the price level that you have the permits is not very inclusive, it is only affordable for very wealthy people.
Extrem geiler Film Respekt! Als begeisterter Fliegenfischer wollte ich schon immer mal an die Ypps, aber 120 Euro für eine TK ist m.M.n. maßlos überzogen und da wird dann doch nur der Touri gemolken....
Du das ist in Oberbayern, Österreich, Norditalien mittlerweile zum Standard geworden. Dennoch gibt es Gewässer in der Gegend die günstiger sind und ebenfalls gut sind.
Besser 3-4 Tage nach Schweden, da ist es wesentlich günstiger und die Äschen sind keine Satzfische.
Du meinst bestimmt Ybbs... Ypps is was anderes😁
Ich war selber schon einmal dort zu besuch Fliegenfischen.
Ist wirklich ein Traumhaftes Wasser aber leider für mich als jung Fischer finanziell nicht leistbar.
Finde ich sehr schade, denn so wird man die Jugend auf Dauer nicht dafür begeistern können.
Habe die Lizenz beim Franz erworben, der ist ein ganz sympathischer Kerl 🙂
Super Film! Aber wenn gesagt wird das es wichtig ist drauf zuschauen, dass es wilde Fische sind und dann nur Regenbogenforellen zu sehen sind ist etwas doof.
Leider bittere Realität. Das war selbstverständlich noch vor nicht allzu langer Zeit anders! Was nach wie vor reizvoll ist, das ist der superbe Bestand an Äschen 👌!
Die Dame wirft rechts und links. Respekt! Ich glaube, dass können nur Frauen..
Ohne den Fluss hätten die schon alle zu machen können, ist doch klar das das Dorf grosses Interesse daran hat das es gutes fischen gibt. Die leben da von. Und mit den extremen hohen Preisen für die Tageskarte von 140€ wird direkt die Klientel ausgesiebt, für die schönen und reichen man ist halt unter sich. Das die Einheimischen das nicht zahlen müssen ist auch klar. Tut mir leid aber da kann ich woanders 3 Tage für fischen und fang genau so gut oder schlecht. Das ist einfach total überspannt meiner Meinung nach. Aber jedem das seine.
putting rainbows in european rivers is lazy and just wrong
Schöner Film, aber leider kann ich mit Catch & Release garnichts anfangen. Für mich ist das Tierquälerei und hat nichts mit der Fischerei zu tun.
Das Konzept kam ursprünglich von amerikanischen staatlichen Fish & Wildlife Services, die damit eine Brücke schlagen wollten. Um Unterstützung für Naturschutzprojekte und auch Spenden zu bekommen muss man die Menschen die Natur erleben lassen können. Das Beute machen in wilder Natur motiviert Advokat und Aktivist für diese intakten Ökosysteme zu werden. (siehe man & biosphere UNESCO) Gleichzeitig möchte man native Fischarten im Bestand nicht gefährden. Streng kontrolliert, widerhakenlos und mit achtsamen Umgang mit der Kreatur, ist das ein gangbarer Kompromiss.