E-Auto vs. Verbrenner: Kostenvergleich und Techniktests | auto mobil

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2024
  • auto mobil - wer fährt billiger - E-Auto oder Verbrenner? (Ganze Folge)
    Weitere Folgen könnt ihr jetzt auf RTL+ streamen: plus.rtl.de/video-tv/shows/au...
    Alex testet den neuen Taycan mit 320 kw Ladeleistung. Der Forensiker untersucht einen Alptraum-Motorschaden. Lance treibt den Yaris GT an seine Grenzen. Außerdem in der Folge: Welche Autos sind kosteneffizienter: Elektro- oder Verbrennungsmotoren?
    00:00 - 07:38 Ladeweltmeister Porsche: Alex testet den neuen Taycan mit 320 kw Ladeleistung
    07:38 - 21:32 Wer fährt billiger - E-Auto oder Verbrenner
    21:32 - 29:51 Alptraum Motorschaden - der Forensiker findet die Ursache
    29:51 - 40:36 Rennsport für die Straße - Lance bringt den Yaris GT an seine Grenzen und darüber hinaus
    40:35 - 51:35 Wundermittel oder Abzocke - wir testen Spritspargadgets
    auto mobil - Das VOX Automagazin
    Das VOX Automagazin, seit 1995 fester Bestandteil des Programms, begrüßt die Zuschauer aus dem "auto mobil"-Hauptquartier, der "Classic Remise" in Düsseldorf - in diesem Industrie-Loft mit Werkstatt-Atmosphäre fühlt sich jeder Autofan wohl.
    auto mobil auf Instagram: / automobil_vox
    auto mobil auf TikTok: / automobil_vox
    Kanal abonnieren! 👉 th-cam.com/users/VOXTelev...
    Habt ihr noch mehr Bock auf heißen Content🔥, dann holt euch jetzt RTL+ Premium: www.rtlplus.com/premium?...
    VOX auf Instagram: vox?hl=de
    VOX bei Facebook: / vox.fernsehen
    VOX auf Twitter: / voxde
    RTL+ im App Store: apps.apple.com/de/app/tv-now/...
    RTL+ Musik im App Store: apps.apple.com/de/app/rtl-mus...
    RTL+ bei Google Play: play.google.com/store/apps/de...
    RTL+ Musik bei Google Play: play.google.com/store/apps/de...
    RTL+ bei Amazon: www.amazon.de/RTL-interactive...
    #VOX #RTLplus #automobil
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 54

  • @maniche813
    @maniche813 2 หลายเดือนก่อน +15

    76 Cent ???? Selbst ionity kostet nur 51cent und das schon mit der Gebühr gerechnet (2000km im Monat ). Wenn man sich ein Elektroauto kauft informiert man sich vorher . Kein Mensch zahlt 76 Cent . 50 Cent wäre realistischer und das wären 38€ ( fast die Hälfte ) .Man könnte zuhause oder AC Laden für weit unter 50 Cent . Und mit PV weit unter 20 Cent . Den teuersten Strom mit den günstigsten Benzin preis vergleichen ist kein Vergleich .

    • @user-kv2xg3kj4g
      @user-kv2xg3kj4g 25 วันที่ผ่านมา +1

      Es spielt keine Rolle. Der Test ist so oder so Blödsinn.
      Immer dann, wenn die Fragestellung mehrdimensional zu beantworten ist, verbieten sich Pauschalisierungen und Parametrisierungen. Sie sind immer falsch. Es ist genauso falsch mit 76 Cent zu rechnen wie mit 51 Cent zu rechnen. Es macht genauso keinen Sinn Parameter festzulegen, weil sie das ERgebnis mehr oder minder vorwegnehmen.
      Die Frage nach den variablen Energiekosten je 100km/h bei einem Elektroauto geht von 6-7 Cent Gestehungs- bzw. Opportunitätskosten (statt Einspeisung) bis zu 0,89 Cent vom Schnelllader an der Autobahn.
      Jeder muss für sich die besten Lösung finden.

  • @ralfb5696
    @ralfb5696 หลายเดือนก่อน +2

    Bei 48000 € hab ich dann abgeschaltet

  • @ACech2707
    @ACech2707 2 หลายเดือนก่อน +19

    Hm ja schade. Keiner der ein eAuto hat lädt wirklich für knapp 80 Cent auf 🙈🙈🙈. Ich finde das lässt den Verbrenner jetzt besser da stehen als es ist. Zudem sind die Spritpreise wie ein Fähnlein im Wind 5x am Tag anders. Der Strompreis ist doch öffentlich zumindest mal über mehrere Monate gleich…

    • @phylipp3124
      @phylipp3124 2 หลายเดือนก่อน +2

      Hätten dann mal Ultimate 102 oder V-Power Racing tanken können, entsprechend auch das teuerste was es zu tanken gibt. Man hätte das E-Fahrzeug auch mit Hausstrom vollladen können für den Test. Das stimmt schon. :)

    • @ACech2707
      @ACech2707 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@phylipp3124 Naja Hausstrom muss ja nicht sein. Aber ich kann auch auswärts problemlos um die 50 Cent laden.

    • @florianbeck2626
      @florianbeck2626 หลายเดือนก่อน +2

      Hm ja schade, dass ich einen Benziner antreten lasse... Bei einem Diesel hast Du locker 30% weniger Kosten (günstigerer Literpreis i.V.m. geringerem Verbrauch)...

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 หลายเดือนก่อน +1

      @@phylipp3124 Und wo soll die Masse der menschen den "Hausstrom" her bekommen? Es ist doch genau umgekehrt. E-Autos werden beschönigt indem man immer von diesem günstigen Strompreis ausgeht der aber nur sehr wenigen wohlhabdenden Menschen zu Verfügung steht.
      Natürlich muss man mit öffentlichen Ladesäulen vergleichen.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 หลายเดือนก่อน

      @@maxmustermann8167 wer nur öffentlich laden kann, der ist mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er keinen günstigen Tarif abschließt - ich kann zwar zuhause laden (bin als Rentner auch alles andere als "wohlhabend") aber wenn ich in den Urlaub fahre, schließe ich entweder den EnBW L-Tarif (17,99€/Monat - 0,39€/kWh) oder den Ionity Pass (4,99€/Monat - 0,49€/kWh) beide Tarife sind monatlich kündbar.

  • @berndtbuchbinder1788
    @berndtbuchbinder1788 3 หลายเดือนก่อน +31

    Der Kostenvergleich ist doch voll daneben !!! Wenn so ein Test gemacht wird dann sollte dieser über eine größere Strecke absolviert werden. Ich fahre von zuhause los und habe für 0,33 €/kwh voll geladen. Das wären dann bei 82 kWh 27 Euro. Für 27 € bekommt der Verbrenner ca. 15 l und hätte damit eine Reichweite von ca. 220 Km !!! Aus die Maus. Ebenso kann ich nicht nachvollziehen warum man für 0,79 € lädt. Bei meinem gebührenfreien Tarif bei EnBW zahle ich 0,61 €/kwh. Selbst da würde es für den Verbrenner schwer werden, besser da zu stehen. Grundsätzlich wird in diesem Beitrag suggeriert, dass der Verbrenner wohl Kostengünstiger sei, was die Kosten für den Fahrbetrieb betrifft. Das aus einer so geringen Strecke unter sehr fragwürdigen Voraussetzungen herzuleiten, finde ich eher unseriös !!

    • @tollertenya6606
      @tollertenya6606 2 หลายเดือนก่อน +3

      Richtig man hätte zumindest mal erwähnen können das zu Hause laden von 8ct (PV) bis ca. 30ct reicht.
      man hat den teuersten Strom mit dem günstigsten Sprit verglichen.

    • @flrnthgrd
      @flrnthgrd 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@tollertenya6606Das haben sie doch zu Beginn gesagt, dass man meistens zuhause tankt und mal einfach laden muss. Eine PV-Anlage ist in der Anschaffung natürlich auch nicht kostenlos… Aber ja, wenn man zuhause lädt - auch zum Normal-Einkaufspreis, dann fährt man mit Elektro günstiger. Und nicht jeder kann zuhause laden. Das Eigenheim ist hier wieder ein Vorteil.

    • @blindi0815
      @blindi0815 หลายเดือนก่อน +3

      Selbst wenn man Laternenparker wie ich ist, zahlt man niemals 76c. Man muss da gar nicht das Fass Pv, Hausstrom usw aufmachen. Auch als Verbrennerfahrer achten viele darauf, nicht an die teuerste Tanke zu fahren, bei E-Auto wird aber einfach angenommen, dass man uninformiert Apothekerpreise zahlen will?
      Wirklich merkwürdiger Vergleich

    • @myfakename86
      @myfakename86 หลายเดือนก่อน

      Frage mich grad eher wo die tanken- 1,63 Diesel. Wow wir sind zwischen 1,75 aktuell 1.82 mal wieder…
      Die um die 0,70€ zahlt man aktuell wirklich ohne Tarif und Karte über Ec - dafür aber Diesel um die (Mitte) 1,78
      Hoppla tankt super-
      Ist aber lang her wo super teurer als Diesel ist…. 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
      Also ich hab gerechnet vor kurzem. Diesel 1,75 vs Elektro 0,70€
      Dann lohnt es sich immernoch. Abgesehen von Verschleiß und Auto selbst.

    • @l3tplayer
      @l3tplayer หลายเดือนก่อน +1

      @@myfakename86 gestern E10 für 1,68 getankt. Globus

  • @martinkobald3333
    @martinkobald3333 หลายเดือนก่อน +1

    Warum wird beim Yaris das alte Rallye Auto verglichen und nicht der aktuelle WRC1?

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 หลายเดือนก่อน +1

    Mensch, liebe Leute von VOX auto mobil! Das ist kein Yaris GT wie im Thumbnail oder in der Videobeschreibung geschrieben, sondern der Toyota GR Yaris. Ein bissl genauer dürft ihr schon sein bei der Modellbezeichnung.

  • @dustinfinkernagel8611
    @dustinfinkernagel8611 หลายเดือนก่อน

    Dumme Frage aber war der id4 vorher auch restlos entladen?

  • @-.Gaba-.
    @-.Gaba-. หลายเดือนก่อน

    Wieviel Öl und andere Betriebsmittel (verschleiss "Service-Kosten" muss noch auf den Verbrenner aufgerechnet werden)?

  • @robinok1406
    @robinok1406 3 หลายเดือนก่อน +6

    Der Yaris ist einer der Besten Autos die man gerade neu bekommen kann

    • @Bier242
      @Bier242 2 หลายเดือนก่อน

      Kommt darauf an was man haben will

    • @kondomenikuss4922
      @kondomenikuss4922 หลายเดือนก่อน

      Yaris hat auch eine gute Manuelle Handbremse wie bei der Rallye.

  • @hba5417
    @hba5417 2 หลายเดือนก่อน +1

    Kein Windschattenfahren beim Test der Spritsparlösungen😂Und dann werden Videoausschnitte gezeigt, wo mehrfach der Sicherheitsabstand deutlich unterschritten wird. Mehr Windschatten geht nicht.

  • @korsli4499
    @korsli4499 3 หลายเดือนก่อน

    Endlich ist es hier.

  • @SaschaAtrops
    @SaschaAtrops 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hab gerade mal gegooglet. Die Stromkosten sind schon gewählt, oder? Ich bin Dieselfahrer, 6l/100km bekomme ich kaum hin. Aber ein E-Auto will ich zu Hause laden. Ich fahre nicht auf die Autobahn, um da die teuerste Säule zu finden. Und selbst, wenn ich das muss - im Regelfall fahre ich mit einer vollen Ladung von zu Hause los. Und dann stören die 6€ auf der einen Strecke auch nicht.

    • @SM_104
      @SM_104 หลายเดือนก่อน

      Was für ein Auto fährst du? Nur so aus Neugier :)

    • @SaschaAtrops
      @SaschaAtrops หลายเดือนก่อน

      @@SM_104 Audi A6/C7 Avant 2.0l/150PS TDI

  • @kondomenikuss4922
    @kondomenikuss4922 หลายเดือนก่อน +1

    Bei Minute 24:06, das ist doch eine Kurbelwelle und nicht eine Nockenwelle.

  • @smarted3driver748
    @smarted3driver748 25 วันที่ผ่านมา

    Bei Minute 12:20 wird gesagt das Ladeverluste entstehen !
    Ja das ist sehr richtig, jedoch beim DC Schnellladen nicht im Fahrzeug sondern ausschließlich in der Schnellladesäule !
    Die Kabel sowie Schütze im Fahrzeug sollten kaum Verluste produzieren, jedenfalls niemals 5 Kilowattstunden
    Also falsch was dort gesagt wird denn die Verluste sind somit in den völlig überteuerten 76 Cent pro Kilowattstunde schon enthalten !
    Übrigends sind 76 Cent viel zu teuer und dadurch kann man den Vergleichstest eigentlich schon in die Tonne hauen !
    Angesichts dessen, dass die Deutschen Steuerzahler zum Großteil diese Schnellladesäulen bezahlt haben, sollte der Preis eigentlich 39 Cent nicht übersteigen ! (Stand April 2024)
    Daran sieht man auch sehr schön das Deutschland es mit der Energiewende nicht wirklich ernst nimmt !
    Irgendein Unternehmen macht auf jeden Fall dicken reibach wenn 76 Cent an der Säule gezahlt werden, dass weiß jeder der Strom bei Vergleichsportalen vergleicht !
    Und wie gesagt, die Hardware bezahlt sogar die kleine Angestellte mit die im Einzelhandel nur Mindestlohn erhält !

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 หลายเดือนก่อน

    Ohje, muss der arme Alex direkt neben Chris sitzen. Bekommen wir jetzt auch mehr Werbung auf dem Kanal?

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 หลายเดือนก่อน

    Ob das der Taycan Akku so lange überlebt...

  • @geralddrums
    @geralddrums 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mit einem Golf Benziner habe ich einen niedrigeren Verbrauch. Der Benziner hat die Nase vorn. Mein MG4 ist weiter in der Wandlung per Gericht. Vielleicht kommt ein Vergleich zu Stande, sonst dauert es mit Gutachter usw nochmal ein bis zwei Jahre bis zu einem Urteil. Auf MG habe ich in diesem Leben keine Lust mehr. Bei mir persönlich Kundenservice von MG nicht vorhanden. Wozu sind 7 Jahre Garantie, wenn man keine Fehler beheben möchte? Unfassbar...

    • @zockerundco7064
      @zockerundco7064 หลายเดือนก่อน

      Wer hätte das denken können bei einem China Auto 🙃 Lieber ein deutsches Auto kaufen da unterstützt man auch noch die zahlreichen Arbeitsplätze hier

  • @klauskleber5154
    @klauskleber5154 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ladest du zu Hause mit 30ct/kwh sieht die Rechnung anders aus.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 หลายเดือนก่อน +2

      Also sollen alle bei dir zuhause laden?

    • @emre455
      @emre455 22 วันที่ผ่านมา +1

      Und dein Haus nimmst du bei Reisen auf nem Auflieger mit?

    • @klauskleber5154
      @klauskleber5154 22 วันที่ผ่านมา

      @@emre455 Die Frage ist, wann verreist du?
      Zu über 90% bewegt der Durchschnittsdeutsche die Karre im nahen Umkreis seines Zuhauses, und somit ladest du zu Hause, sofern du kein Laternenparker bist.
      Und selbst dann kann man gegen eine monatliche Gebühr sich eine Ladekarte anschaffen und damit deutlich günstiger laden. Das rechnet sich, wenn man da sowieso dauernd laden muss.
      Verbrenner MÜSSEN die Preise an der Tanke zahlen, ob du willst oder nicht.
      Ein Rechenbeispiel:
      Ein E-Golf verbraucht über das ganze Jahr gerechnet rund 15kwh/100km, mit Ladeverlusten zu Hause fährst du somit mit rund 5€ auf 100km.
      Wenn man vorsichtig fährt kann man das sogar drücken, aber wir reden jetzt mal von einem normalen Komfort und Tempo im Land/Stadtverkehr.
      Der E-Golf ist natürlich KEIN Autobahnfahrzeug und auch kein Langstreckenfahrzeug, das sollte jedem klar sein.
      Aber sehr viele haben Pendlerautos, und dafür ist er optimal.

  • @lane0mator
    @lane0mator 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin mittlerweile 101.000 km mit meinem Elektroauto gefahren, konnte nie zu Hause laden und musste noch nie auch nur annähernd 76 ct/kWh zum auswärts laden bezahlen. Dieser Preisvergleich ist wirklich dreist und einseitig schlecht gemacht. Ich finde es schade, dass Sie Herr Bloch, sich für sowas vereinnahmen lassen. Das sollten Sie besser wissen!

  • @benderhannover
    @benderhannover หลายเดือนก่อน

    Sorry, aber der Kostenvergleich zwischen Verbrenner und E-Auto ist nicht seriös. Wer mit 76 ct läd, also den muß man mir zeigen.
    Kein Autofahrer wählt freiwillig den teuersten Kurs. Weder der E-Auto- noch der Verbrenner-Fahrer.
    Mein Skoda Karoq braucht 7,5 Liter Super, also da fahre ich auch nicht extra an die Autobahn-Tanke von Aral 😂

  • @torstens9201
    @torstens9201 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Ladetarife OHNE Monatspauschale kosten 0,64 c (Maingau). Beim ADAC geht es noch günstiger. NIEMAND lädt ad hoc. So ein Bullshit-Vergleich. Im Zuhause-Laden-Mix wird es im Durchschnitt eher bei 40c oder weniger werden, nie 74c.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 หลายเดือนก่อน

      Bullshit wäre es die preise mit den wenigen menschen zu vergleichen die zuhause laden. Das kann ja nur ein Bruchteil der Menschen in Deutschland.

  • @zsiggi150
    @zsiggi150 หลายเดือนก่อน

    Und jetzt noch mal mit einem Diesel. Da geh ich mal von 5 l aus. Also noch viel günstiger

  • @PmslTon
    @PmslTon 24 วันที่ผ่านมา

    Was ist das den für ein Quatsch??????? Keiner lädt mit den Ad Hoc preisen!!!! Jeder der langstrecke fährt hat eine Ladekarte. Das system ist zwar eine katastrophe und es wäre viel besser wenn man keine tarife bräuchte. Und es wäre auch nicht ein bisschen günstiger sondern viel günstiger. Eine Ladeapp herunterladen ist kaum ein aufwand. Echt ein schlechter vergleich!!

  • @DJEwoXThe
    @DJEwoXThe หลายเดือนก่อน

    WIrklich Panne... 76 Cent ist einfach falsch... man findet doch kaum eine STation die mehr als 60 Cent verlangt... da muss man ja schon suchen... das hätte "eigentlich" der E Wagen gewinnen müssen

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 หลายเดือนก่อน

    Taycan soll sich ziemlich schlecht verkaufen. Stehen viele Gebrauchte Jahreswagen rum

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 3 หลายเดือนก่อน +2

    Der Vergleich zeigt dass fossile Brennstoffe viel zu billig sind, würde sich die Besteuerung am Energieinhalt orientieren, wäre der Verbrenner viel teurer.

    • @struppi2005
      @struppi2005 2 หลายเดือนก่อน +3

      Eigentlich wäre die KW/h dann ca. 8,5 mal so teuer wie ein Liter Benzin...Energiewert und Energieaufwand sind zweierlei Dinge.

  • @ivangolem1459
    @ivangolem1459 หลายเดือนก่อน

    Stärkste Dreizylinder der Welt steckt in Koenigseg , Gemera oder ein anderer....so, nichts in Toyota

    • @furzbirre
      @furzbirre หลายเดือนก่อน +2

      Stärkster Serien 3 Zylinder ist im GR Yaris bzw. im GR Corolla. Koenigsegg baut keine Serienautos. Aber die Grammatik deutet auf niedrige Bildung hin, zeigt deutlich die Desinformation und das Verständnis auf.

  • @akgta8939
    @akgta8939 หลายเดือนก่อน

    Tesla ist halt der größte Rotz😂