Genial! Trotz Stickerseuche und geringer Bautiefe: LEGO® 6765 Western Main Street von 1996 [Review]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 34

  • @martinreissaus4566
    @martinreissaus4566 18 วันที่ผ่านมา +5

    Oh mein Gott! Dieses Set habe ich zu Weihnachten 1998 bekommen.Und unzählige Stunden damit gespielt. So toll, dass du es jetzt zeigst ❤

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา

      Da werden Erinnerungen wach 😎👍 Beste Grüße zurück

  • @ce2193
    @ce2193 18 วันที่ผ่านมา +1

    Danke!

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  18 วันที่ผ่านมา

      DICKES DANKESCHÖN 😎🙌

  • @markusmoritz3942
    @markusmoritz3942 12 วันที่ผ่านมา +1

    Top Video! Leider ist Western damals an mir vorbei gegangen, das war die Zeit als ich mehr in der Disco rumgehangen bin als mich dafür zu interessieren. 😀 Im übrigen haben Bud Spencer und Terence Hill eine Filmographie, nicht eine Discographie wobei Bub beides hat weil er auch Musik veröffentlicht hat als Sänger. 🙂

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  11 วันที่ผ่านมา

      Stimmt 😀👍 Danke für die Ergänzung 🙌

  • @BerndTheBrick
    @BerndTheBrick 18 วันที่ผ่านมา +4

    Man könnte das Set ja auch als Neuauflage des Sets 365 von 1975 bezeichnen. 😉
    Ich hab tatsächlich das hier vorgestellte und das oben genannte Set.

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา

      Sehr guter Hinweis 😎👍 Vielen Dank für die Ergänzung 🙌

  • @ClassicTown_8999
    @ClassicTown_8999 18 วันที่ผ่านมา +2

    Ich war immer riesiger Lego-Fan und hatte eine große Stadt. Aber beim Thema Western hatte für mich damals ganz klar Playmobil die Nase vorn! 🤠

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา +1

      Ohhh ja, da gab es deutlich mehr Sets. 👍 Ich bin allerdings überhaupt kein Playmobil-Fan 😂🤣

    • @ClassicTown_8999
      @ClassicTown_8999 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@SteckKastenKrew Ja, genau das war der Grund - da konnte man eine viel umfangreichere Spielwelt aufbauen. Da gab es dann z.B. auch Saloons! 😉

  • @typeR235
    @typeR235 18 วันที่ผ่านมา +1

    Ihr seid spitze. Macht weiter so.

  • @studstarlv
    @studstarlv 18 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für deinen Gruß.
    Aber so wirst du zu meiner Konkurrenz.😂
    Mit dir würde ich gern auch mal Lego bauen.
    Dafür würde ich dich auch zu mir/uns einladen oder in deine Richtung reisen.😊
    Lieben Gruß
    Michael

  • @CptMelle
    @CptMelle 17 วันที่ผ่านมา

    Die Verpackung ist schon der Hammer und man sieht für wen die Sachen ursprünglich mal gedacht waren. Für
    Kinder :). Und Spieötoefe finde ich hier eigentlich genau Richtig....in Manchen neueren Potter Sets passen die Figuren kaum in die Räume

  • @MoskovskayaGer
    @MoskovskayaGer 18 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder ein schönes Review, nur eine Sache: Unter dem Link kann man den Katalog nicht mehr bestellen, habt ihr eine alternative Quelle?

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา

      Guter Hinweis 👍 Aktuell scheint der Collectors Guide überall vergriffen zu sein.

  • @Rupprich
    @Rupprich 18 วันที่ผ่านมา

    Zu der Zeit, als dieses Set heraus kam, war meine Lego Zeit vorbei. Ich war damals schon 18 Jahre alt. Die Piratensets damals hatten es mir angetan. Ich kann die Begeisterung für die Westernwelt teilen, allerdings wirken Set und Gebäude irgendwie kalt.

  • @christianhuesmann
    @christianhuesmann 18 วันที่ผ่านมา +1

    Ein wirklich cooles Set.😅 Sehr schöne Figuren, tolle Gebäude.

  • @der_fennek6558
    @der_fennek6558 18 วันที่ผ่านมา +1

    Tja, was soll ich sagen... dieses Themengebiet ging aufgrund meiner Dark-Ages, "zum Glück" an mir vorbei... sonst müsste ich da auch noch Nostalgie nachkaufen und ich habe doch mit dem Mittelalter und Space-Police 1 und Blacktron 1 genug Budgeposten. Ich habe jedoch ein Legoredo Fort aus einem Konvolut geborgen, dessen Palisaden ins Mittelalter "zurückdatiert" wurden. 😉

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา

      Stimmt, die Holzpaneele kann man super für frühmittelalterlichen Burgen nutzen 🤓👍 Guter Tipp 🙌

  • @fraxinus86
    @fraxinus86 18 วันที่ผ่านมา +1

    Ein Saloon soll's sein? 🤔 Das zu bauen trau ich mir grundsätzlich zu, kann aber dauern. Da müssen auf jeden Fall passende Aufkleber mit dazu, in so einer herrlichen Italienne-Type. 😀

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา +1

      Die Herausforderung ist, dass das Haus zur Größe der anderen passt und nicht zu ausladend wird. 😂🤣👍

    • @fraxinus86
      @fraxinus86 16 วันที่ผ่านมา

      @@SteckKastenKrew Ihr habt Post. 😁

  • @ce2193
    @ce2193 18 วันที่ผ่านมา +1

    N Teller Bohnen und 'n Westernfilmchen von der Steckkastenkrew - Was will man mehr? Schöne Spielmöglichkeiten und Westernfiguren.
    Die Aufkleber und die fehlende Rückwand gefallen mir tatsächlich nicht. Und bei der Konkurrenz ist mehr dran.
    Einige schreien bei bestes Westernset: Indianerdorf! Apropos: bald habt ihr 7000 Abonnenten. Gibt's da den Pharaonentempel 5988 oder die Unterwasserstation 6195?

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  18 วันที่ผ่านมา

      Das wird eine Überraschung 🥳😜

  • @jens.5676
    @jens.5676 17 วันที่ผ่านมา

    bei dem ersten Bricklink AFOL Designer Programm hat Jonas Kramm einen Western Saloon eingereicht, der auch als "Set" rauskam. kostet leider mitlerweile 400 Euro.

  • @euter4399
    @euter4399 18 วันที่ผ่านมา

    Wieso hast du 1996 schon nicht mehr mit Lego gespielt, bist du nicht BJ 85?

    • @SteckKastenKrew
      @SteckKastenKrew  17 วันที่ผ่านมา +2

      Baujahr 82. 1996 war LEGO nicht mehr so wichtig. Da standen Game Boy und Mega Drive im Fokus.

    • @Naber_1984
      @Naber_1984 17 วันที่ผ่านมา

      ​@@SteckKastenKrew haha krass wie bei mir genau so😂

    • @euter4399
      @euter4399 12 วันที่ผ่านมา

      @@SteckKastenKrew 😂😂😂 tatsächlich, mit 14/15 hat man dann andere Interessen. Man merkt dann erst später wieder wie spaßig Lego eigentlich ist.

  • @Frischi
    @Frischi 18 วันที่ผ่านมา +2

    es wäre so schön wenn Lego zu den alten Wurzel zurück kehren würde. leider ist deren Firmenpolitik sehr aufgeweicht. bloß keine Waffen, keine Historie, alle haben sich lieb