J'ai toujours imaginé que les organistes, "liturgiques" en particulier, étaient des gens heureux, peut-être les plus heureux du monde, d'abord parce qu'ils doivent en recevoir eux-même infiniment de bonheur, mais surtout parce qu'ils en procurent encore plus aux autres, qu'ils font tant rêver !Salutations de Toulouse fr
Bin nur Liebhaber Orgelmusik, meine Mutter war Organistin-aber "Wien bleibt Wien"sehr schön gespielt, gefällt mir als Wahlwiener umso mehr.. auch die anderen Märsche, dezente Registrierung, Bravo, weiter so!!! freue mich auf mehr.. gottfried
Yet another awsome, not boring song. Bravo, more please. Thanks for playing so I may listen. Boom drop the mic😎 ps my German is awful. Sorry for z English
This melody was used as the theme music for Asahi Broadcasting Corpolation's sports broadcast and Tokai Radio Broadcasting corporatgon's baseball broadcast.
Hi Chef wie immer schwungvoll, daumen hoch! der neue Spieltisch sieht gut aus - obwohl ich kein Freund von LEDs bin.. schau mal bei mir rein, ich hab auch ein paar neue Sachen eingespielt ;-)
Spanische Trompete das ist die Mühleisen Orgel in der evangelischen Stadtkirche Baden Baden wurde im Dezember reorganisiert... Eine Vorstellung kommt noch
Vous interprètez formidablement ce genre de musique. Je suis organiste et il m'arrive de jouer occasionnellement des pièces de ce style. Je compose beaucoup pour l'orgue dans un style personnel assez moderne mais en gardant les notions d'harmonie et de tonalité. Vous pouvez découvrir quelques unes de mes pièces sur you tube. Bonne continuation dans votre passion.
merci de votre message, alors pour moi ce genre de la musique simplement "passe" l´orgue, ca sonne bien, tout simple. Les gens aiment quand je joue les marches pendant les messes (je suis protestant). j´ai etendu quelques pièces de vous, vous avez vraiment un style personnel, ca c´est bon. vous aussi ecrire les notes?
danke schön. Das ist in der evangelischen Stadtkirche Baden-Baden und wurde zu einem speziellen Gottesdienst einmal gespielt und mit Begeisterung aufgenommen :)
Im großen und ganzen wieder eine tolle Interpretation, diesmal von einem meiner Lieblingsmärsche! Im Mittelteil die ?Vox Humana? einzusetzten ist wirklich eine gute Idee. Ich würde aber zwischen den einzelnen Teilen keine größeren Pausen machen, vielleicht sogar da durchspielen, so dass es sich wie in einer Blaskapelle anhört. Wenn ich die Erlaubnis vom Mesner/Küster bekomme, werde ich auch mal eine Aufnahme davon machen. ^^
au ja mach mal. ich schaue deine videos ziemlich oft! die pausen hab ich wegen dem langen nachhall in der kirche gemacht, deswegen stellenweise auch etwas tempo rausgenommen. auf der aufnahme wirkt es vll nicht so schlimm, da die mikros auf der seitenempore standen, aber in der kirche ist es schon sehr sehr hallig (seit der neue boden drinne ist). es war mir zu verwaschen im raum...
@@bendasbrot - Lieber Ben - ich bin der Badener (bei Wien): Jetzt entdecke ich noch den Schrammel mit Dir! Habe dies schon hier m,al auf TH-cam gehört - die schöne Klangreichtum der Mühleisen ging natürlich dmals mir beim Marsch unter. Die Gebrüder Schrammel stammten aus dem Bundesland Niederösterreich, aus dem ich Dir jetzt schreibe, aus dem Ort Litschau, hart an der südmährischen Grenze liegend,im sogenannten Waldviertel, sie gingen nach Wien, wo sie in der Kahlenbergerstrasse beim "Heurigen" = Buschenschank auftraten - später kaufte sich dann dort in der Nähe Franz Lehar ein Stadt-Haus. - Zu den Tempi-Anregungen meines Vorredners - also entschuldige, es mag jeder spielen, wie er glaubt. Auf Wienerisch gesagt, - und denke bitte dabei an die Besetzung der "Schrammeln" - 2 Geigen, Contra-Gitarre, Piccoloflöte, chromatisches Akkordeon -, denke bitte an die Streichbögen, welche Tempi die bei einem Marsch vertragen. Also: die Pausen sind sogar gut - man spielte meist stehend, ging um her, von Tisch zu Tisch, und rückte stets seine Instrumente zurecht, dann schaute und schaut man aufeinander, gibt Einsatzzeichen - mitunter spielte auch noch eine Zither mit - also Gitarre- und Zitherzupfen mit von der Partie .... und das ganze im Tempo nicht schneller werdend, sondern in einem beinahe fast überzogenen strengen Rhythmus, kurz akzentuiert, aber immer ein Diminuendo im Ohre, und ein typisch wienerisches Inégalité - das gelingt meist nur Wienern, die's im Blut haben, und mit der Muttermilch eingesogen haben - das leicht Verschleppte beim Walzer-Tanzen. - Es erschien um 1900 eine dreibändige Wiener-Lied-Musik-Sammlung eines gewissen Herrn Kremser, wo die Musik der Gebrüder Schrammel und vielen anderen eingegangen und publiziert worden ist. In der Musiksammlung im Wiener Rathaus, wo auch der Großteil von Schubert liegt, wird diese Musik in Noten aufbewahrt - und für uns Wiener im Herzen, und bei Dir auf der Orgel! Danke Dir!
+Ben das Brot Deine Videos haben mir gezeigt dass die orgel kein langweiliges kircheninstrument ist. Also mach auch so weiter. Vielleicht mal wieder was von Sousa? Stars and stripes forever?
"|:Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann, Banane, Zitrone, er macht die Frauen an, Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett, Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett.:|"
Beggi01 Kenne ich anders. |: Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann Banane, Zitrone, er lacht sich Frauen an. Banane, Zitrone, er nimmt sie mit nach Haus'. Banane, Zitrone, er zieht sie nackig aus.:|
@@EHCG0001 Ja..... Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann, Banane, Zitrone, er macht die Frauen an, Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett, Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett. ach was hast du jetzt schon wieder getan machst du etwa wieder die Fräulein an bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett. ach was hast du jetzt schon wieder getan machst du etwa wieder die Fräulein an bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja dass das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett. Komm sei mein Kerl du Scharmör, verschaffst dir bei Frau das gehört. sie springen auf und sie gehen mit, im gleichen Schritt, in Schritt und im Tritt. sie springen auf und sie gehen mit, im gleichen Schritt und im Tritt. Kommen gern mal heim zu dir, du wil-des Tier. Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann, Banane, Zitrone, er macht die Frauen an, Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett, Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett. Ach was hast du jetzt schon wieder getan machst du etwa wieder die Fräulein an bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett. Ach was hast du jetzt schon wieder getan machst du etwa wieder die Fräulein an bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett. Der Kommentar von Beggi01 war die Inspiration für den Text . von SchienennahverkehrFFM geschrieben.
neulich auf der drehorgel am markt gehört und exakt so registriert... super gemacht....
Das wäre ein cooler Einzug für einen Gottesdienst :) .. Danke für das schöne Orgelspiel ;)
Haha sehr gerne, wenn du den Kontakt herstellst
Da würde ich auch hingehen
Ganz toll gespielt, hübsches tempo und sehr gut artikuliert
J'ai toujours imaginé que les organistes, "liturgiques" en particulier, étaient des gens heureux, peut-être les plus heureux du monde, d'abord parce qu'ils doivent en recevoir eux-même infiniment de bonheur, mais surtout parce qu'ils en procurent encore plus aux autres, qu'ils font tant rêver !Salutations de Toulouse fr
mais oui, on controle des machines magique qui sont si puissant, ca vraiment donne de bonheur :)
Bin nur Liebhaber Orgelmusik, meine Mutter war Organistin-aber "Wien bleibt Wien"sehr schön gespielt, gefällt mir als Wahlwiener umso mehr.. auch die anderen Märsche, dezente Registrierung, Bravo, weiter so!!! freue mich auf mehr.. gottfried
vielen dank! leider hab ich im moment mal wieder zu wenig zeit neue videos hochzuladen... aber ich bin dran!
Cooool :-) Orgel macht eben in jeder Hinsicht Freude!
Bardzo fajny utwór i oczywiście świetne wykonanie! Uwielbiam Ciebie słuchać!
Yet another awsome, not boring song. Bravo, more please. Thanks for playing so I may listen. Boom drop the mic😎 ps my German is awful. Sorry for z English
Da geht mir doch das Herz auf 😊
Das zuhören klingt himmlisch!
nice performance and registration of my favorite march after Stars and Stripes Forever
Hammer...schwer beeindruckt.....🤩
This melody was used as the theme music for Asahi Broadcasting Corpolation's sports broadcast and Tokai Radio Broadcasting corporatgon's baseball broadcast.
Hi Chef wie immer schwungvoll, daumen hoch! der neue Spieltisch sieht gut aus - obwohl ich kein Freund von LEDs bin.. schau mal bei mir rein, ich hab auch ein paar neue Sachen eingespielt ;-)
Badass! Love it,
Mega leiwand!!!
Es gefällt.
Bravo
Fantastycznie Ben. Pozdrawiam
dziekuje bardzo!
Ben das Brot Przyjedziesz kiedys do Polski?
mowie troche po polsku :) zaraz
besonders stylish das neue Display:D
ich höre da einen Hauch sarkasmus?
Ben das Brot wozu dient das eigentlich?
Da steht zum Beispiel der aktuell gesetzte Speicherstand und der Stand des crescendo Pedals...
Ben das Brot Ihr auch ein Crescendopedal?
Ja, derzeit geht es aber nicht ganz auf 0 zurück...
Sehr schön! Welche Orgel ist das?
Spanische Trompete das ist die Mühleisen Orgel in der evangelischen Stadtkirche Baden Baden wurde im Dezember reorganisiert... Eine Vorstellung kommt noch
Top gespielt, meinen Respekt! Wo gibts es denn die Noten zu erwerben?
Johann Schrammel
Vous interprètez formidablement ce genre de musique. Je suis organiste et il m'arrive de jouer occasionnellement des pièces de ce style. Je compose beaucoup pour l'orgue dans un style personnel assez moderne mais en gardant les notions d'harmonie et de tonalité. Vous pouvez découvrir quelques unes de mes pièces sur you tube.
Bonne continuation dans votre passion.
merci de votre message, alors pour moi ce genre de la musique simplement "passe" l´orgue, ca sonne bien, tout simple. Les gens aiment quand je joue les marches pendant les messes (je suis protestant). j´ai etendu quelques pièces de vous, vous avez vraiment un style personnel, ca c´est bon. vous aussi ecrire les notes?
Ben das Brot
Oui, toutes mes compositions sont écrites et recopiées très lisiblement dans mes cahiers.
super gespielt, hoffentlich nicht während einer Hl. Messe, Kirchenorgel oder Konzertorgel und wo?
danke schön. Das ist in der evangelischen Stadtkirche Baden-Baden und wurde zu einem speziellen Gottesdienst einmal gespielt und mit Begeisterung aufgenommen :)
Im großen und ganzen wieder eine tolle Interpretation, diesmal von einem meiner Lieblingsmärsche! Im Mittelteil die ?Vox Humana? einzusetzten ist wirklich eine gute Idee.
Ich würde aber zwischen den einzelnen Teilen keine größeren Pausen machen, vielleicht sogar da durchspielen, so dass es sich wie in einer Blaskapelle anhört. Wenn ich die Erlaubnis vom Mesner/Küster bekomme, werde ich auch mal eine Aufnahme davon machen. ^^
au ja mach mal. ich schaue deine videos ziemlich oft! die pausen hab ich wegen dem langen nachhall in der kirche gemacht, deswegen stellenweise auch etwas tempo rausgenommen. auf der aufnahme wirkt es vll nicht so schlimm, da die mikros auf der seitenempore standen, aber in der kirche ist es schon sehr sehr hallig (seit der neue boden drinne ist). es war mir zu verwaschen im raum...
und das register im mittelteil ist ein cromorne =)
@@bendasbrot - Lieber Ben - ich bin der Badener (bei Wien): Jetzt entdecke ich noch den Schrammel mit Dir! Habe dies schon hier m,al auf TH-cam gehört - die schöne Klangreichtum der Mühleisen ging natürlich dmals mir beim Marsch unter.
Die Gebrüder Schrammel stammten aus dem Bundesland Niederösterreich, aus dem ich Dir jetzt schreibe, aus dem Ort Litschau, hart an der südmährischen Grenze liegend,im sogenannten Waldviertel, sie gingen nach Wien, wo sie in der Kahlenbergerstrasse beim "Heurigen" = Buschenschank auftraten - später kaufte sich dann dort in der Nähe Franz Lehar ein Stadt-Haus. -
Zu den Tempi-Anregungen meines Vorredners - also entschuldige, es mag jeder spielen, wie er glaubt. Auf Wienerisch gesagt, - und denke bitte dabei an die Besetzung der "Schrammeln" - 2 Geigen, Contra-Gitarre, Piccoloflöte, chromatisches Akkordeon -, denke bitte an die Streichbögen, welche Tempi die bei einem Marsch vertragen. Also: die Pausen sind sogar gut - man spielte meist stehend, ging um her, von Tisch zu Tisch, und rückte stets seine Instrumente zurecht, dann schaute und schaut man aufeinander, gibt Einsatzzeichen - mitunter spielte auch noch eine Zither mit - also Gitarre- und Zitherzupfen mit von der Partie .... und das ganze im Tempo nicht schneller werdend, sondern in einem beinahe fast überzogenen strengen Rhythmus, kurz akzentuiert, aber immer ein Diminuendo im Ohre, und ein typisch wienerisches Inégalité - das gelingt meist nur Wienern, die's im Blut haben, und mit der Muttermilch eingesogen haben - das leicht Verschleppte beim Walzer-Tanzen. - Es erschien um 1900 eine dreibändige Wiener-Lied-Musik-Sammlung eines gewissen Herrn Kremser, wo die Musik der Gebrüder Schrammel und vielen anderen eingegangen und publiziert worden ist. In der Musiksammlung im Wiener Rathaus, wo auch der Großteil von Schubert liegt, wird diese Musik in Noten aufbewahrt - und für uns Wiener im Herzen, und bei Dir auf der Orgel!
Danke Dir!
Génial! Je vais apprendre cette pièce!
Bravo pour l'interprétation! :-)
merci, c´est pas très difficile, vous trouvez les notes facilement ...
I see you are working on the concept of "rhythm" and time signatures. Kind of helps when you play marches.
Du und dein Drang zur marschmusik trotzdem schön gespielt :D
was heißt Drang :) ich erfülle Musikwünsche xD aber ich sag mal du hast recht, ich muss von diesen Märschen langsam weg :)
+Ben das Brot Nein! Bitte Nicht!
+Ben das Brot Deine Videos haben mir gezeigt dass die orgel kein langweiliges kircheninstrument ist. Also mach auch so weiter. Vielleicht mal wieder was von Sousa? Stars and stripes forever?
das bekomm ich öfter vorgeschlagen, aber mir ist momentan nicht nach stars and stripes :D du verstehst..
+Ben das Brot Bin zwar der meinung das geht immer, kann ich aber trotzdem verstehen :)
sehr gut gespielt :) was hältst du vom Graf Zeppelin marsch?
"|:Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann,
Banane, Zitrone, er macht die Frauen an,
Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett,
Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett.:|"
Beggi01 schmeiß mich weg 😂😂😂😂
Beggi01 Kenne ich anders. |: Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann
Banane, Zitrone, er lacht sich Frauen an.
Banane, Zitrone, er nimmt sie mit nach Haus'.
Banane, Zitrone, er zieht sie nackig aus.:|
@@EHCG0001 Ja.....
Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann,
Banane, Zitrone, er macht die Frauen an,
Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett,
Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett.
ach was hast du jetzt schon wieder getan
machst du etwa wieder die Fräulein an
bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das
das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett.
ach was hast du jetzt schon wieder getan
machst du etwa wieder die Fräulein an
bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja dass
das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett.
Komm sei mein Kerl du Scharmör,
verschaffst dir bei Frau das gehört.
sie springen auf und sie gehen mit,
im gleichen Schritt, in Schritt und im Tritt.
sie springen auf und sie gehen mit,
im gleichen Schritt und im Tritt.
Kommen gern mal heim zu dir, du wil-des Tier.
Banane, Zitrone, an der Ecke steht ein Mann,
Banane, Zitrone, er macht die Frauen an,
Banane, Zitrone, er nimmt sie mit ins Bett,
Banane, Zitrone, das finden sie sehr nett.
Ach was hast du jetzt schon wieder getan
machst du etwa wieder die Fräulein an
bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das
das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett.
Ach was hast du jetzt schon wieder getan
machst du etwa wieder die Fräulein an
bist im Anzug aber auch nicht Fett, ja das
das finden die lieben Fräulein wohl sehr nett.
Der Kommentar von Beggi01 war die Inspiration für den Text .
von SchienennahverkehrFFM geschrieben.
Moderne Dichtung
Verunglimpfung deutscher Kultur ist das !
Where can I get the sheet music for organ?
try imslp.org, there i also got the sheet from. But it was a piano score
Where is the spirit?
wie lange haste daran geübt? gehört zu meinen Ohrwürmern
nicht allzu lange. märsche laufen mir gut rein, vielleicht insgesamt 3-4h...
Hallo....Spiel doch mal die " Berliner Luft ".....
nur wenn Sie dazu pfeifen! :)
Wysłałby mi Pan nuty do tego marsza?
imslp.org/wiki/Wien_bleibt_Wien!_(Schrammel,_Johann) :) prosze
Ben das Brot Bardzo dziękuję! :)