Spargelschäler im Test: Diese Modelle taugen was | Marktcheck SWR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Zusammen mit erfahrenen Spargelexperten und einem Messerschmied testen wir verschiedene Sparschäler. Welche Schälmesser überzeugen?
----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 23. Mai 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
----------
GESCHÄLTER SPARGEL: EIN VERKAUFSSCHLAGER?
Auf dem Spargelhof in Gerolsheim verkauft sich der schon geschälte Spargel besonders gut. Gerade bei Berufstätigen sei er beliebt, so die Spargelbauern. Den Aufpreis von 1,50 Euro pro Kilo nehmen die Kunden in Kauf. Auf dem Hof übernimmt das Schälen eine Maschine. Die Schale kann immer noch für Suppe verwendet werden. Geschälter Spargel sollte schnell verzehrt werden, da er schneller verdirbt, als ungeschälter.
FÜNF SPARGELSCHÄLER IM TEST
Marktcheck vergleicht verschiedene Schäler-Modelle: Einen Spargelschäler von Westmark für sechs Euro, den WMF Gourmet für acht Euro. Etwas teurer das Modell von Küchenprofi sowie ein Schäler von Kyocera mit Keramikklinge. Mit 22 Euro am teuersten: der Spargelschäler von Microplane. Der perfekte Sparschäler sollte gut schneiden, einfach in der Hand liegen und nicht zu schwer sein. Neben der Klinge spielt auch der Aufbau und die Mechanik des Spargelschälers eine wichtige Rolle. Die Fäden der Schale sollen sich möglichst nicht verfangen.
ERGEBNISSE DES SPARSCHÄLER-VERGLEICHS
Der Schäler von WMF hat unsere Testerinnen nicht überzeugt, er ist nicht scharf genug. Auch Westmarkt kann bei unseren Schälerinnen nicht punkten, denn er braucht genau den richtigen Druck, damit die Schale hängenbleibt. Das Modell von Kyocera schneidet schon etwas besser ab, es hat als einziges eine Keramikklinge. Der Schäler von Küchenprofi ist den Testerinnen zu umständlich in der Handhabung und schneidet nicht dünn genug. Der teuerste Schäler in unserer Stichprobe von Microplane überzeugt: Er ist einfach zu nutzen, sehr scharf und nicht zu schwer.
Autor: Wolfgang Weber
Bildquelle: Colourbox/franky242
-----------
► Mineralstoffe und Vitamine: So gesund ist Spargel | Marktcheck SWR: • Mineralstoffe und Vita...
► Spargel: Eingeflogen, beheizt, unter Folie gewachsen? Worauf wir achten können | Ökochecker SWR: • Spargelsaison: Ab wann...
► Spargelsaison 2023: Preise, Qualität, Rezepte | Marktcheck SWR: • Spargelsaison 2023: Pr...
► Warum Spargel auch vom Grill gut schmeckt | Marktcheck SWR: • Warum Spargel auch vom...
► Rezept: Die schnellste Sauce Hollandaise der Welt | SWR Marktcheck #shorts: • Rezept: Die schnellste...
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernseh...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/hom...
► Impressum: www.swr.de/imp...
#spargel #messer #test
Ich habe die Folge schon gesehen. Die Testerinnen überzeugen durch charmante, bodenständige Kompetenz. Diese Damen haben Ahnung vom Spargel-Schälen!
Wenn es aber keine 8kg sein müssen, tut's der einfache auch. Der liegt doch in jeder Küche in irgendeiner Schublade, oder?
Danke für das positive Feddback und den Hinweis! Falls sich jemand einen Spargelschäler neu anschaffen möchte, bietet unser Test vielleicht etwas Orientierung!
Liebe Grüße
Das Marktcheck-Team
Wir haben nun über 10 Jahre einen Victorynox 45° Sparschäler.
Mit dem kann man problemlos Kartoffeln aber auch Möhren, Spargel, Gurken schälen. Und er kam immer in die Spülmaschine und ist immer noch scharf und nutzen den regelmäßig!!
Andere bis hin zu den mit Keramikklinge hielten immer nur ein paar Jahre.
Daher nicht das kaufen was fancy aussieht sondern auf Qualität achten.
Beispiel Gemüsemesser
Windmühlen Carbonstahl aus Solingen kosten 15€ (rosten und darf nicht in die Spülmaschine) aber schneiden tun die um Welten besser wenn die kurz über nen Schleifstein abgezogen wurden.
Bei Zwiebeln super easy.
Keramik ist halt kein Metall. Als Geschirr hätte ich lieber Keramik, beim Werkzeug will ich Stahl!
Schon beim Schärfen zeigen sich Unterschiede. Benutze das, wofür es gemacht ist.
Die im Film gezeigten sind ganz normale Schäler, außer einer.
Keine speziellen Spargelschäler.
Also, der Schäler von Westmark aber in der Optik von WMF, darauf schwört meine Familie.
Danke für den Hinweis!
Oh man 🤦♀️
Ich hab nur ein Schäler & der reicht auch 😏
Ich nehme einen ganz normalen Karottenschäler😅
Ich auch
Das funktioniert bestimmt auch ganz gut, oder? :)
wäre es zu viel verlangt die herstellernummern zu nennen ?
Wir haben den von Microplane und ich fand's erst Quatsch, so viel Geld dafür auszugeben. (Hatte aber noch nen Gutschein)
Der ist wirklich so gut wie es im Video den Anschein macht. Ich hab am Anfang zum Vergleich unsere vielen anderen Sparschäler dagegen getestet, aber der ist wirklich besser. Bei härteren Schalen war der als einziger tauglich, es bleibt weniger hängen und man muss nicht immer wieder über dieselbe Stelle. Wenn das Geld da ist, kann man sich den gönnen.
Danke für deine Einschätzung! Dein Erfahrungbericht hilft hier weiteren Usern, den passenden Schäler für sich zu finden.
@@marktcheck, gerne! Gruß von nem hr-Kollegen.😉
👏👏👏
Die von victorinox ist günstig und top
Probleme die moderne Mensch einfach nicht haben: Spargel gibts auch schon fertig geschält im Glas zu kaufen und zwar ganzjährig.^^
Wer unbedingt auf labberige Schniedel steht, kann die kaufen. Nutze ich auch für Frikassee. Hat aber nichts damit zu tun, warum Menschen so begeistert auf die Spargelzeit warten, sondern sind eher abtörnend.
@@flexiblebirdchannel Hobeln dir von mir aus selbst einen. aber so ein fan bin ich auch auch nicht weil frau immer meint davon stinkt die wichse wenn man ihr in den mund spritzt
Geschâlter Spargel, was für ein Unsinn, die Leute würden wohl auch geschälte Äpfel kaufen, wenn die 1.50 mehr pro Kilo kosten würden. Spargelschalen machen Spargelsuppe, und das Schälen dauert nicht länger als das Wasser zum Kochen zu bringen. Ich benutze den Westmark Monopol für alles, und kann Spargel im nassen Tuch problemlos über 1 Woche in den Kühlschrank legen.
Junge junge junge... 22 Euro für ein bissle Plaste und einer Klinge... Der für ein Euro tut es auch. Am besten kaufen sich leute die keine Zeit haben um zu schälen, einfach ein Glas mit Spargel...
Spargel aus dem Glas? Das ist doch nicht dein Ernst!
Der schmeckt wässrig, schmeckt nicht.
Ich hab den von Microplane vor ca. 4 Jahren gekauft und es ist ohne Witz der beste Sparschäler, den ich bisher hatte. (Zusammen mit einem ähnlichen von Zwilling, den wir irgendwie verloren haben)
Gerade wenn man viel schält, merkt man den Unterschied extrem. Es bleibt viel weniger hängen, man muss nicht x-mal über dieselbe Stelle gehen, man bekommt auch harte Schalen sehr gut weg. Ich hab's anfangs immer wieder mit den anderen Sparschälern verglichen, aber der ist WIRKLICH besser als die anderen.
@@matthias4 Messer, Schere usw. am besten ist ZWILLING etwas teurer dafür Qualität für's Leben.
Wer sich Spargel leisten kann dem tun 22€ nicht weh.
Meinen Spargel möchte ich selber schälen weil ich die Spargelschalen auskoche für eine Spargelsuppe. Außerdem ist das so schnell gemacht und auch keine Arbeit.
Spargelsuppe ist die beste Vorspeise!
Wo ist der Victorinox aus dem Thumbnail? 😡👎
BollerBiker
...den hat der Kameramann geklaut!