Dunning Kruger Effekt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ส.ค. 2021
  • Der Dunning-Kruger-Effekt ist eine kognitive Verzerrung, die Menschen glauben lässt, dass sie intelligenter und fähiger sind, als sie es tatsächlich sind. Der Effekt hängt mit der allgemeinen Unfähigkeit der Menschen zusammen, ihren Mangel an Fähigkeiten zu erkennen. Wie dieser Effekt zustande kommt und was Sie tun können, damit er Ihnen nicht passiert, erfahren Sie in unserem Video.
    Nützliche Links
    Link zum vollständigen Skript: docs.google.com/document/d/1x...
    Link zu unserer Website: www.sproutsschools.com
    Link zu unserem Patreon: www.patreon.com/sprouts
    Quellen:
    Dunning Kruger Effekt - Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Dunning...
    Sokrates - Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Sokrates
    Selbstüberschätzung beim Autofahren:
    en.wikipedia.org/wiki/Illusor...
    Dieses Video wurde mit der Unterstützung unserer Patreons erstellt:
    Nancy Bueffler, Adam G, Raman Srivastava, Karl Luckwald, Daniel Kramer, Marq Short, Ronny Thomas Scripz, Muhammad Humayun, Ginger, Tsungren Yang, Esther Chiang, Badrah, Cedric Wang, Eva Marie Koblin, Broke, Jeffrey Cassianna, Sergei Kukhariev, Andrea Basilio Rava, Petra, Adèle D, kritik bhimani, David Markham, Don Bone, John Zhang, Mathis Nu, Julien DUMESNIL und all die anderen. Wir danken Ihnen! Um sich ihnen anzuschließen, besuchen Sie www.patreon.com/sprouts.
    Drehbuch: Jonas Koblin
    Künstler: Pascal Gaggelli
    Stimme: Christian "Beppo" Peters
    Färbung: Nalin
    Schnitt: Peera Lertsukittipongsa
    Übersetzung: Gunnar Selm
    Produktion: Selina Bador
    Produktionsassistentin: Bianka
    Lektorat: Susan
    Hergestellt mit MinuteVideos

ความคิดเห็น • 1.4K

  • @jorgsanner7650
    @jorgsanner7650 2 ปีที่แล้ว +1330

    „Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.“
    - Charles Bukowski

    • @BoeserClow999
      @BoeserClow999 2 ปีที่แล้ว +2

      Prost.

    • @erolflyn1741
      @erolflyn1741 2 ปีที่แล้ว +40

      Das ist wirklich so, selbstreflektion ist keine Stärke von Dummen Menschen

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 2 ปีที่แล้ว +11

      Das ist das Video auf den Punkt gebracht! Danke!

    • @conhel8826
      @conhel8826 2 ปีที่แล้ว +3

      @@erolflyn1741 da geht es mehr um charakterstärke und disziplin als um klugheit. natürlich erreicht man echte klugheit ohne ehrliche selbstreflektion nur schwer oder gar nicht, aber z.b. eine gute bildung hilft auch nur sehr bedingt weiter.
      die wurzel des übels ist in den allermeisten fällen nicht der dumme oder der opportunist, sondern der boshafte psychopath. die geschichte zeigt deutlich, das wir niemals von gutmütigen menschen regiert wurden, sondern sich psychopathen das zepter in die hand geben. zur zeit sind gerade wieder besonders boshafte psychopathen an der macht. deshalb die aktuelle entwicklung.

    • @kunstimhaus
      @kunstimhaus 2 ปีที่แล้ว +2

      Bonhoeffers Theorie der Dummheit
      th-cam.com/video/wnhL1W9dj1w/w-d-xo.html&ab_channel=SproutsDeutschland

  • @shadowrun4710
    @shadowrun4710 2 ปีที่แล้ว +58

    Ich habe diesen Effekt am eigenen Leib kennengelernt.
    Ich habe mehrere Jahre in einem Beruf als Quereinsteiger gearbeitet und meine Fähigkeiten waren mehr als ausreichend die Arbeit zu verrichten.
    Irgendwann habe ich dann entschieden die Ausbildung in diesem Beruf zu machen. Selbstsicher dachte ich, ich mache die Ausbildung mit Leichtigkeit. Ich habe mich selten so geirrt.
    Mein Glück war dass ich in einer Firma gelandet bin, wo mir relativ schnell klar wurde, dass ich überhaupt keine Ahnung von dem habe was ich die letzten Jahre gemacht habe.
    Demütig bin ich dann diese Aufgabe angegangen und habe mich hinein gekämpft. Es waren harte 2 1/2 Jahre, da ich fast jeden Tag meinen Ausbilder verärgert habe. Am Ende allerdings habe ich die Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen und verfüge heute über eine Handlungsfähig die ich niemals für möglich gehalten hätte.
    Die Ausbildung hat mich dermaßen bereichert, meine jetzigen Chefs und Kollegen sind von meiner bescheidenen Art und Weise meine Kompetenzen einzubringen sehr angetan und ich genieße ein hohes Maß an Respekt für das was ich täglich tue. Und das sollte doch eigentlich der Sinn des Ganzen sein.
    Ich kann daher jedem empfehlen sich demütig, aber energisch einer Sache zu widmen, zu scheitern, besser zu werden und am Ende über sich hinaus zu wachsen.

    • @SPIT-291
      @SPIT-291 ปีที่แล้ว +3

      Sehr offen und ehrlich. Hut ab!
      Eigentlich müsste in dieser Hinsicht jeder Mensch mehr oder weniger Erfahrungen gesammelt haben. Aber nur die wenigsten gestehen es sich ein.

    • @shadowrun4710
      @shadowrun4710 ปีที่แล้ว +1

      @@SPIT-291 danke, ja das stimmt vermutlich. Aber der Stolz mancher Menschen ist unüberwindbar.

    • @Escanor89
      @Escanor89 ปีที่แล้ว

      Sehr schöne Anekdote! Mir geht es aktuell ähnlich, studiere Gesundheitspsychologie und bin seit über zehn Jahren in der Sport Branche tätig, ich dachte ich weiß mittlerweile über viele Dinge bescheid doch was ich allein schon in den ersten beiden Semestern gelernt habe hat mir gezeigt, dass ich eigentlich gar nichts weiß.

    • @zaubaschnutemajestat7796
      @zaubaschnutemajestat7796 ปีที่แล้ว

      Und trotzdem hast du bewiesen einen Job ohne Ausbildung machen zu können, ohne die Ausbildung zu haben.
      Wobei die Ausbildung anscheinend deine Fähigkeiten gesteigert hat.

    • @azzwhupin
      @azzwhupin ปีที่แล้ว

      Amen

  • @franb7262
    @franb7262 2 ปีที่แล้ว +17

    Dieses Video sollte als Trailer vor allen Talkshows abgespielt werden, wenn Anne 3nach9 Hart aber Maischberger gucken Will.

  • @jojogrunesalatgurke6904
    @jojogrunesalatgurke6904 2 ปีที่แล้ว +74

    passt.. je mehr ich zu einem thema weiß, umso mehr fragen stelle ich mir dazu und umso mehr wissenslücken fallen mir bewusst auf.

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +6

      Ist auch meine Erfahrung

    • @user-ko1dl7hz8e
      @user-ko1dl7hz8e 2 ปีที่แล้ว +3

      Das ist eine gesunde Selbsteinschätzung, ich stelle das auch immer wieder fest. Da denke ich, jetzt weiß ich eine ganze Menge zu einem bestimmten Fachgebiet und dann kommt jemand um die Ecke und setzt noch Eins drauf. 😜

    • @Frei_Raum
      @Frei_Raum 2 ปีที่แล้ว +12

      So geht's mir, wenn ich Nachrichten höre. Während andere sich danach informiert fühlen, höre ich sehr laut, was mir alles an Informationen nicht erzählt wird, die ich aber bräuchte, um die Nachrichten auch einordnen zu können.
      Schönes Beispiel dazu ist die Meldung von vor einigen Jahren, jemand sei gestorben, weil er oder sie zu viel Wasser getrunken hätte. Das war's an Informationen, die gegeben worden waren. Für mich war diese Nachricht wertlos, denn mir wurde nicht erzählt, in welcher Zeit welche Menge Wasser getrunken worden ist. Und ohne diese Informationen ist die Nachricht nutzlos. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass bei einigen Zuhörern ein vages Unbehagen Wasser gegenüber geweckt worden ist. Schließlich kann es einen umbringen, wenn man "zu viel" davon trinkt.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 2 ปีที่แล้ว

      irgendwie auch logisch, das sowas passiert, wenn man in die tiefe geht. sonst gäbe es ja gedanken, die endgültig festgelegt sind. hat es nie gegeben. wird es nie geben. was für ein glück!

    • @jojogrunesalatgurke6904
      @jojogrunesalatgurke6904 2 ปีที่แล้ว

      @@user-ko1dl7hz8e das klingt bei dir aber nicht sehr gesund ^^höchst wahrscheinlich weiß die andere person doch nicht genauso viel wie du plus das neue oben drauf, sondern einfach nur in dem gebiet zufällig in diesem moment eine Sache, die du noch nicht wusstest..

  • @danielawales7142
    @danielawales7142 ปีที่แล้ว +4

    Mega Video!!!
    Ich weiß auch nicht aber ziemlich am Anfang hatte ich das gefühl sie beschreiben Markus Lanz und seine manipulierten Runden...😂

  • @blackthorne3004
    @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +162

    Kleine Anmerkung: Sokrates sagte laut Platon: "ich weiß, dass ich nicht weiß." Daraus wurde dann oft "nichts", aber ursprünglich sagte er relativ sicher "nicht". Ergibt finde ich, auch mehr Sinn. Denn es gibt zumindest zwei Erkenntnisse, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall zutreffend sind, nämlich: "Ich bin", und "Es gibt etwas". Somit wäre "nichts" also unzutreffend. Während das "nicht" auf alle anderen vermeintlichen Erkenntnisse bezogen werden kann.
    Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt. ;-)

    • @ThomasKruegerPianoman
      @ThomasKruegerPianoman 2 ปีที่แล้ว +16

      War es! Kleiner Tipp... es gibt zumindest und mindestens .. aber nicht zumindestens. 🙈

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +11

      @@ThomasKruegerPianoman Danke für den Hinweis. Hab's geändert.

    • @thomaskatona6932
      @thomaskatona6932 2 ปีที่แล้ว

      und was ist an der erkenntnis: *ich bin/nichts* und *es gibt etwas/nichts* so relativ unzutreffend?

    • @dirkvonhoegen5365
      @dirkvonhoegen5365 2 ปีที่แล้ว +4

      Da ich auch Möchtegern-Klugscheißer bin, möchte ich mich an dieser Diskussion gerne beteiligen.
      Wenn mann das Sokrates-Zitat ohne das s übersetzt, also "Ich weiß, dass ich nicht weiß", dann ist das für mich kein vollständiger Satz. Dann müsste man doch auch sagen, was man nicht weiß. Also z. B. "ich weiß dass ich nicht weiß, wie man eine Glühbirne wechselt".

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +7

      ​@@dirkvonhoegen5365 Sokrates wollte damit einfach nur ausdrücken, dass er sich keiner Erkenntnis sicher sein kann. Deshalb ist die zutreffendste Behauptung zu sagen, dass er zumindestens "weiß" das er nicht "weiß".
      Auch aus moderner Warte: Das was wir Realität nennen nehmen wir durch unser Gehirn wahr, welches im Grunde eine unglaublich komplexe elektomagnetische Schaltung ist. D.h. unsere Wahrnehmung sind elektrische Signale, interpretiert von unserem Gehirn.
      Sagt dir die Gehirn im Tank Situation etwas?
      Stell dir vor, dein Gehirn wäre garnicht in deinem Körper, sondern in einem Tank und in diesem Tank wird es elektrisch exakt so stimuliert, wie es jetzt in der Realität der Fall ist. Dann könnte man unmöglich feststellen, ob man nun wirklich in einem Körper lebt oder ob man tatsächlich nur ein Gehirn im Tank ist. D.h. wir können uns keiner Erkenntnis zu 100% sicher sein. Mit zwei Ausnahmen:
      "Ich bin", denn das wir sind (was auch immer wir genau sind, ist ne andere Sache) aber das wir "sind" ist denke ich klar.
      Und "es gibt etwas", denn das ist auch 100% sicher. Alles andere "wissen" wir womöglich nicht nicht.

  • @parasitarelebensform7824
    @parasitarelebensform7824 2 ปีที่แล้ว +613

    Umso mehr ich mich mit dem Wissen der Menschheit befasse, umso mehr verstehe ich, wie wenig Ahnung ich davon habe…

    • @dominic___7383
      @dominic___7383 2 ปีที่แล้ว +42

      Je mehr desto mehr

    • @ayleen4744
      @ayleen4744 2 ปีที่แล้ว +14

      Kann ich nur zustimmen, je mehr man sich damit befasst, desto komplexer und paradoxer wirds

    • @parasitarelebensform7824
      @parasitarelebensform7824 2 ปีที่แล้ว +9

      @@ayleen4744 allenvoran wenn man bedenkt, was im Dunkeln der Geschichte noch verborgen liegt. Ist ein Rätsel gelöst, tauchen 5 weitere Fragen auf…

    • @franz-josefmanderfeld8801
      @franz-josefmanderfeld8801 2 ปีที่แล้ว +11

      Man kann eben aus jedem Thema eine Wissenschaft machen, in der man sein Leben lang forschen kann.

    • @parasitarelebensform7824
      @parasitarelebensform7824 2 ปีที่แล้ว +2

      @@franz-josefmanderfeld8801 deswegen habe ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht, all diese Geheimnisse zu ergründen …

  • @tabeabecher260
    @tabeabecher260 2 ปีที่แล้ว +257

    Schön erklärt und toll animiert!

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +12

      Danke

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 2 ปีที่แล้ว +1

      @@SproutsDeutschland Wäre es eine gute Idee, die Videos in den Wikimedia Commons bereitzustellen?

    • @YokeRoel
      @YokeRoel 2 ปีที่แล้ว +3

      Nur, dass es falsch ist. Das ist nicht der Dunning Kruger Effekt. Period.

    • @HDCowles
      @HDCowles 2 ปีที่แล้ว +1

      @@YokeRoel Sondern, was ist der DKE? In welchen Punkten liegt das Video falsch?

    • @Juno58
      @Juno58 ปีที่แล้ว

      @@YokeRoel Nach einem Jahr noch immer keine Antwort auf HDCowles Frage... das sagt schon einiges aus.

  • @corneliaarbaoui
    @corneliaarbaoui 2 ปีที่แล้ว +19

    Ich habe angefangen mit Photoshop zu arbeiten. Da wird man bis zum Lebensende nie aufhören zu lernen! Das ist ein Universum für mich geworden! 😁

    • @MrValdepenas
      @MrValdepenas 2 ปีที่แล้ว +2

      Aber ein schönes und kreatives Universum 🍀

    • @-Medici
      @-Medici 2 ปีที่แล้ว +1

      Das sehe ich auch immer wieder. Bin seit über 20 Jahren selbständig als Designer und nutze hin und wieder auch komplett "veraltete" Versionen von PS. Dann höre ich immer: "mach das mit der neuesten Version, geht viel besser".. daran erkenne ich immer die Amateure 😆
      Denn, (und obwohl man gerade bzgl Dunning-Kruger mit so einer Aussage vorsichtig sein muss) ich bin mir absolut sicher, auch nach 20 Jahren kann man bei Photoshop *immer* noch was neues entdecken - auch bei uralten Versionen.
      Viel Spaß in deinem neuen Universum 👍🏻😆

    • @archibaldikowski3646
      @archibaldikowski3646 ปีที่แล้ว

      @@-Medici Da gibt es so geniale Ideen von Adobe das Freistellen Werkzeug einfach mal umzudrehen - früher Rahmen über dem Bild bewegt, dann Bild unter dem Rahmen, ergo man arbeitet spiegelverkehrt und das ist als default eingestellt. Das sind für mich immer so Momente, wo ich gern einen der Entwickler am Schopf packen und ein paar mal auf die Tischkante wemmsen würde. ;) Und diese ständigen Benachrichtigungen, dass man mit irgendwas neuem seine Kreativität neu entdecken soll sind auch nicht soooo kreativ. XD

  • @rodsnyder6020
    @rodsnyder6020 2 ปีที่แล้ว +79

    Großartige Darlegung und hervorragende Illustration. Habe das Thema selten so gut aufbereitet und motivierend dargelegt gesehen.

  • @BetagreenMusic
    @BetagreenMusic 2 ปีที่แล้ว +52

    Es ist wirklich so krass wie sehr das zutrifft. Bin selber bereits 10 Jahre damit beschäftigt Musik selber zu produzieren und habe selber gemerkt wie leichtsinnig man am Anfang war und gedacht hat das alles so einfach ist und erst mit der Zeit habe ich gemerkt wie unfassbar komplex dieses Gebiet ist und habe es seitdem mit viel mehr Respekt behandelt. Man hat zwar nach einer Zeit eine gewisse Expertise, die einem dabei hilft schneller und leichter zu lernen, weil man eine gewisse Basis an Wissen hat. Gleichzeitig merkt man dass es noch so viele Dinge gibt, die man noch lernen muss und dass es ein ewiger Prozess ist, der nie aufhört, weil man niemals an den Punkt kommt wo man ausgelernt hat.

    • @LootFragg
      @LootFragg 2 ปีที่แล้ว +9

      Die Menge: "Na der Computer macht doch eh die Arbeit, da ist doch nix dabei, das kann ich auch."

    • @pseudonym9743
      @pseudonym9743 2 ปีที่แล้ว +16

      Ich würde sagen, dass man diese Naivität für den Anfang braucht, um überhaupt eine Motivation aufzubauen, damit man das Lernen anfängt.

    • @martingarreis
      @martingarreis ปีที่แล้ว

      Kreativität verträgt sich aber mit Naivität ziemlich gut

    • @KongoMueller88
      @KongoMueller88 ปีที่แล้ว

      Man muss nur wissen welche Knöpfe man drücken muss

    • @thegermanbernie8940
      @thegermanbernie8940 11 หลายเดือนก่อน

      Wenn du meinst "zutrifft", dann stimme ich zu.

  • @pepelabbi9887
    @pepelabbi9887 10 หลายเดือนก่อน +2

    Es deckt sich tatsächlich mit meiner Lebenserfahrung. Ich habe sehr viele Menschen kennengelernt und musste feststellen, dass ein Mensch sich meist für umso klüger hält je dümmer er ist. Die wirklich Klugen treten eher bescheiden auf!

  • @Lebensgott
    @Lebensgott 2 ปีที่แล้ว +5

    Wie schon das erste Video, was ich gesehen habe: wunderbar dargestellt, illustriert und erklärt. Der Kanal ist eine Perle auf TH-cam die ich schon früher gerne entdeckt hätte.

  • @2deaf4sound
    @2deaf4sound 2 ปีที่แล้ว +30

    Ich nutze diesen Effekt grade beim Hausbau. Ich eigne mir immer so viel wissen an, dass ich mich noch in die Aufgabe ran traue und reagiere est dann auf Unwegsamkeiten. Würde ich versuchen alles zu durchdringen, wäre ich schnell entmutigt und bekomme Probleme in der Entscheidungsfindung auf Grund der teils widersprüchlichen Erkenntnisse.

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +3

      Sehr gut. Viel Erfolg 👍

    • @d.b.6341
      @d.b.6341 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe mein Haus auf der gleichen Weise vor 9 Jahren Kernsaniert. Ich habe unglaublich großes Glück gehabt, dass ich je einen erfahrenen Elektriker, Heizungsbauer und Maurer in der Nähe hatte, die gerade auch Zeit hatten mir auszuhelfen. So war ich in vier Monaten fertig. Ursprünglich wollte ich alles alleine machen :-)

    • @2deaf4sound
      @2deaf4sound 2 ปีที่แล้ว

      @@d.b.6341 Bei mir ist es auch eine Kernsanierung. Heizungsbauer macht sein Gewerk selbst. Elektrik wird die Aufschaltung übernommen und ein Dachdecker hat mich beraten, wenn ich Probleme hatte. Die Mischung macht’s, aber es gibt ja genug zu tun…

    • @xy6808
      @xy6808 2 ปีที่แล้ว

      Sie sehen, wir müssen uns täglich mit irgend etwas neuem herum schlagen, ob wir wollen oder nicht. Des wegen ist das mit dem Dunning Kruger Effekt, wie er hier dargelegt wird nicht richtig. Was ist dumm, manche Entscheidung ist/war dumm. Wir stellen uns den Herausforderungen, basta!!!!

    • @SPIT-291
      @SPIT-291 ปีที่แล้ว

      @2deaf4sound
      Ich hoffe Dein/Euer Haus steht bereits!?
      😁😉🙏🏻

  • @elysiontyhron6157
    @elysiontyhron6157 2 ปีที่แล้ว +16

    Danke für euer wunderbares Video, es stellt eine große Bereicherung und Motivation für mich dar, vielen dank dafür 💪⚡️💫

  • @humain3691
    @humain3691 2 ปีที่แล้ว +6

    sehr schön verständlich erklärt, es gibt bedauerlicherweise genügend Beispiele, die diesen Effekt praktisch veranschaulichen.

    • @guri311
      @guri311 ปีที่แล้ว

      Da fallen mir gleich einige besonders junge Politiker - auch weiblich - ein, die genau so ein Verhalten haben: Keine Ahnung aber zu allem eine ganz unverrückbare, wenn auch verrückte Meinung. Da werden dann laut Parolen von sich gegeben, aber niemals wirklich logisch argumentiert. Dasselbe kann man bei deren Anhängerschaft erleben: Parolen noch und nöcher, aber wenn man es wagt, sachlich begründete Fragen zu stellen, wird die Luft sehr schnell gaaaaanz dünn. An dieser Stelle kommt dann entweder beredtes Schweigen, schnelles Wegplappern oder verquaste Reden, die man offenbar irgendwann eingeübt hat, die aber mit den gestellten Fragen höchstens zufällig etwas zu tun haben.
      Was dann nicht kommt, dass sind fachlich fundierte oder gar erschöpfende Antworten. Obwohl... erschöpfend ist es schon, solchen Leuten zuzuhören...

    • @nowonmetube
      @nowonmetube 11 หลายเดือนก่อน

      Welche zum Beispiel?

  • @LupusZockt
    @LupusZockt 2 ปีที่แล้ว +17

    Sehr schön erklärt! So könnte man das sogar Kindern an die Hand geben. Für mich persönlich hätte es gerne tiefer die Psychologie beleuchten können. Da es hier aber sichtlich um eine einfache Erklärung geht, hat das Video sein Ziel absolut erfüllt 👍

  • @neolo4678
    @neolo4678 ปีที่แล้ว +3

    "Die Weisheiten des Schülers, sind die Zweifel des Meisters."

    • @heidisommer6078
      @heidisommer6078 หลายเดือนก่อน

      Hat funktioniert. 😂😂😂Die Krähe saß aufm Adler. 😂😂😂

  • @Schiedsrichter1975
    @Schiedsrichter1975 2 ปีที่แล้ว +13

    Dieser Effekt wird in der Politik am deutlichsten. Viele Politiker meinen der Urquell des Wissens zu sein, dabei sind sie nichts wie "leere Hüllen". Man kann auch sagen - viel Lärm um Nichts.
    Man kann dies sogar noch bei bestimmten Parteien sehr gut erkennen und festmachen, dies würde jedoch zu sehr triggern.

    • @Toasteration
      @Toasteration ปีที่แล้ว +1

      Ach, du kannst ruhig sagen dass die FDP der Inbegriff des Dunning Kruger Effekt ist, das sehen wir alle und werden den Hate der Porsche Partei Fans schon aushalten :)

    • @rudimentaer4830
      @rudimentaer4830 ปีที่แล้ว +2

      Finde es auch jedes mal erstaunlich mit welcher Art "Vorbildung" sich so manch eine(r) voller Selbstbewusstsein ans Rednerpult stellt und über hochkomplexe Sachverhalte fabuliert als hätte man nie was anderes im Leben gemacht.

    • @Puschit1
      @Puschit1 ปีที่แล้ว

      Politik ist kein gutes Beispiel, da 95% der Politiker auf die eine oder andere Weise korrupt sind und nicht tun was sie sollen. Wenn da einer steht und Schwachsinn redet liegt das selten dran, daß er es nicht besser weiß sondern daran, daß er mit Absicht lügt, verdreht, verheimlicht, irreführt. Sie verteten ihre Partei, Lobbyisten und manchmal Schattenmänner. Und allen geht es nur um Machterhalt und Reichtum. Sie haben außerdem alle gelernt selbstbewußt aufzutreten und so zu tun als seien sie der Urquell des Wissens - das gehört zu deren Job. Ohne das kämen sie gar nicht erst in diese Position. Wenn Dir so einer erzählt was für eine tolle Idee die Abwrackprämie ist, dann spricht da die Automobilindustrie zu Dir und nicht der Politiker. Und diese ist auch nicht dumm und weiß sehr wohl, was das beste für alle wäre - nämlich die Produktion runterzuschrauben und kleinere Brötchen zu backen. Das wäre aber nicht das beste für die Automobilindustrie, also wird gelobbyt, gelogen und geschmiert bis es so läuft, daß die Kassen wieder stimmen.
      Am deutlichsten wird es für mich in der Gamerszene. Jeder denkt er wäre besser als der Durchschnitt und wenn er verliert wird Manipulation vermutet, andere des Cheatens bezichtigt, nach Nerfs geschrien usw. Spieler die nur kurz dabei sind haben die größten und lautesten Forderungen bezüglich Balance. Kurze, laute Beiträge in Foren finden viel Zulauf und Zustimmung, lange, durchdachte, nuancierte Beiträge werden ignoriert. Und all das, im Gegensatz zur Politik, ohne daß diese Menschen jemanden haben, der im Hintergrund die Strippen zieht oder sie beeinflußt. Es gibt nur die Spieler und das Spiel.

    • @mactalk2871
      @mactalk2871 ปีที่แล้ว +2

      Und genau aus dem Grund finde ich dürfte ein Politiker nur ein Politiker in seinem Spezialgebiet sein.
      Du möchtest Finanzminister werden und hast vorher nur Fußball gespielt? Wie soll das denn funktionieren.

    • @wilfriedhaas4127
      @wilfriedhaas4127 ปีที่แล้ว

      gute Beschreibung von Kevin Kühnert.

  • @Gnothi_Seauton462
    @Gnothi_Seauton462 2 ปีที่แล้ว +28

    Bis 2:38 min eine perfekte Beschreibung für das Berufsbild des Politikers! ;)

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      😆

    • @Scremii
      @Scremii 2 ปีที่แล้ว +5

      Und die des Querdenkers und Impfgegner ^^

    • @Gnothi_Seauton462
      @Gnothi_Seauton462 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Scremii Ja Beispiele gibt es viele, aber nix passt so gut wie der Politiker in ihren House of Cards. ;))))

    • @dr.-ing.andreaskeibel3722
      @dr.-ing.andreaskeibel3722 2 ปีที่แล้ว +9

      Da fällt mir als erstes FFF ein, die in Phase 1 stecken geblieben sind. Und von Energie Null Ahnung haben.

    • @mlem9293
      @mlem9293 2 ปีที่แล้ว +4

      @@dr.-ing.andreaskeibel3722 Da hast du etwas falsch verstanden. FFF ist die laute Stimme der Leute die in Phase 3 sind, aber nicht die Mediale/Öffentliche Aufmerksamkeit haben! Die Klimakrise wird von Wissenschaftlern (also den Menschen, die am meisten wirkliches Wissen besitzen) schon seit Jahrzehnten als DAS Problem unserer Zeit betitelt. Menschen die für FFF auf die Straßen gehen, machen sich dafür laut, und nicht für irgendein zufälliges Halbwissen aus Phase 1!

  • @benweber2685
    @benweber2685 2 ปีที่แล้ว +5

    Interessant das dieser Effekt immer nur auf Andere zutrifft.

    • @blaizex
      @blaizex ปีที่แล้ว

      dass

  • @zero1r649
    @zero1r649 2 ปีที่แล้ว +11

    Dieser Kommentar Bereich 😍
    95% höflich, freundlich, sachlich, informative, zum Video beitragende Kommentare :)
    Danke an alle die das lesen und mir etwas Hoffnung an die Menschheit geben!

    • @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0
      @4CfxthXBhVqTjMHIPIwXjIW6GhKmh0 2 ปีที่แล้ว +4

      "(...) und mir etwas Hoffnung an die Menschheit geben!". Du Glücklicher! Ich für meinen Teil habe mit meiner Umwelt unwiderruflich abgeschlossen.

    • @proxis9980
      @proxis9980 2 ปีที่แล้ว +3

      auch eine Ausprägung des selben effects: Warum würde ein Einfaltspinsel denn hier in den Kommentaren landen? Hier landen vor allem leute die grade irgendwo bei irgendwas über die Talsohle hinweg sind :D

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 2 ปีที่แล้ว +1

      Was ist ein "Kommentar Bereich"?

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +2

      @@TheCrankshaftRotator Das ist ein Kommentar mit dem Namen "Bereich". Ist doch klar... So wie die Bank "Filiale" oder das Handy "Etui" ...

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 2 ปีที่แล้ว +1

      @@guri311 Danke. Du scheinst zu verstehen, worauf ich hinaus will ("Deppenlücke"). Am besten finde ich ja "24 Monate ohne Grund Gebühr" :/

  • @brigittemensah-attoh2277
    @brigittemensah-attoh2277 2 ปีที่แล้ว

    Phantastisch 👍👍👍👍-
    Texte UND
    Zeichnungen👏👏👏!!!!

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga5529 2 ปีที่แล้ว +6

    Schickes Video .
    Um das zu machen , muss man schon was wissen,
    dass andere nicht wissen .
    Das ist jetzt nur so´n Gefühl :)

  • @larab5534
    @larab5534 ปีที่แล้ว +5

    Sehr gut erklärt und sehr schöne Illustrationen !! Danke für das Video☺️

  • @user-ko1dl7hz8e
    @user-ko1dl7hz8e 2 ปีที่แล้ว +3

    Auch sehr schön „ Das was ich weiß ist ein Tropfen, das was ich nicht weiß, ist der Ozean "

  • @alex-_-w
    @alex-_-w 2 ปีที่แล้ว

    Was für wunderschöne Illustrationen. Das war mein 1. sprouts Video und wohl nicht mein Letztes! Sehr tolles Video!

  • @holgermuller769
    @holgermuller769 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Leben ist kompliziert , ein auf und ab und jeder Tag ein Abendteuer .

  • @Security-Consulting
    @Security-Consulting 2 ปีที่แล้ว +7

    So geht es mir gerade,auf dem Weg zum Meister.
    Es ist soooo viel zum lernen.

  • @tobiasflieger
    @tobiasflieger 2 ปีที่แล้ว +15

    Starkes Video! Das gibt Motivation und Kraft. ✌️

    • @musicmarf
      @musicmarf 2 ปีที่แล้ว

      Hey, kennst du eigentlich "die Wahrheit"? Nein? Dann schau mal hier vorbei th-cam.com/video/HZUrpCi_MUY/w-d-xo.html
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag 😊

  • @gbm9115
    @gbm9115 8 หลายเดือนก่อน +1

    Dankeschön hervorragend dokumentiert!

  • @stefanhertweck
    @stefanhertweck 2 ปีที่แล้ว

    Bravo - ihr zeigt hier großartige Wissensschnipsel ... Gruß, Stefan.

  • @youtubeeinhorn169
    @youtubeeinhorn169 2 ปีที่แล้ว +12

    Danke für diese kurze und dennoch lehrhafte animation🙏

  • @diskutyzer151
    @diskutyzer151 2 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Kanal ist ziemlich underrated!

  • @zonenkampf
    @zonenkampf ปีที่แล้ว +1

    Das lässt sich perfekt mit der aktuellen Politik in Deutschland erklären .

    • @sav1986
      @sav1986 ปีที่แล้ว

      Erklärung? - meinst du das sich Politiker:innen überschätzen?

  • @dasLiterarischeViertel
    @dasLiterarischeViertel 2 ปีที่แล้ว +5

    Schön beschrieben. Der Effekt begegnet einem (leider) im Alltag sehr regelmäßig.

  • @christiankrippenstapel4336
    @christiankrippenstapel4336 ปีที่แล้ว +4

    Ein häufiges Zeichen des Dunning-Kruger-Effektes ist auch, ständig anderen den Dunning-Kruger-Effekt vorzuwerfen 😉

  • @stefanieehrenbaum3813
    @stefanieehrenbaum3813 ปีที่แล้ว +1

    Dass der Dunning Kruger Effekt kukturell unterschiedlich ausfällt, wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt.

  • @stephanregenass2411
    @stephanregenass2411 ปีที่แล้ว +2

    Dir Mehrheit der Menschen sind so.

  • @user-fi1wx3yw5c
    @user-fi1wx3yw5c 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön erklärt 😄

  • @niag.3332
    @niag.3332 2 ปีที่แล้ว +22

    Super interessant und toll gezeichnet. Aber eigentlich auch traurig, dass es so ist. Wenn solche Leute dann wirklich was zu sagen haben und sich viele davon beeindrucken lassen, kann auch viel Schaden angerichtet werden -- und wird wohl auch ...

    • @m.pbagger3537
      @m.pbagger3537 2 ปีที่แล้ว +8

      Lässt sich aktuell besser denn je beobachten...!

    • @achduliebesfuesschen
      @achduliebesfuesschen 2 ปีที่แล้ว +5

      Warum muss ich da nur an die scheußliche BRD denken

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +2

      @@achduliebesfuesschen Ich denke da eher an die gesamte Menschheit.

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple 2 ปีที่แล้ว +5

      Der Beweis dafür ist die Bundespressekonferenz.....

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +8

      ...und die Kommentarsektion bei TH-cam.^^

  • @SabrinaMuller-wl3bv
    @SabrinaMuller-wl3bv 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hab den Eindruck, dass dieser Dunning-Kruger-Effekt gern als Totschlagargument jedes mal benutzt wird, wenn sich jemand für klug hält oder meint, er kenne sich in einem Thema aus. Habe nie verstanden, warum jeder der das sagt, angeblich genau das Gegenteil beweisen soll. Schließlich gibt es ja nunmal Menschen, die wirklich klug sind und sich mit etwas auskennen. Jetzt habe ich glaube den Effekt richtig verstanden. Sehr interessant, die Erläuterungen. Es ist mir auch schon aufgefallen, dass man automatisch den Leuten glaubt, die total von sich überzeugt sind und das lautstark kundtun, auch wenn sie keine Ahnung haben.

  • @Andy-Bert
    @Andy-Bert ปีที่แล้ว +2

    Passt zu 100% in die gegenwärtige Politik!😂👍🏻

  • @heinzfiction5242
    @heinzfiction5242 2 ปีที่แล้ว +3

    Ah, super! 👍🏻👍🏻👍🏻 'Dunning-Kruger' benutze ich öfter um mir die heutigen Zeiten zu erklären. Jetzt kann ich im Zweifel direkt das Video verlinken und muss nicht mehr selber erklären, was das ist und warum ich meine das heutzutage wirklich häufig zu beobachten...

    • @Soul_Sichel
      @Soul_Sichel 2 ปีที่แล้ว

      Jeder der urteilt 😋🤸 ein schwarzes Schwert, hart geführt ab ins Herz 💓 ein Schwert gefüllt mit sich selbst, mit Schmerz. Zweifel und stolz spielen ein Lied,hacken sich selbst ab Glied um Glied. So ist es wenn ein Wicht spielt mit Licht. Lichtschwerter sind harte Wärter im eigenem Kerker. Oder?😘🌪️🤸

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 2 ปีที่แล้ว +2

      _"'Dunning-Kruger' benutze ich öfter um mir die heutigen Zeiten zu erklären."_
      Dunning-Kruger ist zweifellos ein probates Mittel in der politischen Polemik. Wer es zuerst einsetzt, gewinnt.
      Politische Polemik liegt mir allerdings fern. Ich erinnere deshalb meine Gesprächspartner stets nur vorsichtig an den Dunning-Kruger-Effekt, um sie auf ihre Irrtümer aufmerksam zu machen. Mir ist ja klar, dass sie noch viel zu lernen haben.

    • @Soul_Sichel
      @Soul_Sichel 2 ปีที่แล้ว

      @@miloszforman6270
      Die meisten stellen sich selbst ein Bein wenn sie den dunning-krüger benutzen. Letztendlich spielt es auch keine Rolle, es geht bei den meisten Aussagen nicht um Kompetenz sondern um den pferdescheiss den man mit sich schleppt. Das nachhaken an der Stelle ist viel interessanter als mit dem dunning ne Mauer zu bauen. Eine Meinung sagt nichts über das Thema aus, sehr wohl jedoch über den der sie äußert. Nicht ob er kompetent oder inkompetent ist sondern wer jemand ist, was jemanden bewegt, was man fühlt und denkt, was man erlebt und erfahren hat. Wie man die Welt sieht. Das sind so viele Informationen, nutze ich den dunning seh ich das alles nicht mehr. Ich spreche anderen ihre Kompetenz ab und erhebe mich so über andere anstatt zu zuhören und zu sagen ich bin der jenige der nicht weiß... Die liebe liegt in den Augen, das was wir sehen liegt in unseren Augen, das was andere in unseren Augen sehen, das ist Kompetenz, sehen nicht wissen.

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Soul_Sichel
      Ich halte "DKE" auch nicht gerade für ein sinnvolles Mittel im zivilisierten Gespräch (das oben war mit "Ironie tag" zu verstehen), sondern allenfalls der Polemik, also wenn das zivilisierte Gespräch schon entgleitet. Mir ist das aber immer noch lieber - man kann auch darüber reden, das macht mir nichts aus - als die offenen Gewaltandrohungen, die man von den Regierungsfreunden oft zu hören bekommt.

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 2 ปีที่แล้ว

      @@Soul_Sichel
      _"Das sind so viele Informationen, nutze ich den dunning seh ich das alles nicht mehr. Ich spreche anderen ihre Kompetenz ab und erhebe mich so über andere anstatt zu zuhören und zu sagen ich bin der jenige der nicht weiß..."_
      Dazu gehört auch viel Geduld, und ich bin mir oft nicht sicher, wie weit diese zu gehen hat. Wenn also wieder mal jemand kommt mit "Alle einknasten!" oder "Schlagstock frei, Pfefferspray!" (Saskia Weishaupt von den "Grünen"), muss ich dann auch zuhören und sagen: "Ich bin derjenige, der nicht weiß"? Ich frage mich dann eher, ob mit solchem Gesindel ein Dialog überhaupt noch möglich ist. Wobei wir dann schnell beim z. B. Ukraine-Konflikt sind, also bei solchen Methoden. Manche sagen, man darf die Geduld nie aufgeben. Das hat Chamberlain auch lange geglaubt.

  • @einszweidrei9577
    @einszweidrei9577 2 ปีที่แล้ว +3

    Gut gemachtes VIdeo. Tolle Illustrationen. Besonders der durchhängende Graph veranschaulicht mir den Effekt gut und gibt mir gleichzeitig auch Mut, dass ein geringes Selbstvertrauen, nicht unbedingt mit den eigenen (besseren) Fähigkeiten korrelieren muss. Außerdem hat mich euer Video nochmal daran erinnert, das ich wachsam sein sollte, wenn ich bei neuen Dingen das Gefühl habe, scheinbar das Naturtalent schlechthin zu sein. Aber auch, dass ein Dunning Kruger Effekt bei ebenso unbedarften Zuhörern auch Überzeugungskraft entfachen kann. Der Begriff muss vielleicht sogar ein bisschen aus der negativ konnotierten Ecke raus. Eigentlich ist das etwas Alltägliches, das Vor- und Nachteile hat und dessen man sich vielleicht einfach nur bewusst sein muss.

  • @DianaLatexlover
    @DianaLatexlover ปีที่แล้ว

    Was ein Highlight unter den Kanälen hier. Und jetzt weiss ich auch😃 warum hier so viele durchgeknallte Kanäle si erfolgreich sind.

  • @senerd.69
    @senerd.69 2 ปีที่แล้ว

    Super, danke für das hochladen!

  • @elperroguapoabuelo7033
    @elperroguapoabuelo7033 2 ปีที่แล้ว +4

    "Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich Nichts weiß....!!!!" Und ich bleibe dran, weiter zu lernen...immer und immer wieder.... spannend ist es sowieso...und ich lerne jetzt meine 8. Fremdsprache: Russisch...!!!😊👍💪😀🇪🇦...

    • @geesea8920
      @geesea8920 2 ปีที่แล้ว

      Welche anderen Sprachen beherrscht du sonst noch? Und wie alt bist du, wenn ich das fragen darf?

    • @elperroguapoabuelo7033
      @elperroguapoabuelo7033 2 ปีที่แล้ว +1

      @@geesea8920 ich bin 64 Jahre alt, spreche Holländisch, Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch und Italienisch. Die meisten Sprachen lernte ich in meinem Büro am Flughafen Schiphol Amsterdam von 2000-2014 und durch meine Freundin Aurelia aus Brasilien, die ebenfalls alle Spräche spricht. Seit 2014:lebe ich in Marbella Andalucia España und lebe mit meiner hübschen Freundin Julia, Ex-Staatsanwältin und Oligarchen-Tochter aus Moskau. Saludos desde Marbella Andalucia España 😊💪👍😀🇪🇦

    • @geesea8920
      @geesea8920 2 ปีที่แล้ว +1

      Wow, so genaue Erklärungen habe ich tatsächlich nicht erwartet 😅 Klingt nach einem spannenden und vielseitigen Leben. Ich selbst bin gerade mal 21 Jahre alt und spreche als Fremdsprache nur Englisch und das nicht wirklich so gut (Schule hat keine schöne Herangehensweisen, einem ne Sprache beizubringen) und Niederländisch mit nordischer Aussprache. Die Aussprache habe ich schon in der Grundschule gelernt und meine Lehrerin in der Oberstufe hatte südlichere Aussprache. Das war schon sehr verwirrend xD Naja, Französisch hatte ich auch noch in der Schule, aber davon habe ich nicht wirklich viel mitgenommen. Ich kann aber auf Französisch sagen, dass ich meinen Gesprächspartner nicht verstehe. Also das Wichtigste kann ich xD

    • @elperroguapoabuelo7033
      @elperroguapoabuelo7033 2 ปีที่แล้ว +1

      @@geesea8920 genauso ging es mir auch. 9 Jahre Latein, 2 Jahre Alt-Griechisch, 6 Jahre Englisch und 5 Jahre Französisch und als ich mit 19 das 1.Mal in Paris war, konnte ich kaum was fragen. Dabei war ich doch bei Vokabeltests immer einer der Besten. Sprachen lernst Du nicht in Vokabeln, sondern immer in ganzen Sätzen...und am Allerbesten mit Musik: Birkenbihl-Metode...!!! Zudem gehst Du in das Land arbeiten, welche Sprache Du lernen willst. Wenn ich mir auf YT Musik anhöre, dann immer mit Lyrics und gleichzeitiger Übersetzung ins Englische. So lernst Du Dein Hirn im 'Multitasking' Sprachen bis ins hohe Alter. Übrigens, meine Auto-Leasing-Firma MDS-AMS-SCHIPHOL war mit den Marken Peugeot, Citroën und Renault, so dass ich tgl gezwungen war auf Französisch mit Paris und den LKW-Fahrern zu kommunizieren, denn Franzosen lernen kaum Englisch und wenn doch einer mal Englisch spricht, versteht man kein Wort. Meine Kunden kamen aus Süd-Amerika, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, China, Süd-Korea, Afrika, Dubai usw. Anfangs war mein Englisch und Französisch auch nicht das Beste, wurde jedoch mit jedem Tag besser: "Learning by doing...!!!" Besonders die Kunden aus Süd-Amerika und Mexiko waren heilfroh, dass jemand deren Sprache konnte. Ein reicher Argentinier war sehr erbost, dass niemand am Flughafen Schiphol Amsterdam spanisch konnte und lobte mich in höchsten Tönen. Wenn Kinder z.B. mehrsprachig aufwachsen, dann eröffnet das Hirn viele Mio Synapsen und legt damit auch die Voraussetzung andere Sprachen leichter zu lernen....!!! Zudem macht es mir sehr viel Spaß in jedem Urlaub wieder die Landessprache zu lernen, wie z.B.: "Guten Tag, bitte, Danke usw. " Dann findet man in jedem Land sofortigen Anschluss. Somit spreche ich auch noch ein bisschen Griechisch, Chinesisch durch Kampfsport Wing Tsun, Thailändisch und Indonesisch. Latein ist komischerweise kein Hilfsmittel, um romanische Sprachen leichter zu lernen, denn dazu ist sogar italienisch viel zu verschieden. Da gibt es im Englischen mehr lateinische Worte, jedenfalls in Fachsprache. Ergo: Du lernst keine Sprachen in der Schule, sondern im tgl Leben und am Besten mit Freunden aus dem entsprechenden Land und mit angenehmer Musik. Doch der Spaß steht im Mittelpunkt und ich hatte so viele lustige Begebenheiten, weil die anderen Personen nicht wussten, dass ich deren Sprache verstehen und sprechen kann. 😀👍💪😊🇪🇦

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 2 ปีที่แล้ว

      _"und ich lerne jetzt meine 8. Fremdsprache"_
      Wozu? Es gibt doch jetzt diese Übersetzungsautomaten, da braucht man das nicht mehr. Im Moment sind die zwar noch nicht fehlerfrei, aber das wird sich schnell verbessern.

  • @Zeitmaschiene
    @Zeitmaschiene 2 ปีที่แล้ว +7

    Sokrates hat gesagt:,,Ich weiß, dass ich nichts weiß! Und nicht:,, ich bin so intelligent, weil ich nichts weiß.
    Je mehr man weiß um so mehr erkennt man, dass man eigentlich nichts weiß.

  • @heavyarms5534
    @heavyarms5534 2 ปีที่แล้ว

    Das Zitat am Ende war mir bekannt, ist aber immernoch wunderbar!

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt, vielen Dank 🙏

  • @BigBen_81
    @BigBen_81 2 ปีที่แล้ว +17

    Sehr schön animiert und gut erklärt.

    • @ginko-1163
      @ginko-1163 ปีที่แล้ว

      Wenn jemand die Anti-Rainbow Schirm Avatar hat und unter so ein Video postet, ist das für mich schon ein Beweis für das den Inhalt des Videos.

  • @Annv3
    @Annv3 2 ปีที่แล้ว +7

    Das merke ich bei mir selbst auch oft so und je mehr ich übe oder es mir anschaue, desto selbstbewusster werde ich wieder

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  2 ปีที่แล้ว +1

      Der Effekt in vollem Effekt ;-) Das zu wissen hilft oft weiterzumachen.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว

      @Langstrecken Arthur Das stimmt in der Tat. Ich glaube sogar manchmal, dass gerade inkompetente Menschen viel gefühltes Selbstbewusstsein haben, da ihnen die Kenntnisse fehlen um zu erkennen wie kompliziert ein Sachverhalt sein kann. (Genau wie im Video beschrieben, vielleicht sollte ich es zuerst anschauen, bevor ich kommentiere^^)
      Letztlich hat mich ein Bekannter zugeschwafelt, ja blubber er will ein Computerspiel entwickeln und wäre ja alles ganz easy und in ein paar Wochen wäre er sicher damit schon fertig schwafel, blubber.^^
      Ist natürlich nichts draus geworden, weil er sich im Vorfeld nicht im Mindesten darüber klar war, was für ein Aufwand und wie viel Know How sowas erfordert..

    • @blaizex
      @blaizex ปีที่แล้ว

      @anna ... dass du das bei dir selbst OFT merkst... und auch dass je mehr du etwas übst, wieder selbstbewusster dadurch wirst,
      zeigt eigentlich nur dass du dich jeweils am anfang befindest und zu viel selbstbewusstsein entwickelst, wenn man nach dem Video geht.

    • @Annv3
      @Annv3 ปีที่แล้ว +2

      @@blaizex Kommentare richtig lesen und verstehen muss auch geübt sein...
      Am Anfang gehe ich ohne Probleme oder Selbstbewusstsein an ein Thema. Ganz neutral. Dann merke ich oft (wie ich Video beschrieben), dass ich noch nicht genug weiß und mich viel mehr und tiefer herein lesen muss.

    • @Annv3
      @Annv3 ปีที่แล้ว

      @@kameradschaftderputinfreu6400... in meinem Kommentar steht doch, dass ich es ,,bei mir selbst auch oft so" merke [damit ist gemeint, dass ich am Anfang oft verzweifel, aber je besser ich mich hereinlese/etwas übe, desto weniger verzweifelt werde ich].

  • @Ecrios
    @Ecrios 6 หลายเดือนก่อน

    was für ein tolles Video! Vielen Dank! Ich glaube Ich werde es für meine Studenten als ein Thema zum Besprechen benutzen

    • @SproutsDeutschland
      @SproutsDeutschland  6 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Genau dafür sind die Videos gedacht!

  • @CharmandaS2
    @CharmandaS2 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt

  • @klausgh
    @klausgh 2 ปีที่แล้ว +31

    Daß die große Mehrheit der Menschen "dem Einfaltspinsel zustimmen" würde, überrascht mich doch ein wenig. Mir gehen solche Leute in kurzer Zeit auf die Nerven, und ich bekomme auch schnell das Gefühl, die haben keine Ahnung, nur eben davon ziemlich viel.

    • @user-ko1dl7hz8e
      @user-ko1dl7hz8e 2 ปีที่แล้ว +10

      Klaus, das geht mir ebenso. Ich spreche nur von Dingen oder Fachgebieten, von denen ich fundierte Kenntnisse habe. Es ist aber ziemlich einfach einen Dilettanten zu entlarven. Ich bin 64 und habe in meinem Leben mehr als 50 klassische Motorräder restauriert und bin mir sicher das ich in diesem Fachgebiet gut auskenne, aber ich gehe damit nie hausieren, habe aber festgestellt das die die nur rudimentäre Kenntnisse haben die größte Klappe haben. Du kannst das auf alles was mit Wissen und Kenntnissen zu tun hat adaptieren.

    • @emwe9664
      @emwe9664 2 ปีที่แล้ว +5

      Dann überlege mal, wie es wohl dazu kommen konnte, dass tatsächlich die Ampel zur Regierung gewählt wurde! Tönende Dilettanten und ein Wahlvolk, das diesen mehrheitlich zustimmt...

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 2 ปีที่แล้ว

      @@emwe9664 meiner ansicht nach, passiert so etwas eher, weil gefühle, wie z.b. angst und wut und wasweissichnoch mitentscheiden.

    • @justTyping
      @justTyping 2 ปีที่แล้ว

      @@emwe9664 Die Wahl der Ampel zeigt an sich nur, dass die Einfallspinsel sich eben nicht auf Dauer durchsetzen können.

    • @justTyping
      @justTyping 2 ปีที่แล้ว

      Du musst hier die Situation berücksichtigen. Es geht hier um eine Gesprächsrunde. Die sind nicht sehr lang. Oberflächliches Wissen, kann so stark hinterfragt werden. Man hat auch nicht den Zugriff auf alle möglichen Daten, um falsche Aussagen mit Quellen zu wiederlegen.
      Es sind aber eben diese scheinbar einfachen Lösungen, die ein weiterkommen versprechen. Außerdem sind sie für Laien verständlich, weil es eben noch sehr nahe am nichtwissen ist. Der Weise wird als Bremser gesehen. Außerdem hat er so viel Wissen, dass es für Laien schwerer sein kann, den Ausführungen in Gänze zu folgen. Die Stille fällt ganz raus.
      Dazu kommt dann noch der erwähnte kulturelle Unterschied. Man muss nur schauen wie viele Leute weiterhin an Trump und den Wahlbetrugstheorien glauben. Da halten sich bei uns die Anhänger der AfD ja noch in Grenzen.

  • @fluffybull3935
    @fluffybull3935 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich glaube Google hört mich. Heute im Fernsehen eine Quiz Sendung gesehen in der eine Frage in der die richtige Antwort der Dunning Effekt war und der Moderator hat auch noch die Geschichte mit dem Zitronen Saft erzählt. Und am selben Tag bekomme ich das Video empfohlen.

    • @MarkGruffalo
      @MarkGruffalo 2 ปีที่แล้ว +1

      Das passiert, weil viele Leute vermehrt nach dem Fernsehquiz den Dunning Kruger Effekt auf TH-cam gesucht haben. Der TH-cam Algorithmus reagiert auf diesen plötzlichen Trend und schlägt auch anderen TH-cam Kunden Videos über den Dunning Kruger Effekt vor. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass sich derzeit viele Leute dafür interessieren. Tatsächlich nicht ungewöhnlich.

    • @Aaaragorn
      @Aaaragorn 2 ปีที่แล้ว

      Ja, ist so

    • @Aaaragorn
      @Aaaragorn 2 ปีที่แล้ว +3

      @@MarkGruffalo nein, je nach einstellung hört das handy mit. Ist so.

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 2 ปีที่แล้ว

      Was soll eine "Quiz Sendung" sein?

    • @goldmann9473
      @goldmann9473 2 ปีที่แล้ว

      Synchronisierung

  • @janputz4157
    @janputz4157 ปีที่แล้ว +2

    Eines meiner Lieblingszitate. Ich hab's immer in der umgangssprachlich variante gesagt bekommen: wer weiß, dass er nichts weiß, weiß schon Mal ne ganze Menge

  • @SHyperice
    @SHyperice 10 หลายเดือนก่อน

    Jetzt hab ich 1 Video zu diesem Thema gesehen und bin sehr selbstbewusst.

  • @utuberlars
    @utuberlars 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr pädagogisch wertvoll.

  • @LeSchosch
    @LeSchosch ปีที่แล้ว +3

    Ich wollte schon immer wissen, was der Dunning Kruger Effekt ist. Seit ich davon vor 30 Sekunden gehört habe.

  • @erolflyn1741
    @erolflyn1741 2 ปีที่แล้ว

    Wunderbar! Das Zitat von Sokrates.

  • @karstenburger9031
    @karstenburger9031 11 หลายเดือนก่อน

    Schön erklärt.

  • @SlashZooka
    @SlashZooka 2 ปีที่แล้ว +6

    Das Problem ist, dass sich die im Video genannten Einfaltspinsel dieses Video hier niemals anschauen werden. Denn sie sind der Überzeugung dass sie sowieso schon alles über das Thema wissen und das Video in dieser Hinsicht überflüssig für sie sei.
    Ich hab hier übrigens absichtlich kein "vermutlich" eingefügt, das würde mein Selbstvertrauen untergraben.

    • @helgahansen3771
      @helgahansen3771 2 ปีที่แล้ว

      Das ist wahr, und wenn sie es sehen sollten (die Frage ist, in sie die paar Minuten überhaupt durchhalten), fühlen sie sich so ganz und gar nicht angesprochen.....

  • @nb9539
    @nb9539 2 ปีที่แล้ว +11

    Das erklärt einiges beim aktuellen Wahlkampf.

    • @Scremii
      @Scremii 2 ปีที่แล้ว +6

      Und vorallem die Querdenken und Impfgegner Szene

    • @MrBlackGamer100
      @MrBlackGamer100 2 ปีที่แล้ว

      @@Scremii jop

    • @lauracxzv3871
      @lauracxzv3871 2 ปีที่แล้ว

      Bei 1:15 der Querdenker und Verschwörungstheoretiker

  • @nordlichtundstolzdarauf2384
    @nordlichtundstolzdarauf2384 ปีที่แล้ว

    Sehr guter Kanal 👍!!!

  • @patrickgrieshaber1897
    @patrickgrieshaber1897 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank. 😀🙏😀

  • @os475
    @os475 2 ปีที่แล้ว +3

    Erinnert mich an den Wahlspruch eines Lokalpolitikers: "oft geirrt, nie gezweifelt"

    • @wilfriedhaas4127
      @wilfriedhaas4127 ปีที่แล้ว

      und: "...das könnte ich schwören, aber wetten würde ich nicht..."

  • @miramallo30
    @miramallo30 2 ปีที่แล้ว +110

    Das interessante am Dunning-Krüger-Effekt ist, dass er ein Bildungsproblem und kein Intelligenzproblem beschreibt und unabhängig von der Intelligenz ALLE betrifft. Ja auch Dich!
    Denn selbst der 150 IQ-Mathe-Professor wird, wenn er zu einem Thema befragt wird, dass er nur unzureichend versteht, beispielsweise Fliesen zu verlegen, sein Wissen überschätzen.
    Wenn Du also denkst, ein Thema sei einfach oder du würdest es beherrschen, gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast keine Ahnung davon oder Du bist Meister darin. Solltest Du die Frage, warum du Meister darin sein solltest, nicht beantworten können, oder solltest Du Antworten finden, wie "gesunder Menschenverstand" oder "ist doch mit etwas Nachdenken ganz einfach", gilt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ersteres.
    Gräme Dich nicht. Das menschliche Wissen ist so umfangreich, dass jeder einzelne Mensch in 99% davon der Ahnungslose und nicht der Meister ist und jeder einzelne Mensch auch im gleichen Umfang vom Dunning-Krüger-Effekt betroffen sein wird. Denk daran, wenn Du Dir demnächst einer Sache sicher bist.

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +7

      Sehr guter Aspekt! Danke für den Hinweis! Sehr wertvoll.

    • @northi05
      @northi05 2 ปีที่แล้ว +26

      Sehr guter Hinweis. Ich würde die Anfälligkeit für den Duning-Krüger Effekt aber nicht nur als Bildungs- sondern auch als Charakterproblem betrachten. Als Resultat eines Mangels an Selbstreflexion, die eigenen Grenzen zu erkennen.

    • @miramallo30
      @miramallo30 2 ปีที่แล้ว +5

      @@northi05 Der Dunning-Kruger-Effekt gibt Hinweise darauf, dass eine erfolgreiche Selbstreflexion der eigenen Grenzen in einem Fachgebiet bereits Kenntnisse des betreffenden Fachgebiets erfordert. Ohne diese Kenntnisse sind die eigenen Grenzen diesbezüglich vermutlich - oder zumindest womöglich - garnicht ohne weiteres reflektierbar. Sollte dies so sein, dann wäre es schlicht Unvermögen und täte ich mich schwer damit, den Effekt auch mit Charakterschwäche in Verbindung zu bringen. Insbesondere auch deshalb, weil ich den DK-Effekt dafür bei mir zu oft - oft auch nachträglich bei Erlangung erweiterter Kenntnisse zu einem Gebiet - finde :-)

    • @yochen5000
      @yochen5000 2 ปีที่แล้ว +4

      Weiß nicht, also ich geh grundsätzlich immer davon aus, dass ich keine Ahnung von einer Sache habe, wenn ich mich neu mit ihr beschäftige. Glaube es gibt genug Menschen die neuen Aufgaben/ Tätigkeiten ggü. Erst mal mit Respekt begegnen und nicht glauben sie auf Anhieb zu können oder auch nur ein bisschen was zu können.

    • @miramallo30
      @miramallo30 2 ปีที่แล้ว +1

      @@yochen5000 Das bildet der Dunning-Kruger-Effekt ja auch mit ab. Die Kurve beginnt ja bei (0, 0). Problematisch sind eher die Fälle, wenn etwas aber nicht genügend Wissen da ist. Soetwas wie Zeitungswissen oder einmal ein Buch gelesen.
      Mein Dunning-Kruger-Aha-Erlebnis war mein Studium. Nach drei Monaten war ich der Ansicht, ich könnte Rechtsratschläge geben. Erst nach einem weiteren halben Jahr war mir klar, dass das Unfug war, und nach 5 Jahren, wie groß der Unfug war. Das interessante ist, dass ich auch in den ersten drei Monaten ein überdurchschnittlich guter Student war. Systematisch scheint das Wissen über ein Fachgebiet schneller zu wachsen, als die Erkenntnis, wie umfangreich das Fachgebiet ist.
      Womöglich ist der systematische Anteil am Problem mindestens gleichwertig zum charakterlichen. Alternativ wäre mein Charakter schwieriger als befürchtet. Auch möglich.

  • @_cannachris
    @_cannachris ปีที่แล้ว

    Hab mir überweigend das Programmieren selber beigebracht fühle absolut was erklärt wird

  • @blackforestgiant648
    @blackforestgiant648 หลายเดือนก่อน

    Danke, das Video habe ich gebraucht 😅

  • @Peter_Cetera
    @Peter_Cetera ปีที่แล้ว

    Das war wirklich inspirierend!

  • @erolflyn1741
    @erolflyn1741 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Experte ist jemande der immer mehr über immer weniger weiß und schließlich nichts mehr weiß.

    • @sleepyjoeagainstclimatecha5844
      @sleepyjoeagainstclimatecha5844 ปีที่แล้ว

      Deswegen wird ja uch nie jemand zum Experten,da das Wissen theoretisch unendlich ist !
      Man kann sich dee Perfektion immer nur annähern,aber nie erreichen.

    • @erolflyn1741
      @erolflyn1741 ปีที่แล้ว

      @@sleepyjoeagainstclimatecha5844 und da liegt der Hund in der phsik begraben.

  • @T5obiPlays
    @T5obiPlays 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video, musste die ganze Zeit an den Drachenlord denken ^^

  • @senseo2848
    @senseo2848 2 ปีที่แล้ว

    Toll erklärt!

  • @eurosat7
    @eurosat7 10 หลายเดือนก่อน

    Das Thema gehört in jeden Lehrplan. Es würde so Vieles einfacher machen.

  • @Rote_Pille_1984
    @Rote_Pille_1984 2 ปีที่แล้ว +4

    Liebe geht raus an alle! lasst euch nicht unterkriegen, bleibt gerade und stark und macht etwas für euer Immunsystem..geht spazieren!!!❤❤

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 2 ปีที่แล้ว +1

      _"geht spazieren"_
      Leider viele links-grüne Spinnner und Gewalttäter da draußen. Man erkennt sie an den Affenmasken.

    • @Rote_Pille_1984
      @Rote_Pille_1984 2 ปีที่แล้ว

      @@miloszforman6270 wohl wahr

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 2 ปีที่แล้ว +4

    In der Politik ist das Voraussetzung.

  • @singlemaltwhiskyenthusiast9248
    @singlemaltwhiskyenthusiast9248 2 ปีที่แล้ว +2

    Love Peace & Harmony!"

  • @prinzkoenigkaiser
    @prinzkoenigkaiser 10 หลายเดือนก่อน

    so wichtig dieser tage und es erklärt so einiges an verhalten, dass uns vor dem internetzeitalter in der menge verborgen geblieben wäre..

  • @antwortemir3296
    @antwortemir3296 2 ปีที่แล้ว +18

    Der Bankräuber hat aus seinem Wissen die falsche Schlussfolgerung gezogen. Das bedeutet dementsprechend, dass aus Wissen, dass nicht mit Fakten erweitert wird, ein Glaube entsteht oder?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +1

      Hmm. Schwierig. Dafür müsste man erstmal "Glaube" definieren. Imho hat Glaube recht wenig mit Wissen und Fakten zu tun, oder wie erklärt man es sich sonst dass viele milliarden Menschen an ein personifiziertes Überwesen glauben, obwohl wirklich alle Indizien dagegen sprechen?
      Was der Bankräuber gemacht hat ist folgendes: "Aha, da funktioniert das so, dann muss das dort doch auch so funktionieren". Das ist nichtmal ein wirklicher Fehlschluss, sondern eine grundfalsche Annahme.

    • @vieta1
      @vieta1 2 ปีที่แล้ว

      @@blackthorne3004 "(...) an ein personifiziertes Überwesen glauben, obwohl wirklich alle Indizien dagegen sprechen?" Was meinst du mit personifiziertes Überwesen und alle Indizien, die dagegen sprechen?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +1

      @@vieta1 Ich meine die (christliche, islamische, jüdische) religiöse Vorstellung von Gott.

    • @vieta1
      @vieta1 2 ปีที่แล้ว

      @@blackthorne3004 Ich bin von Jesus (und der Dreifaltigkeit ) ausgegangen. Aber Gott habe ich als etwas Absolutes angesehen, das sich außerhalb unseres 3-dimensionalen Verstandes und der Ethik bewegt. Was ist mit meiner 2. Teilfrage und allen Indizien.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 ปีที่แล้ว +1

      @@vieta1 Du sagst es doch selbst: Es bewegt sich außerhalb unseres 3D-dimensionalen Verstandes. D.h. es ist nicht nachweisbar. Du hast keine Garantie, dass deine Vorstellungen richtig sind. Warum sollte es richtiger sein, als beispielsweise irgendeine andere religiöse/spirituelle Vorstellung? Ich verstehe Religion an sich ja schon, aber es hat höchstwahrscheinlich nicht viel mit der wahren Wirklichkeit zu tun. Es sind von Menschen ausgedachte Konstrukte weil er sich sein dasein irgendwie erklären will. Mehr nicht. (trotzdem kann Glaube natürlich für einen selbst etwas nützliches sein, das möchte ich nicht negieren)

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi 2 ปีที่แล้ว +4

    Kann das nicht teilweise auch bei normal intelligenten Menschen passieren? Ich habe z.B. während dem Studium English und Spanisch unterrichtet und hab die Übersetzung eines Schülers extrem angezweifelt (weil ich ja Abi hab und studiere und blabla), dabei war da ein Wort in dem Satz das einfach die gesamte Bedeutung geändert hat und ich dachte das ist einfach nicht möglich.

    • @YenLoWangx
      @YenLoWangx 2 ปีที่แล้ว +4

      Es betrifft im Grunde ALLE Menschen. Manche intelligentere merken es und reflektieren sich selbst und andere eher nicht :)

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +5

      @@YenLoWangx Dazu habe ich mal einen Spruch formuliert:
      Nur wer reflektieren kann, kann auch glänzen.

    • @LootFragg
      @LootFragg 2 ปีที่แล้ว

      Ich glaube, das ist die beste Lektion. Dass du etwas nicht weißt, sagt nichts über deine Fähigkeit aus, es zu lernen. Es passiert schnell, dass man die Aussage, dass man etwas nicht versteht, persönlich nimmt. Daher flunkern viele Menschen und tun so als ob, um sich Peinlichkeiten zu ersparen.
      In dem Kontext hoffe ich, du hast "I, Libertine" von Frederick R. Ewing gelesen, eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit. Aber was sage ich da, natürlich hast du es gelesen. Du lebst ja nicht unter einem Stein oder bist irgendwie dumm oder so.

  • @udokrause832
    @udokrause832 ปีที่แล้ว +1

    Eg. Wallis : Erfahrung ist ein brutaler Lehrmeister, aber man lernt! Mein Gott wie man lernt!

  • @Historyprops
    @Historyprops 2 ปีที่แล้ว

    Schön gemacht!

  • @gazzoul1
    @gazzoul1 2 ปีที่แล้ว +3

    Mein größtes wissen, ist mein Nichtwissen!

  • @lincolnsixecho51
    @lincolnsixecho51 2 ปีที่แล้ว +5

    Hier sollten eigentlich mal 4/5 der TH-cam-User reinsehen!! Es geht UM EUCH. liebe "Alleschecker"!!😆

  • @cheech8257
    @cheech8257 ปีที่แล้ว +1

    Großartig für das Jahr 2022 👍🏽 Wo jeder selbsternannter Experte ist 👍🏽

  • @tasania5541
    @tasania5541 2 ปีที่แล้ว

    das kann man wunderbare betrachten bei all jenen die irgendwann dissertation schreiben!

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich erkenne mich da mit meinen Aktien wieder.
    Vor 4 Jahren die erste Aktie und ich war voller Euphorie da ich einen Schritt gewagt hab.
    Dann Ernüchterung weil man 2 Jahre im Minus war (was eben passieren kann) und immer mehr dazugelernt.
    Und jetzt weiss ich wie ich besser Anlege als vor 4 Jahren aber auch das ich niemals ein Profi sein werde und viele Anlageformen niemals anfassen werde (aber auch nicht muss).

    • @liandre9035
      @liandre9035 2 ปีที่แล้ว

      Manchmal sind ne menge kleine investitionen auch viel besser als ein paar grosse. Ich bin lieber bei mikroanteilen dabei die ich einfach übers handy mit nur einem click tätigen kann, dafür viele. Kostet mich täglich auch nur ein paar minuten und ich kann mir davon dann mal einen Kinogang oder ähnliches leisten am Ende. An aktien trau ich mich einfach nicht heran, da fehlt auch das nötige wissen, auch wenn es schön wäre mal mehr geld zu machen. Und man braucht ja auch mal ein Kapital damit man anfangen kann.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 ปีที่แล้ว +1

      @@liandre9035 Ja deswegen immer klein Anfangen. Wenn Dir 1000Eur zur Verfügung stehen dann fängt man mit 25Eur an. Wenn einem 100.000Eur zu verfügung stehen erst mal mit 1000Eur. Also Summen die einem nicht weh tun würden. Und Gleichzeitig schaut man sich auf TH-cam um wie Aktien funktionieren und auch Kanäle die das Mindset mit Thematisieren. Weil es in der Tat nichts für jeden ist. Man kann aus 10Eur 100Eur machen, auf 90Eur runter gehen und die Leute drehen durch weil sie 10Eur verloren haben obwohl sie eigentlich 80Eur mehr haben als vorher. Das muss man dann mit den 25Eur am Anfang erst mal eine weile an sich beobachten. Ja und Börse verstehen. Was Unternehmen sind, wie Geld funktioniert. Aber zu wissen was man nicht kann oder traut ist auch eine sehr gute Eigenschaft. Die haben viele auch nicht.

    • @liandre9035
      @liandre9035 2 ปีที่แล้ว +1

      @@McGybrush Meine Hürde ist wohl die illusion das man bei Aktien wirklich grosse summen zur verfügung haben muss. Es wurde mir nun öfter erklärt das man auch klein anfangen kann, auch mit aktien aber irgendwie speichert mein Kopf das nicht ab. Ich hatte allerdings nicht erwartet das es auf youtube tatsächlich brauchbare videos dazu gibt, da werde ich mal recherchieren. :D

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 ปีที่แล้ว +1

      @@liandre9035 Also ich persönlich mag die 2 Kanäle "Aktien mit Kopf" und den von "Jens Raabe". Beide haben je nach Video mal sehr gute Motivations Videos, mal Philosophie mal sehr sehr gute Mathematische Videos und beide aber sehr oft welche Strategie sie verfolgen.
      Aktien mit Kopf ist so wie ich. Kaufen und 20 Jahre als Zeithorizont.
      Jens ist eher, Chart lesen und danach entscheidungen treffen (Davon würde ich als Anfänger abraten). Aber die Motivations Videos von Ihm sind gut.
      Aber gibt noch viele andere Kanäle. Wie Finazfluss etc.
      Für Einsteiger würde ich mal "ETF" (Spieziell Worl ETF, AWCI ETF) auf TH-cam googeln. Das ist die einfachste, und Risiko ärmste Art Aktien(pakete) zu kaufen aber man wird das Geld dann nicht mal eben verdoppeln können. Das ist Sinngemäß ein Fond wie früher nur ohne die unsinnig hohen Gebühren die ein Bankberater haben will.

    • @LootFragg
      @LootFragg 2 ปีที่แล้ว

      @@McGybrush Auch ich liebe Spambots und bin jetzt Gazillionnär geworden, dank dieser einfachen Tips. (Börsenmakler hassen diesen Trick.) Such einfach nach "TH-cam Scam" oder "Wow, wie geil, endlich mal wieder richtig nicen Spam vor der Gusche, wie cool, yolo, 2022" und du wirst reich und deine Kinder rufen auch wieder an.
      Es funktioniert wirklich!

  • @glueh
    @glueh 2 ปีที่แล้ว +4

    Deshalb hab ich also kein Selbstvertrauen 🙃

  • @raufmuradov6662
    @raufmuradov6662 ปีที่แล้ว +1

    Der war super.

  • @dabinichmirgarnichtsicher
    @dabinichmirgarnichtsicher 9 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @christhomas5804
    @christhomas5804 ปีที่แล้ว +6

    Danke für das Video. Das erklärt, warum unsere Politiker noch immer gewählt werden...

  • @Joker433
    @Joker433 2 ปีที่แล้ว +4

    Das heißt also, Achtung vor vielen Politikern, sie treten selbstbewusst auf sind zum Teil recht eloquent, unter dem Strich aber eher Blender.

  • @connysoest6544
    @connysoest6544 2 ปีที่แล้ว

    Richtig toll!!

  • @stefanknorsch
    @stefanknorsch 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich mußte sofort an einige unserer Politiker denken 🤭😂

  • @der_reinsch_heist8956
    @der_reinsch_heist8956 2 ปีที่แล้ว +4

    Meddl loide 🤟🤟🤟

  • @morganasstern2285
    @morganasstern2285 2 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt

  • @modlpa83
    @modlpa83 2 ปีที่แล้ว

    sehr schön

  • @rogereichelberger6640
    @rogereichelberger6640 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant und aufschlussreich. Kleine Anmerkungen: die EU ist nicht gleich Europa