DER Denkfehler, der dich zu 98.3% im Leben zurückhält (Psychologe erklärt)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • 👉 Hier geht's zum kostenlosen Beratungsgespräch: jonathan-horn.de/beratungsges...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    👉 Download-Link zum Forschungsartikel der Rattenstudie (englisch): www.aipro.info/wp/wp-content/...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Reden wir mal über tückische Denkfehler.
    Es gibt einen tückischen Denkfehler, der wie ein mentales Virus dich und dein Leben aufs Heftigste sabotieren kann.
    Und das Schlimmste daran?
    Du hast wahrscheinlich keine Ahnung davon...
    Klingt reißerisch?
    Finde ich auch. Aber wie du in dem Video u.a. anhand schockierender wissenschaftlicher Experimente sehen wirst, ist diese Formulierung kein bisschen übertrieben.
    Aber fangen wir mal ganz von vorne an.
    Manche Leute scheinen ja im Leben einfach Erfolg zu haben: sie haben Erfolg im Beruf, Erfolg in der Liebe und scheinen grundsätzlich ein beneidenswertes Leben zu führen.
    Und wenn wir wollen, können wir diesen Menschen bei ihrem Leben zuschauen: auf sozialen Medien, im Fernsehen oder wo sie auch immer zu sehen sind.
    Wenn wir dann unser Leben damit vergleichen kommen wir leicht zu einem Schluss: diese Leute sind einfach aus einem anderen Holz geschnitzt als wir.
    Sie haben das gewisse Etwas, das uns fehlt.
    Und dann kann es schnell passieren, dass wir denken: ich bin einfach nicht gut genug. Ich bin einfach nicht gut genug, um beruflich dahin zu kommen, wo ich hinwill, ich bin nicht gut genug, um meine Ziele zu erreichen, nicht gut genug um einen Partner zu haben, den ich attraktiv finde, nicht gut genug, um das Leben zu führen, das ich eigentlich führen möchte.
    Andere können das, aber ich nicht.
    Sie sind anders als ich, ich bin anders als sie. FALSCH.
    Auch wenn so zu denken sehr menschlich ist, tappst du damit in eine folgenschwere psychologische Falle:
    du setzt deine bisherigen Erfolge bzw. nicht vorhandenen Erfolge mit deinem Potenzial auf Erfolg gleich.
    Und das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge: deine Erfolge, egal wie viele oder wenige es sind, sind immer eine begrenzte Zahl. Dein Potenzial auf Weiterentwicklung, die am Ende des Tages für Erfolg sorgt, ist aber unbegrenzt.
    Die Hirnforschung hat bewiesen, dass wir, solange wir leben uns weiterentwickeln können und es für das Maß unserer Weiterentwicklung scheinbar keine Grenze gibt.
    Weiterentwicklung = neue Handlungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen, was zwangsläufig zu neuen Reaktionen deiner Umwelt auf dich und damit Veränderungen deiner Lebensumstände führt.
    Wenn du also denkst, Menschen, die das erreicht haben, was du erreichen möchtest seien grundlegend anders, dann stellst du sie damit innerlich auf ein Podest und stellst dich selbst dabei automatisch unter sie. Das schafft dir dann das Selbstbild, von jemandem, der nicht gut genug ist und all das nicht schaffen kann.
    Denn das können ja nur die Leute, die auf dem “Podest” stehen.
    Dadurch bekommst du einerseits ein idealisiertes, unrealistisches Bild erfolgreicher Menschen und gleichzeitig wirst du so entweder keine Gelegenheiten auf Erfolg nutzen noch sie selbst schaffen oder du wirst vorschnell aufgeben.
    Denn ein erfolgreicher Mensch würde ja wohl kaum ständig scheitern, sondern schnell Erfolg haben… oder?
    Lass mich dir von einem erschreckenden, wissenschaftlichen Experiment erzählen, welches das Ganze verdeutlicht... mehr dazu im Video!

ความคิดเห็น • 19

  • @JacobIblher-lh6oj
    @JacobIblher-lh6oj หลายเดือนก่อน +1

    Lange nicht mehr so gute Videos gesehen 👍
    Motivierend und auf den Punkt gebracht.
    Ich bin sofort in Aufbruchs-Stimmung
    Sehr beeindruckend!

  • @holgerihme1381
    @holgerihme1381 หลายเดือนก่อน

    Ich danke Ihnen für die einfache und deshalb so einleuchtende Erklärungen

  • @astridbeck2340
    @astridbeck2340 ปีที่แล้ว +2

    mega gut verständlich erklärt 👏🙏 danke Jonathan

    • @jonathanhornpsy
      @jonathanhornpsy  ปีที่แล้ว

      Danke! Freut mich, dass es dir hilft 🙏

  • @bennyx6553
    @bennyx6553 ปีที่แล้ว +1

    Absolut Augenöffnend Jonathan 🥇

  • @fa2005ti
    @fa2005ti 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr sehr hilfreich 👏🏻📚 danke

  • @jennyteich6470
    @jennyteich6470 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video!😁👍

  • @Sebi_79
    @Sebi_79 ปีที่แล้ว +1

    Starkes Video 👍🏼

  • @Coco-gj4ti
    @Coco-gj4ti ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank👍🏻

  • @robertjindra7811
    @robertjindra7811 ปีที่แล้ว +1

    Richtig gutes Video

  • @Read2.Timothy4.3-4
    @Read2.Timothy4.3-4 ปีที่แล้ว +1

    Durchgeschwommen? Kommt nicht schon viel eher die körperliche Erschöpfung? Und was ist mit Essen und Schlaf? Oder hatten die zwischendurch eine Pause?

  • @VulgrimOfficial
    @VulgrimOfficial ปีที่แล้ว +1

    Schöne sache🤘gute Einblicke, auch wenn das ratten Experiment an tierquälerei grenzt😅❣️❤️

  • @sebastians.1146
    @sebastians.1146 ปีที่แล้ว

    Rosenthal-Effekt.