Wow, das ist ein Kunstwerk! Damit muss es ja mit den großen Hechten klappen. Ich bin sehr beeindruckt und werde mit voller Freude gleich noch die restlichen deiner Videos ansehen:)
Dont know if you guys cares but if you are bored like me during the covid times you can watch pretty much all of the latest series on InstaFlixxer. I've been watching with my gf for the last couple of months :)
Super Video Olaf! Da bekomme ich direkt Lust mir auch einen zu basteln :-) Klasse für den ersten selbst entworfenen GuFi! Den werden die Hechte sich schmecken lassen :-)
Super video danke! Könnte man für einen holzrohling auch eine 2 teilige Gipsform herstellen? Oder funktioniert das nur bei schon fertigen gummiködern als vorlage? Danke schon mal im voraus!
Hallo Joshua Ich habe das noch nicht ausprobiert. Deswegen kann ich nur vermuten. Ich glaube, dass es mit sehr glatten Oberflächen auch bei einem Holz Modell klappen könnte. Wobei der Schwanz auch bei glatten Oberflächen ein Problem bleiben wird. Sind Schnitzereien, wie Kiemen und Flossen am Rohling, bekommt man ihn sicher nicht aus einer Keramik, oder Gipsform heraus, ohne die Form zu beschädigen. Musst du probieren. Es wird eventuell nicht klappen.
Hallo Olaf, ein super Video! Ich habe jedoch eine „dumme“ Frage: Könnte ich in das Holz nach Lust und Laune eine Gummiform einritzen nach meinen eigenen Vorstellungen? Ich habe da nämlich so ein paar Ideen und einige Vorstellungen zu meinem selbst gemachten Gummifsch. Danke im voraus!
Der Gummifisch wedelt wunderschön mit der Schwanzflosse, feine Arbeit und sehr gut geschnitzt und vorallem alles extrem entspannt erklärt :)
Danke
Wow , richtig geil gemacht , sogar mit abschließendem Ausprobieren ,FETT FETT FETT! :D
Danke Richard
Wow, das ist ein Kunstwerk! Damit muss es ja mit den großen Hechten klappen. Ich bin sehr beeindruckt und werde mit voller Freude gleich noch die restlichen deiner Videos ansehen:)
Danke. Ich hoffe, einige der anderen Videos gefallen dir auch.
Super Video
Danke
Sehr schön 👍
Danke
Dont know if you guys cares but if you are bored like me during the covid times you can watch pretty much all of the latest series on InstaFlixxer. I've been watching with my gf for the last couple of months :)
@Rodney Patrick yea, been watching on InstaFlixxer for months myself :D
Alter Olaf, du bist eine Maschine sehr gutes Video.
Danke!
Einfach geil , und wie gut der Köder am ende auch läuft 👍
Hut ab und weiter so ☺
Geil gemacht 👌👌
Danke Simon
Super Video Olaf! Da bekomme ich direkt Lust mir auch einen zu basteln :-) Klasse für den ersten selbst entworfenen GuFi! Den werden die Hechte sich schmecken lassen :-)
Danke. Schön, dass dir das Video gefällt.
Super video danke! Könnte man für einen holzrohling auch eine 2 teilige Gipsform herstellen? Oder funktioniert das nur bei schon fertigen gummiködern als vorlage? Danke schon mal im voraus!
Hallo Joshua
Ich habe das noch nicht ausprobiert. Deswegen kann ich nur vermuten.
Ich glaube, dass es mit sehr glatten Oberflächen auch bei einem Holz Modell klappen könnte.
Wobei der Schwanz auch bei glatten Oberflächen ein Problem bleiben wird.
Sind Schnitzereien, wie Kiemen und Flossen am Rohling, bekommt man ihn sicher nicht aus einer Keramik, oder Gipsform heraus, ohne die Form zu beschädigen.
Musst du probieren.
Es wird eventuell nicht klappen.
Ist ne feine Sache was für die Winterabende ,ist das Balsa oder Lindenholz ich Tipp mal auf Linde
Hallo. ich habe den Rohling aus Abachi geschnitzt.
Hallo Olaf, ein super Video! Ich habe jedoch eine „dumme“ Frage: Könnte ich in das Holz nach Lust und Laune eine Gummiform einritzen nach meinen eigenen Vorstellungen? Ich habe da nämlich so ein paar Ideen und einige Vorstellungen zu meinem selbst gemachten Gummifsch. Danke im voraus!
Danke. Du kannst in das Holz nach Lust und Laune einritzen, was du möchtest.
Hallo, eine beeindruckende Arbeit. Würde es auch mit einem Prototypen aus Gummi gelingen, eine solche Form herzustellen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo. Ja, mit einem Prototypen aus Gummi gelingt es sogar noch besser.
Danke für die rasche Antwort
Trocknet denn der kautschuk wenn man Gummifische als Rohling nimmt