Moving to Australia: Life Down Under, Experience Report

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • 💪🏻 ✈️ ➡️ Become a client now tinyurl.com/ywftz8ez
    The most dangerous animals, the largest coral reef, the smallest continent: Australia is known for its superlatives. Many now think of koalas, kangaroos, and surfers. But there is much more that makes Australia a dream country.
    For us Europeans, “Down Under” is a long way away, but despite the great distance, we can get along well culturally.
    In our current podcast, lawyer Fabian Hoffmann, who has been commuting between Canberra and Sydney for over 9 years, tells us about life in Australia. He studied law in Germany and Australia and now works in international commercial law with German-speaking clients.
    00:00:00 - Welcome, introduction
    00:05:18 - Australia's capital Canberra
    00:09:22 - Visa and residence permits in Australia
    00:14:16 - Australia as an emigration country for entrepreneurs
    00:17:31 - Economy in Australia - energy transition?
    00:20:22 - Crypto in Australia
    00:22:07 - Working Holiday Visa
    00:22:07 - Cost of living in Australia
    00:27:15 - Health insurance and healthcare system
    00:31:34 -Difficulties as a foreigner in Australia?
    00:39:13 - Are there German schools in Australia?
    00:41:26 - Disadvantages of the Australian passport and should you keep the German passport?
    00:45:07 - Taxes in Australia
    00:51:29 - More tips for anyone who wants to move to Australia
    = Further information about this podcast episode =
    bit.ly/nach-australien-auswan...
    = Our websites =
    www.auslandsunternehmen.com
    www.wohnsitzausland.com
    www.stmatthew.de
    uskanzlei.com/
    = About Perspektive Ausland (perspective abroad) =
    Anyone who wants to move as an entrepreneur or freelancer from German-speaking countries to (tax-efficient) foreign countries or become a digital nomad has a lot of tax and legal questions.
    Country selection, international tax law, setting up a company abroad, exit tax, visas, capital investments and asset protection - these are just some of the topics that you now have to deal with.
    Perspektive Ausland (perspective abroad) is a German podcast from London that deals with exactly such questions. No matter what your motivation for moving abroad is - less taxes, more freedom or a higher quality of life - you've come to the right place.

ความคิดเห็น • 13

  • @Goldhorse87
    @Goldhorse87 หลายเดือนก่อน

    Ich möchte noch mal korrigieren das Working Holiday Visa ist nicht kostenlos kostet 450 $. Das Visum kann man maximal bis 3 Jahre verlängern unter bestimmten Voraussetzungen

  • @liebeodertriebe
    @liebeodertriebe 7 หลายเดือนก่อน +2

    Schön von Australien zu hören! Vielen Dank für das tolle Interview! Tolle Tipps. Alles Gute für den netten Juristen und seine Familie!
    Zu der Frage: "Saubere Energie oder Mining?" im Video muss ich etwas anmerken.
    Die sogenannten sauberen Energien brauchen viele Bodenschätze. "Sauber" sind Wind und Sonne nicht. Leider hat es sich eingeschlichen da in schwarz-weiß zu denken. Auch benötigt man zusätzlich Speicher und zuverlässig bedarfsgerecht liefernde Kraftwerke, weil Sonne und Wind nicht immer liefern. Im Verhältnis zur gelieferten Energie und Zuverlässigkeit ist Windkraft und Solar ineffektiv.
    Wenn ein Land auf Solar- und Windenergie setzt und weder signifikante Mengen Wasserkraft oder Kernkraft hat, muß man weiterhin Strom durch Kohle und Gas erzeugen.
    Mit Batterien kann man die Lücke nicht füllen. Wasserstoff ist in den Kinderschuhen. Speichern kann man nur, wenn ein Land viel Wasserkraft hat.
    Es hängt alles zusammen.
    Wenn man etwas recht Sauberes sucht, sollte man sich Kernenergie anschauen. Allein die hohe Energiedichte (Brennstoffkosten vernachlässigbar im Gegensatz zu Gas/Kohle/Öl) und der geringe Flächenbedarf und keine Verbrennung (CO2).
    Mit Wind und Sonne Energie zu erzeugen ist nur sinnvoll, wenn man damit sein Geld verdient und staatliche Subventionen abgreift.
    Im Endeffekt wird damit eine zusätzliche Infrastruktur aufgebaut (die kostet natürlich) und die zuverlässigen Kraftwerke müssen weiter laufen.
    Daher führt ein hoher Anteil an Wind und Sonne zu hohen Strompreisen, besonders in Deutschland, wenn man nicht einen hohen Anteil zuverlässiger Kraftwerke hat, die bedarfsgerecht Strom erzeugen und anders wie Australien nicht reich an Bodenschätzen ist (bzw. sich Deutschland weigert diese abzubauen).

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  7 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für deinen interessanten Beitrag! Da kann man nur zustimmen 👍🏻💪🏻

  • @thomasschattat13
    @thomasschattat13 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wer hat denn die Karte da eingeblendet mit Sydney und Canberra (5:30). Als ich damals in Sydney war, da lag es noch am Meer (Bondi Beach). Nun ist es wohl umgezogen...

  • @patrick1992
    @patrick1992 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant ich habe mir auch ein Work and Travel Visum gekauft für Australien. Bin gespannt. Die Frage ist ob man sein Geld was man über eine US LLC oder z.B. Georgien dann das Geld in Australien versteuern musste oder nicht

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  7 หลายเดือนก่อน

      Nein, steuerfrei solange du ein zeitlich beschränktes Visum hast

    • @randomtimessomehow
      @randomtimessomehow 6 หลายเดือนก่อน

      Wenn man 12 Monate in Australien mit einem Working Holiday Visum ist und eine US LLC hat, von Australien aus arbeitet, dann muss man seine Einnahmen in Australien nicht versteuern? Gibt es irgendwo einen Beitrag, der näher erklärt, wieso das so ist @@PerspektiveAusland

    • @qwertqwert99999
      @qwertqwert99999 4 หลายเดือนก่อน

      Das work traveling Visa kostet? Wird das nicht verlost

  • @oliverdietz2495
    @oliverdietz2495 7 หลายเดือนก่อน

    Haus kaufen statt mieten, geht das und was kostet das?

    • @GoldCoastAA
      @GoldCoastAA 7 หลายเดือนก่อน +1

      Als Ausländer musst du dir das von der FIRB Behörde genehmigen lassen . Und als nicht PR oder Citizen zahlst du 10% mehr auf den Gesamtbetrag . Dadurch will sich A die Chinesen draußen halten