Fährhafen Puttgarden
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Seit 1963 ist der Fährhafen Puttgarden, Teil der Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen. In Puttgarden rollten die Eisenbahnwagen auf Fähren nach Rødbyhavn auf der dänischen Insel Lolland. In einem alten DB-Film wird an die Anfänge der Vogelfluglinie erinnert. Hier mehr zur Vogelfluglinie: www.ekshop.de/...
Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ für 4,99/Monat als „Lokführer“ oder für 7.99/Monat als „Fahrdienstleiter“. Inzwischen sind es weit über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können
/ @thetraintv
Ein richtig schöner kleiner Film, hat mächtig Spaß gemacht zu schauen. 3 Jahre nur für den Bau? Wahnsinn. Danke & LG Tino
Da sieht man ja die Autos aus der Jugend wieder fahren. Komisch aber auch etwas trübselig. Danke für die Vorstellung 🙏
Solch ein Bauvorhaben wäre heutzutage kaum in der Zeit zu realisieren.
Toller Film, vielen Dank
Vielen Dank fürs Hochladen, ganz grosses Kino mit Henry Vahl🎉🎉🎉🎉
Immer schön da. Auch nach 60 Jahre.
Wie bitte? Der Bahnhof ist ein Trauerspiel
Mit Henry Vahl! Klasse!
Danke, ich hab überlegt, wie der Schauspieler hieß.
Schönes Zeitdokument. Wirklich schade wie es heute dort aussieht.
Dankeschön für den Video. 🇩🇰🇩🇰🇩🇰🇩🇰🇩🇰
Ganz toller Film. Der Eiserne Vorhang viel 1989 und die Äera von Puttgarden wurde durch den Bau der Großen Belt Brücke in Dänemark wening später beändet. Heute fährt hier nur noch Regional DB und die Gütergleise sind verrottet🤣
1:26 ein Gepäckträger am Bahnhof Puttgarden. Heute fährt nicht mal mehr ein Zug
Ich war 2021 da,...sah trostlos aus...
Das war noch Arbeit
Made in Germany.
Damals wurde sowas noch in 3 Jahren gebaut. Heute wären es wahrscheinlich 10 Jahre. Genau so wird es dann auch bei der neuen Sundquerung, Dänemark baut einen 18 km langen Tunnel in 4 Jahren und Deutschland braucht wahrscheinlich für den 2,2 km langen Tunnel 8 Jahre. 🤣
🎉🎉 ein Neuss Wieder zum Staunen weiter so 😂
früher wars eben besser ! heute siehste da kaum Menschen , nurnoch automaten ....
Und jetzt...? Alles tot...