Gewinne das Schachendspiel: Dame gegen Bauer und König
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Wir haben eine Dame, doch der Gegner seinen Bauern bereits auf der vorletzten Reihe. Wie verhindern wir die remisbringende Umwandlung in eine Dame? Können wir noch gewinnen?
Grafische Unterstützung durch Fritz 13 von Chessbase
www.chessbase.de
==LEGAL NOTE==
If you feel troubled in any of your rights, please contact me first and we will solve this problem.
schön erklärt
5:26 Dh3 5:26
Bei 6:54 bin ich total erschrocken, als der plötzlich patt gebrüllt hat... :)
Ich auch...jedes Mal ;)
wer braucht schon horrorspiele ,wenn man das wort patt so wunderbar aussprechen kann?
Das hat mal jemand, der im Tunier Patt gesetzt wurde bei uns gebracht und gefühlt der ganze Tuniersaal ist aus seinen Partien hochgeschreckt und sich wütend zu ihm umgedreht.😂
Und ich auch - nach 6:52
Funktioniert gut, auch gegen den Computer, danke für deine Mühe.
Die Stimme, immer Patt und Matt schreit, ist das nicht die Stimme von Fritz?
Da sieht man wieder mal wie wichtig Endspielwissen für die Berechnung von Varianten ist, obwohl hier natürliche noch Sh3 sowie Sd3 gewinnen sollten und m. E. einfacher zu sehen sind, da Schwarz gar nicht erst mit dem Bauern auf die vorletzte Reihe kommt. Man kann eine Variante wesentlich einfacher, schneller und vor allem genauer abschätzen, wenn man weiß, dass die Variante in einer theoretischen Remis- bzw. Gewinnstellung endet.
Exakt. Und damit ihr soetwas in Zukunft auch schneller könnt und wisst, versuche ich euch mit solchen Videos dieses Wissen zu vermitteln! :-)
Wie geil!
08:07 "Du bist Terminiert"😂
Endspielpraxis ist immer interessant
sehr lehrreich 👍
Bei 4:19 droht der Schwarze g1=D. Aber nach Dd4 aus 4:23 spielt schwarz Kh2. Nun muss weiß Remis vermeiden.
Ich lerne erst seit 2 Monaten Schach und schaue mir deswegen gerne solche Videos an. Aber ich habe oft das gleiche Problem: es wird immer wieder einfach vorausgesetzt, dass Schwarz "ganz sicher" diesen oder jenen Zug machen wird. Damit kann ich mich nicht gut abfinden. Ich habe ihr Problem mit einem Computer-Programm durchgespielt und komme auf eine "bessere" Lösung wo Weiss beim Matt noch Springer und Dame hat. Zugegebenermaßen ist ihre Lösung sehr elegant, wenn nicht sogar raffiniert .... Die Zugfolge (22 Züge) möchte ich hier allerdings nicht hinschreiben, kann ich aber als PM senden falls Interesse besteht.
Vielen Dank für ihre sehr lehrreichen LernVideos!
+Tchaikovsky56
Hey Tchaikovsky56,
ja, es ist richtig, dass es eleganter und einfacher geht. Ich hätte den Springer nicht auf h1 opfern müssen, so wie ich es tat. Doch während der Partie hatte ich gesehen, dass das Endspiel nach Sh1 auf jeden Fall dank des vorgeführten Algorithmus gewonnen war. Mir gefiel diese Tatsache, dass ich meinen Springer auf das für ihn schlechteste Feld setze und somit den Sieg sichere so gut, dass ich mich mit einem Grinsen auf dem Gesicht für exakt diese, humorvolle Variante entschied!
In der Tat rate ich einem Schachspieler davon ab, einen möglicherweise riskanteren Weg zu wählen und somit zu riskieren, am Ende doch nur ein Remis zu haben, wenn er/sie einen sichereren Gewinnweg sieht. Doch konnte ich einfach nicht widerstehen. ;-)
Und außerdem wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, dieses Video hier zu produzieren, hätte ich den sichereren Weg gewählt. Das wäre doch schade gewesen, oder? :-)
+Shazzarr doch doch! Ihre Variante ist sehr elegant und raffiniert! Aber sie funktioniert natürlich nur, wenn Schwarz "mitmacht" ;-) ....... Selbstverständlich gibt es meistens verschiedene Möglichkeiten und manchmal kann es darüber auch heftige Diskussionen geben.
Freue mich auf weitere LernVideos von ihnen!
Gruss Tchaikovsky
+Tchaikovsky56
Hätte er sie nicht mitgemacht, was wäre ihm dann noch geblieben? Mit dem König zu versuchen, meinen a-Bauern aufzuhalten, wäre nicht fruchtbar gewesen. Und wenn er seinen g-Bauern irgendwie umwandeln möchte, muss er irgendwann den Springer auf h1 schlagen. Entweder sofort oder zu dem Zeitpunkt in meiner gezeigten Variante. Alles andere ist schlechter als das Gezeigte.
Hoffentlich wird so klar, dass der Schwarze einfach keine Alternative hatte zu den Zügen, die ich gezeigt hatte. Maximal kann er die Reihenfolge ein wenig vertauschen. Doch am Ende läuft es auf exakt die Stellung hinaus, bei der mein Dame gegen Bauer Video am Ende ansetzen sollte. Jede Alternative wäre schlechter für Schwarz gewesen.
Kannst du evtl die notationen des ganzen spiels in den kommentaren posten?:)
Mal sehen, ob ich hin und wieder ganze Partien zeigen werde.
Bei dieser Partie ist jedoch das Endspiel das, was sich für eine Veröffentlichung auf diesem Kanal angeboten hatte...
Nein ich glaube du hast es falsch verstanden ich meine ob du die notationen also die Züge des gesamten spielst hast und wenn ja ob du sie in den kommentaren Posten kannst ;)
Ich habe dich schon richtig verstanden. Und ja, ich habe natürlich die ganze Notation hier. Doch hat es einen Grund, weshalb ich sie nicht in die Kommentare packen möchte, den ich jetzt nicht öffentlich erläutern möchte. Der gezeigte Ausschnitt der Partie muss erstmal genügen. Sorry
Sh3 wäre deutlich leichter gewesen da nach Kg3 Sg5 Kg4 Sf7 gekommen wäre. Wenn der bauer 1 weiter vor steht gewinnt Sd3 da nach Ke3 Se1 weiß 1 zug vorteil hat und dann tritt diese stellung ein
Bei 12:32 dachte ich: „Hä?!“ Da ist das
Beste Df3+
Ich hatte schon mal mit einen b-Bauern ein Unentschieden gehabt, weil sich die Damen abgetauscht haben Und der ELO-Wert bei ca. 1300 lag.
Das tut mir sehr leid. Ich empfehle dir, mein Video dann noch einmal genauer anzuschauen. Vielleicht hilft es dir, den Sieg zukünftig einfachen zu können.
Solltest du dennoch weiterhin Probleme haben, schreib mich ruhig an und ich helfe dir gerne, sobald ich Zeit dafür finde!
ich mag deine videos aber diese matt und patt soundtracks die immer wieder gespielt werden finde ich wirklich nervig :D
Achso versteh ich