Schneidplotter getestet und zerlegt | Vevor Vinyl Schneideplotter

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 31 āļž.āļ„. 2024
  • Wozu braucht man und wie funktioniert ein Vinyl Schneidplotter?
    (🔚Werbung) Vevor Schneidplotter:
    15%** auf VEVOR Vinyl Schneideplotter 720 mm Vinyl Cutter mit Code WNV6EB9Z : amzn.to/3zbUmmt (*1)
    20% **auf VEVOR Vinyl Schneideplotter 350 mm mit Code 2YOEU8W7: amzn.to/3nZTYkh (*1)
    ** ohne GewÃĪhr - es gelten die Regelungen des VerkÃĪufers
    🔚-Werbung-
    🟠 Folien aus dem Video
    👉Transferfolie: amzn.to/3ANZvlI (*1)
    👉VinylFolie: amzn.to/3RxwpwM (*1)
    ðŸ”ĩ Mein Amazon Store (Equipment und Empfehlungen) Werbung
    👉www.amazon.de/shop/zerobrain (*1)
    👉Auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/ausruestung
    (*1) Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums fÞr Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden kÃķnnen.
    (*2) Die gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate oder Provision-Links. Wenn man auf den Link klickt und Þber diesen Link einkauft, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision ohne dass sich der Preis ÃĪndert.
    0:00 Praxis
    11:42 Zerlegt
    21:48 Zusammenfassung
    ❎ Kanal UnterstÞtzen
    UnterstÞtzung des Kanals (IBAN / Patreon / Ebay Partner Links / Amazon Wunschliste)
    Mehr Hinweise auf meiner Homepage: www.zerobrain.info/supportpage/
    ❎ Social Media / Kontakt (Email siehe Impressum meiner Homepage)
    👉Meine Homepage: www.zerobrain.info
    👉Facebook: / dominik.schuierer
    👉Unsere Discord Community: / discord
    👉Alle Videos auch werbefrei auf Odysee odysee.com/@zerobrain:7
    👉Instagram: / zerobrain_info
    👉Twitter: / totalzerobrain
    ❎ FAQ / oft gestellte Fragen
    ❓ Wie kann ich Dir was schicken?
    👉Schreibe mir eine Email (siehe www.zerobrain.info/about )
    ❓ Ich mÃķchte was bauen, hilfst du mir?
    ❓ Reparierst Du meinen Fernseher?
    ❓ Ich kann *** nicht bedienen, ruf mich bitte mal zurÞck!
    ❓ Ich weiß nicht, was ich fÞr ein *** kaufen soll - berate mich (ist Þbrigens eilig)!
    👉Äh... NEIN
    ❓ Das heißt nicht "GlÞhbirne", "Schraubenzieher", "Schieblehre", "Duspol", "Batterie", "FI" ...
    👉 Solange Begrifflichkeiten klar zuzuordnen sind, darfst Du Dich gerne mit Deinen VerbesserungsvorschlÃĪgen mit der nÃĪchsten freien Wand unterhalten.
    ❓ Skripte Deine Videos gefÃĪlligst! So viel Zeit habe ich nicht.
    👉Wieviel wÃĪrst Du bereit fÞr so eine Version zu bezahlen?
    ❓ Zu viel Werbung.
    👉Siehe "Alle Videos auch auf Odysee" oben ("Social Media"). Alternativ hilft "YT Premium".
    ❓ Du wirbst zu viel fÞr Amazon. Die machen Sachen, die ich nicht mag.
    👉 Dann kauf da bitte nicht und stelle auch sicher, dass bei Deiner Alternative die Lieferkette nur von regenbogenfurzenden EinhÃķrnern bestritten wird.
    ❓ Wieso "lebensgefÃĪhrlich umbringen"?
    👉 Weil ich manchmal Spaß an Wortkonstruktionen habe, die eigentlich keinen Sinn ergeben
    ❓ Ist das ein gefÃĪlschtes "CE" ("China Export")?
    👉"CE" vergibt man sich selbst, das kann man in dem Sinne nicht "fÃĪlschen".
    Auch gibt es kein "China Export": de.wikipedia.org/wiki/CE-Kenn...
    #elektronik
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 107

  • @Zerobrain
    @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +12

    🔚 ErgÃĪnzungen / Kommentare 🔚
    Gewinnspiel (Endet 17.07.2022 23:59)
    ❓Wer darf teilnehmen?
    Die Teilnehmer mÞssen volljÃĪhrig sein und Þber eine deutsche Adresse fÞr das Paket verfÞgen.
    ❓Wie kann ich gewinnen?
    Schreibt mit eine Email an: dos6510feed315@zerobrain.info
    👉Betreff: #Gewinnspiel-Vevor
    👉Text: Euer TH-cam Anmeldename
    👉Lest diesen Text unbedingt bis zu Ende
    Wenn Ihr gewonnen habt, frag ich Euch per Mail nach Eurer Adresse. Solltet Ihr nicht innerhalb 48h antworten, gewinnt der nÃĪchste.
    Der Gewinner steht ab dem folgenden Montag unter diesem angepinnten Kommentar.
    ❓Kleingedrucktes:
    👉 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
    👉 Das Paket wird von mir versandt wie ich es vom Hersteller erhalten habe. Evtl. Fragen oder GewÃĪhrleistungsansprÞche bitte mit dem Hersteller klÃĪren. Fehlerfreiheit der Ware entzieht sich meinem Einfluss.
    👉 Werden meine Daten weitergegeben? Ich gebe keine Email-Adressen weiter. Ich speichere alle eingegangen Emails bis zur EmpfangsbestÃĪtigung des Pakets.
    👉 Ihr seid mir der Nennung Eures TH-cam Namens einverstanden.
    👉Veranstalter und Datenschutzhinweise www.zerobrain.info/about
    👉 Schreibt in die Mail unter Euren TH-camnamen den Satz: "Im Falle eines Gewinnes bin ich mit der Nennung meines TH-cam Namens einverstanden".

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Der Gewinner wurde gerade ermittelt (leider hatten einige die Teilnahmebedingen nicht vollstÃĪndig gelesen und ich brauchte mehrere AnlÃĪufe).
      Sven Waibel hat den Plotter gewonnen!

    • @svenwaibel7007
      @svenwaibel7007 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

      @@Zerobrain danke dir und freu mich schon, meine Adresse hast du ja jetzt 😉

    • @D4N13L_7.
      @D4N13L_7. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      🎉🎉🎉 GlÞckwunsch 🎉🎉🎉

    • @svenwaibel7007
      @svenwaibel7007 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@D4N13L_7. Danke

  • @mula125
    @mula125 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    "Vergisst nicht mir die Glocken zu lÃĪuten" der ist immer wieder gut, genau mein Humor.🙈😆

  • @manuelbreier7104
    @manuelbreier7104 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    cool ne PlÃĪtzchen-ausschneide-Maschine :-) Weihnachten ist ja bald

  • @CALIBA88
    @CALIBA88 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    immer faszinierend wie du, themen die mich garnicht tangieren interessant machst und man was lernt, selbst wenn man nicht jedes detail versteht, irgendwas neues nimmt man immer mit oder versteht etwas in nem grÃķberen schema danach. und das unterhaltend bis sogar lustig, niemals trocken oder anstrengend.

  • @wolfgangrobel
    @wolfgangrobel āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Den Schneidplotter mit dieser ominÃķsen tollen URL dieser unbekannten Webseite zu beschÃĪftigen, hÃĪtte diesen Filmbeitrag deutlich aufgewertet. ;-)

  • @blackarrow8683
    @blackarrow8683 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    17:01 Fanservice 😍 Beißzange statt Seitenschneider 😄 Immer diese kleinen "versteckten" Beißzangen in jedem Video, hat was von "Wo ist Walter" 😂

  • @MuhammadAli-wy3zg
    @MuhammadAli-wy3zg āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Sehr interessant mal sehen wie das Ding innen drinne aussieht 👍

  • @patrickstar1613
    @patrickstar1613 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    :D Ich kenne mich mit dieser Materie gut aus und muss sagen das hast du ganz gut hinbekommen xD
    Ich mag deine Kommentare einfach genial!

  • @michavocht5178
    @michavocht5178 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Wie immer sehr unterhaltsam und fundiert :-) Danke! Habe auch schonmal mit so einem Ding geliebÃĪugelt aber mich bisher nicht getraut...

  • @Hippiekill4
    @Hippiekill4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich han scho vui Produktvideos gsehn, aba des is des beste...

  • @steffenhehn2033
    @steffenhehn2033 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Danke fÞr das interessante Video! NatÞrlich wird immer bis zum Ende geschaut ;)

  • @tw11tube
    @tw11tube āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    BezÞglich des Netzteils: "Sieht net modern aus" ist mal wieder nettes Understatement. Die UC384x-Serie war schon vor 20 Jahren gut abgehangen. Original-Hersteller ist Þbrigens Unitrode. Philips ist wohl second source, Unitrode wurde inzwischen von TI Þbernommen. Solange der Versorgungselko des UC3842 nicht austrocknet, sind diese Netzteil bei einigermaßen sachgerechter Benutzung nicht kaputt zu bekommen, also muss es auch nicht unbedingt moderner sein.

  • @ionisis7058
    @ionisis7058 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Der Cricut Maker und Silhouette Cameo 4 sind meines wissens die vergleichbarsten Schneideplotter im hobby Bereich.

  • @thecon_quererarbitraryname6286
    @thecon_quererarbitraryname6286 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Cool jetzt kann ich meinen Citroen mit "Warum juckt mein Saxo?" beschriften ðŸĪĢ😂

    • @brauchstdukriegstdu
      @brauchstdukriegstdu āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Mein Aygo juckt! (Hab ich schon mehrmals gesehen)

  •  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞrs Video! Wie immer toll erklÃĪrt und es kann einen "tÃķdlich umbringen"! Diese Formulierung habe ich vor dem angucken Deiner Videos auch noch nicht gehÃķrt. Es bringt einen also um, und das auch noch tÃķdlich... Ich unterstÞtze Veranstaltungen in Berlin-KÃķpenick, da wÃĪre so ein Teil schon eine tolle Sache fÞr Hinweisschilder etc.... 👍

  • @Deppvomdienst
    @Deppvomdienst āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Bester ErklÃĪrer Aller Zeiten

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Besten Dank!

  • @DrEmme-ry5hq
    @DrEmme-ry5hq āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Cooles Teil. Damit kann man ja alles Bekleben :D

  • @ricospage2011
    @ricospage2011 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    nice ... schÃķnes Ding, schÃķn zerlegt :D

  • @michaelwolff1663
    @michaelwolff1663 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Gutes Video 👍

  • @sandiego29061993
    @sandiego29061993 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    20:39 Die Feder bewirkt nur das wieder hochziehen. Das runterdrÞcken wird mit dem magnet gemacht. Über den Strom lÃĪsst sich die Kraft wunderbar einstellen und kalibrieren. Das funktioniert Gramm genau. Auch bei dieser billigen Hardware. Eigentlich recht schlau gemacht.

  • @exit-uc6tm
    @exit-uc6tm āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hallo Zero,
    Die Fa. Vevor hat ja generell viele Produkte im Angebot, ich habe schoneiniges dort besorgt ( Plasmaschneider, Magnetbohrmaschiee, Die CinabÃķller-dieselheizung, BlechbearbeitungsgerÃĪte..., usw.
    Der Scneitplotter schaut eben gleich aus wie die 100 andren Anbieter.
    Ichhabemal ein von einer " Deutschen" Fa. (Secabo) gekauft, der sah innen auch nichtanderst aus, außer ds es damls noch keinen USB stecker gab und ich mich immer mit dem RS323 rumÃĪrgern muß. ( Es geht nur ein bestimmtes RS232 nicht alle sind dafÞr richtig belegt.
    Die Damalige Software war -ist noch einfacher gestrickt als Deine.
    FÞr den Plotter muß ich jedesmal wenn ich einen Neuen Rechner baue extra einen RS323 einbauen...:-C
    Meiner hat auch keinen Anschlag-Entschalterknopf auf der rechten Seiter der Rumort rechts und links wenn mal was nicht paßt.
    Tja das mit dem Display...... Das ist eben so eine AusfÞhrungs Sache, meiner hat die DruckknÃķpfe im rechten PlastikgehÃĪuse,
    Die Chinesen basteln halt viel rum.
    Ich sag nur, Dominik, jammer nicht auf hohen niveau, sondern Deiner geht besser als meiner, und die Dinger sind mitlerweile noch viel gÞnstiger als ich meinen damasl gekauft habe.
    Ach ja der Kugelschreiber...FÞr eine Probe spannt man ein StÞck Papier ein, statt des Messers eben den Kugelschreiber, dann weist Du immer ob es auch Paßt.
    Auch gelingen wie Du gezeigt hast super Zeichnungen damit.
    Die Software mÞßte auch grÃķßere rafiken drucken kÃķnnen , dann wird es auf mehrerern blÃķcken- eilen ausgeplottet und man muß es dannach zusammen fÞgen.
    Es gibt auch mehrere Messer in verschiedernen schrÃĪgen fÞr Diverse anwendungen.
    Du kannst auch Flock damit Plotten und dann auch TshirtÂīs aufbÞgeln.
    So nun genug geklugscheißt....ggg
    SchÃķnen Tag Dir und Euch allen.
    Danke fÞrs Video und die MÞhe, Dominik
    Lg Thomas.
    PS
    Ä Den Zerlegten zerstÃķrten wÞrdich auch nehmen und wieder zusammenbaun :-D....ggg

  • @m_loewe
    @m_loewe āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ja geil 😎

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hi Dominik ! Gut, den linken Anschlag, kann man ja mit einem zweiten Schalter sichern. Wie ich gesehen habe, reagiert der Schneidkopf auch, wenn er nach links fÃĪhrt, und Du aber den Schalter rechts drÞckst. Also braucht man ja nur noch parallel einen zweiten Schalter anzulÃķten, und ihn irgendwie links zu platzieren, so dass der kurz vor Anschlag reingedrÞckt wird. Dann ist auch der Linksanschlag vor Þberdrehen der Mechanik gesichert. 😀

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Wenn man Lust auf Basteln hat!

    • @Microcassettenmuseum
      @Microcassettenmuseum āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      @@ZerobrainNa ja, die sollte man haben, der Mechanismus dankt es einem ! 😀

  • @bastiNOH
    @bastiNOH āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich bin nicht begeistert. Daher Like ich da Video. Like ist Like :)

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich wÞrde mir ja auch immer gerne so Dinge zulegen, am Ende steht es dann wohl aber nur rum xD

  • @beatbuzzergebastel
    @beatbuzzergebastel āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Beim STM nen clone verwendet, aber dann die guten Trinamic Motortreiber drin. Wenigstens nicht am falschen Ende gespart :p

    • @brauchstdukriegstdu
      @brauchstdukriegstdu āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Original STM32 sind zur Zeit Goldstaub.

  • @24Teufelchen24
    @24Teufelchen24 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Kannst du uns auch erklÃĪren wir man auf Sticker Papier Buchstaben am PC herstellt? 😊

  • @ChristianBrey
    @ChristianBrey āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich habe ein anderes Modell aber selbes Innenleben. Ich wÞrde ja echt gern die Stepper Treiber tauschen ( dieses Fiepsen macht einen wahnsinnig) aber das geht ja leider nicht, bzw ich habe dafÞr keine LÃķsung gefunden. Ansonsten lÃĪuft das GerÃĪt seit 6 Jahren zuverlÃĪssig.

  • @christianneidt2513
    @christianneidt2513 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Interessant ðŸĪ”

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    0:05 "Haben ist besser als brauchen" ðŸĪ—

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Nein: "--- besser als nicht haben" - sag ich doch ;-)

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain Du verwirrst mich ðŸĪĢ

  • @MonsterModGermany
    @MonsterModGermany āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ja Wie ich gesehen habe sind bei der Feder sogar Teile aus dem 3D Drucker Verbaut wordennso hatte es fÞr mich Denn anscheinen.
    Interessant ist es sollte ich mal eines Dieser Art An plotter vor mir haben werde ich dies mal genauer Ansehen. Modifizieren an Bessere Teile aus dem 3d Drucker kann man. ja immer machen.

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    ach und wir Ãķsis werden wieder ausgeschlossen - das ist ja schon fast eine minderheitdendiskrimminierung :D :D :D schlechter scherz - aber die hitze macht mein hirn auch "matsch" :D :D - viel spaß dem glÞcklichen Gewinner mit dem Teil
    und nun zu dir: *rÃĪusper&aufpluster* danke fÞr die wirklich vielen tollen, lehrreichen videos und trotz meiner Nichtqualifikation fÞr das Gewinnspiel danke ich dir fÞr die Aktion! Macht dich noch ein wenig sympathischer :) bitte bleib der Art deiner Videos treu :) Danke, ein Fan namens Michael :)

  • @eckerkentheater
    @eckerkentheater āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wiedermal sehr spannend.
    Was mich bei solchen Tests allerdings auch noch interessieren wÞrde, wÃĪren die tatsÃĪchlichen Systemvoraussetzungen.
    Mir ist nÃĪmlich leider wiederholt Hardware als 'Ohne Systemvoraussetzungen' angepriesen worden, - aber von der mitgelieferten, notwendigen(!) Software war keine Linux-taugliche Version dabei.
    Meist ist das zwar kein Problem, denn irgendwer in der Linux-Community hat da bestimmt was zusammengebastelt, - doch wenn ich die Software erst mitbezahlen, mich dann aber trotzdem selber um eine brauchbare Version kÞmmern muss, mÃķchte ich das zumindest im Vorfeld wissen.
    Ich hab mich mal bei einer Firma beschwert. Antwort: Auf den Werbefotos, wo irgendwelche Typen das GerÃĪt benutzt haben, wÃĪhren doch nur Windows- und Apple-Desktops zu sehen gewesen. - Alles klar.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Da habe ich auch nicht drauf geachtet. Aber ich bin ja auch kein Freund von Linux auf dem "normalen" Desktop. Direkt gesagt: ich wÞrde in DEM Fall etwas anderes kaufen, wo man direkt beim Hersteller Info dazu bekommt.

    • @eckerkentheater
      @eckerkentheater āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain Danke fÞr die Antwort.
      Ich will hier auch keine 'religiÃķse' Diskussion abfangen.
      Aber ich habe halt schon Ãķfter 'fÞr alle Betriebssysteme' o.Ä. gelesen, worunter der Hersteller dann aber nur Windows und Mac verstanden hat.
      Das ist fÞr mich wie falsche Ampere-Angaben auf nem Netzteil.
      Anekdote: Hab mal bei ner Firma im Vorfeld nachgefragt. Nachdem man mich x mal weiterverbunden hatte, fragte mich deren 'Spezialist': "Linux? Welche Windows-Version ist das denn?"

  • @danielv.619
    @danielv.619 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    GefÃĪllt mir das schicke Teil, ich wÞrd mir aber gleich den großen holen.
    Wenn ich mal das Board mit meinem vom 3D Drucker vergleiche dann sieht meins aber scho besser aus, vor allem keine fest verbaute Treiber.
    Wenn du das Teil los werden willst ich gebe Ihm gerne ein neues Zuhause, unabhÃĪnging vom Gewinnspiel ich verwurste den zerlegten gerne weiter.
    P.s. ob man da auch ne Rolle einspannen kann und dann z.B. den Schriftzug quer in kompletter Breite wie geht und dann halt in der LÃĪnge wie lang es dann wird?

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Cool - Danke!
    Wie sieht das Messer genau aus? Drehend gelagert?

    • @thiemoehlert3707
      @thiemoehlert3707 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

      Das Modell im Video ist ein Schleppmesser Plotter. Das Messer ist drehbar gelagert und dreht bei einem Richtungswechsel mit.
      Es gibt auch Tangentialmesser Plotter die sind deutlich teuere und haben einen Motor am Messer der dies richtig dreht

    • @gregoronkh4066
      @gregoronkh4066 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@thiemoehlert3707 Danke. Genau diese Frage wollte ich auch stellen:)

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@thiemoehlert3707 Danke!
      Also gehen ein Paar Zehtel bei einem Richtungswechsel verloren?
      Aber sieht wohl eh keiner...

  • @D4N13L_7.
    @D4N13L_7. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Man kÃķnnte einen Taster auf der linken Seite verbauen und mit dem rechten brÞcken. Das es funktioniert, hat man ja gut gesehen. Man verliert zwar etwas Schneidbereich, ist aber nicht so erschreckend wie das rattern 😁
    Den linken Endtaster auf der Platine einstecken wird vermutlich nicht funktionieren weil der in der Firmware mit ziemlicher Sicherheit als Komentar hinterlegt wurde vorm compilern.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Man kÃķnnte auch den "ÞberflÞssigen" Anschluss auf der Platine probieren. Vielleicht ist es ja vorgesehen.

    • @D4N13L_7.
      @D4N13L_7. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain Versuch wÃĪre es Wert (gewesen) 👍ðŸŧ

  • @kennyfrauenstein9558
    @kennyfrauenstein9558 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hab bei dem plotter Probleme das er von der Mitte nach link zu tief schneiden tut, hast da eine Idee was es sein kann?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sorry, k.A. - fÞr Support ist der Hersteller zustÃĪndig.

  • @MrMiryks
    @MrMiryks āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    evtl solltest du die genaue model Bezeichnung im Video Titel erwÃĪhnen, fÞr Interessenten dieses speziellen Modells, die zufÃĪllig bei youtube danach suchen, und auch allgemein fÞr mehr Klicks ;)

  • @dieentlotelfriede6842
    @dieentlotelfriede6842 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ein sehr Interessanter Kontent. Aber wie ich es mir dachte . . . Eigentlich auch nur die Ansteuerung wie bei einem 3D Drucker.
    Ob ich mit meinem 3D Drucker auch schneiden kÃķnnte . . .?
    Aber natÞrlich.
    Mach bitte bitte weiter so

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    also fÞr das was er kann ist er ok. Allerdings wÞrde ich ihn nicht kaufen wegen dem fehlenden Endschalter links und ein paar Kleinigkeiten die mir im Inneren nicht so zusagen.
    Das Blech erinnert mich original an die Innenseite von manchen KÞhlschrÃĪnken, KÞhlhÃĪusern oder die OberflÃĪchen die in Kneipentheken verbaut werden.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Sehe ich auch so.

    • @gregoronkh4066
      @gregoronkh4066 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Genau solche Bleche hab ich mal aus einem kaputten KÞhlschrank ausgeschlachtet weil sie cool aussehen. Liegen gut verpackt im Keller weil sie mir fÞr "einfach mal verbasteln" zu schade waren. Will warten bis ich eine gescheite Projektidee dafÞr habe.
      Seit mittlerweile bestimmt Þber 25 JahrenðŸĨī

    • @TheDAD405
      @TheDAD405 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@gregoronkh4066 Das Problem kenn ich.

  • @blablubbla33
    @blablubbla33 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    0:04 Ich bleib lieber bei "Haben ist besser als brauchen" :D

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ist aber langsam schon langweilig.

  • @chrisdanger-godlike3048
    @chrisdanger-godlike3048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich wÞrde gerne mal wissen, ob du ein Solar-Video gemacht hast. Aus einer elektrotechnischen Sicht. Also ob man Þber Y-Kabel laden kann und wieso? Weil niemand steckt einen Staubsauger in zwei Steckdosen.... und sollte man mehrere eher parallel oder in Reihe anschließen? Oder was ist wenn die Sonne zu 100% knallt und der Akku ist lÃĪngst voll?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      LÃĪsst sich nicht in ein paar SÃĪtzen beantworten. Auch wenn manche Kollegen das so sehen.

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain jupp, darum frag ich direkt nach einem Video. Weil ob man nun BÞrokratie beachtet, oder nur sein Smartphone laden will oder direkt ein ganzes Haus mit kostenlosen Strom versorgen will. Wobei es dann unterschiedliche GerÃĪte gibt und verschiedene Konfigurationen.... wobei Wirkungsgrad bzw. Effizienz auch alles eine Rolle spielt. Da wollte ich mal nachhaken, weil man eigentlich im Prinzip (primÃĪr damals) sagte, es ist so WUNDERVOLL oder man hÃķrt von Kritikern, dass es alles nur geringfÞgig ist (Z.B. 6% Energiegewinnung und keine propagierten 60%) oder das alles so teuer ist, weil man Miete fÞr den ZÃĪhlen bezahlen muss und stÃĪndig ein Techniker vom Stromanbieter es gegen Bezahlung immer wieder prÞfen muss... also ob Balkonkraftwerk oder eher eine Solarmatte am Fenster mit kompaktem Akku der auch USB AnschlÞsse hat.
      Dachte so nach >10 Jahren mÞsste es alles leichter erklÃĪrbar sein. Aber es macht ja schon einen Unterschied aus, ob man nun Solarpanels in Reihe oder Parallel schaltet oder wie viele Akkus und ob man bloß 12V braucht und dann doch gerne auf 240V umsteigen wollen wÞrde..... so auch ob es sich lohnt eben.
      Die sozialneidisch-gesellschaftlichen Faktoren mÞssen ja nicht einmal einbezogen werden. So z.B. wenn man eine auffÃĪllige Winternachtsfesttagsbeleuchtung angebracht hat, dass da eher die Einbrecher kommen, weil sie sehen, dass sich da was zu holen lohnt.... kÃĪme ja hmm zusÃĪtzlich noch in Frage. :D
      Alles gerechtfertigte Punkte, wo man vor GrÞbelei wahnsinnig werden kÃķnnte, weil es ja auch alles Zeit, Geld, Kraft kostet.
      Da wÃĪre etwas Þbersichtliches aber auch Þbergreifendes schon interessant. Am besten kurz und knapp, aber ALLES beinhaltet.
      Ich denke, wenn es da nur geringfÞgiges Infomaterial gibt oder wo man sich 20 lange unterschiedliche Videos reinziehen muss, hmmm tja... erstmal finden und wissen welche lohnenswert sind.... bei ZeroMind gibt es immer erstklassigen InfoTainment :P
      Darum dachte ich frage ich zu diesem Thema hier mal nach.
      Ansonsten, ich hab mich nun fÞr ein low-budget Powerstation entschieden. Ich hab ja keine Immobilie und es soll fÞr den Notfall sein, falls einer eintrifft und ich wenigstens meine Musikbox auch beim Greenout (ehemals Blackout genannt xD) einschalten kann. Oder eben nen Rasierer und so.
      Es muss ja auch bezahlbar sein. Und ich sehe in meiner Investition eher ein Zeitvertreib, wobei ein paar Hinweise schon interessant wÃĪren, um das VerfÞgbare auch optimal nutzen zu kÃķnnen, indem man sich damit besser auskennt. Wobei meine erste Erfahrung ist, dass obwohl die Sonnenstrahlen jetzt um die Uhrzeit (also in diesem Moment) bereits abwesend sind, dass die Ladeanzeige weiterhin "laden" signalisiert. :)

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@chrisdanger-godlike3048 Das Balkonkarftwerk Video hast Du gesehen?

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain noch nicht, kam nicht dazu. mach ich gleich. ich hoffe da werden mir noch viele Fragen beantwortet. Danke sehr ^_^)//

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Zerobrain ich sehe habe ich doch gesehen. ist aber muss ich zugeben doof fÞr einen ZuhÃķrer, wenn manches erst einmal nicht wichtig klingt, weil "vergessen" nicht richtig "mitgedacht" oder es klingt erste einmal "unwichtig. Also in Reihe schalten kann einen Lichtbogen auslÃķsen.... ok. Also wenn, dann ein Y-Kabel.
      Ich hab Þberlegt, mir zwei Panels max. zu holen. Wird aber finanziell nix draus, weil ich meine Kohle bereits verplempert habe.
      Z.B. da ich so ein Balkonfenstergitter habe kÃķnnte ich 2 Panels zwischen Fenster und Gitter machen. Da kann dann u.U. selbst eine solarfeindliche Stadt nix tun, weil wenn ist es an der Vorderseite des Gitters verboten, weil Verschandlung....
      Dazu nur 600 Watt erlaubt? Ok, muss man wissen.... :-/
      Ich hatte mir nun diese Panels angesehen:
      www.amazon.de/bau-tech-Solarenergie-Solarmodul-Photovoltaik-monokristallin/dp/B01ANLASIO/ref=sr_1_5?keywords=bau-tech+Solarenergie+solarmodul&qid=1657813067&sr=8-5
      ca 80 Euro 100 Watt. Das sollte sich lohnen. ich brauche auch eine Spendenglocke! :DDDD
      Was bei mir knifflig wÃĪre, wÃĪre muss ich bohren? Habe nun ein Solarkabel zwischen die FenstertÞr geklemmt, die TÞr geht zu! Ob man evtl. dann etwas abfeilen sollte? Notfalls kann man ja dann diese kleine Stelle wieder auffÞllen.
      Naja, also anschließen wollte ich es dann hier dran:
      www.pearl.de/a-NX2744.shtml
      Powerstation & Solar-Generator mit faltbarem 50-Watt-Solarpanel,155 Wh - 260 Euro
      Soll keine Werbung sein! Ich wÞrde es NICHT empfehlen! Es ist eben hmmm wegen geringfÞgig finanzieller MÃķglichkeit eben eine NotlÃķsung fÞr den Notfall, aber fÞr den absoluten Kleinkram sollte es ausreichend sein.
      .... und noch ein paar Zusatzinfo, weil ich was notiert hatte aus einem anderen Video ( Kein Solarstrom vom Balkon | defacto , siehe YT) und das andere finde ich grad nicht , aber da sind wenn man Laie ist und sich fÞr Solar nun anfÃĪngt zu interessieren weitere nennenswerte StichwÃķrter, die man zumindest einmal alle Þberdacht haben muss bzw. SOLLTE! ;)
      Zitat von mir aus den dortigen Kommis:
      "was nicht erwÃĪhnt wir:
      0. a) suche qualifizierter Elektriker
      0. b) Anmeldung beim Netzbetreiber
      0. c) Netzbetreiber prÞft (kostet Geld)
      Elektriker drosselt auf 70% oder kostenpflichtige Fernabmeldung
      0 .d) neuer StromzÃĪhler (130 einmalig und dann 100 Euro PRO Jahr!) LadesÃĪule fÞr z.B. E-Auto kostet Extra!
      ZÃĪhlertausch kostet extra. (1000-3000 EUR)
      0. e) Gewerbe anmelden, weil man Stromerzeuger ist
      0. f) Formulare vom Netzbetreiber ausfÞllen
      0. g) Netzbetreiber prÞft evtl. nochmal (kostet wieder extra)
      0. h) bei Gewinn wird versteuert
      0. i) EEG Umlage (zum GlÞck Ausnahmeregelung) [bis 30 KW peak])

  • @schoeberl2
    @schoeberl2 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super Video! Bist Du schon drauf gekommen, warum der Plotter bei einem neuerlichen Schneidebefehl immer die Folien nach hinten auswirft?? Nur mit Reset funkt das. Ist auf Dauer sehr lÃĪstig, wenn man eine Rolle endlich exakt einjustiert hat. (bei langen Plotts) LG aus Wien

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Zu lange her.

  • @dennistechexperience5393
    @dennistechexperience5393 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    0:28 ach schade der kann nur gerade Strecken ja
    Hab erst eben bei dem videotitel an Schallplatten gedacht wegen vinyl, das wÃĪr ja mal was, einfach mal was fÞr den plattendreher frÃĪsen 😎😁
    Ob man Sowas vielleicht 3d drucken kÃķnnte unter anderem?

  • @alexanderriedner9176
    @alexanderriedner9176 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo gibt es eine Freeware die fÞr den Plotter geht?

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Freeware wÃĪre mir nichts bekannt unter Windows, aber bei so gut wie jedem Herstellern ist eine passende Software dabei. Die man halt teils durch Zuzahlungen "aufblasen" kann.
      Ich hab nen Silhouette Plotter, da geht dann halt mehr Import Formate, mehr Bearbeitungsfunktionen,..., und man kann in der bezahlten Version auch direkt Illustrator Daten Ãķffnen(und plotten), was fÞr mich wichtig war, da ich viel mit Illustrator arbeite. Corel Draw als Importformat, neben DXF und SVG, ist auch recht gÃĪngig. Somit kannst du eigentlich mit dem Vektorprogramm deiner Wahl die Grafiken erstellen, und dann nur mehr importieren und drucken.

    • @alexanderriedner9176
      @alexanderriedner9176 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@krauterhexer leider hat der VerkÃĪufer mich da ich sag mal hÃĪngen lassen mit der Software.

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@alexanderriedner9176 was fÞr ein GerÃĪt hast du? HErsteller?

    • @alexanderriedner9176
      @alexanderriedner9176 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@krauterhexer von Vevor den KI 375A

  •  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Beißzange bei 17:01 !!!!!!

  • @lellimarcello7239
    @lellimarcello7239 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    04:43 ðŸ˜ēðŸ˜ŊðŸ˜Ķ😧ðŸ˜ŪðŸ˜ą ðŸ˜ģ

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Schon gemacht?

    • @lellimarcello7239
      @lellimarcello7239 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Zerobrain Ding dong die Hex ist tot... th-cam.com/video/6K8CzXhmtnU/w-d-xo.html
      😁😁😁

  • @plasmamac
    @plasmamac āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    4:44 - vergiss es

  • @thiemoehlert3707
    @thiemoehlert3707 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr das Video.
    Es scheint mir als wenn deine Folie Þberlagert ist. Da diese beim Þbertragen gerissen ist.
    Vielleicht noch ein paar Tipps.
    Zum entglittenen kannst du gut eine spitze Pinzette benutzen.
    Um ein Logo etc macht es die Arbeit leichter wenn du noch ein Rechteck drumrum schneidest.
    Gute Folie bekommst du von Orafol, Avery Dennison oder 3m

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Die Folie war eigentlich "frisch bestellt" ;-)

    • @danielv.619
      @danielv.619 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ich hÃĪtte nen Skalpel vorgeschlagen.

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    FÞr Berufsdemonstranten wÃĪre dieses GerÃĪt in der A2-AusfÞhrung durchaus brauchbar.

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      FÞrs Strassenkleben? ðŸĪĢ

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@bammbamm000ify Nee, fÞr professionell aussehende Tragschilder

  • @krauterhexer
    @krauterhexer 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    heute schlÃĪgt mit YT dein Video vor, vermutlich weil ich vor 2 Wochen mit nen Plotter gekauft hab(Silhouette)

  • @MeineVideokasetten
    @MeineVideokasetten āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    11:25 Jupp. Gleich 300₮ pricyier. 👍

  • @marckaiser8278
    @marckaiser8278 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wo war die Beißzange???
    Das Durchzwicken vom Kabelbinder kann doch nicht dein Ernst sein! ;)

  • @renemitb
    @renemitb āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Den zweiten endschalter hÃĪtten sie ja mal noch gÃķnnen kÃķnnen...

  • @rdyoutube4715
    @rdyoutube4715 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    4:35 ... ;-)

  • @urugulu1656
    @urugulu1656 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    uiii swd port. ob die wohl die lok bits gesetzt haben?
    niemand hat die absicht der mcu unter die wÃĪsche zu gucken; neeeein niiiiie

  • @gamblegildo8119
    @gamblegildo8119 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    FÞr einen gÞnstigen Plotter so schlecht nicht. Schade das es keine vernÞnftige Anpressdruck-Regulierung gibt. Die braucht man, weil man mit unterschiedlichen Folien arbeitet und das Messer mit jedem Schnitt an SchneidequalitÃĪt verliert. FÞr eine problemlose Verarbeitung regelt der Anpressdruck die Schnitttiefe, sodass man nur die Folie schneidet und nicht das TrÃĪgermaterial.
    Kasus Knacktus sind auch immer die Punkte wo das Messer angehoben wird und wieder ansetzen muss zB. an den Ecken. Oder das Messer muss da genau aufhÃķren zu schneiden, wo es angefangen hat. Zum Beispiel bei einem i-Punkt. Das muss genau und exakt passieren. Da beweist sich die QualitÃĪt eine Plotters in der Anwendung.
    Die Transportrollen, die FolienfÞhrung, der Schneideuntergrund und der y-x-Antrieb sowie die MesserfÞhrung sind dafÞr verantwortlich.
    In deinem Beispiel hast du in Blockschrift mit Grossbuchstaben geschnitten. Nicht selten braucht man aber zum Beispiel auch einen i-Punkt ausgeschnitten, wenn der Buchstabe so gross ist wie von einer Schreibmaschine geschrieben. also ziemlich klein. Wenn der nicht sauber geschnitten wird, geht dieser beim entgittern flÃķten. So nennt man das abziehen der unnÞtzen Folie, sodass nur noch das geschnittene Material Þberbleibt. In deinem Beispiel das "ZEROBRAIN".
    Der Tiefe Einblick in die Elektronik macht diesen Beitrag sehr wertvoll.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      So viel Praxis in dem Thema hatte ich leider nicht. Das sind immer die Grenzen solcher Tests!
      Danke fÞrs Feedback!

  • @MichielvanderMeulen
    @MichielvanderMeulen āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wie der Feder eingebaut ist :((((

  • @christiandampf8327
    @christiandampf8327 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Was zerobrain ist nur dein Kanalnahme, na sag mal echt Arg! Bin enttÃĪuscht.

  • @markussagichnicht5494
    @markussagichnicht5494 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Maximaler Dilettantismus beim VorfÞhren des GerÃĪtes gepaart mit maximaler Fachkompetenz beim ErklÃĪren des Netzteils. :-) (Ist nicht bÃķse gemeint)
    Die Chinesen sind nicht dumm. Sie reduzieren ein GerÃĪt auf ein funktionelles Minimum, und verkaufen es dann in grossen Mengen erfolgreich. Das krasse Gegenteil zu typisch deutschem Over-Engineering. Aber der Erfolg gibt ihnen Recht.
    Ich selbst hab hier einen CO2-Laserbeschrifter ÃĪhnlicher QualitÃĪt. Leider (muss man fast sagen): Der funktioniert jetzt seit 11 Jahren vÃķllig stressfrei, und hat dabei grad mal 20-30% eines vergleichbaren europÃĪischen Produktes gekostet.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      FÞr mich kommt es auf die "GesamtÃĪrgerei" an. Ich hatte mehrmals Probs mit der Software (was bei der mittelmÃĪßigen Doku auf meine Deppertheit zurÞckzufÞhren sein kÃķnnte).
      Ich wÞrde 50 Euro mehr zahlen, wenn diese Probs nicht da wÃĪen (+ linker Endanschlag).

  • @VedaPhoenix
    @VedaPhoenix āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Typisches China GerÃĪt. Tut was es soll ohne viel Spielereien. Der rechte Endschalter sollte wie Þblich bei diesen GerÃĪten nicht als Endschalter fungieren, sondern zur Bestimmung der Lage des Nullpunktes.