Schneideplotter - Auch winzige Schriften einfach entgittern

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 มิ.ย. 2024
  • Mit der "Reverse Weeding" Methode können auch kleinste Schriften und Objekte einfach entgittert und verklebt werden.
    ► Zu unserem Shop: www.mslshop.de
    ► MSL auf Facebook: / mslshop.de
    ► MSL Blog: msl-newsfeed.blogspot.de
    ► Abonnieren: th-cam.com/users/MSLSHOP?s...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 76

  • @schoeberl2
    @schoeberl2 2 ปีที่แล้ว +3

    Großartig!! Ich plotte schon seit Jahren und ärgerte mich immer schon über diese kleine Schriften. Du hast meinen Job wesentlich erleichtert! Danke

  • @MartinKofler
    @MartinKofler ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank. Das war ein wirklich wertvoller Beitrag um Kleinzeug zu entgittern!

  • @luciagrbesa7774
    @luciagrbesa7774 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die tollen Tipps! Hab es vorher nie hinbekommen, aber jetzt schon!🥰

  • @fucruiser
    @fucruiser 2 หลายเดือนก่อน

    Was habe ich mich bisher schwer getan mit kleinen Schriften. Danke für Dein Video, es erleichtert mir die Arbeit ungemein!

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr!

  • @jkttricki239
    @jkttricki239 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder was dazu gelernt. Danke.

  • @cado763
    @cado763 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank, werde ich gleich versuchen.

  • @angelikaschwinn7151
    @angelikaschwinn7151 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super gut erklärt.Danke für die hilfreichen Tipps. Ang.

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  3 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @celina5179
    @celina5179 9 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video, danke ☺️

  • @sonjatschopp6996
    @sonjatschopp6996 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Tips! Vielen Dank! Hatte mich schon gefragt, wie man die i punkte ‚retten‘ könnte 😅👌🏻

  • @henrikebergerbusch1401
    @henrikebergerbusch1401 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die tollen Tipps!

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  6 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @RealRusty
    @RealRusty 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Tips! Danke!

  • @Plotter-Laser
    @Plotter-Laser 9 หลายเดือนก่อน +2

    Super info. Danke

  • @gudrunvoigt9861
    @gudrunvoigt9861 10 หลายเดือนก่อน

    Super Video, es hat mir unheimlich geholfen Holzautos mit Denkschrift zu versehen. Nach der herkömmlichen Methode wäre ich bei meinem Vorhaben verzweifelt. Nochmals danke und weiter so. 😊

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  10 หลายเดือนก่อน

      Gerne!

  • @Kratzi7R
    @Kratzi7R 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!!!

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 ปีที่แล้ว

      Danke, gerne!

  • @ClaudiaBantel
    @ClaudiaBantel 5 หลายเดือนก่อน

    Danke, das werde ich ausprobieren.

  • @suemohn3072
    @suemohn3072 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, ich werd das mal ausprobieren :-)

  • @capitan6593
    @capitan6593 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, deine Methode hat mich vor der Verzweiflung gerettet, mit deinen Tipps habe ich mein Ziel erreicht (filigranes Entgittern :-)

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich!

  • @AnotherKentPaul
    @AnotherKentPaul ปีที่แล้ว

    Sehr geil. Dankeschön, Christoph!
    Kannst du beim GCC Expert 24 LX mal zeigen, wie man anhand von CoCut und Passermarken selbstgedruckte Aufkleber schneidet? Besten Dank!

  • @beatavig4988
    @beatavig4988 ปีที่แล้ว

    Danke 🙂

  • @willyblain189
    @willyblain189 11 หลายเดือนก่อน

    Toller Tipp !! näcshten Mal werde ich so ausprobieren , Danke

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  11 หลายเดือนก่อน

      Danke!

  • @martinzehnpfenning5162
    @martinzehnpfenning5162 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke! sehr gute Tips! Plotte seit 21 Jahren und hatte immer Probleme mit kleinen Schriften :-)

    • @capitan6593
      @capitan6593 3 ปีที่แล้ว +1

      Deine Erfahrung spiegelt sich in deinen Tipps wieder, einfach nur genial!!!

  • @Der_Chris.
    @Der_Chris. 6 หลายเดือนก่อน

    Oh man, es kann so einfach sein und ich ärgere mich ständig das es die Buchstaben beim entgittern abhebt 🫣
    Vielen Dank für diese Tipps…
    Einfach mal andersrum denken 💡

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  6 หลายเดือนก่อน

      Freut mich!

  • @sabinekrohn1164
    @sabinekrohn1164 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut, vielen Dank. Aber die Musik stört beim Konzentrieren.
    F: Wie kriege ich beim Cricut den Sauberen Rahmen bzw Entgitterungslinien hinzugefügt?
    LG Sabine

  • @christianb2018
    @christianb2018 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Vielen Dank dafür.
    Und welcher bezahlbare Plotter kann solch Filigranes auch schön ausschneiden?

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 ปีที่แล้ว

      Wir haben hier den MIMAKI CG-60SRIII verwendet.

  • @katrinrichter7881
    @katrinrichter7881 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Vielen Dank! Darf ich fragen welche Folie da verwendet wird? Die scheint mir extrem gut für Schrift geeignet zu sein.

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  ปีที่แล้ว

      Ich denke, das war ORACAL 751.

    • @katrinrichter7881
      @katrinrichter7881 ปีที่แล้ว

      @@MSLSHOP vielen Dank

  • @JennyB79
    @JennyB79 2 ปีที่แล้ว

    super Tip Danke.
    Wie kann ich das bei Flex Folie machen? Da gehen mir auch sehr oft die filigranen Buchstaben oder die i Punkte fliegen.

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für die Nachricht. Das geht da leider nicht. Eigentlich machen Sie das bei Flex ja schon genau so. Evtl. gibt es für Ihren Plotter ein Messer für kleine Schriften? Und auch Flexmaterial von unterschiedlichen Herstellern testen. Die unterscheiden sich in der Haftung auf dem Träger.

    • @JennyB79
      @JennyB79 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MSLSHOP Vielen DAnk für die Antwort. Ja mir ist auch schon aufgefallen, dass es mit einer Metallic Folie besser funktioniert als mit einer normalen einfachen Flex Folie. Wahrscheinlich weil die Metallic Folie etwas stabiler ist. Das mit dem Messer werde ich mal schauen, ob es sowas gibt. Auch mit den verschiedenen Herstellern könnte ich mal testen, soweit hatte ich noch nicht gedacht.
      Vielen Dank.

  • @andreaskabouris450
    @andreaskabouris450 3 ปีที่แล้ว

    Super Danke! sehr gute Tipp!
    Und doch habe ich noch eine wichtige Frage, meine Kleinen Buchstaben werden nicht immer genau geschnitten eher sehen die verformt aus woran kann das Liegen, ich benutze einen HELO Plotter und Artcut 2009 Pro. mit einer Schnittbreite von 33cm

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  3 ปีที่แล้ว

      Ich denke, dass der HELO Schrittmotoren einsetzt und insgesamt auch nicht ganz so genau ist.

    • @andreaskabouris450
      @andreaskabouris450 3 ปีที่แล้ว

      @@MSLSHOP Wow, das ging aber schnell mit der Antwort DANKE!
      Sonnst ist alles Perfekt nur eben die Kleinen Schriftarten nicht, aber was sind Srittmotoren?

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  3 ปีที่แล้ว

      @@andreaskabouris450 Es gibt Plotter mit Servomotoren und mit Schrittmotoren. Schrittmotoren machen Schritte und haben daher eine „Auflösung“. Servomotoren drehen sich praktisch stufenlos und werden über einen Dekoder „gesteuert“. Darum sind sie normalerweise viel genauer, leiser und schneller.

  • @kaibienmuller1706
    @kaibienmuller1706 ปีที่แล้ว

    Den Trick mit dem Reverse weeding kannte ich bis eben gar nicht. Klingt aber total logisch. :-)
    Allerdings habe ich eher das Problem, wenn ich so kleine Schriften aus Vinylfolie plotte, bleiben viele Buchstaben oder Punkte am Schneidemesser kleben. Habe schon diverse Einstellungen von Geschwindigkeit und Anpressdruck etc. bei meinem Silhouette Cameo probiert. Leider ohne nennenwerten Erfolg.

  • @godofrockrei6577
    @godofrockrei6577 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Tipps! Ich hab leider das Problem, das mein Plotter (Cameo 4) schon beim Schneiden das Problem hat, dass er unsauber ist...entweder verzieht er einzelne Buchstaben schon oder schneidet nicht richtig...hast du da vielleicht auch Tipps?

    • @dennist.4931
      @dennist.4931 ปีที่แล้ว

      habe das gleiche Problem mit einem Scan&Cut

    • @JustCaja
      @JustCaja ปีที่แล้ว

      @@dennist.4931 Zwei Millimeter hab ich noch nicht probiert, aber manchmal reicht es (Zumindest beim Cameo) den Anpressdruck zu verringern. ich habe mir das Video angeschaut, weil ich Gewürzgläser mit einer Fläche von max. 2x25 mm beschriften möchte und heute morgen überlegt habe, ob man nicht auch andersrum entgittern könnte. ^^

  • @1001semihsemih
    @1001semihsemih ปีที่แล้ว

    Was für ein Plotter wurde verwendet? Mein Cameo 4 kann nicht so klein schneiden bzw. nicht so sauber

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  ปีที่แล้ว +1

      Mimaki CG-60SR3

    • @1001semihsemih
      @1001semihsemih ปีที่แล้ว

      @@MSLSHOP Vielen Dank, welchen Plotter würden sie für Hobby / semiprofi Bereich empfehlen? Den Mimaki,Graphtec CE-7000-60 oder den GCC Expert II 24 ?

  • @MSLSHOP
    @MSLSHOP  4 หลายเดือนก่อน

    Leider haben wir diesen Plotter nicht im Programm und können daher leider keine Tipps geben.

  • @tomaszrudnicki1125
    @tomaszrudnicki1125 ปีที่แล้ว +1

    Guten Tag
    Ich habe eine Frage?
    Mit welchem Plotter bekomme ich so einen klein Schrift?
    Würde es auch mit dem GCC 24 gehen?
    Lg

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  ปีที่แล้ว +1

      Hallo, das war mit dem Mimaki CG-60SR3. Den gibt es nicht mehr. Der Plotter wurde vom Mimaki CG-60AR abgelöst. Mit dem Expert geht das eher nicht so klein.

    • @tomaszrudnicki1125
      @tomaszrudnicki1125 ปีที่แล้ว

      Dankeschön für die Rückmeldung.
      Braucht man spezielle Folie dafür? Wenn ja, was für eine?
      Ich bin schon seit über 1,5 Jahren mit einem Projekt beschäftigt und komme nicht weiter.
      Ich möchte mein Keyboard Yamaha Tyros 5 neu beschriften.
      Das Gehäuse ist schon neu lackiert nun jetzt müssen die winzigen Beschriftungen draf…… 😢

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  ปีที่แล้ว

      @@tomaszrudnicki1125 ich denke, dass für so kleine, feine Schriften, Schneideplotter nicht gut geeignet sind.

    • @tomaszrudnicki1125
      @tomaszrudnicki1125 ปีที่แล้ว

      @@MSLSHOP Also
      Das was Sie gezeigt haben mit dem USB Stick, were für mich mehr als ausreichend.

  • @CrsCNC
    @CrsCNC 2 หลายเดือนก่อน

    Mit welchem Plotter hast du die kleinen Buchstaben gemacht? Ich hab mir einen Plotter gekauft von dem ich schwer enttäuscht bin weil der nicht mal 10mm große Buchstaben gerade Plotten kann

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das war ein MIMAKI CG-60SR3. Der Nachfolger ist der CH-60AR

    • @CrsCNC
      @CrsCNC 2 หลายเดือนก่อน

      @@MSLSHOP ich überlege einen Summa S1 D60 oder den Graphtec CE7000 60 zu kaufen. Ich möchte damit Flex, Flock für Kleidung und Vinyl Beschriftungen für Fahrzeuge machen. Welcher ist deiner Erfahrung nach am besten für solche Aufgaben geeignet?
      Schonmal danke für deine Antwort

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  2 หลายเดือนก่อน

      Am Besten rufen Sie mich mal an.

  • @redfox2747
    @redfox2747 หลายเดือนก่อน

    Die Musik im Hintergrund is ein bisschen aufdringlich

  • @aeiou9755
    @aeiou9755 3 ปีที่แล้ว

    ich brauch nur eine schablone für eine 3mm schrift also nicht die schrift selber - da muss ich aber erst entgittern oder ?

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  3 ปีที่แล้ว

      Nein, statt Entgittern nimmt man die Buchstaben raus. Was man sonst Entgittert ist dann die Schablone.

    • @aeiou9755
      @aeiou9755 3 ปีที่แล้ว

      @@MSLSHOP also auf die alte art ohne tricks und kniffe - ich danke dir

  • @Anthonyxcordovaa
    @Anthonyxcordovaa ปีที่แล้ว

    Und wie mache ich das wenn ich den Aufkleber nicht Direkt irgendwo hin kleben will ?

    • @MSLSHOP
      @MSLSHOP  ปีที่แล้ว

      Da funktioniert nur die zweite Methode, indem man auf dem Montagetape entgittert

  • @DrDicht86
    @DrDicht86 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das super Video und die Tipps 👍🏻.
    Gibt es hier Leute die einen Cameo 4 verwenden und auch Probleme mit Schriften, insbesondere den Punkten von i und ü etc. haben.
    Ich bin nicht einmal annähernd bei einer 3mm Schriftgrösse und es werden oft schon beim Plotten die Punkte zerstört.
    Habe schon verschiedene Messer und auch Einstellung verwendet.
    Auch verschiedene Winkel beim CB09.
    Irgendwie bekomme ich nicht solche Ergebnisse hin wie du in deinem Video mit dem Beispiel des USB Sticks.
    Vielleicht wäre das eine Videoidee.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nur an den Schrittmotoren im cameo liegt.

    • @JennyB79
      @JennyB79 2 ปีที่แล้ว

      ich habe eine Cameo 4.
      Ja ich habe auch das Problem mit den Punkten. Was bei mir auch noch ist, das oftmals bei kleineren Buchstaben bei Flexfolie die Buchstaben nicht richtig geschnitten werden. Da ist z.b. das kleine e oder das kleine s nur zum teil geschnitten. Hauptsächlich ist mir das bei Buchstaben mit Rundungen bzw Kurven auggefallen. Andere Buchstaben sind gut ausgeschnitten.

    • @DrDicht86
      @DrDicht86 2 ปีที่แล้ว +1

      Jenny B Das Problem mit dem s und dem e kenne ich auch.
      Hatte die ganze Zeit gedacht, dass es an einer unsauberen Schneidematte liegt da es sporadisch Auftritt.
      Was leider immer noch der Fall ist.
      Hauptsächlich schneide ich Vinylfolie, ohne Schneidematte habe ich das Problem nicht so stark Bzw. sehr selten.
      Verwende mittlerweile auch das CB09, es ist aber auch nicht besser und dieser Fehler tritt auch damit ab und dann auf.
      Es ist immer ein Glücksspiel 😬

    • @JennyB79
      @JennyB79 2 ปีที่แล้ว

      @@DrDicht86 Das CB09 habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe bisher immer die Originalen von Silhouette Cameo genommen. Was anderes habe ich mich bisher nicht getraut. Wenn es dann nur noch selten vorkommt wäre auch eine Lösung.
      Blöd ist jetzt immer, die nicht geschnittene Folie ist immer genau an der Rundung von dem e oder s und diese dann mit einem Messer mit Hand nachzuschneiden ist immer schwierig bei Rundungen.
      Was ich jetzt öfters mache ist, dass ich die Gruppierung aufhebe und die jeweiligen Buchstaben mehrfach ausplotte. Manche werden dann was manche nicht. Diese setzte ich dann auf den Hauptplott ein. Ist zwar etwas umständlich, aber anders wußte ich mit bisher nicht zu helfen, ohne das ich jede Folie bzw den ganzen Plott weg schmeißen muß.

    • @JennyB79
      @JennyB79 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe jetzt komplett das Schneidemesser, die Schneidematte und die Schneideleiste ausgetauscht. Nun werden bei mir die Buchstaben wieder richtig geschnitten. Klar beim entgittern muß ich noch bei sehr kleinen Teilen mit einem Tool gegen halten, aber da nun alles gut geschnitten ist funktioniert es auch wieder.
      Die Schneideleiste ist dieses weiße oder durchsichtige Band unterm dem Schneidemesser. Dieses kann man austauschen. Man sollte die Klebereste vorsichtig ! von der alten Schneideleiste komplett entfernen, damit keine Unebenheiten entstehen. Dann die neue drauf kleben.

    • @godofrockrei6577
      @godofrockrei6577 2 ปีที่แล้ว

      Hey :) ich hab nicht nur bei den Punkten das Problem. Sondern schon generell bei so kleinen oder filigranen Schriften...hast du vllt Tipps? (Ebenfalls cameo 4) wie "klein" schafft deiner denn?

  • @Caro-vr3lq
    @Caro-vr3lq 3 ปีที่แล้ว +13

    Eigentlich ein gutes Video, aber ich kann nicht verstehen, warum man es mit so einer nervigen Musik unterlegt.

    • @marlenbreitenstein342
      @marlenbreitenstein342 2 ปีที่แล้ว

      Das hab ich auch grad gedacht.

    • @OsLee540i
      @OsLee540i 2 ปีที่แล้ว +4

      Beste Hintergrundmusik die ich je gehört habe, weitermachen! ❤️